Tagesdecke Test - damit schonen Sie Ihr Bett richtig - Vergleich der besten Tagesdecken 2023
Tagesdecke Bestenliste 2023 - Die besten Tagesdecken im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Tagesdecke?
Laut allgemeiner Definition ist eine Tagesdecke eine dünne Decke, mit welcher das Bett über den gesamten Tag abgedeckt wird. Und tatsächlich beschreibt diese Aussage sehr genau den Sinn und Zweck sowie die hauptsächliche Aufgabe einer modernen Tagesdecke. In vielen Schlafzimmern und Haushalten darf eine entsprechende Decke in der heutigen Zeit einfach nicht mehr fehlen und gehört schon längst zu der alltäglichen Ausstattung, dank welcher dem Schlafzimmer eine zusätzliche und persönliche Note verpasst werden kann. Während die Tagesdecke noch vor wenigen Monaten und Jahren in den meisten Schlafzimmer so gut wie gar keine Rolle gespielt hat, sieht dies mittlerweile ganz anders aus.
Denn immer mehr Menschen sind auf einen guten optischen Eindruck sowie maximale Gemütlichkeit über den gesamten Tag bedacht und setzen hierfür auch gerne auf praktische und hochwertige Accessoires, wozu natürlich auch die Tagesdecke im weitesten Sinne gezählt werden kann. Durch die steigende Nachfrage nach den entsprechenden Decken sowohl vor Ort im Geschäft wie auch in den zahlreichen Online Shops im Internet ist in den vergangenen Monaten und Jahren die Auswahl der verfügbaren Modelle immer größer geworden. Welche Varianten heute für Sie auf dem Markt stehen und auf welche Aspekte Sie beim Kauf immer und unbedingt einen genauen Blick werfen sollen, erfahren Sie unter anderem in dem folgenden Beitrag, sodass Sie sich anschließend schnell und zielgerichtet für eine hochwertige Tagesdecke für Ihr Schlafzimmer entscheiden können.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Tagesdecken
Wie funktioniert eine Tagesdecke?
Sowohl das Prinzip wie auch die Funktionalität einer modernen Tagesdecke sind heute im Grunde sehr einfach und auch mit wenigen Worten und sehr leicht verständlich zu erklären. Hierbei im Hintergrund sollte immer die oben genannte Definition im Hinterkopf behalten werden. Denn eine Tagesdecke funktioniert ganz einfach nach dem eigenen Prinzip des Abdeckens.
Das heißt im Grunde nur, dass die neue Decke direkt am Morgen über dem gesamten Bett ausgebreitet wird. Hierbei sind die Decken in der Regel so groß produziert, dass diese auch wirklich selbst für die großen Betten in den deutschen Schlafzimmern mehr als genügend Fläche zu finden ist. Dabei decken die Tagesdecken in der Regel auch wirklich alles komplett ab, nicht nur die Bettdecken, wie viele Menschen auch heute noch irrtümlich annehmen.
Vom Fuß- bis zum Kopfende ist hier wirklich alles verdeckt, denn dies ist auch die hauptsächliche Funktion der Tagesdecken. Denn diese soll auf der einen Seite verhindern, dass die normale Bettwäsche über den Tag sichtbar ist, diese auf der anderen Seite aber auch geschützt ist und das Schlafzimmer deutlich ordentlicher Aussieht. Das Prinzip der Tagesdecken ist bei allen Modellen gleich, auch wenn heute auf dem Markt natürlich verschiedene Varianten und Produkte zur Verfügung stehen. Denn immerhin sind die Geschmäcker und Ansprüche beim Kauf deutlich verschieden.
Vorteile & Anwendungsbereiche
Die Vorteile einer modernen Tagesdecke finden Sie wohl in erster Linie bei der Optik, denn diese ist auch einer der wichtigsten Gründe, warum sich viele Nutzer überhaupt für den Kauf eines entsprechenden Modells auch in der heutigen Zeit noch entscheiden. Denn viele Menschen stört es, wenn während des Tages das Bett vollkommen offenliegt. Dies sieht selbst dann nicht besonders ordentlich und schön aus, wenn die Bettwäsche sauber auf dem Bett gefaltet wird. Die Tagesdecke bietet in diesem Fall die optimale Lösung und sorgt dafür, dass das Schlafzimmer und jederzeit besonders ordentlich und aufgeräumt aussieht.
Allerdings ist eine entsprechende Decke heute auch ein Gewinn für den Komfort in dem eigenen Bett. Denn viele Menschen legen sich gerade in der heutigen Zeit auch am Tage gerne auf das Bett. Und hier bietet die Tagesdecke dann eine angenehme und hochwertige Unterlage, die hierbei eine sehr wichtige Rolle spielt und zudem die Bettwäsche effektiv vor Verschmutzungen schützen kann. Im Übrigen steht generell natürlich bei der Tagesdecke auch einer nächtlichen Verwendung gar nichts im Weg, tatsächlich entscheiden sich bewusst viele Menschen auch hierfür. Denn immerhin kann es in der Nacht sehr kalt werden, dies nicht nur im Winter. Mit einer zusätzlichen Decke sagen die Nutzer der Kälte und dem Frieren im eigenen Bett dann effektiv den Kampf an. Dank der großen Größe der Decken eignen sich diese im Übrigen auf Wunsch auch sehr gut für zwei Personen, die Decken bieten hier immer noch mehr als genug Platz für einen angenehmen und erholsamen Schlaf.
Die Einsatzbereiche für eine moderne Tagesdecke sind heute sehr vielfältig. Generell kommen diese sowohl im privaten wie auch geschäftlichen Bereich zum Einsatz und dürfen den meisten Menschen bereits gut bekannt sein. So kommen die Decken heute sehr oft in einem Hotel oder in einer Pension zum Einsatz. Mit dem hohen Komfort und der optischen Gestaltung sind diese hier sehr gerne gesehen. Auch im privaten Bereich sind die Tagesdecken heute sehr beliebt und dürfen hier in vielen Schlafzimmern einfach nicht mehr fehlen, gerade die modernen und attraktiven Modelle erfreuen sich hier einer sehr großen Beliebtheit.
Welche Arten von Tagesdecken gibt es?
Es gibt heute auf dem Markt verschiedenste Formen und Arten der Tagesdecken, sodass hier mit Sicherheit für jeden Geschmack die genau passende Variante mit vorhanden ist. Dabei spielt nicht nur die Optik für die Wahl eine sehr wichtige, auch andere Unterschiede dürfen Sie beim Kauf natürlich sehr gerne erwarten.
Welche verschiedenen Arten und Formen der Tagesdecke es heute auf dem Markt für Sie zur Auswahl gibt, sollen Sie im Folgenden nun kurz erfahren.
Einen großen Unterschied bei der generellen Form der Modelle auf dem Markt gibt es heute bei den Größen der Decke. Denn natürlich ist nicht jedes Bett gleich groß, die Liegefläche ist immer unterschiedlich groß. Heute stehen auf dem Markt sogenannten Einbett- und Zweibettdecken zur Auswahl bereit, hierbei handelt es sich um die am meisten genutzten Standardgrößen. Diese sind dann sowohl für Einzel- wie auch für Doppelbetten sehr gut geeignet. Allerdings gibt es auf Wunsch natürlich auch entsprechende Alternativen und Größen auf dem Markt, diese sind in der Regel allerdings deutlich teurer und in den meisten Fällen sogar eine spezielle Kundenanfertigung.
Auch bei der Auswahl der Materialien gibt es heute deutliche Unterschiede auf dem Markt. Denn hier sind die Ansprüche und Bedürfnisse immer wieder unterschiedlich und die Hersteller sind hiermit bestrebt, für jeden potenziellen Kunden die passende Tagesdecke bereitzuhalten.
So werden Tagesdecken getestet
Im Tagesdecken Test finden Sie eine umfangreiche und praktische Hilfe, wenn Sie selber nicht mehr genau wissen, welches Modell auf dem großen und umfangreichen Markt für Sie wohl das richtige sein könnte. Denn viele Menschen sind mit der Auswahl ganz einfach überfordert und haben Probleme, die guten von den weniger guten Modellen zu unterscheiden. Der Tagesdecken Test ist Ihnen hierbei gerne behilflich und betrachtet unter anderem verschiedene Modelle der zahlreichen Hersteller sehr genau und findet dann eine entsprechende Bewertung. Und um eben diese möglichst genau und transparent für Sie zu erstellen, berücksichtigt der Tagesdecke Test unterschiedliche Kriterien und Punkte. Welche dies eigentlich genau sind, erfahren Sie nun im Folgenden.
Die Verarbeitung und die Qualität spielen im Tagesdecken Test natürlich eine sehr wichtige Rolle. Da die guten Modelle der bekannten Hersteller alles andere als günstig sind, dürfen Sie hier dann natürlich auch eine entsprechende Qualität erwarten und mit Sicherheit möchten Sie die neue Decke auch möglichst lange im eigenen Schlafzimmer einsetzen. Damit dies ohne Probleme für Sie möglich ist, findet der Tagesdecken Test schnell die Probleme und Schwachstellen bei der Verarbeitung und Qualität. Hierbei gilt dann natürlich, dass eine gute Verarbeitung und eine hochwertige Qualität ein Garant für eine gute Bewertung im Test sind. Gleichzeitig sorgen Mängel und Schwachstellen, die bei den Modellen vermeidbar sind, für eine deutliche Abwertung. Die Note fällt dann natürlich in diesem Fall nicht mehr besonders gut aus.
Ganz ähnlich sieht es beim Tagesdecke Test auch in Bezug den Komfort und die Auswahl der Materialien aus. Denn immerhin soll die neue Tagesdecke nicht nur für die Abdeckung der gesamten Liegefläche eine gute Wahl sein, bei vielen Menschen darf die Decke auch in der Nacht im Bett nicht fehlen und sorgt hier für mehr Wärme und Gemütlichkeit. Weiche Materialien, die ein angenehmes Gefühl auf der Haut vermitteln, dürfen bei einer modernen und hochwertigen Tagesdecke also nicht fehlen und spielen auch für die Bewertung im Tagesdecke Test eine sehr wichtige Rolle. Je besser sich die Decke hier anfühlt und je mehr Komfort diese Ihnen bieten kann, desto besser wirkt sich das dann natürlich auch auf die Bewertung aus. Hier spielen beide Aspekte für eine gute Note eine sehr wichtige Rolle, denn immerhin soll die neue Tagesdecke ein angenehmer Begleiter für Sie in der Nacht sein.
Das Preis- Leistungsverhältnis ist jedoch wohl auch im Tagesdecke Test der wichtigste Punkt und wird auch entsprechend hoch gewertet. Denn nur mit diesem Punkt ist es überhaupt erst möglich, die verschiedenen Varianten und Modelle auf dem Markt direkt zu vergleichen, auch wenn diese unterschiedlichen Preisklassen entsprechen. Für maximale Transparenz und gleiche Chancen darf dieser Punkt im Test ganz einfach nicht fehlen. Denn ansonsten wäre es natürlich logisch, dass die teuren Modelle der bekannten Hersteller immer gewinnen würden und die günstigen Alternativen hätten erst gar keine Chance auf eine wirklich gute Bewertung. Dies ist mit der Bewertung des Preis- Leistungsverhältnisses allerdings zum Glück nicht mehr so, weswegen der Punkt auch eine so große Rolle spielt. Je besser das Verhältnis für die jeweilige Decke im Übrigen ist, desto besser fällt hier dann auch wieder die Bewertung für Sie aus.
Worauf muss man beim Kauf einer Tagesdecke achten?
Damit Sie mit der neuen Tagesdecke auch nach dem Kauf wirklich zufrieden sein können, sollte diese natürlich Ihren eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Maße entsprechen. Leider ist dies nicht besonders einfach, denn hierfür ist natürlich eine entsprechende Auswahl beim Kauf sehr wichtig. Damit Sie in Zukunft genau wissen, auf welche Punkte und Aspekte Sie beim Kauf der neuen Tagesdecke unbedingt Wert legen sollten, finden Sie hierzu im Folgenden einen praktischen Ratgeber.
Eine besonders wichtige Rolle für den richtigen Kauf spielt natürlich die Größe. Die passende Wahl ist hierbei abhängig von Ihrem Bett, Je größer die Liegefläche ist, desto größer müssen natürlich auch die Decken sein, damit das komplette Bett mit der Decke abgedeckt werden kann. Da heute auf dem Markt für Sie allerdings sowohl Decken mit optimaler Größe für Einzel wie auch für Doppelbetten zur Auswahl bereit stehen, sollte die Wahl nicht besonders schwerfallen.
Deutlich wichtiger ist hier hingegen die Wahl der passenden Optik. Denn im Grunde stehen heute auf dem Markt beinahe alle Farben, Formen und Muster für Sie bereit. Sie haben hier also die berühmte Qual der Wahl. Vor einer Entscheidung sollten Sie sich aber immer genau überlegen, ob die jeweilige Decke überhaupt genau zu der jeweiligen Einrichtung in dem eigenen Schlafzimmer passt. Denn die Farben und Muster sollten hier natürlich aufeinander abgestimmt sein, damit sich hier ein harmonisches Gesamtbild ergibt.
Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern
Wussten Sie, dass es heute auf dem Markt zahlreiche Hersteller für die moderne Tagesdecke gibt? Hierbei spielen sowohl die unbekannten Firmen wie auch die großen und bekannten Hersteller eine sehr wichtige Rolle und bilden gemeinsam das sehr große und umfangreiche Angebot, dass kaum Wünsche offenlassen dürfte. Damit Sie sich zumindest einen ungefähren Eindruck von der Größe und Bedeutung des Markts für die Tagesdecke verschaffen können, sollen Ihnen die größten und bekanntesten Hersteller im Folgenden kurz vorgestellt werden.
- Ibena
- Urbanara
- Schlaraffia
- Manufactum
- NoName-Hersteller
- Baltic Design
- Vossberg
Internet vs. Fachhandel: wo kauft man die neue Tagesdecke am Besten?
Wenn auch Sie sich eine neue Tagesdecke zulegen möchten, ist dies gerade in der heutigen Zeit gar kein Problem mehr. Denn Sie haben nicht nur bei den verschiedenen Modellen generell die bekannte Qual der Wahl, sondern können sich zudem immer frei entscheiden, ob Sie sich selbst die neue Decke direkt über das Internet bestellen möchten oder eher den Kauf in einem Geschäft vor Ort bevorzugen. Beide Varianten haben für Sie natürlich sowohl Vorteile wie auch Nachteile, welche Ihnen nun im Folgenden kurz vorgestellt werden sollen, damit Sie eine adäquate Entscheidung für einen erfolgreichen Kauf der neuen Tagesdecke treffen können.
Auf der einen Seite profitieren Sie bei dem Kauf einer neuen Tagesdecke in einem der zahlreichen Online Shops im Internet immer von einer Auswahl, die deutlich größer ist, als dies im Geschäft vor Ort der Fall ist. Gerade in den Shops, welche sich auf den Verkauf entsprechender Produkte für das Schlafzimmer spezialisiert haben, finden Sie in der heutigen Zeit unzählige Modelle in verschiedenen Varianten, sodass hier mit Sicherheit für jeden Geschmack das richtige dabei sein sollte. Denn natürlich sind die Geschmäcker auch beim Kauf einer neuen Tagesdecke heute sehr verschieden. Wünschen Sie beispielsweise eine besondere Farbe, kann dies bei einem Kauf in einem Geschäft vor Ort bereits schwierig werden und Sie müssen sich unter Umständen in mehreren Geschäften umsehen. Im Internet funktioniert dies deutlich schneller und der flotten Bestellung steht wohl nichts mehr im Weg.
Und auch aus preislicher Sicht kann sich das Internet deutlich von den Angeboten in den Geschäften vor Ort absetzen. Möchten Sie also bares Geld sparen, ist das Internet auch wieder die richtige Wahl. Denn hier versuchen die zahlreichen Online Shops und Anbieter mit sehr günstigen Preisen auf das eigene Angebot aufmerksam zu machen und hier bietet sich für Sie dann die Möglichkeit, umfangreiche Schnäppchen bei jedem Kauf zu erzielen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Preise wirklich gut sind, haben Sie auch hier wieder im Internet deutliche Vorteile. Denn mit den Preissuchmaschinen haben Sie eine leistungsstarke Dienstleistung zur Verfügung, welche für Sie nach den günstigsten Preis im Internet überhaupt sucht. Hier geben Sie einfach Ihr gewünschtes Produkt ein und die Suchmaschine findet für Sie dann innerhalb weniger Sekunden die besonders attraktiven Angebote, bei denen Sie viel Geld sparen können.
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte der Tagedecke
Was viele Menschen auf den ersten Blick nicht unbedingt vermuten würden, ist die Tatsache, dass es tatsächlich eine geschichtliche Entwicklung bei den zahlreichen Modellen aus dem Bereich Tagesdecke gibt. Heute geht man davon aus, dass der Ursprung für die moderne Tagesdecke bei den amerikanischen Siedlerfrauen zu finden ist. Denn diese waren gerade in der damaligen Zeit darauf bedacht, dass hier kein kleines Stückchen Stoff verloren geht und dieses dann auch noch verwendet werden konnten. Hierfür wurden dann letzten Endes die verschiedenen Reste und Stücke nicht nur auf der einen Seite gesammelt, sondern dann auch schnell und praktisch zusammengenäht.
Hierdurch entstand in dem Bereich dann natürlich eine große Fläche aus den Resten aus Stoff, welche bereits in der generellen Form und Optik der heutigen Tagesdecke sehr ähnelt. Und tatsächlich dauerte es dann auch nicht mehr lange, bis die Siedler schnell auf die Idee kamen, dieses Modell eben für diesen Zweck zu verwenden. Und aus dieser anfänglichen Idee entstand dann auch der Trend, bei welchem die moderne Tagesdecke auch in der heutigen Zeit noch zum Einsatz kommt. Diese hat sich in den vergangenen Jahren natürlich nur wenig verändert, tatsächlich ist das grundlegende Prinzip auch in der heutigen Zeit wie noch vor einigen hundert Jahren. Auch die Technik der Fertigung hat sich in den letzten Jahren kaum verändert, bereits die Frauen der Siedler haben hier ähnliche Techniken genutzt. Denn in dem Rahmen der Fertigung wurden die verschiedenen Lagen per Hand gesteppt, auch heute kommt diese Technik noch in den hochwertigen Betrieben zur Anwendung, wenn die Decken per Hand gefertigt werden.
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Tagesdecke
Es ist erstaunlich, denn die Tagesdecke erlebt in den aktuellen Jahren so etwas Ähnliches wie eine Wiedergeburt. Denn die entsprechenden Modelle auf dem Markt hatten bis vor wenigen Jahren im Grunde gar keine Relevanz und waren sehr wenig in den deutschen Schlafzimmern im Einsatz. Dies hat sich in den vergangenen Monaten und Jahren allerdings deutlich gewandelt, die Beliebtheit der entsprechenden Modelle konnte zuletzt immer weiter zunehmen.
Die Gründe für den aktuellen Trend und warum sich immer mehr Menschen für den Einsatz einer Tagesdecke im eigenen Schlafzimmer entscheiden, sind wohl letzten Endes doch vielfältiger, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Unter anderem steht hier wohl das zunehmen Stilbewusstsein im Vordergrund, dank welchem immer mehr Menschen einen sehr großen Wert auf eine hochwertige und attraktive Gestaltung der eigenen vier Wände legen. Hier macht dann natürlich auch das Schlafzimmer keine Auswahl und hier soll es nicht nur in der Nacht so gemütlich wie nur irgendwie möglich sein. Mit einer hochwertigen Tagesdecke kommen die Nutzer und potenziellen Käufer der Modelle auf dem Markt diesem Ziel einen sehr großen Schritt näher und entscheiden sich dann für einen entsprechenden Kauf einer neuen Tagesdecke.
Dabei sind die modernen Modelle auf dem Markt heute alles andere als ein Schnäppchen, für die potenziellen Kunden auf dem Weg zur neuen Tagesdecke ist aber auch dies kein Hindernis. Wer heute in einem Geschäft vor Ort oder auch in einer Bestellung direkt über das Internet eine schöne und hochwertige Tagesdecke für das eigene Schlafzimmer erwerben möchte, sollte auch mit einer entsprechend hohen Investition letzten Endes rechnen. Preise von über 50 Euro und mehr sind hier tatsächlich alles andere als eine Seltenheit.
Tagesdecke in 2 Schritten richtig benutzen
Wenn sie sich dann für eine neue Tagesdecke entschieden haben, und diese auch in ihren eigenen vier Wänden eingetroffen ist, können Sie wahrscheinlich die erste Verwendung kaum noch abwarten. Allerdings ist hier noch ein wenig Geduld gefragt, damit die Decke auch hier ihre volle Wirkung entfalten kann. Mit den folgenden zwei Tipps und Schritten, steht der baldigen Verwendung der neuen Tagesdecke nicht mehr viel im Wege.
Schritt 1: Die Kontrolle
Immer wieder kann es auch mal einer modernen Decke zu Fehlern kommen. Diese betreffen dann beispielsweise das Material oder auch die Verarbeitung. Das kann allerdings zu einem großen Problem werden, wenn sie dies erst nach einigen Tagen der Verwendung feststellen. Damit dies nicht passiert, sollten sie direkt nach der Lieferung die neue Decke überprüfen und hierbei dann schauen, ob entsprechende Fehler und Defekte vorhanden sind. Ist dies nicht der Fall können Sie die Decke schon fast in ihrem Schlafzimmer einsetzen. Wenn allerdings dennoch Probleme mit der neuen Decke aufgetreten sind, können Sie direkt vor der ersten Verwendung diese dann noch erfolgreich umtauschen und schnell für einen entsprechenden Ersatz sorgen.
Schritt 2: Die richtige Pflege
Bei vielen Modellen ist es oftmals leider heute so, dass auch im Rahmen der normalen Produktion die neue Decke immer wieder mit Chemikalien und auch mit unangenehmen Gerüchen in Kontakt kommt. Dies merken Sie in der Regel bereits bei dem ersten Auspacken der neuen Decken, denn diese haben dann einen sehr starken und sehr unangenehmen Geruch. Damit Sie sich diesen nicht in Ihr Schlafzimmer holen, sollten Sie vor der ersten Verwendung eine hochwertige Pflege durchführen. Hierbei wird die Tagesdecke dann einmal gründlich gewaschen und getrocknet. Anschließen verfügt die Tagesdecke wieder über einen angenehmen Geruch und kann hier dann natürlich bereits im Schlafzimmer genutzt werden.
10 Tipps zur Pflege
Mit den bereits genannten Preisen tätigen Sie mit einer Tagesdecke eine relativ hohe Investition, die sich natürlich auch lohnen sollte. Mit den folgenden zehn Tipps sorgen Sie dafür, dass Sie die neue Decke möglichst lange ohne Probleme verwenden können.
- Die richtige Lagerung
- Ausschütteln
- Frische Luft
- Die Handwäsche
- Die Maschinenwäsche
- An der frischen Luft trocknen
- Im Trockner trocknen
- Textilerfrischer
- Ausbessern
- Einfach nur genießen
Nützliches Zubehör
Wenn Sie dann die wichtigen Entscheidungen getroffen haben und bereits eine passende Tagesdecke gewählt haben, können Sie es mit Sicherheit auch noch kaum abwarten, diese das erste Mal in Ihrem eigenen Schlafzimmer zum Einsatz zu bringen. Dies ist natürlich auch kein Wunder und so darf dies auch gerne sein, denn der hohe praktische Nutzen und der zusätzliche Komfort sprechen hier auf jeden Fall für sich. Doch es gibt für Sie natürlich die Möglichkeit, die neue Tagesdecke in den eigenen vier Wänden noch effizienter und mit noch mehr Funktionen zu verwenden, wenn Sie sich auch für das passende Zubehör entscheiden. Welches Element hierbei für Sie relevant sind und welche eine sehr große Rolle spielen, das erfahren Sie in dem nun folgenden Abschnitt.
Ein sehr wichtiger Punkt und auch entsprechendes passendes Zubehör nötig ist und macht die Frage nach der richtigen Aufbewahrung der Tagesdecke während der Nacht. Denn natürlich ist die Decke hier nicht bei allen Menschen im Bett, aus verschiedenen Gründen. Damit die Decke hier nicht einfach auf dem Boden liegt, empfiehlt sich der Kauf einer passenden Tasche oder Kiste, wenn im Schlafzimmer nicht bereits eine andere Lösung vorhanden ist. Dieses praktische Zubehör darf dann natürlich nicht fehlen, denn ansonsten haben Staub, Schmutz und Co. eine sehr gute Chance, deutliche Spuren an der sauberen und hochwertigen Tagesdecke zu hinterlassen.
Auch sehr praktisch ist als Kombination zu der neuen Tagesdecke der Kauf hochwertiger Dekokissen. Zwar sind einige Kissen in der Regel bereits im Bett mit enthalten, aber in der Regel verschwinden natürlich auch diese unter der Decke, wenn diese am Morgen nach dem Aufstehen ausgebreitet wird. Damit die Optik hier noch einmal deutlich gewinnen kann und das Schlafzimmer noch einmal einen besseren Eindruck macht, dürfen Sie also gerne die Kissen zur Dekoration anwenden. Diese können Sie beispielsweise noch auf der neuen Tagesdecke positionieren, hier ziehen diese dann alle Blicke direkt auf sich und werten die Optik deutlich auf.
Alternativen zur Tagesdecke
Mögen Sie den Anblick einer normalen Tagesdecke nicht, weil Sie Ihr Schlafzimmer dann zu zugeknöpft und starr empfinden? Oder sind Ihnen auch einfach die Kosten für eine echte Tagesdecke zu hoch, sodass Sie auf einen Kauf lieber verzichten möchten? Es ist vollkommen egal, aus welchem Grund Sie sich nicht für eine entsprechende Decke für Ihr Schlafzimmer entscheiden möchten, denn immerhin gibt es heute auf dem Markt passende und hochwertige Alternativen, dank welchen Sie nicht auf eine Tagesdecke setzen möchten. Welche Alternativen dies sind und welche Vorteile diese Ihnen im Rahmen der täglichen Verwendung überhaupt bieten können, das sollen Sie in dem nun folgenden Beitrag erfahren.
Im weitesten Sinne ist der folgende Tipp bzw. Hinweis zwar keine direkte Alternative zu einer normalen Tagesdecke, aber mit diesem lässt sich eines der in der Einleitung angesprochenen Probleme dennoch erfolgreich umgehen. Denn die heutigen und hochwertigen Modelle sind gerade in den großen Größen und in attraktiven Ausführungen alles andere als günstig. Eine Anschaffung lohnt für viele Nutzer also aus finanzieller Sicht gar nicht. Allerdings lässt sich mit ein wenig handwerklichem Geschick dennoch innerhalb kurzer Zeit die passende Decke für das Bett fertigen. Mit Wolle, Stoff und Co. können Sie die neue und eigene Tagesdecke nämlich mit wenig Aufwand selbst fertigen. Dies funktioniert deutlich schneller, als viele Nutzer auf den ersten Blick vermuten. Sie sparen durch diese Alternative auf der einen Seite nicht nur sehr viel Geld, da ein Tausch dann nicht mehr nötig ist, sondern haben gleichzeitig auch noch viel Spaß bei der Fertigung und haben die Möglichkeit, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und die eigenen Fertigkeiten beim Stricken, Nähen und Häkeln noch ein wenig zu optimieren.
Auch die zweite Alternative stellt nicht eine direkte Alternative zu der beliebten Tagesdecke dar, kann aber dennoch für viele Nutzer sehr wichtig und hilfreich sein. Denn hierbei wird Ihnen vielmehr empfohlen, auf die Decke über dem Bett während des gesamten Tages komplett zu verzichten. Dieser Tipp bzw. diese Alternative spielt gerade für die Nutzer mit einer Allergie gegen Hausstaub und Milben eine sehr wichtige Rolle. Denn mittlerweile gibt es zahlreiche Untersuchungen und Meinungen, dass gerade die Entstehung von Milben durch den Einsatz einer Tagesdecke deutlich begünstigt werden kann. Denn Feuchtigkeit und auch Staub werden durch das Ausbreiten der Tagesdecke über der gesamten Liegefläche natürlich gut festgehalten und haben keine Chance, hier im Laufe des Tages zu entweichen. Die Hygiene leidet also unter der Optik. Generell gilt natürlich zu sagen, dass dies bei der normalen Verwendung in der Regel kein großes Problem darstellen sollte. In der Regel hat dieser Punkt natürlich nur dann Bedeutung, wenn auch Sie unter einer entsprechenden Allergie leiden oder großen Wert auf die Hygiene im eigenen Schlafzimmer legen.
Weiterführende Links und Quellen
http://www.wortbedeutung.info/Tagesdecke/
https://de.wikipedia.org/wiki/Tagesdecke
https://de.wikipedia.org/wiki/Decke_(Textilie)
https://de.wiktionary.org/wiki/Tagesdecke
https://www.zimmerschau.de/forum/schlafen/834-tagesdecke-welche-groesse.html