Yogakissen Test 2023 • Die 4 besten Yogakissen im Vergleich
Yoga ist eine jahrtausendealte Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Um die Übungen optimal auszuführen, ist es wichtig, über das richtige Zubehör zu verfügen. Ein essentielles Hilfsmittel dabei ist das Yogakissen. Es unterstützt nicht nur eine korrekte Haltung, sondern sorgt auch für Komfort während der Meditation oder beim Ausführen bestimmter Asanas. Doch welches Kissen ist das richtige für Sie? In unserem Yogakissen Test nehmen wir verschiedene Modelle unter die Lupe und helfen Ihnen, das perfekte Kissen für Ihre Bedürfnisse zu finden. Tauchen Sie mit uns in die Welt der Entspannung ein und entdecken Sie, welches Yogakissen am besten zu Ihnen passt!
Yogakissen Bestenliste 2023 - Die besten Yogakissen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Yogakissen?
Ein Yogakissen ist ein großer Helfer bei Yogaübungen, besonders Meditationen. Bei einer längeren Meditation ist es wichtig, dass Sie gesund und aufrecht sitzen, was Sie mit herkömmlichen Kissen nur bedingt erreichen. Die besondere Form des Yogakissens sorgt dafür, dass Sie richtig sitzen und sich somit auf Ihre Meditation konzentrieren können. Dabei gibt es die Angebote im Yogakissen Vergleich in vielen unterschiedlichen Formen, wie als Zafu, V-Form- oder Zen-Meditationskissen sowie Zabuton. Im Praxistest überzeugt bei jedem ein anderes Yogakissen.
Wie funktioniert ein Yogakissen?
Unsere Wirbelsäule ist keine gerade Linie, sondern eher eine S-Form. Jene muss unterstützt werden, damit Sie gesund und aufrecht sitzen. Genau dafür sorgt das Yogakissen im Test. Das Kissen verhindert, dass sich Ihr Rücken ermüdet und zugleich können Sie auch länger meditieren, ohne dass Ihre Wirbelsäule schmerzt.
So werden Yogakissen getestet
Größe
Die Größe ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig, angefangen mit der eigenen Körpergröße, dem Gewicht, der Belastbarkeit der Gelenke bis hin zu der eigenen Sitzposition. Im Yogakissen Vergleich gibt es die Produkte in klein, mittel und groß.
Form
Herkömmliche Yogakissen bieten in der Gegenüberstellung eine runde Form, doch es gibt noch andere Produkte im Test. Beispielsweise das Kissen in Halbmondform. Die Form ist eine Frage des Geschmacks, denn nicht jeder sitzt auf dem klassischen Yogakissen gut. Deshalb sollten Sie am besten verschiedene Produkte testen und am Ende entscheiden, welches Angebot eine Abwägung wert ist.
Füllung
Welche Art von Füllung genutzt wurde, ist weniger wichtig, eher die Flexibilität steht im Vordergrund. Die Füllung muss sich beim Yogakissen Test flexibel Ihrem Körper anpassen und Sie somit bestmöglich unterstützen. Besonders die Entlastung der Wirbelsäule, Beine und Bandscheiben ist essenziell.
Bezug
Der Bezug ist aus zwei Gründen wichtig: Auf der einen Seite sorgt der Bezug für ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Auf der anderen Seite muss der Bezug von Zeit zu Zeit gewaschen werden. Überprüfen Sie deshalb vorher, ob das Kissen gewaschen werden darf. Ansonsten muss sich der Bezug weich anfühlen. Sollte Ihnen bekannt sein, dass Sie unter einer empfindlichen Haut leiden, wählen Sie nur hautverträgliche und natürliche Stoffe.
Kurzinformation zu führenden 4 Herstellern
- BODYMATE
- Lotuscrafts
- KlarGeist
- CalmingBreath
Heutige Yogakissen bringen viele Übereinstimmungen mit Ihren Bedürfnissen mit, es gibt aber auch einige Nachteile. Die Auswertung zeigt zunächst die Vorzüge, wie die angenehme Sitzposition sowie den weichen Bezug. Falls notwendig können Sie den Großteil der Kissen nachfüllen, um diese über Jahre hinweg zu nutzen. Aber auch die Waschbarkeit der Bezüge ist möglich, um eine hohe Hygiene zu garantieren.
FAQ
Wie hoch sollte ein Yogakissen sein?
Die Testergebnisse zeigen, dass es keine perfekte Höhe gibt. Diese ist von Ihrer Sitzposition, Größe und Ihrem Gewicht abhängig. Am besten sind aber Höhen zwischen 12 und 18 Zentimetern.
Wie benutzen Sie ein Yogakissen?
Das Yogakissen sitzt unter Ihrem Gesäß, die Beine liegen neben oder vor dem Kissen. Somit unterstützt das Yogakissen Ihr Gesäß.
Worauf beim Yogakissen-Kauf achten?
Beim Kauf sollten Sie auf die Form, die Größe, die Füllung und den Bezug achten. Was davon am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Welches Yogakissen eignet sich für Anfänger?
Ein weiches und großes Yogakissen ist für Anfänger am besten geeignet. Es bietet eine Übereinstimmung mit Ihren Wünschen und sorgt zugleich für eine bequeme Sitzposition.
Wie viel kostet ein Yogakissen?
Ein Yogakissen muss nicht zwangsweise viel kosten. Es gibt bereits Produkte im Yogakissen Vergleich für weniger als 20 Euro. Achten Sie nur auf die richtige Beschaffenheit.
Welche Füllung sollte das Kissen haben?
Heute gibt es viele unterschiedliche Füllungen, weshalb es darauf ankommt, womit Sie sich am wohlsten fühlen. Testen Sie am besten einige Modelle, um die ideale Füllung zu finden.
Wo kaufen Sie ein Yogakissen?
Am einfachsten ist der Kauf über das Internet, denn hier haben Sie die größte Auswahl an Produkten. Vor Ort haben Sie hingegen den Vorteil, dass Sie die verschiedenen Produkte ausprobieren können.
Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Yoga
- https://hallo-piepmatz.de/diy-meditationskissen/
- https://www.yogabox.de/Yogakissen-Deine-Grundausstattung-fuer-eine-entspannende-Meditation/
- https://www.yoga-welten.de/forum/meditation/6227-welches-yoga-kissen-ist-geeignet
- https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1816