TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Körperfettwaagen im Test auf ExpertenTesten.de
18 Getestete Produkte
54 Investierte Stunden
6 Ausgewertete Studien
627 Analysierte Rezensionen

Körperfettwaage Test - für ein ganz neues Körpergefühl - Vergleich der besten Körperfettwaagen 2023

Die Körperfettwaage bestimmt nicht nur Ihren Body Maß Index, sondern auch Körperwasser und den Fettanteil. Für Bewertungen im Rahmen von Marke, Speicherplätze, Step-on-Technik und vieles mehr hat unser Team mittels unzähligen Tests aus dem Internet eine Bestenliste für Sie erstellt.

Autorin Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Körperfettwaage Bestenliste  2023 - Die besten Körperfettwaagen im Test & Vergleich

Körperfettwaage Test

Letzte Aktualisierung am:

Was ist eine Körperfettwaage?

Was ist eine Körperfettwaage im Test und Vergleich??Damit keine Unklarheiten aufkommen, wollen wir zuerst einmal klären, was eine Körperfettwaage eigentlich genau ist. Körperfettwaagen sind in der Lage neben dem gesamten Körpergewicht auch das Fett prozentual zu messen. Das Aussehen der Körperfettwaage ist gleich der herkömmlichen Personenwaage. Es gibt jedoch bei den Modellen einen Unterschied. An der Waage sind Sensoren angebracht, die den Anteil des Körperfetts und Wasser errechnen können. Man unterscheidet zwei Varianten. Eine Fuß zu Fuß Körperfettwaage und eine Hand zu Hand Körperfettwaage. Denn eine Körperfettwaage die nur über die Sensoren, an der Stellfläche verfügt, misst auch nur den Bereich bis zur Hüfte. Doch gehen wir weiter ins Detail und klären gleich die nächste Frage:

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Körperfettwaagen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert eine Körperfettwaage?

Wie funktioniert eine Körperfettwaage im Test und Vergleich bei Expertentesten?Durch die Sensoren, die sich auf der Standfläche der Waage befinden, werden vom Körper nicht wahrgenommene Stromstöße durch den Körper geleitet. Bei den Fuß zu Fuß Waagen, wandert der Strom bis zur Hüfte und wieder zurück. Um den gesamten Fettgehalt des Körpers zu errechnen, werden Durchschnittswerte verwendet, die jedoch ungenauer sind. Daher gibt es auch Körperfettwaagen, die über Fuß und Handsensoren verfügen. Die Werte können auf diese Weise genauer errechnet und gemessen werden. Eine Fuß zu Fuß Körperfettwaage erkennen Sie daran, dass die Waage oftmals vier Sensoren an den Rändern der Standfläche besitzt. Je nach Modell kann es sich dabei auch um eine durchgehende Metallfläche handeln, so dass Sie nur zwei Sensoren sichtbar erkennen. Bei einer Fuß zu Hand Waage befindet sich ein Handteil in der Waage, welches Sie bei der Verwendung entnehmen können. In der Regel wird der Strom von Fuß zu Fuß und separat von Hand zu Hand gemessen. Aufgrund dieser verschiedenen Werte kann der Körperfettwert nahezu genau errechnet werden. Es gibt Modelle, die noch weitere Messungen durchführen, die von der rechten Hand bis zum linken Fuß und rechter Fuß zur linken Hand, also überkreuz durchgeführt werden. Bei diesen Modellen ist das Ergebnis noch genauer.

Die Sensoren ermitteln durch den Widerstand, das Körperfett. Hierfür senden die Elektroden einen nicht spürbaren Strom durch den Körper. Da Wasser, Fett und Muskeln jeweils andere Widerstände aufzeigen, können die Werte auf diese Weise gemessen und erfasst werden.

Allerdings hängt die Messung auch von anderen Faktoren ab. So sollten Sie eine Messung besser vor dem Duschen durchführen. Denn durch das Duschen saugt sich die Haut voll Wasser und kann fälschliche Werte aufzeigen. Ebenso ist es, wenn die Harnblase gefüllt ist. Eine gute Zeit die Messung relativ genau durchzuführen ist am Morgen nach dem Toilettengang und vor dem Duschen. Sie sollten außerdem die Messung immer unter den gleichen Bedingungen durchführen. Wenn Sie die Messung nachmittags beginnen, sollte eine weitere Messung zur gleichen Zeit erfolgen. Auf diese Weise lassen sich die Werte besser vergleichen und unterschiede erkennen, auch wenn es eine tatsächliche Abweichung geben kann. Möchten Sie eine zuverlässige Messung des Körperfetts, kann dies nur ein Arzt mit der sogenannten Caliper Methode durchführen.

Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test - verwendet die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) Technologie zur Überwachung der 11 wichtigen Körperdaten: Körpergewicht, Körperfett, Wasser, Skelettmuskel, Muskelmasse, Knochenmasse, Protein, BMI, BMR, Stoffwechsel Grundumsatz
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test – verwendet die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) Technologie zur Überwachung der 11 wichtigen Körperdaten: Körpergewicht, Körperfett, Wasser, Skelettmuskel, Muskelmasse, Knochenmasse, Protein, BMI, BMR, Stoffwechsel Grundumsatz

Das Messprinzip:

Die Widerstände werden mit einer sogenannten Vierleitermessung vorgenommen. Zwei Elektroden leiten dabei einen nicht spürbaren Wechselstrom zu den anderen beiden Elektroden.

Durch die komplexen Widerstände von Wasser, Fett und Muskelmasse kommt es dabei zu unterschiedlichen Werten. Der integrierte Computer errechnet anhand von anderen Werten, die zuvor eingegeben werden müssen (Körpergröße, Alter usw.) den Wert und sendet die Ergebnisse an das Display.

Von dort können Sie einfach und unkompliziert den Fettanteil, Muskelmasse und Wasser ablesen und mit den anderen Werten vergleichen. Der Wechselstrom wird von einem Fuß zum anderen geleitet und misst daher nur den Fetttanzteil, der sich unterhalb der Hüfte befindet. Mit den Handteilen, insofern die Waage damit ausgestattet ist, lassen sich genauere Werte erreichen.

Die Messung des Körperindexes ist nur mit bloßen Füßen möglich
Die Messung des Körperindexes ist nur mit bloßen Füßen möglich

Wie genau sind Körperfettwaagen?

Genauigkeit bei Körperfettwaagen im Test und VergleichKörperfettwagen funktionieren nach dem von uns beschriebenen System und dieses ist leider noch recht ungenau. Stefan Kabisch, Ernährungsforscher des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung, Potsdam-Rehbrücke ist Experte in der genauen Messung für Körperzusammenfassung. Gegenüber dem Spiegel Online erklärt er, die Methode der Körperfettwaagen sei einfach kein exaktes Verfahren. Besonders bei der Messung vom Fettanteil gäbe es Abweichungen von bis zu 10 %.

Spiegel kontaktierte sechs Körperfettwaagen-Hersteller, wobei vier von ihnen die Auskunft gaben, die Körperfettwaage sei „nicht hochpräzise“, die Abweichung läge allerdings bei „deutlich unter 10 %“.

Körperfettwaagen im Fit For Fun Praxistest

Überraschend kommt da der Körperfettwaagen Test von Fit For Fun aus Februar 2019. Von den sechs Waagen aus dem Praxistest, zeigte das beste Modell (Körperfettwaage Beurer BF 105 Body Complete, 136 Euro) 20 % Abweichung und das Schlusslicht (Körperfettwaage Omron Viva) Abweichungen bis zu 47 %. Omron Viva für 99 Euro verspricht den Käufern außerdem auch Viszeralfett zu messen. Laut der begleitenden Professorin Anja Bosy-Westphal vom Institut für Humanernährung in Kiel sei das Viszeralfett aber gar nicht messbar.

So wird Körperfett beim Arzt genau bestimmt

Die drei Tester der Fit For Fun Redaktion stützen sich bei ihrem Vergleich auf die exakten Messungen vom Bod Pod. Der Bod Pod ist eine große Kapsel, welches mit Luftverdrängung misst, während eine Person im Inneren der Kapsel sitzt. Laut Consumer Reports, einer amerikanischen Zeitschrift vergleichbar mit der deutschen Stiftung Warentest, erfüllt dieses Gerät wissenschaftlichen Studien zufolge den Gold-Standard für exakte Messung der Körperzusammensetzung.

Spiegel Online nennt neben der Methode der Luftverdrängungsplethysmografie (Bod Pod) noch die Magnetresonanztomografie (MRT) und niedrigdosierte Röntgenstrahlen (Dexa).

