TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Bettdecken im Test auf ExpertenTesten.de
17 Getestete Produkte
69 Investierte Stunden
1 Ausgewertete Studien
506 Analysierte Rezensionen

Bettdecke Test 2023 • Die 17 besten Bettdecken im Vergleich

Die Bettdecke sorgt für eine wohlige Wärme und somit für besten Schlaf. Für unsere Bestenliste hat unser Team verschiedene Tests, Vergleiche und Kundenmeinungen im Internet begutachtet, um Bewertungen zu Jahreszeit, Füllung, Trocknereignung und vieles mehr in einer Vergleichstabelle aufzeigen zu können.

Laura Glaser Autorin
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

Bettdecke Bestenliste  2023 - Die besten Bettdecken im Test & Vergleich

Bettdecke Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist eine Bettdecke?

Bett Elexa Schwarz 140 x 200 cm Matratze und Topper Federkern BoxspringbettDie Bettdecke, ob Winterdecke oder Sommerdecke, gilt heute mehr denn je als unverzichtbarer Bestandteil der Bettware. Schon vor Jahrtausenden nutzten Menschen Decken, um sich während des Schlafens am besten vor Kälte schützen zu können. Die damaligen Decken sind mit den Qualitäten und Vorteilen der Modelle von heute kaum mehr zu vergleichen.

Ein Bettdecken Test, eine Untersuchung und Auswertung zeigen, dass die Ausführungen angefangen von der Füllung bis zur Steppung der Decke kaum umfassender sein könnten. Dabei wird die Decke heute in verschiedenen Standardgrößen angeboten. Lange Zeit musste die Decke von Hand aufwendig genäht werden. Mit der industriellen Produktion kam es hier zu einem Umbruch, der zugleich zu mehr Vielfalt beigetragen hat. Darüber hinaus hat die industrielle Produktion aber auch die Weichen für eine Vereinheitlichung der Maße gelegt. Die Bettdecke wird heute in unterschiedlichen Standardgrößen angeboten.

Die Babygröße misst 80 x 80 cm. Dagegen hat bereits die Kleinkindergröße ein Maß von 100 x 135 cm. Als Standardgröße der Bettdecke gilt in Deutschland mittlerweile 135 x 200 cm. Als Überlänge werden 135 x 220 cm große Bettdecken bezeichnet. Grundlegend haben sich auch Überbreiten durchgesetzt. In diesem Fall ist die Bettdecke 155 x 200 cm groß.

Ein Stehschreibtisch ist eine ergonomische Schreibtischlösung, die es ermöglicht, zwischen einer sitzenden und einer stehenden Arbeitsposition zu wechseln, was dazu beiträgt, die Belastung des Rückens und des gesamten Körpers während des Arbeitstages zu reduzieren.

 

Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test - organische, schadstoffarme und ökologische ausgerichtete Produktgestaltung
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test – organische, schadstoffarme und ökologische ausgerichtete Produktgestaltung

Ab einer Körpergröße von 180 cm wird in diversen Tests überwiegend die Komfortgröße bei den Bettdecken empfohlen. Bei der Komfortgröße messen die Bettdecken 155 x 220 cm. Zu Exoten haben sich in den vergangenen Jahren die Doppelbettgrößen entwickelt. In diesem Fall ist die Bettdecke 240 x 220 cm groß. Decken werden sehr oft gemeinsam mit Kissen angeboten. Machen Sie selbst einen Test mit Bettdecken Test mit Inspizierung, Probe und Vergleich, welche Größe der Winterdecke oder Sommerdecke für Ihre Betten sich als günstig und am besten erweist.

"Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Deshalb werden unsere Bettwaren in Deutschland hergerstellt und in sorgfältiger Handarbeit gefertigt. Somit ist jedes einzelne Teil ein Unikat."
Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen

BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen

über unseren Experten
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test - verwendet japanisches Arc-Chill Cool-Technologie (Q-Max Kühlbewertung mehr als 0,45)
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test – verwendet japanisches Arc-Chill Cool-Technologie (Q-Max Kühlbewertung mehr als 0,45)

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Bettdecken

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert eine Bettdecke?

Die Bettdecke darf im eigenen Bett nicht fehlen. Während des Schlafens kommt der Körper zur Ruhe. Durch die Decke wird verhindert, dass Sie während des Schlafens frieren. Hierfür hält die Decke angenehm warm und verhindert, dass zu viel Körperwärme an die Umgebung verlorengeht.

bettdecke-kamelhaar-sommer-deckeAngeboten wird die Bettdecke mit verschiedenen Füllungen und Steppungen, wie diverse Test zeigen. Jede Bettdecke besteht aus zwei wesentlichen Komponenten. Hierbei handelt es sich um das funktionale Obermaterial. Es ist meist atmungsaktiv, pflegeleicht und fühlt sich angenehm an. Im Innenbereich besitzen die Bettdecken immer eine Füllung.

Bei dieser kann es sich um Daunen oder Wolle als Naturmaterialien oder um Synthetik handeln. Bettdecken werden in verschiedenen Stärken angeboten. Die Stärke gibt Aufschluss über die Wärmeeigenschaften, wie in diversen Tests ersichtlich ist. So bieten sich besonders dicke Decken vor allem für den Winter an, während im Sommer dünne Decken ideal sind.

Im Grunde kann die Bettdecke mit einer Klimaanlage für das Bett verglichen werden. Tests zeigen, dass sie angenehm warm hält und zugleich aber auch dafür sorgt, dass Feuchtigkeit optimal abgeführt werden kann. Favorit sind aufgrund der ausgezeichneten Wärmeeigenschaften Daunendecken, wobei es auch hier, wie es viele Tests und Bettdecken Tests untermauern, deutliche Qualitätsunterschiede gibt.

Die Daunendecken werden als Kassettendecken angeboten, die mit Gänsedaunen gefüllt sind. Durch die Füllung kann der während der Nacht entstehende Schweiß hervorragend nach außen transportiert werden. Gute Bettdecken, laut diverser Tests, sind dazu in der Lage, den Schweiß kurz zwischen zu speichern. Diese Funktion macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn Sie stark schwitzen. Darüber hinaus sind sie so gestaltet, dass sie für den Eigenbedarf ausreichend Wärme einschließen.

Lesetipp: Unser Sommerbettdecke Test könnte Sie auch interessieren.

Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test - mit dieser Sommerdecke werden Sie die ganze Nacht kühl, bequem und frei von Schweiß sein
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test – mit dieser Sommerdecke werden Sie die ganze Nacht kühl, bequem und frei von Schweiß sein

Bettdecke: Auswertung der Kundenbewertungen

Bei der Auswertung der Bewertungen zu den am häufigsten rezensierten Bettdecken auf Amazon ist uns aufgefallen, dass verschiedene Materialien beliebt sind und auch unterschiedliche Preisklassen. Während viele Modelle nur um die 30 Euro kosten, sind viele auch bereit, über 100 Euro für eine Bettdecke auszugeben. Sehr wichtig scheint vielen das Öko-Tex Siegel zu sein. Auch sind viele beliebte Decken „Made in Germany“. Zu unserem Bettdecke Test haben wir hier kurz zusammengefasst, was die Käufer zu den beliebtesten Bettdecken berichten:

Bettdecke TestBettdecke Aqua-textil Soft Touch (1.405 Bewertungen, 4,4 Sterne): Es handelt sich hier um eine 4 Jahreszeiten Decke. Zwei Decken sind mit Druckknöpfen zusammen geknöpft, sodass man für den Sommer nur eine Decke nutzen kann und für den Winter beide, dies finden viele Käufer sehr praktisch. Es gibt zudem ein Öko-Tex Siegel und die Bettdecke soll auch beim Auspacken gar nicht nach Chemie riechen. Die Bettdecke Aqua-textil ist zudem waschbar und sehr günstig. 1.250 zufriedenen Käufern stehen 155 unzufriedene gegenüber. Diese sind von der Qualität enttäuscht, weil beispielsweise Druckknöpfe abgefallen sind oder die Decke lauter Fäden ziehen würde.

Bettdecke Irisette Micro Thermo Steppbett (838 Bewertungen, 4,7 Sterne): Es gibt die Bettdecke Irisette in verschiedenen Größen und als Winter- und Sommerdecke in Duo oder einfach. Sowohl für Kunden, die leicht schwitzen, als auch für die, denen es eher fröstelt und die es gern „kuschelig warm“ unter der Decke haben möchten, scheinen sich hiermit wohlzufühlen. Die Bettdecke ist in Deutschland hergestellt und verfügt über ein Öko-Tex Standard Siegel. Während viele die günstige Decke auch einer Daunendecke vorziehen würden, schreibt ein Käufer, sie würde doch nicht an die Produkteigenschaften der echten Daune herankommen und er würde doch lieber mehr Geld ausgeben.

Bettdecke Traumnacht 3-Star (450 Bewertungen, 4,7 Sterne): Schon für unter 20 Euro gibt es diese Mikrofaser Decke als Sommer- oder Ganzjahresdecke in duo oder mono. Die meisten Käufer fühlen sich sehr wohl damit. Sie würde nicht knistern und nicht klumpen und sei angenehm weich. Sie passe auch in die Waschmaschine, ist laut dem Hersteller-Etikett allerdings nicht Trockner-geeignet, was manche nicht gut finden.

Bettdecke Böhmerwald Natur Wildseidendecke (404 Bewertungen, 4,4 Sterne): Diese Bettdecke ist etwas teurer, dafür aber aus 100% Wildseide, hergestellt in Deutschland und mit Öko-Tex Siegel. Sehr viele verwenden sie als Sommerbettdecke, doch auch im Winter bei Temperaturen von 2 bis 8 Grad Celsius soll sie sehr angenehm sein. Bei den rund 50 negativen Bewertungen empfinden sie einige als nicht weich genug oder meinen, dass sie nach dem Waschen nicht mehr so weich, sondern etwas „starr“ sei.

Bettdecke Moebelfrank Ballonbett 100 % deutsche Gänsefedern (80 Bewertungen, 4,3 Sterne): Bei diesem Federbett werden viele Käufer nostalgisch. Endlich wieder „wie bei Oma“ schlafen, man fühle sich gleich an seine Kindheit erinnert. Die Decke soll mit weißen deutschen Gänsefedern der Klasse 1 befüllt sein und garantiert nicht aus Lebendrupf, es gibt dafür allerdings kein Siegel. Negativ empfinden manche den Geruch. Wobei die meisten meinen, nach einem kurzen Auslüften sei der Geruch verflogen, meinen andere er ginge nicht weg.

Bettdecke Revital Daunendecke (68 Bewertungen, 4,7 Sterne): Es gibt diese Daunendecke in 5 verschiedenen Wärmeklassen und die Daunen sollen aus Kanada stammen und garantiert nicht aus Lebendrupf. Ein Siegel gibt es aber nicht dafür. Es gibt ein Öko-Tex Siegel, dass keine Schadstoffe enthalten sind. Hergestellt ist sie in Deutschland. Für eine Daunendecke ist sie noch relativ günstig und die meisten Käufer empfinden die Decke als schön kuschelig warm und qualitativ hochwertig. Es gibt 5 negative Bewertungen, bei denen die Käufer die Daunen als nicht so hochwertig empfinden, wie sie erwartet hätten.

"Wir raten dazu beim Kauf einer neuen Decke auf das OEKO-TEX® Zertifikat zu achten, um den sinnvollen Einsatz von ökologischen Materialien zu gewährleisten. Bruno wurde vom OEKO-TEX-Institut mit dem OEKO-TEX® Standard 100 Zertifikat bestätigt, welche die Unbedenklichkeit verspricht."
Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen

BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen

über unseren Experten
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test - atmungsaktiver & hautfreundlicher Stoff
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test – atmungsaktiver & hautfreundlicher Stoff

Vorteile und Anwendungsbereiche

Decken sorgen für ein angenehmes Schlafklima. Das ist allerdings nur möglich, wenn sie eine gute Qualität besitzen, wie diverse Tests ergeben haben. Die Decken halten angenehm warm und erteilen dem Frieren in der Nacht eine Absage. Für die Körperwärme, die während der Nacht abgegeben wird, sind sie quasi ein wichtiger Zwischenspeicher, der die Wärme konstant und auf dem gleichen Niveau abgibt, sodass Sie auch in kalten Nächten nicht frieren.

Bettdecken sorgen als individuelle „Klimaanlage“ für das Bett aber auch dafür, dass Feuchtigkeit abgegeben werden kann. Während des Schlafens entsteht durch den Schweiß grundlegend Feuchtigkeit, die sich, wenn sie nicht entweichen könnte, für eine unangenehme Schlafumgebung sorgen würde. Gute Decken sorgen für ein ausgezeichnetes Feuchtigkeitsmanagement.

Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test - Allergiker geeignet
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test – Allergiker geeignet
Bis heute gibt es für den Hausgebrauch kaum Alternativen. Die einzelne Alternative wäre ein Schlafsack. Dieser würde allerdings niemals so viel Bewegungsfreiraum bieten wie eine Decke. Die Bettdecke besticht durch die kinderleichte Handhabung, ist dank hochwertiger Materialien einfach zu reinigen und überzeugt durch seine Pflegeleichtigkeit.

badenia-bettcomfort-03691050149-steppbett-irisette-kamel-duo-155-x-220-cm-weiss-2Während dicke Daunen-Bettdecken insbesondere für den Winter ideal sind, bieten sich leichte Bettdecken mit einer Synthetik-Füllung vor allem für den Sommer an. Sie sind leicht und sorgen im Sommer für eine angenehme Schlafatmosphäre.

Dank der zahlreichen Größenangebote sind Bettdecken nicht mehr nur für Erwachsene die richtige Lösung. Schon für die Kleinsten stehen mit 80 x 80 cm die passenden Baby-Bettdecken bereit. Für Kleinkinder fallen die Decken bereits ein wenig größer aus. Darüber hinaus bieten sich Bettdecken sowohl für Einzel- und Doppelbetten als auch für Gästebetten und das Schlafsofa an.

Mit einem Höffner Gutschein kann man manche Modelle auch preiswerter besorgen. Decken sind flexibel, passen sich dem Körper im Schlaf optimal an und sorgen für ein hervorragendes Schlafklima. Entsprechend beliebt sind die angenehm weichen Decken. Vergleichen Sie am besten selbst in einem eigenen Test, Versuch und einem Bettdecke Test, welche Decke sich am günstigsten für Sie erweist.

Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test - natürliches Kühlgefühl
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test – natürliches Kühlgefühl

Welche Arten von Bettdecken gibt es?

Das Angebot an Decken ist in den vergangenen Jahren sprunghaft gewachsen. Längst unterscheiden sich die Decken nicht mehr nur durch die Größen voneinander. Zu einem wichtigen Unterscheidungskriterium im Test und  Bettdecken Test entwickelte sich die Füllung. Anhand der Füllung können Bettdecken in Modelle aus Naturfasern und Synthetik unterschieden werden. Machen Sie den Test, welche Decke die beste Übereinstimmung mit Ihren Wünschen aufweist. Finden Sie mit Hilfe einer Gegenüberstellung und einem Vergleich der Testergebnisse Ihrer persönlichen Studie und Tests schon bald Ihren Vergleichssieger.

badenia-bettcomfort-03691050149-steppbett-irisette-kamel-duo-155-x-220-cm-weissSynthetik Bettdecken überzeugen vor allem durch den Preis, laut Tests. So sind sie deutlich günstiger als Modelle mit Füllungen aus Naturmaterialien. Sie bieten außerdem einen weiteren entscheidenden Vorteil. Sie sind waschbar und erweisen sich damit als besonders pflegeleicht im Alltag wie Tests zeigen.

Dagegen gelten Naturmaterialien als echte Klimaexperten. Daunen sind beispielsweise angenehm leicht und halten als Füllung in einer Bettdecke angenehm warm. Durch ihre Beschaffenheit sind sie, laut Tests, dazu in der Lage entstehenden Schweiß für einen kurzen Moment zu speichern und dann Stück für Stück abzugeben, sodass ein besonders angenehmes Klima entsteht.

Gerade die Feuchtigkeitsabgabe ist bei einer Bettdecke besonders wichtig. Pro Nacht verliert der menschliche Körper rund einen Viertelliter Flüssigkeit. Rund 80 Prozent dieser Feuchtigkeit werden von der Bettdecke aufgenommen. Würde diese die Feuchtigkeit nicht mehr abgeben, wäre sie irgendwann nass.
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test - Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (KbA)
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test – Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (KbA)

Bei den Daunendecken ist eine Differenzierung anhand der verwendeten Daunen möglich. Die klassische Bettdecke besitzt Gänsedaunen. Gänsedaunen sind im Vergleich zu den Entendaunen um einiges anschmiegsamer und schaffen damit während des Schlafens einen höheren Komfort. Daneben gibt es noch eine Luxusfüllung, die sich jedoch am Preis deutlich bemerkbar macht. Hierbei handelt es sich um die Eiderdaunen. Die Eider ist eine in Skandinavien heimische Meerente.

"Auch Hausstauballergiker kommen bei Bruno auf ihre Kosten. Mit NOMITE gekennzeichnete Bettwaren sind garantiert Milbenfrei."
Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen

BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen

über unseren Experten

PREMIUM DE LUXE – Daunendecke – EXTRA WARM – 155x220cm – 100% Gänseflaum – 1.060 gr. – Deutsches Qualitätsprodukt – 975.55.003Von einer Daunenbettdecke darf grundlegend nur dann die Rede sein, wenn sie wenigstens 60 Prozent Daunen enthält. In den letzten Jahren haben sich im Handel Daunendecken mit sogenannten Federbeimischungen durchgesetzt. Sie bestehen demnach zu einem Großteil aus Daunen, wobei Federn für die Abrundung der Füllung eingesetzt werden. Wie hoch der Daunenanteil ist, ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Im starken Konkurrenzkampf haben sich in den vergangenen Jahren jedoch Daunenanteile von 80 bis 90 Prozent durchgesetzt.

Um eine Alternative zu den Daunendecken bieten zu können, hat sich die Industrie in den vergangenen Jahren kontinuierlich auf Weiterentwicklungen und Innovationen konzentriert. Auf diesem Weg ist es gelungen, Synthetikfasern zu entwickeln, die fast alle Eigenschaften einer Daunendecke bieten. Bei den Synthetikfasern handelt es sich um besonders hochwertige Funktionsfasern. In Sachen Funktionalität können sich die Synthetik-Bettdecken ohne Zweifel sehen lassen. Darüber hinaus sind sie oft um einiges leichter als die klassische Daunendecke. Allerdings muss hier betont werden, dass es deutliche Unterschiede zwischen den Synthetikfasern gibt.

Kamelhaardecke Kuscheldecke aus ökol. Kamelhaar ca. 135x200 cm KamelwolleSuchen Hausstauballergiker eine Bettdecke, bieten sich vor allem die Synthetik-Bettdecken an. Da sie sich waschen lassen und einige Modelle sogar in der Kochwäsche landen dürfen, punkten sie durch optimale Hygieneeigenschaften.

Neben den genannten Modellen gibt es Bettdecken mit Naturhaaren und Schafschurwolle. Schafschurwolle gilt in der Tat als gute Alternative zu Daunen. Diese Decke kann die Feuchtigkeit hervorragend aufnehmen und sie anschließend auch wieder problemlos abgeben. In guten Bettdecken finden überwiegend hochwertige Naturhaare Anwendung, die natürlich auch ein wenig kostspieliger sind. Eine sehr hochwertige Bettdecke ist die Decke mit Kamelhaar.

Kamelhaarbettdecken haben laut Tests und Kontrollen eine temperaturausgleichende Wirkung. Auch die feine Wolle, die aus dem Unterfell von der Kaschmirziege, gewonnen wird, ist heute ausgesprochen beliebt und wird für Naturhaar Bettdecken verwendet.

Die Naturhaarbettdecken gehen jedoch, laut Tests, mit einem entscheidenden Nachteil einher. Sie lassen sich nicht in der Waschmaschine waschen. Wenn Sie eine solche Bettdecke reinigen möchten, sollten Sie am besten die nächste Reinigung aufsuchen.

Decken lassen sich außerdem durch ihr Gewicht differenzieren. Besonders wohl fühlen sich die meisten Menschen mit einer angenehm leichten Bettdecke, die quasi nur wie ein Tuch auf dem Körper liegt. Umso schwerer die Decke ist, desto unwohler fühlen sich die meisten Menschen, wie in Tests festgestellt werden konnte. Verantwortlich dafür ist der Druck, der von schweren Decken ausgeht. Es gibt auf dem Markt zudem sogenannte Einziehdecken. Hierbei handelt es sich um Decken, die eine wärmeisolierende Luftschicht besitzen. Durch diese Luftschicht werden die einzelnen Lagen voneinander getrennt.

bettdecke-kamelhaar-ganzjahres-decke-steppbett-kamelhaardecke-karelDecken werden außerdem nach den Jahreszeiten unterschieden, für die sie angeboten werden. So gibt es Sommerbettdecken, Sommerhalbjahrdecken, Winterhalbjahrdecken, Winterbettdecken und WinterPlus Decken. Letztere sind besonders warm.

Sommerbettdecken punkteten in einem Test, Testlauf und Bettdecken Test durch ihre angenehm leichte Beschaffenheit. Die Sommerbettdecken bieten eine sehr gute Feuchtigkeitsregulierung. Hochwertige Modelle werden mit einer Daunenfüllung angeboten, wobei der Anteil der Gänsedaunen bei 90 bis 100 Prozent liegt. Durch ihr ausgezeichnetes Feuchtigkeitsmanagement eignen sie sich besonders für den Sommer.

Neben der klassischen Sommerbettdecke gibt es die Bettdecke für das Sommerhalbjahr. Hierbei handelt es sich um eine klassische Übergangsbettdecke. Sie eignet sich bestens für Menschen, die zügig während des Schlafens frieren oder bei denen das Schlafzimmer beheizt wird.

Vorteil der Sommerhalbjahr Bettdecke ist, dass sie das ganze Jahr über verwendet werden kann. Sie kann sowohl im Frühling als auch im Herbst verwendet werden, bietet sich aber auch für einen nicht allzu warmen Sommer an.

Zum Bestseller entwickelte sich in den letzten Jahren die Winterhalbjahr Bettdecke. Auch sie ist eine Übergangsbettdecke. Sie wird heute mit Abstand am meisten verkauft und hat sich auch in diversen Tests und Experimenten der Bettdecken Tests bewähren können. Bei der Winterhalbjahr Decke handelt es sich um eine durchschnittliche warme Decke. Sie eignet sich hervorragend für Menschen, die ganzjährig frieren und auf eine warme Decke zurückgreifen möchten. Ideal ist sie für Frühjahr und Herbst. Sie kann aber auch in nicht zu kalten Wintern ihren Platz im Bett finden.

WOLKE 7 – Hochwertige Bettdecke – LEICHT – 240 x 220cm – 90% NaturdaunenWer es besonders warm mag, sollte sich für eine Winterbettdecke entscheiden. Hierbei handelt es sich um eine kuschelig warme Decke, die meist mit einer hochwertigen Füllung angeboten wird. Sie eignet sich für Liebhaber eines herrlich warmen Betts. Ideal ist die klassische Winterbettdecke für Schlafzimmer, die nicht gut isoliert oder nicht geheizt sind.

Noch deutlich wärmer ist nach diversen Tests die WinterPlus Bettdecke. Sie empfiehlt sich nach den Erhebungen, Tests, Ergebnissen und Vergleichen in einem Bettdecken Test vor allem für Menschen, die ein sehr hohes Wärmebedürfnis haben. Darüber hinaus können sie in kalten Winternächten Einsatz finden. In Verbindung mit den Jahreszeitenmodellen ist bei den Bettdecken von den Wärmeklassen die Rede.

Die Wärmeklassen werden in einem Test und Bettdecken Test durch die Daunenqualität, das Daunengewicht und die Konfektionsmethode bestimmt. Bei der Konfektionsmethode wird im Test zwischen direkter Steppung und mit Steg unterschieden. Diese drei Merkmale sind für die Isolationskapazität ausschlaggebend. Trotz der Eingliederung in die verschiedenen Jahreszeiten gibt es zwischen den Marken Unterschiede, die im Test berücksichtigt werden müssen.

Anhand der Abmessungen werden Decken für Einzel- und Doppelbetten unterschieden. Darüber hinaus gibt es Bettdecken für Erwachsene, Babys und Kleinkinder. Baby Bettdecken sind die kleinsten Modellen. Sie messen nur 80 x 80 cm und sind damit auf die Körperabmessungen der Kleinsten abgestimmt.

Vergleichen und testen Sie am besten in den Tests und Testberichten zu den Bettdecke Tests die Testergebnisse und Testnoten, so fällt eine Entscheidung leichter, welche Decke nun die Richtige ist und die größte Ähnlichkeit zu den eigenen Vorstellungen aufweist.

Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test - mit Darcon-Fasern gefüllt, um eine 3D-Hohlstruktur zu bilden
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test – mit Darcon-Fasern gefüllt, um eine 3D-Hohlstruktur zu bilden

Steppformen und deren Wirkung

01-2-ZOLLNER-kinderbettdecke-100x135-cmAuf dem Bettdecken Markt haben sich in den vergangenen Jahren verschiedene Steppformen etabliert. Mittlerweile ist vor allem die Kassettensteppung bekannt. Bei der Kassettensteppung wird die Decke in einzelne Kassetten gegliedert. Je nach Hersteller und Deckengröße kann es sich dabei um 3 mal 4 oder 4 mal 6 Kassetten handeln. Durch die Kassettensteppung wird laut Tests vermieden, dass die Füllung in der Bettdecke verrutscht, was ohne Steppung der Fall wäre.

Durch die Naht könnte es bei jeder Decke zu einer Kältebrücke kommen, wie in Tests festgestellt werden konnte. Damit diese vermieden wird, werden die verwendeten Stoffbahnen nicht komplett fest vernäht. Für die Verbindung der einzelnen Kassetten werden Stoffstege verwendet. Diese Stege können ganz unterschiedliche Höhen aufweisen.

Haben die Stege eine Höhe von zwei Zentimetern, fallen auch die Kassetten entsprechend flach aus. Dadurch passt in diese dann auch recht wenig Füllmaterial. Durch die flachen Kassetten ist auch die Decke entsprechend dünn. Gerade solche Kassetten Bettdecken eignen sich, laut diverser Tests, vorwiegend als Sommerdecke und verrichten als solche gute Dienste. Im Vergleich haben Winterdecken eine deutlich stärkere Steghöhe. Sie liegt bei diesen Decken oft bei zehn Zentimetern und mehr. Dadurch fallen auch die Kassetten entsprechend stark aus. In die Kassetten passt, wie diverse Tests zeigen, bei einer entsprechenden starken Steghöhe deutlich mehr Füllung.

Neben der Steppdecke gibt es das Plumeau. Bekannt ist diese Decke heute auch als Plümo. Abgeleitet wird die Bezeichnung aus der französischen Sprache, wo es das Wort „Feder“ übersetzt. Ein Plumeau ist grundlegend mit einer Füllung aus Federn versehen.
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test - die reinen Naturmaterialien nehmen in der Nacht viel Feuchtigkeit auf und unterstützen das gesunde, trockene Bettklima
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test – die reinen Naturmaterialien nehmen in der Nacht viel Feuchtigkeit auf und unterstützen das gesunde, trockene Bettklima

Diese Decken haben eine sehr lange Tradition. Während des Barocks sowie des Rokokos galten die Plumeau Bettdecken grundlegend als hochwertige Luxuswaren und waren demnach nur einen kleinen Teil der Bevölkerung vorbehalten. Allerdings war das Plumeau damals nicht ausschließlich eine Decke, sondern diente auch als Unterlage.

Daunendecke Bettdecke Kassettenbett gefüllt mit 80% Daunen 135x200 Garantiert kein Lebendrupf NEU&OVP Ganzjahresdecke (135x200 gefüllt mit 1000 gr. 80% Daunen 20% Federn)Das Plumeau geht seit der Entwicklung mit entscheidenden Vorteilen einher. So zeichnet es sich durch herausragende Wärmeeigenschaften aus, die den zahlreichen Federn und Daunen geschuldet sind, die darin verarbeitet werden. Zwischen diesen Füllelementen entstehen kleine Luftkammern, die für eine exzellente Isolation sorgen. Somit wird für den Körper eine ausgezeichnete Isolation umgesetzt. Auch ohne Hitzestau können diese Decken warm halten. Plumeau Bettdecken besitzen in der Regel keine Steppung, wodurch die Füllung verrutschen kann. Ein kräftiges Aufschütteln ist jedoch ausreichend, um die Bettdecke wieder in Form zu bringen.

Plumeaus eignen sich bestens für kühle Räume, bieten sich aber auch für den Winter an. Die enthaltenen Daunen und Federn können die Feuchtigkeit, die der Mensch über Nacht abgibt, hervorragend aufnehmen und anschließend abgeben.

Die klassische Steppdecke besitzt in der Regel eine Füllung mit Kunstfasern, die dank ihrer innovativen Eigenschaften ein ausgezeichnetes Schlafklima bieten. Steppdecken sind dünner als das klassische Oberbett, sind aber dazu in der Lage die Körpertemperatur hervorragend zu regulieren, wie externe Tests zeigen.

Mit Steppung werden sowohl die Einziehdecke als auch die Stegdecke angeboten. Damit besitzen die beiden Decken den gleichen Aufbau. Für die Steppung besitzen beide Decken eine Hülle, in der sich die jeweilige Füllung befindet. Die eingearbeiteten Stege sorgen für die Kassettenform.

Die einzelnen Kassetten werden in verschiedenen Größen verarbeitet, sind jedoch so gefüllt, dass die Füllung nicht verrutschen kann. Dies macht sich insbesondere in kalten Nächten bemerkbar. Würde die Füllung verrutschen, würde die positive Wirkung einer Bettdecke verloren gehen, denn es würden zu viele Bereiche entstehen, in denen kalte Luft eindringen kann.

Durch die Verarbeitung einer Steppung gehören eben solche Kältelöcher der Vergangenheit an. Eine Stegdecke besticht durch hervorragende Wärmeeigenschaften, die jedoch, wie Tests zeigen, erheblich von dem Füllmaterial abhängig sind. Sind die einzelnen Kammern, die zwischen der Steppung entstehen, prall gefüllt, halten die Decken angenehm warm. Anders ist dies bei Kammern, bei denen die Füllmenge deutlich geringer ausfällt.

Stegdecken werden heute sowohl als Sommer- als auch als Winterdecke angeboten. Die Winterdecken sind angenehm warm und besitzen eine sehr großzügige Füllung. Die Einziehdecke zeichnet sich ebenso durch eine Steppung im Kassettenformat aus. Darüber hinaus kann die Einziehdecke über eine einfache oder eine doppelte Füllung verfügen. Allerdings wird die Füllung bei der Einziehdecke nicht lose in den Kammern verarbeitet. Die Füllung stellt bei der Einziehdecke grundlegend eine Decke oder Vlies dar. Hierfür werden die verschiedensten Fasern verwendet.

Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test - der Stoff ist OEKO-TEX zertifiziert und ist freundlich zu empfindlicher Haut
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test – der Stoff ist OEKO-TEX zertifiziert und ist freundlich zu empfindlicher Haut

Füllmaterialien im Vergleich

Boxspringbett Montana 180 x 200 cm - weiß mit Federkern Matratze und Topper testFür Bettdecken werden heute ganz unterschiedliche Füllungen verwendet, die mit Vor- und Nachteilen, aber auch mit unterschiedlichen Preislagen einhergehen. Entscheidend für die Auswahl der richtigen Füllung ist vor allem das individuelle Gefühl. Sie sollten sich also immer für die Decke entscheiden, mit der Sie sich nach einem Test am wohlsten fühlen. Für die Bettdecken werden Federfüllungen, aber auch Vlies und Schurwolle verwendet. Darüber hinaus haben sich Baumwolle, Kaschmir, Wildseide und Bambus durchgesetzt. Seit wenigen Jahren werden immer häufiger Polyesterflocken verarbeitet, bei denen es sich um Kunstfasern handelt.

Das traditionelle Material der Bettdecken Füllung sind Federn. Federfüllungen bieten in erster Linie eine ausgezeichnete Wärmehaltung, wie Tests beweisen. Die Federn haben nach diversen Tests allerdings einen entscheidenden Nachteil. In den Inletts rutschen sie häufig nach den Seiten weg. Damit dies vermieden wird, verarbeiten die Hersteller heute sowohl Quer- als auch Längsnähte. Dadurch haben Federbettdecken die typischen Karos.

Diese Einteilung beugt, laut Test, einem Verrutschen der Federn vor. Federbetten bieten zwar ausgezeichnete Wärmeeigenschaften, allerdings haben sie einen entscheidenden Nachteil, denn sie lassen sich nicht in der Waschmaschine reinigen. Möchten Sie Ihr Federbett reinigen, müssen Sie sich an eine professionelle Reinigung wenden.

Auch Vlies wird mittlerweile gern für die Füllung von Decken verwendet. Vlies eignet sich, laut Tests, insbesondere für Allergiker und zeichnet sich durch ein überraschend geringes Gewicht aus.

Gefertigt wird es aus innovativen Kunstfasern, die für eine ausgezeichnete Wärmeregulierung sorgen. Vorteil der Bettdecken mit Vlies-Füllung in vielen Tests und Produkttests war die Pflegeleichtigkeit, denn sie lassen sich ohne Wenn und Aber in der Waschmaschine reinigen. Allerdings ist die Lebensdauer dieser Decken eher gering. Ein entscheidender Nachteil ist der Verschleiß.

Eine natürliche Füllung ist dagegen Schurwolle. Bettdecken mit einer Füllung aus Schurwolle begeistern in allen externen Tests und Warentests durch ihre Pflegeleichtigkeit. So reicht es in der Regel aus, die Decken auszuschütteln oder auszuklopfen. Schmutz haftet hier grundlegend nur oberflächig an. Auch Decken aus Schurwolle lassen sich nicht in der Waschmaschine reinigen. Einige Reinigung kann maximal mit Handwäsche und dann auch nur unter Anwendung von einem Handwaschmittel erfolgen.

kopfkissen-euro-bettenlager-gelschaum-testEin sehr hochwertiges Modell sind die Kaschmirdecken. Kaschmirdecken sind wahre Klimawunder. Sie passen sich den Temperaturbedingungen hervorragend an und bieten exzellente Wärmeeigenschaften. Die Kaschmirdecken begeisterten in Tests und Praxistests durch ihre Aufnahmefähigkeit. So können sie auch überraschend viel Feuchtigkeit aufnehmen. Die meisten Kaschmirdecken sind heute in der Tat so gestaltet, dass sie sich problemlos waschen lassen.

Bettdecken aus Baumwolle überzeugen durch ihre Natürlichkeit. Baumwollfüllungen leben von den positiven Eigenschaften der pflanzlichen Faser. Sie können Feuchtigkeit recht gut aufnehmen und erweisen sich darüber hinaus als widerstandfähig. Zudem sind die Baumwollbettdecken hervorragend waschbar und eignen sich in der Regel auch für den Trockner, sodass sie ein Maximum an Komfort bei der Pflege walten lassen.

Ein wenig exotischer sind Bettdecken aus Wildseide. Eine Füllung aus Wildseide ist, wie Tests zeigen, extrem saugfähig, wodurch sie sich auch von vielen anderen Lösungen unterscheidet. Wildseide hat außerdem eine temperaturausgleichende Wirkung. Grundlegend können diese Bettdecken nur selten gewaschen werden.

Als Synthetikfüllungen wird Polyester verwendet. Polyester hat allerdings als Füllmaterial nur eine geringe Lebensdauer. Darüber hinaus hat das Material den Nachteil, dass es beim Waschen sehr schnell verklumpt. Grundlegend eignen sich Polyester Bettdecken nicht für Allergiker. Als Besucherbettdecke sind sie aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit jedoch die richtige Wahl.

Auf dem Markt finden sich ebenso Bettdecken mit Bambusfüllung. Diese Füllungen bieten einen schlichtweg ausgezeichneten Schlafkomfort. Darüber hinaus haben die Decken einen weiteren entscheidenden Vorteil. Sie haben eine antibakterielle Wirkung. Dadurch sind die Bambusdecken besonders hautfreundlich. Sie gehen mit einem auffallend geringen Gewicht einher. Die Bambusdecken sind mit einem perfekten Mikroklima versehen. Dieses Klima zeichnet sich durch eine ausgezeichnete temperatur- und feuchtigkeitsregulierende Wirkung aus. Die Bambusdecken lassen sich waschen und bestechen zugleich durch ihre Leichtigkeit, durch die sie sich angenehm anfühlen.

Empfohlen für AllergikerAls gängige Füllung für Decken werden Daunen angesehen. Daunenbettdecken genießen einen hervorragenden Ruf und waren schon in der Vergangenheit etwas ganz Besonderes. Diesen Ruf haben sie bis heute inne. Für die Füllung der Bettdecken werden ganz unterschiedliche Daunenarten verwendet.

Die normalpreislichen Decken werden überwiegend mit Daunen von Enten und Gänsen bestückt. Ihr Leben verbringen die Tiere vorwiegend auf Geflügelfarmen, auf denen sie gezüchtet werden. Bei diesen Daunen wird für die Decke zwischen Lebend- und Totrupf unterschieden. Beim Lebendrupf werden die Daunen den lebendigen Tieren ausgerupft. Dagegen werden sie beim Totrupf den Tieren im Anschluss an die Schlachtung entnommen.

Einer der entscheidenden Vorteile der Daunen ist ihre Beschaffenheit. Sie sind ausgesprochen elastisch. In der Natur passt sich die Daune dem Körper des Tieres an. Diese Anpassungsfähigkeit macht sich in den Bettdecken bezahlt. Im Vergleich zu Federn sind Daunen deutlich leichter. Darüber hinaus haben sie eine wärmespendende und wärmehaltende Wirkung.

Die hochwertigste Daune, die auf dem Markt zu finden ist, ist die Eiderdaune. Sie gilt heute zu Recht auch als Ferrari unter den Daunen. Die Eiderdaunen stammen grundlegend von freilebenden Eiderenten, denn die Tiere werden bis heute nicht gezüchtet.

Das Besondere ist, dass die Daunen aus den Nestern der Eiderenten gesammelt werden. Die weiblichen Tiere nutzen ihre eigenen Daunenfedern, um das Nest während der Brut auszupolstern. Insbesondere unter Berücksichtigung von Tierschutzaspekten muss bei der Sammlung und Gewinnung der Eiderdaunen mit sehr viel Vorsicht und Umsicht vorgegangen werden.

Boxspringbett oder WasserbettVorwiegend sind die Eiderenten heute in Skandinavien heimisch. Sie kommen aber auch auf Island und an den Küsten vor, die sich entlang der nördlichen Weltmeere erstrecken. Die Daunen der Eiderenten sind ausgesprochen warm, wofür vor allem die feine und dichte Verästelung verantwortlich ist. Schon eine geringe Füllmenge reicht aus, um bei den Eiderdaunen eine hohe Wärmeklasse zu erreichen. Die
Gewinnung von Eiderdaunen unterliegt gerade in Deutschland sehr strengen Regeln.

Als besonderes Füllmaterial für Bettdecken gilt heute Hanf. Hanf bietet sich vor allem dann an, wenn Sie auf eine Decke zurückgreifen möchten, die keine Tierhaarfüllung besitzt, allerdings aus Naturfasern besteht. Hanf ist heute sehr stark verbreitet und wird sowohl als Faser- als auch als Heilpflanze mittlerweile in zahlreichen Ländern weltweit angebaut.

Vorteil von Hanf ist, dass sich diese Füllung für jeden Allergiker eignet. Hanf Bettdecken sind besonders pflegeleicht. Problemlos können sie, laut Tests, mehrfach bei einer Temperatur von bis zu 60 Grad Celsius gereinigt werden. Hanf ist eine Naturfaser und sie ist daher auch antistatisch. Sie ist außerdem staubabweisend. Hanf ist dazu in der Lage Schweiß auch in größeren Mengen aufzunehmen. Dieser kann anschließend problemlos absorbiert werden.

Die Füllmenge ist für die Wärmeeigenschaften einer Hanf Bettdecke ausschlaggebend. Empfindsame Schläfer sollten im Jahresverlauf zwei verschiedene Hanfdecken verwenden. Dadurch kann auf größere Temperaturunterschiede reagiert werden. Hanf ist eine Hohlfaser und als solche kann sie ausgesprochen viel Feuchtigkeit während der Nacht aufnehmen. Sie kann diese ebenso abgeben. Darüber hinaus steht Hanf mehr denn je für eine schnelle Regeneration. Einige Hersteller mischen Hanf mit Baumwolle. Von einer Hanf Bettdecke kann aber nur dann die Rede sein, wenn der Hanfanteil bei mehr als 50 Prozent liegt. Machen Sie einen persönlichen Bettdecken Test und finden Sie so die Decke, die am besten zu Ihnen passt und zu einem Preis, der am besten Ihren Vorstellungen entspricht, erhältlich ist.

Bio Luxe Arktik Daunendecke von Vitaschlaf im Praxistest

Vitaschlaf Bio Luxe Arktik Daunendecke 135x200cm im Test

Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test - Made in Germany
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test – Made in Germany
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test - feinste Mako-Einschütte Nm100 (KBA)
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test – feinste Mako-Einschütte Nm100 (KBA)
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test - Wärmestufe 6 - extra warm
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test – Wärmestufe 6 – extra warm
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test - Kassetten mit Innensteg verarbeitet
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test – Kassetten mit Innensteg verarbeitet
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test - 90% Daunen, 10% Federn
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test – 90% Daunen, 10% Federn
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test - reine weiße neue Arktische Landdaunen
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test – reine weiße neue Arktische Landdaunen
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test - waschbar bis 60 °C und trocknerfest
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test – waschbar bis 60 °C und trocknerfest
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test - Füllgewicht: 950g
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test – Füllgewicht: 950g

Testkriterien: So wurden die Bettdecken getestet

XXL ROMA Boxspringbett mit Bettkasten Designer Boxspring Bett LED Schneeweiss Rechteck Design (Schneeweiss)Das Angebot an Bettdecken ist auf dem Markt heute umfangreicher denn je. Sie erwartet nicht nur eine große Herstellervielfalt, sondern auch Abwechslung unter den zahlreichen Modellen. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, wurden in externen Tests, Produkttests und Bettdecken Tests verschiedene Bettdecken für Sie getestet. Vergleichen Sie am besten selbst in einem Versuch und Test, welche Modelle für Ihre Matratzen am besten geeignet sind.

In einem Test sind die Experten sowohl auf qualitative Merkmale als auch auf einen Vergleich des Preis-Leistungsverhältnisses eingegangen. Die Bettdecken, die heute auf dem Markt zu finden sind, decken ein sehr breites Preisgefälle ab. Ein Bettdecken Test zeigt nach Test und Erhebung, dass der Preis nicht immer eindeutig Aufschluss über die Qualität der Bettdecken gibt. In den Tests und Warentests wurde daher eine genaue Inspizierung der Bettdecken vorgenommen und in weiteren Tests eine Untersuchung und Kontrolle der verwendeten Obermaterialien und Füllungen durchgeführt. Einer umfassenden Prüfung, Analyse, Test und Auswertung musste sich auch die Verarbeitung der einzelnen Elemente unterziehen. So wurde in den Tests und Eignungsprüfungen die Steppung und die Anzahl der Kassetten genauer betrachtet und verglichen. Auch die eingearbeiteten Stege und deren Stärke wurde in einem Test einbezogen und verglichen. Bettdecken gibt es heute in Hülle und Fülle. Kein Wunder, denn was wäre ein Boxspringbett nur ohne die passende Decke zum Hineinkuscheln. Es ist nicht schlecht sich auch ein Boxspringbett aus unserem Test anzusehen.

Selbstverständlich wurde in vielen Tests auch den Wärmeeigenschaften Aufmerksamkeit geschenkt. Entscheidend waren hier vor allem die verarbeiteten Füllungen und deren Stärke. Wichtig ist bei einer guten Decke, dass Sie sich mit dieser wohlfühlen, denn nur dann werden sie auch in den Genuss von einem erholsamen Schlaf kommen. Die Bettdecke sollte daher nie zu schwer sein. Das Gewicht musste in Tests und Praxistests angemessen ausfallen. In Tests wurde genauer hingesehen und kontrolliert, ob von der Bettdecke ein gewisser Druck ausgeht, der auf das Gewicht zurückgeführt werden könnte.

Weiteres wichtiges Testkriterium war die Pflegeleichtigkeit in allen Tests. Die Bettdecke befindet sich täglich im Einsatz und unterliegt hier hohen Belastungen. Sie nimmt den Schweiß, den der Körper abgibt auf und speichert ihn, auch wenn dies nur für wenige Sekunden erfolgt. Daher ist es wichtig, die Bettdecke regelmäßig zu reinigen. Aufgrund der Füllungen gab es gravierende Unterschiede in diversen Tests.

Nicht jede Decke lässt sich problemlos in der Waschmaschine waschen. So muss ein Federbett beispielsweise immer in die Reinigung gebracht werden. Grund genug, um die Pflege, angefangen von den Möglichkeiten des Waschens bis zum Trocknen, in den Bettdecken Vergleich von ExpertenTesten.de einfließen zu lassen.

Eine trocknergeeignete und waschbare Decke hat im Vergleich viele Vorteile aufzuweisen. Bei der Fülle an Kriterien, die in den Tests und Experimenten mit Testnoten bewertet werden, lohnt sich eine Nebeneinanderstellung der Informationen zu Test, Testlauf, Probe und Testnote, um den besten Vergleich zu bekommen. So können Sie dann einfacher in Kongruenz mit Ihren Vorstellungen, Ihren Testsieger ihres persönlichen Tests auswählen und schon bald Ihre Betten und Matratzen neu eindecken.

Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test - mit einem Gewicht von nur 1,7 kg ist die Elegear Kühldecke flauschig und leicht
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test – mit einem Gewicht von nur 1,7 kg ist die Elegear Kühldecke flauschig und leicht

Worauf muss ich beim Kauf einer Bettdecke achten?

Climabalance Comfort Daunendecke light 135 x 200Grundlegend sollte eine Bettdecke von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Wann die Zeit hierfür gekommen ist, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Entscheidend sind Material, Reinigungsmodus und Zustand. Anhand einzelner Punkte kann sehr einfach im eigenen Test erkannt werden, wann die Bettdecke gewechselt werden sollte. Auch wenn die Bettdecke durch den Bettbezug geschützt wird, nimmt die Decke jede Nacht Körperschweiß auf. Tests haben gezeigt, dass bereits ein relativ kurzes Zeitfenster ausreichend ist, um die Bettdecke zum idealen Nährboden für Milben im eigenen Heim zu machen.

Grundlegend sollte eine Bettdecke regelmäßig gereinigt werden. Mittlerweile sind moderne Bettdecken so gestaltet, dass sie sich meist problemlos in der Waschmaschine waschen lassen. Daunendecken sollten dagegen in die Reinigung gebracht werden. In der Reinigung werden die Bettdecken nicht nur fachmännisch gereinigt, sondern auch richtig getrocknet, sodass keine unangenehmen Verklumpungen entstehen.

Der Kauf einer Bettdecke sollte nie übereilt werden, wobei es auch hier keine pauschalen Aussagen gibt. Nehmen Sie sich Zeit für die Abwägung und einen Bettdecken Test, um dann in Kongruenz mit Ihren Vorstellungen Ihren persönlichen Vergleichssieger zu bester Qualität und zu bestem Preis zu finden. Es ist besonders wichtig, dass Sie sich ab dem ersten Moment in der Bettdecke wohlfühlen.

In einer Gegenüberstellung oder Nebeneinanderstellung der Vorteile und Nachteile und der Testnoten wird es Ihnen leichter fallen die verschiedenen Decken zu vergleichen und die Beste auszuwählen. Sie können zudem in Ihrer Studie weitere Kriterien wie Füllung, Preis und ob die Decke waschbar und trocknergeeignet sein soll, mit einbeziehen.

PREMIUM DE LUXE – Daunendecke – EXTRA WARM – 155x220cm – 100% Gänseflaum – 1.060 gr.Gehen Sie auf Ihre Schlafumgebung ein und beziehen Sie die Merkmale dieser in Ihre Entscheidung ein. Ist Ihr Schlafzimmer beheizt, müssen Sie auch im Winter nicht auf eine allzu dicke Decke zurückgreifen. Dagegen darf die Bettdecke in einem kalten, nicht isolierten und unbeheizten Schlafzimmer durchaus ein wenig dicker ausfallen.

Prüfen Sie  und machen Sie vor dem Kauf den Test, welche Füllung in der Bettdecke verarbeitet wird. Auch hier gab es in vielen Tests gravierende Unterschiede. Vielleicht gehören Sie zu den Daunenliebhabern, vielleicht wünschen Sie sich eine besonders pflegeleichte Decke? Die Füllung ist für die Wärmeeigenschaften entscheidend, wobei es zu berücksichtigen gilt, dass jeder Mensch ein ganz eigenes, individuelles Temperaturempfinden hat. Vergleichen und testen Sie am besten selbst und nutzen Sie zur Orientierung die Vergleichstabellen mit Test, Analyse, Eignungsprüfung und Testergebnis. Dies macht die Abwägung leicht, welche Füllung, ob Daunen, Federn oder doch Naturfaser die beste Übereinstimmung und Ähnlichkeit zu Ihren Wünschen aufweist.

Grundlegend bietet es sich immer an, zwei einzelne Bettdecken zu kaufen. Dies gilt auch für Paare. Frauen besitzen von Natur aus weniger Körpermasse als Männer, wodurch sie schneller frieren. Sie werden sich also bevorzugt für eine wärmere Bettdecke entscheiden.

Eine gute Decke sollte, laut Tests, Feuchtigkeit aufnehmen können, sollte sie aber auch wieder abgeben. Für die Materialien handelt es sich hierbei um einen regelrechten Spagat.

Jede Nacht gibt unser Körper einen Viertelliter Flüssigkeit ab. Dieser muss auch irgendwo hin. Ein Großteil wird von der Bettdecke gespeichert. Moderne Synthetikfasern sind so entwickelt wurden, dass sie Feuchtigkeit exzellent aufnehmen. Sie bieten aber auch die Besonderheit, dass sie diese innerhalb von wenigen Sekunden wieder abgeben können, sodass die Bettdecke nicht nass wird.

Daunendecke BillerbeckBeim Kauf einer Bettdecke sind also vor allem zwei Punkte entscheidend. Hierbei handelt es sich um die persönliche Schlafumgebung und das individuelle Temperaturempfinden. Basierend auf diesen beiden Fragen lassen sich grundlegende Kriterien definieren, die für den Kauf von einer Bettdecke ausschlaggebend sind.

Auch die Anzahl der Kassetten und deren Stärke bei einer Bettdecke mit Steppung müssen in die Kaufentscheidung einbezogen werden. Gerade bei den Füllmaterialien gilt es genauer hinzusehen. Daunenbetten sind nicht immer tatsächlich Daunenbetten. Sowohl bei der Qualität der Daunen als auch bei der anteilsmäßigen Verarbeitung gibt es enorme Unterschiede, wie in Tests untersucht wurde.

Ein Kaufkriterium sind sicherlich auch Tierschutz-Aspekte, die gerade bei Daunen- oder Federfüllungen von Relevanz sind. Minderwertige Daunen machen sich nicht nur bei den qualitativen Eigenschaften einer Bettdecke bemerkbar, sondern auch bei der Haltung der Tiere, von denen die Daunen stammen.
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test - Arc-Chill Kühltechnologie stammt aus Japan und ist die einzige offiziell Kühltechnologie
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test – Arc-Chill Kühltechnologie stammt aus Japan und ist die einzige offiziell Kühltechnologie

Kurzinformation zu den führenden Herstellern

  • Frankenstolz 
  • Beco 
  • Badenia 
  • Verse 
  • Celina Tex 
Ein der bekanntesten Bettdecken Marken ist Frankenstolz. Das Unternehmen bietet ausgezeichnete Decken in unterschiedlichen Abmessungen und verschiedenen Ausstattungsvarianten. Die Frankenstolz Bettdecken warten nicht nur durch hohen Komfort auf, sondern sind auch ausgesprochen bequem. Frankenstolz verwendet für die Herstellung der eigenen Decken ausschließlich hochwertige Materialien, die robust und langlebig sind. Darüber hinaus zeichnet sich das Unternehmen durch ein besonders breites Naturhaar-Sortiment aus. Neben Bettdecken aus Kaschmir bietet das Unternehmen Modelle aus Kamel und Schurwolle. Seit wenigen Jahren gehören auch die Tencel Füllungen zu den Angeboten von Frankenstolz. Tencel Füllungen bieten den Vorteil, dass sie einen exzellenten Feuchtigkeitsausgleich besitzen.
Beco gehört zu den Traditionsunternehmen auf dem Markt der Bettdecken. Das Unternehmen setzt sich seit Jahren mit der Herstellung von hochwertigen Bettwaren auseinander. Mittlerweile kann der bekannte Hersteller auf über sechs Jahrzehnte Erfahrung verweisen. Beco gilt im Bereich der Bettdecken als echter Profi und baut immer wieder auf Innovationen. Dabei bietet das Unternehmen neben Bettdecken in verschiedenen Abmessungen auch Kopfkissen und Bettwäsche.
Badenia bietet Ihnen sowohl Naturfaserbettdecken als auch Microfaserbettdecken. Sie stehen in verschiedenen Ausstattungsmerkmalen zur Verfügung. So können Sie sich beispielsweise für Microfaserbettdecken entscheiden, die kochfest sind und sich dadurch besonders einfach reinigen lassen. Auch bei den Bettdecken aus Naturfasern lässt Badenia Pflegeleichtigkeit walten und verarbeitet beispielsweise Waschseide. Die Sommerbettdecken sind aus besonders leichten Leinen gefertigt, die sich angenehm auf der Haut anfühlen.
Ein Traditionsunternehmen mit hohem Qualitätsanspruch ist die Verse GmbH. Bei dem Unternehmen handelt es sich um eine Bettfedern-Manufaktur in Bielefeld. Sie hat es sich zum Ziel gemacht, hochwertige Bettdecken für einen kuscheligen Schlafgenuss herzustellen. Mittlerweile bietet die Manufaktur für seine Kunden sowohl Daunen- als auch Federbetten in den verschiedensten Ausstattungen. Das Besondere ist das Herstellungsverfahren. So werden die Bettdecken in der Verse GmbH bis heute von Hand gefertigt. Diese traditionelle Verarbeitung sorgt dafür, dass die Bettdecken mit einer langen Haltbarkeit verbunden sind. Sie können bei der Verse GmbH aus ganz unterschiedlichen Bettdecken aussuchen.
CelinaTex bietet Bettdecken zu einem überraschend günstigen Preis-Leistungsverhältnissen. Viele Bettdecken sind absolut pflegeleicht und lassen sich einfach in der Maschine reinigen. Als Ganzjahresdecken versprechen die Bettdecken eine lange und flexible Nutzung. Als Material greift das Unternehmen unter anderem auf Hochbauschpolyester zurück.

MDR Umschau-Tipp zur Bettdecke

Bettdecke TestDer MDR hat sich für seinen Umschau-Quicktipp, welcher auf JumpRadio gesendet wird, mit dem Thema Bettdecke beschäftigt.

Wer es exotisch mag, scheint mittlerweile auf Bettdecken aus Kamelhaar zu setzten. Doch „der Klassiker“ sei immer noch die Daunendecke. Wie wir es auch in unserem Bettdecke Test bereits beschrieben haben, haben Gänsedaunen einfach von Natur aus solch ideale Wärmeeigenschaften wie sie künstlich noch niemand nachmachen konnte.

Aufgepasst beim Etikett der Bettdecke: Steht darauf „Federn und Daunen“ ist die Bettdecke laut dem MDR meist „komplett aus Ente“. Diese Aussage deckt sich mit dem Testergebnis aus dem Daunendecken Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2013.

Die beste Klasse für Daunendecken ist laut der EU-Norm EN 12934 „Klasse I“. In diesem Fall muss eine Bettdecke aus 95% echten Gänsedaunen bestehen. Bei „Klasse II“ sind bis zu 15 % andere Anteile (wie Entendaunen oder Federn) erlaubt und „Klasse III“ bedeutet, dass über 15 % andere Füllmaterialien verwendet wurden.

Während wir bei ExpertenTesten.de in unsrem Daunendecke Test und Bettdecke Test erklären, wie man Daunendecken auch selbst waschen kann, empfiehlt der MDR die Daunendecken alle zwei Jahre professionell reinigen zu lassen. Auch sonst sei die Daunendecke anspruchsvoller in der Pflege als eine Synthetik Bettdecke, weshalb letzteres laut dem Umschau-Quicktipp auch keine schlechte Wahl ist.

Auf den Tierschutz ist das Radioformat allerdings nicht eingegangen. Denn Gänsedaunen sind zwar hervorragend in ihren Produkteigenschaften, jedoch ist der Handel nicht ausreichend transparent. Tierschützer beklagen, dass viele Gänse – entgegen der Vorschrift – lebend gerupft werden.

Leider gibt es noch kein einheitliches Siegel, welches die Aufzucht, Schlachtung und Verarbeitung der Daunen garantiert. Einige Händler werben allerdings mit einigen Siegeln.

Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test - die ausgleichende Wärmefunktion hält das Bettklima konstant und schafft ein angenehmes Schlafumfeld für unbeschwerten Schlafgenuss
Vitaschlaf-Bio-Luxe-Arktik-Daunendecke-135x200cm im Test – die ausgleichende Wärmefunktion hält das Bettklima konstant und schafft ein angenehmes Schlafumfeld für unbeschwerten Schlafgenuss

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Bettdecke?

So umfassend und vielfältig das Angebot an Decken ist, so verschieden sind die Anlaufstellen, die sich für den Kauf bieten. Bettdecken werden sowohl bei den lokalen Fachhändlern als auch in zahlreichen Online Shops angeboten. Der lokale Fachhandel ist angesichts der Beratungsangebote für viele Verbraucher die erste Anlaufstelle.

Daunendecke_BillerbeckDer Fachhandel setzt sich aus kleinen Fachgeschäften sowie aus Filialen unterschiedlicher Ketten zusammen. Auch wenn der Fachhandel mittlerweile durchaus auf ein umfassenderes Angebot setzt, kann er in der Regel nicht mit dem Online-Handel mithalten. So haben die meisten Händler nur ein überschaubares Angebot von ausgesuchten Modellen und Herstellern. Zwar bieten sich die Möglichkeiten, auch im lokalen Fachhandel einzelne Modelle zu bestellen. Allerdings müssen dann auch längere Lieferzeiten in Kauf genommen werden. Darüber hinaus unterliegen die lokalen Geschäfte gerade im Preiskampf sehr oft dem Online Handel, da sie aufgrund der Ladenlokale mit höheren Kosten zu kämpfen haben.

Beim Bettdecken Kauf befindet sich der Online Handel auf dem Vormarsch. Sie erwartet hier ein größeres Angebot, das oft mit besten Preisvorteilen und Aktionen einhergeht. In Sachen Beratung muss sich der Online Handel oft nicht mehr hinter den lokalen Fachgeschäften verstecken. Viele Online Shops bieten zu den einzelnen Decken nicht nur umfassende Beschreibungen, sondern halten etwas besonders wertvolles bereit. Hierbei handelt es sich um die Bewertungen von Kunden, die die individuelle Kaufentscheidung erleichtern sollen. Darüber hinaus können Kunden via E-Mail, Chat und Telefon in der Regel die Beratung durch den Online Shop in Anspruch nehmen. Diese Beratungen helfen bei der Auswahl der richtigen Modelle.

Der Online Handel lockt darüber hinaus viel häufiger mit attraktiven Aktionen als dies im regionalen Handel der Fall ist, sodass sich weitere Preisvorteile für die Kunden ergeben.
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test - hypoallergen, atmungsaktiv & waschmaschinenfest
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test – hypoallergen, atmungsaktiv & waschmaschinenfest

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Bettdecke

XXL ROMA Boxspringbett mit Bettkasten Designer Boxspring Bett LED Schneeweiss Rechteck Design (Schneeweiss, 180x200cm)Bettdecken sind ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand, ohne den an Schlaf heute für viele Menschen nicht zu denken ist. Entsprechend groß ist das Angebot. Wurden in der Historie meist einfache Decken verwendet, verarbeiten die Hersteller heute verschiedene Füllungen und Steppungen, sodass ganz unterschiedliche Deckenstärken erreicht werden. Gemeinsam mit den Kopfkissen, Unterbetten und Seitenschläferkissen gehören die Bettdecken zu den Bettwaren. Während des Schlafens sollen sie den Körper Schutz vor Auskühlung bieten. Gleichzeitig tragen sie zur Erhöhung des Schlafkomforts bei.

Neben Bettdecken für den Sommer werden Winterdecken und Kombi-Bettdecken angeboten. Um eine lange Nutzung der Bettdecke zu gewährleisten und diese vor zu starker Verschmutzung zu schützen, wird diese mit einem Bettbezug versehen. Bettbezüge gibt es in zahlreichen Designs. Um dies zu ermöglichen, hielten in den vergangenen Jahren Standardmaße auf dem Markt Einzug. Sie sollen die Auswahl der passenden Bezüge erleichtern.

Baby Bettdecken unterscheiden sich durch Gewicht und Größe von den klassischen Bettdecken. Die Standardgrößen der Baby Bettdecken liegt bei 80 x 80 cm. Damit können Sie anstelle spezieller Babybettwäsche auch einen einfachen Standard-Kopfkissenbezug verwenden, der die gleichen Maße hat.

Kinderbettdecken sind mit 100 x 135 Zentimeter ein wenig größer. Im Handel werden Sommer- und Winterbettdecken auch für Kinder angeboten. Die Einzelbettdecke, die für Erwachsene angeboten wird, misst 135 x 200 cm.

Daneben gibt es spezielle Bettdecken für Doppelbetten. Doppelbettdecken sind zwar deutlich größer als die Modelle für Einzelbetten. Trotzdem können sie den Körper in der Regel nicht vollständig umschließen.

Klimabettdecken befinden sich seit wenigen Jahren auf dem Vormarsch. Hier werden innovative Klimafasern verwendet, die in erster Linie dazu beitragen sollen, dass im Bett ein angenehmes Klima vorherrscht. Studien und Tests haben belegen können, dass die Klimadecken eine gute Grundlage für einen angenehmen Schlaf sind.

Daunendecke Bettdecke Kassettenbett gefüllt mit 80% Daunen 135x200 Garantiert kein Lebendrupf NEU&OVP Ganzjahresdecke (135x200 gefüllt mit 1000 gr. 80% Daunen 20% Federn)Die Klimadecke sorgt demnach nicht nur für einen längeren, sondern auch für einen weniger gestörten und tieferen Schlaf. So schaffen die speziellen Fasern in der Betthöhle eine deutlich niedrigere Temperatur, die letzten Endes auch der Grund dafür sein dürfte, dass der Schlaf für die Menschen erholsamer ist.

Die durchschnittliche Temperatur lag bei der Klimadecke 1,5 Grad Celsius unter dem Niveau der klassischen Bettdecke. Auch die Feuchtigkeit konnte laut diverser Tests durch die speziellen Fasern beachtlich reduziert werden. Sie lag im Durchschnitt mehr als vier Prozent unter dem eigentlichen Niveau. Demnach kann die objektiv beste Schlafqualität durch die Klimadecke erheblich verbessert werden. Mehrere Studien und Tests untermauerten in der Vergangenheit aber auch, dass die Bettdecke den Schlafkomfort und die Schlafqualität in entscheidender Form beeinflusst.

Hausstauballergie: Was tun?

Für Allergiker gibt es spezielle Bettdecken, die zumeist aus Kunstfasern bestehen und in denen Milben sich nicht wohl fühlen. Zudem lassen diese Bettdecken sich besonders heiß waschen, was zusätzlich bei der Bekämpfung von Milben hilft.

Daune oder Synthetik?

Bei der Auswahl der eigenen Decke sind viele Verbraucher unsicher und wissen nicht, ob sie sich für ein Modell mit Daunen oder aber für eine Bettdecke mit Synthetik Füllung entscheiden sollen. Beide Materialien bringen Vor- und Nachteile. Auch in kalten Winternächten ist das Schlafzimmer in vielen Familien unbeheizt, sodass warme Bettdecken besonders beliebt sind. Die Wärmeeigenschaften sind das Schlüsselmerkmal einer guten Decke, wobei es hier auch die größten Unterschiede gibt.

Ist eine Füllung minderwertig, wärmt die Decke nicht ausreichend und Sie könnten in der Nacht frieren. Es gibt aber auch Bettdecken, die so stark wärmen, dass aufgrund des Schwitzens überhaupt nicht an Schlafen zu denken ist.

Climabalance Comfort Daunendecke sehr leichtGrundlegend müssen Bettdecken an sich aber nicht nur wärmen, sondern sie müssen auch Feuchtigkeit aufnehmen können. Für den Schweiß dienen sie quasi als Zwischenspeicher. So wird der vom Körper abgegebene Schweiß durch die Bettdecken zunächst aufgenommen und anschließend an die Umgebung abgegeben. Die Zwischenspeicherung erfolgt stets nur für wenige Sekunden. Ob Sie sich für Daunen oder Synthetik entscheiden, sollten Sie vor allem von Ihrem individuellen Temperaturempfinden abhängig machen. Daunenbettdecken sind eine der traditionellsten Formen, die auf dem Markt zu finden sind.

Daunen bieten in der Regel auch die mit Abstand besten Wärmeeigenschaften, sodass die Synthetikfasern hier oft trotz zahlreicher Innovationen nicht mithalten können. Im Vergleich zu den synthetischen Fasern sind die Daunen zudem anschmiegsamer. Dies ist ihren natürlichen Eigenschaften geschuldet, denn sie müssen sich grundlegend auch an den Körper der Ente oder Gans anschmiegen.

Berücksichtigen Sie, dass in Daunendecken mindestens 60 Prozent Daunen enthalten sein müssen. Die Daunen werden in der Füllung verarbeitet. In den letzten Jahren ist der Anspruch an diese Decken erheblich gestiegen, sodass mittlerweile Daunendecken mit einem Daunenanteil von 80 bis 90 Prozent die Regel sind.

Synthetikfasern haben sich in den letzten Jahren erheblich verbessert, wodurch sie heute auch in diversen Tests und Bettdecken Tests zusehends mit den Modellen aus Daunen gleich ziehen können. So werden als Synthetikfasern zusehends hochwertige Funktionsfasern verwendet. Diese können die typischen Eigenschaften der Daunen weitgehend gut nachahmen, wie externe Tests zeigen. Mittlerweile bieten Bettdecken mit Synthetik zudem einen entscheidenden Pluspunkt. Besonders hochwertige Modelle sind mittlerweile sogar leichter als dies bei den Decken mit Daunen der Fall ist.

Darüber hinaus eignen sich die Synthetikbettdecken besser für Allergiker, sodass im Falle einer Allergie diese Bettdecken den Modellen mit Daunen in jedem Fall vorgezogen werden sollten. Synthetikdecken lassen sich bei recht hohen Wassertemperaturen waschen. So finden sich auf dem Markt sogar Decken, die als Kochwäsche behandelt werden können.

Bettdecke richtig waschen

Da Bettdecken oft für mehrere Jahre verwendet werden ist es wichtig sie regelmäßig zu waschen. Hinweise ob die Bettdecke in die Waschmaschine darf, finden Sie an einem Stück Stoff, das an jeder Bettdecke befestigt ist.

Maßanfertigungen und Übergrößen

Neben den gängigen Deckengrößen wird die Bettdecke auch als Maßanfertigung oder in Übergrößen angeboten. Die Hersteller haben in den letzten Jahren zusehends Maßanfertigungen in das eigene Angebot aufgenommen. Damit gehören zu große oder gar zu kleine Bettdecken der Vergangenheit an. Sondermaße sind heute bei vielen Herstellern zu ganz verschiedenen Konditionen zu finden.

Um zu wissen, ob Maßanfertigungen erforderlich sind oder Übergrößen benötigt werden, müssen zunächst die Standardgrößen bekannt sein. Bei den Standardgrößen wird eine Breite von 135 bis 140 Zentimetern verarbeitet. In der Länge misst die Bettdecke grundlegend rund 200 cm.

Böhmerwald Exclusiv Kassettenbett mit 2,5 cm Innensteg, 309603-11, 100% Gänsedaunen, 135 x 200cm, normalAls Sondermaß gilt dagegen schon eine Deckenbreite von 155 cm. Diese besonders breiten Bettdecken sind angenehm warm. Bettdecken werden heute aber auch mit außergewöhnlichen Breitenmaßen von 200 oder 240 cm angeboten. Diese Übergröße bietet sich für Partnerdecken an, kann aber auch von Menschen mit Übergewicht verwendet werden.

Auch bei den Sonderlängen werden heute Übergrößen verarbeitet. Menschen mit einer überdurchschnittlichen Körpergröße sollten sich bevorzugt für Bettdecken mit einer Länge von 220 bis 240 cm entscheiden. Es gibt einige Bettenhäuser in Deutschland, die auf Wunsch Maßanfertigungen realisieren. Dadurch können sie individuell auf die Kundenwünsche eingehen. Diese Bettenhäuser fertigen die Bettdecken selbst an und entscheiden sich für einen individuellen Zuschnitt, wodurch sowohl bei der Breite als auch bei der Länge Sondermaße umgesetzt werden können.

Besondere Größen sind bei den Bettdecken die Modelle für Kinder. Kinderdecken sind deutlich kleiner als die Bettdecken für Erwachsene. Die kleinen Kinderdecken sind auf die Körpergröße ideal angepasst. Kleine Schlafmützen fühlen sich darin besonders wohl.

Darüber hinaus sind diese Bettdecken nicht so schwer, sodass sich die Kinder auch wirklich behütet fühlen. Die Länge der Kinderdecken beträgt in der Regel 135 cm. Darüber hinaus sind diese leichten Decken meist 100 cm breit. Wenn Sie eine Bettdecke in Sondergrößen suchen oder eine Maßanfertigung wünschen, sollten Sie sich grundlegend direkt mit den Herstellern oder Händlern in Verbindung setzen. So gilt es die Maßanfertigung zunächst anzufragen.

10 Tipps zur Pflege

Um die langjährige Freude an der Bettdecke nicht zu schmälern, sollte diese eine richtige Pflege erfahren. Im alltäglichen Umgang sollte Sie sich nicht auf die Daunendecke legen, um die Elastizität der Daunen nicht zu verringern.

  • Tipp 1 
  • Tipp 2 
  • Tipp 3 
  • Tipp 4 
  • Tipp 5 
  • Tipp 6 
  • Tipp 7 
  • Tipp 8 
  • Tipp 9 
  • Tipp 10 
Daunen sind sehr pflegeleicht und es genügt, die Decken zu lüften. Dadurch werden die Decken trocken. Die Bettdecke sollte nur bei trockenem Wetter eine Lüftung erhalten.
Nach der Lüftung wird die Bettdecke aufgeschüttelt. Dadurch erhält die Füllung wieder eine angenehme Lockerung. Luft ist für die Bettdecke eine richtige Gabe, denn damit erhält die Decke einen klimatischen Puffer.
Bettdecken sollten Sie niemals in der Sonne hängen. Insbesondere für Daunendecken ist die Sonne tabu. Die Federn verlieren die erforderliche Feuchtigkeit und büßen Elastizität ein.
Der Schlafkomfort wird minimiert. Während der Wintermonate ist das Lüften an der frischen Luft nicht erforderlich.
Die Bettdecke wird deswegen auf die Heizung gelegt. Die Temperatur der Heizung sollte die normale Körpertemperatur nicht übersteigen.
Die Nutzung von einem Teppichklopfer oder Sauger ist bei der Bettdeckenpflege nicht notwendig. Ein Aufschütteln der Decke ist dadurch nicht möglich. Für die Bettdecken kommt kompaktes Material für die Hüllen zum Einsatz. In diesem Material setzt sich kein Staub fest.
Ein gelegentliches Ausbürsten reicht vollkommen aus. Beim Klopfen ist die Gefahr gegeben dass sich beim Inlet die Poren öffnen. Dadurch würden sämtliche Daunen und Federn aus der Bettdecke herauskommen.
Falls laut Waschanleitung des Herstellers die Bettdecke nicht selbst gewaschen werden darf, ist dem Hinweis grundsätzlich zu folgen.
Es folgt der Gang in die Reinigung und die Bettdecke wird dort einer professionellen Reinigung unterzogen. Die Bettdecke und die Waschmaschine werden geschont.
In klassischen Waschmaschinen sollte davon abgesehen werden, Bettdecken mit einem Gesamtgewicht über 1000 Gramm zu waschen.

Eindrücke aus unserem Bettdecken - Test

Nützliches Zubehör

ROLLER Boxspringbett SACRAMENTO - grau - Taschenfederkern - 180x200 cmPassend zur Bettdecke findet sich im Handel ein geschickt zusammengestelltes Angebot an praktischem Zubehör, das im Sortiment mittlerweile unerlässlich ist. So steht für Bettdecken in verschiedenen Ausführungen passende Bettwäsche zur Verfügung. Bettwäsche unterscheidet sich nicht nur durch Design und Abmessungen voneinander, sondern auch durch die verwendeten Materialien. Das Materialrepertoire reicht von Satin bis hin zu Biber oder Microfaser. Durch die große Auswahl ist es mittlerweile möglich, jeden Anspruch bei der Bettwäsche zu bedienen.

Bettwäsche ist nicht nur ein wichtiger Schutz für die Decke, sondern gleicht die Außentemperatur im Idealfall bestens aus. Damit bietet Bettwäsche im Sommer einen angenehm frischen Effekt, während sie sich dagegen im Winter mit wohltuender Wärme zu erkennen gibt. Ein Großteil der Bettwäsche, die mittlerweile im Handel zu finden ist, wird aus Baumwolle gefertigt. Der Naturrohstoff wird dabei oft gar nicht als solcher erkannt.

So bildet er auch die Grundlage für Biber, Seersucker und Jersey. Die Verwendung von Baumwolle hat vorrangig funktionale Gründe. So ist das Naturmaterial ausgesprochen verträglich. Gerade Menschen, die rasch schwitzen, sollten sich bevorzugt für Bettwäsche aus Baumwolle entscheiden.

Dagegen besticht Satin-Bettwäsche vorrangig durch ihre Optik. Satin ist ein angenehm glänzender Stoff, der besonders edel wirkt und grundlegend aus sehr unterschiedlichen Materialien hergestellt wird. Nicht so stark glänzend ist dagegen Seide. Seide ist um einiges edler und ist ein Naturmaterial. Dadurch geht von diesem Material ein besonderer Komfort aus, durch den er sich angenehm auf der Haut anfühlt.

BEIER TEXTILE Kopfkissen 80x80 Microfaser 3Wer es bequem mag, sollte sich für Seersucker Bettwäsche entscheiden, denn bei dieser ist Bügeln absolut überflüssig. Das Material ist auffallend strukturiert und liegt besonders fest in der Hand. Das Besondere ist die Formstabilität.

Passend zur Bettdecke werden die unterschiedlichen Kopfkissen angeboten. Bei den Kissen handelt es sich um einen formbaren und ebenso recht dünnwandigen Beutel. Die Kernfunktion des Kopfkissens besteht darin, in der liegenden Position den Kopf zu stützen. Fachlich gehört das Kopfkissen zu den Körperunterlagen.

Mit dem Kopfkissen wird ein Höhenunterschied ausgeglichen, sodass vermieden wird, dass während des Schlafens die Halswirbelsäule abknickt. Grundlegend wird das Kopfkissen in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Füllungen angeboten. Das Standardkopfkissen misst 80 x 80 cm.

Alternativen zur Bettdecke

Natürlich gibt es passend zur Bettdecke verschiedene Alternativen und Ergänzungen, die die Grundlagen für einen erholsamen Schlaf schaffen sollen.

Gerade beim Kauf einer Babybettdecke sind sich viele Eltern unsicher, ob sie sich für eine Decke oder einen Schlafsack entscheiden sollten. Lesen Sie hier http://www.netmoms.de/magazin/baby/so-lernt-dein-baby-schlafen/decke-oder-babyschlafsack/ die Vor- und Nachteile.

Matratze und Bettdecke beeinflussen erheblich die Qualität unseres Schlafs. Erfahren Sie auf die wichtigsten Ergebnisse einer umfassenden Studie und Tests.

Der Kauf eines Kopfkissens sollte nicht überstürzt werden. Erfahren Sie auf http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Welches-Kopfkissen-ist-richtig,kissen126.html, worauf Sie achten müssen.

Neben Decke und Kissen gehört die Matratze zu den wichtigsten Elementen der Bettware. Auf http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Welche-Matratze-ist-die-richtige,matratze106.html können Sie sich darüber informieren, was eine Matratze ausmacht.

Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test - beide Seiten dieser Sommerdecke bestehen aus japanischen Kühlfasern und Jade-Fasern
Elegear Arc-Chill Sommerdecke Kühldecke im Test – beide Seiten dieser Sommerdecke bestehen aus japanischen Kühlfasern und Jade-Fasern

Weiterführende Links und Quellen

Decke oder Babyschlafsack?
Welche Matratze ist für wen geeignet?
Verspannungen: Nackenkissen können helfen
Zahlen, Daten und Fakten zur Daunendecke
Bärenweich Daunendecken
Daunendecken im Vergleich

FAQ

Darf man Bettdecken umtauschen?

Grundsätzlich können Bettdecken ohne Probleme umgetauscht werden, aber das ist von Händler zu Händler recht unterschiedlich. Bei Bettdecken müssen Hygienevorschriften beachtet werden und eine benutzte Decke kann da zu Problemen bei der Rückgabe führen. Im besten Fall sollte im Vorfeld klar sein, ob die Bettdecke den eigenen Ansprüchen gerecht wird.

Welche Bettdecken eignen sich für Allergiker?

In den eigenen vier Wänden bereitet einigen Menschen die Überempfindlichkeit gegenüber Hausstaubmilben Probleme. Diese klitzekleinen Spinnentiere leben bevorzugt in Bettwaren wie zum Beispiel Decken und ernähren sich von abgestorbenen, menschlichen Hautschüppchen. Krankmachend sind dabei nicht die Milben, sondern vielmehr der Kot. Sie kommen in nahezu jedem Schlafzimmer vor und lassen sich nicht komplett vertreiben. Es gibt allerdings Materialien und Textilien, den Milben zum Beispiel nicht viel abgewinnen können. Dazu gehören unter anderem glatte Materialien wie Leder, die sich für Allergiker eignen. Einen weiteren Schutz vor Milben bieten Milbenschutzbezüge, auch Encasings genannt.

Wie oft sollte man Bettdeckenbezug und Bettlaken wechseln?

Experten raten daher dazu, die Bettwäsche alle zwei Wochen zu wechseln. In den kalten Monaten wird das Bettzeug eher seltener gewechselt. Eine Ausnahme bilden andererseits Leute, die: mit Vorliebe im Adams- oder Evaskostüm schlafen, sich das Bett mit ihren Vierbeinern teilen oder sehr stark zum Schwitzen neigen. Wer sich zu eine dieser Gruppen zählt, sollte seine Bettwäsche einmal die Woche wechseln.

Wann ist der Kauf einer neuen Bettdecke notwendig?

Wohntextilien wie Bettdecken kommen jeden Tag oder eher jede Nacht zum Einsatz, da lassen Gebrauchsspuren nicht lange auf sich warten. Sobald sich Klumpen innerhalb der wärmenden Füllung bilden, ist es Zeit für etwas Neues. Meistens passiert dies, wenn Decken in der heimischen Waschmaschine gewaschen werden und sich die Füllung beim Trocknen nicht genug auflockern kann. Wenn man so einigen Haushaltskniffen Glauben schenken möchte, sollen Tischtennisbälle Abhilfe schaffen können. Einfach einen Tennisball zusammen mit der Decke in den Trockner geben und das Programm starten. Des Weiteren müssen Decken regelmäßig ausgelüftet werden, denn ansonsten könnte sich Schimmel bilden, insbesondere nach dem Waschen. Einen absoluten Austauschzeitpunkt gibt es nicht für Bettdecken.

Welche Arten von Bettdecken gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Bettdecken, die für den Winter oder den Sommer geeignet sind. Die Vier-Jahreszeiten-Bettdecken sind die beste Möglichkeit um beiden Jahreszeiten gerecht zu werden.

Welche Bettdecke hat die meisten Kundenrezensionen?

Mit 1120 Rezensionen erhielt die Badenia Micro Thermo Kombi die meisten Kundenrezensionen auf Amazon. Die durchschnittlich besten Rezensionen erhielt die Vita Schlaf Bio de Luxe.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar