Boxspringbett Test - damit schlafen Sie wie Gott in Frankreich - Vergleich der besten Boxspringbetten 2023
Das Boxspringbett zählt zu den beliebtesten und besten Bettenarten und wird in zahlreichen Versionen mit vielen Vorteilen angeboten. Unsere Experten haben diverse externe Boxspringbetten Tests, Analysen und Eignungsprüfungen im Internet durchleuchtet, um eine Bestenliste im Rahmen von Artikelgewicht, Matratzenarten, Härtegrade, Liegekomfort und vielen weiteren Komponenten zu erstellen.
Boxspringbett Bestenliste 2023 - Die besten Boxspringbetten im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Interviews mit Experten für Boxspringbetten
Fragen an einen Hersteller – unser Experte Finito
Was werden bezogen auf das Produkt/Thema Boxspringbett die zentralen Trends in 2021 Ihrer Einschätzung nach sein?
Was werden bezogen auf das Produkt/Thema Boxspringbett die zentralen Trends in 2021 Ihrer Einschätzung nach sein?
Was ist Ihrer Meinung nach bei dem Kauf in diesem Produktbereich besonders wichtig?
Was ist Ihrer Meinung nach bei dem Kauf in diesem Produktbereich besonders wichtig?
Welche USPs haben Ihre Produkte. Können Sie eine allgemeine Empfehlung aussprechen?
Welche USPs haben Ihre Produkte. Können Sie eine allgemeine Empfehlung aussprechen?
Wo können Verbraucher Ihre Produkte erwerben?
Wo können Verbraucher Ihre Produkte erwerben?
Fragen an einen Hersteller – unser Experte Bärenschlaf
Was werden bezogen auf das Produkt/Thema Boxspringbett die zentralen Trends in 2021 Ihrer Einschätzung nach sein?
Was werden bezogen auf das Produkt/Thema Boxspringbett die zentralen Trends in 2021 Ihrer Einschätzung nach sein?
Was ist Ihrer Meinung nach bei dem Kauf in diesem Produktbereich besonders wichtig?
Was ist Ihrer Meinung nach bei dem Kauf in diesem Produktbereich besonders wichtig?
Vorteil des Boxspring-Bettsystem im Hotel und Zuhause
Diese Boxspring-Bettsysteme (Sets) haben viele Vorteile:
- einfaches und zeit- und kosten-sparendes Handling für das Housekeeping bzgl. dem täglichen Bettlaken- und Bettwäsche – Austausches
- einfaches und zeit- und kosten-sparendes Handling für das Housekeeping bzgl. der Bodenreinigung im Hotelzimmer
- große Haltbarkeit und Stabilität
- extreme Langlebigkeit
- hoher Schlafkomfort
- perfekte Unterstützung der Wirbelsäule
- komfortable Einstiegshöhe
- ideale Klimaregulierung
ALLGEMEINE VORTEILE VON BOXSPRINGBETTSYSTEMEN (SETS ) SIND :
- Boxspringbettsysteme (Sets) bieten eine große Kombinationsvielfalt, die es ermöglicht, dem Kunden ein auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Schlafsystem anzubieten. Je nach Hersteller variiert das Angebot der Federart im Boxspring, den Matratzentypen in den verschiedenen Härtegraden und Aufbauten. So lässt sich modular die optimale Kombination ermitteln und zusammenstellen.
- Optimiertes Schlafklima: Das Federungssystem eines Boxspringbettes fördert die Luftzirkulation und sorgt für eine trockene und hygienische Schlafunterlage. Wir verlieren während des Schlafens durchschnittlich einen halben Liter Wasser. Die besonders hohe Luftzirkulation des Boxspringbettes gewährleistet, dass diese Feuchtigkeit optimal abgleitet wird.
- Robust und langlebig: Ein Holzrahmen verleiht dem Boxspring mit ihren flexiblen Federn Stabilität. Die verwendeten Materialien und Stoffe sind allesamt pflegeleicht und für den jahrelangen Gebrauch hergestellt. Das Prinzip der Unterfederung der Matratze mit einer Boxspring-Unterlage erhöht zudem die Lebensdauer der Matratze, weil der auf der Matratze einwirkende Druck in die Unterfederung eingeleitet und dadurch die Matratze entlastet wird.
- Hygienisch und langlebig: Die Federung in der Box, die häufig durch eine Federkernmatratze ergänzt wird, zeichnet sich durch optimale Belüftungseigenschaften aus. Vor allem Federkernmatratzen haben den Vorteil, dass gerade dank der Bewegung des Schläfers die Luft regelrecht durch die Matratze gepumpt wird. Eine optimale Belüftung bedeutet auch, dass sich Feuchtigkeit nicht in der Matratze festsetzen kann. Da der Mensch Nacht für Nacht gut einen halben Liter Schweiß absondert, sind Luft- und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften ein wichtiger Vorteil der Boxspringbetten, der sich auch positiv auf die Lebensdauer des Schlafsystems auswirkt.