So bekommt man die genauesten Körperfettwerte

Damit die Werte zumindest für den privaten Vergleich möglichst genau sind empfehlen die Experten sich immer zur gleichen Uhrzeit, morgens vor dem Frühstück und nach dem Toilettengang auf die Körperfettwaage zu stellen. Die Oberschenkel sollen sich nach Möglichkeit dabei nicht berühren und die Arme etwas vom Körper abgespreizt sein.

Professorin Bosy-Westphal sagt außerdem, dass Körperfettwagen mit Armgriffen genauer sind, da sie auch den Oberkörper mitmessen.

Gefährliche Fette werden nicht erkannt

Gefährliches inneres Bauchfett und Organfett wird von Körperfettwaagen nicht erkannt. Dies liegt daran, dass das Fett mittig im Körper liegt und vom Messstrom nicht (oder nur kaum) erfasst wird.

Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test - ist Ihr bester gesunder Helfer, der mehrere Körpermaße messen kann, um auf "DEIK FIT" APP zu zeigen, ideal für Smartphone mit Bluetooth 4.0 und Betriebssystem iOS 8.0/ Android 4.3 oder höher
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test – ist Ihr bester gesunder Helfer, der mehrere Körpermaße messen kann, um auf „DEIK FIT“ APP zu zeigen, ideal für Smartphone mit Bluetooth 4.0 und Betriebssystem iOS 8.0/ Android 4.3 oder höher

Diese Körperfettwaage hat über 1.000 Empfehlungen auf Amazon

Empfehlungen bei Körperfettwaagen im Test und VergleichVerschiedene Studien haben herausgefunden, dass Amazon eine echte Chance für neue Firmen biete, da viele bereit seien auch No-Name-Produkte zu kaufen, wenn diese von anderen Käufern empfohlen werden.

Die Körperfettwaage RENPHO ist der beste Beweis dafür. Mit 1.369 Kundenrezensionen (im Schnitt 4,3 Sterne) ist sie die mit Abstand am häufigsten bewertete Körperfettwaage und konnte bekannte Marken wie Beurer oder Omron abhängen.

RENPHO dürfte den meisten Menschen nichts sagen. Außer Körperfettwaagen und einem Aroma-Diffuser ist die Produktpalette noch sehr klein. Laut unseren Recherchen konnten wir eine Geschäftsadresse in Assam, Indien ausmachen und eine englischsprachige Kontaktperson in Alaska, USA. Versand wird die Waage laut der Kundenrezensionen aus England.

Was bietet die Körperfettwaage RENPHO?

Zunächst einmal gibt es zusätzlich zur Gewichtsanzeige eine App, mit der sämtliche Werte verfolgt werden können. Diese sind BMI, Muskelmasse, Wasser und Knochengewicht und auch noch viele weitere Werte wie Protein und sogar Viszeralfett. Dieses gefährliche Bauchfett lässt sich aber gar nicht messen, wie wir im Punkt „Wie genau sind Körperfettwaagen?“ erklärt haben.

Man kann durch die App seinen Verlauf erkennen, also wie viel Körperfett man bereits verloren hat. Die meisten Kunden meinen, für den günstigen Preis von um die 30 Euro, ein Gerät erstanden zu haben, für das man sonst 100 Euro ausgeben müsse.

Die Gewichtsmessung scheint genau zu sein, alles andere können die Käufer natürlich nicht wissen, doch scheinen die Werte für sie „Sinn“ zu machen und „nachvollziehbar“ zu sein.

Manche Käufer schreiben, dass die Waage recht klein sei, wer eine größere Schuhgröße als 42 habe, sei mit der Körperfettwaage RENPHO darum nicht so gut bedient. Es ist also eher eine Waage für Frauen.

Körperfettwaage Omron BF551

Die Körperfettwaage Omron ist der nächste Favorit auf Amazon. Sie hat 900 Bewertungen, aber nur 3,6 Sterne. Sie misst zusätzlich mit einem Handteil und kostet über 80 Euro, weshalb die Käufer hier anscheinend höhere Erwartungen haben, als bei der günstigen Körperfettwaage RENPHO. Das Gewicht soll sehr genau sein. Es gibt mehrere Kunden, die dies nachgemessen haben, indem sie z. B. 100 Gramm schwere Kaffeetassen abgewogen haben. Auch ein Experte der Gewichtsmessung errechnet genau die Abweichungen beim mehrfachen Wiegen und bescheinigt der Waage ein „super“ Messergebnis. Beim Körperfett hat eine durchtrainierte Kundin sich gewundert (bzw. geärgert) dass die Waage ihr 28% Körperfett anzeigte. Eine Caliper 7-Punkt-Messung bestätigte ihr dann, dass es tatsächlich nur 18% seien. Sie vergibt darum nur 1 Stern für die Waage. Als Anmerkung können wir dazu sagen, dass 10 % Differenz gemessen an dem Test von Fit for Fun (siehe Punkt „Wie genau messen Körperfettwaagen“) noch ziemlich gering sind und die Caliper 7-Punkt-Messung ebenfalls nur eine Annährung bietet. Der normale Körperfettanteil für Frauen zwischen 20 und 39 Jahren liegt bei 21–33 % (bei Männern 8-20%).

Die Körperfettwaage Beurer BF 105, welche bei den Messungen von Fit for Fun noch am genauesten gemessen hat, kommt auf Amazon bei 65 Kundenrezensionen mit 3 Sternen nur mäßig gut weg. Am meisten stört die Käufer die App, welche sich anscheinend nur mit wenigen Telefontypen verbinden lässt. Ein Galaxy 5 funktioniert z.B. nicht und da habe man dann „Pech gehabt“. Darum vergeben viele Käufer für die Körperfettwaage Beurer nur einen Stern, wenn sie auch sonst mit der Waage zufrieden sind. (Doch schließlich kauft man ja ein Produkt mit App und hat dafür auch noch über 100 Euro bezahlt.)

Vorteile und Anwendungsbereiche einer Körperfettwaage

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Körperfettwaage Test bei ExpertenTestenEs gibt viele Motive, warum das Messen des Körperfettanteils sinnvoll erscheint. Für den Fettabbau und den Aufbau der Muskelmasse ist eine Körperfettwaage unentbehrlich. Eine herkömmliche Waage misst nur das gesamte Körpergewicht und unterscheidet dabei nicht zwischen Muskelmasse und Fett.

Möchten Sie den Fettabbau und den Muskelaufbau kontrollieren, kann Ihnen eine einfache Waage keine Hilfestellung bieten. Im Gegenteil es könnte sein, dass eine einfache Waage die Motivation für den Fettabbau einschränkt. Wer abnehmen möchte, möchte vor allen Dingen anhand des sinkenden Gewichts Ergebnisse präsentiert bekommen.

Wenn nun die Waage über Wochen hinweg, das gleiche Gewicht auf dem Display anzeigt, ohne dass eine Veränderung erkennbar wird, kann, die Motivation schwinden und zum Stillstand der Motivation führen.

Verwenden Sie eine Körperfettwaage, können Sie anhand der Werte eine Besserung deutlich erkennen, indem der Wert für den Fettgehalt sinkt und der Wert der Muskelmasse steigt. Muskeln sind in der Regel schwerer als Fett, so dass es sogar zu einer Gewichtszunahme kommen kann. Damit Sie motivierter dem gewünschten Zielgewicht entgegenkommen, ist die Verwendung von einer Körperfettwaage vorteilhafter.

Ein weiterer Punkt, warum Körperfettwaagen bei einer Diät sinnvoll sind, setzt sich wie folgt zusammen. Bei den meisten Diäten ist es der Fall, dass in den ersten Tagen eine Gewichtsabnahme zu verzeichnen ist.

Doch leider handelt es sich dabei meist um Wasser, was der Körper verliert. Das Ziel von einer Gewichtsreduzierung sollte der Abbau von Fett sein und nicht von Wasser. Sie können mit der Körperfettwaage genau erkennen, was Sie bei der Diät verloren haben – Fett oder Wasser.

Aber auch für den reinen Muskelaufbau von Sportlern ist die Körperfettwaage eine gute Alternative um den Trainingserfolg zu kontrollieren. Anhand der Werte erkennen Sie genau, wie viel Muskelmasse aufgebaut wurde.

Durch stetiges Kontrollieren der Werte sind Sie besser in Lage, Ihre Trainingsgewohnheiten anzupassen.

Möchten Sie mehr Muskelmasse aufbauen, trainieren Sie mehr.

Sind Sie zufrieden mit der Steigerung, können Sie den gewohnten Trainingsplan fortwährend durchziehen. Eine Körperfettwaage dient folglich auch der Selbstkontrolle.

Nachteilig präsentiert sich eine Körperfettwaage, indem sie nur ungenaue tatsächliche Werte anzeigt. Sie sollten daher darauf achten, stets unter den gleichen Bedingungen zu messen. Früh morgens nach dem Aufstehen ist eine gute Zeit, die Körperfettwaage zu verwenden und täglich nahezu die gleichen Bedingungen zu schaffen. Denn auch wenn die Werte nicht den genauen tatsächlichen Werten entsprechen, können Sie durch die Veränderung der Werte Unterschiede erkennen.

Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test - 4 hochpräzise Sensoren mit der neuesten Technologie präzise Gewichtsmessungen von 6 bis 180 kg in 100g Schritten
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test – 4 hochpräzise Sensoren mit der neuesten Technologie präzise Gewichtsmessungen von 6 bis 180 kg in 100g Schritten

Warum wird gesagt, dass eine Körperfettwaage keine genauen Daten liefern kann?

Sicherlich stellen Sie sich die Frage, warum Sie eine Körperfettwaage erwerben sollten, wenn sie ungenaue Daten auswertet.

Möchten Sie den genauen Fettanteil Ihres Körpers wissen, ist die Auswertung eines Arztes mittels speziellen
Gerätschaften nötig. Die Körperfettwaage liefert Ihnen Werte, die sich zwischen ein bis zwei Prozent von den tatsächlichen Werten unterscheiden. Durch die Messung zu gleichen Bedingungen können Sie die Veränderungen der Werte deutlich ablesen. Ein Beispiel: Verfügen Sie bei der ersten Messung über einen Fettanteil von 35 Prozent, wissen Sie erstmals das dieser Wert existiert. Beginnen Sie nun mit dem gezielten Fettabbau, können Sie bei der nächsten Messung eventuell eine Differenz von einem Prozent erkennen, folglich 34 Prozent. Nun wissen Sie, dass Sie bereits ein Prozent Fett abbauen konnten.

Gleiches gilt für die Muskelmassen. Sobald ein Prozent Fett abgebaut wurde, ist es möglich, dass die Muskelmasse prozentual um ein Prozent steigt. Somit wissen Sie genau, dass eine Veränderung stattgefunden hat, und können gezielt auf diese Weise fortfahren. Ganz gleich ob Trainingserfolge oder der Fettabbau im Körper mit einer Körperfettwaage verfolgt werden, Sie verschaffen sich einen Überblick, wo sich die Werte derzeit befinden.

Aus dieser Perspektive betrachtet liefert die Körperfettwaage genaue Werte, die Ihnen eine weitere Motivation liefert, dass Sie sich auf dem richtigen Weg befinden.

Es gibt heutzutage neue Modelle, die eine Fuß zu Hand Messung durchführen können, deren Werte sich nur geringfügig von den Ergebnissen eines Arztes unterscheiden.
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test - 8 Nutzer werden automatisch von der Körperfettwaage Index erkannt
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test – 8 Nutzer werden automatisch von der Körperfettwaage Index erkannt

Warum sollte ich eine Körperfettwaage kaufen, wenn die Daten ungenau sind?

Worauf muss ich beim Kauf eines Körperfettwaage Testsiegers achten?Es kommt auf den Hersteller an und welches Modell Sie erwerben. Bei einer günstigen Körperfettwaage liegt es auf der Hand, dass diese keine genauen Daten ermitteln kann. Auch wenn nur eine einfache Standfläche vorliegt, werden die Daten nicht sehr genau.

Trotzdem gibt es verschiedene Rechenwege, um eine genaue Endberechnung unter Anbetracht der eingegebenen Daten zu erreichen. Mit Abweichungen von etwa 1 bei 3 Prozent muss bei einer Körperfettwaage gerechnet werden. Aber auch wenn die Körperfettwaagen keine genaue Werte wie etwa ein Sportmediziner liefern können, ist die Anschaffung einer Körperfettwaage sinnvoll. Dies kann wie folgt begründet werden:

Die Werte werden ganz gleich von welchem Modell immer nach der gleichen Rechenformel durchgeführt. Das bedeutet, auch wenn der tatsächliche Wert abweicht, können Sie damit die Werte vergleichen und einen Erfolg erkennen. Den Erfolg zu erkennen kann bei einer Diät sehr wichtig sein. Eben diesen Erfolg zeigt eine herkömmliche Personenwaage nicht an, so dass die Körperfettwaage eine wunderbare Anschaffung ist.

Sobald jemand übergewichtig ist, stellt er sich auf die Waage und erkennt entweder den Gewichtsverlust oder eine Gewichtszunahme. Die Zunahme ist das Schlimmste, was einem passieren kann, wenn man gerade eine strenge Diät durchlebt. Das Seelenkleid ist durch die magere Ernährung sowieso schon angegriffen. Zeigt dann die Personenwaage kein deutliches Ergebnis an, prägt es sich ein, dass die ganzen Anstrengungen umsonst sind, uns sowieso keinen Nutzen davon tragen. Stellt sich diese Personen nun aber auch eine Körperfettwaage, können die Werte begründet werden – eben weil Fett abgebaut wird und Muskeln aufgebaut wurden, ist keine Gewichtsreduktion zu erkennen. Diese Erklärung wird jeder sofort auf Anhieb verstehen, da diese Werte ja sichtbar auf der Körperfettwaage zu erkennen sind.

Bei einer Körperfettwaage wird nur das Gewicht erkannt, sonst nichts. Es bringt also auch einen Motivationsschub, wenn Sie sich an einem Tiefpunkt befinden, an dem Sie daran denken, die Diät und das Sportprogramm wieder über den Haufen zu schmeißen. Sie sehen die Erfolge, die tatsächlich im Körper passieren, und können sich leichter dazu bewegen weiterzumachen – denn die Körperfettwaage beweist Ihnen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.

Also auch wenn die Daten den tatsächlichen Werten, die ein Sportmediziner mit einer aufwendigen Messmethode erreichen, kann unterschiedlich sind, werden Erfolge durch die Unterschiede der Werte kenntlich gemacht. Dies sorgt dafür, dass eine Diät, ein Sportprogramm oder auch ein Fitnessprogramm fortgeführt wird, auch wenn momentan keine Gewichtsabnahme zu verzeichnen ist. Deshalb können Sie die Gewichtsreduktion auch mit den günstigen Modellen aus unserer Reihe durchführen. Sportler und Menschen die genaue Werte ermitteln möchten, sollten aufgrund der Präzise auch auf höherwertige Modelle ausweichen.

Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test - nur das Körpergewicht ist auf dem Display direkt ablesbar, die anderen Werte werden in der App angezeigt
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test – nur das Körpergewicht ist auf dem Display direkt ablesbar, die anderen Werte werden in der App angezeigt

Welche Arten von Körperfettwaagen gibt es?

Es gibt zwei Arten von Körperfettwaagen. Die eine misst von einem Fuß zum anderen und verfügt über Sensoren auf der Standfläche. Eine weitere Variante ist die Fuß zu Handy Messung, bei der der gesamte Körper gemessen wird.
  1. Fuß zu Fuß Körperfettwaage:
    Bei einer Fuß zu Fuß Waage gibt es kein abnehmbares Handteil, was der Grund ist, dass sich auch nicht der Wert hüftaufwärts messen lässt.
    Die einfache Ausführung der Körperfettwaage sieht wie eine herkömmliche Personenwaage aus. Sie verfügt allerdings über Sensoren auf der Standfläche, die den Strom durch den Körper leiten. Sie Sensoren können ein unterschiedliches Erscheinungsbild aufweisen. Es gibt Körperfettwaagen, die über vier separate Metallsensoren verfügen. Andere Körperfettwaagen verfügen über zwei Metallplatten, in die vier Sensoren integriert sind – Sie dabei jedoch nur zwei erkennen können. Dieses Modell misst den Körperfettwert bis zur Hüfte. Möchten Sie also Fett am Bauchbereich loswerden, können die Werte nicht ausreichend genau sein. Durch die Tatsache, dass diese Waage nur bis zur Hüfte misst, wird der restliche Teil mit Durchschnittswerten aufgewertet und errechnet. Ein negativer Punkt ist, dass diese Waagen ein ungenaues Ergebnis liefern. Positiv ist, dass eine Fuß zu Fuß Körperfettwaage bereits zu einem Preis von 20 Euro erhältlich ist. Möchten Sie den nahezu genauen Wert ermitteln, gibt es noch ein weiteres Modell:
  2. Fuß zu Hand KörperfettwaageMit einer Fuß zu Hand Körperfettwaage lassen sich sowohl hüftaufwärts als auch hüftabwärts die Werte nahezu genau messen.
    Dieses Modell funktioniert, indem erst die beiden Köperpartien separat und dann über kreuz sprich rechter Fuß zur linken Hand gemessen wird.
    Erst wenn alle Messungen durchgeführt wurden, kann die Körperfettwaage ein fast genaues Ergebnis anzeigen. Diese Körperfettwaagen sind vom Anschaffungspreis wesentlich teuerer als die Fuß zu Fuß Waagen, können jedoch genauere Werte erfassen.

Für wen ist die Körperfettwaage ungeeignet?

Da bei der Messung mit Wechselstrom gearbeitet wird, ist die Körperfettwaage nicht für jedermann geeignet. Für Schwangere Frauen und auch für Bodybuilder würden die Messwerte noch ungenauer dargestellt werden.

Welche Arten von Körperfettwaagen gibt es in einem Test?Für Bodybuilder ist der Einsatz einer Körperfettwaage in keiner Weise gefährlich, sie würde nur viel zu ungenau Angaben auswerten. Daher gibt es für Sportler spezielle Modelle, die über einen Sportmodus verfügen. Diese Körperfettwaagen können eine relativ genaue Aussage darstellen.

Für Schwangere ist die Körperfettwaage ebenso ungefährlich, wie für das ungeborene Kind. Durch das Fruchtwasser liegt der Wassergehalt jedoch deutlich höher als normal, was wiederum zu einem falschen Ergebnis führen würde. Menschen, die über einen Herzschrittmacher verfügen, sollte von einer Verwendung einer Körperfettwaage absehen. Der Strom, der von einer Körperfettwaage ausgeht, ist für den gesunden Menschen nicht spürbar und überhaupt nicht gefährlich. Sobald Sie jedoch eine Körperfettwaage mit einem Herzschrittmacher verwenden, kann dies zu Problemen beim Herzschrittmacher führen.

Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test - errichtet mit einer starken und dauerhaften 6mm freien ausgeglichenen Glasplattform
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test – errichtet mit einer starken und dauerhaften 6mm freien ausgeglichenen Glasplattform

Fragen und Antworten zur Körperfettwaage

Was sind die Funktionen einer Körperfettwaage?

Die besten Ratgeber aus einem Körperfettwaage TestJede Körperfettwaage misst nicht nur Ihr Körpergewicht, sondern zusätzlich den Fettanteil in Ihrem Körper. Je nach Modell und Ausstattung können Sie noch von weiteren Ausstattungsmerkmalen profitieren. Der Testsieger im Bereich Körperfettwaagen etwa misst zusätzlich das sogenannte Viszeralfett. Hierbei handelt es sich um in der Bauchhöhle angelagertes Fett, welches für den Körper besonders schädlich ist. Auch den Wasseranteil im Körper können einige Modelle bestimmen.

Wo kaufe ich eine Körperfettwaage?

Qualitativ hochwertige Körperfettwaagen erhalten Sie in gut sortierten Apotheken und Sanitätshäusern und natürlich online in bekannten Shops wie Otto oder Amazon.

Was misst die Körperfettwaage?

Die Körperfettwaage misst nicht nur das Gewicht des Benutzers, sondern zusätzlich den Anteil an Körperfett. Hochwertige Modelle messen zusätzlich den Anteil an Wasser im Körper und bestimmen so selbstständig den Body Mass Index.

Wie genau ist eine Körperfettwaage?

Die Körperfettwaage ist einer gewöhnlichen Waage von der Optik her durchaus ähnlich. Allerdings misst diese zusätzlich Ihren Körperfett- und unter Umständen auch den Wasseranteil im Körper.

Was taugt eine Körperfettwaage?

Wenn Sie eine qualitativ hochwertige Körperfettwaage Ihr Eigen nennen möchten, sollten Sie etwas tiefer in die Tasche greifen. Gute Modelle, deren Messgenauigkeit in unabhängigen Tests bestätigt wurde, beginnen ab einem Anschaffungspreis von etwa 100 Euro.

Wie funktioniert eine Körperfettwaage?

Jede Körperfettwaage ist mit Sensoren ausgestattet, die sich auf der Standfläche befinden. Berühren Sie diese mit Ihren Füßen, werden winzige Stromstöße durch Ihren Körper geleitet, die Sie natürlich nicht spüren.

Wann soll ich mich wiegen?

Einige Umstände, etwa eine gefüllte Harnblase, können die Messergebnisse auf einer Körperfettwaage verfälschen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sich jeden Tag zur selben Zeit wiegen. Empfehlenswert ist es, sich morgens nach dem Toilettengang zu wiegen. Ihre Haut sollte trocken sein; wiegen Sie sich also nicht unmittelbar nach dem Duschen.

Wieviel Körperfett ist normal?

Körperfett ist ein lebenswichtiger Energiespeicher. Ist zu viel Körperfett vorhanden, kann dies aber sogar gefährlich werden. Wie viel Körperfett normal ist, hängt vom Alter ab: Je älter ein Mensch ist, desto höhere Körperfettwerte sind erlaubt. Männer haben einen deutlich geringeren Anteil an Körperfett als Frauen. Bei jungen Männern gelten Werte bis 19 Prozent des Körpergewichts als normal. Bei über 60-jährigen Männern darf der Körperfettanteil auf bis zu 24 Prozent ansteigen. Bei Frauen über 60 gilt ein Körperfettanteil von bis zu 35 Prozent als normal.

Wie genau ist eine Körperfettwaage?

Um diese Frage zu beantworten, sollten Sie wissen, dass es zwei verschiedene Arten von Körperfettwaagen gibt. Bei der Fuß zu Fuß Waage stehen Sie mit beiden Füßen auf der Waage und die Sensoren messen Ihre Werte nur bis zur Hüfte. Nun werden Durchschnittswerte ermittelt, die auf den gesamten Körper umgerechnet werden. Diese Messwerte sind etwas ungenau. Genauer sind die sogenannten Fuß zu Hand Waagen, die ein zusätzliches Handstück besitzen. Bei diesen Waagen können Sie von sehr viel genaueren Messwerten ausgehen. Möchten Sie wirklich ganz genaue Werte Ihres Körperfettanteils, lassen Sie von Ihrem Arzt die sogenannte Caliper Methode durchführen.

Was ist die beste Körperfettwaage?

Im Handel sind zahlreiche Körperfettwaagen unterschiedlicher Preisklassen erhältlich. Ein Modell, welches im Test voll überzeugen konnte, ist die Tanita BC-601 Segment Körperanalyse Waage. Bei Amazon können Sie diese für 139,99 Euro erwerben. Besonderheit bei diesem Gerät: Alle Messergebnisse werden auf einer SD Karte gespeichert und können von Ihnen später auf dem PC ausgewertet werden. Diese Körperanalysewaage liefert Ihnen insgesamt neun Analysewerte, unter anderem das Gewicht, Körper- und Viszeralfett, Körperwasser und Muskelqualität. Selbstverständlich handelt es sich um eine Fuß zu Hand Waage, so dass Sie von sehr genauen Messwerten ausgehen können.

Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test - Stromversorgung: 3 AAA 1,5V Batterien erforderlich (im Lieferumfang enthalten)
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test – Stromversorgung: 3 AAA 1,5V Batterien erforderlich (im Lieferumfang enthalten)

Damit Sie einen genauen Überblick der verschiedenen Modelle erhalten, haben wir eine Tabelle erstellt, anhand der Sie die Daten vergleichen können. Bei unserem Test begannen wir mit der Bewertung sowohl bei der Lieferung als auch bei der Verpackung.

Nach diesen Testkriterien werden Körperfettwaagen bei ExpertenTesten verglichen

Wichtig ist die Inbetriebnahme: Eine Körperfettwaage benötigt, bevor sie Ergebnisse liefern, kann genaue Angaben des Verwenders.

Hierbei müssen Sie das Alter, Geschlecht undweitere Merkmale eingeben. Wir haben die einzelnen Modelle ausgewertet und nach der Einfachheit der Bedienung sortiert.

Ein weiterer Punkt ist die Bedienung. Bei unserem Vergleichs-Testsieger gibt es ein Handteil, welches bei der Messung mit verwendet werden muss. Wir haben getestet und aufgezeichnet, wie sich die Waage im Praxistest verhält, wie gut man auf Ihr stehen kann, in welchem Zeitraum das Ergebnis vorliegt usw.

Außerdem erschien es uns sehr wichtig, alle Funktionen der Körperfettwaagen aufzulisten. Wlan, Bluetooth und die Verwendung von Apps sind hilfreiche Mittel, die in Trend der Zeit nicht fehlen dürfen.

Zum Schluss führten wir alle Faktoren zu einem Fazit zusammen und geben Ihnen eine Gesamteinschätzung des jeweiligen Modelles mit auf den Weg. Somit können Sie genau entscheiden, ob und welches Gerät für Sie geeignet ist.

Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test - die Bluetooth-Skalierung unterstützt Sie und Ihre Familie dabei, eine Skalierung zu teilen, um Gesundheitsmetriken zu verwalten und den Gesundheitszustand zu verbessern
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test – die Bluetooth-Skalierung unterstützt Sie und Ihre Familie dabei, eine Skalierung zu teilen, um Gesundheitsmetriken zu verwalten und den Gesundheitszustand zu verbessern

Worauf muss ich beim Kauf einer Körperfettwaage achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines Körperfettwaage Testsiegers achten?Die Modelle, die sich derzeit auf dem Markt befinden, unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Auch preisliche Differenzen sind bei den Modellen zu erkennen.

Wichtige Faktoren bei einem Kauf von einer Körperfettwaage stellt der Preis dar. Bevor Sie eine Körperfettwaage erwerben, sollten Sie sich ein Limit für den Preis setzen. Im Bezug auf die Ausstattung ist es wichtig, ob die Körperfettwaage Fußsensoren oder auch Handelektroden vorweisen kann. Modelle mit Handelektroden liegen preislich höher als Körperfettwaagen, die nur über Fußsensoren verfügen. Die Messgenauigkeit liegt bei Modellen mit Handsensoren wesentlich höher. Diese sind je nach Hersteller sehr genau und lassen nur eine geringe Abweichung zu Expertengeräten zu.

Ein weiterer Aspekt, den Sie beachten sollten, sind die verschiedenen Eingabemöglichkeiten. Die meisten Modelle können ein Gewicht bis maximal 150 kg messen.

Liegt Ihr Gewicht höher, ist es wichtig, dass Sie ein Modell erwerben, welches auch höhere Gewichte erkennen kann. Auch die Eingabe der Körpergröße spielt eine wesentliche Rolle für die Genauigkeit der Messwerte. In der Regel kann eine Körpergröße von bis zu 2 Metern eingegeben werden. Messen Sie mehr als 2 Meter, ist eine spezielle Körperfettwaage nötig, bei der höhere Werte eingegeben werden können.

Körperfettwaagen oder Personenwaagen im Allgemeinen werden von der gesamten Familie verwendet. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie die Waage für mehrere Personen aktivieren können. Eventuell möchten Sie auch mal den Besuch die Vorzüge einer Körperfettwaage aufzeigen, so dass ein Gastmodus vorteilhaft erscheint. Hochwertigere Modelle verfügen über eine Software, die in der Lage ist sofort die Messdaten zu analysieren und zu bewerten. Auch eine Übertragung auf den PC ist mit einigen Modellen möglich. Dies hat den Vorteil, dass Sie sich die Werte in einer Statistik genauer ansehen können und eventuelle Vergleiche zu vorherigen Daten auswerten können. Außerdem sind einige der Körperfettwaagen vom Hersteller mit einer zusätzlichen App ausgestattet, die das Monitoring übernimmt.

Letztendlich kommt es auf Ihre Wünsche an, was eine Körperfettwaage alles können muss und über welche Funktionen sie verfügen sollte. Es ist jedoch auch so: je mehr die Körperfettwaage kann, umso tiefer müssen Sie dafür in die Tasche greifen. Sportler und übergewichtige Menschen sind mit einer Körperfettwaage, die zusätzliche Funktionen wie eine Software gut beraten, da sich die Daten besser vergleichen lassen. Ergebnisse werden erkennbar gemacht, die weiterhin auch mehr motivieren mit dem Training auf diese Weise fortzufahren.

Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test - stellen Sie sicher, dass die Körperfettwaage während des Gebrauchs auf eine harte, ebene Oberfläche gelegt wird
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test – stellen Sie sicher, dass die Körperfettwaage während des Gebrauchs auf eine harte, ebene Oberfläche gelegt wird

Die Körperfettwaage als Motivation nutzen

Wer unter Übergewicht leidet, weiß, wie tückisch die ganzen Nebenwirkungen erscheinen. Man isst etwas und bekommt noch mehr Hunger. Der Heißhunger auf Süßes wir kaum gestillt und immer größer. Ab einem bestimmten Übergewicht bemerkt man es auch in den Gelenken, dass plötzliche Knie schmerzen und das Bücken nicht mehr so ganz einfach funktioniert.

Gerade dann sind Sie der Meinung, dass es jetzt endlich an der Zeit ist, eine Diät zu machen und diese auch
durchzuhalten. Sie sind motiviert, bis der Blick einige Tage später auf die Waage fällt und sich noch immer keine Reduktion des Gewichts erkennen lässt. Erst purzeln die Pfunde und dann plötzlich stillstand – dies ist ein ganz normaler Vorgang, den jedoch nicht jeder kennt und auch nicht zu deuten weiß.

Wenn die Waage plötzlich keine Veränderung mehr anzeigt, obwohl Sie sich Tag für Tag abmühen, joggen gehen, Rad fahren oder Work-outs tätigen und zu guter Letzt natürlich keinen Bissen mehr als erlaubt zu sich nehmen.

Spätestens, wenn diese Situation eintrifft, werden Sie deprimiert zu Boden sinken und denken, es hat doch alles keinen Sinn. Sie schmeißen wieder alle Pläne über den Haufen und essen erst einmal eine ganze Tafel Schokolade. Genau das ist die Situation, in der Ihnen eine Körperfettwaage weiterhelfen kann und Sie somit nicht gleich zur Schokolade greifen werden.

Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test - die gratis "DEIK FIT" App ist einfach zu bedienen und kann aus dem Apple Store oder Google Play heruntergeladen werden
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test – die gratis „DEIK FIT“ App ist einfach zu bedienen und kann aus dem Apple Store oder Google Play heruntergeladen werden

Der Unterschied Personenwaage – Körperfettwaage

Beim Betreten einer Personenwaage wird Ihnen das gesamte Gewicht als eine Zahl präsentiert.

Bei einer Körperfettwaage werden viele Werte aufgezeigt, die letztendlich zu Ihrem Gewicht führen. Verwenden Sie seit Beginn der Gewichtsreduktion eine Körperfettwaage, kennen Sie Ihre Daten genau. Liegt der Fettgehalt bei 34 Prozent, sollten Sie bereits an eine Reduktion denken. Kommen Sie nun zu dem oben beschriebenen Punkt, an dem die Personenwaage tagelang nur das gleiche Gewicht anzeigt, kann Ihnen Körperfettwaage klar vor Augen führen, warum das so ist. Der Grund liegt meist beim Muskelaufbau. Durch das Sportprogramm, welches Sie Tag für Tag ausführen, werden die Muskeln beansprucht. Die Muskeln wachsen und nehmen an Masse zu. Je mehr Muskeln vorhanden sind, umso mehr Kalorien werden verbraucht. Werden keine Kalorien durch die Nahrungsaufnahme zugeführt, verwendet der Muskel die Kalorien aus den Fettdepots. Es kommt also dazu, dass das Fett verbrannt wird und die Muskeln anwachsen. Die Muskeln sind in der Regel schwerer als das fett, was zu einer vorläufigen Gewichtszunahme führt.

Die Körperfettwaage zeigt Ihnen nun auf, um wie viel Prozent das Fett abgebaut wurde und wie viel Prozent Muskelmasse mehr aufgebaut wurde.

Die Werte werden nicht in extremer Höhe liegen. Wenn Sie jedoch eine Reduktion von 2 Prozent fett und einen Muskelaufbau von 3 Prozent feststellen können, wissen Sie dass sich in Ihrem Körper trotz des Gewichtsstillstands, etwas tut. Sie bleiben motivierter am Ball, führen das Sportprogramm weiter und greifen in diesem Fall auch nicht zur Schokolade. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, wenn Sie eine Körperfettwaage verwenden, die Sie durch die schwer Zeit bis hin zu Ihrem Wunschgewicht begleitet.

Beim Kauf einer Körperfettwaage ist es sinnvoll, wenn Sie spezielle Funktionen nutzen. Besonders übergewichtige Menschen bedürfen vieler Informationen, um zu verstehen, was sich im Körper abspielt. Mit Zusatzfunktionen wie der Datenübertragung auf den PC lassen sich Statistiken erstellen, Diagramme nachvollziehen, die Ihre Erfolge nochmals mehr verdeutlichen. Auch Apps sind hilfreich, wenn es um die Motivation geht. Mit dem Smartphone oder Tablett können Sie sich auf diese Weise Ihr eigenes kleines Work-out zusammensuchen, mit dem Sie Ihrem Wunschgewicht von Tag zu Tag und Schritt für Schritt näher kommen.

Kurzinformation zu führenden Herstellern

Beste Hersteller aus einem Körperfettwaage Test von ExpertenTestenEinige der führenden Hersteller für Körperfettwaagen sind: Beurer, Soehnle, Omron, Tanita oder Medisana. All diese Hersteller verfügen über diverse Modelle sowohl im günstigen als auch im hohen Preissegment. Beurer, Soehnle und Medisana sind die wohl bekanntesten Hersteller für Personenwaagen, Körperfettwaagen und andere Kleingeräte für den Körper. Aber auch die Hersteller wie Tanita oder Omron können mit fantastischen Funktionen überzeugen. Gerade in unserer Testreihe hat die Körperfettwaage von Tanita hervorragende Ergebnisse gezeigt, so dass dieses Modell bei uns zum Vergleichssieger erklärt wurde.

  • Soehnle
  • AEG 
  • Medisana 
Soehnle ist der wohl bekannteste Hersteller von Personenwaagen. Diese finden sich in jedem Kaufhaus wieder und auch im Online Handel fallen diese Modelle immer wieder auf. Bei unserem Praxistest befinden sich ebenfalls einige der Modelle dabei, die zwar nicht den ersten Platz erreichen konnten, aber durch Design und Qualität bestachen.
AEG zählt ebenfalls zu einem Hersteller, der Körperfettwaagen im Sortiment führt. AEG ist zwar kein eigenständiges Unternehmen mehr, kann aber mit einem fabelhaften Kundenservice und vielen hilfreichen Funktionen der Körperfettwaagen punkten. Es lohnt sich also auch diese Modelle des Herstellers, unter Augenschein zu nehmen.
Medisana ist ein Hersteller, der sich nicht nur auf Körperfettwaagen spezialisierte, sondern auch mit Blutdruckmessgeräten und weiteren Geräten im Bereich Körperpflege punkten kann. Daher ist es auch für diesen Hersteller unentbehrliche einen guten Kundenservice an den Tag zu legen. Per Mail, Hotline oder einem Kontaktformular, können Sie einfach mit dem Hersteller in Verbindung treten.
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test - Wägebereich: 6kg / 180kg, Gewichtseinheiten: lb / kg / st, Gewichtsverteilung: 100g
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test – Wägebereich: 6kg / 180kg, Gewichtseinheiten: lb / kg / st, Gewichtsverteilung: 100g

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Körperfettwaage am Besten?

Wo kaufe ich einen Körperfettwaage Testsieger von ExpertenTesten am besten?Körperfettwaagen gibt es sowohl im freien Handel als auch im Internet. Allerdings ist die Auswahl der Körperfettwaagen im freien Handel meist begrenzt, so dass es nur Modelle einer bestimmten Preisklasse gibt. Möchten Sie eine hochwertige Körperfettwaage erwerben, ist es nötig, ein spezielles Geschäft aufzusuchen. Meist handelt es sich dabei um Apotheken oder Reformhäuser. Die Preise liegen sehr weit oben, wenn man diese mit den Preisen im Internet vergleicht. Unser Vergleich-Testsieger die Tanita BD 601 kostet im Handel weit über 200 Euro. Im Internet ist diese für nur etwas über 150 Euro erhältlich. Aber nicht nur der Preis ist beim Kauf im Internet entscheidend. Auch die Auswahl der vielen Modelle ist im Netz vereinfacht. Es ist möglich zwischen allen Modellen, die auf dem Markt sind auszuwählen, diese untereinander zu vergleichen und eine Körperfettwaage nach Ihren Wünschen zu wählen. Sie können sich bei der Auswahl Zeit lassen, da Sie auch nach Ladenschluss noch Vergleichen und eventuell auch kaufen können. Das gewünschte Modell wird dann einfach per Paket an Sie versandt und nach Hause geliefert. Sie sparen sich die langen Shoppingtouren durch viele Kaufhäuser und können nach ein paar Tagen bereits die Körperfettwaage ausprobieren.

Ist der Kauf im Internet sicher?

Körperfettwaage Testsieger im Internet online bestellen und kaufenViele Menschen sehen noch von einem Kauf im Internet ab, da es viele Betrüger gibt. Die Betrügereien wurden durch bekannte Aktionshäuser bekannt, was jedoch nicht der Fall ist, wenn Sie in einem Online Handel einkaufen gehen. Denn die Online Händler sind in der Regel nichts anderes als Händler, die einfach nur ihre Waren sowohl Online als auch im Ladengeschäft verkaufen möchten. Für diese Menschen ist der Online Handel sehr wichtig um den Umsatz konstant zu halten und mit den Mitbewerbern mithalten zu können. Im Netz werden die Produkte oft günstiger angeboten, was darauf zurückzuführen ist, dass weniger Kosten verursacht werden. Kaufen Sie ein Produkt im Internet, benötigen Sie keinen Verkäufer, der Sie berät und Sie betreten auch keinen Laden, der dem Händler Miete kostet. Daher kann ein Online Händler immer günstigere Preise hergeben, die dann für Sie vorteilhaft werden, da Sie dadurch sehr viel Geld einsparen können.

Online Händler können Sie ganz einfach auf ihre Seriosität prüfen. Es gibt Händler, die über kein Impressum verfügen. Wenn also nicht erkenntlich ist, wo sich dieser Online Händler befindet, sollten Sie lieber zum nächsten übergehen. Denn es könnte sich tatsächlich um einen Betrüger handeln – was jedoch noch lange nicht bewiesen ist. Zudem können Sie an den Bezahlarten erkennen, wie seriös der Händler arbeitet. Paypal ist immer wieder eine gute Möglichkeit den Händler zu überprüfen. Denn bei Paypal verfügen Sie über einen Käuferschutz, der bis 200 Euro gewährt wird. Das heißt, Paypal setzt sich als Treuhänder ein, der das Geld so lange verwaltet, bis ein Austausch erfolgte. Sie bezahlen die Ware sofort, der Händler bekommt das Geld. Sie bezahlen jedoch nicht an den Händler, sondern an Paypal – dieser Dienstleister gibt das Geld an den Händler weiter und der Bezahlvorgang ist soweit abgeschlossen. Wenn der Händler nun innerhalb von 21 tagen nicht liefert, können Sie den Betrag wieder zurückfordern. Ist es gerechtfertigt bekommen Sie ihr Geld zurück und der Händler hat keine Chance einen Betrug auszuführen. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten für einen Käuferschutz. Der Online Händler muss nicht gerade mit Paypay ausgestattet sein, um einen Käuferschutz zu gewähren. Die eben genannten Aspekte sind alles sichere Anzeichen dafür, dass ein Kauf im Internet sicher ist.

Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test - hohe Genauigkeit und Haltbarkeit
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test – hohe Genauigkeit und Haltbarkeit

Die Vielfalt bietet nur das Internet

Sobald Sie einen Laden betreten, können Sie im Bezug auf die Körperfettwaagen vielleicht aus 10 Modellen wählen. Im Netz gibt es etliche Modelle, die für Sie besser geeignet sein könnten. Zudem ergeben sich auch preisliche Unterschiede zwischen den vielen Händlern. Während Sie sich im Netz umsehen, treffen Sie sicherlich auch auf andere Kundenmeinungen zu dem gewählten Gerät. Das bedeutet, je besser die Meinungen der anderen Nutzer sind, desto besser ist auch die Körperfettwaage. In Foren treffen Sie auf Menschen, die bereits diese Körperfettwaage erworben haben. Diese verfassen einen Bericht über die Waage und klären die Menschen auf, welche Vor- und welche Nachteile das Modell aufbringt. Durch diese Meinungen der anderen Nutzer können Sie gezielter Modelle auswählen, diese in die engere Auswahl nehmen und sich zu guter Letzt noch einen Preisvergleich hingeben. Ein Preisvergleich beinhaltet auch die Portokosten. Es gibt Online Händler, welche portofrei in ganz Deutschland versenden. Treffen Sie auf einen Online Händler der Portokosten verlangt, sollten Sie diese in den Gesamtpreis mit einrechnen und noch weiter vergleichen. Es gibt immer wieder Händler, die mehr Prozente aufgrund eines Ausverkaufs geben, so dass die Waren noch günstiger angeboten werden. Sich erst einmal im Netz zu informieren, kann unter umständen eine sinnvolle Alternative sein.

Nutzen Sie das Rückgaberecht

Im Internet können Sie nahezu alles Bestellen, was verkauft und gekauft werden kann. Der Gesetzgeber hat jedoch beschlossen, dass die Kaufkraft gerade im Internet viel höher liegt und dass die Verbraucher schneller etwas kaufen. Im Nachhinein aber denken viele, dass es doch nicht das passende Gerät war, und möchten lieber ein anderes Gerät kaufen. Im Einzelhandel benötigen sie gravierende Gründe, um etwas wieder umzutauschen. Im Netz können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen Waren wieder zurück an den Absender schicken. Dieser ist dazu verpflichtet, das Rückgaberecht einzuhalten. Sie bekommen Ihr Geld wieder und können sich dann für ein anderes Modell entscheiden. Bedenken Sie jedoch, dass sie zum Beispiel eine Körperfettwaage im Originalzustand zurücksenden müssen. Hat diese einen Schaden, kann der Online Händler die Rücknahme verweigern. Daher ist es anzuraten, den Karton zu öffnen, wenn Ihnen die Körperfettwaage nicht zusagt, legen Sie diese wieder zurück in den Karton und schicken die Körperfettwaage samt Originalkarton wieder zurück zum Absender. Nur auf diese Weise ist eine Rücknahme durch den Online Händler möglich. Er ist nicht verpflichtet bereits gebrauchte Gegenstände wieder zurückzunehmen. Allerdings sollten Sie den Online Händler darüber informieren, dass Sie vom Kaufvertrag zurücktreten möchten, damit in beiderseitigem Einverständnis gehandelt werden kann.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Körperfettwaage

Alle Zahlen und Daten aus einem Körperfettwaagen TestWer seinen Körperfettgehalt genau ermitteln möchte, muss einen Sportmediziner aufsuchen, der mit speziellen Messegeräten und mit bis zu 8 Sensoren alle Daten bis aufs kleinste genau Messen kann.

Erst in den letzten Jahren fand man heraus, dass man die Körperzusammensetzung von Lebewesen, also nicht nur von Menschen bestimmen kann.

Dafür wird eine sogenannte Bioelektrisches Impedanzanalyse kurz BIA verwendet. Mit dieser Methode sind diverse Bereiche im Körper messbar: Körperwasser, fettfreie Masse, Magermasse, Fettmasse, Körperzellmasse und die extrazelluläre Masse.

Bei der BIA handelt es sich um eine Messung mit Wechselstrom. Dieser liegt bei 0,8 mA und einer frequent von 50 kHz. Läuft dieser Strom durch den Körper, lässt sich damit der Widerstand messen. Über Elektroden, die in einer Körperfettwaage integriert sind, wird der Strom durch den einen Fuß bis hin zum anderen Fuß geleitet oder bis zur Hand, je nachdem um welches Gerät es sich handelt. Mit dieser Forschung wurde auch der BMI Index ins Leben gerufen.

Durch unsere Ernährung, der hektomatischen Zeit und dem Stress ist es heute kaum mehr möglich, den industriell hergestellten Lebensmitteln auszuweichen. Auch Schnellimbisse stillen den Hunger, so dass man ohne Verzug gleich weiterarbeiten kann.

Dies führte jedoch nicht nur zu einem Unwohlsein bei den Menschen, sondern auch zu Übergewicht. Nahezu jeder 4. Deutsche leidet unter Übergewicht und möchte dieses früher oder später wieder loswerden. Die meisten Diäten bringen nur in den ersten Tagen Erfolg ein, der auf einer Personenwaage sichtbar ist.

Vergleicht man jedoch die Werte auf einer Körperfettwaage, wird klar, dass der Körper nur das reine Wasser
verloren und kein Fett abgebaut hat. Möchten Sie langfristig gesehen Fett abbauen, ist es wichtig, dass Sie eine Kontrolle der Werte haben und dieser vergleichen können. Nur auf diese Weise lassen sich langfristig gesehen Ziele erreichen, ohne mit dem JoJo Effekt rechnen zu müssen.

Der Verkauf der Körperfettwaagen ist in den letzten Jahren angestiegen und boomt auch heute noch. Das Gesundheitsbewusstsein der Menschen ist gesteigen und man achtet wieder vermehrt auf eine gesunde Ernährung, Muskelaufbau, Fettabbau und letztendlich auch das Gewicht. Zudem wurde bekannt, dass zu viel Fett im Körper zu Erkrankungen führen kann. Bluthochdruck, Diabetes, Kreislaufprobleme und noch viele weitere Beschwerden stehen im Zusammenhang mit zu viel Körperfett.

Aufgrund der modernen Technik ist es möglich, dass diverse Funktionen genutzt werden können, die das Abnehmen erleichtern. Die Bereitstellung einer App oder die Verbindung mit einem PC lässt sich heute mit den neuen Modellen
herstellen.

Mittels einer Software können ganze Diagramme erstellt werden, die den Fortschritt der Diät bildlich anzeigen. Auch wenn die Waage gerade einen Stillstand bei der Gewichtsreduktion anzeigt, kann es sein, dass die Motivation weiterzumachen nachlässt. Daher sind Körperfettwaagen hilfreich um die Vorgänge im Körper zu verdeutlichen.

Die Auswertung beim Sportmediziner ist mit viel Aufwand und auch viel Kosten verbunden, so dass eine präzise Körperfettwaage wie unser Vergleichs-Testsieger die Tanita für knapp 160 Euro eine einmalige Anschaffung ist, wobei das Modell zu Hause unkompliziert verwendet werden kann. Auch im Nachhinein, wenn das gewünschte Ziel erreicht wurde, kann die Körperfettwaage noch weiter verwendet werden.

Die Geschichte der Körperfettwaage

Alles wissenswerte aus einem Körperfettwaagen TestUm bei der Geschichte der Körperfettwaage an zu gelangen, ist es nötig, ein paar Tausend Jahre in die Vergangenheit zu reisen.

Bereits im Altertum erkannte man, dass die Waage zur Bestimmung von Mengen zu gebrauchen ist. Die Römer waren es, die dieses System verbesserten.

Die erste Waage scheint, um das Jahr 5000 v. Chr. erschaffen worden zu sein. Damals waren es noch symmetrische Balken, an deren Ende sich Schnüre befanden. Nach und nach wurden die Waagen weiterentwickelt und nahmen für Kaufleute eine elementare Rolle rein. Sie ist das Sinnbild des Handels aber auch in der heutigen Zeit das Symbol der Gerechtigkeit.

1911 wurden die Gewichte, die zur Bestimmung von außen an der Waage angebracht wurden, einfach in die Waage integriert. Somit war eine einfachere Handhabung möglich. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Technik so weit fortgeschritten, dass verbesserte Waagen eingeführt wurden.

Erst im Jahre 1960 kam es dann zur Entwicklung der elektronischen Waage, wovon sich auch die Körperfettwaage ableitet. Die Vielfalt der Waagen ist heute sehr breitgefächert. Es gibt Industriewaagen, Waagen für den Transport, Kranwagen und auch unsere Körperfettwaage.

Die Körperfettwaage wurde erst in den 80er Jahren entwickelt. Widerstände im Körper zu messen, war bisher nur mit einer aufwendigen Technik möglich.

Man versuchte also die Personenwaagen mit der Messtechnik zu vereinen, was auch gelang. Allerdings dauerte es eine Weile, bis Körperfettwaagen relative genaue Ergebnisse liefern konnten. Lange Zeit gab es nur Körperfettwaagen, bei denen einen Fuß zu Fuß Messung möglich war. Heute sind die Modelle um die Handteile bereichert und können relativ genaue Ergebnisse liefern.

Die Technik zeigt den Fortschritt: Bei den Körperfettwaagen ist der Fortschritt der heutigen Modelle ganz deutlich zu erkennen. Neben den  Anschlüssen wie Wlan, können diese mit dem Smartphone mittels Bluetooth verbunden werden. Es gibt derzeit auch Modelle, die mit einer App zusammenarbeiten. Zudem ist es möglich Daten auf den PC zu übertragen, Statistiken und Diagramme zu erstellen und weitere nützliche Tools zu nutzen. Vorteilhaft sind diese Anwendungen allemal, da sie hilfreich bei der Gewichtsreduktion sein können. In unserem Test befindet sich eine Körperfettwaage, die mit einer App zusammenarbeitet und einen Coach zur Verfügung steht.

Eindrücke aus unserem Körperfettwaagen - Test

Nützliches Zubehör zur Körperfettwaage

Das beste Zubehör für Körperfettwaagen im TestEine Körperfettwaage ist ein nützliches Gerät, wenn es um den Fettabbau und den Muskelaufbau geht. Kontrolliert können Sie feststellen, welche Erfolge zu verzeichnen sind und ob Sie sich auf dem richtigen Weg zum Wunschgewicht befinden. Es gibt noch weitere Instrumente, die Ihnen bei der Gewichtsreduktion behilflich sein können. Wir haben daher einiges an Zubehör zusammengetragen:

Caliper Fettmesszange:

Bei der Caliper Fettmesszange handelt es sich um ein Instrument, mit dem auch ein Arzt das Körperfett misst. Unter verschiedenen Aspekten können damit auch Wassergehalt und Muskelmasse errechnet werden. Somit haben Sie zusätzlich zur Körperfettwaage Vergleichswerte, auf die Sie bauen können. Außerdem können Sie mit der Fettmesszange Erfolge auch sichtbar machen. Die Zange liefert bei Reduzierung des Körperfetts weniger Abstand, so dass Sie sicher sein können, dass die Jeans, wo bis dato eine Nummer zu klein war, in naher Zukunft passen wird.

BMI Maßband:

Es gibt ein BMI Maßband, mit dem Sie die Körperregionen messen können. Damit lässt sich nicht nur der Bauchumfang feststellen, sonder Sie können damit schnell und unkompliziert Ihren BMI Wert feststellen. Je nach Modell können verschiedenen Längen erworben werden.

Software für Körperfettwaagen:

Eine Software für Körperfettwaagen wertet schnell und unkompliziert die Daten aus, die auf einer SD Speicherkarte der Körperfettwaage abgespeichert wurden.

Je nach Hersteller ist die Software mit Körperfettwaagen von Tanita, Beuer, Withings oder auch Omron Körperfettwaagen kompatibel.

Es können Berechnungen durchgeführt, Analysen gestartet, und sofort als Ausdrucke schwarz auf weiß vorgelegt werden. Diese Software können wir allen ans Herz legen, die ihr Übergewicht konsequent reduzieren möchten.

Wlan oder Bluetooth:

Einige der von uns getesteten Körperfettwaagen verfügen über Wlan oder auch Bluetooth. Mittels dieser Verbindungsmethoden können Daten auf den PC oder das Smartphone übertragen werden.

Die Hersteller liefern in der Regel eine Software mit, die zur Auswertung verwendet werden kann. Außerdem gibt es spezielle Apps, die ebenfalls vom Hersteller für iOS oder Android Geräte verwendet werden können.

Durch die Applikationen ist es möglich die Daten auszuwerten weiter zuverarbeiten oder gar einen Trainingsplan zu erstellen. Körperfettwaagen die über diese Funktionen verfügen kosten etwas mehr, was sich jedoch langfristig lohnt und einen guten Überblick verschafft.

Alternativen zur Körperfettwaage

Die Körperfettwaage ist in der Lage das gesamte Körpergewicht zu erfassen und auch Prozentual Wasser, Fett, Muskelmasse und Knochengewicht zu erkennen.

Die besten Alternativen zu einer Körperfettwaage im Test und VergleichAllerdings sind die Werte als nicht ausreichend genau zu betrachten. Daher gilt es als Alternative, die Calipometrie zu verwenden. Mit Hilfe einer Zange können die Körperfalten gemessen werden.

Messbar sind alle Bereiche wie Bauch, Beine, Arme. Diese Werte werden addiert und mittels einer Tabelle verglichen. Diese Tabelle gibt Aufschluss darüber, wie hoch der Körperfettanteil ist. Es besteht die Möglichkeit, aufgrund dieser Messzange und unter Verwendung einer herkömmlichen Personenwaage die Daten zu protokollieren. Einfacher ist jedoch die Verwendung einer Körperfettwaage. Um genaue Ergebnisse zu erhalten, ist der Gang zu einem Sportmediziner nötig, bei dem diese Art der Behandlung einen Selbstkostenbeitrag beinhaltet, den die Krankenkassen in der Regel nicht übernehmen. Es besteht auch die Möglichkeit mit diesen Geräten den Fettgehalt des Körpers selbst zu messen, was jedoch einiges an Übung bedarf.

Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test - Ihren Gesundheitsindex jederzeit zu verfolgen und zu verwalten, damit Sie und Ihre Familie gesund bleiben
Deik Bluetooth Körperfettwaage im Test – Ihren Gesundheitsindex jederzeit zu verfolgen und zu verwalten, damit Sie und Ihre Familie gesund bleiben

Weiterführende Links und Quellen

  1. Informativer Artikel, wie man genau mit einer Körperfettwaage umgehen sollte.
  2. Erklärt wird genau, wie eine Körperfettwaage funktioniert.
  3. Erläutert die Funktionsweise einer Körperfettwaage.
  4. Sehr aufschlussreicher Artikel über Messungen und Werte

FAQ

Wann lohnt sich eine Waage mit Körperfettmessung?

Eine Körperfettwaage bestimmt nicht nur das Gewicht, sondern gibt Auskunft über die Zusammensetzung des Gewichts. Dies ist z. B. dann interessant, wenn man durch Sport abnehmen möchte. Es kann frustrierend sein, dass die Kilos nicht direkt purzeln - dabei kann die Körperfettmessung anzeigen, ob nicht bereits Körperfett verschwunden und in Muskelmasse umgewandelt wurde. Muskeln wiegen schließlich mehr als Fett.

Wie funktioniert eine Körperfettwaage?

Das Verfahren, das bei Körperfettwaagen zum Einsatz kommt, wird als bioelektrische Impedanz-Analyse bezeichnet. Auf der Standfläche der Waage befinden sich Elektroden, die einen schwachen Strom durch Ihren Körper leiten. Dadurch, wie der Strom fließt, können die Sensoren die Unterschiede zwischen Wasser, Muskelmasse und Fettgewebe erkennen und diese blitzschnell umrechnen und anzeigen. Sie sollten allerdings wissen, dass das Ergebnis nicht ganz genau ist.

Wie kann es bei Ihrer Körperfettwaage zu Messfehlern kommen?

Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass Körperfettwagen leider nicht frei von Messfehlern sind. Verschiedenste Faktoren können das Ergebnis beeinflussen. Hierzu gehört die Leitfähigkeit des Stroms. Die Feuchtigkeit der Füße und auch, ob die Beine auseinander oder zusammenstehen, kann einen Einfluss haben. Bei Fußsensoren wird außerdem meist nur der Unterkörper gemessen. Auch die Verdauung und Blutwerte verfälschen das Ergebnis möglicherweise.

Was kann eine Körperfettwaage messen?

Eine Körperfettwaage misst das Gewicht und gibt dazu eine Reihe von Daten wie: Körperfett (BF), Wasseranteil, Skelettmuskel, Muskelmasse, Knochenmasse, Protein, BMI, BMR und den Stoffwechsel Grundumsatz. Zusätzlich sind viele Körperfettwaagen mit einer App ausgestattet, welche den Verlauf speichert, sodass man seine Erfolgskurve verfolgen kann.

Körperfettwaage – was bedeutet BF?

BF steht für "Body Fat", das englische Wort für Körperfett.

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Vor dem Kauf einer Körperfettwaage sollten Sie wissen, dass das Ergebnis nur einen ungenauen Wert darstellt. Wie verschiedene Untersuchungen gezeigt haben, messen selbst die besten Körperfettwaagen nur das Körpergewicht wirklich zuverlässig. Wenn für Sie noch andere Werte als das Körperfett (z. B. BMI) interessant sind, sollten Sie ein entsprechendes Modell wählen. Ebenfalls bieten zahlreiche Waagen eine zusätzliche App, die die Entwicklungskurve des Gewichts abspeichert.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar