Flossing Band Test 2023 • Die 6 besten Flossing Bänder im Vergleich
Flossing Band Bestenliste 2023 - Die besten Flossing Bänder im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Flossing Band und wie funktioniert es?
Gemeint ist damit ein Latex-Band, mit dessen Hilfe man Schmerzlinderung und eine erweiterte Bewegungsfunktion erreichen will. Das Band ist zwei Meter lang und fünf Zentimeter breit und unterstützt die Mobilität Ihrer Gelenke, Muskeln, lockert die Faszien und strafft die Haut und das Gewebe. Außerdem lindert das Flossing Band durch den ausgeübten Druck, der bei der Verwendung entsteht, auch die Ödembildung und führt eine allgemein verbesserte Durchblutung herbei. Wobei Sie allerdings aufpassen müssen, sind akute Verletzungen damit zu behandeln. Denn nicht richtig durchgeführte und kontrollierte Bewegungsmaßnahmen, können diese sogar noch um ein Vielfaches verschlimmern.
Es gibt unterschiedliche Arten und Größen von Flossing Bändern, damit Sie dieses auch genau an Ihr Problem angepasst und abgestimmt verwenden können. Wie bereits erwähnt hat ein reguläres Flossing Band zwei Meter Länge und ungefähr fünf Zentimeter Breite, wobei es jedoch auch wesentlich kleinere Ausführungen gibt, die Sie auch für Behandlungen an den Fingern verwenden können, oder aber auch größere Modelle, damit große Körperpartien wie der Oberschenkel bestens trainiert werden können. Je nach Stärke des Bandes verändert sich auch die damit verbundene Anstrengung und Belastung. Die Bandstärke reicht von 0,8 Millimetern bis hin zu 1,5 Millimetern.
Das Flossing Band wird unterschiedlich stark an der Haut fixiert, wodurch verschieden starker Druck entsteht, was natürlich vom Fortschritt der Behandlung, der Art der Behandlung und vom Empfinden des Patienten selbst abhängig ist. Im Regelfall wird das Flossing Band distal nach proximal mit einem circa 50-90 % starken Zug um die jeweils zu behandelnde Extremität gewickelt. Wobei dieser bei den größeren Körperpartien am stärksten ausfällt, da diese mehr Belastung standhalten können.
Durch diese Behandlung, kann es zu leichten Hämatomen kommen, die sich aber in der Regel nach wenigen Tagen wieder zurückbilden. Ebenso sind leichte Quaddeln möglich, auch diese sind aber harmlos und nur eine kurzfristige Erscheinung.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Flossing Bänder
Welche Arten von Flossing Bändern gibt es?
Ein Flossing Band gehört grundlegend zu der Kategorie der therapeutisch eingesetzten Heilmittel. Ebenso fallen darunter diverse andere Bandagen und Bänder, die für ähnliche Zwecke eingesetzt werden. Besonders bekannt und vielfach verwendet, werden Kniebandagen, um das Knie nach einer Verletzung zu schonen, oder dieses davor zu bewahren. Solche Bandagen sind in unterschiedlichen Stärken und Größen erhältlich.
Falls Sie in einem Büro arbeiten oder generell viel Zeit vorm Computer und mit Ihren Händen auf einer Tastatur verbringen, dann haben Sie wahrscheinlich schon einmal selbst mit dem berüchtigten Karpaltunnelsyndrom zu kämpfen gehabt. Diese schmerzhafte Form der Überbelastung wird neben kühlenden Gels und Schonung auch mit einer Schiene oder einer Handgelenkbandage behandelt.
Gerade in letzter Zeit sind auch vermehrt Kinesiologietapes in Mode gekommen, doch diese unterscheiden sich wesentlich von einem Flossing Band, da sie aus luftdurchlässigem, wasser- und schweißresitentem Material bestehen. Hierbei sollte man stets auf ausreichende Qualität achten und im besten Fall ein Produkt aus Baumwolle kaufen. Vor allem bei Sportlern ist diese Art von Band sehr beliebt, da es nicht störend ist und auch während der Ausübung des Sports getragen werden kann. Dies zeigt einen klaren Vorteil gegenüber herkömmlichen Bandagen und Bändern.
Ein weiterer Körperteil, der viel Belastung aushalten muss, ist das Schultergelenk. Hierbei gibt es auch sehr häufig Überdehnungen und -belastungen aller Art, die man nur mit möglichst viel Schonung und Ruhe heilen kann. Dazu dienen Schulterbandagen, die den Bereich möglichst ruhig stellen, damit er sich schnellstmöglich erholen kann.
Vorteile und Nachteile
Gerade bei Produkten, die scheinbar plötzlich in aller Munde sind, gibt es genügend Personen, die diese auch auf Herz und Nieren überprüfen, weil sie sichergehen wollen, dass diese auch einen tatsächlichen Mehrwert für den Nutzer aufweisen.
Natürlich gibt es viel Lob, aber auch einige Kritikpunkte, die Sie als potenzieller Käufer definitiv beachten sollten.
Die häufigsten Nachteile wurden für Sie im Folgenden zusammengefasst:
- Stabilität: Hierbei gab es häufig Beschwerden, da das Band bereits nach kurzer Zeit entweder Risse vorgewiesen hat, oder sogar im schlimmsten Fall, in zwei Hälften gerissen ist.
- Haftung: Mangels ausreichender Rutschfestigkeit, konnte oftmals nicht die gewünschte Wirkung erzielt werden, da das Flossing Band aufgrund seiner zu glatten Oberfläche nicht an der Haut haften konnte, wodurch es unbrauchbar wurde.
- allgemeine Qualitätsmängel: Oft wurde bei Rezensionen von nicht ausreichender oder nicht durchgehend gleicher Qualität des Bandes berichtet. Es hat sich nach wenigen Malen schon verfärbt oder war an manchen Stellen wesentlich dicker und an anderen wiederum viel dünner, was zu keinem zufriedenstellendem Ergebnis bei der Benutzung führte.
Worauf Sie grundlegend achten sollten vor einem Kauf von einem Flossing Band ist also die entscheidende Qualität und Zusammensetzung des Materials.
So werden Flossing Band-Anbieter getestet
Geruch
Auch wenn dies wohl erstmal nicht zu einem der wichtigsten Dinge zählt, auf die Sie bei einem Flossing Band achten würden, so kann dieses Detail meistens schon einen Hinweis darauf geben, dass womöglich beim Material an Qualität gespart wurde. Deshalb ist es ratsam vor einem Kauf nicht nur Augen und Ohren offenzuhalten, sondern auch seinen Geruchssinn zu verwenden, um sich selbst vor einem möglichen Fehlkauf zu bewahren.
Stabilität
Wenn ein Flossing Band nach nur wenigen Einsätzen bereits beginnt Risse zu erleiden, dann ist meist eine komplette Zerstörung nicht mehr weit.
Material
Da das Flossing Band direkt auf der Haut angebracht wird, sollten Sie sich im Vorhinein schon über mögliche allergische Reaktionen informieren, die durch eine eventuelle Unverträglichkeit der Materialien entstehen könnten. Vergewissern Sie sich deshalb früh genug, ob Sie für so etwas anfällig sind und ob in dem jeweiligen Band dieses Material vorkommt.
Preis
Natürlich kann man nicht generell sagen je teurer, desto besser und umgekehrt, gerade bei solchen Produkten. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich einige unterschiedliche Anbieter genauer ansehen und deren angebotene Preise in Abstimmung mit den verwendeten Materialien und deren Qualität miteinander vergleichen. Nur so können Sie sicher gehen, dass Sie das für sich beste Modell erhalten, mit dem Sie auch lange zufrieden sein werden.
Länge und Breite
Bei einem Flossing Band kann man unterschiedliche Effekte erzielen. Dies wird in erster Linie mit der Stärke des Bandes erreicht, was wiederum abhängig von dessen Länge und Breite ist.
Informieren Sie sich im Vorhinein, für welche Art von Verletzung oder Problem, welche Ausführung eines Flossing Bandes am besten geeignet ist. Nur durch ausreichend Wissen, können Sie das richtige Produkt für Sie finden und somit in weiterer Folge auch den bestmöglichen Erfolg erzielen.
Kurzinformation zu 5 Anbietern
Laut Umfragen und sehr umfangreicher Recherche haben sich diese 5 Hersteller als die derzeit beliebtesten und erfolgreichsten am Markt erwiesen.
- Athletic Aesthetics
- Long Gamma
- Boundletics
- Force Gear
- Achieve Athletics
Der Preis liegt im oberen Mittelbereich und auch qualitativ spricht das Produkt Bände.
Eindrücke aus unserem Flossing Bänder - Test
PULLUP & DIP Klimmzug Band Widerstandsbänder im Test – ideal zum Erlernen des ersten Klimmzuges oder für mehr Klimmzüge
PULLUP & DIP Klimmzug Band Widerstandsbänder im Test – jedes Band wird mit einer Tasche geliefert
PULLUP & DIP Klimmzug Band Widerstandsbänder im Test – 4 verschiedene Stärken
PULLUP & DIP Klimmzug Band Widerstandsbänder im Test – Strong (grün): 23-54 kg Widerstand; Länge 104 cm, Breite 4,5 cm, schweres Krafttraining, starke Unterstützung bei z.B. Klimmzügen
PULLUP & DIP Klimmzug Band Widerstandsbänder im Test – Medium (blau): 16-36 kg Widerstand; Länge 104 cm, Breite 3,2 cm, moderates Krafttraining, mittlere Unterstützung bei z.B. Klimmzügen
PULLUP & DIP Klimmzug Band Widerstandsbänder im Test – Light (schwarz): 7-24 kg Widerstand; Länge 104 cm, Breite 2,1 cm, Dehnen (Stretching), Aufwärmen, leichtes Krafttraining und leichte Unterstützung
PULLUP & DIP Klimmzug Band Widerstandsbänder im Test – Extra Light (rot): 4-12 kg Widerstand; Länge 104 cm, Breite 1,3 cm, Dehnen (Stretching), Aufwärmen, leichtes Krafttraining und sehr leichte Unterstützung
PULLUP & DIP Klimmzug Band Widerstandsbänder im Test – inkl. Türanker
PULLUP & DIP Klimmzug Band Widerstandsbänder im Test – für jedes Traingslevel und stetigen Fortschritt
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte des Flossing Bands
Es ist nicht genau geklärt, woher das Flossing genau stammt oder wer es erfunden hat.
Fakt ist, dass es übersetzt soviel wie “Abbinden” bedeutet. Dies heißt hierfür das Abbinden von Gelenken und Muskeln, um manuell eine Lymphdrainage hervorzurufen, damit durch den hohen Druck, der Kompression, welche dadurch entsteht, ein positiver Effekt auf ein geschwollenes Gelenk erzielt wird.
Als Vorreiter werden die US-Amerikaner Kelly Starret und seine Frau bezeichnet. Der Physiotherapeut und Sportler, betreibt zusammen mit seiner Frau ein Fitnessstudio, bei dem sie “Voodoo Flossing” betreiben, wo sie also dem Sportler eine bestimme Stelle am Körper abbinden, sich dieser dann damit weiterbewegt. Im europäischen Raum wurden zuerst die zwei Physiotherapeuten Andreas Ahlhorn und Ralf Blume darauf aufmerksam und haben sich seither der Weiterentwicklung und Verbreitung des Flossings verschrieben, gelten hierzulande als Pioniere dafür.
Zahlen, Daten, Fakten rund um das Flossing Band
Ein Flossing Band ist circa zwischen 1 und 2 Millimetern dick und weist eine Länge von rund 2 Metern und eine Breite von bis zu 5 Zentimetern auf. Das Wickeln selbst erfolgt mit einem Zug von 50-90 %. Durch Druck wird eine verbesserte Bewegung der Extremitäten hervorgerufen. Ein Flossing Band in wenigen Schritten richtig selbst anlegen.
Zu Beginn sollten Sie das Band mit einem Zug von etwa 50 % anlegen, um immer fester zu werden. Wichtig ist es, das Flossing Band immer Richtung Körpermitte zu wickeln und den Zug der Wickelung immer weiter zu festigen, bis am Ende ein Maximalzug von 90 % erreicht wird. Das Flossing Band sollte immer über die Hälfte überlappend angebracht werden.
Rote Striemen sind normal, sollte jedoch ein stark störendes Taubheits- oder Kribbelgefühl eintreten, ist es wichtig, dass Sie das Band sofort lockern und entfernen. Ebenso wird das Band nur etwa 1–2 Minuten auf der umwickelten Extremität gelassen, niemals länger, damit das Blut und die Lymphe auch wieder richtig fließen können und nicht zu lange gestaut werden. Während dieser Minuten sollten Sie auch immer wieder mal die Durchblutung an dieser Stelle kontrollieren. Drücken Sie dazu einfach fest mit Ihrem Nagel in die Stelle, diese sollte, sobald Sie loslassen direkt von der weißen Verfärbung wieder zu einer gesunden roten wechseln. Falls nicht müssen Sie das Abbinden unterbrechen, um keine Schäden davonzutragen.
Tipps zur Pflege
Um das Band nicht unnötig zu verschmutzen, sollten Sie es vermeiden, direkt vor der Verwendung eine Creme aufzutragen, oder das Band nach der Benützung frei liegen zu lassen.
FAQ – Flossing Band: 10 häufige Fragen
Was ist ein Flossing Band?
Dies ist ein Latex Band, welches zur Behandlung von schmerzhaften oder geschwollenen Gelenken verwendet wird.
Was heißt “Flossing”?
In diesem Zusammenhang bedeutet es das “Abbinden von Muskeln und Gelenken”. Diese relativ junge Therapiemethode hat das Ziel Schmerzen zu lindern und die Bewegungsmöglichkeit der Gelenke wiederherzustellen oder zu verbesser.
Was benötigt man alles für “Flossing”?
Bei dieser Therapieform wird lediglich ein passendes Flossing Band verwendet und dies um die jeweilige Körperpartie gewickelt.
Wie lang ist ein Flossing Band?
Ein reguläres Band ist rund 2 Meter lang.
Wie breit sollte ein Flossing Band sein?
Das kommt ganz auf die zu behandelnde Stelle und das Problem an. Es gibt Bänder von 2 bis 5 Zentimetern Breite. Je schmäler, desto stärker der Druck.
Wie viel kostet ein Flossing Band?
Im Normalfall bewegt sich die Preisspanne zwischen 10 und 25 Euro.
Wieso nennt man ein Flossing Band auch Vodoo-Band?
Dies geht auf die vermuteten Begründer dieser Therapieform zurück. Kelly Starrett und seine Frau, die Betreiber eines Fitnessstudios und Verfasser des Buches “Werde ein geschmeidiger Leopard”.
Welche sind die besten Hersteller?
Zu den bekanntesten Namen im eropäischen Raum, zählen ForceGear, Boundletics und Tyson Fitness GmbH.
Gibt es einen Stiftung-Warentest rund um das Thema Flossing Band?
Welche Nebenwirkungen sind möglich bei einem Flossing Band?
Die Verwendung an sich kann zu Schmerzen und Hautirritationen führen. Man sollte es ebenso nicht bei Frakturen oder Thrombosen anwenden, da dies sonst zu einer Verschlimmerung führen kann.
Weiterführende Links
- https://homepage.univie.ac.at/stefan.kabelik/FLOSSING-17.pdf
- https://fit-weltweit.de/blog/flossing-schmerzen-gelenk-tipps-anleitung/
- https://kinesio-tape-handel.de/kinesio-tape-shop/flossing-band-kaufen/
- https://www.online-trainer-lizenz.de/blog/medical-flossing/
- https://www.kuebler-sport.de/blog/flossing-for-mobility-wickeln-fur-mehr-beweglichkeit/
- http://blog.thewodlife.com.au/voodooflossbands/