ErsteNachhilfe ist eine Marke des Unternehmens Learn & Care GmbH, die Services für Familien vermittelt. Das betrifft insbesondere zurzeit die Unterrichtsvermittlung über ErsteNachhilfe.de sowie die Kinderbetreuung über ErsteKinderbetreuung.de, wo Babysitter, Tagesmütter, Nannys, Kinderfrauen oder Leihomas für Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu finden sind.
Funktionsübersicht
- Klassen : Alle
- Fächer : Alle
- Unterrichtsart : Einzel- und Gruppenunterricht
- Nachhilfe vor Ort : [Ja]
- Online Nachhilfe : [Ja]
- Kostenlos : [Nein]
- Profile mit Bewertungen : [Ja]
- Verifizierte Profile von Nachhilfelehrern : [Ja]
- Geld-zurück-Garantie : [Ja]
Vorteile
- Über 100.000 Nachhilfelehrer und Sprachpartner
- Verifizierte Profile, Bewertungen, Kontaktdaten
- Kostenlos Nachhilfegesuch veröffentlichen
- Sofortkontakt & Geld-zurück-Garantie
- Einzel- und Gruppenunterricht
Nachteile
- Zu teuer
- Braucht Bemühungen
Das Unternehmen Learn & Care GmbH vermittelt seit 2006 über ErsteNachilfe.de Nachhilfe, Sprachunterricht und Sprachpartner. ErsteNachhilfe ist eine Vermittlungsseite, wo schnell direkt Nachhilfelehrer gesucht oder Gesuche kostenlos veröffentlicht werden können. Die Vermittlung findet also über direkten Kontakt von Nachhilfe suchenden und Nachhilfelehrern statt. Das Unternehmen selbst vermittelt keine Kontakte und sucht auch nicht selbst den passenden Lehrer heraus. Das müssen die Interessenten untereinander regeln. Die Webseite stellt nur die Informationen der Mitglieder zur Verfügung.
Alle Angebote der eingetragenen Lehrer und Schüler sind unter Wahrung des Datenschutzes offen. Die Teilangaben werden nicht erst nach dem Login freigegeben. Somit kann sich jeder im Vorfeld intensiv informieren. Das Login dient dann der direkten Kontaktaufnahme und den persönlichen Nachhilfevereinbarungen zwischen Nachhilfelehrer und Nachhilfe suchenden. Ebenso sind Bewertungen der Lehrer erst nach dem Login einsehbar. ErsteNachhilfe erlaubt aus Sicherheitsgründen keinen Zugriff auf Email-Adressen oder vollständige Namen. Regelmäßig werden Profile, Angebote, Gesuche und Fotos der Mitglieder überprüft, ob kein diffamierendes, anstößiges oder rechtswidriges Material enthalten ist. Email-Adressen, Orte und Postleitzahlen werden auf Plausibilität geprüft. Nachhilfelehrer und Sprachpartner können sich verifizieren lassen, dass heißt, nach Prüfung ihrer Identität sind sie dann ein verifiziertes Mitglied. Dieses Zertifikat wird durch ein spezielles Icon angezeigt und wertet das Profil auf.
Nachhilfesuchende
ErsteNachilfe stellt viele Informationen auf der Webseite öffentlich zur Verfügung, um sich bereits im Vorfeld genau informieren zu können und eine erste genaue Suche nach Nachhilfelehrern durchzuführen.
Mitgliedschaft des Nachhilfesuchenden
Nachhilfe suchende Schüler oder Familien haben die Möglichkeit, sich zunächst kostenlos in einem Basic Account zu registrieren bzw. einen Premiumaccount mit einem monatlichen Beitrag von 7.99 Euro zu wählen. Mit dem Basisaccount verfügt der Interessent über die Möglichkeit, einen intensiven Produkttest durchzuführen.
Über 100.000 Nachhilfelehrer und Sprachpartner sind bei ErsteNachhilfe registriert. Es können Kontaktdaten, Bewertungen und verifizierte Profile eingesehen werden. Nachhilfegesuche können kostenlos veröffentlicht werden. Die Vorteile in der Premium-Mitgliedschaft liegen darin, dass bereits über 80000 erfolgreiche Vermittlungen stattgefunden haben. Das heißt also, dass die Chancen groß sind, den passenden Unterrichtspartner zu finden. Nach einer Aktivierung des Premiumaccounts kann sofort per Telefon oder über eine Nachricht Kontakt aufgenommen werden. Immerhin finden 94 % aller Premium-Mitglieder den passenden Nachhilfelehrer.
Der Betrag erfolgt über den Buchungszeitraum als Einmalzahlung. Es ist kein Abo und die Laufzeit endet automatisch.
Außerdem besteht eine Geld-zurück-Garantie. Das heißt, Premiummitglieder erhalten innerhalb der Buchungszeit mindestens einen Kontakt zu einem Nachhilfelehrer. Konnte das nicht eingehalten werden, werden die gesamten Kosten einer Premium-Mitgliedschaft erstattet. Bis zu 3 Tagen vor Ablauf der Mitgliedschaft kann der Anspruch auf eine Geld-zurück-Garantie geltend gemacht werden.
Alle Preisangaben auf der Webseite sind inklusive Mehrwertsteuer. Für Premium-Paket werden folgende Preise veranschlagt:
- 1 Monat: einmalig 19,99 Euro
- 5 Monate: einmalig 49,95 Euro
- 12 Monate: einmalig 95,88 Euro
Für mehrere Monate wird je nach Monatsanzahl dann der Preis pro Monat bis auf 7,99 Euro reduziert. Für die Zahlungen ist Kreditkarte, Lastschrift, Paypal, Giropay, Sofortüberweisung oder Überweisung zugelassen.
Der Nachhilfe suchende klickt auf der Startseite auf „Registrieren und Nachhilfegesuch aufgeben“ oder klickt im Top der Startseite auf „Nachhilfe“. Unterhalb der Topzeile kann nach Postleitzahl und Umkreis das passende Gesuch nach Nachhilfelehrer spezifiziert werden. Auf der nachfolgenden Nachhilfeseite ist auch eine Menüzeile zu finden, wo man sich direkt zu den Unterseiten von Nachhilfelehrer, Nachhilfegesuche oder dringende Nachhilfegesuche weiterleiten kann. Man kann schnell und für alle Fächer, Sprachen und Klassen qualifizierten Unterricht finden.
Alle Schularten von der Grundschule bis um Abitur und darüber hinaus bis zu Universitäten werden angeboten. Dabei kann sowohl Einzelnachhilfe oder Gruppennachhilfe bevorzugt werden. Einzelnachhilfe ist dann sinnvoll, wenn Schüler gezielt, kontinuierlich und systematisch ihre Probleme in bestimmten Fächern beheben oder wenigstens verringern können.
Dabei empfiehlt es sich, die Einzelnachhilfe beim Schüler oder beim Lehrer vorzunehmen. Auch Online-Einzelunterricht ist sinnvoll, da hier die Fahrtkosten und die Fahrzeiten wegfallen. Die Lehrkraft kann sich im Einzelunterricht voll auf den jeweiligen Schüler konzentrieren. Einzelnachhilfe ist meistens laut Tests der bessere erfolgreichere Weg, um die Leistungen der Schüler nachhaltig zu steigern. Fast alle Lehrkräfte bei ErsteNachhilfe bieten Einzelunterricht an. Die wichtigste Voraussetzung für einen Erfolg ist die Bereitschaft der Nachhilfe suchenden, Hilfe anzunehmen und Rückstände mit dem Nachhilfelehrer aufzubessern. Die Nachhilfe beseitigt nicht nur momentan akute Probleme, sondern arbeitet auch fehlende Grundlagen auf.
Die schulischen Leistungen sollen nicht nur nachhaltig verbessert werden, der Schüler soll auch lernen, selbstständig und effektiv zu lernen sowie den Unterrichtsstoff zu wiederholen.
Es ist nicht nur möglich, während der Schulzeiten Nachhilfe zu beanspruchen, sondern auch in unterrichtsfreien Zeiten Rückständen und Verständnislücken zu beseitigen. Auch für Studenten abseits von Vorlesungen, Unterricht oder Belegaufgaben ist es in den Ferien unbeschwerlicher, sich auf ein Fach zu konzentrieren und intensiv Versäumtes nachzuholen. Bei Prüfungs- oder Klausurvorbereitungen wird intensiv der Lehrstoff wiederholt und eingeübt.
Mit der Suche nach einem passenden Nachhilfelehrer oder mit der Aufgabe eines kostenloses Gesuches findet man die richtige Unterstützung für Schulprobleme. Ganz unten auf der Nachhilfeunterseite sind einzelne Fächerangaben zu finden, wo nach Klick eine Liste aller Angebote von Nachhilfelehrern für das jeweilige Fach erscheint. Folgende Fächer sind von ErsteNachhilfe zur spezialisierten Weitersuche aufgelistet:
Angebotene Unterrichtsfächer:
Die weiterführenden Suchangebote heißen nicht, dass nicht darüber hinaus noch Nachhilfelehrer interessante Unterrichtsfächer zusätzlich anbieten. Hier sind für die spezialisierte Suche bei ErsteNachhilfe die wichtigsten Schulfächer zusammengestellt.
- Mathematik
- Latein
- BWL
- Physik
- Deutsch
- VWL
- Chemie
- Englisch
- Politik
- Biologie
- Französisch
- Jura
- Erdkunde
- Italienisch
- Musik
- Informatik
- Spanisch
- Religion
- Chinesisch
- Rechnungswesen
- Japanisch
- Geschichte
- Türkisch
- Polnisch
- Altgiechisch
- Russisch
Mit Klick auf die entsprechenden Fächer wird die entsprechende Seite geöffnet, wo alle in dem jeweiligen Fach zur Verfügung stehenden Nachhilfelehrer nacheinander unsortiert aufgelistet sind. Hier kann der Nachhilfe suchende sich schon mal einige der angezeigten Lehrerprofile genauer anschauen. Auf diesen Unterseiten können weitere Suchspezifikationen durchgeführt werden.
So kann man oben in einer Suchzeile die Postleitzahl und die Kilometerbegrenzung angeben. Linkseitig sich Auswahlfelder angeordnet, die nach folgenden Gesichtspunkten den gewünschten Nachhilfelehrer genauer spezifizieren können. Man kann an dieser Stelle Tests durchführen und alle Varianten ausprobieren. Mit verschiedenen Tests verschafft sich der Interessent einen guten Überblick. Die Detailsuche umfasst:
- Was wird gesucht (Nachhilfelehrer, Nachhilfeschüler, Sprachpartner)
- Angabe der Postleitzahl
- eingrenzender Umkreis
- Ortsangabe
- Fächerangabe
Verfeinern der Detailsuche anschließend mit:
- Wo soll der Unterricht stattfinden? (egal, beim Schüler, beim Lehrer)
- Lehrsprache (Angabe der Sprachen, in denen der Unterricht durchgeführt werden kann)
- Alter
- Geschlecht
- Erfahrung (egal, keine, einige Monate, 1+, 2+, 3+)
- Preis für 45 Minuten (egal, 10 Euro, 15 Euro, 20 Euro, 25 Euro)
- zuletzt aktiv (Zeitangaben)
Folgende Angaben vervollständigen die Suche:
- Online-Unterricht
- nur private Angebote
- kurzfristig verfügbar
Nach dieser Spezifizierung und mit dem Klick auf „Suche verfeinern“ zeigen sich die Nachhilfelehrerangebote, die speziell auf diese Angaben passen. Somit ist die große Zahl von Angeboten um ein Vielfaches reduziert worden. Jetzt können die einzelnen Profile ernsthaft in Erwägung gezogen werden, die rechts aufgelistet sind. Will der Suchende jetzt Kontakt aufnehmen per Nachricht, Telefon oder Handy, muss er sich nun registrieren oder einloggen.
Das einsehbare Profil des Nachhilfelehrers
Welche Angaben sind im Kurzprofil des Nachhilfelehrers öffentlich einsehbar:
- der Vorname des Nachhilfelehrers
- der Username
- die Bewertungsanzahl
- die Postleitzahl und Ort des Nachhilfelehrers
- die Fächerangaben
- die Klassenstufen
- die Preisspannen
- ein Kennenlernschreiben
- Information zu Nachricht, Handy oder Telefon
Anschließend kann man sich mit Klick auf Details oder auf das Feld mit dem Link das detaillierte Profil näher anschauen.
- Neben den bereis erwähnten Kurzprofilinfos erscheint noch die Angabe, ob der Lehrer ein Top-Anbieter ist.
- Einzel- oder Gruppenunterricht
- Unterrichtssprache
- Online-Unterricht
- genaue Angaben zu den Qualifikationen und Ausbildung
- Erfahrungen
- genaue Preisangaben pro Klassenstufen
- ob Fahrtkosten berechnet werden
- zeitliche bzw. stündliche Verfügbarkeit bezogen auf die Wochentage
- die protokollierten Aktivitäten des Mitglieds
Auf der Nachhilfeseite links unten findet man für die Nachhilfe suchenden einen Link zu „Dringende Nachhilfegesuche“. Im oberen Auswahlfeld unterhalb des besteht die Auswahlmöglichkeit nach Postleitzahl und Kilometerbegrenzung. Ebenso liefert die Detailsuche genauere Ergebnisse. Die neuesten Kurzprofile werden untereinander aufgelistet, worauf ein Lehrer sich nach Anmeldung sofort bewerben kann. Der Nachhilfe suchende kann hier sein dringendes Nachhilfegesuch einstellen.
Die Suche nach dem passenden Nachhilfelehrer
Der Nachhilfe suchende hat die Möglichkeit, per Tests über die direkte Sucheper Webseite bzw. mit der Einstellung eines Gesuches oder dringenden Gesuches in die Datenbank von ErsteNachhilfe seine Interessen zu verfolgen. Spätestens, wenn es zur Kontaktaufnahme kommt, ist dann eine Mitgliedschaft notwendig. Die Suche kann über die Nachhilfeseite, über die detaillierte Postleitzahlauswahl mit Kilometerangaben, über spezielle Links oder über eine Detailsuche erfolgen.
Die Detailsuche spezialisiert die Anforderungen an den Nachhilfelehrer und lenkt gezielt auf das vom Suchenden gewünschte Profil des Nachhilfelehrers. Auf der Startseite sind außer den benannten Möglichkeiten die Ortsspezifikationen aufgeführt, wo der Suchende sofort in die entsprechenden Städteseiten mit Angaben zu den dort tätigen Nachhilfelehrern weitergeleitet wird. Auf diesen Unterseiten kann dann für die jeweiligen Angebote an Nachhilfelehrern bezogen auf die Stadt eine verfeinerte Detailsuche zum gewünschten Ergebnis führen. Folgende Städte sind von ErsteNachhilfe für die Stadtsuche spezifiziert.
Berlin, Nürnberg, Freiburg, Oberhausen, München, Aachen, Gelsenkirchen, Potsdam, Hamburg, Augsburg, Karlsruhe, Trier, Frankfurt, Bamberg, Bielefeld, Kassel, Ulm, Düsseldorf, Bonn, Kiel, Wiesbaden, Köln, Braunschweig, Koblenz, Wuppertal, Stuttgart, Bremen, Leipzig, Würzburg, Mainz, Darmstadt, Ludwigsburg, Österreich, Heidelberg, Dortmund, Magdeburg, Wien, Hannover, Dresden, Mannheim, Bochum, Duisburg, Mönchengladbach, Essen, Erlangen ,Münster
Andererseits kann der Suchende ein kostenloses Gesuch einstellen. Hierfür muss er sich registriert und angemeldet haben.
Nachhilfelehrer
Unter Einhaltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen bieten die Nachhilfelehrer über die Plattform ErsteNachhilfe ihre Dienste an. Sie sind verpflichtet, wahrheitsgetreue Angaben über ihre Person und Ausbildung zu hinterlegen. ErsteNachhilfe kann entsprechende Nachweise anfordern. Nachhilfelehrer sind Einzelpersonen, die privat ihre Dienste anbieten. Institutionen oder Unternehmen, die sich hier beteiligen möchten, benötigen jedoch eine Firmenlizenz und eine schriftliche Genehmigung von Learn & Care GmnH.
Mitgliedschaft des Nachhilfelehrers
Die Mitgliedschaft eines Nachhilfelehrers kann entweder kostenlos als Basis-Konto sein, oder er ist ein **Top-Anbieter. Mit einem Basiskonto kann er sich im Test zunächst überblicksmäßig die passenden Nachhilfeschüler aussuchen. Die Vorteile als Top-Anbieter sind:
- eine Top-Platzierung des eigenen Nachhilfe-Angebots
- Das Angebot wird farblich hervorgehoben.
- Das Angebot wird von ErsteNachhilfe überprüft. ErsteNachilfe stellt Tipps zur Verfügung.
- größere Chancen auf Nachhilfe-Jobs
Angebotene Unterrichtsfächer
Welche Fächer der Nachhilfelehrer unterrichten will, hinterlegt er in seinem Gesuch. Dabei müssen sich Angebote nicht nur auf die bekannten Schulfächer beschränken, sondern es kann auch Lehrstoff weiterführender Schulen, Fachhochschulen oder Universitäten betreffen. Der Nachhilfelehrer sollte besonders bei Studienfächern selbst eine adäquate Ausbildung vorweisen können.
Das Profil des Nachhilfelehrers
Das Profil des Nachhilfelehrers enthält natürlich das veröffentlichte Jobgesuch. Links sind im Menü folgende Unterseiten zu finden:
- mein Nachhilfeangebot
- mein Profil
- meine Nachrichten
- Kontakte und Notizen
- meine Bewertungen
- meine Zertifikate
- meine Mitgliedschaft
Rechts sind die persönlichen Daten, das Nachhilfeangebot, die Qualifikation, die Erfahrung, die Preise mit oder ohne Fahrkostenangaben, die Verfügbarkeit und die Aktivitäten zu sehen. Außerdem wird auf die Besucheranzahl verwiesen, die sich das Angebot angesehen haben. Die Angaben der persönlichen Daten im Profil und zum Nachhilfeangebot können jederzeit geändert werden. Sämtliche Nachrichten und Kontakte, die in der Mitgliedschaft stattfanden, sind unter „meine Nachrichten“ aufgelistet, sodass jederzeit die Aktivitäten überprüft werden können.
Die Jobsuche
Das Erstellen des Gesuchs:
Folgende Schritte sind von einem Jobsuchenden als Nachhilfelehrer durchzuführen:
- Unter „Mein Nachhilfeangebot“ das Nachhilfeangebot eintragen.
- Das Angebot sollte vollständig, wahrheitsgemäß und aussagekräftig sein.
- Eintragen von Postleitzahl, Ort und Fächer, sonst wird das Angebot nicht gefunden.
- Bild hoch laden in den Profileinstellungen. Angebote mit Bild werden oft bevorzugt.
- Verifiziertes Mitglied, Angebote sind attraktiver und man erhält in den Suchergebnissen eine bessere Position.
- Sich von den Schülern bewerten lassen, zu finden unter „meine Bewertungen“.
- Das Angebot regelmäßig aktualisieren, auf „aktiv“ achten, sonst wird es nicht gefunden.
- Regelmäßig einloggen und Postfach überprüfen auf Nachrichten.
Wie kann der Lehrer sein Angebot in den Suchergebnissen verbessern? Folgende Parameter verhelfen zu einem besseren Suchergebnis:
- regelmäßiges Login, aktuelles Nachhilfeangebot
- Status „Verifiziertes Mitglied“
- Bewertungen der Schüler
- Status „Top-Anbieter“: Das Angebot wird in den Suchergebnissen im eigenen
Standort bevorzugt.
Das Nachhilfegesuch muss dann nur noch veröffentlicht werden. Wie ist die Vorgehensweise?
- Das Nachhilfegesuch ist unter „Mein Nachhilfegesuch“ zu veröffentlichen.
- Das Gesuch muss aussagekräftig, wahrheitsgemäß und vollständig sein.
- Postleitzahl, Ort und Fächer müssen angegeben sein.
- Das Gesuch ist regelmäßig zu aktualisieren.
- Durch regelmäßiges Einloggen kann schnell auf Nachrichten reagiert werden.
Das Suchen direkt über die Nachhilfeseite:
Das direkte Suchen über „Nachhilfe“ erfolgt ebenso über die Nachhilfeseite. In der Suchleiste links oben können Nachhilfeschüler mit oder ohne Angabe von Postleitzahl und Entfernungsbegrenzung gesucht werden. Die Fächerangaben der Nachhilfeseite (siehe Tabelle oben) zeigen die auszuwählenden Fächer, in denen der Lehrer Unterricht erteilen möchte.
Links kann eine Detailsuche über Postleitzahl, Ort, Fächer, Klassenangaben, wo der Unterricht stattfinden soll, ob Online-Unterricht durchgeführt wird, ausgewählt und die Suche spezifiziert werden. Für die spezialisierte Suche werden die vorhandenen Schülerangebote aufgelistet, worauf der Lehrer sich sofort, sofern er eingeloggt ist, bewerben kann.
Tandem-Sprachpartner
Nahezu einzigartig ist das Angebot von ErsteNachilfe bezüglich der Sprachpartner. Hier können Interessenten in Kontakt treten, die die Muttersprache der Kontaktpersonen lernen wollen. Im Gegenzug dazu bieten sie dem Sprachpartner ihre eigene Sprachen zum Erlernen an.
Bei gegenseitiger gleicher Stundenanzahl entfällt vollkommen die Bezahlung des Nachhilfelehrers. Der Interessent ist jeweils Nachhilfe suchender und Nachhilfelehrer gleichzeitig. Das Einzige, was zu zahlen ist, ist bei ErsteNachhilfe bei einer Premiummitgliedschaft die Mitgliedschaftsgebühr.
Welche Vorteile haben Tandem-Sprachpartner bei ErsteNachhilfe:
- kostenlos Fremdsprachen lernen
- passende Sprachpartner schnell finden
- registrieren und Gesuch eintragen
- Sofortkontakt zu passenden Sprachpartnern
Die Mitgliedschaft der Sprachpartner
Auch bei den Sprachpartnern gibt es eine kostenlose Basic-Mitgliedschaft und eine kostenpflichtige Premiummitgliedschaft. Die Vorteile aus einer Premiummitgliedschaft für Sprachpartner ergeben sich aus:
- bereits über 100.000 erfolgreiche Vermittlungen
- nach Aktivierung des eigenen Accounts sofort per Telefon oder Nachricht unbegrenzter Kontakt
- zuerst gefunden werden und Kontakte erhalten
- 90 % aller Sprachpartner haben ein passendes Sprachtandem gefunden.
- Kein Abo, die Laufzeit endet automatisch.
Der Sprachaustausch in der Tandempartnerschaft
Das Sprachtraining mit Tandempartner beruht auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit und ist daher kostenlos.
Prinzipien der Tandempartnerschaft:
Sprachtandempartnerschaft kann nur erfolgreich sein, wenn folgende Punkte eingehalten werden:
- Die Tandempartner treffen sich regelmäßig bzw. treten regelmäßig in Kontakt.
- Beide Tandempartner müssen gleich viel von der Zusammenarbeit profitieren.
- Jeder Tandem-Partner ist für sein Lernen selbst verantwortlich.
- Jeder Tandem-Partner bestimmt seine Lernziele und Lernmethoden selbst.
- Die Tandem-Partner respektieren sich gegenseitig.
- Die Tandem-Partner halten Verabredungen ein, sind pünktlich und informieren bei Verhinderung den anderen rechtzeitig.
- Die Tandem-Partner sind Experten für Sprache und Kultur. Aber sie verfügen nicht über eine entsprechende Ausbildung und sind nicht immer über das grammatikalische Regelwerk informiert.
Klärung wichtiger Punkte am Anfang:
Hier geht es um die bekannten W-Fragen, die vorab zu klären sind:
- Wann? Wie lange?: zeitliche Treffpunkte festlegen, die Dauer der Tandempartnerschaft, Zeit zum Lernen einplanen, Treffpunkte maximal zweimal wöchentlich, feste Termine besonders anfangs vereinbaren und einhalten
- Wo?: Treffpunkte bei Fluren von Universitäten, leere Seminarräume, leere Mensa, Cafés, bei jemand zu Hause, ein neutraler Ort
- Was? Warum? Wie?: Warum Tandempartnerschaft: Gelegenheit zur Erlernung einer Fremdsprache und sprechen übern, flüssiger sprechen lernen, Wortschatz erweitern, Sprechhemmungen abbauen, andere Kultur kennen lernen, jemanden kennen lernen, man braucht Fremdsprache für das Studium, im Alltag, für eine Reise, Was: was soll verbessert werden, Wie: Sprachlernerfahrungen,
Rollen in der Tandempartnerschaft
Wer in der Fremdsprache spricht (der Lernende):
- entscheidet, was gemacht wird
- hat sich vorbereitet
- ist aktiv
- signalisiert, wenn Hilfe benötigt wird
- macht sich verständlich
Wer in der Muttersprache spricht (der Lehrende):
- hört zu und hilft
- versucht zu verstehen
- geht auf Wünsche des Tandem-Partners ein
- gibt Feedback
- ist Experte für den Gebrauch der Muttersprache
- lässt sich auf die Situation ein
Korrigieren in der Sprachpartnerschaft:
Natürlich sollte die Korrektur bei Wortproblemen, bei Unverständnis, bei Wortsuche, bei angeforderten Korrekturen, bei häufigen wiederkehrenden Fehlern sofort erfolgen, indem direkt auf die Fehler verwiesen wird, durch Wiederholung des falschen Satzteils und indem typische Fehler notiert und besprochen werden.
Die Suche nach einem geeigneten Sprachpartner
Tandemgesuch erstellen:
Nachdem man sich zunächst registriert hat, kann man ein Tandemgesuch einstellen. Bei der Registrierung wird nach den persönlichen Angaben gefragt, welchen Sprachen der Interessent lernen möchte und welche Sprachen er selbst anbieten kann. Welches Sprachniveau liegt vor und welche maximale Kilometerzahl soll bestehen.
Es kann aber auch nur Online-Sprachunterricht stattfinden, wo die Tandempartner mittels Messenger, Chat, Telefon oder über eine spezielle Internetsoftware miteinander kommunizieren. Es wird angegeben, welche Erfahrungen bzw. Sprachstufe des Lernenden vorliegen und welche Anforderungen an den Tandempartner gestellt werden. Die Verfügbarkeiten mit den Angaben der Stundenzeiten innerhalb einer Woche sind einzutragen. Nach der Aktivierung des Accounts kann dann das Tandemgesuch eingestellt werden.
Direkte Suche über die Webseite:
Sowohl über den Button in der Topzeile der Startseite, über das Suchfeld darunter oder über entsprechende Links „Tandempartner wird man auf die Tandemseite mit den Angeboten geleitet, wo man bereits eine Vielzahl von Sprachpartner mit den verschiedensten Sprachinteressen findet.
Sowohl in der Suchzeile oben, wo man die Suche schon nach Postleitzahl und Kilometerangaben sortieren kann, als auch über die Detailsuche links mit genaueren Angaben zu Postleitzahlen, Umkreis, Sprachangaben, gewünschtes Alter, Geschlecht, Erfahrung und ob ein Online-Tandem gesucht wird bzw. ob der Interessent kurzfristig verfügbar ist, listen sich rechts gezielt nach den Angaben entsprechende gesuchte Tandem-Partner auf.
Dort kann man sich bereits das Kurzprofil und das detaillierte Profil der gesuchten Person anschauen und nach Login in Kontakt treten. Die Kontaktmöglichkeiten richten sich nach den Angaben des Tandem-Partners.
Fazit
Neben den bekannten Vorzügen von Nachhilfeschulen bietet das Angebot von ErsteNachhilfe eine Besonderheit. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, mit anderen Interessenten eine sogenannte Tandem-Partnerschaft für Sprachen einzugehen. Die gegenseitig abgehaltenen Unterrichtsstunden sind gegeneinander verrechnet und damit kostenlos. Alle Sprachen können hier gegenseitig gelehrt werden.
Vergleichsergebnis
Fazit: Neben den bekannten Vorzügen von Nachhilfeschulen bietet das Angebot von ErsteNachhilfe eine Besonderheit. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, mit anderen Interessenten eine Tandem-Partnerschaft für Sprachen einzugehen.