TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Schröpfen Massagegeräte im Test auf ExpertenTesten.de
5 Getestete Produkte
15 Investierte Stunden
32 Ausgewertete Studien
359 Analysierte Rezensionen

Schröpfen Massagegerät Test 2023 • Die 5 besten Schröpfen Massagegeräte im Vergleich

Schröpfen die meisten von uns werden das sicher schon mal gehört haben. Aber getestet habe es sicherlich noch nicht so viele. Was eigentlich sehr schade ist, denn Schröpfen gehört zu den ältesten Heilmethoden überhaupt. Seinen Ursprung hat das Schröpfen wie viele andere Heilmittel in der traditionellen chinesischen Medizin. Aber auch in anderen Kulturen hat das Schröpfen mittlerweile seit vielen Jahrhunderten einen festen Stammplatz. In früheren Zeiten ist mit Metallgefäßen, Kuhhörnern oder auch Bambus geschröpft worden. Moderne Therapeuten und Ärzte aber verwenden heute ganz anderen Materialien. Heute bestehen die Schröpfköpfe aus Silikon oder Glas. Völlig egal ob in der traditionellen Anwendung oder mit einem Schröpfen Massagegerät. Die Schröpfgefäße werden beim Schröpfen immer auf die Haut gesetzt, dadurch wird ein Vakuum erzeugt. Der Sinn dessen ist Flüssigkeiten zu schieben und die unterschiedlichen Strukturen zu dehnen. Das Ziel ist es die Heilungs- und Stoffwechselprozesse anzuregen und somit Verspannungen und Schmerzen in lokalen Bereichen zu lösen.

Schröpfen Massagegerät Bestenliste  2023 - Die besten Schröpfen Massagegeräte im Test & Vergleich

Schröpfen Massagegerät Test

Letzte Aktualisierung am:

Schröpfen hat sehr viele Vorteile

Vorteile aus einem Schröpfen Test bei ExpertenTestenEin Massagegerät Schröpfen ist in der Regel handgeführt und elektrisch. Zusammen bildet das sozusagen eine Kombination oder Technik und Tradition. Aber es gibt einen sehr großen Vorteil, denn das Schröpfen wird dadurch extrem einfach und für jeden durchführbar.

Bei chronischen Schmerzen und Entzündungen hat sich die Gua Sha Methode sehr gut bewiesen. Es beschriebt eine der traditionellen chinesischen Techniken.

Beim Schröpfen entsteht eine Unter- und Saugdruck und genau das fördert die Durchblutung kann das Nervensystem beruhigen auf Bluthochdruck gut anspricht und lockert die Muskeln. Schröpfen kommt zum Einsatz um:

  •  Schmerzen im Körper zu lindern
  •  Steife Muskulatur lockern
  •  Bei Müdigkeit
  •  Bei Migräne
  •  Bei Cellulite
  •  Bei Rheuma
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test - das rote Licht ist eine gute Hilfe bei Schmerzen, Entzündungen, bringt schnellere Ergebnisse bei der Heilung von Haut und Muskelgewebe und schafft mehr Entspannung
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – das rote Licht ist eine gute Hilfe bei Schmerzen, Entzündungen, bringt schnellere Ergebnisse bei der Heilung von Haut und Muskelgewebe und schafft mehr Entspannung

Bei der Therapie mit Schröpfen werden Toxine und schädliche Substanzen aus dem Körper geleitet. Durch die Hautporen werden die Giftstoffe und Stoffwechselschlacken aus dem Körper geleitet.

Dabei wird unter anderem auch die Verdauung und der Stoffwechsel unterstützt. Schlaffe Hautpartien können sich straffen und einer Cellulite entgegenwirken.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Schröpfen Massagegeräte

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie geht denn das Schröpfen?

Wie funktioniert ein Schröpfen im Test und Vergleich bei Expertentesten?Auf der Haut werden beim Schröpfen Schröpfköpfe aus Silikon oder aus Glas angebracht. Per Unterdruck saugen sich diese dann fest an der Oberfläche und das Gewebe wird nach oben gezogen. Durch manuelles oder mechanisches Pumpen wird das Vakuum erzeugt.

Wird die Luft abgesaugt wird die obere Hautschicht von den unteren Hautschichten abgehoben. Die Therapie kann immer entweder großflächig oder auch punktuell erfolgen. Kommt eben auch immer darauf an welches Therapieziel verfolgt wird.

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test - übersteht gewöhnliche Schröpf-Sets mit rhythmischen Abwechslung von Saug- und Freisetzung, was die Durchblutung schneller zum Schröpfbereich fördert und den Genesungsprozess beschleunigt
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – übersteht gewöhnliche Schröpf-Sets mit rhythmischen Abwechslung von Saug- und Freisetzung, was die Durchblutung schneller zum Schröpfbereich fördert und den Genesungsprozess beschleunigt

Was kann das Schröpfen?

Kommt es zum Anheben der Haut werden die betroffenen Strukturen gedehnt, Flüssigkeiten die sich zwischen den Zellen befinden werden verschoben, verschiedene Rezeptoren werden aktiv und die Gefäße können besser zirkulieren. Der erzeugte Unterdruck kommt an unterschiedlichen Gewebe- und Hautschichten an.

Das führt zu einer Erhöhung des Stoffaustausch der Zellen, was die Durchblutung fördert. Mit dem Ergebnis Zellen und Gewebe kann besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Verklebungen in den Faszien und Muskeln können sich lösen oder verbessern.
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test - kompakt und tragbar
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – kompakt und tragbar

Welche Arten von Schröpfen gibt es?

Das Schröpfen ist auf verschiedene Arten durchzuführen. Es gibt das Schröpfen:

  •  Blutig
  •  Trocken
  •  Mit Öl

Was nun das Beste ist, hängt immer davon ab welche Beschwerden behandelt werden und welche Beschaffenheit das myofasziale System betrifft. In der Regel tastet man vor der Behandlung die Stellen ab die zu behandeln sind und entscheidet dann welche in Frage kommt.

Trocken Schröpfen

Wird trocken geschröpft, dann werden die Schröpfköpfe auf der Haut angebracht, und mit der Pumpe ein Unterdruck erzeugt. Gerade bei muskulären Beschwerden wird diese Methode empfohlen.

Blutiges Schröpfen

Wird das blutige Schröpfen praktiziert, dann wird zuerst die Haut desinfiziert und mit Nadeln angeritzt. Werden Schröpfkopfe aufgesetzt kommt Blut aus der Wunde und füllt die Gefäße. In der Regel wird diese Methode gerne von Heilpraktikern ausgeübt.

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test - die innovative Kombination verschiedener Behandlungen ermöglicht eine effektive Triggerpunkt oder myofasziale Entspannung, während die Durchblutung, Mobilität und Flexibilität in nur wenigen Minuten verbessert wird
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – die innovative Kombination verschiedener Behandlungen ermöglicht eine effektive Triggerpunkt oder myofasziale Entspannung, während die Durchblutung, Mobilität und Flexibilität in nur wenigen Minuten verbessert wird

Schröpfkopfmassage

Hier wird die Haut vor dem Beginn der Behandlung eingeölt.

Die Schröpfköpfe werden dann auf den zu behandelnden Stellen hin und her bewegt. So wird vor allem die Durchblutung stark angeregt.

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test - eine einfache Berührung auf dem Bedienfeld befreit Sie von anstrengenden Handmanipulationen
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – eine einfache Berührung auf dem Bedienfeld befreit Sie von anstrengenden Handmanipulationen

Der Anwendungsbereich des Schröpfens

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Schröpfen Test bei ExpertenTestenSchröpfen kann in vielen Bereichen von Beschwerden angewendet werden. Was alles in Frage kommt:

  •  Schmerzen des Bewegungsapparats
  •  Muskelschmerzen
  •  Arthrose
  •  Gelenkschmerzen
  •  Schwächezustände
  •  Migräne
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test - 5 verschiedene Modi und 5 Intensitätsstufen
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – 5 verschiedene Modi und 5 Intensitätsstufen

Für wen eignet sich die Therapie mit Schröpfen?

Grundsätzlich kann die Therapie bei allen Menschen angewendet werden. Probleme mit dem Stoffwechsel, Durchblutungsstörungen oder Myogelosen können alle treffen. Kinder, alte Menschen, Arbeiter, Sportler oder Büromenschen alle können betroffen sein.

Daher kann diese Therapie von jedem angewendet werden. Den größten Vorteil hat man darin es treten so gut wie keine Nebenwirkungen auf.
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test - effektive myofasziale Freisetzung
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – effektive myofasziale Freisetzung

Welche Stelle lassen sich denn behandeln

Grundsätzlich werden Stellen wie die Arme, Beine und der Rücken am häufigsten behandelt. Behandelt werden kann aber jede Stelle die chronisch verspannt ist oder schmerzt. Bei Entzündungen, Sonnenbrand, Verbrennungen oder Verletzungen an der Haut sollte auf die Behandlung verzichtet werden.

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test - die kompakte Größe macht Cupper zu einem perfekten Erholungswerkzeug für verschiedene Bereiche wie Rücken, Schulter, Hüften, Oberschenkel und Waden
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – die kompakte Größe macht Cupper zu einem perfekten Erholungswerkzeug für verschiedene Bereiche wie Rücken, Schulter, Hüften, Oberschenkel und Waden

Schröpfen Massagegerät ganz einfach

Es ist gar nicht schwer das Schröpfen mit dem Schröpfen Massagegerät.

  •  Bei Bedarf Massageöl auf die zu behandelnde Stelle auftragen. Ohne Öl aber muss gesagt sein ist die Wirkung der Reize besser.
  •  Schröpfkopf auf die Stelle aufsetzen
  •  Den Schröpfcup zusammendrücken und lösen
  •  Dann ganz einfach zur Schröpfmassage das Tool zur Massage auf der Haut hin und her bewegen.
  •  Zum Lösen nach Beendigung einfach den Cup wieder zusammendrücken und schon ist er gelöst

Eindrücke aus unserem Schröpfen Massagegeräte - Test

Warum können nach der Behandlung blaue Flecken entstehen?

Alles wissenswerte aus einem Schröpfen TestNach der Therapie mit Schröpfen kann es tatsächlich dazu kommen, dass es für viele Tage oder gar Wochen zu blauen Flecken auf der Haut kommen wird. Was aber nichts zu sagen hat und vollkommen harmlos ist. Die blauen Flecken entstehen durch den Unterdruck der eben bei Schröpfen erzeugt wird.

Das ist grundsätzlich sogar ein sehr gutes Zeichen und deutet an, es hat alles bestens funktioniert und die blauen Flecken verschwinden dann auch nach einiger Zeit wieder.

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test - 1 Jahr Garantie
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – 1 Jahr Garantie

Schröpfglas oder doch besser die Silikon Schröpfglocke?

Wer Arzt oder Therapeut ist und sich dem Schröpfen professionell widmet der kann auf Schröpfgläser setzen. Diese sind viel besser für das blutige Schröpfen geeignet. Was auch ganz klar einen hygienischen Hintergrund hat.

Wer für sich daheim das Schröpfen nutzen möchte um damit Faszien Verklebungen und Schmerzen zu behandeln, der sollte sich auf jeden Fall mit dem Schröpfen Massagegerät befassen. Es ist eine hervorragende Alterative die Schmerzen in den Griff zu bekommen und um Verspannungen zu lösen.
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test - aufladbar über USB
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – aufladbar über USB

Weiterführende Links und Quellen

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test - dynamische Smart Red Light Schröpftechnologie
Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – dynamische Smart Red Light Schröpftechnologie

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar