Mini Trampolin Test - nur für den sportlichen Springer - Vergleich der besten Mini Trampoline 2023
Mit Übungen auf dem Mini-Trampolin lässt sich die Fettverbrennung ideal steigern. Dank unserer Bestenliste, die unser Expertenteam mittels Überprüfung zahlreicher Tests aus dem Internet erzeugen konnte, sind Bewertungen für Durchmesser, Spannung, Belastbarkeit und vieles mehr ersichtlich.
Mini Trampolin Bestenliste 2023 - Die besten Mini Trampoline im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Minitrampolin?
Wie der Name schon verrät, handelt es sich bei einem Minitrampolin um ein kleineres Trampolin. Dies kann Aufgrund „bescheidener Platzansprüche“ sogar in einem normalen Zimmer benutzt werden. Die besten Minitrampoline im Mini-Trampolin Test Vergleich bestehen aus einem stabilen Gestell mit mehreren Standfüßen, auf das eine Art elastisches Sprungtuch gespannt ist.
Darauf kann jedermann ohne Vorkenntnisse zwanglos Sport und Fitness treiben – und spielerisch durchaus beachtenswerte Ergebnisse erzielen! Das gilt zumindest für die Verbesserung der Fitness, nicht für den Anspruch der Übungen. Professionelle Trampolinturner kommen natürlich mit dem besten Minitrampolin nicht weit. Für sie gibt es größere Modelle, die dann allerdings auch mehr Platz beanspruchen. Für den Hausgebrauch sind Minitrampoline laut Vergleich jedoch die erste Wahl.
Für mehr Sicherheit sorgen Minitrampoline mit Haltegriff. Ein Sicherheitsnetz ist in der Regel nicht vorhanden. Es gibt lediglich eine Randabdeckung, welche die Stahlfedern bedeckt. Die Randabdeckung hilft Verletzungen zu vermeiden, ist aber nicht dafür geeignet, um auf ihr zu Springen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Mini Trampoline
Wie funktioniert ein Minitrampolin?
Minitrampoline mit Sprungtuch bestechen durch Elastizität. Der federnde Untergrund ermöglicht eine spielerisch leichte Überwindung der Schwerkraft – fast wie bei einem Spaziergang auf dem Mond. Tatsächlich werden Astronauten schon seit Jahrzehnten durch Trampoline auf ihre Mission vorbereitet.
Das Trampolinspringen ist nicht schwer und tut dem Körper gut: Schon durch etwa 10 Minuten am Tag lassen sich viele Körperfunktionen stärken und die Fitness verbessern. Im Unterschied zu einem gewöhnlichen Trampolin fallen die Übungen sanfter aus und benötigen kein sportliches Geschick – die ideale Lösung für Sport- und Fitness-Muffel.
Durch die Federung erhöht sich die Intensität der Übungen auf der Sprungmatte. In einem kurzen Workout trainieren Sie Beine, Füße, Gelenke und sämtliche Muskelpartien im Körper.
Vorteile & Anwendungsbereiche
Das Springen auf dem Minitrampolin macht nicht nur viel Spaß, es dient auch der Fitness und Gesundheit! Die wichtigsten Vorteile, die laut Minitrampolin Test für eine Anschaffung sprechen, haben wir hier übersichtlich aufgelistet:
Die besten Minitrampoline animieren Kinder zur körperlichen Bewegung
Die besten Minitrampoline animieren Kinder zur körperlichen Bewegung
Minitrampoline fördern laut Test (Vergleich) die Gesundheit
Minitrampoline fördern laut Test (Vergleich) die Gesundheit
Minitrampoline verbessern die Fitness im Vergleich zu anderen Spaßgeräten laut Internet-Tests
Minitrampoline verbessern die Fitness im Vergleich zu anderen Spaßgeräten laut Internet-Tests
Minitrampoline sorgen für Stressabbau
Minitrampoline sorgen für Stressabbau
Minitrampoline stärken das Selbstwertgefühl
Minitrampoline stärken das Selbstwertgefühl
Welche Arten von Minitrampolinen gibt es?
Die besten Minitrampoline mit Sprungtuch, welche angeboten werden, sehen sich sehr ähnlich. Unterschiede scheinen in erster Linie „kosmetischer Natur“ zu sein. Manche Besonderheiten zeigen jedoch praktische Auswirkungen. Wir stellen die „wichtigsten Varianten“ im Mini-Trampolin Testvergleich kurz vor.
- Zimmertrampolin
- Gartentrampolin
- Kindertrampolin
- Aufblasbares Trampolin
- Minitrampolin mit Schutznetz
Fitness-Trampolin mit Gummiseilen anstatt Stahlfedern
Das Minitrampolin unterscheidet sich nicht nur in der Größe, sondern auch im Aufbau. Die Fitness-Modelle richten sich sowohl an Fitness-Pros als auch an die Zielgruppe von älteren Menschen mit Beschwerden. Für diese Zielgruppe eignen sich die neuen Fitness-Trampoline mit Gummiseilen anstatt von Stahlfedern. Durch die Gummiseile wird die Federung etwas weicher und somit noch schonender für die Gelenke und den Rücken.
Der weitere Vorteil von Fitness-Trampolinen mit Gummiseil-Federung ist, dass die Gummiseile im Gegensatz zu Stahlfedern keine Quietsch-Geräusche machen. Hersteller von Fitness-Trampolinen mit Gummiseilen sind beispielsweise SportPlus, Homcom oder MaXimus. Dass die Federung sanfter ist, ist kein wirklicher Nachteil, doch bevorzugen Fitness-Pros für ein strammes Heimtrainer Workout wie HIIT die härten Fitness-Trampoline mit Stahlfederung, wie z. B. das MaXimus HIIT Bounce Pro.
So haben wir die besten Minitrampoline herausgefiltert
Unser Expertenteam hat verschiedene Minitrampolin Testvergleiche 2023 im Internet kontrolliert und nach Kongruenz eine Bestenliste erstellt. Nachfolgend sind die wichtigsten Aspekte für Indoor-Trampoline aus Studien, Warentests und Produkttests aus dem Internet in einer Auswertung zusammengefasst.
Stabilität & Verarbeitung
Stabilität & Verarbeitung
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preis-Leistungs-Verhältnis
Belastbarkeit
Belastbarkeit
Durchmesser, Höhe und Gewicht
Durchmesser, Höhe und Gewicht
Geräuschentwicklung
Geräuschentwicklung
Ausstattung
Ausstattung
Worauf muss ich beim Kauf eines Minitrampolins achten?
Unsere Bestenliste-Kriterien, die nach Untersuchung und Analyse verschiedener Tests aus dem Internet erfolgten, müssen nicht notwendigerweise auch die aller Käufer sein. In diesem Abschnitt geht es darum, das passende Modell für den individuellen Gebrauch zu finden. Andernfalls empfehlen wir einfach den Minitrampolin Test-Vergleichssieger 2023 mit bester Testnote – der ist immer eine gute Lösung!
- Belastbarkeit
- Design
- Preis
- Größe und Gewicht
Kurzinformationen zu führenden Herstellern
Um den Minitrampolin Vergleichssieger 2023 zu ermitteln, haben wir viele Internet-Tests nebst Produkttests zu getesteten Minitrampolinen in einer Gegenüberstellung untersucht und miteinander verglichen. Die getesteten Produkte werden in einem großen Vergleich gegenüber gestellt.
- Bellicon
- Flexi-Sports
- Heymans
- Hudora
- Kettler
- Rebound UK
Neben den hier aufgeführten Produkten suchen Kunden oft nach diesen Mini Trampolin Marken:
Ultrasport
Ultrasport ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Itzehoe, welches Outdoor Sportgeräte herstellt. Hierzu zählen Fahrräder, Fitnessbikes und Trampoline. Zum Mini Trampolin Ultrasport bietet der Hersteller auch Trampolinzubehör an, welches einfach online zu bestellen ist.
Christopeit
Christopeit ist eine der bekanntesten deutschen Hersteller von Fitnessprodukten für den Heimsport. Da darf natürlich auch das Mini Trampolin Christopeit nicht fehlen. Gegründet wurde das Unternehmen 1976 von dem ehemaligen Bundesliga Torwart Horst Christopeit in Velbert (Ruhrgebiet).
Reebok
Der Sportartikel Hersteller Reebok wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts in Großbritannien gegründet und stellte zunächst Laufschuhe her. Die Firma wurde später ein US-Amerikanisches Unternehmen für Fitness Produkte und seit 2006 ist es eine Tochtergesellschaft der Deutschen Adidas AG, welche das Mini Trampolin Reebok herstellt.
Goods & Gadgets
Ob Luftgitarren, selbstaufblasbare Isomatten oder Mini Trampolin: bei Goods & Gadgets gibt es allerhand spaßige Produkte für junge und junggebliebene. Die GmbH aus Nürnberg vertreibt das Mini Trampolin Goods & Gadgets so wie ihr gesamtes Sortiment auf Amazon.
Sportplus
Sportplus ist ein bekannter Hersteller von Heimtrainern im unteren Preissegment. Bekannt ist das Minitrampolin Sportplus SP-T-110 mit TÜV-Siegel und Haltegriff. Es ist zudem höhenverstellbar. Das Sportplus SP-T-111F-R hat klappbare Standbeine, sodass es sich besser verstauen lässt. Für mehr Sicherheit sorgt eine zusätzliche Randabdeckung über den Stahlfedern.
Kalorienverbrauch mit dem Mini Trampolin
Viele Menschen kaufen sich ein Mini Trampolin, um abzunehmen und Kalorien zu verbrennen. Das Mini Trampolin ist dafür hervorragen geeignet. Beim richtigen Training auf dem Mini Trampolin kann man in einer Stunde sogar bis zu 1000 kcal verbrennen und damit sogar das Laufband toppen. Die Intensität des Trampolinspringens sollte man nicht unterschätzen. Durch die Schwingungen werden die gesamten Körperzellen in Bewegung gebracht und durch den Sprung wird das Gewicht quasi vervierfacht.
Tatsächlich die 1000er-Marke zu knacken hängt natürlich von sehr vielen Faktoren ab. Da wären zunächst einmal die persönlichen Faktoren zu Geschlecht, Körpergröße, Gewicht und dann auch die Art des Mini Trampolin Trainings. Eine (ungenaue) Angabe über Ihren Kalorienverbrauch auf dem Trampolin können Sie z.B. mit einem Kalorien Tracker (z. B. bei überprüfen.
Beachten Sie für den Fettabbau: dieser beginnt erst nach etwa 20 oder 30 Minuten. Wenn Sie abnehmen wollen, ist es darum ratsamer liebe länger und etwas gemäßigter zu trainieren als nur kurz und intensiv.
Internet vs. Fachhandel
Seit Aufkommen des Online-Handels gehen die Meinungen darüber auseinander, ob mechanische oder elektrische Geräte nicht doch lieber im lokalen Fachgeschäft erworben werden sollten. Ein besserer Service, Kontrolle, Untersuchung, Probe-Testen, Nebeneinanderstellung und kompetentere Beratung gelten als Vorzüge des Fachhandels. Demgegenüber stehen im Vergleich deutlich höhere Preise und ein größerer logistischer Aufwand. Strenge Ladenschlusszeiten, weite Anfahrtswege und umständlicher Transport sind nicht immer leicht zu bewältigen. Es kann ein echtes Handicap darstellen.
In der Praxis sieht es meist anders aus: Kompetente Beratung ist zunehmend selten, weil viele Läden auf Aushilfskräfte im Verkauf setzen. Im Vergleich ist Fachpersonal teuer und schwer zu finden. Aufgrund der begrenzten Lagerkapazitäten sind häufig nicht alle Modelle vorrätig und die Auswahl eingeschränkt. Im Online-Handel wird die Lieferbarkeit der Trampoline im Vergleich sofort angezeigt. Eine „ausführliche Produktinformation“ ist dank objektiver Ratgeberseiten, Warentest, Vergleichstabellen und Praxistests aus dem Internet keine große Sache.
Der Einkauf eines Trampolins mit Federung lässt sich bequem von Zuhause zu jeder Zeit erledigen. „Großzügige Widerrufsfristen“ minimieren das Risiko, der Preisvorteil spricht ohnehin für den Kauf im Internet – natürlich bei einem seriösen Händler. Machen Sie den Test!
Fazit: Der Online-Handel über Amazon & Co. ist immer verfügbar, flexibel, kompetent und günstig – es gibt eigentlich keinen Grund, der wirklich gegen einen Internetkauf spricht.
Häufig gestellte Fragen
Die meistgestellten Fragen rund um das Thema Minitrampoline fassen wir hier noch einmal als kurze Übersicht zusammen.
Kann ich ein Minitrampolin wirklich einfach in der Wohnung nutzen?
Kann ich ein Minitrampolin wirklich einfach in der Wohnung nutzen?
Muss ich ein Minitrampolin regelmäßig warten?
Muss ich ein Minitrampolin regelmäßig warten?
Ist ein Minitrampolin auch für Kinder geeignet?
Ist ein Minitrampolin auch für Kinder geeignet?
Ist ein Minitrampolin nicht doch nur eine Spielerei?
Ist ein Minitrampolin nicht doch nur eine Spielerei?
Ist der Aufbau eines Minitrampolins kompliziert?
Ist der Aufbau eines Minitrampolins kompliziert?
Muss ein gutes Minitrampolin mehrere 100 Euro kosten?
Muss ein gutes Minitrampolin mehrere 100 Euro kosten?
Nützliches Zubehör
Das nächstliegende Zubehör sind natürlich Ersatzteile, die sich meistens direkt im Herstellershop bestellen lassen. Gerade preiswerten Trampolinen schadet eine Ersatzfeder nie. Schließlich wird das Federwerk bei allen Übungen am meisten beansprucht. Auch bei einem hochwertigen Minitrampolin kann früher oder später ein Austausch einer oder mehrerer Stahlfedern sowie von der Randabdeckung oder Gummiseilen nötig sein. Außerdem gibt es
- Befestigungsschlaufen,
- Abschlusskappen,
- Haltestangen
- Haltegriffe
- Schaumstoffrohre,
- Gummiseile mit Haken,
- Rahmenrohre und -polsterung,
- Standfüße
- Sprungmatte
- Stahlfedern
- Sicherheitsnetz
und sogar ganze Sprungmatten zum Nachkaufen. Achten Sie vor dem Kauf im Internet auf Testnote, Testergebnis und Auswertung ihres Favoriten! Adressen und Hinweise stehen auch zumeist in der beiliegenden Produktbeschreibung.
Damit ein Austausch von Haltestange / Haltegriffen und anderen Dingen möglichst selten der Fall ist und das Gartentrampolin oder Fitnesstrampolin seine Sprungkraft lange beibehält, sollte die Federmechanik, die bei günstigeren Modellen Standard ist, beizeiten geschmiert werden. Dafür wird bisweilen Öl empfohlen, zum Beispiel Ballistol, mit dem auch Fahrradketten oder Waffen geölt werden. In der Praxis erweist sich dieses Öl aber häufig als dünnflüssig und verläuft sich zu schnell. Besser geeignet für die Pflege des Trampolins ist ein dickeres Mehrzweckfett. Diese lässt sich auf das Federwerk schmieren und wirkt sich dort langsam ein. Machen Sie hierzu den Praxistest.
Dem nachbarschaftlichen Verhältnis sehr zuträglich ist deshalb die Verwendung einer passenden Unterlage unter den Standbeinen – zum Beispiel ein dicker Teppich, der die Standfestigkeit des Minitrampolins nicht beeinträchtigt, aber einen guten Teil der Sprunggeräusche schluckt.
Für aufwendige Übungen eignet sich ein Haltegriff, der bei manchen Minitrampolinen im Lieferumfang enthalten ist. Die Gegenüberstellung verschiedener Tests im Internet zeigt, dass man sich einen Griff später hinzukaufen kann.
Auch wenn schon zwangloses Trampolinspringen auf dem Minitrampolin laut Internet-Tests Erfolge hervorbringt, so gibt es doch eine Reihe von besonderen Bewegungsabläufen. Diese sind, ähnlich wie beim Crosstrainer Training, genau zu beachten. Damit lassen sich die Trainingseinheiten und Übungen noch wirksamer gestalten. Ganz einfach lassen sich diese nachturnen, wenn eine Fitness-DVD mit entsprechenden Instruktionen eingelegt wird. Manche Händler liefern im Vergleich zu anderen eine solche bereits mit dem Trampolin aus. Aber auch im Handel ist dieses praktische Zubehör erhältlich.
Eindrücke aus unserem Mini Trampoline - Test
bellicon Classic Mini-Trampolin kompakt ø 100 cm, mittlere Stärke bis 90 kg, Schwarz/Grau im Test
bellicon Classic Mini-Trampolin im Test – Matte schwarz-grau, bereits montiert, inkl. umfangreichem Einführungspaket
bellicon Classic Mini-Trampolin im Test – Pulverbeschichteter Stahlrahmen mit 100 cm Durchmesser
bellicon Classic Mini-Trampolin im Test – 3 Jahre Garantie auf Rahmen und Matte, 6 Monate Garantie auf Gummiseilringe
bellicon Classic Mini-Trampolin im Test – 30 Gummiseilringe, blauer Clip = mittlere Stärke, Benutzergewicht bis 90 kg
bellicon Classic Mini-Trampolin im Test – mit seiner schwarzen, pulverbeschichteten Oberfläche macht das bellicon Classic eine tadellose Figur
bellicon Classic Mini-Trampolin im Test – Therapie- und Fitnesstrampolin mit bester Federschwingung für Koordinations-, Kraft-, Ausdauer- und Haltungstraining
bellicon Classic Mini-Trampolin im Test – Patentiertes Gummiseilringsystem
bellicon Classic Mini-Trampolin im Test – Absolute Geräuschlosigkeit und Standfestigkeit
bellicon Classic Mini-Trampolin im Test – als einziges Trampolin vom AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.) zertifiziert
bellicon Classic Mini-Trampolin im Test – 67 cm Sprungfläche und Schraubbeinen mit rutschfesten Gummikappen
bellicon Classic Mini-Trampolin im Test – Hochwertige Qualität: Made in Germany, Swiss Design
bellicon Classic Mini-Trampolin im Test – Fester Stand ohne Spielraum
Alternativen zum Minitrampolin
Gleichwertige Alternativen zu einem Minitrampolin oder Fitnesstrampolin gibt es kaum. Eine Empfehlung hängt vor allem davon ab, welche Aspekte im Vordergrund stehen.
Hüpfen und verschiedene Übungen lassen sich ganz annehmbar auf einer Matratze vollziehen, die einfach auf dem Boden ausgelegt wird. Der Effekt ist nicht vergleichbar mit den Minitrampolinen aus den Test-Vergleichen im Internet. Für Sprungübungen, für die Fitness und als Kinderspaß reicht es aber vergleichsweise zu anderen Sport- und Spaßgeräten allemal. Machen Sie selbst den Test!
Die sportlichen Ziele sowie die Verringerung des Körpergewichts lassen sich auch auf andere Weise erreichen. So spielerisch wie mit einem Minitrampolin gelingt das allerdings selten. Joggen, Schwimmen, ein regelmäßiger Besuch im Fitnessstudio haben einen ähnlichen Effekt – all das sind allerdings Alternativen und somit doch etwas völlig anderes. So ein Mini-Trampolin ist und bleibt eben doch etwas Einzigartiges. Wer es nicht glaubt, muss es einfach mal ausprobieren und selbst einen Test machen!
Weiterführende Links & Quellen
- http://www.fitforfun.de/sport/weitere-sportarten/trendsport/kalorienkiller-fit-mit-dem-mini-trampolin_aid_6298.html
- http://www.t-online.de/lifestyle/gesundheit/fitness/id_15485002/fitness-mini-trampolin-trainiert-optimal-den-ganzen-koerper.html
- http://www.trampolinwiki.de/wiki/Geschichte
- http://www.freundin.de/leben-fitness-freundin-fitness-wieso-springen-jetzt-alle-trampolin-145088.html
Ratgeber
Video Training Anleitungen für das Mini Trampolin
In diesem 15-minütigen Trainingsprogramm werden immer jeweils 2 verschiedene Übungen zu den 5 wichtigsten Trainingsbereichen eines ganzheitlichen Gesundheitstrainings gezeigt …
Hudora Gartentrampolin
Trampoline sind mittlerweile nichts Besonderes mehr. Sie haben vielfach Einzug in die heimischen Gärten erhalten und tauchen auf Volksfesten auf. Meterhohe Sprünge sind bei einer Nutzung möglich. Dabei geht es nicht nur um …
So viel Spaß man mit einem Trampolin – gleich, welcher Art und Größe – haben kann, so wichtig ist es auch, stets das passende Zubehörprogramm zur Verfügung zu haben. Dabei sollten die einzelnen Teile von einer möglichst hochwertigen und robusten Beschaffenheit sein, um …
Frühjahrscheck beim Gartentrampolin
Die winterliche Jahreszeit kann mitunter lang werden. Wenn während dieser Zeit das Trampolin nicht zum Einsatz kommen kann, so kann das durchaus für traurige Kinderaugen sorgen. Viele Trampolin-Besitzer decken das gute Stück von Ende Oktober bis Ende April bzw. Anfang Mai …
Ein Deuba Gartentrampolin verheißt einen großen Spaß für Jung und Alt. Machen Sie den Test und sammeln Sie Deuba Trampolin Erfahrung! Das Springen fördert die Entwicklung der Feinmotorik und dient dem Muskelaufbau. Der Bewegungsablauf ist aber nicht ungefährlich. Mediziner …
Trampolin kaufen – darauf müssen Sie beim Trampolin Kauf achten!
Das Trampolin zählt gleicher Maßen bei Jung & Alt zu einem der beliebtesten Gartengeräte. Neben dem Spaß für die ganze Familie helfen ein Trampolin und entsprechende Übungen beim Trampolinspringen dabei, die Balance, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern. Angesichts der zahlreichen Unfälle, die sich jedes Jahr beim Trampolinhüpfen zutragen sollten Sie …
Einsatzmöglichkeiten eines Trampolins
Ein Trampolin kann in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz kommen. Je nach Modell und Bauweise ist ein solches Sportgerät unter anderem für die Verwendung im Kinderzimmer sehr gut geeignet. In der Regel bietet bietet sich hierfür die Anschaffung so genannter Mini-Trampoline …
Die Geschichte des Trampolinspringens
Es wird gesagt, dass die erste Art von Trampolin durch die Eskimos erfunden wurde: mit Hilfe von gespannten Häuten von Walrössern konnten Sie im Falle eines Feuers oder Hausbrandes die Menschen, die sich durch einen Sprung aus dem Fenster retten mussten, sicher auffangen. Die Funktionsweise …
Reebok Gartentrampolin
Trampoline sind das perfekte Sportgerät, um sich im eigenen Garten auszutoben. Denn auch ohne viel Fläche ist Ausdauertraining möglich. Es handelt sich damit um einen idealen Freizeitartikel für Städter. Kinder wissen die Sportgeräte zu schätzen. Ihre Motorik lässt sich mit Sprungübungen verfeinern. Aber …
FAQ
Warum bietet sich das Springen auf einem Mini-Trampolin an?
Der Trampolinsport steht dem Joggen in nichts nach. Das Herz-Kreislaufsystem wird ähnlich stark beansprucht. Fitnesstraining auf dem eigenen Trampolin macht nicht nur jede Menge Spaß, es ist auch gut für Herz und Muskeln, was wiederum mit einer Gewichtsabnahme und der Entgiftung des Herzens einhergeht. Das Springen auf einem Mini-Trampolin eignet sich optimal als Training für ein gesundes Herz.
Was kosten Mini-Trampoline?
Mini-Trampoline sind günstig und bereits ab 50 Euro zu erwerben. Sie können im Innenbereich, aber auch im Außenbereich eingesetzt werden. Es gibt auch Mini-Trampoline die deutlich teurer sind.
Welche Kaufkriterien sind beim Mini-Trampolin zu beachten?
Grundsätzlich muss beim Kauf eines Mini-Trampolins auf die Qualität geachtet werden, die sich anhand der Gütesiegel zeigt. Zudem muss man im Vorfeld wissen, welche Übungen auf dem Trampolin gemacht werden sollen. Alle Kaufkriterien sind im Ratgeber nachzulesen.
Was und wie trainiere ich auf dem Trampolin?
Mit dem Training auf dem Mini-Trampolin werden die unterschiedliche Muskelpartien angesprochen. Im Grunde kann jede Körperregion trainiert werden, aber Menschen, die Rückenbeschwerden oder andere körperliche Einschränkungen haben sollten auf das Training mit einem Mini-Trampolin verzichten.
Für wen ist ein Minitrampolin geeignet?
Ein Mini-Trampolin eignet sich für fast alle Menschen. Nicht nur die Kleinsten werden eine Menge Spass haben, auch die Erwachsenen können ihre Fitness ausbauen. Neben dem Fun-Faktor bietet das Mini-Trampolin nämlich auch ausreichend Bewegung für den Körper.
Welche bedeutenden Marken und Hersteller gibt es?
Die Marke Hudora ist bekannt für gute Produkte. Es gibt Mini-Trampoline aber auch von vielen verschiedenen anderen Marken. Bekannte Hersteller sind unter anderem Kettler und Klarfit.