- Matratze liegt eben auf: Ein gewöhnlicher Lattenrahmen hat – bedingt durch die Konstruktion – eine Wölbung in der Mitte. Die Matratze, die aufliegt, wird im mittleren Bereich angehoben und liegt somit nicht eben auf. Die Feder- und Stützfunktion der Federleisten ist entlang einer Leiste an verschiedenen Stellen unterschiedlich stark.
Zur Boxspringbettsystem (Set) – Vielfalt möchten wir bemerken und empfehlen:
Unser Boxspringbetten Set -Angebot gliedert sich grob in drei Kategorien: Komfortklasse, Oberklasse und Luxusklasse.Für alle Modelle können Sie hier individuelle Anpassungen in der Ausstattung im mit uns konfigurieren .Unsere Boxspring – Sets bieten einen günstigen Einstieg in die Boxspring-Welt bis zumPremium High-End Produkt , welches Sie mit den Vorteilen des 5 Sterne-Hotel Komforts verwöhnt .
Wenn Sie sich eine gehobene Ausstattung und umfangreichere Anpassungsmöglichkeiten von Ihrem neuen Boxspringbett wünschen, empfehlen wir Ihnen unsere Modelle der Oberklasse und Luxusklasse Diese Boxspringbetten überzeugen auf ganzer Linie und werden hohen Ansprüchen gerecht. In einem Oberklasse-Modell werden Sie wie in einem ausgezeichneten 4- 5-Sterne-Hotel nächtigen.
In jeder Betten-Kategorie können Sie sich zwischen vielen Modellen entscheiden, die sich in Optik, Material und Ausstattung unterscheiden.
Im Bereich der Ober- und Luxusklasse finden sich viele Betten-Typen mit einer elektrischen Verstellung für maximale Bequemlichkeit und hohen Liegekomfort.
In jeder Betten-Kategorie können Sie sich zwischen vielen Modellen entscheiden, die sich in Optik, Material und Ausstattung unterscheiden.Im Bereich der Ober- und Luxusklasse lassen sich viele Betten auf Wunsch mit einer elektrischen Verstellung für maximale Bequemlichkeit ausrüsten.
Das Boxspringbett – ausgefallene Schlafstätte mit Vergangenheit
Sehr beliebt sind Boxspringbetten für die Ausstattung von Gästezimmern in Hotels. Hier kommen in erster Linie Modelle zum Einsatz, die so konzipiert sind, dass sie Personen mit verschiedenen Anforderungen gerecht werden können. Es spielt dementsprechend keine Rolle, ob ein Hotelgast mehr auf die Waage bringt oder als Leichtgewicht sein Zimmer mit Boxspringbett bezieht. Er wird mit einem darauf ausgelegten Boxspring-Bettsystem stets den hervorragenden Schlafkomfort erleben, den das Hotel seinen Gästen bieten möchte.
UNSERE EMPFEHLUNG:
Wir empfehlen im PREMIUM HIGH END Segment ( Luxus-Klasse ) unsere handgearbeiten Bärenschlaf-International® – Produkte, unsere Bärenschlaf-International® -LUXURIOUS- Produktline einzusetzen. Denn diese zeichnen sich hierdurch besonderst aus:
- Es werden in nur einem Produkt-Kern der Boxspring-Unterfederung und oder der Auflage-Matratze die positiven Eigenschaften des Bonellfederkerns (er wirkt: flexibel , stabil und gut belüftend) und des Taschenfederkerns (er wirkt punktelastich) zusammen gefasst.
- Wir bieten die Produkte unserer Bärenschlaf-International® -LUXURIOUS- Produktline als Doppelfederkern-System (`double spring`) und Dreifach-Federkern-System (`triple spring `) an.
Wo können Verbraucher Ihre Produkte erwerben?
Wo können Verbraucher Ihre Produkte erwerben?
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Boxspringbetten
Was sind Boxspringbetten?
Der Name Boxspring-Bett oder Continentalbett bedeutet lediglich nichts anderes, als dass das Gestell mit einer gefederten Kiste versehen ist und Boxspring bedeutet, Sprungfeder im übertragenen Sinne. Boxspringbetten verfügen über ein Untergestell (die Box) mit Sprungfedern (Springs). Darauf wird die Matratze gelegt und komplettiert wird das Schlafsystem durch einen Topper. Charakteristisch ist auch das hohe massive Kopfteil. Das Kopfteil ist optisch ansprechend und zudem eine angenehme Kopfstütze. Boxspringbetten haben eine deutlich höhere Liegehöhe. Die Liegehöhe. Typisch ist eine Liegehöhe zwischen 60 und 70 Zentimetern. Wobei Menschen mit einer Körpergröße unter 170 Zentimeter groß sind, 60 Zentimeter Liegehöhe wählen sollten und größere Menschen die höhere Liegehöhe als angenehm empfinden. Das Liegegefühl bei einem Boxspringbett ist wie im Luxus-Hotel.
BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen
über unseren ExpertenBoxspringbetten vom Discounter im Test
Der SWR hat 2018 mit seinem Verbraucher-Magazin Marktcheck Boxspringbetten von Discounter untersucht. Im Testlauf:
Boxspringbett Roller Laos (449 Euro)
Boxbett Ikea Lauvik (519 Euro)
Boxspringbett Lidl (399 Euro)
Als Tester fungierte ein Betten-Experte und Schlaf-Coach, welcher alle Betten zusammen mit einem Schreinermeister auseinandernahm und begutachtete. Es zeigte sich, dass es sich bei Ikea überhaupt nicht um ein echtes Boxspringbett handelt. Die typischen Federn (Springs) fehlen in der Box. Stattdessen gibt es einen klassischen Lattenrost. Wer genau hinsieht, merkt, dass das Bett auch nicht BoxSPRINGbett heißt, sondern nur Boxbett. Es hat also lediglich eine Boxspringbett-Optik.
Bei den Betten von Roller und Lidl handelt es sich um echte Boxspringbetten nach dem klassischen Aufbau und mit allen erforderlichen Komponenten wie Box, Springs, Matratze, Topper und Kopfteil. Diese jedoch in einer billigen Verarbeitung. Nachteile: Das Holz im Inneren ist unbehandelt, Nägel stecken nicht im Holz, sondern daneben und die Federn sind simpel.
Nachdem die Anbieter vom SWR mit den Mängeln „konfrontiert“ wurden, verweisen diese auf das Preis Leistungs Verhältnis. Der Hersteller vom Boxspringbett Lidl schreibt ganz deutlich, dass Käufer bei einem Boxspringbett im Preissegment von 300 bis 700 Euro keine hochwertige Verarbeitungsqualität erwarten können.
Der Matratzen-Experte schließt seinen Test damit, dass man für ein gutes Boxspringbett schon ab 2.500 Euro ausgeben müsse. Modelle für 5.000 Euro seien sicherlich noch besser. Der SWR lässt diese Aussage so stehen, doch ist ExpertenTesten.de und auch die Stiftung Warentest nicht der Meinung, dass Sie 5.000 Euro für ein Bett ausgeben müssen, um mit gutem Liegegefühl zu schlafen.
Die Stiftung Warentest testete beispielsweise das Boxspringbett Ergosleep von LS Bedding für 6.700 Euro und das Boxspringbett Kreamat für 4.600 Euro und ist von beiden Modellen nicht voll überzeugt. Die Liegeeigenschaften seien zwar gut, doch es gebe auch Nachteile, insbesondere bzgl. der Haltbarkeit. Auch ein Boxspringbett Hülsta für 2.450 Euro bildete im Dauertest schnell eine Kuhle.
Stattdessen zeigte sich, dass es viele gute Matratzen gibt und die Kombination Lattenrost + Matratze einem Boxspringbett meistens überlegen ist.
Andererseits sind Boxspringbetten gerade modern und bieten durch ihre Höhe und das Kopfteil das besondere Hotelbetten-Gefühl, was viele schätzen. Wie unsere Auswertung der Käuferzufriedenheit zeigt, können viele Menschen auch auf billigen Boxspringbetten ganz wunderbar schlafen und sind mit dem Liegegefühl sehr zufrieden. Wenn es hauptsächlich um die Optik geht, kann das Boxbett von Ikea ebenfalls eine gute Option sein.
Wie Sie in unserem Vergleich zu den besten Boxspringbetten sehen, ist auch der Boxspringbett Testsieger bei weitem nicht so teuer, wie es im Martk-Check-Beitrag empfohlen wird.
Boxspringbett Maßanfertigung ist laut Stiftung Warentest Geldschneiderei
Die Stiftung Warentest schickte Tester inkognito zum Körperscan bei den Herstellern Ergosleep und Kreamat. Hier werden die Boxspringbett-Kunden von einem Fachverkäufer abgemessen und auf den Computer projiziert. Durch individuelle Bausteine (weiches Latex für die Schultern, feste Taschenfedern für die Hüfte etc.) die unter die Matratze geschichtet werden, soll das perfekte Bett entstehen. Das Liegegefühl war auch gut, aber dennoch hatten die Experten einiges zu bemängeln. Mit 6700 Euro (Ergosleep) und 4600 Euro (Kreamat) kosten die Liegestätten weitaus mehr als andere Boxspringbetten, wie man sie z. B. im Internet bestellen kann.
BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen
über unseren ExpertenFatzit: Es würde den Kunden mehr versprochen, als tatsächlich eingehalten würde.
Als „einzig gutes Boxspringbett“ hat bei der Stiftung Warentest in der Vergangenheit das Boxspringbett Evolution von Musterring abgeschnitten. Mit etwa 2.500 Euro ist es allerdings immer noch ein Bett der Luxusklasse.
Welche Personen sollten sich allgemein für ein Amerikanisches Bett entscheiden?
Ein Punkt, der für diese Art von Bette spricht, ist die jeweilige Optik beim Continentalbett. Hierbei vor allem zu benennen ist der hohe Aufbau (Liegehöhe) mit dem charakteristischen Kopfteil als auch der Umstand, dass fast alle Teile des Nachtlagers mit Stoff ummantelt sind. Entsprechend sollten sich besonders solche Menschen für die besten Boxspring-Betten entscheiden, die für ihr Schlafgemach eine Schlafstätte suchen, die einen ästhetischen Charme sowie einen verglichen hohen Schlafkomfort und ein Liegegefühl von Luxus bietet. Testen und vergleichen Sie selbst die besten Testsieger in den Bestenlisten in Praxistests, Produkttests, Warentests und Vergleichstabellen im Internet, um beim Vergleich schnell Ihren persönlichen Vergleichssieger zu küren!
Für diesen Zweck gibt es die Schlaflager mit der Testnote „Sehr gut“ natürlich in zahlreichen unterschiedlichen Ausführungen, wobei sich vor allem die Größe der Bettgestelle an sich, als auch die Farbe beim jeweils gewählten Stoff im Testlauf differenziert.
Weiterhin sollten sich aber auch Menschen für diese Nachtlager entscheiden, die eine Schlafgelegenheit suchen, die eine überdurchschnittliche Qualität und Güte aufweist.
Auch andere Arten können selbstverständlich lange genutzt werden. Durch die beste Obermatratze mit der Testnote „Sehr gut“ von den Continentalbetten kann jedoch vor allem bei diesen Produkten damit gerechnet werden, dass die Matratzenauflage lange hält und nicht schon nach einigen Jahren
durchgelegen ist.
Ebenso sollte darüber reflektiert werden, dass das Bettgestell mit der entsprechenden Matratzenauflage und Kopfteil laut externer Boxspringbetten Tests ein durchaus riesiges Gewicht erreichen kann. Somit kann dieses auch nur in Räumen genutzt werden, die einen dementsprechend stabilen Boden zu bieten haben. Alle Menschen, die in einer Wohnung leben, in der diese beiden Kriterien nicht erfüllt sind, sollten entsprechend auf den Kauf der Bettart verzichten.
Boxspringbett für Schwergewichtige
Laut der Münchner Abendzeitung ist das Boxspringbett „das richtige Bett für Übergewichtige“. Wer mehr Körpergewicht auf die Waage bringt, muss besonders aufpassen, dass das Bett die nötige Stützkraft hat, damit es nicht durch gelegen ist und zu einer schlechten Schlafhaltung oder Rückenschmerzen führt.
Als Vorteil des Boxspringbetts gegenüber herkömmlichen Betten nennt das Abendblatt die doppelte Federung durch die verschiedenen Boxspringbett Bausteine. Für Menschen mit hohem Körpergewicht empfehlen sie:
- Federkernmatratze mit Taschenfederkern, welche mit 500 Federn pro Quadratmeter gefüllt sind
- Kaltschaum mit hohem Raumgewicht
- „Tragfähigen“ Topper
- Atmungsaktive Polsterung, z. B. aus Rosshaar
Die Continentalbetten für Erwachsene Personen
Vor allem konzipiert wurden die Boxspringbetten für erwachsene Menschen zwischen 21 und 60 Jahren. Egal ob diese in einem Singlehaushalt leben oder eine Beziehung führen, diese Art der Schlafstätten bietet sicherlich genug Platz. Wie schon benannt wurde, kommt es bei der Auswahl von Boxspringbetten vor allem auf den persönlichen Geschmack an, ob diese Betten mit dem Schlafgemach fusionieren oder nicht.
Zudem sollte das Bettgestell mit Boxspring am besten aus pflegeleichten Materialien bestehen, die einfach und gründlich gereinigt werden können. Dennoch ist zu berücksichtigen, dass durch die Federwirkung vom Bett vermehrt, der Staub herumgewirbelt wird, dieser Aspekt ist entsprechend negativ für alle Allergiker bei der Matratzenauflage mit Federn zu bewerten. Demzufolge kann es als Person mit einer Hausstauballergie durchaus sinnvoll sein, eine Alternative zum Boxspringbett zu wählen.
Die Einzelfedern haben eine tonnenartige Form: Der Durchmesser ist in der Mitte ein wenig breiter als im oberen und unteren Bereich. Durch die Stofftaschen wird gewährleistet, dass die Kraft der Federn etwas gedämpft wird. Dadurch schwingen die Tonnentaschenfederkerne auch nicht so stark nach wie die Bonell-Federkerne. Die Punktelastizität ist bei Tonnentaschenfederkernen ebenfalls besser: Er gibt nur an den Stellen nach, wo es tatsächlich zu einer Belastung kommt. Bei der Herstellung von Tonnentaschenfederkernen wird meist eine Einteilung in Zonen vorgenommen. Diese Zonen werden auf die verschiedenen Partien des Körpers abgestimmt, damit sich die Matratze ergonomisch an Ihren Körper anpassen kann.
Bonell Federkern
Der Bonell Federkern setzt sich aus mehreren Taillenfedern zusammen. Sie werden mithilfe von Spiralfederzügen am oberen und unteren Ring der Federn miteinander verbunden. Für den oberen und unteren Abschluss kommt jeweils ein Rahmen aus Bandstahl oder Stahldraht zum Einsatz. Im Vergleich zu anderen Federkernen weist ein Bonell Federkern eine eher geringe Anzahl an einzelnen Federn auf. Bei den Taillenfedern ist der Kopfdurchmesser etwas größer. Dadurch entstehen größere Zwischenräume zwischen den einzelnen Federn. Um diese Zwischenräume auszufüllen, kommen feste Polsterträger zum Einsatz. Dadurch kann die Anzahl der Berührungspunkte zwischen den einzelnen Federn verringert werden. Die Folge: Es kommt nicht zu einer unschönen Geräuschentwicklung, weil sich die Federn untereinander nicht berühren.
Mögliche Ausführungen bei der Obermatratze
Auch die Obermatratze kann mit einem Federkern ausgestattet sein. Dabei stehen wieder Tonnentaschenfederkern- oder Bonell-Federkernmatratzen zur Auswahl, welche die oben beschriebenen Eigenschaften aufweisen. Manche Hersteller bieten Ihnen auch die Möglichkeit, sich für eine Komfort-Obermatratze zu entscheiden, die über einen Tonnentaschenfederkern verfügt. Die Besonderheit besteht darin, dass deutlich weniger Einzelfedern zum Einsatz kommen. Deshalb ist die Anpassungsfähigkeit der Matratze noch besser. Alternativ kann die Obermatratze des Boxspringbettes auch in Form einer Kaltschaum- oder Latexmatratze produziert werden.
Kaltschaum
Die Kaltschaummatratze kommt in Frage, wenn Sie auf das charakteristische federnde Verhalten des Boxspringbetts verzichten können, aber gleichzeitig hohen Wert auf einen ergonomischen Liegekomfort legen. Ähnlich wie Tonnentaschenfederkernmatratzen verfügen auch die Kaltschaummatratzen über verschiedene Zonen. Auf diese Weise werden Ihre unterschiedlichen Körperpartien beim Schlafen perfekt gestützt und Sie erhalten ein ausgeglichenes Liegegefühl. Die Punktelastizität ist bei Kaltschaummatratzen hoch.
Latex
Diese Varianten kommen bei der Topper in Frage
Bei einem Boxspringbett erfüllt die Unter- ebenso wie die Obermatratze eine Stützfunktion für Ihren Körper. Die Toppermatratze hingegen kommt für die optimale Körperlagerung zum Einsatz. Topper gibt es deshalb nicht mit Federkernen. Diese Matratze weist eine Höhe von etwa sieben Zentimetern auf und ist im Vergleich zu den anderen Bestandteilen des Boxspringbetts daher verhältnismäßig niedrig. Hergestellt werden Toppermatratzen entweder aus Schaumstoff (PU-Schaum), Visco-Schaum oder Kaltschaum. Auch Latex-Topper werden gelegentlich angeboten.
Schaumstoff (PU-Schaum)
Am preisgünstigsten sind Topper aus PU-Schaum. Deshalb werden sie häufig in Kombination mit Boxspringbetten aus der unteren Preisklasse verkauft. Bei dieser Variante müssen Sie in der Regel Abstriche in puncto Elastizität und Ergonomie machen. Ferner kann die Lebensdauer in den meisten Fällen nicht überzeugen.
Visco-Schaum
Hochwertiger sind Topper aus Visco-Schaum. Ein solcher Topper ist in der Lage, auf die Körperwärme zu reagieren und sich thermoelastisch an Ihren Körper anzupassen. Speziell für Personen, die mit Rückenschmerzen zu kämpfen haben, sind Topper aus Visco-Schaum ideal. Falls Sie zu den unruhigen Schläfern gehören, die ihre Position nachts häufig ändern, raten wir von diesen Toppermatratzen aber eher ab. Beim Wechseln der Position müssen Sie sich immer gegen die entstandenen Kuhlen bewegen. Die Punktelastizität ist bei Visco-Schaum sehr gut. Auch die Druckentlastung lässt keine Wünsche offen, was wichtig ist, wenn Sie lange auf derselben Stelle liegen.
Kaltschaum
Auch Kaltschaum-Topper stellen eine gute Wahl dar, sofern sie hochwertig sind. Eine gute Qualität erkennen Sie an einer hohen Flächenelastizität und einem hohen Raumgewicht.
Wie wird ein Boxspringbett bezogen?
Sind beim Boxspringbett Obermatratze und Unterbau mit Stoff oder Leder (Imitat) bezogen, erhält nur der Topper einen Bezug. Hierfür nimmt man Topper-Spannbetttücher.
Wenn die Matratze keinen Bezug hat, wählt man auch für die Matratze ein Boxspring-Spannbettlaken.
Eindrücke aus unserem Boxspringbetten - Test
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – wurde mit der Erfahrung von 100 Jahren Bettenfertigung in Deutschland konstruiert und stetig weiterentwickelt
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – kostenloser Versand innerhalb Deutschlands, nach Österreich und in die Schweiz
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – natürliches Massivholz
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – der Aufbau kann durch zwei Personen in rund 25 Minuten gemeistert werden
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – das benötigte Werkzeug wird Ihnen mitgeliefert
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – 10 Jahre Garantie
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – höchste Standards für Ihr Boxspringbett
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – der Massivholzrahmen garantiert Langlebigkeit und schont dadurch Ressourcen
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – Bruno Matratze: 7-Zonen-Matratze aus BrunoX®-Spezialschaum
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – hochwertige Möbelstoffe aus 100% Polyester
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – für das außergewöhnliche Liegegefühl sorgen die hochwertigen Taschenfedern und selbstentwickelter BrunoX®-Schaum
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – Bruno Matratze: bis zu 2.750 Mikro-Taschenfedern
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – der Bezug besteht aus 100% strapazierfähigem Polyester & ist bei 60°C waschbar
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – Bruno Topper: hochwertige Komfortauflage aus Polyurethan, 45 kg/m³ Raumgewicht
Bruno Boxspringbett 180x200cm im Test – der 7-Zonen-Spezialkern aus Bruno X®-Schaum und die bis zu 3.750 Sprungfedern sorgen für einen gesunden Schlaf
Auf was ist beim Härtegrad der Federmatratzen Wert zu legen und was bieten diese?
Matratze und Topper stellen den direkten Kontakt von der ruhenden Person zum eigentlichen Ruhelager dar. Im Fall der Boxspringbetten bilden das Gestell, Matratze und Topper eine Einheit.
Relevant hierbei zu wissen ist, dass diese Produkte in unterschiedlichen Festigkeitsgraden angeboten werden. Dies bedeutet, dass das Material von den Matratzen so zu wählen ist, dass der menschliche Körper weiter einsinkt oder die Matratzen kaum nachgeben einem Test 2023 zufolge. Zu berücksichtigen hierbei ist, dass es keine wirklichen Normen für die Härte der Matratze gibt.
Entsprechend obliegt es jedem Produzenten, selbst zu antworten und die Härtegrade von seinen Matratzen zu wählen. Somit kann es je nach Produzent zu kleineren oder auch größeren Unterschieden bei der Härte der Liegefläche und somit beim Liegegefühl kommen.
Hierbei stellen Matratzen mit einem Grad an Härte von „H1“ besonders weiche Liegeflächen dar. Produkte mit „H5“ fallen hingegen entsprechend härter aus. Alle Festigkeitsgrade zwischen diesen beiden „Extremen“ stellen Abstufungen dar, die genutzt werden können, um die Matratze aus Federn im Jahr 2023 noch genauer seinen Wünschen zu wählen.
Ebenfalls bedeutend zu wissen ist, dass es einige Matratzen gibt, die nicht komplett einem Festigkeitsgrad entsprechen. Vielmehr können die Liegeflächen im Bereich der Schultern weicher ausfallen, wohingegen der Rücken durch einen größeren Grad an Härte besser gestützt wird. Die Härte sollte hierbei an das Körpergewicht angepasst sein.
Die Top 5 Boxspringbett Marken
- Welcon
- B-famous
- SAM
- Inter
- Wellness Edition
- Aukona International
- Bea
Sollte es zu Fragen zum Produkt kommen, können Sie sich direkt an Welcon wenden. Die Boxspringbetten von Welcon gibt es in verschiedenen Härtegraden sowie Bezügen. Falls Sie sich für keines dieser Produkte wirklich entscheiden können, bietet Ihnen Welcon auch noch eine telefonische Beratung an, damit Sie Ihr Traumnachtlager auf jeden Fall finden werden.
Was die Schlafstätten von Welcon auszeichnet, ist die sehr exklusive Qualität. Ein punktgenaues Federsystem erhöht den Schlafkomfort, welchen Sie bereits ab der ersten Nacht erkennen werden. Zudem lassen sich die Gestelle individuell zusammen bauen. Sie haben mehrere Farbauswahlen der Farben, dem Grad an Härte sowie der Bettgröße. Die Schlafstätten werden dann nach Ihren Wünschen zusammengestellt und innerhalb einer kurzen Lieferzeit bis zu Ihnen nach Hause geliefert.
B-famous befindet sich mit dem Hauptsitz in Bremen. Von dort aus werden die Amerikanischen Betten ausgeliefert. Die der Marke B-famous sind im Handel sowie in diversen Online Shops erhältlich.
Im Portfolio von B-famous befinden sich nicht nur Boxspringbetten, sondern auch anderes hochwertiges Mobiliar. In allen Produkten von B-famous steckt sehr viel Arbeit und Know-how.
Die lange Erfahrung hat es möglich gemacht, dass die B-famous Produkte heute sehr beliebt auf dem Markt sind. Zudem zeichnen sich die Produkte neben der erstklassigen Qualität der Federn noch mit einem fabelhaften und modernen Design aus.
Auch bei Problemen oder Unzufriedenheit können sie sich in Übereinstimmung immer an SAM wenden. Die Continentalbetten sind über das Internet erhältlich, was auch die preisgünstigen Produkte erklärt. SAM verzichtet auf Ausstellungsräume sowie Verkaufsräume, sodass der günstige Preis auf den Kunden umgelegt werden kann.
Bei SAM erhalten Sie daher erstrangige Qualitätsprodukte zum minimalen Preis. Neben den Boxspringbetten gibt es viele weitere stilvolle Möbelstücke. Ein Besuch im Online Shop lohnt sich daher zu jeder Zeit.
2002 vertrieb Inter dann die Möbel im direkten Online Shop. Der Erfolg der hochwertigen Möbel wurde immer mehr, sodass sich das Unternehmen entschied, direkt mit den Möbelproduzenten zusammenzuarbeiten.
Heute ist Inter nach Inspizierung und Kontrolle also eine eigene Marke, die Möbel nach eigenen Konzepten und Ideen erstellt. Darunter fallen laut Test 2023 auch Continentalbetten mit einer sehr exzellenten Qualität. Hierzu können Sie gleichfalls den Test im Februar 2018 von Stiftung Warentest einlesen, um in kürzester Zeit Ihren Testsieger zu ergattern.
Das Unternehmen legt sehr viel Wert darauf, dass der Verbraucher erstklassige Schlaflager bekommt, in denen ein ausgezeichneter Schlafkomfort zustande kommt.
Im Jahre 2017 kam es dann auch nach einem Testlauf so weit, dass der Stamm der Online Händler, welche die Möbel über das Internet vertreiben dürfen, erweitert wurde. Der Erfolg ab 2017 bis 2018 zu den Eigenkollektionen ist erstaunlich und zeugt davon, dass das Internet nur hochwertige Qualitätsprodukte auf dem Markt anbietet.
Für Wellness Edition spricht die erstrangige Qualität der Produkte. Alle Produkte sind nach externen Testlauf aus kostbaren Materialien (Federn) erstellt und werden einem ausgiebigen Test unterzogen, bevor die Artikel im Online Shop aufgenommen werden.
Die Continentalbetten haben große Ähnlichkeit mit Boxspringbetten und sind unter anderem auch im Online Shop von Amazon unter beiden Namen erhältlich. Lesen Sie die einzelnen Produktberichte, um zu erfahren, wie die Continentalbettgestelle von Wellness Edition abgeschnitten haben.
Das Boxspringbett Bea ist ohne Frage der Star im Sortiment und mit Abstand das meistverkaufte Produkt. Im Jahr 2017 wurde Möbelfreude von der börsennotierten Pütz AG übernommen. Langfristig sollen die Unternehmen zusammen mit anderen Anbietern zur Lumaland AG fusionieren, welche ihre Kernkompetenzen bei Schlafmöbeln haben soll. Die Lumaland AG hat ihren Sitz in Berlin und kauft seit 2013 zahlreiche Marken im „Home & Living“-Bereich auf. So gehört die Lumaland AG nach mehreren Fusionen mittlerweile zu den führenden Anbieter von E-Commerce, Boxspringbetten soll es demnach nur noch im digitalen Warenhaus geben. Bis zum Jahr 2016 gehörte Bea noch zu 3F. Bisher ergaben sich durch den Besitzerwechsel aber keine Auswirkungen auf das Sortiment.
Weiterführende Links und Quellen
- http://www.boxspringbetten-tipps.de/
- http://www.dak.de/dak/gesundheit/Schlafen_haelt_gesund-1077980.html
FAQ
Wie viel kostet ein gutes Boxspringbett?
Der reguläre Preis für Boxspringbetten liegt zwischen 1.000 Euro und 5.000 Euro. Bei Boxspringbetten die nur 500 Euro kosten, muss demnach etwas anders sein. Der Grund für den Preisunterschied liegt in der Verarbeitungs- und Materialqualität. Boxspringbetten zwischen 300 und 700 Euro enthalten laut einem Test des SWR beispielsweise unverarbeitetes Holz; die Nägel sitzen nicht akkurat und es gibt weitere Verarbeitungsmängel. Manche Betten sind außerdem lediglich in einer Boxspringbett-Optik gehalten (z. B. Ikea "Boxbett").
Sind Boxspringbetten besser als normale Betten?
Laut mehrerer Betten-Tests der Stiftung Warentest haben Boxspringbetten gute Liegeeigenschaften - aber nicht bessere, als bei einer Kombination aus Lattenrost und Matratze. Außerdem bildete sich bei den meisten Boxspringbetten im Dauertest schneller eine Kuhle als bei herkömmlichen Matratzen aus Kaltschaum oder Latex. Boxspringbetten sind besonders wegen Ihrer Größe, Höhe und Optik sehr beliebt. Zudem können Partner unterschiedliche Härtegrade der Matratze und einen gemeinsamen Topper wählen.
Auf was sollte man bei einem Boxspringbett achten?
Ein gutes Boxspringbett stützt den Körper beim Schlaf in der Rücken- und Seitenlage. In der Rückenlage soll die natürliche Doppel-S-Form der Wirbelsäule erhalten bleiben; in der Seitenlage sollten Schulter und Becken so einsinken, dass sich vom Nacken bis zum Steißbein eine gerade Linie bildet. Man sollte beim Boxspringbett zudem auf eine gute Verarbeitungsqualität achten. Wichtig ist außerdem, dass keine Schadstoffe enthalten sind und der Bezug abnehmbar und waschbar ist.
Ist ein Boxspringbett gut für den Rücken?
Ein gutes Boxspringbett entlastet den Rücken. Wichtig ist hierbei der richtige Härtegrad von Matratze und Topper. Bei Rückenschmerzen, welche vom Übergewicht herrühren, empfehlen Experten ein Boxspringbett mit Kaltschaum-Topper. Dieser hat einem Körpergewicht über 120 kg am meisten „entgegenzusetzen“.
Was ist ein Boxspringbett?
Das Boxspringbett setzt sich aus den englischen Wörtern "box" (Kasten) und "spring" (Feder) zusammen. Anstatt auf einem Lattenrost liegt die Matratze auf Sprungfedern, welche sich in der Unterbox befinden. Auf der Matratze liegt ein zusätzlicher Topper. Boxspringbetten gab es bereits Ende des 19. Jahrhunderts, doch kam ihr Erfolg als "Hotelbett" oder "amerikanisches Bett" erst später.
Wie ist ein Boxspringbett aufgebaut?
Ein Boxspringbett besteht aus einer Unterbox gefüllt mit Federn (Springs), einer Matratze und einem Topper. Komplettiert wird der Aufbau durch ein Kopfteil. Optional verfügen Boxspringbetten zusätzlich über einen Fußteil oder Bettkasten in Form einer Kommode. Einige Boxspringbetten verfügen auch über einen Bettkasten unter dem Federkasten.