TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Lordosekissen im Test auf ExpertenTesten.de
10 Getestete Produkte
38 Investierte Stunden
1 Ausgewertete Studien
716 Analysierte Rezensionen

Lordosekissen Test - damit gehören Rückenschmerzen der Vergangenheit an - Vergleich der besten Lordosekissen 2023

Bei Schmerzen oder Unannehmlichkeiten beim Sitzen ist ein Lordosekissen hilfreich. Unser Team hat verschiedene Tests im Internet untersucht, um eine Bestenliste erzeugen zu können. Zusätzlich finden sich auch Wertungen zu Gewicht, Bezügen, Waschbarkeit und weitere Vorteile an.

Laura Glaser Autorin
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

Lordosekissen Bestenliste  2023 - Die besten Lordosekissen im Test & Vergleich

Lordosekissen Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Lordosekissen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Lordosekissen – Was ist ein Lordosekissen?

Was ist ein Lordosekissen im Test und Vergleich?Ein Lordosekissen ist ein praktischer Helfer, wenn Schmerzen oder eine Art Unbehagen im Sitzen auftreten. Die Schmerzen sind gerade im Bereich des unteren Lendenwirbels zu spüren. In der heutigen Zeit werden Lordosekissen in vielen Größen und Farben angeboten. Dadurch kann das eigene Kissen ganz individuell ausgewählt werden. Das Kissen für den Lendenwirbelbereich ist eine optimale Möglichkeit, um die Beschwerden beim Sitzen zu lindern. Hierbei sollten aber einige Kleinigkeiten, wie zum Beispiel das Material, die Qualität und der Härtegrad des Kissens beachtet werden.

Viele Lordosekissen werden aus einem speziellen Schaumstoff hergestellt. Ein gutes Kissen ein durchdachtes, ergonomisches Design und passt perfekt zu jedem Körper. Das Kissen unterstützt vor allem die natürlichen Kurven des unteren Rückens, um dabei zu helfen, eine gesunde, entspannende Haltung einzunehmen. Viele Kissen können auch für den Nacken verwendet werden, um auch die Nackenmuskulatur entspannen zu können. Besonders gut geeignet, sind Kissen, die mit einem 3D Textilnetz ausgestattet sind. Durch den Stoff wird verhindert, dass sich der Rücken zu warm anfühlt oder im Sommer sogar anfängt zu schwitzen. Ein Lordose Kissen kann perfekt im Büro, zu Hause, im Auto, Zug, Bus oder Flugzeug genutzt werden. Aber auch im Campingurlaub kann es hilfreiche Dienste erfüllen Ein besonderer Komfort liegt bei dem verstellbaren, elastischen Gurt mit Klickverschluss. Hiermit kann das Kissen an einem Stuhl befestigt werden.

Donnerberg Lordosenstütze im Test - der einzigartige 5 mm starke Stahlrahmen bietet optimale Stabilität für jede Körpergröße
Donnerberg Lordosenstütze im Test – der einzigartige 5 mm starke Stahlrahmen bietet optimale Stabilität für jede Körpergröße

Wie funktioniert ein Lordosekissen?

 Wie funktionieren die besten Lordosekissen im Test und Vergleich Der Begriff „Lordose“ stammt von Menschen, die eine vorwärts gekrümmte Wirbelsäule haben. Das Wort Lordose wird von Medizinern also immer dann verwendet, wenn es sich um eine natürliche, nach vorne gerichtete Krümmung der Wirbelsäule handelt. Normalerweise hat die Lendenwirbelsäule (LWS) eine Lordose, die eher bauchwärts gebogen ist. Die LWS wird an der Bauchseite von Muskeln gehalten. Wenn diese Muskeln erschlaffen oder ermüden, dann biegt sich die Lendenwirbelsäule langsam in eine rückenwärts gerichtete Kyphose (Wölbung). In diesem Fall treten die ersten Rückenprobleme auf. Wenn über einen langen Zeitraum die falsche Sitzhaltung eingenommen wird, dann verkürzt sich auch die Lendenwirbelsäulen Streckmuskulatur. Die Wölbung der Lendenwirbelsäule wird durch eine Fehlhaltung fixiert.

Viele Büromenschen kennen das Problem. Über Stunden müssen sie auf einem meist unbequemen Bürostuhl verbringen. Das Sitzen wird nach einer Weile zur reinen Qual. Gerade Menschen, die sowieso schon unter Rückenproblemen leiden, sollten die Schmerzen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Durch die Verwendung eines Lordosekissens wird automatisch die richtige Haltung des Rückens eingenommen. Das Kissen wirkt sehr entspannend und kann bei Bedarf auf jeder Art von Stuhl verwendet werden.

Wann sollte ein Lordosekissen verwendet werden? Die Kissen können immer dann eingesetzt werden, wenn das untere Kreuz besonders gestützt werden muss. Hierzu zählen zum Beispiel Körperhaltungen wie sie beim Liegen oder Sitzen in den unterschiedlichsten Positionen eingenommen werden. Wer häufig und zu lange vor dem Computer sitzt, der sollte sich unbedingt ein Lordosekissen anschaffen. Durch ein zu langes Sitzen kommt es häufig zu Schmerzen im Rücken. Mit Hilfe eines ergonomisch geformten Kissens aus viskoseelastischem Schaumstoff oder Memory Schaum wird der Rücken optimal unterstützt. Das weiche Kissen schmiegt sich direkt am Rücken an und sorgt für eine optimale Entspannung der Muskulatur. Moderne Kissen mit einer 3D Textilnetz Technik sorgen für eine Gasdurchlässigkeit und bieten eine lange Lebensdauer.

Spezielle Lordosekissen sind also immer eine gute Option, um Haltungsschäden bereits im Vorfeld zu bekämpfen. Bei entsprechenden Beschwerden kann man sich damit selbst helfen. Bei akuten Rückenproblemen sollte aber trotz Verwendung eines Kissens immer ein Arzt zu Rate ziehen.

Damit ein Lordosekissen seine Wirkung voll entfalten kann, muss es richtig angewendet werden. Auf keinen Fall darf es bei der Verwendung zu einer Fehlhaltung kommen oder zu einem Hohlkreuz. Durch einen praktischen Klickverschluss gelingt es immer schnell und einfach, das Lordosekissen in wenigen Sekunden an einem Stuhl zu befestigen. Dadurch kann es bei Bewegungen nicht verrutschen, sondern bleibt immer dort, wo es benötigt wird. Das Kissen ist so konzipiert, dass es an der Rückenlehne befestigt werden kann. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass das flache Ende des Lordosekissens nach oben zeigt. Das breite Ende des Kissens zeigt also dementsprechend nach unten. Gerade durch den breiten Teil wird die Lendenwirbelsäule sehr gut unterstützt.

Beim Anbringen des Kissens ist die richtige Position der Stuhllehne sehr wichtig. Das breite Ende des Lordosekissens muss im Bereich der Lendenwirbel fixiert werden. Das bedeutet, dass es über dem Gesäß sitzt und bündig damit abschließt. Am einfachsten ist es, wenn man sich gerade auf den Stuhl setzt. Die Lendenstütze muss so weit nach unten gerutscht werden, bis es durch das eigene Gesäß gestoppt wird.

Die richtige Sitzposition kann auch vor einem Spiegel geübt werden, wenn es möglich ist. Hierzu ist es ratsam, dass der Bürostuhl vor dem Spiegel positioniert wird, dass das Kissen vor dem Spiegel in die richtige Position geschoben werden kann. Es muss sich bequem anfühlen. Ein schnell sitzendes Lordosekissen wirkt dagegen schnell unbequem und sorgt dafür, dass man automatisch die falsche Sitzhaltung einnimmt. Wenn man sich unsicher ist, dann sollte man Kollegen oder Freunde fragen, ob man richtig sitzt oder ob sich der Rücken in einem Hohlkreuz befindet wenn gerade kein passender Spiegel zur Hand ist.

Donnerberg Lordosenstütze im Test - vielseitig anwendbar: im Büro, zu Hause, im Auto etc.
Donnerberg Lordosenstütze im Test – vielseitig anwendbar: im Büro, zu Hause, im Auto etc.

Vorteile & Anwendungsbereiche eines Lordosekissens

Eine ständig schlecht sitzende Haltung und zu wenig Sport sind meistens die Ursache für die Erschlaffung von Muskelpartien im Lebenwirbelbereich. Die Folge kann eine Fehlhaltung sein, die weitere Probleme mit sich zieht. Die Lendenwirbelsäule biegt sich in eine rückwärts gerichtete Haltung und verflacht. Bevor es zu Problemen im Lendenwirbelbereich kommt, sollte ausreichend Sport getrieben und ein Lordosekissen verwendet werden. Dadurch kann der Abbau der Muskeln gestoppt werden. Außerdem wird verhindert, dass sich nach und nach die Lendenwirbel Streckmuskulatur verkürzt und sich eine Fehlhaltung festigt.

Gerade im Lendenwirbelbereich kommt es ohne Lordosekissen zu einer stark schmerzenden Verhärtung und Verspannung. Durch ein Lordosekissen wird gewährleistet, dass beim Sitzen eine gesunde Haltung eingenommen wird. Schmerzen im Rücken werden dadurch vorgebeugt.
Gerade im Lendenwirbelbereich kommt es ohne Lordosekissen zu einer stark schmerzenden Verhärtung und Verspannung. Durch ein Lordosekissen wird gewährleistet, dass beim Sitzen eine gesunde Haltung eingenommen wird. Schmerzen im Rücken werden dadurch vorgebeugt.

Ein Lordosekissen unterstützt auf eine natürliche Art und Weise die vorhandende Krümmung der Wirbelsäule. Hierfür werden sie ganz einfach auf einen Stuhl platziert. Ebenso gut können sie für längere Autofahrten, im Urlaub oder auf der Arbeit verwendet werden. In der heutigen Zeit gibt es auch Lordosestützen, die in der Rückenlehne eines Autositzes oder in einem Stuhl fest integriert sind. Diese Stützen sorgen ebenfalls für eine Entlastung des Rückgrates und für eine entspannte Körperhaltung.

Alle Lordosekissen können auf vielen unterschiedlichen Sitzen verwendet werden. Dafür muss also nicht unbedingt ein neuer Stuhl angeschafft werden. Bei der Verwendung eines Lordosekissens sollte aber immer zwingend darauf geachtet werden, dass es sich hierbei nur um eine zusätzliche Maßnahme zur Unterstützung der Muskulatur handelt.
Nur wenn gleichzeitig Muskeln durch sportliche Betätigung aufgebaut werden, kann langfristig eine Verbesserung der Verspannung und der Schmerzen herbeigeführt werden. Der Kauf eines hochwertigen Lordosekissens ist immer eine gute Option, um eventuellen Haltungsschäden vorzubeugen. Jeder Mensch kann sich durch dieses einfache Mittel selbst helfen, eine gerade Körperhaltung einzunehmen. Hierbei kommt es natürlich immer darauf an, welche gesundheitlichen Schwierigkeiten bzw. Erkrankungen beim Menschen vorliegen. Ein Kissen kann jederzeit online bestellt werden. Häufig ist es aber ratsam, gleichzeitig einen Arzt aufzusuchen, der weitere Maßnahmen zur Schmerztherapie einleitet. Nur ein Fachmann kann feststellen, ob ein Kissen für die jeweiligen Beschwerden tatsächlich helfen kann. Viele Menschen kaufen sich ein Lordosekissen, um vorbeugend zu handeln. Fehlhaltungen und Rückenprobleme werden dadurch bereits im Vorfeld im Keim erstickt.

Vorteile aus einem Lordosekissen im Test und Vergleich In vielen Bereichen wie zum Beispiel in der Altenpflege, Krankenpflege, bei einer Kosmetikbehandlung, bei Massagen, bei der Physiotherapie oder als Positionierungsunterstützung von Krankenhauspatienten werden Lordosekissen eingesetzt. Lordosekissen sollte immer in der Form und Größe bestellt werden, die der zugedachte Aufgabe angemessen ist. Sie können sogar in Sondergrößen bestellt werden. Auch für Rollstuhlfahrer sind die Kissen eine große Hilfe. Bei ihnen stellt sich häufig die typische Tetrahaltung ein. Hierbei sind vor allem die LWS und HWS betroffen. Diese Haltungsschäden könnten in den meisten Fällen durch ein Kissen behoben werden. Für eine gute Haltung im Rollstuhl kommt es vor allem auf eine frühzeitige Anpassung der Rückenlehne und eine gute Haltungsschule an. Wenn sich einmal eine schlechte Sitzhaltung etabliert hat, dann ist es schwer, dass im Nachhinein noch zu verändern. Neben einem Lordosekissen ist es sehr wichtig, dass die Rückenlehne des Rollstuhls der Anatomie des Rückens angepasst wird. Wenn von Anfang an ein kleines Kissen verwendet wird, dann wird somit ein aufrechtes Sitzen über viele Stunden ermöglicht. Das Kissen darf aber nicht zu groß sein, da es ansonsten passieren kann, dass der Rumpf nach vorne gedrückt wird.

Donnerberg Lordosenstütze im Test - eine vergrößerte Fläche der Massagenoppen aus hochwertigem angenehmen Kunststoff bietet leichte Massage und Komfort für den unteren Rücken
Donnerberg Lordosenstütze im Test – eine vergrößerte Fläche der Massagenoppen aus hochwertigem angenehmen Kunststoff bietet leichte Massage und Komfort für den unteren Rücken

Welche Arten von Lordosekissen gibt es?

Welche Arten der besten Lordosekissen gibt es in einem Test und VergleichEin Lordosekissen sollte immer eine gute Qualität haben. Es sollte über einen Bezug verfügen, der waschbar ist. Dadurch wird gewährleistet, dass das Kissen bei zu starkem Schwitzen im Sommer regelmäßig gewaschen werden kann.

Lordosekissen sind in den unterschiedlichen Größen und Farben erhältlich. Aufgrund der großen Auswahl wird daher schnell das passende Kissen gefunden. Ein Lordosekissen sollte immer zur eigenen Körpergröße gekauft werden, so dass es im Lendenwirbelbereich perfekt sitzt.
Die Rückenstütze sollte so aufgebaut sein, dass sie dem anatomischen Aufbau der eigenen Wirbelsäule folgen kann. Nur so kann ein ergonomisch korrektes Sitzen gefördert werden. Rückenschmerzen und Nackenschmerzen können durch ein stabiles Lordosekissen effektiv vorgebeugt werden.

Die wirksame Bekämpfung von Verspannung und Schmerzen ist nur mit einem High Tech Kissen möglich. Besonders gut geeignet sind Stuhlkissen, die aus einem anpassungsfähigem und innovativen Viscoseschaum-Inlet verfügen. Dieser Schaumstoff kann sich optimal an die Anatomie des Rückens passen. Somit wird eine schmerzvolle und ungesunde Körperhaltung im Sitzen verhindert. Die Kissen sind sehr komfortabel und stabil. Viele Kissen sind mit einem widerstandsfähigem und atmungsaktivem Netzbezug ausgestattet. Dieser verfügt über einen Reißverschluss, sodass der Bezug jederzeit schnell und einfach gewaschen werden kann. Hochwertige Kissen werden in den meisten Fällen in einer praktischen Tragetasche geliefert. Das hat den Vorteil, dass das Kissen individuell genutzt werden kann. Es kann sicher verstaut mit ins Büro oder in den Urlaub genommen werden. Ein guter Kissenbezug sollte bei 30° waschbar sein. Dann steht er nach dem Trocknen wieder hygienisch frisch zur Verfügung. Beim Kauf sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die verwendeten Materialien schadstofffrei sind. Es gibt keine speziellen Arten an Lordorsekissen. Lediglich die Größe und Form kann je nach Hersteller variieren.

Donnerberg Lordosenstütze im Test - Produktabmessungen: 43 x 10 x 43 cm; Gewicht: 440 Gramm
Donnerberg Lordosenstütze im Test – Produktabmessungen: 43 x 10 x 43 cm; Gewicht: 440 Gramm

So haben wir die Lordosekissen getestet

Für den Lordosekissen Test 2023 haben wir die unterschiedlichsten Kissen von namenhaften Herstellern geachtet. Hierbei wurde vor allem auf eine gute Qualität, Handhabung und Reinigung Wert gelegt. Wer auf der Suche nach einem Lordosekissen ist, der sollte sich vorab einen Test in Ruhe durchlesen, um zu erkennen, worauf es beim Kauf eines Lordosekissens ankommt. Die Qualität eines Kissens gehört zu den wichtigsten Kriterien. Wie gut kann ein Lordosekissen den Rücken stützen und wie stabil ist es verarbeitet? Ein weiterer Punkt ist die Handhabung. Einige einfache Modelle werden ganz einfach auf einen Stuhl gelegt. Das hat den Nachteil, dass es bei Bewegungen leicht verrutschen kann. Viel besser sind Kissen geeignet, die an einem Stuhl oder Autositz befestigt werden können. Somit bleiben sie genau dort, wo sie benötigt werden. Auch der Härtegrad des Kissens ist ein wichtiger Punkt. Das Kissen sollte nicht zu hart sein, damit es nicht zu ungemütlich ist. Es muss aber trotzdem in der Lage sein, den Rücken optimal zu unterstützen. Bei Druck muss das Kissen leicht nachgeben, somit ist gewährleistet, dass es am Rücken nicht zur Druckstellen kommt. Ein kleiner Teil des Tests macht die Hygiene des Kissens aus. Hierbei punkten Kissen besonders, die über einen abnehmbaren Bezug verfügen. Diese Bezüge können jederzeit abgenommen und in der Waschmaschine bei 30° gewaschen werden. Schweiß und Staub können dadurch jederzeit entfernt werden.

Donnerberg Lordosenstütze im Test - die 128 cm langen Gurte sind extrem widerstandsfähig und vielseitig anwendbar ohne auszuleiern
Donnerberg Lordosenstütze im Test – die 128 cm langen Gurte sind extrem widerstandsfähig und vielseitig anwendbar ohne auszuleiern

Worauf muss ich beim Kauf eines Lordosekissens achten?

Wer ein optimales Lordosekissen sucht, der sollte sich für den Vergleichssieger entscheiden. Er hat in allen Punkten am besten abgeschnitten. Vergleichssieger bieten nicht nur die beste Qualität, sondern sie sind in der Regel auch am einfachsten zu verwenden.
Bei einem Kauf sind aber auch Bewertungen von anderen Kunden sehr aufschlussreich. Wenn viele Kunden mit einem speziellen Produkt zufrieden waren, kann man sich sicher sein, dass es sich nicht um einen Fehlkauf handelt.

Donnerberg Lordosenstütze im Test - durch Ihre europäische Größe passt sich die Lordosenstütze jeder Stuhllehne an und unterstützt den ganzen Rücken
Donnerberg Lordosenstütze im Test – durch Ihre europäische Größe passt sich die Lordosenstütze jeder Stuhllehne an und unterstützt den ganzen Rücken

Wie wird ein Lordosekissen verwendet?

Die verschiedenen Verwendungen von Lordosekissen im Test bei ExpertenTestenDie Lende ist der hintere Teil der Wirbelsäule. Sie wird häufig auch als Lumbus bezeichnet. Damit wird ein wichtiges Element des Rückens bezeichnet, der dabei sehr hilfreich ist, den eigenen Körper zu tragen. Aber wie genau kann ein Lenden- oder Lordosekissen hilfreich sein? Rückenschmerzen zählen zu den am häufigsten zu verzeichnenden Volksleiden. Fast ein Drittel aller Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Rückenschmerzen. Für Arbeitgeber macht das ein Drittel aller Fehlzeiten aus. Das macht für jedes Unternehmen im Jahr einen großen finanziellen Schaden aus.

Die Wirbelsäule wird im Liegen mit nur circa 20 kg belastet. In diesem Zustand kann sie sich von den Strapazen des Alltags in Ruhe erholen. Bei einem entspannten, gerade Stehen sieht das bereits ganz anders aus. Je nach Gewicht können bis zu 100 kg auf die Wirbelsäule drücken. Wenn sich der Körper leicht nach vorne beugt, dann erhöht sich die Last sogar um das Doppelte. In diesem Fall würde die Wirbelsäule mit einem Gewicht von 200 kg belastet. Aber wie sieht es beim Sitzen aus? Wer viel am Computer sitzt, der wird nicht unbedingt die ganze Zeit auf seine Haltung achten. Der Druck auf die Wirbelsäule liegt bei einer sitzenden Position bei ca. 170 kg. Die Wirbelsäule muss also über Stunden ein hohes Gewicht tragen. Wer jetzt noch eine falsche Sitzhaltung einnimmt, der läuft Gefahr, dass das Gewicht zu stark auf die Lenden drückt und Rückenschmerzen auftreten.

Bevor der Rücken falsch belastet wird, sollte ein Lordosekissen eingesetzt werden. Durch eine korrekte Haltung und ein aufrechtes Sitzen am PC kann die Belastung an der Wirbelsäule und speziell an den Lenden verringert werden. Ohne ein Kissen wird es schwer, über Stunden dir richtige Haltung einzunehmen. Das ist gerade dann kaum möglich, wenn im Büro kein ergonomischer Stuhl vorhanden ist. Ein Lordosekissen bringt jeden Büroangestellten dazu, entspannt und bequem zu sitzen. Die Stütze kann bei einer richtigen Anwendung eine wahre Wohltat für die Wirbelsäule sein. Aber wie funktioniert sie?

Jede Wirbelsäule verfügt über eine natürliche S-Form. Die Krümmung benötigt sie, um Erschütterungen und Schritte abzufedern. Die Biegung, die sich im Bereich der Lenden und des Nackens befindet, wird häufig auch als Lordose bezeichnet.
Daher hat das Kissen den Namen Lordosekissen erhalten. Eine Wirbelsäule setzt sich aus 33 Wirbeln zusammen. Diese haben eine unterschiedliche Funktion und Größe. Zwischen den Wirbeln befinden sich Bandscheiben. Die Lendenwirbelsäule befindet sich im unteren Bereich der Wirbelsäule. Sie schließt direkt am Brustwirbel an. Der Großteil des Körpers muss das komplette Körpergewicht tragen. Daher befinden sich in diesem Bereich besonders große Wirbelkörper. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass es gerade in diesem Bereich zu starken Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule kommt. 70% aller Rückenbeschwerden werden von Ärzten im fünften Lendenwirbel diagnostiziert. Auch Bandscheibenvorfälle treten häufig genau in diesem Bereich auf.

Anders als die Halswirbelsäule verfügt die Lendenwirbelsäule über eine nur eingeschränkte Drehfähigkeit. Wenn dieser Bereich mit einer großen Anstrengung gedreht wird, wie zum Beispiel beim Sport, kann es zu einer schwerwiegenden Verletzung kommen. Ein großer Faktor für Schmerzen im Lendenwirbelbereich ist ein zu langes Sitzen. Ein einseitiges und langes Sitzen führt auf Dauer zu Versteifungen und Abnutzungserscheinungen. Quälende Rückenschmerzen sind die Folge. Durch eine passende Lendenstütze wird die natürliche S-Form der Wirbelsäule unterstützt. Das sorgt für eine optimale Entspannung im Bereich der Lendenwirbel. Wenn ein Lordosekissen auf einem Bürostuhl platziert werden, dann wird es leichter, die aufrechte Körperhaltung einzunehmen.

Auch wer noch nicht unter Rückenproblemen leidet, sollte sich beim Arbeiten im Büro ein Lordosekissen in den Lendenwirbelbereich legen. Ein derartiges Kissen hat schließlich auch eine vorbeugende Wirkung.

Die Vorteile eines Lordosekissens auf einen Blick:

  • Schnell und einfach anzubringen
  • Unterstützt die natürliche Haltung der Wirbelsäule
  • Weniger Rückenschmerzen
  • Verbessertes Wohlempfinden
  • Wirkt effektiv gegen Nacken- und Rückenleiden
Donnerberg Lordosenstütze im Test - das innovative Leiterschnallensystem ermöglicht kinderleichte Befestigung und Abnahme und bietet extremen Halt und Langlebigkeit
Donnerberg Lordosenstütze im Test – das innovative Leiterschnallensystem ermöglicht kinderleichte Befestigung und Abnahme und bietet extremen Halt und Langlebigkeit

Wie lange sollte ein Lordosekissen verwendet werden?

Ein Lordosekissen kann über einen langen Zeitraum verwendet werden. Jeder Mensch ist anders, sodass ein genauer Zeitrahmen dafür nicht bekannt ist. Am Anfang kann es passieren, dass das Lordosekissen etwas unbequem wirkt. Das liegt vor allem daran, dass man sich erst an die gesunde Sitzhaltung gewöhnen muss. Es ist also gerade am Anfang nicht ungewöhnlich, wenn das Kissen als störend empfunden wird. Wenn man bereits unter starken Rückenschmerzen leidet, dann sollte man sich sehr langsam an das Kissen heranwagen. Am Anfang sollte man sich solange mit dem Lordosekissen auf eine Stuhl oder Autositz setzen, bis es anfängt, unbequem zu werden oder es als sehr anstrengend empfunden wird. Zwischendurch kann das Kissen aufgrund des Klettverschlusses schnell und einfach wieder vom Stuhl entfernt werden.

Eine wechselhafte Belastung ist am Anfang sogar sehr förderlich. Eine dauerhaft falsche Belastung dagegen, wird im Rückenbereich einen großen Schaden anrichten. Im Idealfall lässt sich das Kissen nach einiger Zeit ganz ohne Unterbrechung nutzen.
Auch bei der Verwendung eines Kissens sollte immer darauf geachtet werden, ab und zu einmal aufzustehen, um den Körper zu dehnen und zu strecken.

Sitz-Stehschreibtische bieten hierbei die Möglichkeit, ohne Unterbrechung weiterzuarbeiten. Viele Arbeitgeber lassen sich die Gesundheit ihrer Angestellten etwas kosten. Für sie ist es besser, in vernünftige Bürostühle und Sitz-Stehschreibtische zu investieren, anstatt ständig krankheitsbedingt auf die Arbeit der Angestellten zu verzichten.

Donnerberg Lordosenstütze im Test - deutsche Markenqualität
Donnerberg Lordosenstütze im Test – deutsche Markenqualität

Kurzinformation zu führenden Herstellern von Lordosekissen

Bekannte Hersteller Lordosekissen im TestEiner der bekanntesten Hersteller von Lordosekissen ist sport-tec. Das Unternehmen hat sich seit vielen Jahren auf die Herstellung von Wellness- und Sportartikeln spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Pirmasens. Neben Fitness- und Therapiegeräten bietet der Hersteller eine Vielzahl an Lordosekissen. Auch der Hersteller Gaugler & Lutz OHL hat mit seiner Marke softX eine vielfältige Auswahl an Lordosekissen. Dieser Hersteller hat sich auf die Herstellung von Sport-, Reha- und Freizeitartikeln spezialisiert. Bei den softX Produkten hat sich der Hersteller bewusst für ein Rohmaterial entschieden, dass in unterschiedlichen Härtegraden zur Verfügung steht. Somit kann für jeden Bedarf das passende Lordosekissen gewählt werden. Auch Sissel ist ein bekannter Hersteller, der viele qualitativ hochwertige Kissen in seinem Bestand hat. Sissel stellt vor allem Produkte her, die für einen ruhigen und erholsamen Schlaf sorgen. Aber auch Kissen, die zur Verbesserung der Lebensqualität dienen sollen, wie zum Beispiel Lordosekissen gehören zum Sortiment des Herstellers.

Einige Kissen von namenhaften Herstellern wurden beim Lordosekissen Test 2023 etwas genauer unter die Lupe genommen. Schließlich gibt es in der Verarbeitung und Qualität der Kissen doch kleine Unterschiede. Hochwertige Kissen aus einem Premium Schaum sorgen für eine besondere Kühl- und Massagefunktion. Durch ihn wird jeder einfache Küchenstuhl mit wenigen Handgriffen zu einem ergonomischen Wunderwerk. Die Kissen bieten den Vorteil, dass sie sicher, innovativ und umweltfreundlich sind. Ein Kissen, dass zu 100% aus Viskose Schaum hergestellt wurde, behält auch nach einer monatelangen Nutzung seine ergonomische Elastizität. Es zerfällt nicht wie viele andere Kissen in alle Einzelteile. Eine hohe Sicherheit wird durch den Öko-Tex Standard und eine CE Zertifizierung gewährleistet. Neben einem Test kann auch das Gütesiegel ein positives Zeichen für eine gute Qualität und Langlebigkeit eines Kissens sein. Ein gutes Kissen sollte immer waschbar sein und über einen atmungsaktiven Bezug verfügen. Das sorgt für eine 100%ige Hygiene. Wichtig ist natürlich auch, dass keine Schadstoffe bei der Herstellung der Kissen verwendet werden. Gerade für Allergiker ist es wichtig, dass das Kissen aus natürlichen Materialien wie zum Beispiel Baumwolle besteht. Einige bekannte Hersteller sind von ihrem Kissen so überzeugt, dass sie sogar eine 100%ige Garantie gewähren. Zusätzlich bieten einige Hersteller einen kostenlosen Versand der Kissen an. Somit kann bei der Gesundheitsvorsorge einiges an Geld eingespart werden.

Donnerberg Lordosenstütze im Test - das atmungsaktive Anti-Schwitz System wurde aus dichtem und strapazierfähigem Netzstoff hergestellt
Donnerberg Lordosenstütze im Test – das atmungsaktive Anti-Schwitz System wurde aus dichtem und strapazierfähigem Netzstoff hergestellt

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich mein Lordosekissen am Besten?

Wo kaufe ich einen Lordosekissen Testsieger am besten im Test und Vergleich?Lordosekissen sind im Fachhandel wie zum Beispiel in einem Sanitätshaus vor Ort erhältlich. Hier steht aber nur eine geringe Anzahl an Kissen zur Auswahl. Teilweise liegen die Preise über den Fachhandel sehr hoch. Daher ist es ratsam, im Internet nach einem passenden Kissen Ausschau zu halten. In vielen Online Shops gibt es eine Vielzahl an Lordosekissen in den unterschiedlichsten Farben und Qualitäten zu kaufen.

Es ist immer vorteilhaft, vor dem Kauf einen Blick auf einen Lordose Test zu werfen. Hier werden einige Modelle direkt miteinander verglichen, so dass alle Vor- und Nachteile eines Produktes auf einen Blick erkennbar sind. Durch einen Lordose Test werden auch Testsieger gekürt, die in allen Bereichen am besten abgeschnitten haben. Mit viel Glück ist gerade das Vergleichssieger Lordosekissen über einen Shop im Angebot. Dadurch kann zusätzlich viel Geld gespart werden. Der Bestellvorgang eines Online Shops ist sehr einfach. Niemand muss heute mehr in unterschiedliche Läden fahren, um Preise miteinander zu vergleichen oder das richtige Kissen zu finden. Das gewünschte Kissen wird im Netz ganz einfach ausgewählt und der Zahlungsvorgang abgewickelt. Innerhalb weniger Tage wird das Kissen bequem nach Hause geliefert. Das spart viel Zeit und vor allem auch Nerven. Spritkosten und Parkplatzgebühren in der Stadt werden eingespart. Auch die lästige Parkplatzsuche in der Stadt entfällt. Vielmehr kann man sich mit einem Online Shop gemütlich zu Hause zurücklehnen und in aller Ruhe das gewünschte Kissen auswählen.

Neben Lordosekissen sind auch Gymnastikbälle für ein gesundes Sitzen sehr sinnvoll. Die Bälle sind so groß, dass man bequem darauf Platz nehmen kann und mit dem Becken die passende Sitzhaltung ausbalancieren kann. Zusätzlich können die Bälle für die unterschiedlichsten Gymnastikübungen verwendet werden. Einige Arbeitgeber bieten anstelle von Lordosekissen Gymnastikbälle für ihre Mitarbeiter an. Das entspannt den Rücken und sorgt somit für ein konzentrierteres Arbeiten. Ein kleiner Nachteil der Bälle ist, dass sie bei bereits vorhandenen Rückenschäden nicht verwendet werden sollten.

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Lordosekissen

Das beste Wissenwerte aus einem Lordosekissen im Test und VergleichSchon mit einem geringen finanziellen Aufwand lassen sich die Bandscheiben eines Menschen beim Sitzen mit einem einfachen Hilfsmittel entlasten. Bereits seit vielen Jahrhunderten werden in China Kissen zum Sitzen verwendet. Chinesische Lordosekissen gibt es im typischen chinesischen Design daher auch heute noch zu kaufen. Sie bieten nicht nur den Vorteil, dass der Rücken ausreichend entspannt wird, sondern sie sehen auch noch sehr dekorativ aus. In China werden viele Mahlzeiten auf einem Kissen eingenommen.

Kissen haben daher besonders im chinesischem Alltag eine hohe Bedeutung. Gleichzeitig werden in vielen Orten Massagen angeboten, die dem Rücken ebenfalls sehr gut tun. Das genaue Entstehungsdatum eines Lordosekissens kann nicht mehr wirklich recherchiert werden. Bei vielen Menschen ist das Lordosekissen auch nur unter dem Bereich Keilkissen bekannt. Zahlreiche Hersteller haben sich auf die Herstellung von Lordosekissen spezialisiert. Das liegt besonders daran, dass viele Berufe in der heutigen Zeit manuell oder per Computer erledigt werden können. Daher nehmen immer mehr Menschen beim Arbeiten eine sitzende Position ein. Vermehrte Rückenschäden sind die Folge. Anders als herkömmliche Keilkissen sind Lordosekissen speziell geformt. Dadurch passen sie sich besser an jeder Wirbelsäule an.
Ein Lordosekissen ist auf jeden Fall auch beim Autofahren besser geeignet, wie alle anderen rückenschonenden Angebote, wie zum Beispiel einen Kugel-Massagesitz. Derartige Sitzauflagen sind eher unbequem und können im Straßenverkehr richtig gefährlich werden, wenn sie verrutschen und im Rücken unangenehme Druckstellen verursacht. Moderne Lordosekissen werden aus einem hochwertigen Mesh Material hergestellt. Dieses Material verhindert bei längeren Autofahrten oder Arbeiten am PC, dass der Rücken zu stark schwitzt. Das Material ist luftdurchlässig und verhindert, dass sich die Hitze im Sommer staut. So wird eine besondere Sitzdynamik mit einem Sitzkomfort kombiniert.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Lordosekissen

Alle Zahlen und Daten aus einem Lordosekissen im Test und VergleichViele Lordosekissen haben die Maße 40 x 28 x 5,5 cm. Sie wirken bei einem langem Sitzen entspannend und wohltuend. Die meisten Lordosekissen sind mit einem Baumwoll Bezug ausgestattet. Ein Gewicht von 10 kg liegen im normalen Rahmen. Da die Kissen eine besondere Stabilität haben müssen, bedeutet es auch ein höheres Gewicht. Wie groß oder schwer ein Lordosekissen tatsächlich sein muss, hängt vom eigenen Körpergewicht und von der Körpergröße ab. In der Regel sitzt ein Erwachsener circa 11,5 h am Tag. In dieser Zeit wird der Rückenmuskulatur einiges zugemutet. Umso wichtiger ist es, dass der Rücken beim langen Sitzen ausreichend unterstützt wird. Da gerade in Fahrzeugen die Technik immer weiter schreitet und viel Wert auf einen hohen Komfort im Fahrzeug gelegt wird, wird es mit Sicherheit nicht mehr lange dauern, bis eine Lordosestütze in jedem Autositz integriert ist. Schließlich verbringen auch viele Menschen viele Stunden täglich im Auto. Viele Lordosekissen werden aus einem hochwertigen Schaumstoff gefüllt. Dieser Stoff ist besonders hygienisch, da er jederzeit bei 30° in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Gleichzeitig bietet der Schaumstoff den Vorteil, dass er für die Rückenmuskulatur von jung bis alt perfekt geeignet ist. Im Vergleich zu früher sehen Lordosekissen schon lange nicht mehr aus wie ein typisches Produkt aus dem Sanitätshandel. Vielmehr ist das Kissen in allen Farben und Größen erhältlich. Somit kann es in den eigenen Lieblingsfarben oder passend zu den Autositzen gekauft werden. Aufgrund der großen Auswahl an Lordosekissen wird es nicht schwer fallen, ein Lordosekissen zu finden, dass den eigenen Bedürfnissen am besten entspricht.

Wellness liegt vielen Menschen sehr am Herzen. Daher ist ein Lordosekissen zu einem bestimmten Anlass ein tolles Geschenk. Der Beschenkte wird sich mit Sicherheit darüber freuen, ein Geschenk zu erhalten, dass über viele Jahre für eine gesunde Rückenmuskulatur verwendet werden kann.
Donnerberg Lordosenstütze im Test - beim Deutschen Patentamt geschützt
Donnerberg Lordosenstütze im Test – beim Deutschen Patentamt geschützt

FAQ

Welche Stühle lassen sich mit Lordosekissen nutzen?

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie Lordosekissen im Test und VergleichEin Lordosekissen kann für alle Sitzgelegenheiten verwendet werden. Es muss nicht im Büro gelassen werden, wenn der Arbeitstag vorbei ist. Ganz im Gegenteil. Das leichte Kissen sorgt für eine besondere Mobilität, da es überall mit hingenommen werden kann. Der Viscose Schaumstoff kann für jeden Stuhl verwendet werden. Wer morgens mit dem Auto zur Arbeit fährt, der kann es auch für den Fahrzeugsitz jederzeit verwenden. Die Anbringung nimmt nur wenige Sekunden in Anspruch.

Was wird an Zubehör benötigt?

Für eine rückenschonende Haltung ist es wichtig, dass auch der Stuhl ergonomisch geformt ist. Somit wird der Rücken bestens unterstützt und die Rückenschmerzen sollten schnell nachlassen. Ansonsten ist als Zubehör eine passende Tragetasche und ein Bezug sehr wichtig. Durch die Tasche kann das Kissen überall sicher hin transportiert werden und der Bezug dient der Hygiene. Er ist in der Regel waschbar.

Können Rückenschmerzen mit dem Kissen behoben werden?

Natürlich kann das Lordosekissen keine Wunder vollbringen. Es kann auf jeden Fall zur Unterstützung der Rückenmuskulatur verwendet werden. Auch als Vorbeugemaßnahme ist es bestens geeignet. Durch die richtige Anwendung eines Lordosekissens werden Rückenschmerzen im Vorfeld vermieden, da automatisch die richtige Sitzhaltung eingenommen werden kann. Bei langwierigen Schmerzen im Rücken sollte gleichzeitig Gymnastik betrieben werden und ein Arzt aufgesucht werden. Er kann viele wertvolle Tipps für weitere Therapien geben und die Anwendung eines Lordosekissen vor Ort erklären.

Warum ist ein Lordosekissen gewölbt?

Das liegt vor allem daran, dass sich das Kissen im Lendenwirbelbereich optimal den Biegungen der Wirbelsäule anpassen muss. Durch die ergonomische Form gelingt es auch Anfängern schnell, die richtige Position für das Kissen zu finden. Je nach Geschmack stehen die Kissen in hart oder weich zur Auswahl. Harte Kissen sind gerade am Anfang nicht so gut geeignet, da sie leicht drückend wirken. Weiche Kissen dagegen passen sich wesentlich schneller an der Wirbelsäule an und wirken daher nicht störend.

Eindrücke aus unserem Lordosekissen - Test

Nützliches Zubehör

Das beste Zubehör für Lordosekissen im TestEin nützliches Zubehör für Lordosekissen ist ein passender Bezug. Gerade wenn die Kissen im Sommer verwendet werden, muss damit gerechnet werden, dass die Rückenpartie stark schwitzt. Ein Bezug hat den Vorteil, dass er jederzeit abgenommen und gewaschen werden kann. Dadurch steht er für den nächsten Einsatz wieder hygienisch frisch zur Verfügung. Ein weiteres praktisches Zubehör ist eine Tragetasche.Da das Kissen individuell im Büro, im Fahrzeug oder im Urlaub verwendet werden kann, kann es überall mit hingenommen werden.

Durch eine Tragetasche ist nicht nur der Transport des Kissens einfacher, sondern es kann auch zum Schutz vor Staub oder Schmutz verwendet werden. Viele Taschen sorgen auch dafür, dass das Lordosekissen vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Außerdem hat es dadurch immer einen passenden Aufbewahrungsort, wenn es eine Zeitlang nicht benötigt wird. Bei einigen Herstellern sind Tragetaschen bereits im Lieferpreis inbegriffen.

Das hat den Vorteil, dass nicht nach einer passenden Tasche gesucht werden muss und gleichzeitig etwas Geld gespart werden kann. Ansonsten ist für die Kissen kein weiteres Zubehör notwendig. Die meisten Kissen sind mit einem Halter inklusive Klettverschluss versehen. Dadurch können die Kissen fest an einem Stuhl oder Autositz gebunden werden. Das hat den Vorteil, dass das Kissen nicht wegrutscht. Sollte das Klettband durch ein ständiges Auf- und Abreißen beschädigt werden, dann kann es bei Bedarf ausgetauscht werden. Da Lordosekissen aber keine teure Anschaffung sind, muss man sich diese Mühe aber gar nicht machen. Immer wieder sind die Kissen zusätzlich im Angebot erhältlich, sodass eine Neuanschaffung kein großes Loch in die Haushaltskasse reißen wird. Es macht natürlich auch Sinn, gleich mehrere Kissen zu kaufen. Dann muss es erst gar nicht überall mit hingenommen werden, sondern kann jederzeit im Auto, Büro oder in der Ferienwohnung verbleiben. Es kann schließlich überall dafür verwendet werden, um den Rücken oder Nacken noptimal zu unterstützten.

Alternativen zu Lordosekissen

Die besten Alternativen zu Lordosekissen im Test und VergleichEine gute Alternative zu Lordosekissen sind Lordosestützen. Diese Stütze kann wie ein Kissen die Lendenwirbelmuskulatur unterstützen. Lordosestützen sind in Autositzen, Stühlen, Betten oder Lattenrosten zu finden. Gerade bei einer langen Autofahrt oder beim Arbeiten im Büros ermüdetet durch das ständige Sitzen die Muskulatur des Lendenwirbelbereichs. Durch entsprechende Stützung kann einer Ermüdung der Muskulatur vorgebeugt werden. Lordosestützen sorgen für eine entspannte Körperhaltung. Das Rückgrat wird ausreichend entlastet.

Viele körperbehinderte Menschen sind besonders von Rückenproblemen betroffen. Im Rahmen einer KFZ Anpassung für einen körperbehinderten Menschen sollte immer ein Standard Autositz gegen einen Lordosestützen Sitz ausgetauscht werden.
Eine weitere Alternative sind Keilkissen. Auch diese Kissen sind in den unterschiedlichsten Größen erhältlich. Keilkissen sind wie Lordosekissen in ihrer Funktion und Form nicht mit anderen Kissen vergleichbar. Die eckigen Kissen sorgen beim Sitzen für einen hohen Komfort.

Wie der Name bereits verrät, so hat ein Keilkissen eine dreieckige Form wie ein Keil. Dieses nach vorne immer flacher werdende Kissen sorgt dafür, dass das Becken in eine gesunde Position gebracht wird. Da der Anwender auf der Schräge sitzt, werden die Lendenwirbel ausreichend entlastet.

Ähnlich verhält sich ein Kissen in U-Form für den Nackenbereich. Diese Kissen können nicht nur zum Schlafen verwendet werden. Auch beim Fernsehgucken, im Flugzeug oder bei einer längeren Autofahrt sorgen sie dafür, dass sich der Nacken entspannt und Haltungsschäden verhindert. Schließlich kann es nicht nur im Lendenwirbelbereich, sondern auch im Nacken zu Haltungsschäden und Verspannungen kommen. In beiden Fällen wäre es wichtig, dass bereits rechtzeitig ein passendes Kissen zur Verfügung steht. Durch die Wahl eines perfekten Kissens wird die Muskulatur gestützt. Trotzdem ist es ratsam, die Lendenwirbel und Nackenwirbel durch ein gezieltes Training in Form zu halten. Ein Kissen kann nur zur täglichen Unterstützung der Muskulatur genutzt werden. Die Muskeln und Gelenke müssen auf eine andere Art und Weise aufgebaut werden.

Weiterführende Links und Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/Lordosenst%C3%BCtze

https://books.google.de/books?id=Wf0bQWGJV-YC&pg=PA390&lpg=PA390&dq=welche+arten+von+lordosekissen+gibt+es&source=bl&ots=RlwTMxZSdW&sig=CblNcD6mDFqEWU7n-4N3ACAJpLA&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwivvoTcs8jUAhVHbVAKHRNRCMkQ6AEITTAG#v=onepage&q=welche%20arten%20von%20lordosekissen%20gibt%20es&f=false

http://www.ergotopia.de/blog/lendenkissen-anwendung

http://www.mtk-physio.de/Info-Box/Intro_Sitzen/Alternative_Sitzmoebel/alternative_sitzmoebel.html

https://www.gutefrage.net/frage/wer-hat-erfahrung-mit-einem-lordosekissen-gegen-rueckenschmerzen-durch-sitzen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar