Bärenweich Daunendecken des Unternehmens Bruno vereinen die drei Bruno Prinzipien aus einer hohen Qualität, hervorragenden Schlaf und einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Neben den Bärenweich Daunendecken hat das Unternehmen sein Bruno Boxspringbett, die Bärenweich Kissen und Deckenden sowie den Bruno Topper und auf den Markt gebracht.
Die Geschichte des Unternehmens
Die beiden Gründer des Unternehmens Felix Baer und Andreas Bauer haben sich 2012 in Berlin kennen gelernt. In ihrem damaligen Technologie-Startup war guter Schlaf, bedingt durch lange Arbeitstage, auch unter den Kollegen ein wichtiges Thema. Damals entstand die Idee, eine perfekte Matratze zu einem niedrigen Preis zu entwickeln. Neben einem guten Liegekomfort sollte vor allem auf die Auswahl der Materialien viel Wert gelegt werden. Nach zahlreichen Tests mit über 100 Matratzen entstand dann die erste eigene Bruno-Matratze. Heute gehören auch Kissen und Bettdecken zum umfangreichen Sortiment des Unternehmens.
Bärenweich Daunendecken
Edle Daunen, Federn und feinste Baumwollstoffe sorgen bei diesen Daunendecken für einen ausgeglichenen und erholsamen Schlaf. So werden für die Kopfkissen ausschließlich weiße, neue Gänsefedern und Daunen der Qualitätsklasse 1 verwendet. Die Mischung sorgt für einen guten Halt und stützt so Nacken, Hals und Kopf. Heute fallen in vielen Produkttests die Bärenweich Daunenbetten durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf.
Zudem werden hier nur natürliche Materialien wie Federn und Daunen verwendet. Die Bärenweich Daunendecken verfügen in den Tests über sehr gute Eigenschaften hinsichtlich Haltbarkeit und Liegeempfinden. Das ausgeglichene Schlafgefühl entsteht durch die hervorragende Isoliereigenschaften. Alle Bettwaren des Unternehmens sind zudem nachhaltig und in Deutschland produziert. Da auf Zwischenhändler verzichtet wird, liegt auch der Preis für die hochwertigen Bärenweich Daunebetten im unteren Preissegment.
Daunenfedern im Allgemeinen
Als Daunen werden die unteren Schichten des Federkleids von Vögeln bezeichnet. Schon die alten Germanen verwendeten Daunen in Decken und Kissen als natürliches Isoliermaterial. Heute werden Daunen auch als Füllmaterial in Kleidung und Schlafsäcke verwendet. Die Daune selbst besteht aus einem kaum sichtbaren Kern mit unzähligen feinen Daunenbeinchen. Die feinen Verästelungen können eine große Menge Luft speichern und sorgen so für ein sehr gutes Wärmeverhalten.
Qualität der Bärenweich Bettwaren
Insbesondere die mit NOMITE gekennzeichneten Bettwaren sind speziell Hausstauballergiker geeignet. Die milbenfreien Baumwollhüllen bieten praktisch keinen Nährboden für Hausstaubmilben. Mit dem Einsatz von ökologischen Materialien wird auch der Oeko-Tex-Standard problemlos erreicht. Ein Zertifikat vom OEKO-TEX-Institut für den OEKO-TEX® Standard 100 liegt ebenfalls vor. Ebenfalls lückenlos kann die Rückverfolgung der verwendeten Materialien dokumentiert werden. Praktisch werden ausschließlich nur Daunen und Federn gemäß EN 12934 verwendet.
Kopfkissen
Bei den Kopfkissen werden als Füllmaterial weiße neue Gänsefedern und -daunen der Qualitätsklasse 1 im Verhältnis 85 % Federn und 15 % Daunen verwendet. Die Federn sorgen dabei für eine gute Unterstützung und der Anteil der Daunen macht das Kopfkissen angenehm weich und anschmiegsam. Der Bezug besteht aus einem hochwertigen Baumwollköper mit Satinbiese. Erhältlich sind die Kissen in den zwei gängigen Maßen 40 cm x 80 cm mit 550 g Füllung und 80 cm x 80 cm mit 1000 g Füllung.
Bettdecken
Die Bettdecken sind als Ganzjahresdecken und Winterdecken erhältlich. Sie weisen eine gemischte Füllung aus 80 % Daunen und 20 % Federn der Qualitätsklasse 1 auf.
Fazit
Auch wenn das Unternehmen Bruno und die Bärenweich Daunendecken noch nicht so bekannt sind, werden die Produkte in vielen Produkttests sehr gut bewertet. Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die gute Qualität zeichnen die Daunendecken und Matratzen aus.