TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Schlafsofas im Test auf ExpertenTesten.de
5 Getestete Produkte
36 Investierte Stunden
10 Ausgewertete Studien
330 Analysierte Rezensionen

Schlafsofa Test - damit sie erholsam schlafen können - Vergleich der besten Schlafsofas 2023

Für kleine Wohnungen oder Übernachtungsgäste ist ein Schlafsofa ideal. Unser TÜV-zertifiziertes Verbraucherportal mit über 120 Mitarbeitern ist in 14 Ländern aktiv und hat für Sie die besten Schlafsofas ermittelt. Unsere Bestenliste gibt Ihnen einen Überblick über die Größe der Liegefläche, die Sitzhöhe, das Material und den Aufbau, sodass Sie schnell das passende Modell finden können.

Laura Glaser Autorin
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

Schlafsofa Bestenliste  2023 - Die besten Schlafsofas im Test & Vergleich

Schlafsofa Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Schlafsofa?

Was ist ein Schlafsofa Test und Vergleich?Schlafsofas gibt es in allen erdenklichen Formen und Farben. Neben traditionellen eckigen Modellen, können auch die ovalen Schlafsofas für einen tollen Blickfang sorgen.Generell sparen Sie mit einem Schlafsofa in jeder Wohnung viel Platz. Diese Möbel können in kleinen Wohnungen problemlos eine Wohnzimmer-Sitzgarnitur ersetzen.Schlafsofas sind eine ideale Kombination von einem Wohnzimmersessel und einer kompakten Schlafgelegenheit für Gäste oder Dauerschläfer. In den allermeisten Fällen können hierauf zwei Personen sitzen. Dabei erreicht die Maximallänge höchstens zwei Meter.Für einen angenehmen Sitzkomfort sind höherwertige Modelle mit einer Federkernmatratze versehen, während die preisgünstigeren Schlafsofas mit einer Schaumstoffmatratze ausgestattet sind.Der Matratzentyp ist bei der Auswahl besonders wichtig, da viele Kunden Federkern als etwas zu hart empfinden, Schaumstoff aber auf die Dauer für den Rücken unbequem werden kann.

Neben der Matratze bieten die meisten Schlafsofas einen Umstellmechanismus, mit dem Sie diese Sitzmöglichkeit in eine Liegefläche durch Ausklappen oder Ausziehen umwandeln können.

Praktischerweise haben viele Schlafsofas im unteren Bereich noch einen großen Stauraum, in dem die benötigte Bettwäsche ihren Platz findet.Der Korpus eines Schlafsofas besteht in aller Regel aus Holz.

Als Bezug können Sie zwischen

  • Echtleder,
  • hochwertigem Kunstleder,
  • Baumwolle,
  • Polyester sowie
  • verschiedenen Materialkombinationen
wählen.

Je nach Modell sind an den Seiten ausladende Armlehnen vorhanden. Seiten- und Rückenteile werden häufig mit passgenauen Kissen dekoriert, die für einen zusätzlichen Sitzkomfort sorgen.

Stabile Holz- oder Metallfüße sorgen für einen sicheren Stand. Rollen sind hier nur sehr selten anzutreffen.

Obwohl die meisten Schlafsofas mit zwei Sitzflächen ausgestattet sind, bieten sie im ausgeklappten Zustand vornehmlich einer Person eine gemütliche Schlafposition. Für zwei Personen kann es hier dann etwas eng werden.

"Wir raten an bei einem Schlafsofa auf ein optimales Sitz- und Liegegefühl zu achten. Deshalb verarbeiten wir bei unserem Bruno Schlafsofa thermisch vergütete Federn, die in einzelne Taschen gepackt sind. In Kombination mit hochwertigen Schäumen erzielen wir so einen perfekten Komfort."
Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen

BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen

über unseren Experten
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - die integrierte Boxspring-Technologie garantiert beste Liegeeigenschaften
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – die integrierte Boxspring-Technologie garantiert beste Liegeeigenschaften

Schlafsofa News

Ein Schlafsofa ist weitaus mehr als eine Sitz- oder Liegemöglichkeit. In vielen Haushalten dient ein Schlafsofa auch als Blickfang. Was sich im Jahr 2022 auf dem Markt getan hat, erfahren Sie hier.

Aktuelle Bestseller bei Amazon

Amazon, hat in seinem Sortiment viele verschiedene Sofas zur Auswahl. Aber welche davon sind die aktuellen Bestseller? Wir listen Ihnen hier einige davon auf:

Bei Amazon gehören folgende Schlafsofas zu den Bestsellern:

Das Bellezza Schlafsofa in rosa der deutschen Designer-Marke Collection AB  ist zwar noch ein relativ unbeschriebenes Blatt bei Amazon, gehört aber schon jetzt zu den Amazon Bestsellern. Erst eine einzige Kundenrezension ist auffindbar, die aber vergibt gleich zu Beginn fünf Sterne.  Das Designer Schlafsofa mit geräumigem Bettkasten und Federkernmatratze bietet eine Schaffläche von 142 x 194 cm und gehört eindeutig zu den Bestseller-Favoriten der ExpertenTesten.de-Crew.

Das Mini-Schlafsofa Visa Bis II des polnischen Herstellers Mirjan24 kann in 11 verschiedenen Farben bestellt werden. Beim Händler selbst handelt es sich um einen international tätigen Möbelriesen, der auf seiner deutschen Seite die Lieferung innerhalb von 5 Tagen verspricht. Sein Versprechen dürfte er, den Rezensionen nach zu urteilen, auch halten. ZWar haben auch bei diesem Bestseller erst 3 Kunden rezensiert, jedoch wurde dafür alle 3 Mal eine 5-Sterne-Bewertung abgegeben. Bei der kurzen Rezension eines Kunden wird die schnelle Lieferung explizit genannt. Das Schlafsofa wird besonders gern für die Aufstellung in Jugend- und Kinderzimmern gekauft. Die Rezensenten, die sich Bis Bis genau dafür zugelegt haben, zeigen sich besonders begeistert. Mirjan24  wurde in den letzten 30 Tagen mit 81 % positiv bewertet. Anscheinend hat das Unternehmen ab und zu organisatorische Schwierigkeiten bei der Ausstellung von Rechnungen. Wer die Rechnung ohnehin nicht in seine Buchhaltung aufnehmen möchte, kann diesen Minuspunkt jedoch getrost abhaken. Der Großteil der Kunden von Mirjan24 zeigt sich sowohl von der schnellen Lieferung als auch vom freundlichen Service sehr begeistert. Auf die Gesamtlaufzeit gesehen kann Mirjam24 bei Amazon zu 91 % positive Bewertungen vorweisen.

Das moderne Schlafsofa Mistrel des Amazon-Händlers Cavadore kann sich über ungenügend Bewertungen nicht beschweren. 17 Rezensenten habe ihre Stimme zu diesem Schlafsofa abgegeben, 71 % davon sind 5-Sterne-Bewertungen. 1- oder 2-Sterne Bewertungen gibt es überhaupt keine. Die Abmessungen der Polsterecke mit Longchair betragen 273 x 77-93 x 173 (B x H x T). Genügend Platz zum Sitzen für bis zu 3 Personen also. Der Bezugsstoff (Polyester und Polyamid) des Mistrel Schlafsofas ist pflegeleicht und robust, und kann in unterschiedlichen Farben bestellt werden.

Aktuelle Neuheiten bei Amazon

Das Bettsofa / Schlafsofa der No-Name-Marke Tidyard ist mehr Bett als Sofa und daher ideal für Dauerschläfer geeignet. Die Aufziehfunktion entfällt. Das Bettsofa in modernem Design ist mit einem echten Holzrahmen aus Massivholz versehen. Hier schläft es sich wie in einem echten Bett! Verkauft wird das Schlafsofa über rosmii, einen Händler aus der chinesischen Provinz Guangdong. Die Neuheit wurde noch von keinem Rezensenten bewertet, aber der Händler selbst kann mit einer positiven Bewertung aufwarten. In den letzten 30 Tagen wurde rosmii zu 90 % positiv bewertet. Über die Gesamtlaufzeit gesehen sogar zu 96 %. Positiv reagieren Konsumenten auf die schnelle Lieferung. Der Punkt, der eher nicht so gut gefällt, ist die Unverständlichkeit von Bedienungsanleitungen. Die aber bei einem Nachtlager eher vernachlässigbar scheint.

Ein echter Hingucker in Räumen mit moderner Ausstattung und japanischen Einrichtungsgegenständen ist das Futon Schlafsofa der No-Name-Marke Easysitz. Das kleine Schlafsofa besitzt einen stabilen Rahmen, steht auf Metallfüßen und kann in zahlreichen Unifarben oder in modernen Mustern gekauft werden. Gehandelt wird dieses Futonbett von Kanepia aus Albstadt. Der deutsche Händler wurde in den letzten 30 Tagen zu 100 % positiv bewertet. Vor allem die schnelle Lieferung überzeugt. Bei ihm dürfte es sich um einen Händler handeln, der sein Service kontinuierlich verbessert. Denn die letzten 90 Tage wurden lediglich zu 88 % positiv bewertet. So gefällt uns das. Jeder macht Fehler. Aber nur, wer an seinen Servicefehlern arbeitet, kann sich als guten Händler bezeichnen.

Lust auf noch mehr Schlafsofa Neuheiten bei Amazon bekommen? Dann gucken Sie einfach mal hier.

Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - dank des leichtgängigen und unkomplizierten Klappmechanismus kann das Auf- und Einklappen von nur einer Person mithilfe der integrierten Zuglasche in rund 15 Sekunden erledigt werden
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – dank des leichtgängigen und unkomplizierten Klappmechanismus kann das Auf- und Einklappen von nur einer Person mithilfe der integrierten Zuglasche in rund 15 Sekunden erledigt werden

Wie funktioniert ein Schlafsofa?

Wie funktioniert ein Schlafsofa im Test und Vergleich bei ExpertenTesten.de?In unserem Schlafsofa Test möchten wir Ihnen nicht vorenthalten, wie ein solches Nachtlager funktioniert. Generell zeichnen sich die typischen 2er-Schlafsofas als Sitzmöbel überaus bequem aus.Sie können mit optionalen Kissen ausgestattet werden und erweitern somit den Komfortbereich. Dabei bieten diese Sofas aber noch wesentlich mehr, als nur eine gemütliche Sitzgelegenheit. Ausgehend vom Grunddesign, können Sie hier die Rückenlehne entsprechen nach hinten klappen und erhalten auf diese Weise ein kompaktes Bett für knapp zwei Personen.Gleichzeitig müssen auch die seitlichen Armlehnen nach unten geklappt werden, um eine ausreichend große Liegefläche zu bekommen. Unterhalb eines solchen Schlafsofas finden Sie häufig noch einen integrierten Bettkasten für das Oberbett.

Es gibt aber auch Schlafsofas, die anstelle eines Bettkastens einen Ausziehmechanismus besitzen, beim dem eine zusammengeklappte Liegefläche nach vorne sich ausziehen lässt.

Die besten Schlafsofa im Test und VergleichBei diesen Modellen müssen Sie unterhalb der Sitzfläche nach einem Handgriff suchen, die Sitzfläche in aller Regel leicht nach oben heben und dann nach vorne ausziehen. Jeder Hersteller bietet hier eigene Mechanismen an.Insgesamt dauert es meist nur wenige Augenblicke bis Sie eine gemütliche Liegefläche entfaltet haben. Achten Sie lediglich darauf, dass sich im Umfeld des Schlafsofas ausreichend Platz befindet. Sie sollten es daher nicht in eine Ecke quetschen und ihm somit die Möglichkeit des Entfaltens nehmen. Davorgestellte Tische und andere Sitzgelegenheiten müssen vor dem Auseinanderklappen natürlich entfernt werden.

Komfort und Behaglichkeit – auf unterschiedlichste Weise

Bei höherwertigen Schlafsofas zeichnet sich die Liege- bzw. Sitzfläche durch ihre relativ weiche, anschmiegsame und bequeme Beschaffenheit aus. Das heißt, dass Sie in der Nacht von einem ähnlich hohen Bequemlichkeitsfaktor profitieren, als schliefen Sie in Ihrem eigenen Bett. Sehr gefragt sind überdies auch Bettsofas, welche über eine umklappbare Rückenlehne verfügen. Sobald diese mit wenigen Handgriffen umgelegt worden ist, bildet sie eine gerade Linie zusammen mit der Sitzfläche des Sofas.

Das heißt also, dass Sie oder Ihre Gäste es sich nun nach Herzenslust auf der fast doppelt so großen Fläche gemütlich machen können. Die klassische Funktionsweise des Schlafsofas zeichnet sich hingegen dadurch aus, dass ein spezieller Klappmechanismus vorhanden ist, wobei die Schlaf- und Liegefläche lediglich per Knopfdruck oder per Hebelzug ausgefahren werden kann. Im selben Schritt wird die Sitzfläche unter das Gestell des Sofas gefahren.

Wichtig ist mit Blick darauf im Übrigen auch die Beschaffenheit der Oberfläche sowie die Konzeptionierung der Sitzflächen. Ist ihre Umrandung zusätzlich eingefasst, könnte sich dies nachteilig auf den Schlafkomfort auswirken. Denn wer schläft schon gerne auf einer Unterlage, welche durch Paspelungen, Zierleisten und Co. umrandet wurden und somit in diesen Bereichen hart und unbequem sind?

Moderne Schlafsofa Trends und Klassiker – Empfehlungen von „Schöner Wohnen“

Das Magazin „Schöner Wohnen“ ist eines der wichtigsten Magazine für Einrichtungs-Trends auf dem deutschen Markt. Es beschäftigt sich regelmäßig mit Schlafsofas. Zu den neuesten Empfehlungen gehören folgende 5 Modelle:

 

„Slash“ von Ligne Roset

Das Sofa „Slash“ ist gradlinig gestaltet und eignet sich auch für Dauerschläfer. Der Umbau am Abend geht nämlich ganz einfach per Knopfdruck.

„Nova“ von Rolf Benz

„Nova“ ist ein Multifunktionssofa welches sich in 3 Positionen verwandeln kann. Der Hochlehner von Rolf Benz wird im Nu zum Lounge-Möbel oder Daybet.

„Bruno“ von Brunobett

Bereits ab 1.225 Euro erhält man mit „Bruno“ ein echtes Boxspringbett-Schlafsofa. Es ist mit Taschenfedern und Boxspringtechnologie ausgestattet und verwandelt sich per Klappmechanismus zum Bett. Es ist als 2- und 3-Sitzer erhältlich und kann in mehreren Bezugsfarben und Armlehnvarianten bestellt werden. 2020 gewann „Bruno“ den „German Design Award“

„Vallentuna“ von Ikea

„Vallentuna“ ist ein System-Sofa das sich aus mehreren Sitz- und Bettelementen zu einer Sofalandschaft zusammensetzen lässt. Die Schlaffläche beträgt 80 x 200 cm pro Einzelelement und die einzelnen Elemente kosten ab ca. 200 Euro.

„Jerry“ von Brühl

Mit Rollen und beweglichem Kopfteil eignet sich „Jerry“ zum Schlafen, Lesen und Entspannen. Der Stil ist minimalistisch: Die Schlaffläche ist gesteppt und das Rückenkisten in kubistischer Form. Erhältlich ab ca. 1.700 Euro

Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - Bezugsstoffe sind robust, pflegeleicht und überzeugen durch eine besonders hohe Abriebfestigkeit
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – Bezugsstoffe sind robust, pflegeleicht und überzeugen durch eine besonders hohe Abriebfestigkeit

Vorteile & Anwendungsbereiche

Nicht jeder hat eine ausreichend große Wohnung, in der eine raumfüllende Sitzgarnitur aufgestellt werden kann. Singles und Paare, die in kleineren Wohnungen leben, können jedoch mit einem Schlafsofa sowohl eine angenehme Sitzmöglichkeit als auch einen zusätzlichen Schlafplatz schaffen.

B-famous Schlafsofa Mailand-FK Materialmix Struktur und Kunstleder , schwarz-anthrazit 225x91cmHäufig sind jedoch Schlafsofas in Gästezimmern als weitere Schlafmöglichkeit zu finden. Aber auch in einer Leseecke kann ein solches Möbel gut zum Relaxen genutzt werden.

Hier haben Sie wesentlich mehr Platz als in einem Sessel. Mit entsprechenden Kissen ausgestattet möchten Sie hier nicht mehr so schnell aufstehen.

Interessant ist die Verwendung eines Schlafsofas als dauerhafter Schlafplatz. Einige verzichten auf ein richtiges Bett und nutzen stattdessen ihr Schlafsofa. Dabei lassen es einige sogar die ganze Zeit über auseinandergeklappt stehen, während andere es tagsüber immer wieder in ein Sofa verwandeln.

Recht beliebt ist ein solches Schlafsofa in Kinder- und Jugendzimmern. Hier können unsere Jüngsten in aller Ruhe alleine oder mit Freunden relaxen. Insoweit kann ein Schlafsofa als äußerst funktionales Möbelstück bezeichnet werden.Stylisches Design Schlafsofa ORLANDO grau-schwarz Strukturstoff Federkern mit Bettkasten

Die Vorteile der Nutzung eines Schlafsofas

  • formschönes Design,
  • hochwertige Verarbeitung,
  • platzsparend,
  • funktionell,
  • zusätzlicher Schlafplatz für Gäste,
  • zusätzlicher Stauraum bei Modellen mit Bettkasten.

Eine Einladung für Gäste

Es ist immer wieder etwas Schönes, Gäste im eigenen Zuhause willkommen zu heißen. Mit Blick auf die alte Volksweisheit „Platz ist in der kleinsten Hütte“, haben Sie mit einem Schlafsofa ganz nach Belieben die Option, Ihren Besuch auch mal bei sich übernachten zu lassen. Vergessen sind diesbezüglich die „guten, alten“ Studentenzeiten, in denen man nach einer durchfeierten Nacht in der Badewanne von Freunden nächtigte.

Ein Schlafsofa bietet diesbezüglich ein sehr vielversprechendes Potenzial, um einem schönen Abend in geselliger Runde eine entspannte und vor allem komfortable Nacht folgen zu lassen. Was gibt es Schöneres, als lieben Freunden ein gemütliches Nachtlager zum Schlafen anzubieten und am nächsten Morgen ein gemütliches Frühstück in illustrer Runde zu genießen?

In Pensionen und Ferienhäusern

Auf einer Reise sehnt man sich am Ende eines Tages nach einem bequemen Plätzchen, auf dem man die Seele baumeln lassen und nach Herzenslust ausruhen kann. Ob für Sie selbst oder für Betreiber einer Ferienwohnung oder einer Pension kann ein Schlafsofa eine hervorragende Möglichkeit sein, um spontanem Besuch die Chance zu geben, in Ihren Räumlichkeiten zu übernachten. Oft dient es neben dem Bett als Nachtlager für weitere Gäste. Vom Desing her gibt es zahlreiche Mäglichekeiten, dass es zu den übrigen Einrichtungsgegenständen passt.

"Wir empfehlen bei dem Kauf eines Schlafsofas auf pflegeleichte und robuste Materialien achten, da diese mehr Abriebfestigkeit garantieren. Bei unserem Bruno Schlafsofa arbeiten wir nur mit qualitativ hochwertigen Materialien."
Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen

BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen

über unseren Experten
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - garantiert maximalen Schlaf- und Sitzkomfort
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – garantiert maximalen Schlaf- und Sitzkomfort

Welche Arten von Schlafsofa gibt es?

Für unseren Schlafsofa Test möchten wir Ihnen auch erklären, welche verschiedenen Arten dieses Möbelstücks es gibt. Äußerlich sehen viele Modelle ziemlich gleich aus.

Die Unterschiede sind jedoch nicht nur anhand des Umstellungsmechanismus ist zu erkennen, sondern auch in der Art der Liegeweise.

Stylisches Design Schlafsofa ORLANDO grau-schwarz Strukturstoff Federkern mit BettkastenDas Schlafsofa für Querschläfer

Bei einem Schlafsofa können wir die Rückenlehne und die Armlehnen so nach hinten klappen, dass der wir quer liegen können.

In diesem Fall sprechen wir von einem so genannten Querschläfer.

Die Länge der Liegefläche entspricht der Anzahl der Sitzflächen zuzüglich der Breite der Armlehnen.

Die Breite der Schlaffläche besteht aus der Tiefe der Sitzfläche zuzüglich der nach hinten geklappten Höhe der Rückenlehne.

Die Vorteile des Querschläfers

  • beim Ausklappen wird weniger Grundfläche benötigt,B-famous Schlafsofa Ulm-FK Kunstleder, 200 x 91 cm, weiß mit Struktur, grau
  • im Gestell kann sich noch ein Staukasten befinden,
  • dieser Ausklappmechanismus ist schnell und einfach zu bedienen.
Die Nachteile des Querschläfers
  • die Länge der Liegefläche ist meist knapp bemessen,
  • etwas unbequem, wenn die Armlehnen nicht komplett abgeklappt werden können,
  • der Platz für eine zweite Person ist sehr begrenzt.

Das Schlafsofa für Längsschläfer

Design Schlafsofa BARCLAYS anthrazit 200cm Bettkasten Gästebett FunktionBei einem Sofa für Längsschläfer entsprechen die Sitzflächen der Breite der Liegefläche. Die Armlehnen müssen nicht unbedingt umgeklappt werden. Ebenso bleibt in aller Regel auch die Rückenlehne unverändert.

Die Länge der Liegefläche ergibt sich daraus, dass der untere Teil des Sofas nach vorne ausgezogen wird. Meistens befinden sich unten ein Auszugs- und ein Umklapp-Element, welches zusammen mit der Sitzfläche die maximale Länge der Liegefläche des Schlafsofas darstellt.

Diese Schlafsofas benötigen jedoch eine größere Stellfläche, so dass insbesondere Tische, die vor dem Sofa stehen, zuvor weggeräumt werden müssen. Darüber hinaus ist der Auszugs- und Ausklappenmechanismus nicht immer leicht zu bedienen.

Vorteilhaft ist jedoch, dass auf einem solchen Schlafsofa zwei Personen bequem liegen können. Beim Kauf ist lediglich auf die Breite zu achten.

Je breiter ein solcher Längsschläfer ist, wie zum Beispiel ein Dreier-Schlafsofa, desto bequemer haben Sie es später beim Schlafen.

Die Vorteile des LängsschläfersB-famous Schlafsofa Mailand-FK Materialmix Struktur und Kunstleder , schwarz-anthrazit 225x91cm

  • die Liegefläche ist wesentlich größer,
  • Armlehnen und Rückenlehne müssen nicht unbedingt umgebaut werden,
  • zwei Personen können bequem dort schlafen.
Die Nachteile des Längsschläfers
  • der Auszugs- und Umklappmechanismus ist manchmal etwas schwieriger zu bedienen,
  • die Sofas nehmen mehr Stellfläche ein,
  • diese Schlafsofas sind etwas teurer.
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - die beiden Sitzkissen können im ausgeklappten Zustand im Sofa untergebracht werden
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – die beiden Sitzkissen können im ausgeklappten Zustand im Sofa untergebracht werden

Zwei- oder Dreisitzer

Zwei- oder Dreisitzer können bei Bedarf als Couch oder zum Schlafen genutzt werden. Dieses sind die ideal für kleine Wohnungen oder in Haushalten, in denen man nicht viel Geld für Schlafsofas ausgeben möchte.

Ecksofas

Alle Fakten aus einem Schlafsofa TestGeht ein Sofa über Eck, befinden sich also im rechten Winkel zueinander jeweils zwei, drei oder mehr aneinander stehende Sitzflächen mit Rückenlehne, ist von einem Ecksofa die Rede. Sie profitieren im Ecksegment von einem besonders breiten Areal zum Schlafen und Liegen. Ecksofas sind daher nicht nur sehr funktional, sondern sie bieten in vielen Räumlichkeiten auch zusätzlichen Platz durch ihre dreieckige Konzeptionierung. Je nach Modell können Schlaf-Ecksofas mit nur wenigen Handgriffen hochgeklappt oder ineinander geschoben werden.

Klappcouch

Die „gute, alte“ Klappcouch hatte vor allem in den Studentenwohnungen der 1960er und 1970er Jahre Saison. Jetzt erlebt dieses Möbelstück der traditionellen Art einen wahren Boom, denn in diesem Zusammenhang haben sich die Designer eine Menge einfallen lassen, um dieses flexible Stück wieder salonfähig zu machen. So sind die aktuellen Modelle in vielen Trendfarben und in unterschiedlichen Materialien zu haben.

Reisecouch

Es ergeben sich mitunter die verschiedenartigsten Begebenheiten, die es erforderlich machen, auch auf Reisen gut Welche Arten von Shlafsofa gibt es in einem Test?gerüstet zu sein und ein Nachtlager zur Verfügung zu haben. Diesbezüglich ist die Anschaffung einer Reisecouch sehr vielversprechend, wobei diese praktischen Modelle durch etliche Vorzüge punkten. Die meisten hochwertigen Modelle sind leichtgewichtig und einfach auf- und zusammenklappbar. Auch in Sachen Komfort haben viele Modelle durchaus einiges zu bieten.

Maßgeschneiderte Designersofas

Verbraucher mit hohen Ansprüchen, die sich etwas Außergewöhnliches für die Ausstattung Ihres Zuhauses wünschen, sind mit maßgeschneiderten Designersofas sehr gut beraten. Vor der Anfertigung werden die persönlichen Wünsche des Kunden berücksichtigt, sodass das fertige Möbelstück keine Wünsche übrig lässt. Dabei kann der Verbraucher sowohl die Materialien, als auch die Beschaffenheit des Gestells, die Bauweise sowie viele weitere Aspekte im Vorfeld selbst festlegen und sich vom Experten jeden einzelnen Wunsch in Bezug auf das gewünschte Schlafsofa erfüllen lassen.

Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - der Aufbau kann durch zwei Personen leicht und schnell durchgeführt werden
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – der Aufbau kann durch zwei Personen leicht und schnell durchgeführt werden

So werden Schlafsofa getestet

Wenn Sie sich für einen unserer Vergleichs-Testsieger entschieden haben, dann möchten Sie vielleicht auch gerne wissen, wie wir die verschiedenen Schlafsofas bewertet haben.

Die VerarbeitungsqualitätStylisches Design Schlafsofa ORLANDO grau-schwarz Strukturstoff Federkern mit Bettkasten

Hochwertige Schlafsofas überzeugen mit einem stabilen Rahmen, einem strapazierfähigem Bezug und einer guten Standsicherheit.

In externen Tests wird sich davon überzeugt, dass das Rahmengestell auch nach häufigem Gebrauch nicht wackelt. Die Bezüge sollten lichtecht und abriebfest sein. Hierbei kommt es immer auf die Zusammensetzung an.

Einige Modelle bieten einen Mix aus Kunstleder und Textil. Nach Möglichkeit sollte das Schlafsofa leicht zu reinigen sein.

Unsere Schlafsofa Vergleichssieger erfüllen diese Anforderungen.

Die Liegefläche und deren Beschaffenheit

Design Schlafsofa BARCLAYS anthrazit 200cm Bettkasten Gästebett FunktionGroßes Augenmerk haben wir im Vergleich auf die Beschaffenheit der Liegefläche gelegt. Sie sollten daran denken, dass ein gutes Schlafsofa mit einer Schlaffunktion ein Mittelmaß zwischen Härte und Weichheit bieten sollte. Für einen erholsamen Schlaf, ist eine ebene Matratze besonders wichtig.

Wenn Armlehnen sich nicht ganz nach unten klappen lassen oder andere Kissenvorsprünge oder Nähte bzw. das Rückenteil eine unterschiedliche Beschaffenheit aufweist, kann es mitunter recht unbequem werden.

Ein Kunstlederbezug wirkt in aller Regel kühler als ein Stoffbezug, ist allerdings nicht atmungsaktiv. Darüber hinaus lässt sich Kunstleder häufig viel leichter reinigen. Es gibt auch Polyester- oder andere Kunstfaserbezüge, die die Eigenschaft besitzen, sich elektrisch aufzuladen. Webstoffe gibt es sowohl aus Naturfasern als auch aus Synthetik oder Mischgewebe. Ein großer Vorteil von Webstoffen ist die Robustheit. Webstoffe nutzen sich nicht so schnell ab und sehen zudem noch modern aus.

Viele Hersteller von Schlafsofas bieten Ihnen die Möglichkeit, die Art des Bezugstoffes und dessen Farbe selbst zu wählen.

Auf die richtige Matratze kommt es an

Für unseren Schlafsofa Vergleich 2023 haben wir uns über die Matratzen informiert. Wir müssen hier zwischen

  • echtem Federkern,Schlafsofa Stoff dunkelgrau Sofa 3-Sitzer mit Schlaffunktion
  • Schaumstoff und
  • Futon
unterscheiden.

Bekanntlich liegen Sie am gesündesten auf Matratzen mit Federkern. In Inneren einer solchen Matratze befindet sich eine große Anzahl an Stahlfederkernen. Diese sorgen für einen optimalen Liegekomfort.

Zu finden sind Federkern-Matratzen in erster Linie in hochwertigen Schlafsofas und auch in allen übrigen Bettformen. Federkern-Matratzen sind in vielen Preiskategorien zu finden. Die Punkt- und Flächenelastizität der Matratze wird durch die Art der verwendeten Stahlfederspirale bestimmt.

NEG Design Schlafsofa HELIOS (schwarz/weiß) mit Napalon-Leder-Bezug Klappsofa, 3-Sitzer, Liegefläche 179x108cm, sehr bequemSehr beliebt bei Schlafsofas sind die so genannten Kaltschaum-Matratzen. Schaumstoff passt sich ideal den Körperkonturen an. In früheren Jahren konnte Schaumstoff nur in wenigen Variationen hergestellt werden und zeichnete sich daher als viel zu weich aus.

Moderne Schlafsofas mit Kaltschaummatratze bieten jedoch ein optimales Federungs- und Rückstellungsverhalten.

Sie können gleichzeitig mit einer individuell wählbaren Festigkeit überzeugen. Ein weiterer Vorteil ist, dass zum Beispiel Hausstaubmilben so gut wie keine Angriffsfläche bei diesen Matratzen haben.

Schließlich müssen wir noch das Futon-Schlafsofa erwähnen, welches eine sehr dünne, aber harte Matratze aus Baumwollfasern besitzt. Diesen Matratzen lassen sich problemlos auf Rollen oder zusammen klappen.

Sie nehmen daher nur wenig Fläche ein. Andererseits sind sie so dünn, dass hierdurch auch der Schlafkomfort eingeschränkt wird. Zur Not können Sie aber ein Futon-Schlafsofa mit einer optionalen Matratze ausstatten.

Unsere Vergleichs-Testsieger verfügen entweder über eine hochwertige Federkern-Matratze oder über eine elastische Kaltschaummatratze.

Der BettaufbauSchlafsofa Stoff dunkelgrau Sofa 3-Sitzer mit Schlaffunktion

Natürlich gehört zu einem externen Test der Auf- und Abbau.

Je leichter sich ein solches Sofa in eine Liegefläche umwandeln lässt, desto häufiger wird es auch zum Schlafen genutzt.

Wir haben getestet, ob ein solches Sofa auch wirklich von einer Person alleine auf- und abgebaut werden kann. Besonders praktisch ist es, wenn Sie die Liegefläche einfach nach vorne hinausziehen können. Wie bereits zuvor dargelegt, handelt es sich in diesem Fall um einen Längsschläfer.

Bei unserem Testsiegen finden Sie die unterschiedlichsten Aufbauarten, sowohl als Quer- als auch als Längsschläfer.

Weitere Staumöglichkeiten

Interessant ist, wenn Ihr Schlafsofa noch über eine zusätzliche Staumöglichkeit verfügt. Wir sprechen hier im Allgemeinen vom Bettkasten.

Ein solcher Bettkasten bietet ausreichenden Platz für Bettwäsche, Kissen und Accessoires, die nicht allzu häufig benötigt werden. Denken Sie daran, dass jedoch nicht jedes Schlafsofa über eine solche Staubmöglichkeit verfügt.

Design

Schlafsofa getestet im Test und VergleicihBei einem Schlafsofa spielt das Design in erster Linie eine sehr wichtige Rolle. Denn schließlich soll das Möbelstück möglichst gut mit den übrigen in der Räumlichkeit vorhandenen Möbelstücken harmonieren. Sicherlich sind Stilbrüche in diesem Zusammenhang, je nach Geschmack, erlaubt bzw. erwünscht. Aber dennoch standen im Test die Wertigkeit des Designs sowie der äußere Eindruck mit Blick auf die Verarbeitung der Materialien im Fokus. Zu berücksichtigen ist diesbezüglich nämlich, dass ein Schlafsofa höheren Belastungen ausgesetzt ist, als ein Sofa. Denn während man auf einer Couch lediglich sitzt und es sich nach Lust und Laune gemütlich macht, muss die Bettcouch insgesamt widerstandsfähiger und solider sein. Insbesondere dann, wenn das gute Stück für mehr als eine Person ausgelegt ist.

Qualität

Selbst wenn ein Schlafsofa auf den ersten Blick durch einen ungemein niedrigen Preis überzeugt, so liegt das Augenmerk in erster Linie auf der qualitativen Wertigkeit des Gesamtobjektes. Diesbezüglich ist beispielsweise von der Stabilität der Standfüße, der Komfort der Liegefläche sowie die Beschaffenheit der Umlegevorrichtung etc. die Rede. Von Anfang an sollte möglichst alles stimmig sein, damit der Kunde möglichst über einen langen Zeitraum hinweg Freude an dem neuen Möbelstück hat.

Funktionalität

Grundsätzlich sollte ein Schlafsofa einfach konzeptioniert, aber dennoch solide und robust in seiner Bauweise sein. Dies bezieht sich ebenfalls auf die implementierte Vorrichtung, wenn es darum geht, das Möbelstück in den Alltag zu integrieren. Ein Kriterium im Test ist daher zum Beispiel, welche Funktionen das Schlafsofa mitbringt und inwiefern es tatsächlich das hält, was der Hersteller verspricht.

Bedienbarkeit

Ganz gleich, ob ein Schlafsofa ausziehbar, umklappbar oder durch Hervorziehen einer integrierten Matratze zu einem Nachtlager umfunktioniert werden soll: Es ist von grundlegenderRelevanz, dass die Bedienbarkeit einfach ist, ohne dass beispielsweise ein Werkzeugkasten zum Einsatz kommen müsste, um Schrauben oder Hebel umzusetzen etc. In der Tat zeigt sich immer wieder, dass es vor allem die höherwertigen Bettcouches namhafter Hersteller sind, die diesbezüglich durch die einfache Handhabung ihrer Kreationen punkten. Andererseits ist allerdings ebenso Fakt, dass überdies auch innovative Anbieter dem in nichts nachstehen.

Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - hochwertige Möbelstoffe aus 100% Polyester mit einem Scheuertourenwert von mindestens 81.000 Martindale garantieren eine hohe Abriebfestigkeit
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – hochwertige Möbelstoffe aus 100% Polyester mit einem Scheuertourenwert von mindestens 81.000 Martindale garantieren eine hohe Abriebfestigkeit

Worauf muss ich beim Kauf eines Schlafsofas achten?

Je besser sich die neue Schlafcouch optisch in Ihr Interieur einfügt,

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Schlafsofa Test bei ExpertenTesten.de

desto besser. Generell sind Sie jedoch gut beraten, vor dem Kauf auf unterschiedliche Aspekte zu achten, um Fehlkäufe zu vermeiden. Wenn angedacht ist, dass das neue Schlafsofa farblich zu Ihren übrigen Möbeln passt, ist es stets von Vorteil, ein entsprechendes Farbmuster zur Hand zu haben, um auf diese Weise auf Nummer sicher zu gehen.

Beim Online-Kauf ist das ganz einfach: Sie haben die Möglichkeit, entsprechende Muster beim Anbieter zu beziehen, oder Sie wenden sich an einen Internet-Anbieter, welcher überdies unternehmenseigene Show-Rooms offeriert. Gesetzt den Fall, dass dies nicht möglich ist, profitieren Sie bei den meisten namhaften Herstellern von einem sehr verbraucherfreundlichen Reklamations- und Rückgaberecht.

Natürlich ist es außerdem grundlegend, dass die Abmessungen des neuen Möbelstücks den Gegebenheiten der Räumlichkeit entspricht, in der es später seinen Platz finden soll. Ermitteln Sie daher vor dem Kauf die exakten Maße des Stellplatzes und vergleichen diese mit den im Handel erhältlichen Schlafcouches. In der Tat zählt bei diesem Schritt buchstäblich jeder Zentimeter.

"Ein wichtigen Faktor beim Kauf eines Schlafsofas ist die Nachhaltigkeit. Bei dem Bau unseres Bruno Schlafsofas setzen wir deswegen auf langlebige Stabilität und Schonung der natürlichen Ressourcen."
Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen

BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen

über unseren Experten

An alles ist gedacht

Eruieren Sie überdies, welchen Anforderungen die neue Bettcouch gerecht werden muss. Soll das Möbelstück lediglich von Zeit zu Zeit als Gästebett verwendet werden oder ist geplant, es tagtäglich zu nutzen? Dieser Aspekt spielt auch hinsichtlich der erforderlichen qualitativen Beschaffenheit eine zentrale Rolle.

Wenn die Schlafcouch künftig aus Gründen der angestrebten Platzersparnis angeschafft werden soll, macht es Sinn, den Fokus ebenfalls auf den Stauraum-Faktor zu legen. So sind moderne Raumsparwunder zu haben, die in der Art konzeptioniert sind, dass Sie etliche Gegenstände sowie Kleinkram und Co. bequem darin unterbringen können, sodass es in Ihrer Wohnung stets aufgeräumt wirkt.

Worauf muss ich beim Kauf eines Schlafsofa Testsiegers achten?Nicht zuletzt ist es auch aus der Sicht von Allergikern wesentlich, auf Modelle zu setzen, die sich durch eine adäquate Materialbeschaffenheit auszeichnen. Minderwertige Ware ist mitunter mit Schadstoffen belastet, sodass es durchaus ratsam ist, den einen oder anderen Euro für ein Schlafsofa aus natürlichen Materialien auszugeben.

Sofern gewünscht, achten Sie beim Kauf außerdem darauf, inwiefern sich das Möbelstück gegebenenfalls erweitern lässt. Bei einigen Modellen ist es beispielsweise möglich, zusätzliche Elemente einzufügen, um auf diese Weise von noch mehr Flexibilität zu profitieren.

Ob obwohl wir Ihnen schon zahlreiche Informationen zum Thema Schlafsofa gegeben haben, möchten wir Ihnen auch noch einige Tipps geben, worauf Sie bei einem möglichen Kauf achten sollten.

  • Der Einsatzzweck
  • Der Platzbedarf
  • Weitere wichtige Details
Stellen Sie sich zunächst die Frage, wofür Sie ein solches Schlafsofa verwenden möchten. Soll es beispielsweise als dauerhafter Schlafplatz dienen oder eher nur als Gästebett?

Wenn Sie anstelle eines richtigen Bettes lieber ein Schlafsofa verwenden möchten, dann sollten Sie auf eine möglichst hohe Verarbeitungsqualität achten. Die Qualität entscheidet letztlich über den Liegekomfort.

Wählen Sie ein Schlafsofa mit integriertem Lattenrost. Dieses sollte im Härtegrad verstellbar sein, so dass es bei Ihnen nicht zu Rückenschmerzen kommen kann. Insbesondere die Sofas, die mit einer Federkern-Matratze ausgestattet sind, können durchaus mit einem herkömmlichen Bett verglichen werden.

Achten Sie darauf, dass Sie genügend Stellfläche für Ihr Schlafsofa haben. Denken Sie daran, dass ein Querschläfer etwas weniger Platz benötigt als ein Längsschläfer. Diese Überlegungen sind insbesondere dann wichtig, wenn Sie nicht immer unnötigerweise Einrichtungsgegenstände von einem Ort zum anderen wegräumen möchten.

Sollten Sie Ihr Schlafsofa dauerhaft als Bett nutzen, können diese Betrachtungen jedoch außen vor gelassen werden. Ein häufiges Auf- und Abbauen kann sich mitunter negativ auf den Funktionsmechanismus auswirken. Dieser kann im Laufe der Zeit verschleißen.

Wie wir bereits in unseren Testkriterien aufgeführt haben, erhalten Sie Schlafsofas aus unterschiedlichen Materialien. Für das optische Design spielt insbesondere der Bezug eine wichtige Rolle.

Aber auch Form und Design dürfen hier nicht außen vor gelassen werden. Soll ein Schlafsofa zum Beispiel als Ergänzung im Wohnzimmer aufgestellt werden, dann sollte es zumindest farblich zu den übrigen Einrichtungsgegenständen passen.

Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - zeitloses, modernes Design
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – zeitloses, modernes Design

Schlafsofa auch als Hauptsofa im Wohnzimmer?

Ein Schlafsofa im Wohnbereich ist ideal für Menschen, die gerne ihren Besuch über Nacht einladen. Das Sofa lässt sich mit wenigen Handgriffen in eine bequeme Schlafstatt verwandeln. Wenn man nach einem hochwertigen Schlafsofa aus dem Test sucht, sollte man sich jedoch gut überlegen, wo dieses aufgestellt wird. Manche Verbraucher fragen sich, ob eine Schlafcouch die richtige Wahl fürs Wohnzimmer ist. Doch die Testsieger der Schlafsofas eignen sich durchaus für den Wohnbereich und gleichzeitig als hochwertiges Gästebett.

In einer kleinen Wohnung wird das Schlafsofa manchmal jede Nacht als Bett benutzt und tagsüber zur Couch umfunktioniert. Die Nutzungshäufigkeit spielt bei der Auswahl des Möbelstücks eine vorrangige Rolle. Gerade für den langfristigen Gebrauch lohnt es sich, eine bessere Qualität auszusuchen.

Viele Schlafsofas aus dem Test 2023 haben keinen Lattenrost. Die Schlaffläche wird durch Herausziehen oder Umklappen vergrößert. So braucht das Wohnsofa mit Schlaffunktion nicht mehr Stellfläche als ein normales Sofa. Als Gästebett hat es hingegen oft eine Breite zwischen 140 und 180 cm, also die gleiche Liegefläche wie ein Bett.

Wer oft Übernachtungsgäste zu Besuch hat, für den kommen praktische Schlafsofas mit Bettkasten in die enge Wo kaufe ich einen Schlafsofa Testsieger von ExpertenTesten.de am besten?Auswahl. Diese punkten mit ihrem großen Stauraum, der die Bettdecken und gegebenenfalls auch die Bettwäsche aufnimmt. Das ist gerade dann sinnvoll, wenn man das Möbelstück als Hauptsofa nutzt. Für die permanente Benutzung als eigenes Bett eignen sich diese Modelle eher nicht, denn häufig wird die Liegefläche aus mehreren Elementen zusammengefügt, was etwas umständlich sein kann.

Einem Schlafsofa, das im Wohnbereich steht und täglich zum Einsatz kommt, sieht man die Schlaffunktion oft gar nicht an. Es sieht aus wie ein gemütliches Sofa und verwandelt sich erst am Abend in ein Gästebett. Im Wohnzimmer spielt die attraktive Optik eine Hauptrolle, denn das Schlafsofa soll sich schön ins Gesamtbild einfügen. Wenn man nach einem Klapp- oder Ausziehsofa für das Gästezimmer sucht, spielt die Verwandlungsfähigkeit des Möbels eine weniger wichtige Rolle.

Für die dauerhafte Nutzung als Bett eignen sich vor allem die Schlafsofas, die mit einem Lattenrost und einer durchgängigen Matratze bestückt sind. Hier ist der Liegekomfort besonders gut. Man sollte allerdings berücksichtigen, dass diese Sofas relativ groß sind.

Nicht nur in kleinen Wohnungen sind die praktischen Schlafsofas aus dem Test sehr beliebt. Auch in einem großen Haus lohnt sich die Anschaffung von einem solchen Multifunktionssofa. Am Tag ist die Schlafcouch mindestens so komfortabel wie ein klassisches Sofa und lädt zum Entspannen ein.

Für die Nacht verwandelt man es dann in einen Liegeplatz. So wird das Wohnzimmer zum Gästezimmer und die Besucher können bequem schlafen. Ein zusätzlicher Raum ist also nicht mehr nötig. Inzwischen findet man die Testsieger der Schlafsofas auch in immer mehr Ferienwohnungen. So wird die Kapazität der Wohnungen erhöht, denn auf dem Wohnzimmersofa mit Schlaffunktion ist genug Platz für zwei weitere Personen.

Die früheren Schlafsofas waren längst nicht so komfortabel wie die heutigen Testsieger. Außerdem waren sie oft sehr viel klobiger, während die aktuellen Schlafsofas mit einem starken Design Pluspunkte sammeln. Die große Auswahl der Polsterstoffe und Farbgestaltung macht eine individuelle Anpassung möglich. So wirken die schönen Funktionssofas alles andere als funktional. Mit großen, gemütlichen Stoffpolstern oder elegant in Leder, schlicht im Futon-Look oder mit klassischem Charme, für die verschiedenen Stilrichtungen gibt es jeweils die passenden Schlafsofas.

Für welche Auszieh- oder Umklapp-Variante man sich entscheidet, hängt vom Aufstellort des Schlafsofas ab. Im Wohnzimmer ist meistens genug Platz, um das Rückenelement nach hinten zu klappen oder das Sofa nach vorne hin auszuziehen. Lediglich der Couchtisch muss dafür zur Seite gerückt werden. Im Optimalfall ist das Bettsofa so konstruiert, dass eine Person alleine nur ein paar Handgriffe braucht, um die Funktion zu verändern, sei es vom Sofa zur Schlafstatt oder umgekehrt. Der Umbaumechanismus bei den Testsiegern der Schlafsofas unterstützt die Benutzer dabei.

Wer nach einem Schlafsofa für das Wohnzimmer sucht, sollte nicht nur wissen, an welchem Platz es aufgestellt wird. Man sollte sich außerdem Gedanken zum Liegekomfort machen und diesen nach Möglichkeit testen. Bei einer Liegeprobe lassen sich eventuelle Schwachpunkte feststellen, beispielsweise ein zu tiefes Einsinken oder störende Übergänge zwischen den einzelnen Polsterelementen. Wenn sich die Liegefläche aus mehreren Bauteilen zusammensetzt, besteht das Risiko, dass die verschiedenen Zonen nicht gleichmäßig fest sind.

Zudem ist neben dem Komfort und der Eignung für den entsprechenden Raum das Design zu beachten. Die Wohn-Schlaf-Sofas aus dem aktuellen Test präsentieren sich in vielfältigen Farben, mit diversen Mustern oder in Uni, mit Leder- oder Stoffbezug. Die Schlaffunktion zeigt sich erst beim zweiten Hinsehen oder wenn man das Sofa ausklappt.

Tagsüber überzeugen die Testsieger der Schlafsofas durch ihren hervorragenden Sitzkomfort. Wenn man die hochwertigen Sitzmöbel dann umbaut, entfaltet sich die Schlafunterlage. Dabei kann es sich um verschiedene Matratzenarten handeln. Die Qualität der Matratze ist ein wesentlicher Punkt bei der Auswahl der geeigneten Schlafcouch.

Mit der hochklassigen Beschaffenheit von Federkern, Schaumstoff oder Latex qualifizieren sich alle Materialien für das Schlafsofa im Wohnbereich, allerdings kann es gewisse Einschränkungen bei der Umbaufunktion geben. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die jeweilige Konstruktionsart etwas mehr oder weniger Platz erfordert.

Wenn man ein Klapp- oder Ausziehsofa mit Bettkasten verwendet, hat man Zugriff auf einen extra Stauraum. Bei den wohnzimmertauglichen Schlafsofas gibt es einige interessante Modelle mit integriertem Bettkasten. Dieser nimmt die Bettdecke, das Kopfkissen und anderes Bettzeug auf, sodass man für diese Dinge keinen zusätzlichen Schrank benötigt. Wenn man sein Wohnzimmer clever einrichtet, wird es zu einem multifunktionalen und praktischen Bereich. Bei einem schönen Design von Schlafsofa und Stauraum-Möbeln fällt die Verwandlungsfähigkeit aber nicht gleich auf den ersten Blick ins Auge.

Die modernen Funktionen der Schlafsofas bewähren sich nicht nur dann, wenn man das Sitzmöbel zum Bett umbaut. Auch beim alltäglichen Sitzen auf dem Wohnzimmersofa mit Schlaffunktion genießt man die Komfort-Extras. Zum Teil verfügen diese Sofas über klappbare Armlehnen, die es möglich machen, den Kopf etwas hochzulegen. Das ist ideal, wenn man sich für ein halbes Stündchen entspannen möchte.

Manchmal gibt es noch zusätzliche Einstelloptionen. Ein Schlafsofa Testsieger mit flexiblen Elementen ist somit das perfekte Möbelstück fürs gemütliche Wohnzimmer, gleichgültig, ob es in einem großen Familienhaushalt genutzt wird oder in einer Single-Wohnung.

Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - praktisch durchdacht: der patentierte Klappmechanismus des Bruno Schlafsofas
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – praktisch durchdacht: der patentierte Klappmechanismus des Bruno Schlafsofas

Schlafsofa eher zum Ausziehen oder zum Ausklappen?

Im Testvergleich der Schlafsofas wurden unterschiedliche Umbaufunktionen genauer geprüft. Die diversen Möglichkeiten beim Umfunktionieren eines Sofas erfordern manchmal mehr als zwei Hände. Bei den modernen Modellen kommt man jedoch meistens alleine klar, wenn man das Sofa in ein Bett verwandelt.

Beim Auszieh-Sofa sowie beim Klappsofa ist der Umbau schnell erledigt. Generell sind die folgenden Schritte vorzunehmen:

  • Rückenlehne und Armlehnen umklappen oder abnehmen,
  • das im Sofa eingebaute Bett ausziehen oder ausklappen,
  • mit den weiteren Elementen (Lehnen, zusätzliche Teile) die Liegefläche vergrößern,
  • gegebenenfalls die Matratze ausfalten.

Bei den klassischen Schlafsofas reiht sich das Modell mit nach vorne zu ziehender Sitzfläche ein. Wie gut das funktioniert, hängt von der detaillierten Konstruktion des Sofas ab sowie vom Bodenbelag. Oft sind diese Schlafsofas zum Ausziehen mit Rollen am Auszieh-Element versehen, sodass keine Schrammen auf dem Boden zurückbleiben. Bei anderen Modellen muss man die Sitzfläche anheben, was mehr Kraft erfordert. Dennoch ist diese Methode sehr beliebt. Im Anschluss an das Vorziehen der Sitzfläche klappt man das Sitzelement normalerweise nach hinten und das Rückenpolster nach vorne.

Nach diesen Testkriterien werden Schlafsofa bei ExpertenTesten.de verglichenEs gibt auch Varianten, bei denen das Rückenpolster an seinem Platz bleibt und das Sitzpolster doppelt ausgeklappt wird. Dadurch liegt man recht tief, doch es gibt keine Probleme, in das Gästebett einzusteigen. Zudem bevorzugen viele Schläfer das Liegen mit dem Kopf in Wandrichtung, das sich bei dieser Ausziehfunktion von selbst empfiehlt.

Bei den aktuellen Testsiegern der Schlafsofas handelt es sich oft um Modelle mit Klappfunktion. Das ist besonders einfach, allerdings braucht man dafür hinter dem Sofa genug Platz. Es darf also nicht direkt mit dem Rücken zur Wand aufgestellt werden, sonst muss man es vor dem Umklappen ein gutes Stück abrücken.

Es gibt noch viele andere Umbausysteme bei den Schlafsofas aus dem Test 2023. Bei einigen Modellen werden Einzelteile angebaut, um die nötige Liegefläche zu erhalten. Dieser Aufwand lohnt sich, wenn man ein separates Gästezimmer hat, in dem das Sofa länger aufgebaut bleiben kann. Für den häufigen Umbau ist diese etwas umständliche Lösung weniger gut geeignet.

Auch das Querschläfersofa bietet sich für eine Person an, wenn man sich das Ausziehen erspart. Es ist eine Variante des Ausziehsofas. Mit dem Sitzauszug verwandelt es sich in ein Doppelgästebett für zwei Personen. Hier schläft man quer zur Wand in der normalen Sitzhöhe.

Ein Faltsofa hat ein ganz simples Aufbauprinzip. Die Matratze faltet sich beim Vorwärtsziehen der Sitzfläche auf und bildet eine Liegefläche, die sich in der normalen Sitzhöhe befindet. Es handelt sich also ebenfalls um eine Art Spezialmodell der Schlafsofas zum Ausziehen.

Beim Bett im Sofa handelt es sich um eine Konstruktion, bei der eine durchgängige Matratze verwendet wird. Diese Bauart sorgt für eine etwas bequemere Einstiegshöhe, zudem kann man das Laken auf der Matratze lassen. Damit eignet sich dieses System vor allem für den täglichen Einsatz.

Eine weniger häufige Variante ist das Drehsofa. Hier werden die Seitenlehnen nach vorne gestellt, sodass sie zum Fußelement werden. Gleichzeitig kippt man die Rückenlehne so weit zurück, bis eine Art Relaxliege entsteht. Dieses System eignet sich für eine einzelne Person.

Beste Hersteller aus einem Schlafsofa Test von ExpertenTesten.deBei dem Kippsofa handelt es sich um eine Couch, bei der man die Sitzfläche beim Umbau anhebt und sie gleichzeitig mit der Rückenlehne aufklappt. Für diesen Umbau in rechten Winkel zur Originaleinstellung braucht man je nach Mechanismus eventuell eine zweite Person.

Ein Zwei-Bett-System besteht aus einer Bettkonstruktion mit integriertem Zweitbett und gehört nur im erweiterten Sinne in die Kategorie der Schlafsofas. Oft findet man diese Multifunktionsbetten in Jugendzimmern. Das Zweitbett wird aus dem Bettkasten herausgezogen und steht stabil neben dem Hauptbett. Bei der Komfortvariante lässt sich seine Fläche auf die gleiche Ebene bringen wie das normale Bett. Tagsüber schiebt man das Ausziehbett wieder zurück, sodass es keinen Platz benötigt.

Für welches Umbausystem man sich bei einem Schlafsofa entscheidet, richtet sich nach dem Aufstellort, nach den Komfortwünschen und danach, wie oft man ein Gästebett braucht und wie schnell es aufgebaut werden soll. Wenn man die Schlaffunktion mindestens einmal in der Woche benötigt, sollte der Aufbau leicht von der Hand gehen. Im besten Fall kann man den Umbau ohne helfende Hände erledigen.

Bei den ausziehbaren und umklappbaren Schlafsofas aus dem Test 2023 ist das kein Problem. Einfach die Sitzfläche vorziehen und umklappen oder das Rückenelement nach hinten klappen, und fertig ist die Schlafstatt. Im Gegensatz dazu können andere Systeme etwas schwieriger zu verwandeln sein.

Sowohl das Ausziehsofa als auch die Klappcouch werden zumeist als Längsschläfer-Modelle angepriesen. Das heißt, dass der Kopf beim Liegen in Wandrichtung zeigt. Die Breite der Sitzfläche ist also für die Breite der Liegefläche maßgebend. Bei einem 1,40 m breiten Schlafsofa haben also zwei Personen ausreichend Platz, auch wenn die Liegefläche nicht so breit ist wie bei einem klassischen Doppelbett mit 1,80 m Breite.

Bei den Auszieh- und Klappsofas für Längsschläfer sind die Armlehnen nicht immer umzuklappen. Allerdings verwandelt sich die Rückenlehne der Klappsofas in einen Teil der Liegefläche. Bei den Ausziehsofas bleibt das Rückenelement hingegen oft in seiner ursprünglichen Position. Daher kann ein Ausziehsofa direkt an der Wand stehen, was beim Klappsofa nicht möglich ist.

Ob es sich um Schlafsofas mit Auszieh- oder Klappfunktion handelt: Die Modelle für Längsschläfer haben eine recht große Liegefläche und sind entsprechend bequem. Zudem lassen sie sich auf unkomplizierte Weise umbauen, sodass nur wenige Handgriffe nötig sind. Durch die Vergrößerung der Fläche muss man lediglich den Tisch, der normalerweise vor dem Sofa steht, woanders platzieren.

Bei den Auszieh- und Klappmodellen für Querschläfer funktioniert das Umbauen ähnlich einfach. Im Vergleich zu den Längsschläfer-Sofas brauchen die Querschläfer-Modelle jedoch meistens weniger Platz. Dafür ist die Liegefläche knapper bemessen, sodass sich diese Sofas teilweise nur für eine Person eignen. Es gibt aber auch große Formate, die eine Gesamtfläche von 1,60 x 2 m haben. Um die Gesamtbreite eines Querschläfer-Sofas zu berechnen, werden die seitlichen Armlehnen mit einkalkuliert.

Bei den Querschläfer-Schlafsofas kann ein Bettkasten verbaut sein. Zudem ist der Umbau ähnlich simpel wie bei den Längsschläfer-Ausführungen. Je nachdem, wie weit sich die Armlehnen herunterklappen lassen, kann es beim Schlafen etwas unbequem werden.

Die Schlafsofas zum Ausziehen oder Umklappen bieten also diverse Möglichkeiten. Welche Variante die bessere ist, hängt vom individuellen Fall ab. Entscheidend sind unter anderem die Position, die Nutzungsgewohnheiten, die Ansprüche an den Stauraum und die Bedienung.

Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - stabiles Massivholz
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – stabiles Massivholz

Wichtige Kriterien beim Kauf eines Schlafsofas

Um sich bei der großen Auswahl von Schlafsofas orientieren zu können, sollte man sich an den wichtigen Qualitätsmerkmalen der Möbelstücke orientieren sowie am eigenen Bedarf. Zunächst ist ein genaues Abmessen des zukünftigen Standorts nötig. Wo ist genug Platz für das Schlafsofa, wie viele Möbel muss man beim Ausziehen beiseite rücken und wie einfach lässt es sich umbauen?

Abhängig davon, ob das Schlafsofa aus dem Test im Wohnzimmer oder in einem separaten Gästezimmer stehen soll,Kauf eines Schlafsofas im Test und Vergleich sehen die Bedürfnisse sehr unterschiedlich aus. Auch die Nutzungshäufigkeit darf man nicht vernachlässigen, denn einige Schlafsofas sind nur für die gelegentliche Benutzung ausgelegt, während sich andere als Hauptbett qualifizieren.

Eine schöne Schlafcouch sollte einen Bezug mit angenehmer Haptik und auf die Wohnumgebung abgestimmtem Design haben. Bei dem Bezugstoff geht es auch um die Reinigungseigenschaften. Leder ist besonders widerstandsfähig und lässt sich ohne großen Aufwand pflegen. Doch auch die neuen Bezugstoffe punkten mit einer langlebigen Qualität und erweisen sich als recht pflegeleicht.

Ein enorm wichtiger Faktor bei den Schlafsofas ist ihre Polsterung. Die verschiedenen Matratzen bieten einerseits einen hohen Sitzkomfort und eignen sich andererseits als bequeme Liegeunterlage. Bei den günstigeren Sofas können eher Sitzkuhlen entstehen, daher werden zumeist die hochwertigeren Modelle mit fester Polsterung ausgewählt, die etwas mehr Geld kosten.

Auf die Polsterung soll hier noch einmal etwas detaillierter eingegangen werden. Die Schlafsofas mit Kaltschaumkern haben eine hohe Anpassungsfähigkeit und sorgen zudem für eine gute Wärmedämmung. Wenn man im Gästezimmer nicht so gründlich heizt, bietet sich daher eine isolierende Kaltschaummatratze an, die vor dem Frieren schützt. Im Gegensatz dazu sind die Schlafsofas mit Federkernpolsterung besser belüftet. So kommt man beim Schlafen nicht so schnell ins Schwitzen. Das ist vorteilhaft, wenn die Schlaffunktion relativ oft benutzt wird.

Unabhängig von der Polsterung und Bauart sollte man sein Schlafsofa nicht direkt nach dem Aufstehen wieder zusammenklappen. Es ist empfehlenswert, das Bett erst durchlüften zu lassen, damit die Feuchtigkeit verfliegt.

Die besten Ratgeber aus einem Schlafsofa TestEin anderes wichtiges Auswahlkriterium bei den Schlafsofas ist die Beschaffenheit des Obermaterials. Leder, Kunstleder oder Stoff, alle Varianten haben ihre Anhänger. Es gibt kuschelige Bezugstoffe, die für eine schöne Wärme sorgen, aber auch glatte, eher kühlende Bezüge. Glattes Leder oder Kunstleder ist einfach zu pflegen und zeichnet sich zudem durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus. Gleichzeitig wirkt vor allem Echtleder sehr edel. Wenn es sich um Echtleder handelt, sollte man es hin und wieder mit einem Lederspray behandeln, um die Imprägnierung aufzufrischen. So behält das Material seine Schutzfunktion gegen Feuchtigkeit und Schmutz.

Weiches, aufgerautes Leder ist deutlich empfindlicher und daher für Schlafsofas weniger geeignet. Bei den Schlafsofas mit Stoffbezug sind vor allem die Mikrofaser-Textilien gefragt. Hier überzeugt die Kombination aus weicher Oberfläche und pflegeleichten Eigenschaften. Bei der Reinigung braucht man meistens nur einen Staubsauger mit dem entsprechenden Polsteraufsatz. Falls Flecken entfernt werden müssen, greift man zu einem geeigneten Reinigungsmittel. Dieses sollte man erst nach einem Blick auf die Herstellerempfehlung kaufen und vorsichtig an einer unauffälligen Ecke des Sofas testen.

Die Frage nach dem Bezugsmaterial hat beim Schlafen ebenfalls eine gewisse Bedeutung, denn auch hier spürt man die kühlende Wirkung von Leder und die leichte Wärmefunktion von Stoff. Bei einem Bezug aus Mikrofaser kommt es möglicherweise zu einer geringen elektrischen Aufladung.

Die Festigkeit beim Schlafsofa spielt bei der Kaufentscheidung eine Hauptrolle. Beim Sitzen wünschen sich die meisten Menschen eine Mischung aus Nachgiebigkeit und stützender Festigkeit, sowohl auf der Sitzfläche als auch an der Rückenlehne. Beim Liegen geht es vorrangig um die ebene Form der Matratze. Durch die Bauart einiger Schlafsofas aus dem Test kann es passieren, dass die Fläche eine leichte Schräglage hat. Außerdem entstehen eventuell Querrillen oder störende Übergänge. Nicht zuletzt sollte man prüfen, ob sich die Zonen der Schlafstatt in ihrer Festigkeit unterscheiden. Das kann beim mehrstündigen Schlaf zu Rückenschmerzen führen.

Vor allem, wenn das Schlafsofa jede Nacht oder zumindest sehr oft benutzt wird, sollte man auf die detaillierten Wo kaufe ich einen Schlafsofa Testsieger von ExpertenTesten.de am besten?Komforteigenschaften achten. Einige Modelle sind speziell für die dauerhafte Nutzung als Bett entwickelt worden, doch andere eignen sich eher für den seltenen Gebrauch. Für die Einrichtung der eigenen Ferienwohnung und auch für häufige Übernachtungsgäste sollte man deshalb auf eine solide Qualität sowie auf einen erstklassigen Liegekomfort achten.

Manche Schlafsofas aus dem Vergleichstest bieten einen praktischen Mehrwert, denn sie haben Zusatzfunktionen wie variable Lehnen oder einen Bettkasten. Während die Flexibilität vorwiegend den Komfort begünstigt, überzeugt der Bettkasten durch sein Platzangebot.

Ein Schlafsofa mit einem solchen Kasten gilt als Stauraum-Talent und eignet sich daher ideal für ein kleines Apartment oder fürs Jugendzimmer. Die Bettsachen werden nach dem Auslüften einfach in dem Bettkasten verstaut und „verschwinden“ sozusagen. Das ist sehr hilfreich, wenn das Sofa jeden Abend zum Bett wird und sich morgens wieder in ein Sitzmöbel verwandelt. Wenn man ausreichend Aufbewahrungsmöglichkeiten in der Wohnung hat, kann man natürlich auf diesen Stauraum verzichten.

Nicht zuletzt ist die Bedienung der Schlafsofas ein wesentlicher Faktor bei der Kaufentscheidung. Wie einfach lässt sich das Sofa in eine Schlafstatt umwandeln? Schafft man das alleine? Wie viel Kraft muss man aufwenden? Welche Teile müssen verstellt oder hinzugefügt werden? Bei den Ausziehsofas wird das Sitzelement nach vorne gezogen und die Fläche umgeklappt. Ein Klappsofa wird durch das Verstellen der Rückenlehne verwandelt. Teilweise ist das Ausziehen jedoch etwas schwierig, vor allem, wenn man Kratzspuren auf dem Boden und an der Wand vermeiden möchte.

Ein schneller und bequemer Umbau, ein attraktives Design, der gute Liege- und Sitzkomfort, diese Aspekte stehen bei der Auswahl eines Schlafsofas auf der Prioritätenliste weit vorne.

Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - Gratis Lieferung & Probeschlafen
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – Gratis Lieferung & Probeschlafen

Kurzinformation zu führenden Herstellern

Wenn Sie sich für einen unserer Schlafsofa Vergleichssieger entschieden haben, dann möchten wir Ihnen auch die bekanntesten Hersteller näher vorstellen.

Selbstverständlich ist die Aufzählung nicht abschließend und kann sich regelmäßig ändern. Dennoch sind hier auch renommierte Markenhersteller aufgelistet, die schon viele Jahre erfolgreich auf dem Markt vertreten sind.

  • B-Famous
  • Lifestyle4living
  • Innovation
  • Bretz
  • Brühl und Sippold
  • Frommholz
  • Machalke Polsterwerkstätten
  • Rolf Benz
Bei B-Famous handelt es sich um einen deutschen Möbelhersteller, der erst 2011 gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich auf stilvolle und klassische Polstermöbel spezialisiert. Dabei legen die Designer großen Wert auf ein elegantes Wohnambiente und wissen, was gerade aktuell ist.

B-Famous entwickelt und produziert Wohnlandschaften, Sessel, Boxspringbetten und auch Schlafsofas in allen erdenklichen Stilrichtungen. Hier sind ebenso kubische Polstermöbel zu finden, wie Modelle mit gebogenen Chromstangen.

B-Famous Schlafsofas präsentieren sich in angesagten Farben, wie creme, schwarz, weiß und braun.

B-Famous bietet eine etwas höherpreisige Schlafsofa-Serie mit Federkern-Matratze an, aber auch eine günstigere Lösung mit einer Kaltschaum-Matratze. Die Oberflächenmaterialien aus strapazierfähigem Textil sind besonders pflegeleicht.

Der Auszugs- und Umbaumechanismus ist leicht zu bedienen und kann auch von einer Person bewerkstelligt werden. Insgesamt reichen die B-Famous Schlafsofas vom mittleren bis gehobenen Preissegment.

Die deutsche Lifestyle4living Möbelvertrieb GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Bad Segeberg ist vor ungefähr 25 Jahren als traditionelles Möbelfachgeschäft gestartet. Heute liegt der Schwerpunkt in erster Linie auf dem Online-Handel. Auf diese Weise konnten Lifestyle4living zu einem überregionalen Möbelanbieter heranwachsen.

Zum Produktportfolio gehören auch hochwertige Schlafsofas, die mit einem modernen Style überzeugen können. Hier finden Sie nicht nur die typischen Zweisitzer, sondern auch Mehrsitzer mit integrierter Schlaffunktion. Die eleganten Schlafsofas von Lifestyle4living präsentieren sich mit unterschiedlichen Bezügen und in vielen modischen Farben. Neben hochwertigen Textilien erfreuen sich die Modelle mit Kunstleder großer Beliebtheit.

Interessanterweise sind etliche Modelle auch gleich mit einem passenden Bettkasten versehen. Insgesamt liegen die Livestyle4living Schlafsofas im mittleren bis gehobenen Preissegment.

Die dänische Marke Innovation wurde in den 70er Jahren gegründet und gehört zu den internationalen Anbietern eleganter Wohnmöbel. In den letzten Jahren hat Innovation mit seinen Produkten schon etliche Designerpreise gewonnen. Dies spiegelt sich auch in den Möbeln wieder.

Hier treffen klare Linien auf hochwertige Materialien und verleihen dem Ganzen einen einmaligen Blickfang. Innovation hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Sofas mit Schlaffunktion spezialisiert.

Innovation Schlafsofas bestechen mit ihrer Einfachheit, ohne Schnörkel und Applikationen. Die Sofas lassen sich mit wenigen Handgriffen in eine gemütliche Schlaffunktion verwandeln. Die Matratzen sind mit erstklassigem Federkern ausgestattet.

Als Bezug dienen hochwertiges Kunstleder und Textilien sowie Kombinationen von beidem. Hier sind elegante Schlafsofas im angesagten Vintagelook mit genarbtem Leder ebenso zu finden, wie farbenfrohe Modelle. Insgesamt liegen die Innovation Schlafsofas im höheren Preissegment.

Mitten im rheinland-pfälzischen Gensingen befindet sich das Unternehmen Bretz Wohnträume GmbH, das bereits im Jahre 1895 gegründet wurde. Dieser Anbieter versteht es, Tradition und Moderne in Polstermöbeln unterschiedlichster Art zu kombinieren und dabei erlesene Qualität und kreative Designs ebenfalls gekonnt miteinander zu verbinden. Sicherlich sind Schlafsofas von diesem namhaften Anbieter ein wenig teurer, jedoch weiß der anspruchsvolle Kunde, dass Möbel aus dem Hause Bretz stets für Qualität und Langlebigkeit stehen.
Wer Wert auf Qualität und ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis legt, der ist mit Schlafsofas, Couches und Co. aus dem Hause Brühl und Sippold in jedem Fall gut beraten. Mit Sitz in Bad Steben ist dieser Traditionsanbieter bereits seit mehr als 70 Jahren am Markt und längst nicht mehr nur in Deutschland ein Begriff für Klasse und stilvolles Design. Selbst auf internationaler Ebene ist immer wieder von Brühl und Sippold die Rede, wenn Qualität und Wertigkeit mit Blick auf Couches und andere Möbelstücke gewünscht sind.
Schon seit vielen Jahren ist die Firma Frommholz Polstermöbel am Markt existent. Hier legt man noch Wert auf Robustheit und einen klassischen Stil, wobei es auch an Klasse, Stil und Eleganz nicht mangelt. So ist Frommholz seit jeher ein Synonym für Möbel bester Qualität – made in Germany.
Vor rund 30 Jahren wurde das Unternehmen Machalke ins Leben gerufen, wobei hier vor allem die Zusammenarbeit mit regional ansässigen Lieferanten erfolgt. Beste Handarbeit und die Anfertigung von Couches, Schlafsofas und vielen weiteren Möbelstücken – das ist charakteristisch für die fränkische Möbelmanufaktur, die ihren Unternehmenssitz im bayerischen Hochstadt hat.
Rolf Benz ist eine Luxusmarke mit Blick auf Möbel unterschiedlichster Art. Der Traditionsanbieter wurde im Jahre 1964 gegründet und überzeugt auch heute noch anspruchsvolle Verbraucher, die bereit sind, für erstklassiges Interieur auch mal ein bisschen mehr auszugeben. Es ist nicht nur möglich, die gewünschten Möbel in den entsprechenden Geschäftsräumlichkeiten dieses Anbieters zu kaufen, sondern auch direkt online oder im fast 4.000 qm großen Showroom.

 

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein Schlafsofa am besten?

Vielleicht haben Sie sich ja schon für einen unserer Schlafsofa Vergleichssieger entschieden und würden gerne wissen, wo Sie dieses Möbelstück am besten kaufen können. In aller Regel werden die meisten wohl ein Möbelfachgeschäft aufsuchen. Aber auch bei Kleinmöbelhändlern und natürlich im Internet können Sie ein Schlafsofa kaufen.

Der Einkauf eines Schlafsofas im Möbelgeschäft

Wenn es um Wohnmöbel geht, fahren die meisten in ein nahegelegenes Möbelkaufhaus. Hier gibt es zahlreiche Unterschiede. Neben den traditionellen Möbelhäusern renommierter Marken, gibt es immer mehr Möbeldiscounter, die vornehmlich Mitnahmemöbel anbieten.

Vicco Schlafsofa Sofa Couch Ulm Federkern Schlafcouch PU Leder schwarz GästebettDarüber hinaus haben sich aber auch zahlreiche Kleinmöbelhändler mit geringem Produktangebot etabliert, die in den Innenstädten wie Pilze aus dem Boden schießen.

In nahezu allen Fällen müssen Sie zunächst mit dem Auto diese Möbelhändler erreichen. Gerade in den Innenstädten kommt dann meist noch eine aufwändige Parkplatzsuche hinzu. Möbelhäuser bieten heute wesentlich mehr, als nur Möbel an.

Hier sind teilweise Abteilungen mit Haushaltswaren, Elektronikartikeln, Lampenabteilungen, eine großzügige Restauration und vieles mehr anzutreffen. Leider erhöht sich dadurch zwangsläufig der Besucher- und Kundenansturm.

Vor Ort müssen Sie dann feststellen, dass der von Ihnen gewünschte Vergleichssieger leider nicht vorhanden ist. Jedes Möbelhaus führt ihre eigenen Marken, so dass die Auswahl begrenzt ist.

Hier hilft es auch nichts, einen Verkäufer nach dem bevorzugten Wunschmodell zu befragen.

Wenn das Möbelhaus keinen Kooperationsvertrag mit einem Möbellieferanten geschlossen hat, können Sie dort auch nicht Ihr Wunsch-Schlafsofa bestellen.

Stattdessen werden die Verkäufer vielmehr versuchen, Ihnen ein anderes Schlafsofa zu empfehlen, auch wenn dieses nicht hundertprozentig Ihren Vorstellungen entspricht. Hinterher werden Sie sich zuhause mit Sicherheit ärgern.

Problematisch wird es, wenn Sie beabsichtigen, ein gekauftes und geliefertes Schlafsofa wieder zurückzugeben. In vielen Fällen ist dies nur in Ausnahmefällen möglich.

Schließlich kostet die Lieferung und die Abholung dem Möbelhaus viel Geld. Von daher wird man versuchen, einen solchen Wunsch von vornherein abzuwehren.

Vorteile des örtlichen Fachhandels

  • häufig angenehmes Kaufambiente,"MILA" SCHLAFSOFA WEISS BETTSOFA SCHLAFCOUCH SOFA BETTCOUCH LOUNGE COUCH
  • Sie können Ihr Schlafsofa in Augenschein nehmen,
  • Schlafsofas werden häufig als Mitnahmemöbel angeboten,
  • Sie erhalten eine Verkaufsberatung,
  • Ihre Möbel werden Ihnen nach Hause geliefert.
Nachteile des örtlichen Fachhandels
  • umständliche Anfahrtswege mit Parkplatzsuche,
  • geringere Auswahl,
  • Verkäufer versuchen, ein anderes Sofa anzubieten,
  • die Preise sind häufig teurer,
  • schwieriges Rückgabeverfahren.
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - Top Preis-Leistungs-Verhältnis; 10 Jahre Garantie
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – Top Preis-Leistungs-Verhältnis; 10 Jahre Garantie

Der Einkauf eines Schlafsofas im Internet

Weniger bekannt ist, dass Sie Ihr Schlafsofa bequem auch über das Internet bestellen können. Viele Online-Händler haben sich auf diesem Produkt Sparte eingestellt. Hier finden Sie auch unsere Schlafsofa Vergleichssieger.

Im Internet haben Sie Zugriff auf eine riesige Auswahl.

Besonders vorteilhaft ist, dass Sie ohne längere Anfahrtswege oder gar Parkplatzsuche von zuhause aus mit wenigen Klicks Ihre Auswahl treffen können. Der unter den Online-Händlern ein reger Preiskampf herrscht, können Sie hier zudem von sehr günstigen Preisen profitieren.

Viele Händler sind zertifiziert, so dass Ihr Bestellvorgang und auch die Bezahlung absolut sicher ist. Nur in Ausnahmefällen müssen Sie mit längeren Lieferzeiten rechnen. In der Regel können Ihnen diese Händler sogar innerhalb von 24 Stunden Ihr neues Schlafsofa zu senden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie bei Nichtgefallen ein Widerrufsrecht haben. Dies bedeutet, dass bei Nichtgefallen das Schlafsofa einfach wieder zurückgesandt werden kann. Sie erhalten dann Ihren Kaufpreis erstattet.

Vorteile des InterneteinkaufsBettsofa Cady Weiss 200x90 cm Schlaffunktion und Bettkasten Schlafsofa

  • Sie können auf eine riesige Auswahl an Schlafsofas zurückgreifen,
  • profitieren Sie von überaus günstigen Angeboten,
  • Sie bekommen Ihr Schlafsofa direkt nach Hause gesandt,
  • bei Nichtgefallen können Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Nachteile des Interneteinkaufs
  • Sie erhalten keine Verkaufsberatung durch einen Verkäufer,
  • Sie können Ihr Schlafsofa als Mitnahmemöbel nicht sofort mitnehmen.

Eine Beratung macht Sinn

Eine Online-Beratung ist von großem Vorteil. Im Unterschied zu einer persönlichen Beratung in einem Einzelhandelsgeschäft vor Ort profitieren Sie von etlichen zusätzlichen Aspekten, die Ihnen das „Online-Shopping“ der besonderen Art noch einfacher machen. Nicht nur, dass Sie sich die mitunter langen und zeitaufwändigen Anfahrten zu den Geschäftsräumen der Anbieter sparen können, sondern auch die Parkplatzsuche oder der Kontakt mit mitunter unfreundlichem oder inkompetentem Verkaufspersonal fällt weg.

Selbst mit Blick auf die preislichen Gegebenheiten sind Sie auf der sicheren Seite, denn häufig zeigt sich, dass der Kauf neuer Möbel bei namhaften Internet-Anbietern mit einer erheblichen Preisersparnis einhergeht. Überdies können Sie in vielen Fällen sogar Rabatt-Codes oder Online-Gutscheine nutzen, die es regulär nur im world wide web gibt. Grundsätzlich gibt es also viele gute Gründe, um die neue Schlafcouch bei einem der zahlreichen Online-Händler zu ordern. Wenn Sie vor dem Internet-Kauf Ihre Schlafcouch begutachten möchten, nutzen Sie einfach die Showrooms, mit denen immer mehr Traditionshäuser von sich reden machen.

Wissenswertes & Ratgeber

Mit unserem nachfolgenden Ratgeber möchten wir Ihnen noch zusätzliche Hinweise zum Thema Schlafsofa geben. Mit den hier gewonnen Informationen können Sie Ihre Kaufentscheidung vielleicht etwas einfacher treffen.

Die Geschichte der Schlafsofa

Ein Schlafsofa repräsentiert ein Möbelstück zum Ruhen und Sitzen. Bereits in der griechischen Antike gab es solche Möbel, die Kline genannt wurden. Im 6. bis 7. Jahrhundert v. Chr. spielten diese Möbel im Alltag eine bedeutende Rolle, zumal man hiermit Gäste und große Gesellschaften bewirten konnte. Sie wurden seinerzeit aus Elfenbein, Holz, Marmor und später aus Metall gefertigt.

Design Schlafsofa BARCLAYS anthrazit 200cm Bettkasten Gästebett FunktionErstmals wurden in Deutschland und England im 17. Jahrhundertsofas hergestellt und waren nur dem Adel vorbehalten.

Es handelt sich hierbei um sehr massive Holzmöbel, die später aufwändig verziert und mit edlen Polsterstoffen bezogen wurden.

Sehr bekannt sind die Sofas aus der Zeit des Rokoko. Schon damals wurden diese Möbel hierzulande als Sofa bezeichnet. Im Orient verwendete man hierfür die Bezeichnung Diwan.

Ab dem 17. Jahrhundert wurden Sofas im Alltag für das Liegen und Ausruhen verwendet. Das Chaiselongue diente hier den Frauen auch als Erholung nach einem Schwächeanfall. Sofas mit Sprungfedern wurden erstmals im 19. Jahrhundert entwickelt.

Schlafcouch Bettsofa Schlafsofa BONO mit Bettkasten grau/schwarz NEUSie wurden preiswerter und waren als Alltagsmöbel über all zu finden. Erstmals kamen hier auch die bis heute beliebten Sofa-Garnituren auf den Markt. Etliche Künstler und Designer entwarfen hier einmalige und unverwechselbare Einzelstücke.

Ein Vorläufer des Schlafsofas war das so genannte Ostfriesensofa. Bei diesem Modell konnten die seitlichen Armlehnen abgeklappt werden. In dieser Zeit entwickelten sich auch die bekannten Bauarten Chaiselongue, Ottomane und Récamière weiter.

Auch das Schlafsofa wurde mit einem einfachen Mechanismus ausgestattet und konnte somit als Schlafplatz genutzt werden.

Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - die 675 verwendeten Federn sind einzeln in Taschen verpackt und garantieren in Kombination mit der stabilen Nosag-Unterfederung maximalen Komfort
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – die 675 verwendeten Federn sind einzeln in Taschen verpackt und garantieren in Kombination mit der stabilen Nosag-Unterfederung maximalen Komfort

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Schlafsofa

Ab den sechziger Jahren erlebten die Polster-und Sofagarnituren ihren Höhepunkt. Sie präsentierten sich in zahlreichen Variationen und bestanden aus verschiedenen Materialienkombinationen.

Stylisches Design Schlafsofa ORLANDO grau-schwarz Strukturstoff Federkern mit BettkastenZunächst dominierten noch stabile Holzgestelle mit Stoffbezügen, wobei die Farben eher gedeckt waren. Funktionalität stand hier im Vordergrund. Die deutsche Bevölkerung setzte vornehmlich auf so genannte Rundecken mit einem separaten Sessel.

Schlafsofas änderten ihren Stil ab den siebziger Jahren. Nun wurden diese funktionalen Sofas mit Leder oder Kunststoff bezogen. Die gedeckten Farbtöne wichen großen Mustern und grellen Farben. Heute setzt man wieder auf den Minimalismus, der sich durch klare Formen und Farben auszeichnet.

Laut dem bekannten Statistik-Portal Statista wurden die Jahre 2010-2015 untersucht, um herauszufinden, wie viele Deutsche fertige Möbel oder zusammenbaubare Möbel gekauft haben. Während 2010 noch 19,88 % fertige Möbel eingekauft haben, ist die Zahl 2015 schon auf 16,41 % gesunken.

Zugenommen haben in all den Jahren die Möbel, die erst zusammengebaut werden müssen. Dies hat preisliche Hintergründe. Interessant ist, dass die meisten Hersteller von Schlafsofas, diese schon zum größten Teil aufgebaut liefern. Gegebenenfalls sind hier nur wenige Einzel-Komponenten zu finden, die Sie separat zusammensetzen müssen.

Pflege und ReinigungBettsofa Cady Weiss 200x90 cm Schlaffunktion und Bettkasten Schlafsofa

In unserem Schlafsofa Test möchten wir Ihnen auch erläutern, wie Sie Ihr neues Schlafsofa reinigen und pflegen können.

Unabhängig davon, ob Sie ein Sofa mit einem Leder- oder Stoff-Bezug besitzen, kann eine richtige Pflege die Haltbarkeit verlängern. Die Bezüge sollten Sie regelmäßig vom Staub befreien. Polsterbezüge lassen sich problemlos mit dem Staubsauger absaugen.

Echtes Leder oder Kunstleder können Sie mit einem feuchten Lappen ab und an abwischen. Danach sollten Sie unbedingt die Oberfläche mit einem trockenen Lappen trockenreiben. Selbst Stoffbezüge können mit einem Angriff feuchte zum Tuch ab gewischt werden.

Hierdurch erhöht sich die Elastizität der Fasern und ein elektrisches Aufladen von Kunststofffasern wird verringert. Die Scharniere des Umklapp-Mechanismus freuen sich ab und an auch über ein paar Tropfen Öl.

Der Preis für eine Schlafcouch

Würde ein herkömmliches Sofa über einen langen Zeitraum hinweg als Schlafcouch verwendet, so wäre das Risiko, dass Verschleißerscheinungen auf den Polstern oder den Standfüßen schon bald zu Beeinträchtigungen des Liegekomforts führen könnten. In jedem Fall ist der anspruchsvolle Kunde somit gut beraten, ein paar Euro mehr zu investieren, um bei der Anschaffung eines Schlafsofas von Anfang an von einem Maximum an Bequemlichkeit zu profitieren.

Günstige Schlafsofas schlagen mit rund 1.000 bis 1.500 Euro zu Buche, wohingegen der Kreativität der Hersteller mit Blick auf die preisliche Gestaltung so gut wie keine Grenzen gesetzt sind. Sie müssen sich ja nicht gerade für das teuerste Schlafsofa der Welt entscheiden, aber so ein Schlafsofa ist heute doch weit mehr, als nur eine funktionale Liegegelegenheit.

Trends im Bereich Schlafsofas

Sofa mit Récamière

Derzeit im Trend sind Sofas mit sogenannter Récamière, die nicht nur mehr Flexibilität gewährleisten sollen, sondern darüber hinaus auch einen höheren Schlafkomfort. Bei einer Récamière handelt es sich um einen Teil des Sofas, der entweder fest fixiert ist oder nach Belieben ausgeschoben werden kann. Eine weitere charakteristische Eigenschaft ist, dass die Récamière an sich maximal an einer Seite mit einer Rückenlehne bestückt ist. Gängige Modelle sind jedoch gänzlich ohne Rückenlehne versehen: diese ist lediglich am langen Hauptteil des Sofas vorhanden.

Schlafsofa mit eingebautem Bettkasten

Grundsätzlich punktet ein Schlafsofa dadurch, dass man es sowohl zum Entspannen und zum bequemen Sitzen verwenden kann, als auch zum Schlafen. So entscheiden sich viele Verbraucher für den Kauf einer Bettcouch, um Platz und auch Geld zu sparen, denn die Anschaffung eines Bettes wäre sodann nicht mehr zwingend erforderlich. Vor allem für kleinere Wohnungen bietet sich daher ein Schlafsofa an. Angesagt sind derzeit Bettcouches, die über einen im unteren Teil implementierten Bettkasten verfügen, sodass Decken, Kissen und Bettzeug bequem darin deponiert werden können. Wenn unerwartet Gäste kommen, sind Sie mit einem solch flexiblen und zugleich so funktionalen Möbelstück in jedem Fall optimal gerüstet.

Schlafsofa in Knallfarben

Es kommt nicht in erster Linie auf den funktionalen Charakter eines Bettsofas an. Vielmehr liegen derzeit vor allem Schlafsofas im Trend, die sich durch ein besonders ausgefallenes Design auszeichnen. Aktuell sind zum Beispiel Schlafsofas in grellem Pink, in knalligem Gelb oder in leuchtendem Grün heiß begehrt. Aber auch ein intensives Blau oder gar ein auffälliges Violett ist sehr gefragt beim Kauf einer neuen Bettcouch. Überdies erfreuen sich auch Bettcouches mit einer glänzenden oder lackierten Oberfläche. Ob matt oder glänzend, ob mit Glitzerelementen oder in Big Prints – hier sind der kreativen Fantasie der namhaften Hersteller so gut wie keine Limits gesetzt.

Federkerne erklärt

Bei einem Sofa, in dessen Innern rundlich geformte, federnde Drahtinlays vorhanden sind, die von speziell konzeptionierten Polsterungen ummantelt sind, spricht man von einem Federkernsofa. Hierbei handelt es sich um die klassische Ausführung von Möbeln, denn mittlerweile hat sich der Federkern an sich längst weiterentwickelt.

Aber nichtsdestotrotz punktet das Federkern-Sofa durch etliche Vorteile, wie zum Beispiel die gute Verteilung des Gewichts des Schlafenden, wobei überdies eine weiche Polsterung und somit ein hoher Liegekomfort gewährleistet ist. Die modernere Variante des Federkerns ist der Taschenfederkern, der sich dadurch auszeichnet, dass die einzelnen Federn in, wie der Name schon sagt, kleinen Taschen stecken, die ihrerseits eine zusätzliche Isolierung und einen noch höheren Bequemlichkeitsfaktor garantieren.

Wissenswert ist in dem Zusammenhang außerdem, dass Taschenfederkerne meist eine bessere Stabilität bieten, da oftmals mehrere Federn in einer Tasche deponiert sind. Auf diese Weise wird der Schlafunterlage ein zusätzlicher Halt geschenkt, von dem anspruchsvolle Verwender profitieren.

Wissenswertes über mögliche Negativaspekte

Trotz aller Vorzüge, die das Federkernsofa an sich durchaus zu bieten hat, sind auch Nachteile erwähnenswert. So fällt auf, dass die Liegefläche an sich zwar recht bequem ist, was unter anderem auch durch die optimale Gewichtsverteilung sichergestellt ist. Auf der anderen Seite jedoch fühlt sich die Oberfläche meist starr an, sodass empfindliche Personen, die ohnehin mit Rücken- oder Bandscheibenproblemen zu kämpfen haben, Verspannungen erleiden.

Darüber hinaus ist zu bedenken, dass es zu erheblichen qualitativen Beeinträchtigungen kommen kann, wenn sich im Laufe der Zeit durch Überbeanspruchung auch nur eine Feder löst. Denn im Zuge dessen verformen sich auch die umliegenden Federn, sodass in der Schlafunterlage Dellen oder Vertiefungen entstehen, die den Schlafkomfort durchaus verringern können. Nicht zu vergessen ist die Tatsache, dass die Federn, sofern es sich beim Schlafsofa um ein besonders günstiges Produkt handelt, im Laufe der Jahre rosten können, was außerdem zur Instabilität beiträgt.

Schlafsofa vs. Boxspringbett

Schlafsofa vs. Boxspringbett im Test und VergleichAktuellen Zahlen zufolge wächst die Beliebtheit von Boxspringbetten rasant. In der Tat punktet diese spezielle Bettvariante nicht nur durch ihr außergewöhnliches Design, das durch die mehrlagigen Matratzenvariationen einen besonders hohen Schlafkomfort verspricht. Je nach Modell ist ein Boxspringbett in den unterschiedlichsten Ausführungen und Abmessungen zu haben, wobei hier vor allem der Fokus auf breiten und hohen Modellen liegt.

Viele Verbraucher wissen diese hohen Abmessungen des Boxspringbettes zu schätzen, da es dadurch leichter wird, sich hinein zu legen und am Morgen wieder auszusteigen. Wenn man ein Boxspringbett jedoch mit den Vorzügen eines Schlafsofas vergleicht, gibt es eine Vielzahl an Faktoren, die hier von Relevanz sind. Ein Boxspringbett nimmt einen nicht unerheblichen Teil des Raumes ein, das durch die breite Beschaffenheit und die hohe Schlafunterlage begründet werden kann.

Und somit bietet es weit weniger Flexibilität, als bei einer Bettcouch der Fall. Eben dies ist einer der entscheidenden Pluspunkte, der die Schlafcouch so wertvoll macht. Man kann sie immer dann zu einem komfortablen Bett umfunktionieren, wenn es jeweils erforderlich ist. Sofern man auf dem Schlafsofa lediglich gemütlich sitzen möchte, punktet es durch die flexiblen und leicht zu handhabenden Eigenschaften.

Viele Faktoren sprechen für das Schlafsofa

Schlafsofa vs.Boxspringbett im Test und VergleichGanz nach Belieben kann ein Schlafsofa entweder ausgezogen oder nach hinten hin übergeklappt werden, oder Sie verwenden die Rückenlehne als zusätzliches Areal zum Liegen, Schlafen und Träumen. Am nächsten Morgen kann die Schlafcouch nach Bedarf wieder eingefahren oder zurückgeklappt werden, sodass im Raum wieder genügend Platz zur Verfügung steht.

Je nach Modell ist es dabei möglich, die Bettwäsche oder die Decke im Bettkasten zu verstauen. Mit Blick auf die qualitativen und die hygienischen Eigenschaften eines Boxspringbettes ist darüber hinaus zu beachten, dass der Feuchtigkeitsaustausch zwischen den meist sehr dicken, aufeinander liegende Matratzen nur in einem bedingten Rahmen gewährleistet ist.

Sicherlich können Vliese, die Sie zwischen den einzelnen Lagen ausbreiten, eingelegt werden, sodass sie von Zeit zu Zeit gereinigt werden können. Jedoch ist ein Schlafsofa nichtsdestotrotz erheblich leichter zu reinigen, als sein „großer Verwandter“.

FAQ

Die nachfolgenden FAQs haben wir für Sie zusammengestellt, um Ihre Kaufentscheidung ein wenig zu erleichtern.

❓ Kann ich ein Schlafsofa dauerhaft als Bett nutzen?

Bettsofa Cady Weiss 200x90 cm Schlaffunktion und Bettkasten SchlafsofaWenn Sie ein Schlafsofa für einen dauerhaften Schlafplatz suchen, dann sollten Sie in der etwas höherpreisigen Liga suchen. Sehr preiswerte Modelle sind meistens nur mit einer sehr dünnen Schaumstoffmatratze ausgestattet.

Zudem fehlt hier in aller Regel ein Lattenrost. Wenn Sie darauf längere Zeit liegen müssen, kann es durchaus zu Rückenproblemen kommen. Sie sollten daher lieber nach einem hochwertigen Schlafsofa mit Lattenrost und Federkernmatratze suchen.

Bei einem Längsschläfer spielen das Rückenteil und die Armlehnen keine große Rolle für den Liegekomfort. Selbstverständlich sollte die Liegefläche so bemessen sein, dass Sie sich darauf bequem ausstrecken können.

❓ Sind Schlafsofas überhaupt bequem?

Die meisten Schlafsofas bieten einen hervorragenden Sitzkomfort. Breite Armlehnen, eine gepolsterten Rückenlehne und optionale Kissen sorgen hier für den besten Komfort. Mit einer hochwertigen Federkernmatratze oder einer Kaltschaummatratze kann es zum Liegen sehr bequem sein.

❓ Was ist beim Aufklappmechanismus zu beachten?

Auf dem Markt werden die unterschiedlichsten Schlafsofas angeboten. Wie wir bereits zuvor dargelegt haben, gibt es hier verschiedene Mechanismen, denen Sie mit wenigen Handgriffen die Sitzfläche in eine Liegefläche verwandeln können.

Je hochwertiger ein solches Sofa verarbeitet ist, desto zuverlässiger funktionieren auch die verschiedenen Mechanismen.

Schließlich müssen diese strapazierfähig sein und eine lange Lebensdauer aufweisen.

Schlafcouch Bettsofa Schlafsofa BONO mit Bettkasten grau/schwarz NEUWährend Querschläfer die Liegefläche durch Umklappen der Armlehnen und des Rückenteils erreichen, muss bei Längsschläfern der untere Teil eines Schlafsofas nach vorne ausgezogen werden. Je nach Hersteller ist der Mechanismus mal einfacher, mal etwas komplizierter ausgeführt.

❓ Schlafsofas als Ersatz für eine Couch

In kleineren Wohnungen werden als Couch häufig Schlafsofas verwendet. Zu beachten ist lediglich, dass die typischen Schlafsofas nur zwei bis drei Personen Platz bieten. Dennoch können diese problemlos auch als Couch vor einem Wohnzimmertisch verwendet werden.

Soll jedoch das Sofa in die Schlaffunktion umgebaut werden, müssen Sie zunächst den Tisch und weitere Einrichtungsgegenstände beiseite räumen, um hierfür den nötigen Liegeplatz zu schaffen.

Eindrücke aus unserem Schlafsofas - Test

Nützliches Zubehör

Für unsere Schlafsofa Vergleich-Testsieger möchten wir Ihnen auch noch das eine oder andere nützliche Zubehör vorstellen.

  • Matratzenauflagen
  • Optionale Matratzen
  • Ersatzbezüge
  • Kissen
  • Nackenrollen
  • Decken
  • Bettwäsche
Wenn Sie ein Schlafsofa in eine Liegefläche umbauen, finden Sie dort bei hochwertigen Modellen ein Lattenrost und eine Federkernmatratze.

Eine zusätzliche Posterung erhalten Sie, wenn Sie zum Beispiel noch eine Matratzenauflage verwenden. Diese wird auf einfache Weise zwischen Lattenrost und Matratze gelegt. Der Vorteil daran ist, dass hierdurch die Unterseite der Matratze geschult wird.

Es gibt aber auch Auflagen, die direkt oben auf der Matratze aufgelegt und später vom Bettbezug abgedeckt werden. Hierdurch ergibt sich ebenfalls ein zusätzlicher Liegekomfort.

Wenn Sie sich für ein günstiges Schlafsofa entscheiden, mangelt es häufig am eigentlichen Schlafkomfort. Die verwendete Matratze ist in diesem Fall sehr dünn und kann daher nicht als rückenschonend bezeichnet werden.

In diesem Fall sollten Sie eine zusätzliche Kaltschaum- oder Federkernmatratze verwenden, die Sie einfach auf die vorhandene Sofamatratze legen. Beim Kauf sollten Sie unbedingt auf die Größe dieser Matratze achten.

Einige Hersteller von Schlafsofas bieten für ihre Modelle auch Ersatzbezüge an. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn Sie einen Bezug aufgrund sehr starker Verschmutzungen nicht weiter verwenden möchten.

In manchen Fällen kann dies auch aufgrund eines Farbwechsels eine Rolle spielen.

Ersatzbezüge werden gerne auch von Familien mit Kindern bevorzugt. Häufig kommt es hier zu Verschmutzungen oder Beschädigungen, so dass mit einem neuen Bezug das Schlafsofa wieder wie neu aussieht.

Etliche Schlafsofas sind von sich aus bereits mit attraktiven Kissen versehen. Sie sorgen für einen optimalen Sitzkomfort und bieten sich zum Relaxen förmlich an.

Es gibt aber auch minimalistische Modelle, die mit optionalen Kissen aufgewertet werden können. Hierbei müssen Sie sich nicht unbedingt an die teuren Herstellerkissen halten, sondern können farblich abgestimmte Kissen von Fremdanbietern nutzen.

Achten Sie dabei lediglich auf die Abmessungen, damit diese auch die passenden Rückenlehnenbreite einnehmen.

Im Vergleich zum Bett mag ein Schlafsofa für den einen oder anderen vielleicht zunächst etwas befremdlich sein. Eine Nackenrolle bietet Ihnen jedoch von Anfang an einen zusätzlichen Komfort, wenn Sie beim Schlafen bequem liegen möchten. Die neuen Nackenrollen sind flexibel, bedarfsgerecht formbar – und sie machen auch in optischer Hinsicht etwas her.
Wenn Bettwäsche vorhanden ist, die bei Bedarf – wenn spontan Gäste kommen – zum Einsatz kommen kann, dann ist eine angenehme Nachtruhe auf der Schlafcouch so gut wie garantiert.
Rolf Benz ist eine Luxusmarke mit Blick auf Möbel unterschiedlichster Art. Der Traditionsanbieter wurde im Jahre 1964 gegründet und überzeugt auch heute noch anspruchsvolle Verbraucher, die bereit sind, für erstklassiges Interieur auch mal ein bisschen mehr auszugeben. Es ist nicht nur möglich, die gewünschten Möbel in den entsprechenden Geschäftsräumlichkeiten dieses Anbieters zu kaufen, sondern auch direkt online oder im fast 4.000 qm großen Showroom.

Alternativen zum Schlafsofa

Viele stellen sich wahrscheinlich die Frage, ob es auch Alternativen zum Schlafsofa gibt. In diesem Fall haben wir nachfolgende Beispiele für Sie aufgeführt.

  • Das Gästebett
  • Das normale Bett
  • Die Hängematte
  • Die Luftmatratze
  • Reisebett
  • Klappcouch
  • Schlafsessel
Selbstverständlich gibt es als Alternative zu einem Schlafsofa noch das richtige Gästebett. Hierbei handelt es sich um eine kompakte und verkleinerte Ausgabe eines echten Schlafbettes.

Gästebetten können ebenfalls Platz sparend verstaut werden. Sie sind jedoch nicht geeignet, um daraus gleichzeitig auch ein Sitzmöbel zu kreieren.

Wenn Sie ein Schlafsofa dauerhaft als Liegefläche nutzen möchten, dann können wir Ihnen auch das normale Bett empfehlen. In aller Regel benötigt ein Bett jedoch wesentlich mehr Stellfläche.

Wenn Sie also ein eigenes Schlafzimmer besitzen, können Sie unter Umständen auf ein Schlafsofa verzichten.

Besonders platzsparend kann auch eine Hängematte sein. Sie benötigt jedoch zum Aufhängen zwei Haltepunkte, die nicht so ohne weiteres in der Wohnung zu finden sind.

Auf dem Markt sind aber auch passende Gestelle erhältliche, zwischen denen eine solche Matte aufgehängt werden kann.

Luftmatratzen oder aufblasbare Matratzen erfreuen sich als Gästebett großer Beliebtheit. Sie überzeugen mit einem angenehmen Liegekomfort und können bei Nichtbedarf platzsparend verstaut werden.

Von daher dürfen sie als Alternative zu einem Schlafsofa nicht unerwähnt bleiben.

Sie lassen sich leicht auf- und abbauen, sie können relativ leicht von A nach B transportiert werden, und sie bieten einen durchaus guten Komfort beim Liegen und Schlafen: Reisebetten sind für ihre bemerkenswerte Flexibilität bekannt, und sie zeichnen sich nicht zuletzt auch dadurch aus, dass sie immer dann „schnell mal“ aufgebaut werden können, wenn sie gerade benötigt werden.
Klappcouches erfreuen sich nach wie vor einer großen Beliebtheit. Schon in den 1960ern und 1970ern waren sie in vielen Haushalten vorhanden und boten bei Bedarf einen recht hohen Komfort für Gäste oder für die im Haushalt lebenden Personen. Sicherlich weisen Klappcouches mit Blick auf Komfort und Bewegungsfreiraum nicht die Wertigkeit auf, wie man sie von einem Bett oder einem Schlafsofa kennt. Allerdings ist eine Klappcouch sehr leicht aufstellbar, sie punktet durch eine durchaus angenehme Unterlage, sodass ein komfortabler Schlaf gewährleistet werden kann.
Im Gegensatz zur Schlafcouch bietet auch ein Schlafsessel einen sehr guten Komfort, sodass ein solches Möbelstück eine adäquate Alternative zur Couch darstellt. In seiner Form und Größe unterscheidet es sich zwar erheblich vom Schlafsofa, aber das meist ausziehbare Fußteil ermöglicht es dem Nutzer, sich bequem und entspannt der Länge nach hinzulegen. Wenn man sich darüber hinaus mit einer Decke zudeckt und das eine oder andere Kissen hinzu nimmt, steht einer angenehmen Nacht so gut wie nichts im Wege.
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test - Sie können zwischen Holz- und Metallfüssen wählen, die beide im Lieferumfang enthalten sind
Bruno Schlafsofa 2-Sitzer im Test – Sie können zwischen Holz- und Metallfüssen wählen, die beide im Lieferumfang enthalten sind

Weiterführende Links und Quellen

Schlafsofa Stoff dunkelgrau Sofa 3-Sitzer mit Schlaffunktion

Interessant sind auch die nachfolgenden Quellen und Links. Hier erfahren Sie noch weitere nützliche Hintergrundinformationen über Schlafsofas, die wir für Sie zusammengetragen haben.

Grundlegende Informationen zu Sofas und auch Schlafsofas

Die Vorzüge eines Schlafsofas

Sämtliche Klappmechanismen von Schlafsofas finden Sie auf der Webseite von

http://www.ratgeber-frankfurt.de/schlafsofas-frankfurt.html

http://www.fashionforhome.de/inspiration/tipps-und-tricks/perfektes-sofa

http://www.schoener-wohnen.de/moebel/30056-rtkl-das-ledersofa

http://www.gutefrage.net/frage/ist-ein-federkern-sofa-besser-als-eins-ohne-federkern

FAQ

Welche sind die besten Schlafsofas aus unserem Vergleich?

Platz 1 - sehr gut: b-famous Houston - ab 469,00 Euro Platz 2 - gut: b-famous Schlafsofa Ulm - ab 349,00 Euro Platz 3 - gut: mb-moebel Scarlett - ab 549,00 Euro Platz 4 - gut: Sofnet Bird - ab 299,00 Euro Platz 5 - gut: Mirjan24 Weronika - ab 309,00 Euro Platz 6 - gut: Traumnacht Schlafsofa - ab 299,90 Euro Platz 7 - gut: Homcom Schlafsofa - ab 259,90 Euro Platz 8 - befriedigend: Easysitz Schlafsofa - ab 159,90 Euro Platz 9 - befriedigend: Intex Pull-Out-Sofa 0774107 - ab 37,99 Euro

Welche Hersteller sind im Produktvergleich enthalten?

Acht verschiedene Hersteller sind im Produktvergleich vorhanden, dazu gehören Modelle von b-famous, mb-moebel, Sofnet, Mirjan24, Traumnacht, Homcom, Easysitz oder Intex.

Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?

Das günstigste Schlafsofa kostet derzeit 37,99 Euro und das teuerste Modell gibt es für 549,00 Euro. Durchschnittlich kosten die Schlafsofas im Schlafsofa-Vergleich vorgestellten Produkte ca. 303,63 Euro.

Welches Schlafsofa wird von den Kunden am besten bewertet?

Die Kunden haben das Intex Pull-Out-Sofa 0774107 von am besten bewertet. Sie nutzten die Möglichkeit 285 Mal. Durchschnittlich bekam das b-famous Houston 4,1 Sterne.

Wie viele mit “SEHR GUT” bewertete Schlafsofas gibt es?

Ein Schlafsofa wurde mit "Sehr gut" ausgezeichnet, das b-famous Houston.

Für wen ist ein Bettsofa geeignet?

Ein Bettsofa als was das Schlafsofa auch bezeichnet wird ist eine Kombination aus Bett und Sofa. Ideal ist es für Personen, die in der Wohnung nur einen geringen Platz zur Verfügung haben.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar