Ballsitzkissen Test 2023 • Die 5 besten Ballsitzkissen im Vergleich
Ballsitzkissen Bestenliste 2023 - Die besten Ballsitzkissen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Ballsitzkissen und wozu ist es gut?
Ballsitzkissen sind im Test nicht als reine Unterlage für einen Stuhl gedacht oder um etwas bequemer zu sitzen, auch wenn sie dafür geeignet sind. Bei einem Ballsitzkissen handelt es sich vielmehr um ein modernes Balancekissen, dass zur Prävention, Therapie und Gymnastik genutzt werden kann und mit Luft gefüllt ist.
Dadurch hat das Ballsitzkissen eine breite und hohe Form, ist meistens oval oder rund geformt, kann aber auch rechteckig oder keilförmig gestaltet sein. Die Oberfläche ist im Vergleich strukturiert, während die Unterseite glatt ist. So kann sowohl eine genoppte Sitzfläche als auch eine glatte Unterlage verwendet werden. Die genoppte Fläche dient gleichzeitig als Massage.
Das nachgiebige Kissen ist dabei im Test stabil genug, um eine Unterlage zu bieten, auf der verschiedene Übungen absolviert werden können. Ballsitzkissen dienen der Linderung von Beschwerden und Rückenschmerzen, trainieren die Muskulatur, entspannen das Becken und sprechen durch die benötigte Balance beim Stehen oder Sitzen auf dem Ballsitzkissen auch die Tiefenmuskulatur an, die ansonsten nicht direkt trainiert werden kann.
Verwendet werden die breiten Ballsitzkissen zu Hause, in Fitnessstudios und im Büro. Bei der richtigen Anwendung kann das Kissen auch Verspannungen lösen und therapeutische Maßnahmen begünstigen. Im Stehen eignet sich das Ballsitzkissen im Test hervorragend für das Balancetraining. Durch das Material aus Kunststoff und Gummi ist genügend Halt geboten, ohne die Nachgiebigkeit zu beeinträchtigen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Ballsitzkissen
Welche Ballsitzkissen sind im Handel und Internet erhältlich?
Ballsitzkissen können auch als ganz normale Unterlagen auf Stühlen und Sitzflächen benutzt werden. Ihr eigentlicher Zweck ist jedoch der therapeutische.
In diesem Sinne sind Ballsitzkissen sehr flexibel in der Nutzung und erlauben Übungen, Massagen und Schmerzbehandlungen.
Erhältlich sind die Modelle im Test daher in verschiedenen Varianten, Größen und Farben. Der Aufbau und der Härtegrad unterscheiden sich.
Das runde und klassische Ballsitzkissen
Eines der ersten Balancekissen ist die klassische runde Variante. Die Modelle sind mit Luft gefüllt, meistens nicht ganz so breit, mit einem Durchmesser zwischen 30 bis 40 Zentimeter und einer Höhe zwischen 4 bis 10 Zentimeter. Beide Oberflächen sind glatt und nachgiebig. Das Kissen besteht aus Kunststoff und wird mittels einer Luftpumpe aufgeblasen, bis der gewünschte Härtegrad erreicht ist. Die höhere Bequemlichkeit ist auch darum geboten, weil das Kissen nicht einheitlich hart oder weich ist, sondern im Widerstand und in der Nachgiebigkeit beeinflusst werden kann. Je weniger Luft im Kissen ist, desto weicher ist die Oberfläche.
Das strukturierte Ballsitzkissen
Weiterentwickelt sind Ballkissen mit verschiedenen Oberflächen. Während die Unterseite meistens glatt ist, zeigt die Oberfläche eine genoppte Struktur, so dass das Ballkissen hervorragend als Massagekissen verwendet wird und auch ansonsten mehr Rutschfestigkeit verspricht. Beide Seiten können ganz normal verwendet werden, je nachdem, welche Übungen gemacht werden sollen. Dazu sind diese Modelle meistens etwas breiter und höher, können auch bis zu 50 Zentimeter groß sein.
Die Modelle haben eine höhere maximale Belastbarkeit und sehr stabile Materialien. Auch dieses Kissen wird mit Luft gefüllt und hält ein Gewicht zwischen 100 und 200 Kilogramm aus. Das genoppte Kissen wird auch gerne von Yogaanhängern verwendet.
Das Keilkissen
Das Keilkissen ist mit einer schrägen Oberfläche versehen und ansonsten eckig konzipiert. Hier geht es weniger um den Einsatz für Gleichgewichtsübungen im Stehen und Sitzen als darum, eine stabile Haltung bei längeren Sitzsituationen zu bieten. Das macht die Modelle weniger flexibel für verschiedene Anwendungen, ohne ein reines Sitzkissen zu sein.
Das Cardo Ballkissen
Dieses Modell ist rechteckig, weist aber, wie der runde Vorgänger, ebenfalls eine strukturierte und genoppte Sitzfläche auf. Das viereckige Format bietet eine gute Stabilität und ist als Kissen für fast alle Sitzgelegenheiten geeignet. Konzipiert ist das Kissen im Test für das Rücken- und Balancetraining, ermöglicht gleichzeitig auch Massagen und Entspannungsübungen. Erhältlich ist diese Version in vielen bunten Farben und wird ebenfalls im Härtegrad durch die Menge an Luft definiert.
Die besten Ballsitzkissen bei Amazon
Wer herausfinden möchte, welche im Handel die besten Balancekissen sind und welche Marken sich bewährt haben, kann einen Blick auf die Bestseller-Liste von Amazon werfen. Diese zeigt die am häufigsten verkauften und am besten bewerteten Ballsitzkissen von verschiedenen Marken und Herstellern.
BODYMATE Ballsitz- und Noppenkissen
Das Modell von „Bodymate“ gehört zu den Verkaufsrennern auf Amazon und sieht auch optisch schick und modern aus. Angeboten wird das Ballsitzkissen in den Farben „Orange“, „Blau“, Pink“, „Grün“, „Schwarz“, „Graublau“ und „Gold“. Alle Modelle sind 34 Zentimeter breit und rund geformt. Sie haben eine leicht genoppte Oberfläche und sind für das Core-Training und für eine stabile Körpermitte geeignet. Die durch die Luft erzeugte Instabilität gestattet ein stärkendes Gleichgewichtstraining. Dazu sind die Ballsitzkissen vielseitig einsetzbar und eignen sich auch als normale Unterlage für einen Stuhl oder Sessel.
ZenBalance Balancekissen mit Noppen 33 cm
Von „Zen One Sports” gibt es eine Auswahl an gleich großen Ballsitzkissen in den Farben „Blau”, „Gelb”, „Grün”, „Rot” und „Schwarz”. Diese sind leuchtend und auffällig, während das Material besonders flexibel und belastbar ist. Das Ballsitzkissen wird daher auch nach längerer Nutzung nicht verformt oder verliert mehr und mehr an Luft. Im Lieferumfang enthalten ist die dazugehörige Pumpe. Eine Seite des Kissens ist genoppt, die andere glatt. Benutzt werden kann das Modell im Test für die Entlastung der Wirbelsäule und für Balanceübungen. Ein Gratis-Ebook mit Übungen und Informationen gibt es ebenfalls dazu.
MOVIT Ballsitzkissen, DYNAMIC SEAT
Platz 3 in der Amazon Liste der besten Modelle nimmt da „Movit Ballsitzkissen” ein und bietet im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen eine stärker genoppte Oberfläche, die optimal für die Massage geeignet ist. Das Kissen ist 33 Zentimeter im Durchmesser, rund und etwas flacher. Es wird mit Luft befüllt und ist in vielen verschiedenen bunten Farben erhältlich. Neben der Entlastung beim Sitzen soll das Modell vor allen Dingen bei physiotherapeutischen Übungen helfen und diverse Muskelgruppen trainieren.
Führende Hersteller und Marken von Ballsitzkissen
- Movit
- Sissel
- Togu
- Bodymate
So funktioniert ein Vergleich mit Ballsitzkissen:
Ballsitzkissen fördern eine gesunde Haltung, helfen gegen Rückenschmerzen und andere Beschwerden, stärken die Wirbelsäule und können mit genoppter Oberfläche auch als Massagekissen verwendet werden. Ein Test untersucht daher eine Vielzahl an verschiedenen Modellen und bekannten Marken, die zum einen verschiedene Anforderungen erfüllen müssen und zum anderen auch mit den Konkurrenzprodukten verglichen werden.
Der Test wird von verschiedenen Experten und Testpersonen durchgeführt, wobei jedes Kissen separat untersucht und in den verschiedenen Anwendungen getestet wird. Der Vergleich erfolgt dann in Hinblick auf das beste Modell und eine Liste an Ballsitzkissen, die für eine Kaufempfehlung geeignet sind.
Kriterien für einen Ballsitzkissen Test:
Alle Testkriterien betreffen die gesamte Bestellung und Lieferung, die Qualität des jeweiligen Modells und die Überprüfung während der Anwendung. Sehr gut sind Angebote, bei denen die Pumpe für das Kissen bereits im Lieferumfang enthalten ist. Auch wird im Vergleich Wert auf ein geruchs- und chemiefreies Modell gelegt, das in der Oberfläche sowohl weich als auch fest aufgepumpt werden kann.
Sitzfläche und Struktur
Kriterien für den Test ist immer das Material, die Gestaltung der Oberflächen und ob eine genoppte Struktur vorhanden ist, die dann auch eine massierende und rutschfeste Wirkung hat. Das Ballsitzkissen sollte im Vergleich stabil sein und sicher genutzt werden können. Die Modelle bieten teilweise eine eher angedeutete Noppenformung, andere sind besser mit gezielt aufgeteilten Noppen versehen.
Stabilität und Sitzkomfort
Im Test wird das Balancekissen ausgiebig in Hinblick auf den Sitzkomfort und die gewünschte Entlastung der Rückenmuskulatur und Wirbelsäule überprüft. Bei einer stärker aufgepumpten Version sollte die Luft nicht entweichen und die Fläche ausreichend stabil und fest sein. Die gewünschte Nachgiebigkeit sollte nur dann im Vergleich auftreten, wenn Luft herausgelassen wird.
Maximale Belastbarkeit
Die maximale Belastbarkeit unterscheidet sich von Kissen zu Kissen. Einige sind nur für ein Gewicht bis zu 100 Kilogramm geeignet, andere können sogar 200 bis 500 Kilogramm verkraften, je nachdem, aus welchen Materialien sie gefertigt sind. Neben Kunststoff- und Gummimodellen gibt es auch Kissen mit Schaummaterial. Wichtig ist eine gute Druckverteilung.
Wichtige Kaufkriterien – darauf kann beim Kauf eines Ballsitzkissens geachtet werden:
Beim Kauf gilt es darauf zu achten, eine hohe Qualität und ein stabiles Balancekissen zu erhalten. Die Auswahl sollte daher gezielt stattfinden und sich auf bekannte und TÜV-geprüfte Marken beschränken, die auch hochwertige Materialien und langlebige Modelle bieten.
Das Kissen gibt es in verschiedenen Größen, Höhen und Farben.
Einige Modelle sind rechteckig, andere rund. Viele möchten für die erweiterte Anwendung eine genoppte Struktur, wobei gleichzeitig die Unterseite glatt ist und im klassischen Sinn verwendet werden kann.
Stiftung Warentest Ballsitzkissen Test – Vergleich und Ergebnisse
Balancekissen gibt es als Fitness-, Trainings-, Massage- und Wellnessprodukte. Bisher hat sich Stiftung Warentest noch nicht mit diesen modernen Modellen beschäftigt und bietet entsprechend keinen hilfreichen Test und Vergleich.
FAQ
Wozu kann ein Ballsitzkissen verwendet werden?
Auch wenn die Modelle teilweise unterschiedlich geformt sind, dienen sie vor allen Dingen für den therapeutischen Zweck, verbessern die Sitzhaltung, gestatten mehr Bequemlichkeit beim Sitzen, sind für ein Balancetraining und andere Übungen geeignet.
Sie fördern auch das dynamische Sitzen, schulen die Koordination und kräftigen die Rückenmuskulatur, wodurch z. B. Beschwerden reduziert oder ganz beseitigt werden können. Viele Ballsitzkissen sind durch eine genoppte Struktur auch zur Massage geeignet.
Wie kann der Härtegrad eines Ballkissens verändert werden?
Das ist bei allen Modellen durch die Zugabe oder das Herauslassen von Luft möglich. Je mehr Luft durch die Pumpe in das Kissen gegeben wird, desto härter wird die Oberfläche und desto höher das Kissen. Für das Gleichgewichtstraining und Sitzen ist in Test ein mittlerer Härtegrad mit leicht nachgiebiger Oberfläche zu empfehlen.
Aus welchen Materialien bestehen Ballsitzkissen?
Viele Varianten sind im Test aus Gummi oder Kunststoff gemacht. Daneben gibt es aber auch gemischte Materialien oder reine Kissen aus Schaumstoff.
Wozu dient ein Gleichgewichtstraining im Stehen?
Sportler trainieren im Test einzelne Muskelbereiche gezielt und mit bestimmten Trainingsgeräten. Bei der Ganzkörperbewegung wird die Tiefenmuskulatur zwar immer mit angesprochen, kann jedoch nicht direkt erreicht werden. Dafür dienen die Gleichgewichtsübungen, die durch die Unstabilität der Oberfläche und die daraus resultierende Bewegungsnotwendigkeit, um Halt zu finden, tiefer dringen und so im Test die gesamte Haltung und Rückenmuskulatur stärken und verbessern.
Wie funktioniert das Ballsitzkissen beim dynamischen Sitzen?
Als nachgiebige Unterlage bewirkt das Kissen eine ständige Bewegung mit Anspannung und Entspannung. Dieser Ausgleich fördert die gesamte Beteiligung der Muskelgruppen und entlastet den Rücken und die Wirbelsäule. Darüber hinaus wird auch die Gewebestruktur angesprochen und Beschwerden können im Test vermieden oder reduziert werden.
Warum sollte ein Balancekissen im Büro verwendet werden?
Büroarbeit erfordert im Test häufig das lange Sitzen am Schreibtisch in ein und derselben Haltung. Das führt zu Rückenbeschwerden und Verspannungen.
Welche Pumpe wird für ein Balancekissen benötigt?
Hierfür ist eine einfache Ballpumpe mit Nadelventil gut geeignet, die durch die spitze Form leicht in die kleine Öffnung des Kissens passt und das Aufblasen des Modells erleichtert. Bei den meisten Angeboten ist die Pumpe bereits im Lieferumfang enthalten.
Links und Quellen
- https://www.tiefenmuskulatur-training.de/balancetraining.html
- https://www.youtube.com/watch?v=PEruNiAs5LI
- https://www.trainingsworld.com/training/gleichgewicht-balance-stabilitaet-trainieren-6173210
- https://www.ergonomie-am-arbeitsplatz-24.de/dynamisches-sitzen/
- https://www.ergotopia.de/blog/dynamisches-sitzen
Ähnliche Themen
- Schlingentrainer Test
- Fitness Trampolin Test
- Nackenkissen Test
- Sandbag Test
- Yogablock Test
- Schwingstab Test
- Kettlebell Test
- Yogagurt Test
- Springseil Test
- Sitzball Test
- Yogakissen Test
- Massageball Test
- Yogamatte Test
- Koordinationsleiter Test
- Massagepistole Set Test
- Schröpfen Massagegerät Test
- Test
- Profi Massagepistole Test
- Medizinball Test
- Test