Online Nachhilfe Test - damit der Schulabschluss nicht gefährdet wird - Vergleich der besten Online Nachhilfen 2023
Online Nachhilfe wird heutzutage von immer mehr Schülern in Anspruch genommen. Unser Expertenteam hat verschiedene Kundenmeinungen und Tests im Internet gesichtet und einen Vergleich erstellt. Hier finden sich Tipps und Tricks zu Medien, Vorteile und Nachhilfearten an.
Online Nachhilfe Bestenliste 2023 - Die besten Online Nachhilfen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Die große Experten-Umfrage 2023 - 54 Nachhilfedienste haben teilgenommen
Welches Lehrmaterial (Print oder Digital) für Nachhilfestunden können Sie Nachhilfeschülern (m/w/d) empfehlen?
Von welchem Verlag beziehen Sie selbst Ihre Lehrunterlagen für Nachhilfestunden?
Wie viel sollten Nachhilfeschüler*innen Ihrer Erfahrung nach mindestens auf den Tisch legen, um geeignete Lernmittel zu erhalten?
Was ist Ihrer Meinung nach das entscheidende Kriterium bei der Suche nach einer Nachhilfe?
Interviews mit Experten für Nachhilfe
LernInsel Elsen: Statement Hermann Rödiger – An drei Standorten wird sowohl Einzelnachhilfe als auch Nachhilfe in Gruppen angeboten. Dabei stehen die Schüler an erster Stelle und werden dort abgeholt, wo sie gerade stehen, um gezielt Lerndefizite zu beheben.
Albert Einstein Nachhilfezentrum: Statement Frau Eren – Das Albert Einstein Nachhilfezentrum ist ein bundesweit agierendes Team mit großer Diversität, das sich mit der Weiterbildung von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen beschäftigt.
Nachhilfe Danzer: Statement Hanspeter Danzer – Bei Nachhilfe Danzer kann sich der Schüler kostenfrei online registrieren und seine Stunden nach seinem Bedarf buchen. Besonders beliebt sind auch die Prüfungsvorbereitungskurse auf das G8-und FOS-Abitur und die Mittlere Reife.
Nachhilfe Danzer im Interview
Nachhilfe Danzer im Interview
LernFamilie: Statement Alois Huch – Die LernFamilie ist eine Online-Lernplattform bei welcher Nachhilfe im Einzelunterricht ganz einfach ohne Abo gebucht werden kann. Neben der Online-Nachhilfe wird auch Präsenzunterricht angeboten.
Nachhilfekreis: Statement Stefanie Hölscher-Henningsen – An insgesamt sieben Standorten wird Nachhilfe sowohl vor Ort als auch online und in ausgewählten Schulen angeboten. Darüber hinaus ist der Nachhilfekreis im Bereich Legasthenie und Dyskalkulie und im Unterrichten von DaZ und DaF spezialisiert.
Computernachhilfe Ahaus: Statement Tizian Schulte – Bei der Computernachhilfe Ahaus wird fast ausschließlich Einzelnachhilfe angeboten, da so am effizientesten und am intensivsten gearbeitet bzw. gelernt wird.
Computernachhilfe Ahaus im Interview
Computernachhilfe Ahaus im Interview
Mathe-AC Lernwerkstatt: Statement Gunter Heim – Die Mathe-AC Lernwerkstatt in Aachen vermittelt den Schulstoff der Fächer Mathematik, Physik und Chemie mit anschaulichem Material, praktischen Versuchen und Experimenten aus den Naturwissenschaften.
Lerne • Träume • Lebe: Statement Antje Klees – Antje Klees ist Trainerin und Coach für Erwachsene, Studenten und Schüler, Lehrerin und Bloggerin und bietet effektive Mathematik-Nachhilfe, professioneller Prüfungsvorbereitung in Form einer Präsenz-, Online- oder Hybrid – Nachhilfe an.
Lerne • Träume • Lebe im Interview
Lerne • Träume • Lebe im Interview
Nachhilfe Weinstraße: Statement Rolf Koch – Das Nachhilfeunternehmen legt viel Wert auf die individuelle Betreuung der Schüler*innen und eine Abrechnung nach Stunden, sodass keinerlei Verpflichtungen entstehen. Zudem hat jede*r Schüler*in ein*e feste*n Lehrer*in, der/die zum Unterricht nach Hause kommt.
AuxiliO-Institut: Statement Roland Mohr – Die AuxiliO Nachhilfeschulen sind unabhängige, unternehmergeführte Nachhilfeschulen. Es wird Nachhilfe für Schüler aller Klassenstufen und Schularten angeboten. Es gibt Einzel- oder Gruppenunterricht, ein Schwerpunkt ist die LRS-Förderung in Zusammenarbeit mit dem Lernserver der Uni Münster.
Nachhilfe-Team.net: Statement Frank Olschewski – Das Nachhilfe-Team vermittelt überprüfte Nachhilfekräfte zum Zwecke individuellen Einzelunterrichts, der vor Ort oder online stattfinden kann. Dabei werden jegliche Fächer von der 1. bis zur 13. Klasse abgedeckt. Zudem wird auch Unterricht für Studierende angeboten.
Nachhilfe-Team.net im Interview
Nachhilfe-Team.net im Interview
Lernstabil: Statement Alexander Ritter – Der studierte Germanist und Philosoph sowie ausgebildeter PR-Redakteur hat seine eigenen Lehrmethoden entwickelt, die er nun über seinen eigenen Online-Nachhilfedienst anbietet.
Lernbude: Statement Andreas Zumbrock – Ziel der Lernbude ist es, online Nachhilfe im deutschsprachigen Raum zu etablieren. Das Angebot soll zu einem höheren Bildungsniveau führen sowie Chancengleichheit und Integration fördern.
Capito Nachhilfe: Statement Kerstin Schmidt – Capito ist ein privates, inhabergeführtes Nachhilfe-Institut in Frankfurt am Main. das seit fast 14 Jahren Schüler/innen aller Altersklassen und Schulrichtungen erfolgreich auf ihrem manchmal etwas steinigen Weg durch die Schule begleitet – persönlich, fokussiert und nachhaltig.
Capito Nachhilfe im Interview
Capito Nachhilfe im Interview
Mathenachhilfe-Luebeck: Statement Dirk Blessing – Der Nachhilfe-Coach hat 25 Jahre Erfahrung und konzentriert sich ganz auf das Fach Mathematik, für alle Jahrgangsstufen. Genauso bedeutend, wie die fachliche Kompetenz ist dabei die Didaktische. Ein Schwerpunkt der Wissensvermittlung sind „Kochrezepte“. Mathematik ist strukturiert lernbar. Selbst Schüler, die keinen Zugang zum Fach Mathematik finden, kommen mit den „Kochrezepten“ gut durch ihre Schullaufbahn bis hin zum Abitur.
faire nachhilfe: Statement Christina Schieferdecker – Die faire nachhilfe bietet Unterricht für alle Menschen jeden Alters an, sowohl in der Gruppe als auch als Einzelunterricht. Dabei sind die Unterrichtsschwerpunkte der Stoff aller Schulen bis zum Abitur.
faire nachhilfe im Interview
faire nachhilfe im Interview
MatheMind: Statement Johannes Mensing – Das Bildungsunternehmen, das sich auf das Fach Mathematik spezialisiert hat, arbeitet nach einem 3-Säulen-Konzept. Dabei wird auf ein digitales Format und eine langfristige Betreuung gesetzt. Zudem gibt es das Angebot die Nachhilfe zusammen mit seinen besten Freund*innen nehmen zu können.
Nachhilfe Institut Konopka: Statement Mahnaz Konopka – Der Nachhilfedienst ist spezialisiert auf Mathematik für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen in jeder Fachrichtung. Durch die Methode „Do it yourself“ können die Teilnehmenden unter Anleitung ihre mathematischen Lösungen am Whiteboard selbst produzieren und ihren Erfolg durch die Nachhilfe sehen.
Nachhilfe Institut Konopka im Interview
Nachhilfe Institut Konopka im Interview
Lernstudio Vogtland: Statement Michaela Gersdorf – Die ausgebildete Lehrerin und Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin bietet LRS/Legasthenietraining, Dyskalkulietraining und Nachhilfeunterricht bis Klasse 10 an. Gehirngerechtes Lernen, die Behebung von Lernblockaden und Ängsten sowie die liebevolle Orientierung an der Person des Kindes sind wichtige Kriterien, dass neben der Leistungsverbesserung durch gezielte Nachhilfe auch die Freude am Lernen zurückkehrt.
Lernstudio Vogtland im Interview
Lernstudio Vogtland im Interview
Nachhilfeinstitut Goede: Statement Julia Goede – Frau Goede ist nach dem Erreichen des Ersten Staatsexamens in Mathematik und Französisch Sek I/ II in die Selbstständigkeit gegangen – erst als Franchisenehmerin eines Franchise-Nachhilfe-Unternehmens und danach komplett eigenständig. Bereits als Schülerin hat sie schon immer gerne anderen bei schulischen Fragen geholfen.
Nachhilfeinstitut Goede im Interview
Nachhilfeinstitut Goede im Interview
D.A.S. Nachhilfeinstitut: Statement Dominic Schmidt – Die Leitidee und Passion ist unabhängig von der Schulart jedem eine optimale Lernunterstützung in verschiedenen Fächern zu bieten – digital, analog und sachkundig. Dabei wird Wert auf einen ganz individuellen Unterricht und Organisation dessen, je nach Situation gelegt.
Unterrichte Nachhilfe: Statement Albert Kerz – Die Nachhilfeangebote sind nicht nur auf alle Klassen, Schulen und Sprachen begrenzt, sondern können auch für sonstige Bildungsthemen verwendet werden. So beispielsweise auch für Erwachsenenbildung. Der Unterricht kann im jeweiligen Institut, beim Lehrer zu Hause oder beim Schüler zu Hause durchgeführt werden.
Unterrichte Nachhilfe im Interview
Unterrichte Nachhilfe im Interview
LOUIS‘ TUTORING: Statement Louis Gerkensmeyer – Das junge Nachhilfeunternehmen, das ein besseres Nachhilfekonzept zu herkömmlichen Instituten bieten möchte, wählt seine Tutoren sehr streng aus, bietet regelmäßig Fortbildungsprogramme an und nimmt das Feedback der Eltern und Schüler sehr ernst.[/toggle] LEARNING CIRCLE: Statement Elain Skarsten-Pflieger – Das seit 1991 existierende Familienunternehmen mit Hauptsitz in Augsburg hat fünf Standorte in und um Augsburg. In kleinen Gruppen- und Einzelunterricht werden Schüler individuell anhand einer erprobten Lernstrategie betreut, um einen Erfolg in deren Problemfächern zu sichern.[/toggle] Nachhilfe mit Methode: Statement Karin Höglauer – Das Lernbegleitungskonzept beruht auf dem Prinzip „Der Weg ist das Ziel“. Dabei wird versucht den Schülern diesen Weg zu vermitteln und ihnen dazu die geeigneten Werkzeuge an die Hand zu geben. Es geht um strukturiertes Lernen, so dass am Ende das Prinzip (Leistung = Arbeit/Zeit) erreicht werden kann.[/toggle] Lernknacker: Statement Stefanie Brixner – Ziel ist es, langfristige Techniken zu vermitteln, um die individuelle Kompetenz des Einzelnen zu entwickeln und dauerhaft zu fördern. Dabei geht es nicht hauptsächlich darum, WAS gelernt wird, sondern WIE. Im Training werden Lerntechniken vermittelt und Veränderungsprozesse angestoßen, unabhängig von einzelnen Fächern oder spezifischen Inhalten.[/toggle] Nachhilfe2go: Statement Raj Baria – Nachhilfe2go ist ein Nachhilfedienstleister, der seine Dienstleistungen Zuhause oder Online anbietet. Dabei reicht die Vielfalt der Fächer von Mathe über Englisch bis hin zu VWL und spricht alle Schulklassen von Stufe 1 bis 13 an.[/toggle] Nachhilfe Oase: Statement Christiane und Anika Peschla – Die Nachhilfe ist eine private Nachhilfeschule von der 1. Bis zur 13. Klasse und BBS, die seit Januar 2015 besteht. Es werden nicht nur fachlich und pädagogisch geeignete Nachhilfekräfte eingestellt, sondern ebenfalls darauf geachtet, dass diese einen guten Draht zu den Schülern haben und auf jeden einzelnen individuell eingehen.[/toggle] Virtuelle Lernwerkstatt: Statement Dr. Svitlana Dontsova – Lernwerkstatt Ilmenau bietet Förderung sowohl für die Schulkinder als auch für die Erwachsenen, die von den Problematiken wie Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreibschwäche betroffen sind. Der Unterricht findet grundsätzlich in der Präsenzform als Einzelunterricht statt, denn neben dem Training in Deutsch oder Mathematik werden unterstützend die Methoden der modernen Lernförderung angewendet. Dennoch, zum Beispiel im Fall einer Quarantäne, kann der-Unterricht auch online stattfinden, was eigentlich nur eine Sonderlösung darstellt.[/toggle] Hartmann Nachhilfe: Statement Thomas Hartmann – Die Hartmann Nachhilfe bietet professionelle Einzel- und Doppelnachhilfe in Aßlar an. Während der Nachhilfe gibt es keine Frage, die dem Schüler peinlich sein muss und das Ziel ist es, dass dem Schüler die Inhalte so einfach wie möglich vermittelt werden, sodass es von jedem verstanden werden kann.[/toggle] NACHHILFE plus!: Statement Irina Wilhelm – Neben der klassischen außerschulischen Förderung von Grundschule bis Abitur wird ebenfalls Unterstützung für Studenten im Fach Mathematik, Sprachkurse für Erwachsene sowie kostenlose Raumnutzung für Lerngruppen angeboten. Die Nachhilfe versteht sich als einen lebendigen Lerntreffpunkt für alle Altersklassen.
LOUIS‘ TUTORING im Interview
LOUIS‘ TUTORING im Interview
Nachhilfe2go im Interview
Nachhilfe2go im Interview
Nachhilfe Oase im Interview
Nachhilfe Oase im Interview
Nachhilfe To Hus: Statement Bastian Knetsch – Das Nachhilfeinstitut, das seit über 10 Jahren im Bereich Nachhilfe fast bundesweit tätig ist, legt den Fokus auf Einzelnachhilfe zu Hause. Die Erfolge der Kinder hin zum eigenständigen Lernen und Spaß am Unterricht sind das Ziel.
Nachhilfe To Hus im Interview
Nachhilfe To Hus im Interview
Tangens-Mathematik-Verlag: Statement Dipl-Päd. Univ. Otto Mayr – Die Absicht des Studienrats Otto Mayr ist, einem motivierten Schülern möglichst effektiv Nachhilfe zu 16 Themenfeldern, die bundesweit bei allen Schularten Bestandteil eines Mittleren Bildungsabschlusses sind, anzubieten.
Bildungszentrum Fels: Statement Barbara Fels – Das Bildungszentrum Fels bietet Unterricht für jung und alt an. Der Mortimer English Club ist eine der führenden Englisch-Sprachschulen in Deutschland und Europa. Sie wurde gegründet, um Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, Englisch ohne Leistungsdruck, mit Spiel und Spaß nach dem muttersprachlichen Prinzip zu lernen. Daraus ist der Nachhilfebereich (auch für andere Fächer) entstanden.
Mac Hilfe: Statement Kevin Keyser – Wir sind ein full service IT solutions Anbieter und bieten sowohl Schulungen als auch IT Netzwerkbetreuung an. Schulungen im Bereich Microsoft Office Software, Apple Creative Anwendungen wie iMovie, Final Cut etc.
Akademie für Lernmethoden: Statement Jens Voigt – Die Akademie entwickelt Lernmethoden – mittlerweile sind es ca. 3000 Produkte, die entwickelt wurden. Somit ist die Akademie beim Coaching von Schülern in der Lage, individuell auf Lernschwächen einzugehen und bei älteren Schülern bis zum Abi-Lernen Struktur ins Lernen zu bringen. Zudem werden auch Studenten mit speziellen Studiersystemen gecoacht.
Das Mobile Nachhilfe Studio: Statement Bernd Estermeier – Wir bieten Nachhilfe von der Grundschule bis zum Studium in allen Klassenstufen und allen Fächern an – wahlweise vor Ort oder online. Dabei setzt die Nachhilfe auf ausschließlich erwachsene Personen, die einen akademischen oder beruflichen Abschluss in diesem Fach haben. Es gibt keine Vertragslaufzeit, Mindestabnahme von Unterrichtsstunden, Fahrtkosten, Kopiergeld oder ähnliches. Es sind nur die tatsächlich abgehaltenen Unterrichtsstunden zu bezahlen.
LehrReich clever&smart: Statement Dr. Almut Schmidt – Das 2004 gegründete Nachhilfe-Institut bietet sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht für alle Klassen, alle Fächer und alle Schularten an. Es wird sowohl schulbegleitender Unterricht als auch Prüfungsvorbereitungskurse angeboten.
Talento-Nachhilfe: Statement Elisabeth Diklitsch – Talento-Nachhilfe ist ein Institut, dass sich mit lernschwachen Kindern beschäftigt – Legasthenie oder Dyskalkulie, Konzentrationsschwächen – aber auch normale Nachhilfe bis zum Abitur anbietet. Unterrichtet wird individuell und ganz nach den Bedürfnissen des Kindes im Gruppen-, Zweier- oder im Einzelunterricht online, vor Ort, zu Hause oder im Outdoorlearning.
Genius Lernen: Statement Robert Bialowons – Genius steht für eine intensive Aufbereitung des Unterrichtsstoffs und effiziente Prüfungsvorbereitung zu klar kalkulierbaren Kosten. Der Unterricht findet als Präsenznachhilfe entweder in den Räumlichkeiten des Instituts oder beim Schüler zu Hause statt. Jeder Lernende wird individuell wahrgenommen, um die entsprechende Lernstrategie abzuleiten. Genius arbeitet ausschließlich mit qualifizierten Lehrkräften wie Beststudenten, Hochschulabsolventen und Promotionsstudenten.
Mathemann – Nachhilfe mit Fun: Statement Tom Brucksch – Bei dem Mathemann gibt es nachhaltige Online-Nachhilfe für Schüler/innen und Studierende in Mathematik sowie mathenahen Fächern wie Statistik, Finanzierung, Ökonometrie, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling. Neben dem einkehrenden Erfolg in Klassenarbeiten und Klausuren steht auch die Freude am Lernen im Vordergrund.
Schülertreff: Statement Marek Pijala – Das Team von Schülertreff setzt sich aus talentierten Pädagogen und motivierten Studenten zusammen, die gemeinsam daran arbeiten, das Wissen und die Fertigkeiten jedes einzelnen Schülers in dem Fach, das er beherrschen möchte, zu verbessern. Dies wird durch die vertrauensvolle Auseinandersetzung mit den Lernunterschieden jedes einzelnen Schülers erreicht, indem für jeden Schüler einzigartig personalisierte Lernerfahrungen geschaffen werden.
Schülertreff im Interview
Schülertreff im Interview
Nachhilfe-Treff: Statement Christine Lorenz – Das Institut bietet Nachhilfe in Form des Einzel- und Gruppenunterrichts mit max. 4 Schülern für alle Schularten und in fast allen Fächern an. Das Unterrichten findet vorrangig in der Einrichtung statt. Schülern mit einen längeren Anfahrtsweg wird mit Online Einzelunterricht entgegengekommen. Die von speziell ausgebildeten Lerntherapeuten geleitete Lernförderung richtet sich ausschließlich an Schüler, bei denen eine Lernschwäche bzw. –störung diagnostiziert wurde.
Nachhilfe in Krumbach: Statement Manuela Raiss – Die Nachhilfeschule ist aus der langjährigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im privaten und schulischen Bereich entstanden. Die Anforderungen, welchen sich Schüler heutzutage gegenübergestellt sehen, sind vielfältig und oftmals nicht ohne Unterstützung zu meistern. Wenn wir einen Beitrag für einen glücklichen, erfolgreichen und zufriedenen Schulalltag leisten können, ist unsere Arbeit erfüllend und sinnvoll.
Nachhilfe Schomberg: Statement Christian Schomberg – Wir sind eine der hundert größten Nachhilfeschulen in ganz Deutschland. Wir beschulen ca. 250 Schüler*innen an zwei Standorten. Durchgeführt wird der Unterricht von derzeit insgesamt 36 Nachhilfelehrer*innen in fast hundert Kursen je Woche. Unser Motto lautet: Jeder Mensch ist individuell – jeder Mensch lernt individuell!
Nachhilfe Schomberg im Interview
Nachhilfe Schomberg im Interview
mathephysikinformatik-hotline.de: Statement Christian Flemisch – Der ausgebildete Lehrer für Mathematik und Physik an Gymnasien und Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration bietet seit 2003 Nachhilfe vom Schulbeginn über alle Schulabschlussarten bis hin zum Grundstudium an. Zudem wird ebenfalls online Nachhilfe sofort angeboten, denn oft eilt es und man kann aufkommende Fragen nicht vertagen.
mathephysikinformatik-hotline.de im Interview
mathephysikinformatik-hotline.de im Interview
Die Lernpartner: Statement David Koetter – Seit 2013 geben die Lernpartner Nachhilfe in allen Schulfächern. Dabei wird auf eine Vertragsbindung verzichtet und besonderen Wert darauf gelegt, dass die Nachhilfelehrer die Lust am Lernen wieder wecken und eine positive Beziehung zu ihren Schülern aufbauen. Es wird Einzel- und Gruppenunterricht in besonders kleinen Gruppen zu maximal drei Schülern angeboten. Das Angebot umfasst Online Nachhilfe, Nachhilfe in den Lernstudios oder beim Schüler zu Hause, Abiturvorbereitung, Lerncoaching und Ferienkurse.
NaLogo!: Statement Thomas Schmidt – Herr Schmidt verfügt mit weit mehr als 40 Jahren über eine langjährige Lehrerfahrung in fast allen Schulsystemen. Beim Unterricht wird auf den Einsatz moderner Apps als Tools gesetzt, die einige Vorteile gegenüber dem althergebrachten Unterricht mit sich bringen, sodass der digitale Unterricht für junge Menschen noch interessanter wird.
NaLogo! im Interview
NaLogo! im Interview
SNAP Nachhilfe: Statement Dustin Mahmoodian – Die Nachhilfe wurde in Bochum von Student:innen im Jahr 2013 gegründet und bietet seitdem Nachhilfe von Student:innen ohne Vertragslaufzeit und Mindeststunden an.
SNAP Nachhilfe im Interview
SNAP Nachhilfe im Interview
MAK-Nachhilfe: Statement Mohammad Al-Kurdi – Mehr als nur Nachhilfe! – ist das Motto des Nachhilfedienstes, der eine allumfassende und ganzheitliche Betreuung der Kids impliziert. Die Nachhilfe steht im stetigen Austausch mit den Schulen und vermitteln auch als Bindeglied zwischen Eltern, Lehrern und den Kids. Das Ziel ist, Bildung greifbar zu machen. Zudem wird mit Kindern aus bildungsfernen Schichten gearbeitet, die dabei unterstützt werden ihre Träume zu verwirklichen und an sich selbst zu glauben. Dabei wird darauf geachtet, dass Lehrende und Schüler ideal zusammenpassen, sodass Vorbilder kreiert werden. Mit dem Team ist die Nachhilfe breit aufgestellt, deckt jedes relevante Schulfach ab und kann auf jeden Schüler direkt eingehen.
MAK-Nachhilfe im Interview
MAK-Nachhilfe im Interview
C&C Nachhilfe: Statement Christina Maier – Das inzwischen 1-jährige Nachhilfeinstitut umfasst momentan 17 Lehrer*innen, die hauptsächlich Studierende oder Vollzeit Lehrkräfte sind. Durch die Corona-Pandemie und den damit entstandenen Defiziten in diversen Fächern hat man sich dazu entschieden die C&C Nachhilfe zu gründen. Das C&C steht für Christina und Carmen, den beiden Gründerinnen. Es wird jedes Fach sowohl in Online-, als auch in Präsenznachhilfe angeboten und das von der 1. bis zur 13. Klasse!
C&C Nachhilfe im Interview
C&C Nachhilfe im Interview
The Mathelist: Statement Sofian Khanchouch – Herr Khanchouch widmet sich seit über 15 Jahren, der Hilfe von Schülern im Fach Mathematik. Angefangen hat dies im kleinen privaten Rahmen, während seines Studiums. Nach vielen Jahren des positiven Feedbacks gründete er seine eigene Nachhilfeschule „The Mathelist“.
ProjektWissen Nachhilfe: Statement Lara Tieke – ProjektWissen gibt Nachhilfe von Klasse 1-12 in Präsenz und Onlineunterricht in Nordhessen. Die Nachhilfe findet immer in 1:1 Unterricht statt, da die Nachhilfelehrer so den Unterricht individuell gestalten können und direkt auf die Bedürfnisse der Schüler eingehen können. Es ist besonders wichtig Schülern Spaß am Lernen zu vermitteln. Um die größtmögliche Flexibilität für die Schüler zu gewährleisten, gibt es keine festen Vertragslaufzeiten, sondern Unterrichtsstunden können in Absprache mit dem Nachhilfelehrer flexibel belegt werden. Dies erlaubt für eine intensive Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen sowie die Möglichkeit Nachhilfestunden während der Ferien auszusetzen.
Mathe leicht gemacht: Statement Eduard Beslmüller – Herr Beslmüller ist Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik und Dipl. Physiker mathematisch theoretische Richtung. Nachhilfe gibt er von der Realschule bis hin zu Hochschulen. Sein Motto: „Wer Mathe reden kann, hat Mathe verstanden“.
AuxiliO-Institut im Interview
AuxiliO-Institut im Interview
AuxiliO-Institut: Statement Roland Mohr – Das familiengeführte Unternehmen existiert seit 1911 und verfügt über zwei Standorte – Münsingen & Laichingen – mit ca. 70 Mitarbeiter. Es werden die Marken Volkswagen PKW, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Skoda, Seat und Cupra vertreten.
Lernbund: Statement Sina Riegel – Der Lernbund ist ein 2019 gegründetes Nachhilfeinstitut und ist in den Städten Leipzig, Halle (Saale), Merseburg, Dresden und Erfurt vertreten. Wir haben uns ausschließlich auf Einzelunterricht in Präsenz beim Schüler zu Hause spezialisiert, um bestmögliche Lernerfolge zu erzielen. In allen Standorten sind wir in den Anbieterlisten für Lernförderung nach dem Bildung- und Teilhabegesetz (BuT) gelistet.
Lernbund im Interview
Lernbund im Interview
easyLEARN: Ganz easy zu guten Noten: Unser easyLEARN Konzept bietet professionelle Nachhilfe und individuelles Coaching für Kinder und Jugendliche der 1. bis 12. Klasse. Unsere Nachhilfelehrer und Nachhilfelehrerinnen unterrichten in allen Schulklassen, Schulformen und Schulfächern. Der Unterricht findet in den modernen easyLEARN LernCentern vor Ort oder online statt.
easyLEARN im Interview
easyLEARN im Interview
Nova Nachhilfe Akademie: Kennen Sie das? Schlechte Noten – Stress zu Hause und keine Lust auf die Schule! Wir helfen Ihnen gerne. Nova Nachhilfe Akademie organisiert die Einzelnachhilfe nur bei den Schülern zu Hause. Der Einzelunterricht dauert 90 Minuten und wird von qualifizierten Lehrkräften durchgeführt. So spart Ihr Kind die Zeit für das Fahren und lernt bequem und stressfrei im vertrauten Umfeld.
Nova Nachhilfe Akademie im Interview
Nova Nachhilfe Akademie im Interview
Intellect Nachhilfe und Bildungszentrum: Seit 2011 bietet das Intellect Nachhilfe- und Bildungszentrum verschiedene Aktivitäten und Förderungen für Kinder und Jugendliche an.
Intellect Nachhilfe und Bildungszentrum im Interview
Intellect Nachhilfe und Bildungszentrum im Interview
Online Nachhilfe ist heute so normal wie Kuchen backen
Eltern greifen vor allem zu Nachhilfe, wenn die Noten schlecht sind. Sie bangen um die Versetzung, möchten ihre Kind auf dem Gymnasium sehen oder das Abitur mit guten Noten abschließen. Es sind viele Jahre, die ein Kind in die Schule geht. Oft meistern das die Kinder und Jugendlichen hervorragend. Trotzdem haben die meisten aller Schüler und Studenten irgendwann in ihrer Schullaufbahn einmal Probleme mit einem Fach oder in mehreren Fächern.
Da bei größeren Problemen, Lücken oder auch Defiziten die Eltern in der Regel nicht mehr helfen können, bedürfen die Heranwachsenden einer gezielten Hilfe. Schwierigkeiten im Unterricht, schlechte Noten und Lernrückstände können Schule und Elternhaus nicht ausreichend fördern, wenn die Schwierigkeiten tiefer wurzeln. Diese Probleme können jedoch in einer gezielten und fachkundigen Betreuung durch einen Nachhilfelehrer oder Nachhilfeunterricht gelöst werden.
Festgeld ist eine Geldanlageoption, die Eltern nutzen können, um für die Bildung ihrer Kinder zu sparen. Es ermöglicht eine sichere Möglichkeit, Geld beiseitezulegen, um zukünftige Bildungskosten zu decken, sei es für Nachhilfe, Schulgebühren oder Studiengebühren. Dies bietet Eltern finanzielle Stabilität und Planungssicherheit für die Ausbildung ihrer Kinder.
Es gibt viele Ursachen, warum Kinder nicht die Leistungen erbringen können, die von ihnen gefordert werden, wie eine längere Krankheit, einen Umzug, belastende Familiensituationen durch Tod oder Scheidung. Eine rechtzeitige Nachhilfe, die nur für eine kurze und bestimmte Zeit eingesetzt ist oft förderlich für das Kind. Das heißt auch, das eine Nachhilfe immer nur eine begrenzte Zeit in Anspruch genommen werden sollte, denn Kinder müssen lernen, allein zu üben und den Stoff zu vertiefen, außerdem sollen sie ihre Freizeit mit Hobbys, Sport und Freunden verbringen.
Eltern und Lehrer, die der Meinung sind, ein Kind bedarf der Nachhilfe, sollten dabei beachten, dass diese also zeitlich begrenzt eingesetzt wird, rechtzeitig in Anspruch genommen wird und während der Nachhilfe Wissen und damit Sicherheit kontinuierlich aufgebaut werden.
Wie gut ist Online-Nachhilfe wirklich?
Mittlerweilen ist das Angebot an Nachhilfe für Schüler und Studierende über das Internet rasant gewachsen. Plattformen wie Sofatur, easy-tutor, studienkreis, lernwerk.de und viele, viele andere bieten im Netz ihre Hilfe an. Nicht ohne Grund wächst der Markt kontinuierlich, denn die Online Angebote decken einen Bedarf ab, den so Nachhilfeinstitute nicht bedienen können.
Zum einen ist ihr Vorteil, dass sie bieten, was die Schule, die Universität und die Lehrer und die Dozenten nicht leisten können, denn sie sind rund um die Uhr verfügbar. Mit Hilfe von Übungen, vielen interessanten Lernvideos, die angepasst sind an die verschiedenen Altersklassen und ihre Bedürfnisse, über hunderten von Kursen und spielerischen Apps kann 24 Stunden am Tag gelernt werden. Ihr zweites großes Plus, die Nachhilfe über das Internet ist viel preiswerter wie jedes andere Nachhilfeinstitut vor Ort. Klar, es entfallen die Kosten für die Miete, das Personal, Reinigung und Unterrichtsstoff- sowie Materialen.
Neue Medien sind gerade für junge Leute attraktiv
Gerade die Jugendlichen, die sich gern mit dem Handy und dem PC beschäftigen und das sind wohl die meisten, haben damit ein Medium gefunden, das ihnen daher mehr Wissen vermittelt, wie manch ein Lehrer. Hier ist kein Drängen und Schimpfen von Eltern notwendig, Schüler lernen vieles freiwillig, weil es ihr Interesse hervorruft und Spaß macht. Das wussten viele der Internetportale zu nutzen.
Gerade in der Pädagogik weiß man schon lange, dass Kinder nicht durch Büffeln der Vokabeln in verschiedenen Sprachen, dem Pauken von Regeln oder mit dem Aufsagen von auswendig gelernten zu Menschen heranwachsen, die das Lebenslange Lernen gern betreiben, sondern dass sie dadurch zu Tode gelangweilt werden.
Gerade das Spielerische, das Miteinander und das Entdecken hält Kinder und Jugendliche an der Stange, denn die Freude und der Spaß lassen sie durchhalten, mitarbeiten und Neues entdecken, dadurch werden wirkliche Lernerfolge erst möglich. Seien wir ehrlich, nicht jeder Lehrer weiß, wie er seinen Schülern interessanten, lebendigen und guten Unterricht vermittelt. Daran fehlt es leider Schule allzu oft.
Wir wissen auch, dass sich Kinder und Jugendliche untereinander, Lernstoff besser erklären können. Denn Erwachsene, denken und handeln anderes wie der heranwachsende Mensch. Kinder und Jugendliche können sich besser in den anderen Schüler hineinversetzen, zudem ist die Ebene der Kommunikation eine andere. Unterricht findet heute immer noch als Frontalunterricht statt. Auch keine so geeignete Form, der Wissensvermittlung. Mitmachen, Experimentieren, Diskutieren, Ausprobieren und miteinander arbeiten, sind die Formen von Unterricht, dies wiesen zahlreiche Wissenschaftler nach, die junge Menschen mit Begeisterung für den Stoff einnehmen.
Übungen fordern die Kreativität heraus, Schüler müssen neue Wege gehen um eine Lösung zu finden und vieles mehr. So wird Lernen zum Erlebnis und macht Spaß. Mit einfach Ideen gelang es den Machern im Internet, der lässigen Nachhilfe die Langweile nehmen. Wie immer wollen Menschen, was ihnen Glücksgefühle vermittelt hat, immer und immer wiederholen, warum nicht das gleiche Prinzip beim Lernen anwenden. Ein großer Schritt in die Zukunft des Lernens ist damit im Internet gelungen.
Warum Nachhilfe?
Schon immer bereiteten Fächer, wie Mathematik, Deutsch, Französisch, Latein, Biologie, Chemie, Physik, Spanisch und Statistik den Schülern Probleme oder Lernschwierigkeiten. Bei manch einem Schüler beginnt dies oft mit Beginn der Grundschule und zieht sich bis zum Bachelor fort. Heute ist das Wissen in den Naturwissenschaftlichen Fächern, wie Chemie und Physik, weitaus umfassender, wie noch vor einigen Jahren, daher haben viele Eltern und Großeltern Probleme, ihren Kindern oder Engelkindern beim Lernen oder den Schularbeiten zu helfen.
Viele Eltern besitzen oft nicht das breite Spektrum an Wissen, welches in den Fächern der erweiterten Oberstufe beherrscht werden sollte oder es wurde vieles vergessen, da es im Berufsleben nicht benötigt wurde. So fehlt es an den nötigen Voraussetzungen, um den Kindern wirklich helfen zu können. Außerdem bringen Eltern oft nicht die richtige Geduld und die Zeit für das regelmäßige Üben mit. Außerdem ist die Frage zu beantworten, wurde der Stoff nicht damals völlig anders vermittelt und wird das Kind dann nicht eher durch das Lernen mit den Eltern verwirrt?
Viele Kinder wollen auch gar nicht mit den Eltern üben, dass diese oft genervt oder gereizt auf schlechte Noten reagiert haben. Deshalb suchten Eltern nach Möglichkeiten, ihren Kindern bei Problemen in bestimmten Fächern zu helfen. Einerseits bot und bietet die Schule Nachhilfe an, andererseits entstanden Nachhilfeeinrichtungen, wie Nachhilfeinstitute, Nachhilfeteams, Volkshochschulen und Lernwerkstätten. Hier wurde und wird, wie in der Schule in Gruppen, die allerdings viel kleiner sind, als die Schülerzahl in den normalen Schulklassen, gelernt. Wer mehr Hilfe bedarf oder bedurfte, konnte auch mit dem eigenen Coach im Einzelunterricht lernen.
Es existieren in Deutschland verschiedene Formen der Nachhilfe. Unterschieden wird in professionelle, semiprofessionelle oder unprofessionelle Nachhilfe. Ein Merkmal der Nachhilfe ist, sie ist immer außerschulisch, das heißt, sie gehört nicht zum normalen Unterricht. Außerdem wird als Nachhilfe bezeichnet, wenn Schüler regelmäßig am Nachmittag oder am Wochenende lernen und üben, also eine Wissensergänzung stattfindet und das Lernen privat finanziert wird.
Ab wann ist Nachhilfe sinnvoll?
Eigentlich erst ab der siebten Klasse, doch heute treten bereits ab der fünften Klasse bei einigen Schülern große Mängel im Wissen auf, die das weiterführende Lernen erheblich erschweren würden. Rechtzeitiges Eingreifen ist von Nöten, um Wissenslücken zu schließen. Wenn die Noten erst einmal im Keller sind, mehr fünfen wie drei von dem oder der jeweiligen Schülerin erreicht werden, ist es viel schwer, den Stoff nachzuholen. Mathematik ist neben Englisch das Fach, das am häufigsten in der Nachhilfe nachgefragt wird. Schon immer bedurften Jungen anfangs mehr der Hilfe, da sie oft unruhiger und daher unkonzentrierter wie die Mädchen sind, in den höheren Klassen ist allerdings die Nachhilfe bei den Mädchen mehr gefragt.
Es gibt auch Fächer, die nie in der Nachhilfe angeboten wurden, da sie nie nachgefragt wurden, dazu gehören Erdkunde, Geschichte, Politik, Ethik, Religion, Arbeit/Wirtschaft, Werken, Textilarbeit, Kunst, Musik oder Sport. Da die meisten Eltern nur das Beste für ihre Kinder wollen, geben sie auch viel Geld für Nachhilfe und Kurse und Sportangebote ihrer Kinder aus. Rund 1300 Euro zahlen Eltern im Schnitt für professionelle Nachhilfe.
Wenn es Anbietern gelingt, Nachhilfe so zu vermitteln, dass sie den Schülern und Studierenden Freude oder gar Spaß bereitet, ist viel gewonnen. Doch oft ist der zusätzliche Unterricht am Nachmittag ein erweitertes Pensum, das nicht leicht zu bewältigen ist. Denn ist es nicht so, wer in einem Fach nicht wirklich gut ist, liebt es nicht und woher soll dann der Spaß kommen. Damit wäre es Aufgabe der Nachhilfelehrer das Fach den Schülern so verständlich zu machen, das er oder sie gern lernt und übt. Dafür braucht es Zeit und kompetent Lehrer, die verschiedene Formen des Vermittelns von Stoff beherrschen.
Die Vorteile der Online Nachhilfe
Zu einem ist die Nachhilfe über das Internat zu unschlagbar günstigen Preisen zu haben, außerdem ist das große weitere Plus, die Verfügbarkeit. Denn Lernende können nach Lust und Laune oder wie freie Zeit vorhanden ist, auf eines der Portale gehen. Damit sind Schüler und Studenten ungemein flexibel. Sie können ihr Lernpensum selbst bestimmen und sowie ist ihr Zeitfenster weit geöffnet. Informationen, Übungen und Kurse können jederzeit abgerufen und genutzt werden. Aber das sind bei weiten nicht die einzigen Vorteile, die das Lernen per Internet für die Nutzer zu bieten hat.
Über das Internet zu lernen, ist zudem bequem. Schülerinnen oder Studentinnen müssen sich nicht einmal mehr bewegen, ganz einfach kann vor Ort auf der Couch oder am heimischen Schreibtisch gelernt werden. Da natürlich auch die Nachhilfe über das Internet seinen Preis hat, ist es immer günstig, dies miteinander zu vergleichen. Das ist einfach, da hier das Angebot an Kursen, Übungen und der Preis miteinander verglichen werden können. Außerdem kann jeder Nutzer selbst bestimmen, welche Form des Lernens ihm oder ihr am liebsten ist.
Lernvideos und Lernprogramme aus dem Internet sind nicht nur für die oberen Schulklassen geeignet. Besonders die ganz jungen Lernenden profitieren von den Angeboten. Da die Lernspiele für die Jüngsten, die hier den Stoff spielerisch aufbereiten und vermitteln möchten gut bei den Jüngsten ankommen, entwickelt sich die Lust am Lernen. Der Vorteil für Eltern auch hier, dass ihre Kinder, ob groß oder klein, bereits selbständig den Stoff nachholen oder durch Übung vertiefen können. Die Schule kommt damit in das eigene Zimmer. Auch für kranke Schüler und Studenten eine super Möglichkeit verlorenen Unterrichtsstoff nachzuholen und zu vertiefen. Lernende werden damit unabhängig von Krankheit oder auch einer körperlichen Beeinträchtigung.
Schüler und Studierende, die jedoch große grundlegende Problem im Wissen aufweisen, sollten anfangs von einem Lehrer oder Coach persönlich betreut werden. Mittlerweile ist auch dies bei einigen Portalen möglich, hier steht jederzeit bei Fragen ein Lehrer zur Verfügung. Doch manchmal, gerade bei Wissenslücken die sich über lange Zeit aufgestaut haben, ist es gut, wenn ein Lehrer erst einmal feststellen, wo die Probleme genau liegen, weshalb sie auftreten und welches Wissen fehlt. Dadurch kann gemeinsam daran gearbeitet werden, die Leistungen auf lange Sicht stetig zu verbessern.
Die verschiedenen Arten der Online Nachhilfe
Schüler und Eltern stehen einem großen Angebot an Nachhilfeformen über das Internet gegenüber. Ob in Videos, in kurzen Filmchen, in Geschichten und Animationen, bei Abfragetest und verschiedenen Übungen, die Form des Lernens ist dabei abhängig von der jeweiligen Vorliebe. Kurse und Filme sind ja interessant und vielseitig, doch was ist das richtige für mein Kind?
Jugendliche haben es leichter, weil sie miteinander kommunizieren und abhängen,dabei tauschen sie sich aus, welche Plattform oder welcher Kanal für gut befunden wird. Der rege Austausch untereinander hilft hier. Eltern haben es da schwerer. Doch bevor sie sich auf die Suche nach geeigneten Form der Nachhilfe Online begeben, sollten sie wissen, ob sie ein Online-Programm oder einen Nachhilfelehrer bevorzugen.
Die Nachhilfe über Online -Kurse wird je nach Bundesland und nach den jeweiligen Schulfächern geordnet. Für eine Gebühr kann der Nutzer hier auf viele verschiedene Kurse und Inhalte zurückgreifen. Die Beispiele: TheSimpleClub, Scoyo, Schülerhilfe und Sofatutor.
Während die Nachhilfestunden mit einem Nachhilfelehrer so gestaltet sind, dass der Nutzer seinen persönlichen Lehrer erhält und mit diesen gemeinsam über Chat lernt. Beispiele dafür sind: Studienkreis, Lernbude, Lernwerk. Und die weiteren Angebote bestehen aus Lernquellen, die ein bestimmtes Thema aus dem Unterricht oder aus verschiedenen Fächern behandeln, meist dargestellt durch Filme und Videos. Gute Bespiele für herausragende Kanäle und Plattformen wären: Schlaukopf, Abiweb, kapiert.de und Serlo. Damit existieren drei Wege,die Online Nachhilfe in Anspruch zu nehmen.
Zudem sind heute die Möglichkeiten auf welchen Medium gelernt werden kann und soll, sehr vielseitig. So steht nicht nur der PC zur Verfügung, sondern auch das Lernen per App auf dem Handy, auf dem Tablett oder über den Laptop. Nutzer benötigen heute eigentlich nur noch einen Internetanschluss und das Medium, mit dem sie am liebsten umgehen.
Für Kinder und Jugendliche ist das Lernen durch Filme und Animationen selbstverständlich geworden und es macht ihnen natürlich viel mehr Spaß wie dem zuweilen langweiligen Ausführungen eines Lehrers lauschen zu müssen. Damit ist der Computer immer mehr ein Arbeitsgerät, das Kenntnisse spielerisch vermittelt. Da Kinder und Jugendliche in der Regel allein die Online-Nachhilfe wahrnehmen, sollten sie eine hohe Eigeninitiative mitbringen und fähig sein, ihre Zeit sinnvoll einzuteilen.
Man braucht nur daran zu denken, wie anstrengend es ist, wenn man selbst nach der Arbeit noch einen Englisch und Computerkurs absolvieren muss. Kinder und Jugendliche sollten deshalb nur Online Nachhilfe Angebote nutzen, die sie motivieren, ihre Interesse weckt und sie nicht unter Druck setzt. Viele Lernangebote im Internet sind so gut gemacht, dass die Filmchen und Videos oft von allein das Interesse der Heranwachsenden wecken, also können sie nicht nur als reine Nachhilfe gesehen werden, sondern als kontinuierliche Lernbegleitung. 1000 Sekunden oder Schlaukopf machen einfach Spaß und fördern daher die Lust am mehr spielerischen Lernen im Internet.
Der Run auf Nachhilfe
Ja, nach der Arbeit kann der Vater nun auch keine Formeln mehr aus dem Ärmel schütteln, er schreit, das Kind weint und der Familienfrieden ist dahin. Das leidige Thema Schulen und Noten raubt manch einem Elternteil den letzten Nerv. Aber den Kindern geht es nicht besser, wer eine schlechte Note nach Hause bringt ist wenig erfreut, dann die Eltern, die wissen, wie wichtig gute Noten sind, auch die nerven. Deshalb ist die Inanspruchnahme von Nachhilfe der beste Weg, um Konflikte zu vermeiden.
Doch die klassische Nachhilfe ist wenig geeignet, Kinder und Jugendliche in ihrer Kompetenz zum Selbstlernen zu stärken. Da sind Angebote, die zumeist von Studierenden gestaltet werden, wie 1000Sekunden oder TheSimple Club besser geeignet, die Sprösslinge zu bewegen, selbst aktiv zu werden und das Angebot zu nutzen.
Vergleich der unterschiedlichen Anbieter Online
Nun sind in den vergangenen Jahren so viele computergestützten Lern-und Förderprogrammen auf den Markt erschienen, dass es für Eltern, Lehrer, Schüler und Studierende schwer ist, das richtige Material zu finden, das sich vor allem durch Qualität auszeichnet. Denn Nachhilfe nutzt nur, wenn das Kind mit Kursen und Videos arbeitet, die von Menschen mit hohen Fachwissen erstellt wurden. Deshalb sollen hier die derzeit wichtigsten Anbieter von Nachhilfe über das Internet und am Markt aufgezeigt werden.
- Sofatutor.com
- Studienkreis
- Scoyo.com
- Schlaufkopf.de
- Duolingo
- Babbel.de
- learnattack.de
- Easy-Tutor.de
- TheSimple Club
- 100SekundenPhysik
- LernCoachies.de
Für Schüler der ersten bis zur 12. Klasse bietet die Webplattform zahlreiche Lehrvideos an. Bevor man loslegt, können die Videos ausprobiert werden. Danach muss sich der Nutzer registrieren und kann wählen, welches Abo über eine bestimmte Zeit genutzt werden soll. Es werden verschiedene Vertragstypen angeboten, so dass man aktuell zwischen einer 3- , 6- und 12-Monatsmitgliedschaft wählen, damit erhält der Nutzer den Zugang zur Lehrvideodatenbank.
Allein für das Fach Mathematik werden 3400 Videos geboten. Jedes Video bietet im Anschluss an das Video Übungen an, in denen das Erlernte kontrolliert und vertieft werden kann. Alle verfügbaren Videos in den naturwissenschaftlichen Fächern wurden zuvor von hochqualifizierten Lehrern und Tutoren erstellt. Zudem werden auch Sprachen, Wirtschaft, Religion und Philosophie geboten. Wie bei vielen anderen Plattformen wurde auch bei Sofatutor eine Kommentarfunktion eingerichtet, so können Lernende die Videos kommentieren oder auch Fragen stellen. Der extra Clou, für den Mathe-Chats können Mitglieder der Plattform Lehrer jeden Freitag zwischen 17 und 19 Uhr Fragen stellen und zusammen mit dem Lehrer Aufgaben lösen, sowie mathematische Probleme klären.
Für bestimmte Fächer, wie Mathematik ist die Plattform toll, da das Angebot an Videos äußerst umfangreich ist. Wer also Schwierigkeiten in Naturwissenschaft hat, ist auf Sofatutor bestens aufgehoben. Wer mehr oder in anderen Fächern Schwierigkeiten aufweist kommt allerdings bei einigen anderen Fächern zu kurz. Wer zum Beispiel Probleme in Italienisch oder Englisch hat, der ist mit einer anderen Plattform, deren Schwerpunkt mehr auf Sprachen liegt, besser bedient. Alles in allem ist die Seite jedoch sehr zu empfehlen. Wer vor der Abitur- oder der Realschulprüfung steht, wird durch die Kurse, die auf die Prüfungen vorbetreiten, optimal geschult. Wer will, kann auch Einzelunterricht buchen, der wöchentlich bei einem Videochat stattfindet.
Das Angebot wurde erweitert um eine App und um das Selbst-Lern-Portal, so dass auch zu Hause geübt werden kann. Dies geschieht mittels 250.000 Aufgabenblättern inklusive Lösungen, dies Angebot ist kostenlos, wenn der oder die Schülerin zuvor Nachhilfe vor Ort in Anspruch genommen haben. Treten Unklarheiten oder Fragen auf, kann in den Fächern Mathematik, Deutsch oder Englisch eine Sofort-Hilfe genutzt werden, die täglich von 14 bis 21 Uhr zur Verfügung steht, hier ist jeweils ein Lehrer als Hausaufgabenhilfe online. Außerdem stehen Erklärtexte und -videos, sowie interaktive Mathematik Aufgaben, Deutsch und Englisch Übungen bereit, auch per Video-Chat können Probleme angesprochen werden.
In vielen hochwertigen Zeichentrickwelten, die die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Physik, Chemie und Kunst enthalten, entdecken die Schüler und Schülerinnen Spiel, Spaß und Abenteuer. Anschließend an die Filme werden in verschiedenen Übungen und Test das gelernte abgefragt und vertieft. Eltern können dabei verfolgen, wie weit ihr Kind voranschreitet, ob und wo Probleme auftreten. Die Plattform wurde 2007 von Daniel Bialecki in Hamburg gegründet aus der Idee heraus, das digitale Medien heute zum Alltag der Kinder gehören. Kinder lieben PC-Spiele und warum nicht diese Begeisterung auch zum Lernen nutzen? Deshalb entstand gemeinsam mit Pädagogen sowie mit Fach- und Mediendidaktikern diese Idee, Lernabenteuer für Kinder zu entwickeln. Schön ist, das Scoyo vor dem Vertragsabschluss mit einem freien Konto getestet werden kann. Da alle Abenteuer auf das Wissen für das jeweilige Bundesland, den jeweiligen Schultyp und der jeweiligen Klassenstufe abgestimmt wurden, können die Eltern bzw. die Kinder zuvor eingeben, aus welchen Bundesland sie stammen, ihre Klasse und in welche Schule sie gehen. Wenn es das Probierte gefallen hat, kann anschließend ein Abo abgeschlossen werden, dass über eine Kreditkarte, Rechnung oder PayPal bezahlt wird.
Angeboten werden Geschwister-Rabatte sowie ein Flat. Zusätzlich können Vokabeln trainiert, Probleme, Beschwerden und Fehler angesprochen und ein Feedback angefordert werden. Scoyo ist einfach aufgebaut, witzig und spannend. Die Plattform wurde mehrfach ausgezeichnet und bietet Online das umfangreichste Lernportal für Schüler. Einzige Voraussetzung, um jederzeit an jedem Ort zu lernen und zu spielen ist, ein Internet-Anschluss.
Es werden Test und Abfragen für die Schulformen Haupt-, Real-, Gesamtschule, sowie für das Gymnasium, die Ausbildung und das Studium angeboten, die je nach Lust und Laune genutzt werden können. Dass das Lernangebot für die Ansprüche des jeweiligen Schülers und Studenten zusammengestellt wird. Denn die Auswahl der Fragen passt sich dem jeweiligen Lernniveau an, da das Programm sich gelernte Fragen merkt. Auch hier ist das Motto, Lernen macht Spaß, man muss es nur richtig anpacken. Auf Schlaukopf werden nicht nur die bekannten und allgemein Probleme bereiteten Hauptfächer geboten, sondern auch Musik, Latein, Informatik, Ethik und Religion. Neu ist das hier auch Ausbildungsberufe, wie Bäcker, Elektroniker, Altenpfleger, Speditionskaufmann und Friseure ihr Wissen und ihr Können abfragen können, um zu einem besseren Ergebnis zu gelangen. Schlaukopf Premium kostet 29 € im Jahr und endet automatisch damit.
Natürlich benötigt auch dieser Online-Dienst Unterstützung, die zahlreichen Zuwendungen erfolgen, ob der Beliebtheit des Portals, auch durch große Internetfirmen. Vor allem Rechtschreibung und hörendes Verstehenden werden hier vermittelt, etwas zu kurz kommt dabei das Sprechen der zu erlernenden Fremdsprache. Die Nutzer arbeitet sich von Level zu Level im Sprachverständnis vorwärts. Eine Fähigkeit die ein Level einschließt, gilt jeweils als absolviert, wenn der Nutzer die vorhandenen Übungen eines Levels abgeschlossen hat. Gegen eine geringe Gebühr können Nutzer von Duolingo im Test Center einen zertifizierten Sprachtest in Englisch absolvieren.
Das Online-Lernsystem wurde von einem Berliner Start-Up Unternehmen entwickelt. Viele Auszeichnungen begleiten das Unternehmen, das inzwischen seit neun Jahren auf dem Markt ist. Babbel, das 2007 gegründet wurde, will eine anwenderfreundliche und leistungsstarke Lösung bieten, um Lernende unabhängig von Ort und Zeit zu machen, und Sprachen lernen durch Spaß. Gekauft werden Laufzeiten für einen oder drei Monate, ein Jahr oder mehr. Entsprechend sind die Preise. Aber es werden auch kostenlose Dienste angeboten.
Der Lernfortschritt kann von jedem Nutzer in dem angelegten Profil überprüft werden. Angesprochen werden mit der Plattform Schüler und Schülerinnen von der 5. Klasse bis zum Abitur. Hier soll ganz gezielt auf Klausuren, Test und Abschlussprüfungen vorbereitet werden, auch um die Angst und den Stress davor zu lindern. Für alle Klassenarbeiten und Abiturprüfungen stehen Musterlösungen zur Verfügung. WhatsApp oder E-Mail kann schnell Hilfe angefordert werden. Um sicher zu gehen, dass dies die richtige Plattform für die eigenen Wünsche ist, kann eine kostenlose Testmitgliedschaft für 48 Stunden durch Registrierung angefordert werden. In den Videos zum Lernen werden einzelne Themen eines Faches erklärt oder es wird Schritt für Schritt gezeigt, wie der Lösungsweg einer typischen Schulaufgabe aussieht. Die Fächer Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte, Chemie, Physik, Latein und Biologie stehen Schüler und Schülerinnen bis zum Abi zur Verfügung. Natürlich kostet der Spaß auch etwas, je nach Mitgliedschaft. Es werden Laufzeitpaket für 6, 12 oder 24 Monate angeboten.
Jung und frech sind sie schon mal, was auch ihren Erfolg erklärt. Hier werden die Fächer Chemie, Biologie, Physik, Mathe, Geografie, Geschichte und Wirtschaft angeboten. Einzelne YouTube-Kanäle haben sich jeweils auf ein Fach spezialisiert. Angesprochen werden vor allem Schüler und Studenten, natürlich kann jeder die Online-Lernplattform nutzen. Was diese Plattform auszeichnet ist ihre Sprache, die der Jugend angepasst ist, sowie der Humor und die kompakte, einfache Darstellung der Informationen. Crashkurs per Video, da diese nie länger wie acht Minuten dauern. Die Jugend spricht anderes wie der Erwachsene und genauso erklären sich die jungen Leute ihr Wissen. Das gleiche macht TheSimple Club. Verwendet werden in den Videos Piktogramme, Animationen und Bilder. Die Website macht Spaß und sie ist obendrein völlig kostenlos, allerdings ist die Werbung und die Produktplazierung vor den Videos nicht immer schön, aber von irgendetwas muss sich die Seite ja finanzieren. Trotzdem sehr empfehlenswert! Denn hier wird gezeigt, Bildung macht wirklich Spaß!
Die Lehrbücher werden somit in interaktiven Übungen und grafisch ansprechenden und vertonten Filme, die Sachverhalte erklären, lebendig. In der multimedialen Lernstätte werden Inhalte lehrbuchbezogen vermittelt. Bleibt die Frage was ist das didaktische Prinzip? Erklären – Üben – Prüfen und so funktioniert LernCoachies. 48 Stunden lang kann LernCoachies getestet werden, ehe sich Eltern und Kinder für eine Nutzung entscheiden müssen. Danach kann wer Lust daran gefunden hat, ein Abo für einen, drei oder sechs Monate abschließen. Ein Monat ist bereits für 9,95 € zu haben.
Internetanbieter miteinander Vergleichen
Noch vor wenigen Jahren war das Angebot an Anbietern von Kanälen, Website und Plattformen für die Nachhilfe recht übersichtlich, das hat sich allerdings mittlerweile geändert. Doch da in der Regel jeder Nachhilfeanbieter ein anderes Konzept verfolgt, können diese miteinander verglichen werden. Vergleichen lohnt wie bei jedem Kauf immer, denn die meisten Nachhilfeanbieter verlangen ein Abo oder eine Mitgliedschaft und die ist nicht kostenlos. Zuerst einmal muss der Nutzer wissen, was ein seriöses Nachhilfeportale auszeichnet. Sind es die Inhalte, die Form der Darstellung, die Anzahl an Fächern, der Aufbau oder der Preis? Im Internet sind gute Vergleichest vorhanden, auf denen Eltern und ihre Sprösslinge nachschauen können, was für welches Geld geboten wird. In tabellarischer Form werden wichtige Punkte, wie Klassenstufen, Schulfächer, Testphase, Rabatte, Lernpakte oder Live – Chat aufgeführt und aufgezeigt, ob und in welcher Qualität sie vorhanden sind.
So können angehende Nutzer leicht entscheiden, ob das Portal für ihre Ansprüche In Frage kommt oder nicht. Denn keinem Schüler ist geholfen, wenn nur auf dem Preis eines Lernportales geachtet wird, ohne wichtige Kriterien, wie ob das Kind versteht und ob es ihm oder ihr Spaß macht. Eine Voraussetzung, damit das Portal oder die Website regelmäßig genutzt wird. Eltern sollten sich auch fragen, welches Ergebnis soll erreicht werden. Wie steht es um die Qualität des Anbieters? Wird eine Erfolgskontrolle durchgeführt? Stimmt der Preis mit der gebotenen Leistung überein? Welche Laufzeiten werden geboten, kann ich das Portal ausprobieren? Nur wenn diese Fragen positiv beantwortet werden können, sollte ein Abo oder ein Vertrag abgeschlossen werden. Viele Lernportale bieten heute eine erstaunlich gute Qualität, aber wie immer gibt es auch hier einige schwarze Schafe.
Die Kosten für Online Nachhilfe
Alles hat seinen Preis, doch hier können alle frei wählen und es gibt sie noch die Plattformen und Kanäle, die den Nutzer nichts kosten. Um das breite Spektrum an zur Nachhilfe angebotenen Fächern zu nutzen, kann sich jeder Nutzer das passende Paket mit variierenden Preisen zuschneiden. Das beginnt mit einem Abo für 9,95 € im Monat und endet bei einem zweijährigen Vertag für stolze 500.-€. Anbieter, die keinen Testphase einschließen, sollten ausgeschlossen werden, denn wenn das Abo oder der Vertrag einmal abgeschlossen ist, gibt es kein Zurück mehr.
Nachhilfe in letzter Minute
Wer eine Hilfe bei einer Hausaufgabe braucht oder eine Aufgabe nicht lösen kann, wendet sich für einige Cent an einem Tutor, der dann Online zu Hilfe eilt. Hier ist nicht Nachhilfe über eine bestimmte Zeit angesagt, sondern nur die Nothilfe. Auch Übungen können so korrigiert werden. Feine Sache, wenn ein Schüler oder ein Studierenden absolut nicht weiterweiß und keine Hilfe vor Ort zu bekommen ist.
Die Unterschiede Selbstlernprogram, Tutorenvermittlung und Live Chat Funktionen
Nicht zu verachten, die Live Chat Funktionen. Denn sie ermöglicht, das Experten dem Nutzer verschiedene Fragen zu Aufgaben oder Themen beantworten. Wer also mit einem Thema absolut nicht zurechtkommt oder eine Übung nicht versteht, kann sich im Chat an einen Partner oder Lehrer wenden. Entweder wird direkt geantwortet oder in einer schrittweisen Anleitung wird die Frage beantwortet.
Kommen wir zu den Selbstlernprogrammen. Diese Arbeiten über Lernprogramme. Beispiele dafür sind Sofatutor, Studienkreis oder LernCoachies. Eine Alternative, die sich bewährt hat. Oft bieten die Anbieter aber auch eine Kombination aus beiden, so findet einmal in der Woche eine online Nachhilfe statt und außerdem gibt es ein Online-Selbstlerncenter mit Lernvideos. So kann der Stoff aus den Fächern, wo Nachholbedarf besteht, aufgearbeitet werden und die Noten können so verbessert werden.
Die Wahl der Tutoren bei einer Vermittlungsplattform für Lehrer geschieht nach einer Vorauswahl durch den Online Nachhilfe Anbieter. Das Online Portal sucht den oder die Tutoren nach ihrer Qualifikation aus, denn die fachliche Kompetenz spielt bei der Nachhilfe des Online Tutors eine große Rolle. Nachdem der angehende Schüler seine Postleitzahl und Adresse eingegeben hat, werden durch das Portal verschiedene weibliche und männliche Tutoren vorgestellt. Jetzt kann der oder die Schülerinnen gemeinsam mit den Eltern den am geeignetsten erscheinenden Tutor aussuchen.
Zehn Gründe für Nachhilfe per Internet:
- Flexibilität
- Zeit
- Fächerauswahl
- Preisvorteil
- Spaßfaktor
- Vertrag oder Abo
- Qualifikation
- Test
- Kontrolle
- Auswahl
Finden Sie heraus, was in ihnen steckt!
Auch viele Test sind hilfreich, um das eigene Wissen zu hinterfragen. Ein Leistungstest prüft, wie es um das intellektuelle Vermögen bestellt ist: Textverständnis, mathematisches Verständnis, logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis. Da es auch in den Schulen immer wieder Test durchgeführt werden, sollten Schüler die Möglichkeit nutzen, um Online in den Nachhilfeportalen ihr Wissen zu prüfen. Wo sind noch Lücken, welches Gebiet in der Mathematik, der Biologie und in Deutsch beherrsche ich gut und welche noch nicht so. Wer das eigene Wissen auf den Prüfstand stellt, weiß woran er arbeiten muss.
Nachhilfe ist nur ein Weg zu besseren Noten!
Zuerst einmal brauchen Kinder und Jugendliche entspannte Eltern, damit langfristig das Kind stabil und selbstsicher seinen Weg gehen kann. In Deutschland erhalten rund 1,2 Millionen Schüler im Alter von sechs bis 16 Jahren Nachhilfe. Nicht umsonst boomt der Nachhilfemarkt. Extra Unterricht bedeutet auch weniger Freizeit. Ob Nachhilfe wirklich bereits am dem zarten Alter von sechs eingesetzt werden sollte, denn zuerst gehen die Kinder voller Tatendrang und Lust in die Schule. Und das ist auch gut so, der Stress mit den Zensuren kommt später früh genug. Oft haben Eltern und Lehrer verlernt die Kinder zu zeigen, das Lernen spaßt macht, bildet, neues entdecken lässt. Wichtig ist das sie draußen spielen, mit anderen kommunizieren und ihren Hobbys nachgehen können. Wenn Eltern einige Jahre später feststellen, dass die Noten schlecht und schlechter werden, müssen erst einmal die Ursachen herausgefunden werden und dann kann die passende Nachhilfe gesucht werden.
Manchmal ist Nachhilfe nicht nötig, sondern eine tolle Hilfe!
Gerade wenn beide Eltern berufstätig sind und spät nach Hause kommen, wenn obendrein Oma und Opa weit weg wohnen und die Zensuren stetig nach unten zielen, dann können die gezielten Angebote der Nachhilfe eine wirkliche Hilfe sein. Auch wenn ein Teilgebiet in einem Fach nicht verstanden wurde und durch eine Krankheit Stoff versäumt wurde, dann sind die gemachten Videos, Übungen und Filme in den Online Nachhilfe eine tolle Hilfe.
Fazit:
Immer sind die Ursachen schulischer Probleme so vielfältig, wie die Schüler und Schülerinnen. Aber vor allem wollen Eltern, Schüler und Studierende mit der Annahme einer Nachhilfe, die Noten verbessern. Die Online-Nachhilfe von heute bietet viele Vorteile für beiden Seiten. Da wären zuerst die sehr gute Zeitlösung, da das Kind oder der junge Erwachsene über das Internet lernt und dadurch zeitlich flexibler ist. Oft verlieren Schüler die Lust am Lernen, wenn immer wieder schlechte Ergebnisse eingefahren werden.
Eine Lernplattform, die witzig, kreativ, innovativ und auf die Sprache und das Lustempfinden der jungen Menschen abgestimmt ist, vermag es, die Lust am Lernen neu zu wecken. Außerdem stehen der Schüler und der Studierende bei der Online-Nachhilfe an erster Stelle. Eltern, die für ihre Kinder eine Online Nachhilfe in Anspruch nehmen möchten oder auch Studierende, die eine geeignete Nachhilfe für sich suchen, benötigen natürlich eine Lernplattform, eine Website oder ein Selbstlernprogramm, welches die entsprechenden Fächer anbietet, in denen Nachholbedarf besteht.