TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Springseile im Test auf ExpertenTesten.de
6 Getestete Produkte
29 Investierte Stunden
3 Ausgewertete Studien
468 Analysierte Rezensionen

Springseil Test - damit wecken Sie den Sport aus Ihrer Kindheit - Vergleich der besten Springseile 2023

Das Springseil erfreut sich auch in der heutigen Zeit bei Kindern und Erwachsenen reger Beliebtheit. Daher hat unser Team verschiedene Tests im Internet gesichtet. Daraus ergaben sich eine Bestenliste sowie Bewertungen zu Länge, Griffe, Zubehör und weitere Passagen.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Springseil Bestenliste  2023 - Die besten Springseile im Test & Vergleich

Springseil Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Vergleichs-Testsieger im Video

Alles wissenswerte aus einem Springseil TestEin gutes Seil zeichnet sich durch eine optimale Balance aus Eigengewicht und Flexibilität aus. Sehr gefragt sind die Stahlseile mit Kunststoff-Mantel, die einerseits das nötige Gewicht für eine relativ schnelle und dennoch ruhige Sprung-Frequenz haben und andererseits Verletzungen ausschließen.

Stabile und rutschfeste Griffe sollten ebenfalls vorhanden sein. Hier punkten vor allem die Springseile mit geriffelten Kunststoff-Griffen. (Tipp: sind die Griffe zu rutschig, kann man sie mit Gripband umwickeln.) Bei vielen Springseilen ist eine individuelle Länge einstellbar. Damit ein optimaler Trainingseffekt erreicht wird, sollte das Seil die doppelte Länge vom Fußboden bis zur Achsel haben.

Dies lässt sich schnell feststellen, indem man mit dem Fuß auf das Seil tritt und es auf beiden Seiten am Körper hochzieht. Durch die praktische Einstellmöglichkeit lässt sich das Seil auf die individuelle Körpergröße anpassen.

Die verschiedenen Typen der Springseile im Test sind ein Grund dafür, dass es nicht nur einen einzigen Vergleichssieger gibt. Welches Seil für welche Person geeignet ist, hängt von der jeweiligen Trainingssituation ab, also davon, ob man gerade erst mit dem Seilspringen anfängt oder schon länger dabei ist. Für Kinder reicht oft ein einfaches Seil aus, um in der Wohnung oder draußen Spaß zu haben.

Erwachsene sollten auf jeden Fall Schuhe mit einer dämpfenden Sohle tragen, um die Gelenke zu schonen, vor allem, wenn das Körpergewicht etwas höher ist. Gegebenenfalls wird eine Matte untergelegt, um eine zusätzliche Stoßdämpfung sicherzustellen. Dann kann das Training mit dem Springseil beginnen.

Entsprechend dynamisch sind die Eigenschaften der modernen Springseile. Unter anderem trainieren Fußballer und Boxer mit dem Springseil. Außerdem ist das Seilspringen mittlerweile ein Wettkampfsport, der in immer mehr Ländern ausgeübt wird.
Springseil
Anzeige

Die Vorteile der Springseile lassen sich kurz und bündig zusammenfassen:

Vorteile aus einem adidas Pro Springseil Test bei ExpertenTestenEin Springseil mit hohem Qualitätsfaktor verfügt typischerweise über Kugellager, sodass eine einwandfreie Drehung möglich ist. Dadurch kann das Seil besonders schnell schwingen, ohne dass es zu einem Verschleiß kommt. Häufig handelt es sich bei den innovativen Springseilen aus unserem Test um Stahlseile mit einer PVC-Ummantelung. Diese sind sehr flexibel und geschmeidig, dennoch haben sie ein ausreichend hohes Gewicht, um eine kontrollierte Bewegung und ein schnelles Tempo zu unterstützen. Könner schaffen es auf eine Geschwindigkeitsrate von bis zu 300 Sprüngen in der Minute. Bis man dieses Level erreicht hat, ist jedoch ein intensives Training mit dem Speed Rope notwendig.

Die Springseile lassen sich häufig durch Schrauben oder zusätzliche Gewichte in den Griffen auf den individuellen Bedarf abstimmen. Die verstellbare Seillänge ist auch bei den einfachen Trainingsgeräten gegeben, sodass man vor dem Training ggf. eine Feinjustierung durchführen kann. Mit einem solchen Springseil findet das Training zuhause im Wohnzimmer statt, im Fitnessstudio, in der Sporthalle oder draußen im Garten. Allerdings ist es von Vorteil, eine weiche Unterlage zu verwenden oder Schuhe mit Dämpfung zu tragen, denn dadurch reduziert sich die Belastung der Gelenke.

EliteAthlete Springseil im Test - gibt es die Möglichkeit verschiedene Größen zu wählen
EliteAthlete Springseil im Test – gibt es die Möglichkeit verschiedene Größen zu wählen

Unter anderem kommen die Springseile aus dem Test 2023 im Rahmen eines Aufwärmtrainings zum Einsatz, wenn sie beispielsweise von Kampfsportlern oder Profi-Athleten verwendet werden. Beim Cross-Fit oder Fatburning-Programm sind die Jump Ropes ebenfalls praktische Begleiter für ein Fitnesstraining, das einen richtig zum Schwitzen bringt und den Kalorienverbrauch ordentlich ankurbelt. Sowohl im Ausdauer- als auch im Cardio-Bereich kann man mit dem Springseil gute Erfolge erzielen und an seiner Gesundheit arbeiten.

Die platzsparende Methode, sich mit dem Springseil zum kleinen Preis fit zu halten, macht dieses Training sehr beliebt. Man braucht sich nicht vorzubereiten, sondern kann gleich anfangen, sobald man seine Sportkleidung angezogen hat. Diese sollte nach Möglichkeit eng anliegen, um beim Seilspringen nicht zu stören. Lange Beine und Ärmel vermeiden eventuelle Spuren, falls man das Seil noch nicht so sicher handhabt.

Neben dem Aufwärmen und dem Konditions- und Fitnesstraining, bei dem der Fokus auf der Fettverbrennung und dem Kalorienverbrauch liegt, eignen sich die Springseile auch für spezielle Choreografien. In Kombination mit gymnastischen Elementen oder einer Vorführung sind vor allem die bunten Springseile gefragt, denn sie sorgen beim Tanz oder in einem anderen Rahmen für tolle optische Effekte.

  • platzsparende Größe,
  • hoher Kalorienverbrauch (Fettverbrennung) beim Ausdauertraining,
  • noch mehr Kalorien werden beim Cardio Trainings verbraucht
  • Schulung der Koordination
  • günstiger Preis,
  • ohne langwierige Vorbereitung stets einsatzbereit.
EliteAthlete Springseil im Test - durch die ergonomisch geformten Griffe liegt das Speed Rope selbst bei intensiven Einheiten sicher in der Hand
EliteAthlete Springseil im Test – durch die ergonomisch geformten Griffe liegt das Speed Rope selbst bei intensiven Einheiten sicher in der Hand

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Springseile

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Rope Skipping als Wettkampf-Sport

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Springseil Test bei ExpertenTestenDie Anwendungsbereiche beim Seilspringen beziehen sich nicht nur auf das persönliche Heimtraining oder auf die Aufwärmübungen für andere Sportarten. Auch das Seilspringen bzw. Rope Skipping selbst wird inzwischen als Einzel- und Mannschaftssportart betrieben. Es gibt verschiedene Wettkämpfe, die nach Schwierigkeitsstufen gestaffelt sind.

Die Einsteiger, Fortgeschrittenen und Profis sind in Deutschland mit drei Speed-Kategorien vertreten sowie mit einer Freestyle-Disziplin. Bei den Mannschafts-Wettbewerben müssen zumindest vier bis sechs Teilnehmer dabei sein. Hier werden zwei Speed- und vier Freestyle-Disziplinen ausgeführt, mit Einzelspringen sowie mit Doppelschlag als Sprungform.

Beim Freestyle handelt es sich um eine Art Kür, die zu Musik ausgeführt wird. Die einzelnen Springer bzw. die Mannschaften entwickeln dafür ihre eigene Sprungfolge. Die maximale Länge für eine solche Vorführung liegt bei 1:15 Minuten.

Die Juroren beurteilen im Rahmen der Level-Wertung den Schwierigkeitsgrad der Sprünge, außerdem spielt die Kreativität der Choreographie eine Rolle bei der Bewertung und auch die technische Durchführung wird bewertet. Die Level-Wertung bezieht sich auf die Art der Sprünge.

So bezieht sich Level 0 auf die Seilsprünge im Fußbereich, Level 1 berücksichtigt die Veränderung der Armhaltung wie es bei Criss Cross der Fall ist (Überkreuzen der Arme), Level 2 kommt bei Sprüngen wie Double Under zum Einsatz, Level 3 umfasst spezielle Kombinationen der Arm- und Beinkoordination und Level 4 konzentriert sich auf besonders komplizierte Tricks wie Mehrfachdurchschläge.

Die Speed-Disziplinen thematisieren die Geschwindigkeit. Hier geht es für die Seilspringer darum, möglichst viele Sprünge einer bestimmten Technik in einer festgelegten Zeit zu schaffen. Das Kampfgericht zählt die Anzahl der absolvierten Sprünge. Die Disziplinen im Speed-Bereich beziehen sich auf die Art der Sprünge. So gibt es beispielsweise auch für den Double Dutch Sprung eine Speed-Disziplin. Häufig kommt es hier zum Wechsel zwischen Springer und Schwinger.

Die Europameisterschaften im Rope Skipping finden alle zwei Jahre statt, die Weltmeisterschaften jährlich. Hier dürfen Sportler mit einem Mindestalter von 16 Jahren teilnehmen, die auf den vorderen fünf Rängen der deutschen Punkteliste liegen.

Dieses Ranking erspart den zukünftigen Teilnehmern der Meisterschaften einen zusätzlichen Qualifikationswettbewerb oder den Nachweis von speziellen Normen. 2023 fand die Weltmeisterschaft im Rope Skipping in Paris statt, im gleichen Jahr trafen sich die Rope Skipper zur EM in Idar-Oberstein.

EliteAthlete Springseil im Test - High-Performance Material
EliteAthlete Springseil im Test – High-Performance Material

So haben wir die Springseile verglichen

Nach diesen Testkriterien werden adidas Pro Springseile bei ExpertenTesten verglichenUm herauszufinden, welches der Springseil Vergleichs-Testsieger ist, haben wir viele Merkmale unter die Lupe genommen. Letztendlich hat sich herausgestellt, dass die Qualitätsfaktoren nur in Hinsicht auf den individuellen Trainingszweck beurteilt werden können.

Unser Springseil Test liefert dennoch wichtige Hinweise dazu, worin die Unterschiede der verschiedenen Modelle bestehen und auf welche Details man achten sollte. Die Variabilität und der Trainingseffekt spielen in diesem Zusammenhang eine vorrangige Rolle.

Auch die Belastbarkeit der Materialien und die damit einhergehende Lebensdauer der Springseile im Test 2023 spielen mit in die Beurteilung hinein. Hauptsächlich kommen die Seile als Indoor-Sportgerät zum Einsatz, doch einige Ausführungen können auch draußen problemlos eingesetzt werden, sei es im Garten, am Strand oder auf dem Hof.

Die Seillänge bzw. Verstellmöglichkeit

Verstellmöglichkeiten bei einem Springseil im Test und VergleichViele Springseile lassen sich in der Länge verstellen. Auch wenn es sich um ein hochwertiges und gut bewertetes Seil handelt, so führt es nur dann zu dem gewünschten Trainingserfolg, wenn es auf die individuelle Körpergröße des Benutzers gebracht werden kann. Das lässt sich herausfinden, indem die Griffenden bis zu den Achseln geführt werden, während man in der Mitte auf dem Seil steht.

adidas Pro Springseil im Test - die Griffe liegen gut in der Hand
adidas Pro Springseil im Test – die Griffe liegen gut in der Hand

Die Griffe

Die verschiedenen Griffe bei Springseilen im TestEs gibt Griffe mit und ohne Polsterung, die wir in unserem Test geprüft haben. Bei den gepolsterten Griffen kommt es an den Händen schneller zur Schweißbildung. Kunststoffgriffe ohne Polster minimieren diesen Effekt. Für besondere Trainingsmethoden sowie für hochgewachsene Personen mit entsprechend großen Händen sind die Springseile mit besonders langem Griffstück eine sinnvolle Wahl.

Zum Teil lassen sich die Handgriffe durch zusätzliche Gewichte an den individuellen Trainingsbedarf anpassen, bei anderen ist dies durch entsprechende Justierschrauben möglich.

Moderne Griffe verfügen immer über ein Kugellager. Das Kugellager sorgt dafür, dass sich die Litze in den Griffen schön rund dreht und sich nicht verdreht. Die Qualität des Kugellagers ist ein entscheidender Qualitätsfaktor und spiegelt sich auch im Preis wieder.

Die Hersteller nutzen verschiedene Ausdrücke, um die Kugellager in ihren Griffen anzupreisen: „360° Kugellager“ (GRDE), „3D-Kugellager“ (AMRAP) oder „Leichtgängiges 90°-senkrechtes Kugellager-Drehgelenk“ (BEMAXX). Vom Prinzip her handelt es sich aber immer um die gleiche Drehgelenk-Technik.

Griffe unterscheiden sich zudem in Form, Farbe, Gewicht, Material, Grip und Größe. Es gibt Holzgriffe und Kunststoffgriffe. Bei BEMAXX gibt es beispielsweise Griffe, die mit Gripband umwickelt sind und an die Griffe von Sportschlägern (Badminton etc.) erinnern. Springseile für Kinder haben oft Holzgriffe (ANSUG und weitere Hersteller), da Holz als natürliches Material einen guten Ruf hat. Es gibt aber auch Holzgriffe für Speed Ropes (z. B. GOLDEN STALLION) mit Drehlager und Stahlseil.

EliteAthlete Springseil im Test - einfach zu verstauen
EliteAthlete Springseil im Test – einfach zu verstauen

Das Material

Das Material bei einem Springseil im Test und VergleichIn unserem Test der Springseile haben wir Ausführungen aus traditionellen und innovativen Materialien genauer betrachtet. Hanf und Baumwolle kommen vor allem für ein einfaches Training und für den Einstieg ins Seilspringen infrage. PVC, Gummi und Kunststoff eignen sich für sämtliche Übungen und sind in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich.

Das Gleiche gilt für Springseile aus Leder oder mit Stahlkern. Im Allgemeinen fällt das Springen mit einer schweren Litze leichter, sodass die Ausführungen mit einem höheren Gewicht gerade bei Anfängern beliebt sind. Neben dem Gesamtgewicht des Seils geht es bei der Auswahl des Materials um die Beständigkeit. Die Springseile, die für den Outdoor-Einsatz konzipiert wurden, verfügen häufig über eine zusätzliche Ummantelung. Diese schützt das Seil vor Beschädigungen, die beispielsweise beim Springen auf gepflastertem Untergrund oder auf Beton entstehen können.

Leone Pro Springseil im Test - für echte Vintage- und Qualitätsliebhaber
Leone Pro Springseil im Test – für echte Vintage- und Qualitätsliebhaber

Die Gewichte

Die Gewichte bei einem Springseil im Test und VergleichSchon bei der Auswahl eines Springseils sollte man überprüfen, ob ggf. zusätzliche Gewichte angebracht werden können. Die hochklassigen Vergleich-Testsieger der Springseile bieten diese Möglichkeit und lassen sich damit auf den erhöhten Trainingsstand anpassen. Durch ein entsprechend hohes Gewicht wird das Konditionstraining noch effektiver, außerdem werden dadurch auch die Schultern stärker trainiert.

Der Zähler

Der Zähler bei einem Springseil im Test und VergleichBei dem modernen Springseilen sind die elektronischen Zähler bereits in den Griff integriert. Die Trainierenden können auf dem dazugehörigen Display ablesen, wie viele Sprünge sie geschafft haben. Einige Zähler ermitteln zusätzlich die Kalorien, die während des Seilspringens verbraucht wurden.

Dies dient der Motivation und hilft gleichzeitig, die Entwicklung der Kondition im Blick zu behalten. Unser Springseil Test von 2023 bietet eine Übersicht über die Modelle mit integriertem Zähler und wirft zudem einen Blick auf die Fitness-Armbänder und Schrittzähler, die als Alternative genutzt werden können.
Der Nachteil ist, dass die Zählen den Griffen nicht besonders genau sind, insebosdere bezüglich des Kalroienverbrauchs. Eine gute Smart-Watch arbeitet hier ggf. genauer. (So können Sie sich den höheren Preis sparen.)

EliteAthlete Springseil im Test - sehr hochwertiges & innovatives Kugellagersystem
EliteAthlete Springseil im Test – sehr hochwertiges & innovatives Kugellagersystem

Die Eignung

Anwendungsmöglichkeiten bei einem Springseil im Test und VergleichJe hochwertiger und schneller die Springseile sind, desto vielseitiger sind die Anwendungsmöglichkeiten. Der Vergleich-Testsieger der Springseile eignet sich für Boxer und andere Kampfsportler, die ihre Ausdauer und Kraft trainieren, für Fitnessübungen, für Double Unders sowie für ein intensives Rope Skipping. Einige Springseile werden in einem Set geliefert, das zwei verschiedene Seile enthält. Während das eine Seil mit PVC ummantelt ist, hat das andere keine Ummantelung. Das Seil mit der PVC-Ummantelung eignet sich, wie wir in unserem Test ermittelt haben, vorzugsweise für Anfänger, während das nicht ummantelte Drahtseil ausschließlich von erfahrenen Seilspringern verwendet wird.

Unter diesen Kriterien beleuchtet: Das Springseil von Vines

Nachdem Sie das Springseil von Vines aus seiner Umverpackung entnommen haben, können Sie es laut Hersteller sogleich benutzen.

Dabei ist es unerheblich, für welche Zwecke Sie es nutzen möchten. Denn für gymnastische Übungen, aber auch für lustige Kinderspiel, für Aktivitäten auf Schulhöfen und dergleichen ist das Springseil von Vines geradezu ideal.

Weil es jedoch in sich recht fest zusammengerollt ist, macht es Sinn, vor dem ersten Gebrauch, am besten gemeinsam mit einer weiteren Person, das Seil zu entrollen und es gegen die Rollrichtung gerade zu halten. In dieser Position kann es gerne einige Minuten lang verbleiben, damit es sich nicht wieder von selbst in sich einrollt.

Denn eben dieser Aspekt ist recht hinderlich, wenn es darum geht, sportliche oder spielerische Übungen mit dem Springseil von Vines zu absolvieren. Ist das gute Stück aber erst einmal in Form gebracht, können die Aktivitäten beginnen.

Daten und Fakten

Das Seil ist drei Meter lang und es überzeugt durch ein sehr hochwertiges und zugleich farbenfrohes Design. Sicherlich sucht man hier, wie bei zahlreichen anderen Springseilen aus unserer Testreihe der Fall, Technologien, Stahl bzw. Edelstahl vergeblich. Allerdings ist das für ein Seil dieser Klasse auch keineswegs erforderlich.

Vielmehr spielen hier andere Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel die optische Beschaffenheit bzw. die farbliche Beschaffenheit und die Griffigkeit der Oberfläche des Materials. Der Durchmesser beträgt etwa zehn Millimeter und das Eigengewicht wird vom Hersteller mit 141 Gramm angegeben.

Zwar ist es nicht ohne Weiteres möglich, die Länge des Seils zu regulieren, jedoch bietet sich die Option, im Zuge der jeweiligen Trainings die Enden des Seiles so um die Hände zu drapieren, dass eine adäquate Länge erzielt werden kann.

Erwachsene sind dabei sicherlich eher im Vorteil, da sie ohnehin größere Hände haben und das Wickeln der Seilenden damit einfacher ist. Andererseits zeichnet sich das Seil durch viele praktische Aspekte aus, sodass auch Kinder und Jugendliche in vielerlei Hinsicht von der Verwendung profitieren.

Bedienung und Funktionen

Bedienung und Funktionen adidas Pro Springseil im Test und VergleichBeim Trainieren mit dem Springseil von Vines fühlt man sich in gewisser Hinsicht in die Kindheit zurückversetzt, denn bei diesem Trainingsgerät fehlt es gänzlich an Technologien, an stählernen Fasern und dergleichen.

Und genau das macht dieses Produkt auch aus. Es ist in der Tat die hohe Wertigkeit und das spezielle Webverfahren, das die bemerkenswerte Qualität des Springseil von Vines gewährleistet. So fällt auf, dass die Griffigkeit des Materials wahrlich bemerkenswert ist, dass das Seil insgesamt hervorragend in der Hand liegt und dass sich in der Konsequenz unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten ergeben. So können Kinder das Seil beispielsweise in kleineren Gruppen nutzen und gemeinsam damit spielen oder trainieren. Erwachsene, die sich körperlich ertüchtigen möchten, brauchen die zwei Enden jeweils nur um die Hand zu wickeln, um sodann gezielt ihr Sprungtraining absolvieren zu können.

Viele dieser Eigenschaften finden wir beispielsweise auch beim Springseil wieder, weshalb wir uns zu diesem Produkt die Punkte einmal genauer ansehen wollen.

EliteAthlete Springseil im Test - premium Design
EliteAthlete Springseil im Test – premium Design

EVEREST FITNESS Springseil mit 360 Grad im Test 2023

Lieferung und Verpackung

Das Everest Fitness Profi-Springseil wird in einem recht einfachen und sehr dünnen Karton zum Kunden geliefert.

Dafür jedoch ist das Design der Umverpackung sehr ansprechend und hochwertig.

Es fällt außerdem auf, dass recht viel Kunststoff als Verpackungsmaterial enthalten ist, sodass an dieser Stelle mit Blick auf ökologische Aspekte in gewisser Weise durchaus noch ein Verbesserungsbedarf vorhanden ist.

Dafür jedoch spricht die Qualität des Seils für sich, und auch der Lieferumfang kann sich sehen lassen.

Im Paket sind neben dem Springseil auch ein kleines Tragesäckchen und eine Produktbeschreibung enthalten. Anhand derer können Sie sich umfassend über die Funktionen und auch über die Trainingsmöglichkeiten informieren.

Der Hersteller bietet dem Kunden, anders als bei vielen anderen Anbietern der Fall, eine Garantiezeit von insgesamt fünf Jahren.

Insofern ist ebenfalls erkennbar, dass der Hersteller stark von der hochwertigen Qualität des Modells überzeugt ist.

Die Inbetriebnahme

Sie können das Everest Rope aus der Verpackung entnehmen und von der Folie befreien.

Sodann steht das Seil theoretisch gleich für den ersten Trainingseinsatz bereit. Allerdings muss das Produkt zunächst noch hinsichtlich seiner Länge so eingestellt werden, dass der jeweilige Verwender optimal damit trainieren kann. Fakt aber ist, dass die Längenregulierung denkbar einfach und ohne großen Aufwand möglich ist.

Es schadet überdies sicherlich nicht, vor dem ersten Training einmal das Internet zu durchforsten oder die Online-Präsenz des Anbieters zu besuchen, um vielversprechende Ideen für Trainings oder Workouts zu bekommen.

Wer sich im Vorfeld adäquat informiert, wird hinterher beim Training noch mehr Freude haben. Darüber hinaus kann auf diese Weise auch die Trainingseffizienz in erheblichem Maße gesteigert werden.

Auch dies ist ein weiterer Vorteil, den der Nutzer mit der Verwendung dieses Ropes hat.

Daten und Fakten

Das Everest Fitness Profi-Springseil ist mit gerade einmal 99 Gramm das leichteste Gerät dieser Art, was derzeit am Markt zu haben ist.

Dies gibt der Hersteller an, wobei das Gewicht der Verpackung mit fast 80 Gramm zu Buche schlägt.

Die Länge des Seils beläuft sich auf 3,05 Meter, sodass das Modell im Vergleich mit den höherplatzierten Springseilen unserer Testreihe das mit Abstand längste Springseil aufweist.

Fakt ist darüber hinaus, dass das Seil ausgesprochen dünn ist und zugleich durch eine hohe Strapazierfähigkeit überzeugt. Das Everest Fitness Profi-Springseil verfügt darüber hinaus über ein 360 Grad Kugelgelenk, das dazu beitragen soll, dass noch mehr Stabilität und Halt sowie maximale Bewegungsfreiheit gewährleistet werden können.

Wenn es darum geht, die Länge des Seils zu regulieren, ist kein zusätzliches Werkzeug vonnöten. Insofern ist auch dies ein Pluspunkt, der das Everest Fitness Profi-Springseil zusätzlich in den Fokus rückt.

Leone Pro Springseil im Test - professionelles Springseil
Leone Pro Springseil im Test – professionelles Springseil

Bedienung und Funktionen

Das Unternehmen Everest ist bereits seit Jahren für seine hochwertigen, funktionalen und leicht zu bedienenen Sport- und Fitness-Geräte bekannt. So zeichnet sich auch das Everest Fitness Profi-Springseil durch eine leichte Handhabung und eine beachtliche Funktionalität aus.

Dabei ist es unerheblich, ob Kinder oder Jugendliche oder erwachsene Männer oder Frauen mit dem Produkt trainieren möchten: stets ist eine einfache Handhabung garantiert.

Bemerkenswert ist in jedem Fall die außerordentlich hohe Bewegungsfreiheit, die das Seil dank des 360 Grad-Kugelgelenks zu bieten hat.

Somit kann sich das Seil in alle Richtungen drehen, ohne dass in irgendeiner Art und Weise relevante Bewegungsabläufe gestört würden. Vergleicht man dieses Produkt überdies mit Seilen, die mit einer Plastikführung bestückt sind, dann weist das Gerät auch in dem Zusammenhang einen entscheidenden Vorteil hinsichtlich seiner Funktionalität auf.

Während Seile mit Plastikführung häufig Sollbruchstellen aufweisen, können diese dank des Kugellagers aus Edelstahl beim Everest Fitness Profi-Springseil gar nicht erst entstehen.

In dem Vergleich

Schon bei der Entnahme des Everest Fitness Profi-Springseils aus dem Karton fiel den Kunden das äußerst geringe Eigengewicht auf.

Und dies ist hinsichtlich der Verwendbarkeit und der Funktionalität sehr wohl für den Nutzer von Vorteil, denn die Beweglichkeit ist einfach besser und nutzerorientierter.

Sämtliche Übungen, die folglich mit dem gerade einmal 99 Gramm leichten Everest Fitness Profi-Springseil absolviert werden, gelingen buchstäblich mit Leichtigkeit, da die Umsetzung der einzelnen Bewegungsabläufe erheblich zielführender und leichtgängiger verläuft.

Erwähnenswert mit Blick auf die praktischen Untersuchungen des Trainingsgerätes hat sich ebenfalls gezeigt, dass es Sinn macht, im Vorfeld Erkundigungen hinsichtlich einer effizienten Trainingsweise einzuholen.

Wer ohne eine entsprechende Wissensgrundlage mit der Verwendung des Everest Fitness Profi-Springseils bzw. mit dem Training beginnen möchte, der wird rasch spüren, dass die Effizienz auf der Strecke bleibt.

Außerdem fanden die Kunden im Vergleich heraus, dass das Regulieren der Seillänge, anders als beispielsweise beim fünftplatzierten Seil der Fall, ausgesprochen leicht und unkompliziert ist. Während beim Seil, das auf dem fünften Platz rangiert, sogar ein Bolzenschneider zur Hand genommen werden muss, ist derartiges Werkzeug bei der Längenregulierung des Everest Fitness Profi-Springseils nicht vonnöten.

Das Zubehör

Das beste Zubehör für adidas Pro Springseil im TestDas Equipment zum Everest Fitness Profi-Springseil ist relativ übersichtlich gehalten.

Somit empfehlen die Kunden dem interessierten Verbraucher, zusätzlich zum Seil spezielle Trainingshandschuhe zu erwerben, die den Komfort bei der Handhabung in besonderem Maße erleichtern.

Obendrein macht die Anschaffung einer weichen, leicht federnden Gymnastik- oder Fitnessmatte Sinn, damit Sie in Folge dessen gelenkschonender agieren können.

Denn vergessen Sie nicht, dass Ihre Füße und Knie das Gewicht Ihres Körpers wieder und wieder abfangen – und deshalb entsprechend geschont werden müssen.

Der Kauf des Everest Fitness Profi-Springseils ist für den anspruchsvollen Nutzer durchaus von Vorteil.
Durch die dünne Beschaffenheit und das ausgesprochen niedrige Eigengewicht ist es sogar ohne Probleme möglich, das Everest Fitness Profi-Springseil in einem kleinen Beutel oder in der Handtasche von A nach B zu transportieren. Effizienz wird folglich großgeschrieben, und somit bietet das Everest Fitness Profi-Springseil dem anspruchsvollen Trainierenden von Anfang an eine Vielzahl relevanter Vorteile. Der Hersteller hätte sich im Vergleich einen zusätzlichen Pluspunkt einhandeln können, wenn im Lieferumfang auch ein Trainingsplan oder zumindest die Zugangsdaten für Online-Webseiten mit Trainings- und Workout-Vorschlägen enthalten wären. Dafür jedoch spricht die umfangreiche Beschaffenheit der im Paket enthaltenen Produktbeschreibung für sich.

Springseil von adidas im Praxistest

adidas Pro Springseil im Test

adidas Pro Springseil im Test - Produktabmessungen: 2 x 10 x 6 cm; Gewicht: ca. 200 g
adidas Pro Springseil im Test – Produktabmessungen: 2 x 10 x 6 cm; Gewicht: ca. 200 g
adidas Pro Springseil im Test - beschwerter Holzgriff
adidas Pro Springseil im Test – beschwerter Holzgriff
adidas Pro Springseil im Test - im Kern erschwerte Holzgriffe
adidas Pro Springseil im Test – im Kern erschwerte Holzgriffe
adidas Pro Springseil im Test - Springseil aus Leder gefertigt
adidas Pro Springseil im Test – Springseil aus Leder gefertigt
adidas Pro Springseil im Test - Japanische Kugellager für hohe Sprungfrequenzen
adidas Pro Springseil im Test – Japanische Kugellager für hohe Sprungfrequenzen
adidas Pro Springseil im Test - Länge: 275 cm
adidas Pro Springseil im Test – Länge: 275 cm

Das BAY Miami 280 Profi Stahl-Springseil in Vergleich 2023

Lieferung und Verpackung

Obwohl der Hersteller das BAY Miami 280 Profi Stahl-Springseil als ein Produkt für Profis anpreist, wird das Gerät lediglich in einer mit einem Pappschild versehenen Plastiktüte geliefert.

Ein Aspekt, der nicht nur mit Blick auf die Umwelt von Nachteil ist, sondern auch in optischer Hinsicht besteht in diesem Zusammenhang ein gewisser Verbesserungsbedarf.

Auf der anderen Seite jedoch ist direkt die solide Beschaffenheit erkennbar, und auch das attraktive Design des BAY Miami 280 Profi Stahl-Springseils wird noch vor der Entnahme aus der Umverpackung deutlich.

Im Lieferumfang ist nicht nur das Stahlseil enthalten, sondern auch eine Produktbeschreibung und ein Prüfzertifikat ist mit dabei. Auf diese Weise erfährt der Verbraucher, dass er es in der Tat mit einem hochwertigen, offiziell geprüften Produkt zu tun hat, was ihm sicherlich auch ein besonderes Gefühl der Wertigkeit transferiert.

Die Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme adidas Pro Springseil im Test und VergleichSie brauchen das BAY Miami 280 Profi Stahlseil lediglich aus der Verpackung zu entnehmen, um sodann mit dem Sprungtraining beginnen zu können. Die Folie ist schnell beiseite gelegt, jedoch empfehlen wir, das etwa 2,80 lange Seil so in der Länge zu regulieren, dass es optimal Ihrer Körpergröße entspricht.

Idealerweise geben Sie zu Ihren Körpermaßen etwa 50 bis 60 cm hinzu, sodass sich die ideale Länge des BAY Miami 280 Profi Stahlseils ergibt. Wenn es darum geht, die passende Länge einzustellen, müssen Sie nicht etwa mit schwerem Gerät anrücken, sondern es genügt, die bereits vorhandenen Ösen zu nutzen, um das Seil individuell zuzuschneiden.

Danach setzen Sie einfach den Drehkopfaufsatz auf die dafür vorgesehenen Stellen – und schon kann das Training mit dem BAY Miami 280 Profi Stahl-Springseil in Angriff genommen werden. Nicht zuletzt macht es allerdings Sinn, schon im Vorfeld einen individuellen Trainingsplan zur Verfügung zu haben, mit dem Sie effiziente Workouts absolvieren können.

Daten und Fakten

Das BAY Miami 280 Profi Stahlseil ist 2,80 lang und daher nach Angaben des Herstellers ideal für Personen bis zu einer maximalen Körpergröße von 2,20m.

Natürlich ist es auch Kindern und Jugendlichen möglich, das Seil zum Springen und Trainieren zu nutzen.

Das Eigengewicht beläuft sich auf 159 Gramm und die Materialbeschaffenheit basiert auf einem Stahlseil, welches mit einer hochwertigen PVC-Schicht ummantelt ist. Die Handgriffe bestehen ebenfalls aus Kunststoff und sollen einen hohen Komfort sowie eine besondere Rutschfestigkeit aufweisen.

Sicherlich ist dieses BAY Miami 280 Profi Stahl-Springseil ein wenig schwerer als andere Trainingsseile seiner Klasse. Dieses ist durch den stählernen Kern begründet und sich letztlich sehr wohl als Vorteil herausstellt.

Denn Fakt ist, dass ein höheres Gesamtgewicht insgesamt auch eine höhere Geschwindigkeit gewährleisten kann. Alles in allem handelt es sich bei diesem Produkt um echte Markenware aus dem Hause BAY, die als Kampfsportartikel offeriert wird.

Bedienung und Funktionen

Die besondere Funktionalität des BAY Miami 280 Profi Stahlseils spricht wahrlich für sich. Interessanterweise verfügt das Seil unter anderem über einen Stahlkern, der mit einer PVC-Beschichtung versehen ist.

Dadurch ist einerseits ein vergleichsweise hohes Gesamtgewicht gegeben, und andererseits bietet der Mantel einen guten Schutz. Die schnelleren Bewegungen, die mit dem BAY Miami 280 möglich sind, erweisen sich gerade auch mit Blick auf Box- oder Kampftrainings als ausgesprochen vorteilhaft.

Ein Aspekt, der darüber hinaus ebenso von Relevanz ist, ist dass die Griffe eine bemerkenswerte Rutschfestigkeit aufweisen, sodass es selbst mit verschwitzten Händen nicht ohne Weiteres möglich ist, abzurutschen bzw. die Griffe aus den Händen gleiten zu lassen.

Insofern ist die Handhabung des Stahlseils sehr gut durchdacht und bietet dem Nutzer entscheidende Vorteile.

In dem Vergleich

Der Vergleich hat gezeigt, dass es das BAY Miami 280 Profi Stahl-Springseil in der Tat in sich hat.

Durch den verhältnismäßig schweren Kern im Inneren bzw. unter dem PVC-Mantel können Sie im Zuge Ihrer Bewegungsabläufe mit der Litze eine weitaus höhere Geschwindigkeit erzielen, als es zum Beispiel mit einem dünnen Seil oder bei einem Sprunggerät aus PVC oder Leder möglich wäre.

Nichtsdestotrotz stellt sich die Frage, aus welchem Grund eine PVC-Ummantelung rund um die stählerne Litze vorhanden ist.

Denn einen besonderen Schutz benötigt Stahl sicherlich nicht. Vielmehr haben die Verbraucher im Vergleich herausgefunden, dass die PVC-Schicht relativ instabil ist und schon nach den ersten Anwendungen des Stahlseils erste Kratzer und Beschädigungen aufweist.

Grundsätzlich sind Sie bei Ausübung Ihrer Workouts mit dem Modell immer gut beraten, diese auf einem möglichst weichen Untergrund zu absolvieren.

Würde das Seil mit seiner Kunststoffbeschichtung wieder und wieder über einen rauen Steinboden oder dergleichen gleiten, wäre eine erhebliche Beschädigung der Litzen-Beschichtung nicht auszuschließen.

Das Zubehör

Als hilfreiches Zubehör empfehlen wir dem qualitätsbewussten Verbraucher die Anschaffung einer Trainingsmatte oder einer Unterlage, die speziell für Fitness- und Kampfsportübungen gemacht ist.

So verhindern Sie, dass die Kunststoff-Schicht wiederholt mit einem harten Untergrund in Berührung kommt und im Zuge dessen Schaden nimmt.

Darüber hinaus möchten Ihnen die Kunden den Kauf von Trainings- oder Gymnastikhandschuhen ans Herz legen.

Denn Fakt ist, dass das Seiltraining – je nach Intensität – ohne Weiteres auch mal zur schweißtreibenden Angelegenheit werden kann.

Das Risiko, das sich daraus ergibt, ist, dass die Griffe aus Ihren Händen gleiten.

Damit dies gar nicht erst so weit kommt, nutzen Sie Trainingshandshcuhe, um von maximalem Komfort zu profitieren.

Eindrücke aus unserem Springseile - Test

Kurzinformation zu führenden Herstellern von Springseilen

Beste Hersteller aus einem Springseil Test von ExpertenTestenDie Springseile im Test 2023 stammen größtenteils von bewährten Sportartikel-Herstellern wie Adidas, Kettler und Reebok. Auch einige Unternehmen der Spielzeugbranche produzieren hochklassige Springseile, die die Wettbewerbsstandards erfüllen.

Dazu gehört zum Beispiel die Marke Hudora. Wenn es um die Vergleichssieger der Springseile geht, darf auch der Name PROspeedrope nicht fehlen. Zu den weiteren wichtigen Herstellern zählen AMRAP Fitness, BAY, TRENAS, Sport-Tec, Grevinga , BEMAXX sowie Skip-Hop. Zum Teil konzentrieren sich diese Unternehmen auf die typischen Fitness-Springseile, während die Produktpaletten bei anderen Firmen breiter aufgestellt sind und auch einfache Seile umfassen. Die Markengeräte für Profi-Sportler sind häufig für das Aufwärm-Training konzipiert und zeigen sich entsprechend robust.

Unter anderem verwenden Boxer diese Springseile, um ihre Kondition, Ausdauer und Koordination durch ein kontinuierlich ansteigendes Trainingspensum zu optimieren. Andere Varianten der Springseile aus unserem Test sind für Gymnastikübungen sowie für tänzerische Einlagen entwickelt worden.

Zum Teil geht es bei diesen Seilen nicht allein um die technischen Eigenschaften, die sich an dem Verwendungszweck orientieren, sondern auch um das Design. In modernen Farben oder mit interessanten Farbverläufen wirken die Seile bei der schnellen oder gedrosselten Drehung besonders dynamisch und innovativ. Damit zeichnen sich die Markenseile auch optisch als vielseitige Trainingsgeräte aus.

EliteAthlete Springseil im Test - innovative Technologie
EliteAthlete Springseil im Test – innovative Technologie

Das Gymnastikspringseil von Sport Tec unter die Lupe genommen:

Das Springseil von Sport-Tec ist aus Propyethylen und dadurch angenehm griffig und fest. So rutscht das Springseil auch dann nicht, wenn man etwas schwitzige Handflächen hat. Durch das starke Gewebe eignet sich dieses Seil unter anderem für das Festzurren von Gegenständen. Es lässt sich also ggf. auch umfunktionieren. Im Allgemeinen wird es jedoch zum Seilspringen verwendet.

Die Marke Sport-Tec bietet Seile in vielen schönen Farben an. Neben der Optik geht es in dem Test der Springseile jedoch vorwiegend um die technischen Daten. Dieses Seil hat eine Stärke von etwa 9 mm und entspricht den internationalen Vorschriften. Das heißt, dass es perfekt geflochten und entsprechend robust ist.

Funktionalität und Bedienung

Das bunte Springseil aus dem Test ist ein ideales Gerät für Kinder sowie für Erwachsene, die die Bewegung lieben. Es bietet sich für gymnastische Springübungen an sowie für andere Trainingseinheiten. Die gleichmäßige Stärke sorgt dafür, dass sich dieses Seil sauber kontrollieren lässt. So kann es problemlos mit teureren Produkten mithalten.

Bei der Bedienung gibt es kaum Fragen. Höchstens ein paar Tipps zum Seilspringen selbst könnten für die Benutzer hilfreich sein. Kinder brauchen normalerweise keine Erklärung. Sie greifen das Seil, lassen es kreisen und springen einfach darüber. Erwachsene denken oft zu lange nach und geraten deshalb eher ins Stolpern.

Bei den Übungen mit diesem Springseil findet man jedoch bald sein eigenes Tempo und kann ein sanftes oder mittleres Training durchführen.

Manchmal soll ein Springseil wirklich nur ein Seil zum Springen sein. Ein Stahlseil im Kern wird deshalb von einigen Benutzern eher als eine Gefahr angesehen, denn hier können Striemen entstehen, wenn man noch nicht so geübt ist.

Dieses Seil von Sport-Tec kommt ohne besondere Ausstattung daher und fördert damit auf unkomplizierte Weise die Freude an der Bewegung. Die Enden greifen, drehen und springen, mehr ist für diese Mischung aus Spiel und Sport nicht nötig.

Das Springseil von Sprot Tec im Detail

Das Springseil von Sport-Tec hat keine Griffe, sodass man erst einmal feststellen muss, wo man es am besten greift. Wenn die Mitte des Seils auf dem Boden ist und die Enden in Achselhöhe, sollte die Länge stimmen.

Springseil von Leone im Praxistest

Leone Pro Springseil im Test

Leone Pro Springseil im Test - Verpackungsabmessungen: 21.7 x 15.8 x 7.6 cm
Leone Pro Springseil im Test – Verpackungsabmessungen: 21.7 x 15.8 x 7.6 cm
Leone Pro Springseil im Test - Gewicht: 300 Gramm
Leone Pro Springseil im Test – Gewicht: 300 Gramm
Leone Pro Springseil im Test - aus echtem Leder
Leone Pro Springseil im Test – aus echtem Leder
Leone Pro Springseil im Test - besteht aus hochwertigen Materialien
Leone Pro Springseil im Test – besteht aus hochwertigen Materialien
Leone Pro Springseil im Test - Griffe aus Aluminium
Leone Pro Springseil im Test – Griffe aus Aluminium
Leone Pro Springseil im Test - Durchmesser 8 mm
Leone Pro Springseil im Test – Durchmesser 8 mm

Produktcheck: Das Speed Rope Springseil von Master of Muscle

Daten und Fakten

Alle Daten und Fakten aus einem Springseil TestDas Springseil Speed Rope von Master of Muscle verfügt über ein spezielles Drehgelenk mit einer 90-Grad senkrechten Konstruktion. Das Kabelseil selbst besteht aus Draht. Dieser gewährleistet eine schnelle Drehbewegung und sorgt dafür, dass sich nichts verdreht oder verheddert.

Damit qualifiziert sich das Speed Rope als einer der Vergleichs-Testsieger der Springseile.

Die Gesamtlänge des Kabels beträgt 2,75 m. Die Länge lässt sich im Prinzip leicht verstellen, doch eventuell braucht man für diese Anpassung auch einen Bolzenschneider.

Technische Merkmale des Speedropes

Das Springseil lässt sich gut transportieren, da es nur 159 g wiegt und sehr kompakt ist. Eine passende Tragetasche wird mitgeliefert. Das Drahtseil verfügt über eine Ummantelung aus Kunststoff. Diese dient quasi als beidseitiger Schutz: Einerseits wird der Kern des Springseils dadurch widerstandsfähiger, andererseits kommt es nicht zu Verletzungen, falls das Seil einmal gegen die Fußgelenke knallt.

Funktionalität und Bedienung

Für die Handhabung des Springseils aus dem Test gibt es zwar ein paar Bedienungstipps, aber im Grunde genommen ist die Funktion selbsterklärend.

Je schneller man das Seil aus den Handgelenken heraus drehen lässt, desto höher wird die gesamte Geschwindigkeit. Auf diese Weise können auch diejenigen, die erst seit Kurzem mit dem Seil springen, den Double Under mehrfach hintereinander schaffen.

Durch die Ummantelung ist das Springseil gut vor Abscheuerungen geschützt, zudem kann es sich nicht verdrehen. Dies erleichtert die Workouts, auch wenn diese jedes Mal ein bisschen länger dauern. Mit der Transporttasche kommt das Speedrope auch mit in den Urlaub. So kann man jederzeit trainieren und braucht den Workout-Plan nicht zu unterbrechen.

Der Praxistest

Im Test des Springseils wurde festgestellt, dass die Benutzer sehr zufrieden mit diesem Qualitätsprodukt sind. Unter anderem eignet sich das High Speed Seil für den schnellen Laufsprung und
ersetzt damit das Lauftraining. Man muss also nicht mehr hinausgehen, um ein intensives Workout zu machen.

Das ausgewogene Verhältnis von Gewicht, Beschleunigungskraft und Kontrollierbarkeit braucht nur eine kurze Eingewöhnungszeit. Deshalb ist dieses Seil für Anfänger ideal geeignet.

Die erfahrenen Sportler sind ebenfalls von der gleichmäßigen Bewegung überzeugt. Einige Benutzer haben ein klapperndes Geräusch bei der Bodenberührung erwähnt. Durch eine Nachjustierung bei der Länge oder durch Variationen bei der Sprungtechnik lässt sich dieses störende Geräusch jedoch vermeiden.

Wer das Seil nicht mit dem Bolzenschneider kürzen möchte, kann die eventuell überstehenden Seilenden umbiegen und ggf. festkleben. Auf diese Weise ist ein störungsfreies, mehr oder weniger intensives Training möglich.

Die Griffe geben den Trainierenden ein sicheres Gefühl. Sie helfen dabei, den Schwung aus dem Handgelenk herauszuholen. Je länger man übt, desto schneller wird das Tempo. Besonders auffällig ist der gleichmäßige, fließende Ablauf, gleichgültig ob man drinnen trainiert oder ein Workout im Rahmen des Outdoor-Sports ausführt.

Zubehör und Garantiebedingungen

Zu dem Speedrope gehört eine Tragetasche, die einem das Mitnehmen des Trainingsgeräts zum Fitnessstudio erleichtert. Auch für die Aufbewahrung eignet sich diese Tasche. Des Weiteren gibt es ein Trainingsprogramm, das nicht nur den Anfängern hilft, sondern auch den Fortgeschrittenen.

Der Hersteller offeriert eine lebenslange Garantiezeit. Das heißt, dass man immer die Möglichkeit hat, bei eventuell auftauchenden Problemen zu reklamieren. In diesem Fall erhält man ein Ersatzseil oder es wird eine andere Lösung vereinbart.
EliteAthlete Springseil im Test - einfach zu transportieren
EliteAthlete Springseil im Test – einfach zu transportieren

Weiterführende Links und Quellen

http://www.zeitblueten.com/news/seilspringen/

https://www.sport-thieme.de/Springseile?pe=W3_o3_google_gymnastik_springseile&cid=google_gymnastik_springseile&gclid=CJnkzt25mMwCFUlmGwodzLsMBA

https://de.wikipedia.org/wiki/Seilspringen

http://www.dtb-online.de/portal/sportarten/rope-skipping.html

https://www.otto.de/sport/fitnessgeraete/fitness-kleingeraete/springseile/

http://www.prospeedrope.de/

https://www.amrap.eu/springseile/

http://www.daytraining.de/fitness/seilspringen-abnehmen-mit-rope-skipping/

EliteAthlete Springseil im Test - Verpackungsinhalt: 2x Griffe, 2x Seile, 1x Seilschoner, 1x Tragetasche, 1x Anleitung
EliteAthlete Springseil im Test – Verpackungsinhalt: 2x Griffe, 2x Seile, 1x Seilschoner, 1x Tragetasche, 1x Anleitung
Springseil
Anzeige

FAQ

Was benötigst du zum Seilspringen?

Zum Seilspringen braucht man eigentlich nur ein Springseil und ausreichend Platz. Ansonsten sind keine Zusatzkomponenten notwendig.

Worauf solltest du beim Springseil achten?

Beim Kauf eines Springseils sollte man unbedingt auf die Länge des Seils achten. Es gibt Springseile in verschiedenen Längen, die für die unterschiedlichen Körpergrößen geeignet sind. Zudem sollten die Halterungen um sich selbst drehbar sein, damit die Handgelenke nicht zu sehr beansprucht werden.

Welche Vorteile hat das Training mit dem Springseil?

Das Training mit dem Springseil ist ein sogenanntes Ganzkörpertraining. Im gesamten Körper werden alle Muskeln angesprochen und somit bietet sich das Springseil als perfektes Kardiotraining an. Es kann zum Fettabbau aber auch zum Koordinationsaufbau verwendet werden.

Was kostet ein Springseil?

Die Springseile werden in unterschiedlichen Preisklassen angeboten. Die preiswertesten, einfachen Modelle gibt es schon für unter 5 Euro zu kaufen. Die teuren Modelle sind mit einem Zählwerk ausgestattet und sind ab 15 Euro zu bekommen.

Wo kann ich ein Springseil kaufen?

Springseile können in den üblichen Sport- und Fitnessgeschäften gekauft werden. Im Speziellen werden diese aufgrund der Einsatzmöglichkeit besonders in Kampfsportgeschäften angeboten. Auch im Internet gibt es unzählige Möglichkeiten ein Springseil zu finden.

Welche Hersteller produzieren Springseile?

Springseile gibt es von unzähligen Herstellern. Die bekanntesten Hersteller in diesem Bereich sind BeMaxx Fitness, Spoonie Sports, PROspeedrope, BAY, Kwon, Adidas und Lex Quinta.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar