TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Schlafsesseln im Test auf ExpertenTesten.de
5 Getestete Produkte
85 Investierte Stunden
10 Ausgewertete Studien
572 Analysierte Rezensionen

Schlafsessel Test - für das schnelle Nickerchen zwischendurch - Vergleich der besten Schlafsesseln 2023

Der Schlafsessel ist der ideale Platz für eine kleines Nickerchen zwischendurch. Unser Team hat im Internet unzählige Vergleiche und Tests auf Herz und Nieren überprüft. So entstanden eine Bestenliste sowie Bewertungen zu Maßen, Materialien, Funktionen und weitere Punkte.

Laura Glaser Autorin
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

Schlafsessel Bestenliste  2023 - Die besten Schlafsesseln im Test & Vergleich

Schlafsessel Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Schlafsessel?

Zuerst stellt sich die Frage für uns, was denn eigentlich ein Schlafsessel ist? Das ist einfach oder auch nicht so einfach zu beantworten. Generell stellen wir fest, dass sich ein Schlafsessel mit den Vorzügen eines Schlafsofas vergleichen ist. Das bedeutet, man kann diesen Schlafsessel wie ein Schlafsofa ausklappen und gewinnt dadurch eine ausreichend große Fläche zum Schlafen.

Das ist natürlich sehr praktisch, wenn man auf kleinstem Raum lebt oder einfach Platz sparen möchte. Wenn wir müde sind, müssen wir also nur auf den Schlafsessel fallen und finden unser Bett vor.

Nicht jeder mag so einfach wie auch bequem die Nacht verbringen, aber die Schlafsessel sind komfortabel und zweckmäßig. Die neue Art des Wohnens, möglichst einfach und unkompliziert, kommt diesem Trend in Form von Schlafsesseln erfolgreich näher.

So macht Wohnen und Schlafen in harmonischer Kombination Spaß. Außerdem verrät die Auswahl des Schlafsessels einiges über seinen Besitzer. Was ist uns wichtig? Der Komfort oder Schlafsessel Enzo - Small (80cm) Kunstledersoll der Schlafsessel unser untrügerisches Händchen für guten Geschmack unter Beweis stellen?

Der eine liebt es protzig, der andere kuschelig – was auch immer, der Schlafsessel wird in so vielen Stilen angeboten, da ist garantiert was für jeden dabei. Hauptsache, es bleibt gemütlich und gleichzeitig komfortabel. So schön kann Wohnen und Einrichten sein, wenn es um das Aussuchen eines Schlafsessels geht. Keine große Hexerei, sondern gesunder Menschenverstand und ein wenig Überlegung, wie man denn gern eingerichtet sein möchte, tun hier Wunder.

Wir ertappen uns dabei, diesen Schlafsessel mit den gemütlichen Korbstühlen unserer Großeltern zu vergleichen. Sie sind nämlich ähnlich einladend und man ist sehr schnell am Einnicken aufgrund des großartigen Sitzkomforts, den diese Sessel bieten. Zumal man in leichter Schräglage oder gänzlich in Schlafposition rasch in Versuchung gerät, dem Wunsch nach einem Powernapping nachzugeben.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - auf dem Bruno Schlafsessel kann man perfekt sitzen und komfortabel schlafen
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – auf dem Bruno Schlafsessel kann man perfekt sitzen und komfortabel schlafen

Schlafsessel bestehen aus einem Oberteil mit einer individuell verstellbaren Rückenlehne und bequemen Armlehnen, auf dem man sitzt und je nach Ausführung lässt sich der Schlafsessel mit diversen Zusatzfunktionen ausstatten. Armlehnen, die auch Menschen schätzen, die normalerweise eine Abneigung gegen solche Armlehnen haben. Denn sie entlasten und sind beim Lesen oder beim Fernsehen einfach sehr angenehm. Wir schätzen die breiten Versionen, in denen man richtig schön versinken kann, aber auch die Modelle mit Extrakissen oder weichen Armlehnen schenken einen Hauch von Luxus, dem man sich nur schwer entziehen kann.

Werden die Schlafsessel ausgezogen ist die Liegefläche nicht so klein, wie man vielleicht denkt. Für Singles oder Personen, die nicht unbedingt ein Luxusbett erwarten, ist eine solche Lösung wirklich ideal. Für unseren Schlafsessel Test versuchen wir an die unterschiedlichsten Wohnsituationen zu denken, um die Modelle wirklich auf Herz und Nieren zu prüfen.

Da der Schlafsessel nicht nur zum Schlafen dienen sollte, sondern eine chillige Wohlfühloase werden könnte, in der man stundenlang entspannt lesen kann, lohnt sich eine gut überlegte Investition immer. Es gilt also abzuwägen, wie lange man das Teil bei sich in der Wohnung haben möchte. Erst danach sollte man eine grundsätzliche Entscheidung über den Preis treffen. Allerdings, das muss man sich bewusst machen. Ein richtiges Bett ersetzt das Teil nicht. Doch als Übergangslösung und für Gäste, die über Nacht bleiben, ist es doch die perfekte Lösung, weil es einfach enorm viel Platz spart und vor allem griffbereit ist – im wahrsten Sinn des Wortes.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - durch den patentierten Klappmechanismus lässt sich der Schlafsessel in nur 15 Sekunden zu einem komfortablen Gästebett ausklappen
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – durch den patentierten Klappmechanismus lässt sich der Schlafsessel in nur 15 Sekunden zu einem komfortablen Gästebett ausklappen

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Schlafsesseln

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Schlafsessel?

Ein Schlafsessel kann im Nu zu einem funktionsfähigen Bett umgestaltet werden. Je nach Ausführung und Modell wird er entweder einfach als Faltmatratze ausgefaltet oder herausgezogen. Aus dem ehemaligen chilligen Schlafsessel wird dann ein ausgefahrenes Bett mit entsprechender Liegefläche.

Eine weitere Alternative sind die ausklappbaren Schlafsessel, bei denen die Liegefunktion durch das Herausklappen hergestellt wird. Das spart eindeutig Zeit. Vor allem, wenn man morgens mal öfter verschläft und abends keine Lust hat, lange das Bett frisch zu machen. Da bewähren sich die Schlafsessel perfekt.

Nach dem Schlafen wird der Schlafsessel einfach wieder zusammengefaltet, eingefahren oder zurückgeklappt. Schon hat er seine Ursprungsform wieder erreicht und dient tagsüber als komfortabler Sessel.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - bietet maximalen Komfort im eingeklappten und ausgeklappten Zustand
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – bietet maximalen Komfort im eingeklappten und ausgeklappten Zustand

Vorteile & Anwendungsbereiche

Modernste Schlafsessel, wie wir sie für unseren Schlafsessel Vergleich durchprobieren, sind übrigens ein sehr attraktiver Hingucker, denn anders als ein Schlafsofa oder einen Ottomanen haben nicht so viele Haushalte diesen coolen Sessel.

Der Funfaktor ist dabei auch nicht zu unterschätzen. Der große Vorteil von so einem Schlafsessel ist, finden wir, dass er sich leicht umbauen lässt. So bietet er vielerlei Möglichkeiten, sich an die Umgebung anzupassen, lässt sich umgestalten und umdekorieren. Er ist also sehr vielseitig als Möbelstück  und spart zudem ganz schön viel Platz, da er sich ja einfach umbauen lässt zum Schlafen.

Viele Schlafsessel haben mittlerweile praktische Bezüge.

Innovation Cubed 90 Sessel-SchlafsesselSo kann man diese ohne großen Aufwand mit wenigen Handgriffen abnehmen und waschen. Theoretisch ist es sogar möglich, das Design des Schlafsessels zu verändern, indem man ihm einfach ein neues Outfit verpasst.

Es gibt auch Modelle wie unseren tollen Schlafsessel Testsieger, der verstellbare Lehnen hat. So kann man die Sitzlehnen, aber auch die Sitzhöhen entsprechend anpassen. Das ist ein wirklicher Vorteil, da man so seinen individuellen Sitzkomfort optimieren kann und sich wohlfühlt.

Der Schlafsessel ist, ist unser Eindruck, ein wirklich sehr vielseitiges, flexibles und platzsparendes Möbelstück, das besonders in kleineren Wohnungen oder einer WG ein echtes Highlight darstellt. Im Wohnzimmer ist der Schlafsessel ein perfekt harmonisierendes Detail, während es für Singles oder WGs ein praktischer, aber vollwertiger Schlafplatz sein kann.

Wer also wirklich Platzmangel in seiner Erstwohnung hat, freut sich über solch coole Einrichtungsgegenstände, die die Wohnung nicht nur modisch aufpeppen, sondern darüber hinaus auch noch einen wirklich sinnvollen Nutzen bieten. Selbst in Büros und im Home-Office-Bereich hat der trendige Schlafsessel längst Einzug gehalten.

Das vielseitig einsetzbare Möbelstück besticht durch seine Vielfalt an Design und Auswahl. Im richtigen ergonomischen Design ist der Schlafsessel sogar gesundheitsförderlich. Er lässt sich rasch zum Bett umfunktionieren und ist leicht bedienbar. Elektronische Zusatzfunktionen machen ihn besonders attraktiv.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - bietet genug Platz zum Schlafen und Ausruhen
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – bietet genug Platz zum Schlafen und Ausruhen

Welche Arten von Schlafsessel gibt es? Welche Vor- und Nachteile bieten sie?

Die Auswahl bei diesen chilligen Schlafsesseln ist beachtlich, wie wir erstaunt feststellen. Abgesehen von den vielfältigen Farbtönen oder Polsterarten wie Kunst- und Echtleder sowie Stoff gibt es drei Arten von Schlafsesseln: Bettsessel, die man herausziehen kann, Schlafsessel zum Ausklappen und ganz praktisch – Bettsessel, die man falten kann.

Schlafsessel zum Falten – Praktisch für die WG

NOTBETT, GÄSTEBETT, SCHLAFSESSEL, KLAPPMATRATZEDie Schlafsessel zum Falten sind natürlich weniger aufwändig hergestellt und meist günstiger. Das liegt auch daran, dass hier kein Gestell dabei ist, das den Schlafsessel etwas stabiler und funktioneller macht.

Der Vorteil bei den faltbaren Schlafsessel liegt klar auf der Hand, oder besser gesagt auf dem Schlafsessel. Sie sind leicht zu bändigen und können problemlos verstaut werden. Meistens haben solche Schlafsessel ohne Gestell auch keine Füße, sodass man in diesen Schlafsesseln am tiefsten sitzt.

Das ist für weniger sportlich ambitionierte Menschen oder Personen, die den Augenkontakt schätzen, ein Nachteil. Hier fehlt auch uns etwas der Komfort, aber man darf nicht vergessen, dass diese Modelle an Schlafsesseln natürlich auch preislich günstiger sind.

Da hat der Sparstift also durchaus Sinn. Dieser Schlafsessel ist ideal für Junggesellenwohnungen, Erstwohnungen, WGs – also einfach Wohnungen und Unterkünfte, die spontan mehr Platz oder Übernachtungsmöglichkeiten brauchen. Grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten, wo man einen Schlafsessel aufstellen kann. Selbst in Büros und open-space-Offices sind die beliebten Schlafsessel längst Kult. Bequemer geht es wirklich kaum noch und so ist es nicht erstaunlich, dass die Orte, wo Schlafsessel hervorragenden Komfort bieten, immer weiter zunehmen.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - der Klappmechanismus des Bruno Schlafsessels ist praktisch und unkompliziert
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – der Klappmechanismus des Bruno Schlafsessels ist praktisch und unkompliziert

Schlafsessel zum Ausklappen

Etwas stabiler und robuster finden wir die Schlafsessel zum Ausklappen, bei denen preislich mitunter größere Schwankungen sind. Drum prüfe, wer sich bindet. Dieses Motto lohnt sich auch hier, denn natürlich sind die ausklappbaren Bettsessel teurer, allerdings sind sie auch stabiler und etwas sperriger. Die Sitzhöhe ist bis zu 20 Zentimeter höher als bei faltbaren Schlafsesseln. Die Sitzhöhe ist bei vielen von uns getesteten Modellen verstellbar. Das ist ein großer Pluspunkt für die Schlafsessel zum Ausklappen. Man spart außerdem Zeit, die man für nützlichere Dinge verwenden kann.

Schlafsessel zum Herausziehen – mit eigenem Bettkasten

Eine weitere Variante der Schlafsessel sind diejenigen, die man herausziehen kann. Ihr großer Pluspunkt ist der eigene Bettkasten, in dem Bettwäsche und anderes optimal verstaut werden kann. Allerdings bedeutet dieser Bettkasten auch einen Nachteil der herausziehbaren Schlafsessel. Der Zusatz macht sie relativ schwer und sperrig. Mal eben so wegräumen und verstauen wie das bei den faltbaren Schlafsesseln problemlos möglich ist, das geht bei herausziehbaren Bettsesseln nicht. Dessen muss man sich bewusst sein. Sie lassen sich aufgrund des Gewichts inklusive dem Bettkasten auch nicht so leicht bewegen oder flexibel herumschieben wie die klappbaren Bettsessel. Preislich sind sie in etwa so wie ausklappbare Schlafsessel.

Die Entscheidung für den Schlafsessel Testsieger fällt uns schwer, denn es gibt mittlerweile auf so viele Aspekte zu achten bei der Auswahl, dass bei einem Schlafsessel das Design top ist, dafür der Preis sehr exklusiv, beim anderen ist es die Funktionalität, die uns begeistert. Praktisch sind sicherlich die faltbaren und klappbaren Schlafsessel, die auch preislich je nach Ausführung, Stoff und Design im vertretbaren Rahmen sind. Wenn wir allerdings auf gehobenen Sitzkomfort und eine Funktion wie einen integrierten Bettkasten setzen, sind die herausziehbaren Schlafsessel Testsieger.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - der Schlafsessel ist unkompliziert in nur 20-30 Minuten aufgebaut
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – der Schlafsessel ist unkompliziert in nur 20-30 Minuten aufgebaut

So haben wir die Schlafsessel getestet

Es gibt vielerlei Gründe, warum ein Schlafsessel die perfekte Lösung ist. Die gemütlichen Schlafsessel sind nicht nur zum Schlafen praktisch, sondern einfach sehr gemütlich und zweckdienlich. Abgesehen von flexiblen Funktionen wie verstellbaren Armlehnen, bequemen Rückenlehnen und individuellen Sitzhöhen schaffen sie eine völlig neue Wohnatmosphäre.

Besonders WGs, kleinere Wohnungen, Single-Haushalte oder Erstwohnungen freuen sich über ein solch dekoratives wie gleichzeitig nützliches Möbelstück, das dem Raum ein besonderes Ambiente schenkt. Die Nachfrage nach diesem Einrichtungsgegenstand steigt eindeutig. Das merken auch wir bei unserem großen Schlafsessel Vergleich.

Welcher Schlafsessel passt denn nun eigentlich?

Wir haben in unserem hilfreichen Überblick über Schlafsessel Tests die unterschiedlichsten Modelle verglichen. Unser Fokus liegt bei der Qualität, der Ausstattung, dem Preis, aber auch der praktischen Nutzung im Alltag. Die Übersichtstabelle für Schlafsessel Tests bietet einen guten Einblick in eine breite Auswahl verschiedenster Modelle, die im Schlafsessel Ratgeber auch im Schlafsessel Vergleich 2023 Einzug gehalten haben.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - eingeklappt ist der Sessel eine besonders gemütliche Option zum Lesen und Entspannen
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – eingeklappt ist der Sessel eine besonders gemütliche Option zum Lesen und Entspannen

1. Schlafsessel – Nur für Wohn-Kreative?

Längst sind die bequemen Schlafsessel nicht nur Studenten oder jungen Familien vorbehalten. Der Trend zeigt, dass solch funktionelle und innovative Möbelstücke ihren Einzug in jedem Wohnzimmer finden. Die zunehmenden Variationen und der Anspruch an wandelbares Einrichten tragen dazu bei, dass der Schlafsessel das Trendmöbelstück ist – und auf absehbare Zeit wohl auch bleibt. Im Schlafsessel Vergleich verraten wir die Vor- und Nachteile, aber das tut der Freude keinen Abbruch.

Anders als eine größere Couch oder ein Bett gibt es beim Schlafsessel keine Vorgaben oder Grenzen. Der Fantasie kann man freien Lauf gewähren und sich so einrichten, wie es sich finanziell und geschmacklich am besten vereinbaren lässt. Man könnte fast sagen, Schlafsessel ermöglichen innerhalb der eigenen vier Räume eine gewisse Freiheit, Individualität, so weit wie nur möglich. Der Mensch strebt danach sich selbst zu verwirklichen und so ein Schlafsessel ist auch eine Möglichkeit, seinen Vorstellungen von einem entspannten Leben und Wohnen gerecht zu werden. Leben und Wohnen auf kleinstem Raum wie in einem Wohnwagen ist ohnehin in. Dazu passt ein Schlafsessel perfekt.

Der große Vorteil von diesen gemütlichen Schlafsesseln:

Sie sind je nach Modell leicht verstaubar und wirklich sehr flexibel. Mit verstellbaren Armlehnen, angenehmen Sitzkomfort und individuell einstellbarer Rückenlehne bieten Schlafsessel einen sehr hohen Komfort. Wie man sich bettet, so liegt – und sitzt – man in dem gemütlichen Schlafsessel. Mehr Luxus als Ersatz für zu große Schlafsofas oder Sitzgarnituren geht nicht! Außerdem haben einige der Modelle einen Bettkasten integriert.

  • praktisch und vielseitig
  • individuell einstellbar
  • funktionelles Möbelstück
  • je nach Modell abnehmbare, waschbare Bezüge
  • modellabhängig – Gewicht wegen Gestell
  • oftmals sperrig
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - Dank hochwertigem Massivholz besonders robust und langlebig
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – Dank hochwertigem Massivholz besonders robust und langlebig

2. Kriterien bei der Auswahl eines Schlafsessels

Die Härte der Matratze ist neben dem Preis eines der wichtigsten Kriterien für den Kauf eines Schlafsessels. Hier gibt es deutliche Unterschiede in der Qualität sowie dem Härtegrad. Man sollte sich gut informieren und überlegen, wie sehr die Schlaffunktion des Schlafsessels dann im Alltag tatsächlich genutzt wird. Oftmals erfüllt der Schlafsessel sehr zufriedenstellend Ansprüche eines eleganten, komfortablen Sessels, der lediglich für Überraschungsbesuch als Notschlafstätte dient.

Die herausziehbaren Schlafsessel punkten bei Stabilität und Komfort besonders. Allerdings zeigt der Schlafsessel Vergleich, dass diese Möbelstücke dafür sperriger sind und nicht so flexibel zu verstauen wie ein faltbarer Schlafsessel, der ohne großen Aufwand bei Bedarf sogar aus dem Raum entfernt werden könnte. Die nachfolgende Tabelle zeigt die wichtigsten Kriterien von unserem Schlafsessel Test.

2.1 Schlafsessel mit Bettfunktion oder Matratze

Ein Schlafsessel mit Bettkastenfunktion bietet viel Stauraum. Außerdem lässt er sich rasch in ein Bett umwandeln. Der Bettkasten selbst ist leicht zu öffnen und ist ideal für Single-Wohnungen. Durch das zusätzliche Gewicht plus den Inhalt des Bettkastens gewinnt der Schlafsessel an Stabilität, da er nicht so leicht verrutschen kann, wenn sich jemand hinsetzt oder aufsteht.

Der Komfort ist bei einem Schlafsessel mit Bettkastenfunktion genauso gegeben wie bei einem Schlafsessel ohne Bettkasten.

Die Schlafsessel mit Matratze bieten einen bequemen Sitzkomfort und bestechen mit einem flexiblen Design. Die integrierte Bettfunktion lässt sich durch einfaches Aufklappen erreichen. Die Bezüge sind oftmals extra abzuziehen. Mit einem integrierten Reißverschluss ist das Abziehen ein Kinderspiel, sodass der Bezug sogar in der Waschmaschine gewaschen werden kann.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - 325 Taschenfedern sind thermisch vergütet und einzeln verpackt
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – 325 Taschenfedern sind thermisch vergütet und einzeln verpackt

2.2 Härtegrad

Der Härtegrad ist entscheidend für den Liege- und Schlafkomfort auf dem Schlafsessel. Je härter man normalerweise schläft, desto mehr sollte man sich an diesem Härtegrad der Matratze auch bei der Wahl des passenden Schlafsessels orientieren. Eine zu weiche Matratze vermindert die Zufriedenheit nach dem Kauf und reduziert im schlechtesten Fall sogar die Schlafqualität.

2.3 Handling

Der schönste Schlafsessel ist wertlos, wenn er nicht möglichst pflegeleicht ist. Schließlich erfordert das Reinigen der Böden hin und wieder ein Verschieben des Schlafsessels. Ein sperriger Schlafsessel ist dann zwar schön, aber spätestens beim nächsten Frühjahrsputz wird er viele seiner anfänglichen Sympathien einbüssen. Ganz wichtig erscheint uns bei unserem großen Schlafsessel Test zur Kür vom Schlafsessel Testsieger auch die Reinigung. Abgesehen von einem möglichst pflegeleichten Bezug aus Stoff – versus Kunst- oder Echtleder – ist die Reinigung.

Abnehmbare Bezüge aus Stoff erweisen sich hierbei als ideal. Sie sind einfach abzunehmen und überstehen problemlos eine Reinigung in der Waschmaschine. So gewinnt der Schlafsessel wieder an farbenfroher Ausstrahlung.

2.4 Preis

Der Preis ist abhängig von Faktoren wie dem Härtegrad, der Stoffauswahl sowie der Funktion: Faltbare Schlafsessel sind preislich deutlich unter 200 Euro zu kaufen. Die preisliche Variation zwischen den einzelnen Modellen richtet sich nach der Stoffauswahl und Zusatzgoodies wie Stellfüßen oder der Funktionalität der Rückenlehne. Auch bei preisgünstigen Schlafsesseln gibt es bereits Modelle, bei denen sich die Rückenlehne mit einer sogenannten Klick-Klack-Rasterlehne 5-fach individuell verstellen lässt. Diese Kombination aus Relaxsesssel und Gästebett ist mit wenigen Handgriffen umgebaut.

Die klappbaren Schlafsessel haben meist dekorative Stellfüße dran und sind maximal bis zu 400 Euro teuer. Die Füße gibt es wahlweise in Materialien wie Holz oder Metall. Auch qualitativ ist der Unterschied sehr deutlich: Dauerelastischer Kaltschaum für die Sitz- und Rückenlehne und Zierkissen erhöhen den Komfort, aber auch den Preis. Die Liegefläche entspricht in etwa jener der preisgünstigeren Schlafsessel. Allerdings ist die Sitzhöhe bei diesen Modellen durch die Stellfüße etwas angenehmer und die Qualität für mehrmalige Übernachtungen bei vielen klappbaren Modellen auch vorteilhafter. Viele klappbare Schlafsessel bieten zudem einen Bettkasten.

Hochwertige Schlafsessel, die man herausziehen kann, sind das Non Plus Ultra. Das zeigt sich jedoch bei vielen Modellen auch deutlich im Preis. Hier gibt es Schlafsessel in einem günstigeren Preisbudget rund um 400 Euro, aber besonders exklusive Modelle erreichen durchaus einen Preis von 1.000 Euro. Hier dominieren aber sehr stark das Design und der zusätzliche Komfort. Edle Materialien und hochpreisige Stoffe, die für ein Gefühl von Luxus und extra Komfort sorgen, schlagen sich hier deutlich nieder. Chrom oder edles Holz gehören zu einem Must Have der stylischen Schlafsessel. Mitunter ist die Funktionalität solcher teuren Schlafsessel leichter zu bedienen, was sich im Alltag bewährt.

Wer großen Wert auf Design legt, wird bei einem besonders attraktiven Modell natürlich gern tiefer in die Tasche greifen. Hier kauft man nicht nur das Produkt, sondern dessen Image mit ein. Markenhersteller greifen den Trend zum Schlafsessel mit auf. Auch das macht sich im Preis bemerkbar.

Ein kurzer Hinweis nochmals zur Preissituation: Hilfreich ist, sich im Vorfeld zu entscheiden, ob man etwas Günstigeres einkaufen möchte oder lieber mehr bezahlt, dafür aber auf langfristigen Komfort und eine höhere Qualität setzt.

2.5 Gewicht

Die faltbaren Schlafsessel fallen mit einem Gewicht von rund 15 Kilogramm recht angenehm aus. Das liegt an der Leichtbauweise, ist aber von Modell zu Modell unterschiedlich. Herausziehbare Schlafsessel können durchaus ein Gewicht von bis zu 40 Kilogramm erreichen. Das liegt zum einen an der massiveren Ausführung, zum anderen an der zusätzlichen Bettkastenfunktion oder anderen Komfortfunktionen wie verstellbaren Armlehnen oder einer komfortableren Sitzlehne. Die Fußgestelle – aus Holz oder Metall – erhöhen das Gewicht ebenso.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - das kompakte und komfortable Gästebett mit extra breiter Sitzfläche 70 x 200 cm
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – das kompakte und komfortable Gästebett mit extra breiter Sitzfläche 70 x 200 cm

2.6 Liegefläche

Viele der faltbaren Schlafsessel ermöglichen mit einer Liegefläche von ungefähr 220 x 75 Zentimeter überraschend bequeme Träume. Die Liegefläche vergrößert sich im Vergleich zu den faltbaren Schlafsesseln jedoch nicht. Manche Schlafsessel passen sich jedoch der Körpergröße an. Das heißt, es gibt auch breitere Schlafsessel. Wer also mehr Platz, ergo mehr Liegefläche möchte, könnte mit einem Schlafsessel der Größe 1,20 Meter, 1,40 Meter oder sogar 1,60 Meter spekulieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl des richtigen Schlafsessels ist der Typ der Matratze. Eine Unterlage aus Federkern begeistert zwar durch bequemen Liegekomfort, aber nicht jeder empfindet das so. Eine Matratze aus Schaumstoff hingegen wird als weicher und angenehmer empfunden. Allerdings kann sich diese weiche Matratze auf Dauer als nachteilig für den Rücken und damit auch auf die Qualität des Schlafes auswirken. Wir raten dazu, sich selbst zu hinterfragen, wie man gewöhnlich am besten schläft. An diesen Erfahrungen orientiert, ist die Entscheidung für den richtigen Typ von Schlafsessel deutlich einfacher. Unser Schlafsessel Testsieger hat uns in mehreren Punkten überzeugt, aber die tolle Matratze war ausschlaggebend, um sich gegen die attraktive Konkurrenz durchzusetzen.

2.7 Bezug

Gerade bei regelmäßiger Nutzung sollte der Stoff belastbar und – wenn möglich – leicht zu reinigen sein. Sind die Bezüge abnehmbar, ist das ein weiterer Pluspunkt, der sich im großen Schlafsessel Vergleich positiv auf das Ranking auswirkt. Nichts wäre schlimmer als ein Fleck auf dem schönen, einladenden Schlafsessel, der sich nicht entfernen ließe. Zusätzlich punkten manche Modelle mit einem Kissen als Nackenstütze und strapazierfähigen, lichtechten Webstoffen.

In sonnendurchfluteten Räumen ist die Lichtechtheit ein ausschlaggebendes Kriterium. Herausziehbare Schlafsessel bestechen mit einer großen Auswahl an Bezügen. Kunstleder in vielen modernen Farben, die sehr strapazierfähig sind oder einem Strukturstoff, der für Dauerschläfer ideal ist.

Viele Anbieter bieten gegen einen höheren Aufpreis hochwertigere Stoffe an. So sind diese Bezüge dann nicht nur pflegeleicht, sondern auch waschbar, was bei einer täglichen Nutzung hilfreich ist.

Der Schlafsessel Vergleich legt nahe, sich nicht nur bei der Auswahl des Stoffes, sondern auch bei der Pflegeleichtigkeit des Stoffes aufzupassen. Es wäre schade, wenn der formschöne Schlafsessel dann in Ungunst fällt, weil der Stoff sich bei der täglichen Nutzung als völlig unpassend erweist.

Die Nähte sollten gut verarbeitet sein. Wir empfehlen darauf zu achten, dass die Fasern nicht einfach nur angeklebt sind.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - hochwertige Möbelstoffe aus 100% Polyester mit einem Scheuertourenwert von 90.000 Martindale garantieren eine hohe Abrigfestigkeit
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – hochwertige Möbelstoffe aus 100% Polyester mit einem Scheuertourenwert von 90.000 Martindale garantieren eine hohe Abrigfestigkeit

2.8 Materialien

Bei der Ausstattung von Schlafsesseln sind Preis und Fantasie keine Grenzen gesetzt. Während der Bezug der Oberfläche völlig individuell gehalten ist, sollte man beim Unterbau des künftigen Schlafsessels acht geben. Normales Sperrholz hält zwar den Preis konsumentenfreundlich, aber für Dauerschläfer,die einen guten, vor allem komfortablen Schlafsessel suchen, rächt sich das später. Metall bietet eindeutig mehr Stabilität und bewährt sich an stark belasteten Ecken des Schlafsessels eindeutig.

1. Pflegetipps für den Schlafsessel

Unsere Pflegetipps können an dieser Stelle, im Schlafsessel Test, nur allgemein sein, denn es kommt natürlich auf den Stoff des gekauften Schlafsessels an. Wichtig ist beim Kauf dieser tollen Modelle natürlich, dass die Bezüge regelmäßig gereinigt werden. Das erhält den Komfort und die Attraktivität der Schlafsessel.

Man sollte aber auch die Mechanik eines solchen Sessels nicht vernachlässigen. Hier empfehlen wir eine regelmäßige Wartung und Kontrolle, da auch der Schlafsessel gewisse Verschleißteile hat. Es wäre schade, wenn kleinere Schäden, die im Lauf der Zeit entstehen, nicht rechtzeitig behoben werden könnten und so der Schlafsessel dann funktionslos wäre. Also mit der richtigen Pflege und Wartung kann man sich durchaus über längere Zeit hinweg an diesem charismatischen gemütlichen Möbelstück erfreuen.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - während des ausgeklappten Zustands lässt sich das Sitzkissen hervorragend im Sessel verstauen
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – während des ausgeklappten Zustands lässt sich das Sitzkissen hervorragend im Sessel verstauen

Worauf muss ich beim Kauf eines Schlafsessels achten?

Schlafsessel Gästebett Klappmatratze TOGO in schwarz-weiß, Kunstlederbezug 64x174 cm LiegeflächeEs gibt einige Aspekte, die wir beim Kauf eines solchen Sessels zu bedenken geben. Man sollte sich also schon vor dem Kauf ein paar Fragen verdeutlichen, um hinterher keinen Schnäppchenkauf zu bereuen oder den falschen Schlafsessel ausgewählt zu haben.

Neben dem Preis und dem Design halten wir Faktoren wie die Härte der Polster für sehr wichtig, aber auch das Material. Lieber auf ein vermeintliches Schnäppchen bewusst verzichten und dafür einen qualitativ hochwertigen Schlafsessel kaufen als sich hinterher über eine miese Qualität zu ärgern.

Aussehen und Preis – nicht zu unterschätzen

Wir empfehlen, sich gewisse Preisüberlegungen im Vorfeld zu machen. Die Kaufentscheidung sollte man auch daran festmachen, wie sehr dieser Schlafsessel genutzt werden wird. Dient er lediglich als Reservebett, wenn mal ein Gast über Nacht bleibt, dann ist ein kostengünstiger Schlafsessel wahrscheinlich ausreichend und es muss nicht unbedingt der teuerste Sessel sein.

Allerdings, teurere Schlafsessel punkten natürlich mit einem tollen Design, besserer Qualität und sie können mehrfach verstellt werden. Aber, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

Härte und Material – wesentliche Faktoren beim Schlafsessel Test

Der schönste Schlafsessel wird nicht lange bleiben, wenn er nicht die nötige Härte bietet, um wirklich gut zu schlafen. Ist der Schlafsessel mehr Sessel als Schlafstätte darf er natürlich weicher sein. Komfort und Gemütlichkeit haben dann Priorität, aber wenn der Schlafsessel Testsieger auch als Schlafstätte öfter zum Einsatz kommt, lohnt sich eine teurere Investition – langfristig gesehen – auf jeden Fall.

Die Entscheidung sollte sich hierbei auch nach den persönlichen Vorlieben beim Kauf einer gewöhnlichen Matratze orientieren. Liegt man generell gern härter, macht es logischerweise auch Sinn, den Schlafsessel mit einer härteren Basis zu wählen.

Auf die Größe kommt es an!

Dient der Schlafsessel Testsieger als Komfortbett in einer kleineren Wohnung ist es wichtig, sich schlau zu werden, wie groß der Schlafsessel denn maximal groß sein sollte. Komfortable Schlafsessel können durchaus die Breite eines Einzelbetts erreichen. Das bedeutet jedoch gleichzeitig, dass sie deutlich breiter als normale Sessel sind. Es lohnt sich, Maß zu nehmen, um etwaigen Überraschungen nach dem Kauf oder schlimmer noch, beim Transport in die Wohnung, feststellen zu müssen, dass man sich komplett verkalkuliert hat und der Schlafsessel einfach zu groß ist. Die ohnehin kleine Wohnung wäre dann ungewollt bereits mit dem Schlafsessel übervoll und sorgt dann konsequenterweise mit einem kaum vorhandenen Gefühl des Wohlfühlens und der Geborgenheit.

Weitere Tipps, die eine Kaufentscheidung leichter machen

Die Wohnumgebung bzw. die Mitbewohner sind auch nicht zu unterschätzen. Kinderreiche Haushalte werden es schätzen, wenn der Bezug vom Schlafsessel leicht zu entfernen ist. So kann man ihn problemlos waschen. Übrigens sind gestelllose Schlafsessel eine praktische Notlösung, weil man sie im Notfall unter das Bett schieben kann bei Platzmangel. Kreativ sein, den richtigen Schlafsessel aussuchen und es kann nichts mehr schiefgehen.

Und Vorsicht bei der Farbauswahl, denn es gibt nichts Schöneres als helle Farben beim Bettsessel. Wer allerdings Kinder hat oder Haustiere sollte sich das gut überlegen. Stoff beim Schlafsessel ist ideal, weil er einfacher zu reinigen ist. Kunstleder dagegen hat seine Tücken, auch wenn es schön aussieht. Wir finden, dass die Bezüge aus Stoff einen weiteren großen Vorteil haben: Man kann sie ohne großen Aufwand in der Waschmaschine mitwaschen.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - kostenloser Versand innerhalb Deutschlands; 30 Tage Rückgaberecht
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – kostenloser Versand innerhalb Deutschlands; 30 Tage Rückgaberecht

Kurzinformation zu führenden Herstellern

Die Auswahl an Schlafsesseln ist mittlerweile groß und so auch die Zahl der Hersteller. Doch es gibt renommierte Hersteller, deren Qualität insbesondere bei Schlafsesseln bewährt und die auch preislich durchaus seine Berechtigung finden. So versuchen wir, einige Hersteller zu nennen, was aber ohne Gewähr erfolgt. Letztendlich empfehlen wir die Ratschläge von unserem Schlafsessel Test im Hinterkopf zu behalten, wenn man sich über die verfügbaren Schlafsessel informieren möchte.

Die Matratzen- und Polstermöbelherstellung Klaus Summerer in Südtirol bietet eine breite Auswahl an komfortablen Schlafsesseln an. Wichtig sind ein guter Liegekomfort, aber auch die einfache Bedienung und ein dauerhafter Mechanismus stehen im Fokus bei der Herstellung. Weitere Hersteller von Schlafsesseln sind ArtDeko sowie Gigapur und MACO Import, Restyl oder Konsimo.

Ikea, der bekannte schwedische Hersteller, bietet Schlafsessel in verschiedensten Varianten an. So findet man einen guten Sessel zu einem überzeugenden Preis und freut sich über einen stylischen Schlafsessel.

Studio Copenhagen, ein Designer, ist bekannt für seine trendigen Designs für Schlafsessel, aber auch das Designstudio Furnitive ist reizvoll. Für Personen, die Retro-Look mögen, ist diese Adresse top.

B-famous ist ein Hersteller, der mit frischen Farben und seiner klaren Linienführung besticht. Bei Moebella sind die Materialien die Stars, denn Holz, Leder und Stoff machen die formschönen Schlafsessel besonders attraktiv.

Lifestyle4living verbindet modernes Design mit einer zeitlosen Optik. Die hochwertigen Materialien sind ein weiterer Pluspunkt für einen Kauf.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - in fünf Varianten erhältlich: Sie können zwischen den Armlehnen Varianten Schmal, Kubus und Klassik und den Farben Anthrazit, Hellgrau, Türkis, Beige und Blau wählen
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – in fünf Varianten erhältlich: Sie können zwischen den Armlehnen Varianten Schmal, Kubus und Klassik und den Farben Anthrazit, Hellgrau, Türkis, Beige und Blau wählen

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Schlafsessel am Besten?

Viele gut sortierten Kaufhäuser haben bereits Schlafsessel in ihr Sortiment aufgenommen und diverse Möbelhäuser natürlich auch. Die Vorteile, direkt beim Hersteller oder im Fachhandel zu kaufen, sind für viele Konsumenten noch von Vorrang, dabei bietet der Einkauf eines Schlafsessels im Internet auch seine Vorteile. Im Internet gibt es eine deutlich größere Auswahl und man erspart sich die Wegkosten.

So kann man sich den Schlafsessel seiner Träume, in der gewünschten Lieblingsfarbe aussuchen, und freut sich über eine rasche und unkomplizierte Zustellung. Übrigens, die Angst, einen Schlafsessel im Internet zu kaufen, muss nicht sein. Wie alle anderen Einkäufe besteht auch beim Bestellen im Internet eine Frist, in der man bei Unzufriedenheit den Schlafsessel zurückschicken kann und den Kaufpreis zurückerhält.

Anders als Möbelhäuser bieten Händler im Internet oftmals sehr günstige Preise, richtige Schnäppchenpreise an. Vielleicht muss man dann selbst noch kurz zum Schraubendreher greifen, aber generell wird der Schlafsessel meist komplett fertig verschickt. Der Bezug ist dann vormontiert, sodass der Schlafsessel rasch und unkompliziert aufgestellt werden kann. Also der Einkauf im Internet hat Vorrang. Einfach ausprobieren, sich von der faszinierenden Auswahl an Farben, Modellen und Designs verführen lassen und bestellen. Vorausgesetzt, die Qualität und der Preis sind überzeugend. Dann freut man sich schon bald über ein praktisches Gästebett, denn der Schlafsessel übernimmt gern auch diese Funktion.

Wissenswertes & Ratgeber

Schlafsessel verbinden auf sehr dekorative und attraktive Weise das Angenehme mit dem Nützlichen. Sie bieten selbst bei kleinen Räumen genug Liegefläche, um als Gästebett oder komfortable Schlaflösung zu dienen. Sie sind modern und trendig, passen durch die breite Auswahl an Farben, Design und Ausführungen den passenden Look zur Wohnung, dem Haus oder ist der WG.

Der Schlafsessel ist zeitlos. Er kommt nie aus der Mode, denn er schenkt Bequemlichkeit und ist leicht zu bedienen. Damit ist der Schlafsessel nicht nur in der Wohnung, sondern sogar im Büro eine sinnvolle Investition. Entspannung ist immer und überall möglich mit dem chilligen Möbelstück, das immer wieder im Trend liegt und nie aus dem Trend kommt. Besucher und Freunde schätzen das gemütliche Möbelteil, das in langen Nächten ein idealer Platz zum Ausrasten ist. Dank der praktischen Bettkastenfunktion bietet sich mit dem Bettkasten nicht nur ein Platz zum Einlagern der Bettwäsche, sondern auch ein zusätzlicher Stauraum, der vor den Augen neugieriger Besucher verborgen bleibt. Vielen Konsumenten ist das Gewicht des Schlafsessels sehr wichtig. Er sollte nicht zu schwer, aber dennoch stabil genug sein. Die Farbauswahl ist für viele sogar an zweiter Stelle, aber natürlich ist es herrlich, aus einer breiten Farbpalette und diversen Stoffarten auswählen zu können.

Ein kleiner Tipp: Es ist sinnvoll, den Schlafsessel nach dem übrigen Interieur der Wohnung auszurichten. So setzt der ausgewählte Schlafsessel einen wohltuenden Akzent in die restliche Raumgestaltung und wirkt nicht deplatziert. Wer seinen Schlafsessel als Dauerlösung überlebt, sollte sich bei der Auswahl auf eine gute Qualität konzentrieren. Ein integrierter Lattenrost schont den Rücken und letztendlich ist die konstante Schlafqualität wichtiger als ein höherer Preis. Farbe, Qualität, Preis, Ausführung und Design sollten bei der Kaufentscheidung gemeinsam eine Rolle spielen und so macht es den Kauf eines Schlafsessels nicht einfacher, um alle möglichen Präferenzen zu berücksichtigen. Wir hoffen, dass der Schlafsessel Vergleich hier eine kleine Orientierungshilfe bietet.

 

Die Geschichte der Schlafsessel

Der Schlafsessel als Idee ist schon seit gut 50 Jahren immer wieder Thema. Der Platzmangel führte dazu, dass findige Designer das Problem erkannten und versuchten, mit einer Kombination aus Sessel und Schlafcouch zu lösen. So bot sich mehr Stauraum, aber auch Platz zum Schlafen, mitunter kurzfristig. Auch die Höhe der Räume war niedriger als jetzt, sodass sich der mögliche Platz für die Unterbringung persönlicher Gegenstände, Kleidung, Büchern und anderen Gegenständen in Grenzen hielt. Der Schlafsessel – wie auch das Schlafsofa – boten eine Möglichkeit, das Bett vor Besucheraugen zu verstecken und dennoch blieb dem ohnehin kleinen Raum eine Überladung erspart.

In den folgenden Jahrzehnten trat der Komfort des Bettkastens mehr in den Fokus, der sich in Kombination mit dem Schlafsessel optimal anbietet. So ein multifunktionales Möbelstück ist ideal im Wohnzimmer, aber auch dem Kinderzimmer, das in naher Zukunft zu einem Jugendzimmer umgestaltet wird oder in Büroräume. Die Schlaffunktion ist übrigens so geschickt verborgen, dass sie nicht auf Anhieb als solche zu erkennen ist und daher wirkt der chillige Schlafsessel nicht als Schlafsofa oder ähnliches. Der kurzfristig nutzbare Stauraum ist auch für das Verstauen von Spielsachen, Bastelmaterialien und Spielen jeglicher Art ideal.

Der Name Sofa ist aus dem Arabischen hergeleitet und bedeutet übersetzt Ruhebank. Schon die Franzosen wussten die Gemütlichkeit eines solchen Lagers zu schätzen. Die noch heute sehr gastfreundlich wirkenden Schlafsessel stellen für viele Besitzer ein Sinnbild des entspannten Wohnens dar.

Jeder wünscht sich eine bequeme Art des Schlafens und Wohnens zugleich. Komfort und Zweckdienlichkeit standen immer im Mittelpunkt der Möbelhersteller und Designer. Design gewann zunehmend an Bedeutung, was sich in der Entwicklung des Komforts eines Schlafsessels verdeutlicht. Es reichte nicht länger, ein Möbelstück mit Mehrzweck zu sein. Es sollte auch stylisch und attraktiv wirken, pflegeleicht und dennoch komfortabel sein. So haben auch die Bezüge eine großartige Entwicklung erfahren, die sich in der leichteren Pflege und mit Reißverschluss abnehmbaren Bezügen zeigt.

Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test - ein praktisches Möbelstück, das auch optisch in jeden Raum passt
Bruno Schlafsessel 70x200cm im Test – ein praktisches Möbelstück, das auch optisch in jeden Raum passt

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Schlafsessel

Die meisten Schlafsessel begeistern mit angenehmen Sitzmöglichkeiten durch eine verstellbare Rückenlehne und breite Armlehnen. Die Breite eines Schlafsessels liegt je nach Modell zwischen 105 bis 110 Zentimetern. Auch das Gewicht variiert, denn natürlich kommt es darauf an, ob man einen klappbaren Schlafsessel auswählt, der aufwändiger gestaltet ist und über eine Bettkastenfunktion verfügt – was ein schwereres Gestell erfordert – oder einen faltbaren Schlafsessel, der im Nu zusammengefaltet ist.

Die herausziehbaren Schlafsessel verfügen ebenfalls über ein Gestell, das diesen bequemen und sehr komfortablen Herausziehmechanismus ermöglicht. Diese Art der Montage bedingt allerdings ein schwereres Gewicht als die einfacheren Modelle wie faltbare Schlafsessel. Die Liegefläche orientiert sich an der Breite des Schlafsessels und bietet mit einer Fläche von rund 75 x 190 Zentimetern eine ausreichende Schlaffläche.

Schlafsessel gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Designs, sodass man sich Zeit nehmen sollte bei der Auswahl. So vermeidet man unliebsame Enttäuschungen, wenn sich nach dem Kauf herausstellt, dass der Schlafsessel vielleicht doch mit einer zu niedrigen Sitzhöhe gelockt hat.

Qualitativ hochwertige Schlafsessel mit einem praktischen Bettmechanismus sind ideal für eine kleine Wohnung. Der Bettmechanismus ist im Nu aktiviert. Bei den meisten Modellen ist diese Funktion sogar mit einer Hand zu betätigen. Hochwertiger Stahl in der Unterkonstruktion sorgt für optimale Stabilität. Der Holzrahmen trägt den Schlafsessel und sorgt damit für eine hervorragende Qualität.

Der zusätzliche Stauraum dank der Bettkastenfunktion ist ideal für kleinere Gegenstände oder die Bettwäsche. Auch Decken, Kissen und sogar Koffer lassen sich auf diesem Weg optimal verstauen. So ist alles aus dem Blickfeld, aber jederzeit greifbar.

Schlafsessel sind absolut im Trend, die Nachfrage nach dem multifunktionalen Möbelstück ist ungebrochen. Eine regelmäßige Reinigung mit dem Staubsauger und bürsten verschaffen dem Schlafsessel eine längere Lebensdauer. Schlafsessel aus Leder benötigen eine sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch, um ihre Attraktivität nicht frühzeitig zu verlieren. Einen großen Aufwand für die Pflege benötigen die Schlafsessel nicht. Hilfreich ist allerdings im eigenen Interesse eine kleine Wartung zwischendurch, damit der Bettkastenmechanismus einwandfrei funktioniert.

FAQ

Es gibt sicher noch einige offene Fragen zum Schlafsessel. Die wichtigsten Fragen scheinen uns Informationen zur Reinigung des Sitzbezuges und ob dieser abnehmbar ist. Am einfachsten ist es, einen Schlafsessel auszuwählen, der einen abnehmbaren Bezug hat. So kann man diesen – meist mittels Reißverschluss – bequem öffnen und in der Waschmaschine reinigen. Wenn sich ein Bezug nicht abnehmen lässt, sollte man sich schon im Vorfeld gut überlegen, wie pflegeleicht der Schlafsessel tatsächlich sein soll. Leder erfordert eine andere Pflege als ein Stoffbezug.

Die Liegefläche wird nicht größer, wenn der Schlafsessel zum Beispiel 110 Zentimeter breit ist. Darüber sollte man sich bei der Auswahl eines Schlafsessels klar sein. Er ist ausreichend und ideal als kleines Bett, wie eine Art Gästebett, aber man kann von einem Schlafsessel keine paradiesischen Ausmaße wie von einem Doppelbett oder ähnlichem erwarten. Das wäre unrealistisch, wie auch unser Schlafsessel Test verdeutlicht.

Wichtig ist also zu klären, wie groß die Sitzfläche des Schlafsessels ist, wenn die Sessellehne oben oder unten ist. Auch das richtig sich nach der Art des Schlafsessels. Zur Frage bezüglich Komfort können wir nur bestätigen, dass sich gewisse Zusatzfunktionen wie eine verstellbare Rückenlehne oder verstellbare Armlehnen absolut bewähren. Man verbringt oftmals mehr Zeit in dem Schlafsessel, auch wenn er vielleicht anfangs nur als Ersatzbett für den Notfall gedacht ist. Doch er ist sehr einladend tagsüber und darum lieber schlau machen, Schlafsessel Vergleich lesen und entscheiden, ob es nicht doch die teurere Version ist, die man sich tagtäglich gönnen möchte.

Eindrücke aus unserem Schlafsesseln - Test

Nützliches Zubehör

Avanzza 2er-Set Kissenhülle Kissenbezug 40x40 cm in Grau für Kissen, Sofakissen Sofa Kissen und Dekokissen Deko Kissen aus der Linie Decor Chic

Damit man den Komfort eines Schlafsessels wirklich optimal ausnützen kann, bietet sich Zubehör an, der das Sitzen und Schlafen in einem der chilligen Schlafsessel bedeutend angenehmer macht. Die wichtigsten Zubehörteile für einen Schlafsessel sind somit die Kopfstützen oder Kopflehnen, aber auch Zusatzprodukte wie dazupassende Polster oder ein Hocker, um die Füße hochzulagern.

Die Kopfstütze bietet einen sehr guten Halt und entlastet zusätzlich. So kann man wirklich sehr bequem in seinem Schlafsessel sitzen, ohne sich um eine etwaige unbequeme Körperhaltung oder das Verspannen des Nackens zu sorgen.

Die Kopfstütze für Schlafsessel, eigens entwickelt, ist ideal für einen Schlafsessel mit Rückenkissen. In verschiedensten Varianten und Stofffarben verfügbar, bietet die Kopfstütze eine perfekte Ergänzung für den Wohlfühlfaktor in einem Schlafsessel.

Ein Hocker ist ein angenehmes wie nützliches Zusatzgimmick für einen Schlafsessel. Er bietet viel zusätzlichen Stauraum und entlastet die Beine nach einem anstrengenden Bürotag. Eine angenehme Polsterung sorgt dafür, dass die Beine bequem aufliegen. Je nach Ausführung und Material gibt es bei den Hockern für einen Schlafsessel qualitative Unterschiede, die sich in Preis und Bezug ebenfalls verdeutlichen.

Die ideale Höhe eines Hockers, der als Zusatz zum Schlafsessel empfehlenswert ist, liegt bei rund 46 Zentimetern. Das ist aber wie bei der Auswahl der Matratze oder dem Design des Beautissu Klappmatratze Campix 120x195 cm - klappbares Notbett als Faltmatratze & Gäste-Matratze faltbar in SchwarzSchlafsessels sehr individuell.

Für viele Schlafsessel gibt es je nach Hersteller und Schlafsessel-Modell auch passende Bezüge. So ist das Nachbestellen eines Ersatzbezuges kein Problem. Das ist auch eine reizvolle Möglichkeit für alle, die hin und wieder Lust haben, ihre Wohnung auch farblich umzugestalten.

Letztendlich gibt unser Schlafsessel Vergleich einige zusätzliche Tipps, um die Wahl zu erleichtern. Auch beim Zubehör für den Schlafsessel gilt es abzuwägen, ob der Nutzen überwiegt. Als Deko eignen sich farblich passende Zusatzpolster, um den Kuschelfaktor in dem chilligen Multifunktionsmöbelstück zu erhöhen.

Einfach inspirieren lassen von der Vielzahl der Modelle und den passenden Zubehör auswählen.

Ob das jetzt ein Hocker ist oder eine Kopfstütze, Hauptsache, man fühlt sich in dem Schlafsessel wohl und kann sich kaum mehr vorstellen, diesen herzugeben. Das wäre der Idealzustand, oder? Wir hoffen, dass es in dem großen Schlafsessel Test genügend Anregungen und Tipps gibt, um die endgültige Auswahl zu erleichtern.

Alternativen zum Schlafsessel

B-famous Schlafsofa Ulm-FK Kunstleder, 200 x 91 cm, weiß mit Struktur, grauWer keinen Schlafsessel möchte, hat eine Reihe von Alternativen wie zum Beispiel einen Relaxsessel. Diese bequemen Sessel sind keine Schlafsessel, sondern eignen sich hervorragend zur Entspannung oder als gemütlicher Sessel zum Fernsehen oder für Hobbys. Viele dieser Sessel haben zusätzlich eine praktische Massagefunktion oder eine verstellbare Rückenlehne. Ganz moderne Relaxsessel haben sogar die Möglichkeit, die einzelnen Verstellmöglichkeiten mittels Fernbedienung zu aktivieren.

Kleinere Schlafsofas können durchaus eine reizvolle Alternative zu einem Schlafsessel sein, aber sie benötigen meist mehr Platz und sind somit nicht ganz so attraktiv wie ein Schlafsessel. Außerdem kann man sie nicht so rasch auf- und wegklappen wie einen Schlafsessel, der ja wirklich ideal ist für kleinere Wohnungen.

Die kleine Couch oder das Klappbett aus der Studentenbude wären so ein Gegenstück zum Schlafsessel, das eine praktische Alternative wäre. Hier fehlt jedoch meist der Stauraum, den ein Schlafsessel mit Bettkastenfunktion bietet. So viele Möglichkeiten, aber oftmals scheitert es am Platz, am Geld oder der Fantasie.

Einfach mal überlegen, was am besten in die Wohnung reinpasst und vor allem welchen Einrichtungsstil man bevorzugt. Das hilft enorm bei einer solchen Entscheidung, denn schließlich will manB-famous Schlafsofa Ulm-FK Kunstleder, 200 x 91 cm, weiß mit Struktur sich in seiner Wohnung und damit auch den Möbeln wohlfühlen. Es betrifft nicht nur einen selbst, sondern auch die Mitbewohner oder Besucher, die regelmäßig kommen.

Manch einer freut sich über eine angenehme Übernachtungsmöglichkeit. Wenn nicht ein Schlafsessel auf Besucher wartet, der einiges an Komfort und Zusatznutzen wie Stauraum bietet, sollte die Alternative nicht unbedingt weniger reizvoll sein. Geht es einzig und allein um den Komfort tagsüber, reicht ein Relaxsessel völlig.

Für das kleine Nickerchen zwischendurch ist er völlig ausreichend und besticht mit vielen Funktionen. Chillige Hängestühle oder Sitzsäcke sind eine weitere Alternative. Ein Sitzsack ist bequem und vielseitig, auch wenn er nicht so ganz den Sitzkomfort bzw. den Aufsteh-Komfort eines Schlafsessels erreichen kann. Hängestühle sind allerdings auch wieder nur eine entspannende Art des Sitzens, die sich aber nicht für das Schlafen eignen.

B-famous Schlafsofa Ulm-FK Mikrofaser

Weiterführende Links und Quellen

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern haben wir einige informative Links für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie noch weitere Tipps, um Ihren perfekten Schlafsessel zu finden. Anregungen und ein Querblick über die verschiedenen Modelle unterstützen bei der Auswahl.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar