Wir alle wissen, jede Art von Sport, die wir betreiben, ist gesund für Körper und Geist. Es ist nicht wichtig, ob wir gern schwimmen, wandern oder Krafttraining betreiben, Hauptsache wir bewegen uns.
Der Sport hält uns ein Leben lang fit, sorgt für die gute Durchblutung unseres Körpers und stärkt unser Immunsystem. Die einzige Schwachstelle beim Sporttreiben ist und bleibt, dass wir dafür ein Leben lang aktiv sein müssen.
Dieses Wissen haben bereits seit vielen Jahren sportbegeisterte Menschen in die Tat umgesetzt. Deshalb eröffnen jedes Jahr neue Fitnessclubs in Deutschland ihre Pforten für Menschen, die auch bei Schnee, Regen und Dunkelheit aktiv bleiben wollen.
Obwohl die Mitgliederzahlen in den Sport- und Fitnessclubs, in Vereinen und bei Kursen in der Volkshochschule nach wie vor boomen, bleibt das Problem, viele Mitglieder von Fitness Clubs scheuen den hohen Aufwand.
Denn um Sport in einem Fitnessstudio zu betreiben, ist es notwendig, diesen aufzusuchen und die Mitgliedschaft zu bezahlen.
Hinzu kommt, dass die Fitness Clubs zu bestimmten Zeiten überfüllt sind, wie in Vergleichtests herausgefunden wurde, so zum Beispiel Montagabend. Nicht nur in Tests erwies sich, dass der Montag, der meist frequentierte Tag in den Fitnessstudios ist und dementsprechend voll war.
Na macht nichts, könnten viele Menschen sagen, dann jogge ich durch die Stadt oder fahre mit dem Rad in den Park. Doch im Winter bei Kälte und Dunkelheit zu rennen oder zu radeln macht auch keinen Spaß. Abhilfe versprechen hier die Online Fitness Clubs. Denn in den Zeiten des Internets löst sich auch dieses Problem, denn fit und sportlich kann man auch zu Hause werden.
Seit wann gibt es Online Fitness Studios?
Die Leser werden sich noch daran erinnern! Die Aerobic Kurse aus den USA, neben der Mode mit den breiten Schultern und Serien schwappte auch der Trend zu uns über den großen Teich. Vor dem Fernseher zeigten uns Schauspielern und Schauspielerinnen aus den USA, wie sie so schlank und fit blieben.
Angefangen hatte das Trainieren allein zu Hause oder mit Freunden in den 70igern. Bereits während der Aerobic-Welle, ausgelöst durch Jane Fonda, turnten Menschen die Übungen für Bauch, Beine und Po aus der Flimmerkiste nach. Was danach wieder etwas eingeschlafen war, erlebt derzeit einen erneuten Boom.
Online-Fitness-Portale werden zur Konkurrenz von Studios vor Ort. Vor allem aber, weil der Sport extrem flexibel durchgeführt werden kann, gerade in unser hektischen, von Zeitnot geplagten Alltag.
Über das Internet oder per Handy-App geben die Online Fitness Studios den Nutzern vor, wie sie die Übungen für die Kraft- und die Ausdauer sowie die Beweglichkeit durchzuführen haben. Mittlerweilen nutzen über vier Millionen Männer und Frauen diese neue Art, um zu trainieren. Und das ist nur der Anfang, denn die Umsatzzahlen wachsen stetig und stetig, sie liegen derzeit bei 4,5 Milliarden Euro. Wohlgemerkt pro Jahr!
Um sich voneinander abzugrenzen, wirbt jedes Portal mit einem anderen Angebot. Während bei den einen, die Sportprogramme möglichst schnell durchgezogen werden, setzen andere auf live übertragene Kurs oder günstige Monatsbeiträge und Werbung. In den USA und in Australien warben bereits 2007 die ersten Online Fitness Studios um Nutzer und Mitglieder. Seit 2011 sind sie auch bei uns vertreten und seitdem wächst der Markt im Sektor Online Fitness Studio beständig nach oben.
Vorteile von Online Fitness Studios
Die durchgeführten Tests mit Nutzern ergaben, dass der Sport mit Stream oder Download beliebt ist, da er praktisch durchzuführen ist. Deshalb liegt er klar im Trend. Denn Nutzer können immer und überall trainieren, sie sind zeitlich unabhängig und es gibt keine Wege zum nächsten Studio, das dann auch noch überfüllt ist.
Einige Tester führten zudem an, dass sie zu Hause oder im Park gänzlich unbelästigt von unangenehmen Körperausdünstungen anderer Sportler sind. Außerdem kann der Sport nach Lust und Laune von draußen nach drinnen und von drinnen nach draußen verlegt werden, eben wie angenehm die Temperaturen sind und ob die Sonne scheint. Bei Kälte und Regen verlagert sich das Training eben nach drinnen.
Außerdem erklären die Fitnesstrainer in den Videofilmen sehr genau, wie und welche Körperzonen trainiert werden, welche Fehlstellungen möglich sind und deshalb vermieden werden sollten. So wird gesagt, wann der Bauch oder der Po angespannt werden soll, wie gebeugt das Knie sein soll oder das der Oberkörper aufrecht gehalten werden muss, um Fehlhaltungen vorzubeugen.
Es gibt weitere Vorteile für Nutzer, die in zahlreichen Tests und Vergleichstest der Online Fitnessstudios geprüft wurden. So bemerkten die Tester positiv an, dass kein Gedränge beim Umkleiden oder nach dem Sport in den Duschräumen zu erdulden war, sie sich nicht an die Öffnungszeiten halten mussten und sie jederzeit mit dem Training starten konnten.
So konnten sie bereits am Morgen vor der Arbeit eine Runde Fitness einschieben. Bringt der Kurs nicht den gewünschten Spaß oder den gewünschten Erfolg, wird er beendet. Ein Vorteil ist auch die Hygiene, denn oft sind die Duschen verunreinigt oder die die Bank für die Hanteln oder das Sportgerät sind durch Schweißflecken verunreinigt.
Damit ist das gezielte Trainieren von Muskeln oder einer bestimmten Zone möglich, um diese zu stärken oder zu straffen. Nutzer können somit neben den vorgegebenen Kursen Ihre individuellen Trainingseinheiten selbst erstellen.
Alle Tests ergaben, dass die Trainer in den Online Fitnessstudios sehr gut sind, sie verstehen ihr Handwerk. Viele der Coaches haben eigene Konzepte für ihr Training entwickelt. Die Tendenz ist heute, dass Fitnessbegeisterte in einem Online Studio besser qualifizierte Trainer vorfinden, wie in den klassischen Fitnessstudios.
Nachteile der Online Fitness Studios
Natürlich hat alles zwei Seiten. So haben Online Fitnessstudios nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile, gerade für Männer und Frauen, die neu mit dem Training beginnen. Menschen, die noch nie oder seit langer Zeit keinen Sport mehr getrieben haben, sollten den Wiedereinstieg am Anfang unter fachkundiger Anleitung trainieren, denn die falsche Ausführung von Bewegung und Abfolgen kann Folgen nach sich ziehen, die langwierige sind und zu Zerrungen, Muskelkrämpfen und Schmerzen führen können.
Es ist immer gut, zuerst ein Gefühl für den eigenen Körper zu entwickeln. Ein Nachteil ist auch, dass es in einigen Kursen notwendig ist, sich wirklich auszupowern und durchzuhalten, um dadurch den erwünschten Effekt und das Trainingsziel auch zu erreichen. Zu Hause steht natürlich kein Trainer hinter einem, wie das in dem Fitnessstudio vor Ort der Fall ist, der den Trainierenden immer wieder dazu auffordert, durchzuhalten oder mehr zu geben.
Es fehlen natürlich die anderen Männer und Frauen, die mittrainieren und schon dadurch dazu anspornen, weiter durchzuhalten. Auch haben Tests und Vergleiche gezeigt, dass gerade Anfänger während der Übungen aufgeben, wenn die Anstrengungen ihnen zu viel wurden. In einem Studio halten Trainierende länger durch und beißen eher die Zähne zusammen, um bis zum Ende mitzumachen.
Überlegen sollten sich Nutzer, wie gut sie sich mit ihren Nachbarn verstehen und welcher Raum zum Trainieren zur Verfügung steht. Denn wenn es einmal lauter wird, dann kann dies zu Problemen führen.
Einige andere Nachteile lassen sich vermeiden, wenn zuvor ein Arzt konsultiert oder direkt über das Online Studio Kontakt zu dem Trainer aufgenommen wird. Gerade wer viele Jahre nicht in Bewegung war und außerdem über 36 Jahre alt ist, sollte sich vor dem ersten Training bei seinem Hausarzt durchchecken lassen. So kann eine Überforderung zu Beginn der Mitgliedschaft in einem Online Fitness Studios vermieden werden.
Warnzeichen, wie Muskelkater oder Schwindel sowie plötzlich auftretende Übelkeit sollten ernst genommen werden. Denn entgegen landläufiger Meinung ist zum Beispiel der Muskelkater nicht gesund, da hierbei winzige Verletzungen in den Fasern entstehen, die eine Überbeanspruchung der Muskeln anzeigen. Alle Trainierenden sollten immer daran denken, dass Sport und Bewegung trotz aller Anstrengungen immer Spaß und Freude machen sollten.
Wie melde ich mich an?
Alle Online Fitness Studios bieten ihren Nutzern auf ihrer ersten Seite eine Gratiswoche an. Das Ausprobieren des Online Fitnessstudios lohnt sich auf jeden Fall, einfach um zu sehen, wie gefallen die Kurse und das Angebot an Programmen oder der Preis. Auf der zweiten Seite werden den Neukunden die verschiedenen Möglichkeiten der Mitgliedschaft angeboten, sei es einem Monat, drei Monate oder gar die Jahresmitgliedschaft.
Je nach dem Zeitraum der Mitgliedschaft setzt sich der Preis zusammen. Mit einem einfachen Klick auf den gewünschten Zeitraum und den Button weiter, gelangt der Nutzer in den Account. Hier müssen die Anschrift und der Name angegeben werden
. Jedes Neumitglied muss bei der Anmeldung die persönlichen Daten angeben, außerdem das Gewicht, die Größe, das Geschlecht, die sportlichen Erfahrungen, die Ernährungsgewohnheiten und das Ziel, welches mit dem Fitness-Training erreichen werden sollen.
Am Ende ist die Mailadresse und ein Passwort nötig, danach geht es mit dem Button weiter zur Bestätigung der Anmeldung. Nun kann im Prinzip sofort losgelegt werden. Also einen Kurs aussuchen, eventuell das dazu passende Programm, das dem Motiv entspricht, weshalb man trainiert und schon fließt der Schweiß in Strömen.
Wenn nur alles so leicht wäre, ehe der Schweiß fließt, müssen die Muskeln trainiert sein, sonst tut sich da rein gar nichts. Neue Mitglieder in einem Online Fitess Studio sollten bei der Anmeldung darauf achten, bei der Auswahl der passenden Mitgliedschaft, die richtige Laufzeit und den richtigen Gesamtpreis zu wählen.
Da die monatlichen Kosten je nach Studio und Club unterschiedlich hoch sind, sollten Nutzer und Nutzerinnen bei der Anmeldung auch darauf schauen, ob sie eine dreimonatige oder zum Beispiel eine zwölfmonatigen Mitgliedschaft abschließen möchten, denn wer langfristig für die Fitness und die Gesundheit aktiv werden möchte, für den lohnt sich die Jahresmitgliedschaft.
Was ist ein Online Yoga Studio?
Yoga ist die vollkommene Einheit von Körper und Geist. Yoga schafft ein Gefühl von Harmonie. So ist Yoga ein sehr altes System, welches viele Übungen enthält, die sich in alten Indien in Jahrtausenden entwickelt haben.
Einige Studios bieten die Kurse der verschiedenen Arten von Yoga an, denn Yoga ist nicht gleich Yoga. Es gibt sehr viele Stufen im Yoga, die nach und nach erreicht werden können, sowie viele verschiedene Formen des Yoga. Vor allem aber tut Yoga dem Körper und dem Geist gut.
Viele Test zeigen, dass Yoga für die innere Ausgeglichenheit und die Zufriedenheit sorgt. Menschen, die Yoga betreiben, lernen ihren Körper bewusster wahr zu nehmen.
Die Online Studios, wie Perfekt Yoga, machdichleicht oder auch die bekannten großen Anbieter, wie gymondo und fitnessRaum sind mit im Boot, wenn es um Kurs in Yoga geht. Die Trainer sind erfahren und professionell, viele haben extra Schulungen als Yoga-Trainer absolviert.
Die meisten Sterne für ihre gut aufgebauten vielseitigen Kurse in Yoga, erhalten auch in den Vergleichstest gymondo, newmoove, fitnessRAUM, perfectYoga und machdichleicht. Sie punkten zudem mit günstigen Preisen und kurzen Laufzeiten, wenn dies von den Nutzern gewünscht ist. Interessierte sollten die Vergleichstests auch hier nutzen. In leicht verständlicher Form zeigen die Tests die Highlights der Online Studios, die ausschließlich oder auch nur viele gute Yogakurse im Angebot haben.
So hat sich perfecktYoga darauf spezialisiert Yoga zu fokussieren und ist damit eines der größten Online Yoga-Studios. Die Zahlen der stetig steigenden Mitglieder zeigen, dass der Sport Yoga voll im Trend liegt.
Denn mit Yoga werden viele Menschen ausgeglichener, ihre Rückenschmerzen gehören der Vergangenheit an und sie werden mit Yoga zugleich beweglicher. Es existieren so viele unterschiedlichen Yoga-Stile und Yoga-Richtungen, das jeder nach den Grad seiner Gelenkigkeit und Dehnbarkeit trainieren kann und damit seine Fitness und seine Beweglichkeit stetig verbessert.
Wie finde ich das richtige Online Studio?
Das wichtigste ist, dass sich Nutzer und Nutzerinnen in dem jeweiligen Online Studio, das sie gewählt haben, wohl fühlen und gut trainieren können. Denn nur so können Nutzer Motivation, Disziplin und Freude am Sport erreichen und erhalten.
Jeder Mensch findet den einen oder anderen Menschen mehr oder weniger sympathisch, genauso ist es mit den verschiedenen Studios im Internet. Nicht jeder mag den oder die Kurse, den Aufbau oder auch die Darbietung der Kurse, vielleicht gefällt auch Leistungsumfang in dem einen oder anderen Online Studio nicht.
Da viele der Online Studios alle sportlichen Bereiche abdecken, ist die Auswahl nicht einfach.
Deshalb kann und sollte der Nutzer in den Online Vergleich Test die verschiedenen Online Fitnessstudios miteinander vergleichen und so das beste Studio für seine Ansprüche und Wünsche finden.
Diese Vergleichstests zu nutzen und zu kontaktieren, ist immer einfacher, wie sich durch die verschiedenen Studios und ihre Angebote zu klicken. Denn in den Vergleichstest sind die Vor- und die Nachteil der Online Studios kurz und knapp aufgezeigt.
Außerdem ist so auf einem Blick erkenntlich, was der Monat-bzw. Jahresbeitrag kostet. Hinzu kommen die nützlichen Bewertungen mit Sternen oder von sehr gut bis ungenügend. Nutzer und Nutzerinnen, die Wert auf die Auszeichnung mit vier oder fünf Sterne legen, sehen dadurch auf einen Blick, welches Studio in ihre nähere Wahl fällt.
Die Unterschiede zwischen den Online Fitnessstudios sind oftmals nicht auf den ersten Blick ersichtlich, dies macht einen Vergleich der Online Fitnessstudios sehr sinnvoll.
Tests zeigen, dass die Kurse und die Fitness-Videos in allen Studios in der Regel sehr gut sind. Die Online Anbieter sind oft länger auf dem Markt. Regelmäßig bieten neue Fitness Studio ihre Videos und Programme den Nutzern an. Wie überall gibt auch bei den Online Fitness Studios Unterschiede bei Angeboten und den Preisen für die Mitgliedschaften sowie bei der Qualität der Kurse, des Services und der Laufzeiten, zudem werden nicht überall Abos angeboten.
Wie im alltäglichen Leben sollten Nutzer aumerksam schauen, was den Unterschied zwischen den Online Studios ausmacht. Nutzer und Nutzerinnen sollten sich alle Online Fitness Studios ansehen, vergleichen und wenn möglich, die kostenfreien Angebote ausprobieren. Auch das Anmelden bei verschiedenen Online Fitnessstudios ist ein Weg, um diese kennenzulernen.
Da der Monatsbeitrag in den allermeisten Studios Online gering ist, ist dies eine Möglichkeit, die Auswahl zu Vervollständigen. Nutzer verschaffen sich damit einen ersten Eindruck über die Fitness-Trainer, die Personal Coaches, die gebotenen Videos und die Fitnesskurse. Wer dazu keine Lust hat, zieht die nützlichen Vergleichest im Internet zu Rate.
Testen Sie ihr Online Fitnessstudio!
Wie? Ganz einfach, indem Sie sich zu einem Probetraining oder einer Gratiswoche anmelden! Beim Probetraining ist es wichtig, dass Nutzer alle Kurse ausprobieren können. Außerdem sollte ein Trainer im Video oder im Chat erklären, welche Körperpartien trainiert werden und welche Sportarten für welche Nutzer richtig und wichtig sind.
Bedenken sollten Nutzer und Nutzerinnen eines Online Fitnessstudios auch, dass Ausdauer, Beweglichkeit, Sprechtag und Entspannung in das Training einfließen sollten. Auch Fragen nach der beruflichen Qualifikation der Trainer und Trainerinnen sind erlaubt.
Muss am Anfang ein Test durchgeführt werden und wie läuft dieser ab? Nutzer sollten am Beginn ihrer Trainingskarriere die Möglichkeit haben, Verträge von kurzer Laufzeit, zum Beispiel für sechs Monaten Laufzeit abzuschließen.
Auch Folgeverträge mit kurzen Kündigungsfristen sollten möglich sein. Inzwischen bieten viele Online Studios viele verschiedene Laufzeiten für ihre Verträge an, was den Nutzern zu gute kommt. Außerdem sollte es möglich sein, dass der Vertrag bei Schwangerschaft, Arbeitslosigkeit, Umzug oder Krankheit automatisch endet.
Nutzer sollten auf ihr persönliches Tempo achten und nie bis zur ihre völligen Erschöpfung trainieren. Zu empfehlen ist, dass Männer und Frauen auf die Reaktionen ihres Körpers achten, wer während der Übungen Übelkeit, Schmerzen, Schwindel oder Unbehagen verspürt, sollte die Übungen unterbrechen. Entweder ist das Tempo zu hoch, oder die Technik wird falsch angewandt oder die Sportart ist einfach ungeeignet für den Übenden.
Wer das schöne Gefühl der körperlichen und geistigen Fitness nicht missen möchte, muss allerdings stetig dranbleiben, denn die Muskulatur und der Kreislauf bedürfen des dauerhaften Trainings, um fit zu bleiben.
Warum Online trainieren?
Weil es Zeit spart und jederzeit an fast jedem Ort trainiert werden kann, wie die Produktberichte Testvergleiche und verschiedene professionellen Testbericht aufzeigen. In den Test werden die Trainingsvideos und die Schwierigkeitsstufen geprüft, Zusatzangebote wie Rezepte und Tipps für die Ernährung werden unter die Lupe genommen, außerdem wird die Aufmachung der Website und ihre Verständlichkeit probiert.
Natürlich fließt in die Bewertung und in die Test der Online Studios die Anzahl der Kurse, der Preis für den Monats- bzw. Jahresbeitrag oder das Abo ein, genauso wie die Verfügbarkeit auf dem Fernseher, wie Smart TV, Computer, Laptop oder auch auf dem Smartphone.
Test zeigen, dass gerade die Online Studios für Menschen, die viel unterwegs sind oder in ihren Alltag nicht viel Zeit für ein Fitnessstudio mitbringen, einen großen Vorteil aufweisen.
Was bei uns noch relativ neu rüber kommt, ist seit Jahren in den USA ein Renner. Der Markt und die Konkurrenz ist groß, da die etablierten Online Studios neue Fitnesskurse entwickeln und weitere Angebote, wie Entspannung oder Pilates hinzunehmen.
Je nach den Vorlieben ihrer Nutzer stehen in den verschiedenen Online Studios viele Angebote für das Training mit einer Vielzahl an qualitativ hochwertigen und hochauflösenden Videos rund um die Uhr zur Verfügung. Jede Übung wird in einem Video von einem erfahrenen Trainer gezeigt.
Die Trainer legen viel Wert auf die richtige Ausführung der Übungen. Alle Kurse in den Videos ermöglichen das Training für Anfänger oder für Fortgeschrittene, weshalb in einem der Online Fitness Portale jeder Mensch, egal welches Nivau an Leistung er oder sie mitbringt, trainieren kann. Wer dabei sein persönliches Ziel im Auge behält, wird es leichter erreichen. Das Kursangebot, bei vielen Online Studios sind dies über hundert, reicht von klassischen Übungen für Bauch-Beine-Po bis hin zu Zumba, Kickboxen und HIT-Training.
Mit der Vielfalt der Kurse wird die gesamte Bandbreite abgedeckt. Die Übungen sind fast alle ohne Geräte durchführbar, nur für ein paar Workouts werden kleine Geräte wie Hanteln oder Gymnastikbänder benötigt. Eine Gymnastik- oder Yogamatte sollten alle Nutzer jedoch zur Verfügung haben, um alle Übungen auf dem Boden bequemer durchführen zu können.
Was kostet das Training?
Nichts ist umsonst in dieser Welt, auch der Kurs per App nicht. Natürlich muss auch ein digitaler Coach oder ein Ernährungsplan per Bezahl-App installiert werden. Hier sollten Nutzer vor Beginn der Mitgliedschaft in einem Online Studio mit einem Vergleichstest die verschiedenen Preise und Mitgliedsbeiträge der Online Studios prüfen.
Zusatzangebote der Online Fitnessstudios fließen ebenso in den Betrag ein wie die Bewertung oder die Professionalität. GYMONDO punktet in den Test bereits mit einem Preis von 6,90 € pro Monat. GYMONDO zählt zu den Spitzenreitern unter den Online Fitness Studios, beim Test wurde das Studio immer mit sehr gut oder vier bis fünf Sternen bewertet.
Aber auch new moove, pur-life und fitnessRaum liegen mit Beiträgen von 8,25 € bis zu 9,90 € im akzeptablen Rahmen, der die monatlichen Kosten überschaubar hält. Die Videos bei fitnessRaum sind qualitativ unschlagbar, ebenso wie bei pur-life die echten interaktiven Online-Fitnessstudio und die Selbstkontrollfunktion per Webcam.
Kleine Mängel, wie Trainingspläne ohne Konfigurator oder kein Community-Forum sind hinnehmbar, jeder Nutzer muss hier selbst entscheiden, wie Kriterien ihm am wichtigsten sind. Aber da auch Preis mit dem Ruf unschlagbar günstig in den Test punkten können, fällt hier Bodydrill mit einem Mitgliedsbeitrag von 5,75 € im Monat noch einmal aus dem Rahmen.
Neu und ambitioniert kommt Bodydrill daher, hier haben die Hersteller noch mal mit den Sternen für Humor und Spaß das Online Fitnessstudio aufwerten können. Hinzu kommen bei Bodydrill bunte Auswertungen und Statistiken und die Freundlichkeit im Service.
Einziger Mangel ist das noch begrenzte Angebot und das nur zwei Schwierigkeitsstufen zur Verfügung stehen. Das es noch einmal 0,75 Cent günstiger geht zeigt fin.de, aber stellt sich bereits die Frage, ob sich dann eine Mitgliedschaft wirklich lohnt, hier muss noch an der Vielfalt der Kurse und der Umsetzbarkeit gearbeitet werden.
Was gibt es Neues auf dem Markt der Online Sportstudios?
Kostenlos trainieren! Bodydrill macht es möglich! Geworben wird mit „100% gratis!! Null Kosten. Keine Gebühren. Keine monatlichen Beiträge.“ Doch ist das wirklich möglich? Erforderlich sind nur der Vorname und die Mailadresse und dann kann der Nutzer bereits loslegen. Doch irgendwo muss hier doch ein Hacken sein?
Bodydrill finanziert sich komplett über die Werbung und das Sponsoring. Ein einfaches Reinschnuppern ist ebenso so einfach möglich. Gut der Kurs wirkt nicht mega professionell wie in manch einem anderen Online Fitnessstudio, macht aber Spaß, die Trainer sind sympathisch und die Mitwirklenden aktiv bei der Sache.
Die Kurse laufen über YouTube. Obendrein gibt es nützliche Fitnesstipps. Man erfährt die Frauen und Männer unterschiedlich abnehmen oder wie gut und gesund das Fasten für einige Zeit ist. Klar zu empfehlen. Und was gibt es noch Neues im Bereich Sport und Test im Internet?
Mehr Frische Luft in den eignen Wänden, weg von der Klimaanlage in den Fitnessstudios. Doch was ist wirklich neu und weshalb zu empfehlen? Seit einigen Monaten wird wieder das Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht beworben, da sie neben dem Aufbau der Muskeln die Beweglichkeit und die Ausdauer erhöhen, dies Wissen war bereits in der Antike bekannt. Sinkt bei Übungen mit der Hantel und Co. mit der Zeit das Trainingsgewicht, lässt es sich mit Körpergewichtsübungen stetig erhöhen.
All das kann gezielt erreicht werden, durch die Nutzung von Webcam. Ganz individuell können hiermit die Personal Trainer die Nutzer anfeuern und so ihre Haltung verbessern sowie deren Fragen beantworten.
Welche Voraussetzungen braucht der Nutzer, um das Online Studio nutzen zu können?
Die Grundvoraussetzung für die Teilnahme an einem Online-Fitnessprogramm ist ein PC. Tests empfehlen hier die Nutzung eines Laptops oder eines Notebooks, die sich problemlos an ein Fernsehgerät anschließen lassen. Ein großer Flatscreen-Fernseher ist für ein Training mit den verschiedenen Videos am besten geeignet.
Dafür werden der Computer per HDMI oder USB mit Ihrem Fernseher verbunden. So können sich Nutzer von Online Studios frei bewegen und ungehindert den Anweisungen der Trainer folgen und obendrein noch den kleinsten Bewegungen der Vorturner erkennen. Es ist klar, das Trainierende, die krampfhaft auf einen kleinen PC-Monitor starren, nur schwer ihr Fitness Vorhaben in die Tat umsetzen können.
Gut ist es auch einen Fernseher als PC-Monitor zu nutzen. Das kann Jeder, denn es ist nicht schwer mit einem Streaming -Stick wie dem Google Chromecast den Internetbrowser einfach direkt auf den Fernsehschirm zu starten.
Wer die App seines Online Fitnessstudios, die meisten verfügen inzwischen darüber, auf sein Handy lädt, kann auch im Park, der Natur oder unterwegs auf Reisen jederzeit trainieren. Zahlreiche Tests und Testvergleiche ergaben, dass bereits ein Handy ausreicht, um in einem der Online Fitnessstudios zu trainieren.
- Gymondo
- fitnessRAUM
- pure-life
- newMoove
- mybod-e
Gymondo
Der PC oder der Fernseher als Trainingspartner: Warum nicht? Wer ausreichend Platz zu Hause, bei Freunden oder der Familie hat, kann trainieren, ohne ein Fitnessstudio aufzusuchen. Das spart neben Geld, Zeit und obendrein kann Mann oder Frau auswählen, auf welchen Kurs sie oder er gerade Lust hat. Um zuerst einmal zum Geld zu kommen, für ganze 6,99€ im Monat können Sportmuffel zum Volltranierten werden. Dies ist unschlagbar günstig, für den Besuch eines einfachen normalen Fitnessstudios sind gewöhnlich 19,99 € im Monat fällig. Wer einfach nur hineinschauen will, nimmt an einer Gratiswoche teil. Welches Studio kann 400 Kurse und 38 Programme anbieten, aus denen die Nutzer auswählen können? Bei Gymondo sind die Trainingseinheiten kurz, von 20 bis 30 Minuten, es gibt abgestimmte Ernährungspläne, pausieren und kündigen ist jederzeit möglich. Klingt alles toll, doch was steckt wirklich dahinter? Ist Gymondo wirklich so gut? Trainingspakte sind ab 6,99 € bis 9,99 und für 12.99, verfügbar.
Die Kurse sind online, per Smartphone und TV App. nutzbar. Geboten werden zudem 1000 leckere Fitness Rezepte. Zusätzlich zum Kurs kann aus einem Programm gewählt werden. Wenn auch Gymondo damit wirbt „Traumfigur in Rekordzeit“, was ein wenig übertrieben ist, so empfehlen Tests alle Kurse für den Muskelaufbau und die Beweglichkeit. Es gibt Kurse für den Rücken, Yin Yoga, Cardio Core, Yoga für Schwangere, Pilates für junge Mütter, Booty Camp oder Vital. Die Auswahl an Kursen ist so groß, dass wirklich Jeder etwas findet, das Spaß macht und dazu noch für den jeweiligen Fitnesslevel geeignet ist. Alle Kurse können zusätzlich mit einem Programm verbunden werden, sei es um abzunehmen, Entspannung zu finden oder die Muskeln aufzubauen. Bei Gymondo sind immer drei Trainer im Video zu sehen. Die oder der Trainer im vorderen Bereich ist für die Erklärungen, Anweisungen und den Anspruch zuständig, die beiden Coaches im Hintergrund zeigen zwei verschiedene Schwierigkeitsstufen. Damit werden von dem Online Studio in den Kursen die Anfänger, die Wiedereinsteiger und die Fortgeschritten berücksichtigt. In Vergleichen und bei Test schneidet der Online Anbieter Gymondo Fitness mit Bestnoten ab. Ein weiteres Plus ist, das die Mitgliedschaft jederzeit gekündigt werden kann. Ade sind hiermit die langen Kündigungszeiten von einem oder zwei Jahren, die die Fitnessstudios vor Ort offerieren.
fitnessRAUM
Noch ein Fitness Studio, das den Nutzer fit machen will! Auf jeden Fall ist fitnessRaum eines der bekanntesten Studios im Web. Hier werden mehr, wie 700 Kurse angeboten, die das Alphabet der Fitness durchgehen.
Wie auch bei Gymodo ist es auch bei fitnessRAUM möglich, in den 700 Kursen die besten Trainer und Coaches zu erproben. Oder innerhalb von sieben Tage das Online Studio kostenlos zu testen. Test sagen aus, das hier in den tollen Videos Fatburner und Theraband Ganzkörpertraining, bei Marcels Stepp Workout oder Michis Functional BBP-advanced zum Einsatz kommen. Die Übungen fordern mit hochintensivem Training, pushen, bringen gute Laune und mobilisieren den Rücken. Wer sich einen der Kurse ansieht, bekommt schnell Lust, mitzumachen. Außerdem ist bei jedem Kurs angegeben, wie viele Kalorien verbraucht werden. Hilfreich für die, den gern abnehmen möchten. Zudem werden viele Kurse der Fullscreen-Videos in HD-Qualität gezeigt. Nutzer können die Kommentare anderer Mitglieder teilen oder lesen, das hilft, wenn mal ein Kurs nicht durchgehalten werden kann. Bekanntlich nimmt die Leistung mit jedem sportlichen Kurs zu, also Durchhalten ist hier die Parole. Die Kurse in den Videos sind in drei Schwierigkeitsstufen aufgeteilt.
Über die Icons „Top Kurse“, „Neue Kurse“ und „Sportarten“ finden Nutzer ihre Kurse und ihre Sportarten. Das Profil zeigt der Nutzern ihre Fortschritte an. Und wenn einmal die beste Freundin oder die Freunde zu Besuch kommen, ist das noch lange kein Grund, den Laptop runterzufahren, denn beim Best-Friends-Partner-Workout turnen alle mit. Mitglied kann Mann oder Frau bereits ab 3,90 € werden, das ist unschlagbar günstig und auch für den kleinen Geldbeutel geeignet. Eine Jahresmitgliedschaft ist schon ab 2,99 € im Monat zu haben. Die Vorteile sind, das riesige Kursangebot, die Fitnessprogramme über mehrere Wochen, das immer wieder neue Kurse angeboten werden, damit wird es nie langweilig und das Nutzer mit dem Laptop, dem TV, dem Smartphone oder Tablet trainieren können. Hier sagen Vergleichest, fitnessRaum schnitt im Test immer mit einem sehr gut ab. Auch weil einfach per Mail gekündigt werden kann. Die Rezepte und Tipps für die Ernährung sind ein Sternchen wert, so gut sind sie.
pure-life
Der Gründer von pur-life ist der Buchautor, Sport- und Gesundheitsexperte Manuel Eckardt. Gleich mehre Auszeichnungen konnte das Online Fitnessstudio einheimsen, bei allen Tests schnitt pur-life immer mit einem sehr gut ab. Warum? Unschlagbar ist das große Angebot an Kursen. 4000 Kurse stehen bei pur-life den Nutzern zur Verfügung. 4000 Videos zu den unterschiedlichsten Themen in den Bereichen Bewegung und Entspannung. Täglich kommen neue Kurse dazu. Wer auf die Übersichtsseite Kurse klickt, kann sich unter klicken und auswählen von A bis Z einen Kurs wählen, da ist für Jeden etwas dabei. Unter der Rubrik Kategorie kann die Auswahl eingegrenzt werden nach AGR-Empfehlungen oder Ausdauer-Fatburner-Cycle, hinzu kommt die Wahl nach Hilfsmitteln Handtuch, Rolle, Stuhl, Matte oder Ball. Jedes Video und jeder Kurs werden in kurzen knappen Worten beschrieben, damit der Einsteiger weiß, was ihn erwartet. So gibt es Kurse für das klassische Aerobic für Menschen über 50, autogenes Training zur Entspannung und Stressbewältigung, einfaches Bauch-, Beine-, Po-Training oder Beckenbodenübungen auf dem Pezziball. Wer hier nicht fündig wird, dem ist nicht mehr zu helfen. Schon während der Auswahl, bekommt man Lust die Kurse auszuprobieren, so vielfältig ist das Angebot. Wer Lust und Laune hat, kann sich einen Wochenplan erstellen lassen, worin genau festgelegt ist, wann und wie welches Training stattfindet. Wer es noch präziser mag, der nutzt die Trainingspläne wie das Happy-Trainingsprogramm oder das Body-Transformation-Programm.
Wer zuvor weiß, was er trainieren will, findet schnell das Programm das genau auf ihn oder sie zugeschnitten ist. So wird beim Body-Transformation-Programm der ganze Körper trainiert, um Kraft und Ausdauer aufzubauen, auch die Ernährung ist hier mit einbezogen. Ganz anders bei dem Programm „Autogenes Training nach §20“, hier wird die für geistige und körperliche Entspannung trainiert. Pure-Life macht schon beim Reinschauen auf die Website Spaß, man möchte sofort loslegen, so vielseitig ist das Online Fitnessstudio. Wer sich eingeloggt hat, kann einfach unverbindlich trainieren und ausprobieren. Hinzu kommen nützliche Tipps wie Beratung News, Wissen und Fitbook. Wer nicht weiter weiß, erhält Hilfe und Informationen rund um das Smartphone oder das Tablet. Eine extra eingerichtete Seite, um den Nutzern aktiv Hilfe anzubieten, ist ebenso ein großes Extra, das überzeugt. Aber was kostet das alles? Wer will kann kostenlos eine Woche pur-life testen, hinzu kommt das Angebot von 30 Freiminuten pro Woche. Wer Premium für 9,99 € im Monat wählt, bekommt den grenzenlosen Zugang zu allen Kursen und Liveübertragungen plus das soziale Netzwerk. Nutzer von Gold zahlen 13,99 € und haben damit zusätzlich die Möglichkeit wissenswertes über die Themen Gesundheit, Ernährung, Training zu erfahren sowie an Gesundheits- und Figur Programmen teilzunehmen. Abwechslungsreiche Trainings- und Ernährungspläne ergänzen das Angebot. Pure-Life ist absolut empfehlenswert und macht Spaß, denn Bewegung, Dehnung und Entspannung in all seinen Facetten ist für Mitglieder bei diesen Online Studio enthalten.
newMoove
Was zuerst auffällt? Der günstige Preis, hier kann man schon ab 4,99 € im Monat trainieren. New moove ist der Marktführer unter den Online Studios. Auch hier ist das Kursangebot groß, 500 Kurse, wie Yoga für Anfänger bis über Pilates und Bodyshape können von den Mitgliedern genutzt werden. Alle Kurse sind individuell auf die Mitglieder, ihre Zeit und ihre Fähigkeiten zugeschnitten, dies ist möglich durch einen persönlichen Coach, der das Fitness-Programm für jeden Nutzer erstellt, der dies wünscht.
Wer bereits genaue Vorstellungen und Ziele von seinem Online Training mitbringt, kann sich ein fertig ausgestelltes Trainingsprogramm auswählen. Vorangestellt werden die beliebtesten Workout Videos, ob kurz und knackig oder mit intensivem Power, sei dem Nutzer überlassen. Doch auch wer Problem, wie Rückenschmerzen haben, kann hier den Kurs finden, um vorbeugen oder zu lindern. Zu den Highlights zählen die Top-Kurse, die aktivierenden Trainingsprogramme und die vielen Trainingspläne, die ein Personal Coach für die Mitglieder erstellt. Ernährung und Rezepte gehören zum Plan vom Training, um ein effektives Abnehmen zu gewährleisten. Dazu gehören Tipps und Tricks sowie die informativen Kochvideos, die neue Ideen und Inspiration ermöglichen. Das Magazin von newMoove und der Shop ermöglichen den passenden Einkauf von Zubehör und Ausstattung. In der Community können sich die Mitglieder austauschen. Nutzer hören und lesen was anderen antreibt und wie sie abnehmen. So bleiben die Mitglieder motiviert und erreichen ihre Ziele leichter. Dabei hilft das Magazin von Newmoove, in den regelmäßigen Tipps gegeben werden. Werden. Alle Mitglieder können von dem Wissen aus 25 Jahren Fitness-Erfahrung und dem Know-how von zertifizierten Sport- und Ernährungswissenschaftlern profitieren. Angeboten werden Mitgliedspreise für die Season Fit für 8,99 €, für Balance Fit 6,99 € und für das günstige Power Fit ab 4,99€ im Monat. Natürlich kann auch das Online Studio eine Woche lang kostenlos getestet werden. NewMoove wurde mit gut ausgezeichnet und kann per App, Tablett, Desktop oder per SmartTV genutzt werden.
mybod-e
Trainieren mit Franziska van Almsick. Die Schwimmerin hat viele der Programme selbst erprobt oder erstellt, um nach der Schwangerschaft wieder in Form zu kommen. In vielen Videos führt sie ihre Übungen vor. Hilfreiche Tipps ergänzen die Programme und Videos bei mybody-e, wie das Pausen zur Regeneration wichtig sind. Die Kurse sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt. Optimal ist die Zusammenstellung aus einer Kombination aus 3 Kategorien. Zum Beispiel Montag Workout, Dienstag Pause, Mittwoch Dance und Cardio, Donnerstag Freitag Pause, Samstag Body und Mind und dann am Sonntag wieder eine Pause einzulegen. Fast alle Frauen wünschen sich, dass sie schlanker werden oder ihre Problemzonen an den Schenkeln oder dem Bauch und den Oberarmen loszuwerden. Das geht nicht von heut auf morgen. Erfahrene Mitglieder legen nur zwei Pausen die Woche ein und die Levels der Kurse fallen höher aus. Viele Frauen spielen mit den Gedanken, sich in einem Fitnessstudio anzumelden, erinnert sich allerdings nicht gerade positiv an die Zeit im Sportunterricht in der Schule und wo andere gehässig reagierten, wenn Jemand zu viele Pfunde mitbrachte oder beim Laufen nach kurzer Zeit schnaufte. Deshalb ist das Trainieren in einem Online Fitnessstudio eine gute Wahl. Zudem ist eine Jahresmitgliedschaft viel billiger, wie in einem echten Studio.
Auch die Ernährung kann mit Hilfe von mybody-e angepasst werden, um nach und vor dem Training deutlich gesünder, wie zuvor zu essen. Mybody-e bietet neben Fitnesskursen in Form von Videos aus Bereichen Cardio, Dance oder Body-Workout einen individuellen Plan für das Training. Zudem werden Videos zur gesunden Ernährung sowie ein komplettes Konzept für den Fitnesscheck und Tipps und Tricks rund um Sport und Ernährung geboten, um das Training sinnvoll zu ergänzen. Wer fitter werden will oder einfach abnehmen möchte, ist bei mybody-e richtig. Die Mitgliedschaft bei mybody-e bietet für ihre Mitglieder verschiedene Vorteile, wie das Shape Programm mit Franzi van Almsick, einen Trainingskalender, die Fitnessvideos. Wer sich für die Jahresmitgliedschaft entscheidet, erhält zusätzlich ein Paket für Starter, das per Post nach Hause geliefert wird, es enthält eine Trainingsmatte und eine Trinkflasche. Die Monatsmitgliedschaft kostet aktuell 9,90 Euro und die Jahresmitgliedschaft 99,90 Euro. Nach der Anmeldung bei mybody-e können sich die Neumitglieder einloggen. Ein Video begrüßt sie und führt sie anschließend durch alle Funktionen des Mitgliederbereichs. Schön ist bei mybody-e, wichtige Daten werden abgefragt, um den Aufbau des anschließenden Trainingsprogrammes zu erleichtern. Der mybody-e Fitness-Check erfragt zu Beginn den Fitnesszustand, um zu überprüfen, ob wie fit Mitglieder sind, so kann speziell an bestehenden Schwächen gearbeitet werden. Es werden neben der Größe, dem Gewicht und dem Alter, die Daten nach dem Bluthochdruck, Diabetes, vorhandenen Infektionen abgefragt oder ob Neumitglieder einen Herzschrittmacher tragen, Raucher oder schwanger sind. Nach dem abschließenden Fitnessscheck erhalten Mitglieder ihren Trainingsplan, der sich an dem jeweiligen Fitnesslevel anpasst. “MyBody-e Shape mit Franzi” läuft zum Beispiel über 12 Wochen. Hier führt die Schwimmerin vor, wie richtig trainiert wird. Die Übungen mit Franzi wechseln jede Woche.
Die guten Gründe, um Mitglied in einem Online Fitnessstudio zu werden
Weitere gute Fitnessstudios sind MACHDICHKRASS, newmoove oder PerfectYoga. So bietet BodyAthletic gerade für den gestandenen Mann Training und Abnehmen in einem. Innerhalb von sieben Wochen ist der Körper aufgebaut und trainiert, wer dem keinen Glauben schenkt, kann das für einen Euro in 14 Tagen testen.
Wer schon immer wissen wollte, was Yoga wirklich bringt und welche Stile es gibt, ist bei PerfectYoga gut aufgehoben. Alle Levels sind möglich, während bei professionellen Videos geübt wird. Auch MACHDICHKRASS bietet neben einem Ernährungshandbuch, viele gesunde Rezepte und mehr als acht Stunden Training für einmalige 79 Euro.
Gute Aussichten für die Gesundheit von Männern und Frauen, die von der Couch wegkommen wollen. Jeder Mensch sollte, um gesund und leistungfähig bis ins hohe Alter zu bleiben, sich mehrmals die Woche bewegen.
Es ist nicht wichitg, welche Sportart trainiert wird, sondern die Hauptsache ist, das man bewegt. Ein Körper, der trainiert ist, dies erwiesen wissenschaftliche Tests, schmerzt nicht.
Tests zeigen auch, das die Bewegung vor Krankheiten wie Gelenkverschleiß schützt. Schwimmen, Joggen, Wandern, Radfahren machen Spaß, halten den Körper fit, tun der Seele gut, dienen einer guten Körperhaltung und stärken dadurch das positive Körpergefühl.
Online Fitnessstudios helfen die Leistung, die Dehnfähigkeit, die Schnelligkeit und die Balance zu trainieren.
Jeder kennt das, der Rücken oder der Nacken ist verspannt, es drückt, sticht und zieht, wo auch Ärzte nicht immer helfen können, hilft das Training, Muskeln zu stärken und die Faszien zu dehnen. Sport hat viele äußerst positive Wirkungen auf unseren Körper.
Sollten Neuglieder Studios miteinander vergleichen?
Auf jeden Fall, denn die Auswahl ist so groß, dass die Wahl schwerfällt. Viele Vergleichstests von Online Fitnessstudios stehen Nutzer im Internet zur Verfügung, doch nicht alle sind gleich gut. Die meisten bieten den Internetnutzern einen ersten kurzen Überblick über die auf den Markt vorhandenen Fitnessstudios.
Die Zeiten, in denen Männer und Frauen ein Fitnessstudio vor Ort betreten mussten sind vorbei. Wer heute etwas für seine Körper tun möchte, kann im Internet auf eine Vielzahl von Anbietern zurückgreifen, die das herkömmliche Training überflüssig machen.
Ein kurzer Blick zeigt, worin die Vorteil- und Nachteile liegen. Zudem werden die Kosten für die Nutzer aufgeschlüsselt. Bei vielen Vergleichstests können Nutzer einen ausführlichen Test anfordern.
Wer will kann sich direkt zu einem Online Fitnessstudios weiterleiten lassen. Viele Vergleichstest zeigen, welche Studios beliebt sind und warum. Außerdem zeigen Vergleichstest, welche Erfahrungen andere Mitglieder mit einem Online Studios gemacht haben und ob es zu empfehlen ist.
Online Fitnessstudios können heute durch viele Vorteile punkten, die herkömmliche Studios so nicht bieten. Daher boomt der Markt. Viele Vergleichstests zeigen außerdem, dass sich die Angebote der Online Fitness-Studios stark voneinander unterscheiden und sie weisen darauf hin, worauf der Nutzer vor dem Abschluss des Vertrags achten sollte. Vergleichsteste sind sehr nützlich für die Internetnutzer, da sie die Programme und Videos prüfen und aufzeigen, worin der Nutzen der Studios liegt.
Auf diese Weise finden Nutzer schnell und sicher das passende Online Fitness-Studio. Nutzer sollten darauf achten, dass die Tester unabhängig sind und nicht im Auftrag arbeiten. Manche Tests beschreiben die Vor- und Nachteile, anderen Vergleichstest führen diese in einer Tabelle auf, was den Überblick für den Nutzer erleichtert. Zudem sollte sich der Nutzer einen Oberblick verschaffen und das gewählte Online Fitnessstudio durch eine Gratiswoche selbst prüfen.