TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Blutdruckmessgeräte im Test auf ExpertenTesten.de
5 Getestete Produkte
67 Investierte Stunden
8 Ausgewertete Studien
615 Analysierte Rezensionen

Blutdruckmessgerät Test - so haben Sie Überblick über Ihren Blutdruck - Vergleich der besten Blutdruckmessgeräte 2023

Autorin Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Blutdruckmessgerät Bestenliste  2023 - Die besten Blutdruckmessgeräte im Test & Vergleich

Blutdruckmessgerät Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Blutdruckmessgerät?

Eines der wichtigsten Vitalzeichen ist der Blutdruck. Sobald der Blutdruck zu niedrig oder auch zu hoch ist, können dadurch diverse Krankheiten entstehen. Bei Menschen bei denen dieses Krankheitsbild bekannt ist, sollten regelmäßig ihren Blutdruck prüfen. Der wohl einfachste Weg ist, dass diese mit einem Blutdruckmessgerät selbst zu Hause durchgeführt wird.

In diesem Test 2023 sowie Vergleich der Blutdruckmessgeräte erfahren Sie alles Wissenswertes über diese technisch hochmodernen und hoffentlich sehr zuverlässigen Geräte. Im Test stand selbstverständlich die Messgenauigkeit im Vordergrund. Es wurden sowohl die Ausführungen für das Handgelenk und für den Oberarm einen ausführlichen und sehr strengem Vergleich unterzogen.

Bestimmt haben auch Sie schon einmal von einem Blutdruckmessgerät gehört? Werden die Menschen nach der genauen Funktion oder nach dem eigentlichen Nutzen gefragt, so fehlt es in sehr vielen Fällen an grundlegenden Kenntnissen. Mit den Infos die dieser Test 2023 und Blutdruckmessgerät Vergleich liefert, werden Sie allerdings so gut wie alles rund um das Thema Blutdruckmessgerät erfahren.

Mit einem Blutdruckmessgerät lässt sich natürlich der Blutdruck messen. Werden zwecks einer Erkrankung diverse Arzneien verabreicht, so kann mit einem Blutdruckmessgerät überprüft werden, ob sich die Werte im Rahmen bewegen.
Ob nun dieser Test oder jener von Stiftung Warentest, das wohl wichtigste Kriterium im Test 2023 war die Genauigkeit bei den Messungen. Im Test der Blutdruckmessgeräte kam natürlich auch zum Vorschein, dass es viele Unterschiede bei den Herstellern und bei den einzelnen Modellausführungen gibt.
Wie Sie nun wissen, kann mit einem Blutdruckmessgerät äußerlich, entweder am Handgelenk oder auch am Oberarm, der arterielle Druck bei Menschen festgestellt werden.
Im Test 2023 sowie Vergleich von einem Blutdruckmessgerät zeigte sich jedoch, dass es erhebliche Unterschiede bei der Messgenauigkeit gibt. Es war für die Tester also nicht einfach, sich am Ende für einen Test- und Vergleichssieger zu entscheiden. Bevor der Test durchgeführt wurde, wurden alle namhaften und aktuellen Messgeräte anonym bei den Herstellern bestellt.

Danach wurden einige Kriterien und Attribute festgelegt, welche im Test 2023 eine besonders große Wichtigkeit hatten. Sollten Sie nähere Informationen zu den Blutdruckmessgeräten benötigen, lohnt sich ein Blick in die Test- und Vergleichsportale. Der Testbericht von Stiftung Warentest ist ebenfalls sehr interessant und garantiert tiefe und gute Einblicke in dieses Thema. Der Vergleich der Blutdruckmessgeräte hat sich mit noch vielen anderen Punkten beschäftigt.

Es war allen in der Testrunde ein Anliegen, einen objektiven und sehr detaillierten Test mit den Geräten durchzuführen. Schlussendlich ist ein Blutdruckmessgerät für die Gesundheit wichtig und somit haben die Experten in der Testrunde Schwächen oder Mängel an den Geräten nicht geduldet. Die Frage, was nun eigentlich ein Blutdruckmessgerät ist, konnte in diesem Punkt sicherlich beantwortet werden.

Ein Beurer Inhalator ist ein weiteres medizinisches Gerät, das bei Atemwegserkrankungen unterstützen kann. In Kombination mit einem Blutdruckmessgerät bietet dies eine umfassende Möglichkeit, die Gesundheit im Auge zu behalten.

moonO Blutdruckmessgerät im Test - misst den Blutdruck in nur 28 Sekunden
moonO Blutdruckmessgerät im Test – misst den Blutdruck in nur 28 Sekunden

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Blutdruckmessgeräte

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Blutdruckmessgerät aus dem Vergleich?

Das Grundprinzip von einem Blutdruckmessgerät ist, dass Druck über Gegendruck gemessen wird. Nach diesem Funktionsprinzip wird eine Vielzahl an Blutdruckmessgeräten hergestellt.

Wie funktioniert ein Blutdruckmessgerät im Test?Ein Blutdruckmessgerät verfügt über eine sogenannte Manschette, die sich mit Luft befüllen lässt. Ein integrierter Sensor nimmt anschließend das Pulsieren des Blutes wahr. Die Pulsmessung erfolgt bei den Geräten über das entwickelte Geräusch oder über Schwingungen. Es dürfte kein Geheimnis sein, dass das Herz im Kreislaufsystem einen Druck erzeugt.

Der Druck entsteht dadurch, da das Blut durch die Adern gepumpt wird. Wird mit einer Manschette kontrolliert die Ader abgedrückt, wird auch der Blutfluss gehemmt. Es kann also gesagt werden, dass die Luft in der Manschette von einem Blutdruckmessgerät den Blutfluss vor einem kurzen Moment stoppt. Dabei pendelt der Blutdruck ständig zwischen zwei Werten hin und her. Zieht sich das Herz zusammen und das Blut in die Gefäße gelangt, ist der Wert natürlich am höchsten.

Sobald sich das Herz entspannt und das Blut aus den Gefäßen gelangt, sinkt auch der Wert oder genauer gesagt der Druck. Wichtig zu wissen ist, dass der Wert niemals auf null fallen darf, denn dann kommt es zum Erliegen des Blutflusses.
Bei der genauen Funktionsweise könnten die Experten in diesem Test 2023 oder Vergleich natürlich noch tiefer in diese Thematik eintauchen. Das würde allerdings zu sehr vielen technischen und auch medizinischen Berichten führen, welche hier wohl eher nicht angebracht sind. Vom Prinzip her wissen Sie nun allerdings, wie ein Blutdruckmessgerät eigentlich funktioniert. Mit diesen Angaben und Testberichten, haben Sie allerdings einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise von einem Blutdruckmessgerät erhalten.

Nähere Informationen können kostenlos online nachgelesen werden. Hier empfiehlt sich wie bereits angesprochen immer wieder ein Blick auf den Test und Vergleich von Stiftung Warentest. In den letzten Jahren hat das bekannte Vergleichs- und Testportal viele Blutdruckmessgeräte getestet und eine Gegenüberstellung durchgeführt.

Vor einigen Jahren waren die Testergebnisse leider noch sehr erschreckend, denn die Messgenauigkeit hat nicht die gewünschten Werte erreicht. Im aktuellen Test 2023 konnte festgestellt werden, dass besonders die bekannten und großen Hersteller diesbezüglich sehr viele Arbeit und Zeit investiert haben, um die Genauigkeit bei einer Messung zu erhöhen.

moonO Blutdruckmessgerät im Test - auf Farbdisplay lesen Sie Ihren Blutdruck bequemer ab als auf einem Schwarz/Weiß-Display
moonO Blutdruckmessgerät im Test – auf Farbdisplay lesen Sie Ihren Blutdruck bequemer ab als auf einem Schwarz/Weiß-Display

Die Vorteile und Anwendungsbereiche bei einem Blutdruckmessgerät

Was sind die Vorteile und Anwendungsbereiche bei einem Blutdruckmessgerät?Mit einem Blutdruckmessgerät können Sie selbst und somit zu Hause Ihren Blutdruck messen. Dabei ist es von Vorteil, dass Sie sich für einen bekannten Hersteller entscheiden und lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und sich für ein gutes Gerät entscheiden. Schlussendlich ist die Blutdruckmessung ein wichtiger Punkt wenn es um Ihre Gesundheit geht. Falsche Messwerte sind bei diesen Geräten absolut tabu.

Folgende Vorteile bietet ein Blutdruckmessgerät für zu Hause:

  • rasche und einfache Messung des Blutdrucks
  • relativ günstig in der Anschaffung
  • einfach in der Handhabung und Verwendung
  • Blutdruck kann bei einer Behandlung mit Arzneimitteln selbst kontrolliert werden

Geht es um die Anwendungsbereiche, so ist das Blutdruckmessgerät sehr vielseitig und flexibel. Auf der einen Seite kann der Blutdruck bei diversen Krankheitsbildern jederzeit kontrolliert werden.

Auf der anderen Seite spielt der Blutdruck auch bei vielen anderen Themen im Alltag eine große Rolle. Sei es bei einer Ernährungsumstellung oder bei Personen die intensiv Sport betreiben. Der Blutdruck des Menschen sollte stets im Auge behalten werden.

DA bist dato eigentlich nur positiv über ein Blutdruckmessgerät aus dem Test und Vergleich gesprochen wurde, wird es auch an der Zeit sich mit den negativen Dingen kurz zu befassen. Im Test haben sich die Profis und Mediziner die Geräte für den Eigengebrauch angesehen und ausführlich getestet. Sehr häufig wird die Messgenauigkeit kritisiert.

Deshalb wurde dieser Test 2023 und sehr ausführliche Vergleich der verschiedenen Geräte durchgeführt um festzustellen, ob die Hersteller in den letzten Monaten diesbezüglich die Blutdruckmessgeräte weiterentwickelt haben? Der Test belegte, dass besonders bei den günstigen Ausführungen immer noch Verbesserung besteht. Bei den Geräten in der mittleren Preisklasse waren die Messergebnisse sehr zufriedenstellend. Sehr genau arbeiten wie nicht anders zu erwarten die Blutdruckmessgeräte im oberen Preissegment.

Das Hauptverwendungsgebiet bei einem Blutdruckmessgerät ist natürlich der Eigengebrauch. Wer für das Blutdruckmessen nicht immer einen Arzt aufsuchen möchte, der sollte sich ein solchen Produkt für zu Hause zulegen.
moonO Blutdruckmessgerät im Test - integriert die Anforderungen an die Armhaltung während der Messung in das Design
moonO Blutdruckmessgerät im Test – integriert die Anforderungen an die Armhaltung während der Messung in das Design

Welche Arten von Blutdruckmessgeräte gibt es?

Sie haben nun schon gehört, dass es bei einem Blutdruckmessgerät aus dem Vergleich und Test 2023 unterschiedliche Arten gibt. Generell können Sie zwischen diesen Ausführungen wählen.

Blutdruckmessgerät mit einem Stethoskop

Was ein Blutdruckmessgerät mit einem Stethoskop?Die klassische Ausführung mit einem Stethoskop, eignet sich natürlich nicht für den Hausgebrauch. Diese Ausführungen werden eigentlich nur von einem medizinisch gut geschulten Personal verwendet. Damit mit diesen Geräten eine gute und zuverlässige Blutdruckmessung durchgeführt werden kann, ist ein gutes Gehör notwendig.

Selbstverständlich bedarf es auch an einem gewissen Fachwissen. Bei diesen Geräten werden die Ergebnisse nicht digital angezeigt und somit sind die Ausführungen mit einem Stethoskop in der Regel im medizinischen Bereich angesiedelt und zu finden.

Digitales Blutdruckmessgerät für das Handgelenk

Wer ein Blutdruckmessgerät für den Hausgebrauch sucht, der sollte sich für die Arten für das Handgelenk oder für den Oberarm entscheiden. Beide Ausführungen funktionieren voll automatisch und zeigen die Ergebnisse digital an. Selbst in der Medizin greifen sehr viele zu diesen Geräten, da sie einfach anzuwenden sind. Besonders die Geräte für das Handgelenk erfreuen sich einer regen Nachfrage, da sie in der Anwendung sehr unkompliziert sind. Es muss lediglich ein Knopf gedrückt werden und das Gerät beginnt sofort mit der Messung.

moonO Blutdruckmessgerät im Test - zeichnet Ihre Blutdruckdaten automatisch auf
moonO Blutdruckmessgerät im Test – zeichnet Ihre Blutdruckdaten automatisch auf

Digitales Blutdruckmessgerät für den Oberarm

Was ein digitales Blutdruckmessgerät für den Oberarm im Test?Die Ausführungen für den Oberarm erledigen diese Arbeit ebenfalls voll automatisch und lieferten im Vergleich und Test deutlich genauere Ergebnisse ab. Die Genauigkeit bei der Blutdruckmessung hat allerdings auch seinen Preis. Zu diesem Fazit ist der Test und Vergleich gekommen. Die Geräte für den Oberarm können in der Praxis jedoch nur sehr schwierig alleine genutzt werden. Das Anlegen der Manschette erfordert schon etwas Übung und Geschick.

Der Blutdruck sollte auf alle Fälle ab einem gewissen Alter unter Beobachtung stehen. Fest steht, dass ein zu hoher oder auch ein zu niedriger Blutdruck erhebliche Krankheitsbilder verursachen kann. Eine Behandlung mit Arzneimitteln ist in solchen Situationen zwingend notwendig.

Sollten Sie einen zu hohen oder zu niedrigen Blutdruck haben, wenden Sie sich rasch an Ihrem Hausarzt. Sie haben nun alles über die verschiedenen Arten und Typen der Blutdruckmessgeräte erfahren und somit sollte sich der Kauf eigentlich nicht mehr als schwierig herausstellen
.

So werden Blutdruckmessgeräte getestet

Glaubwürdige Test- und Vergleichsberichte zu finden ist eigentlich nicht sehr einfach. Auf die ermittelten Ergebnisse aus diesem Test 2023 und Vergleich können Sie sich blind verlassen. Die Runde aus Testern bestand aus vielen Experten dieser Branche und auch viele Tester und Testerinnen die mit dieser Thematik bis dato noch nicht sehr viel zu tun gehabt haben, waren in der Testrunde zu finden. Damit ein fachgerechter Vergleich und Blutdruckmessgerät Test durchgeführt werden konnte, mussten im Vorfeld natürlich einige Kriterien und Attribute festgelegt werden.

moonO Blutdruckmessgerät im Test - mit Boost-Messtechnologie der dritten Generation
moonO Blutdruckmessgerät im Test – mit Boost-Messtechnologie der dritten Generation

Folgende Punkte hatten im Test einen hohen Stellenwert:

  • die Verarbeitung im Vergleich
  • die Bedienung und Handhabung im Vergleich
  • die Messergebnisse im Vergleich
  • das Preis- und Leistungsverhältnis im Vergleich

Bei einem Blutdruckmessgerät kommt es auf viele unterschiedliche Faktoren an. Ein wichtiges Kriterium in diesem Test 2023 war natürlich auch der erste Eindruck und in weiterer Folge die Verarbeitung. Die verwendeten Materialien sollten hochwertig sein und somit für einen langen Gebrauch sorgen. Besonders bei den günstigeren Ausführungen konnten allerdings einige Mängel und Schwachstellen bezüglich der Verarbeitung und der Materialien festgestellt werden. Diese Geräte wurden jedoch sofort aussortiert. Wenn es um das Thema Blutdruck und somit auch unweigerlich um die Gesundheit geht, sollten keine Kompromisse eingegangen werden.

Wie funktioniert die Handhabung bei einem Blutdruckmessgerät im Test?Die Handhabung und auch der Bedienkomfort waren ein weiteres Testkriterium in diesem Vergleich. Generell ist die Funktionsweise bei allen Geräten sehr ähnlich und eine lange Einschulung ist nicht nötig. Besonders bei den Geräten die an den Oberarm angebracht werden, konnten im Test einige Schwierigkeiten festgestellt werden. Hier bedarf es einiger Übung und auch etwas Geschick ist notwendig um eine fachgerechte Anwendung zu garantieren.

Kein Pardon kannten die objektiven Experten bei den Messergebnissen. Auch hier konnte festgestellt werden, dass die günstigen Ausführungen hier einige Schwächen zeigen und es mit der Genauigkeit nicht so sehr haben.

Abschließend wurde dann noch das Preis- und Leistungsverhältnis beurteilt. In der Testliste die Sie zu Beginn finden, erfüllen alle Geräte diese Attribute und noch einige mehr.

Zu empfehlen ist wie auch schon angesprochen, der Test von Stiftung Warentest. Das bekannte Vergleichsportal hat sich die Blutdruckmessgeräte ebenfalls angesehen und einen detaillierten Vergleich durchgeführt. Die Testergebnisse sind mit diesen vergleichbar. Die Markengeräte konnten auch bei Stiftung Warentest überzeugen.

Wer auf die Messgenauigkeit in erster Linie achtet, der muss auf alle Fälle etwas mehr Geld investieren. Von Blutdruckmessgeräten mit einem Stethoskop, ist für den Heimgebrauch abzuraten.
Mittlerweile gibt es sehr viele und hochwertige digitale Messgeräte mit einem erstklassigen Messergebnis. Auch in der Medizin greifen viele Ärzte bereits zu diesen Ausführungen. Überzeugen Sie sich einfach selbst und schauen Sie sich die Testsieger in den einzelnen Preiskategorien an. Sie werden überrascht sein, wie groß die Auswahl für ein Blutdruckmessgerät tatsächlich ist.

moonO Blutdruckmessgerät im Test - Lieferumfang: moonO Blutdruckmessgerät, Oberarmmanschette, USB-C Ladekabel, Etui, Anleitung
moonO Blutdruckmessgerät im Test – Lieferumfang: moonO Blutdruckmessgerät, Oberarmmanschette, USB-C Ladekabel, Etui, Anleitung

Worauf muss ich beim Kauf von einem Blutdruckmessgerät achten?

Wo kaufe ich ein Blutmessgerät am besten?Bluthochdruck ist in den letzten Jahren leider zu einer Volkskrankheit geworden. In sehr vielen Fällen sorgt der Bluthochdruck zu Beginn für keinerlei Beschwerden und deshalb wissen auch nur wenige über die vorliegende Krankheit. Die ersten Anzeichen oder Beschwerden kommen erste nach einigen Jahren zum Vorschein. Aufgrund des erhöhten Drucks, leiden im menschlichen Körper auch alle anderen Organe.

Wird der Bluthochdruck nicht behandelt, besteht erhöhte Gefahr einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden. Nierenerkrankungen können ebenfalls nicht ausgeschlossen werden.
Mit regelmäßigen Messungen, kann der Bluthochdruck allerdings frühzeitig erkannt werden und eine Behandlung eingeleitet werden. Es ist zu empfehlen, ab dem 35. Lebensjahr regelmäßig den Blutdruck zu kontrollieren. Damit dafür nicht immer der Arzt aufgesucht werden muss, empfehlen sich Blutdruckmessgeräte für den Heimgebrauch. Aufgrund der großen Auswahl an Typen und Modellen, ist der Kauf nicht immer leicht.

Auf folgende Kriterien sollten Sie beim Kauf von einem Blutdruckmessgerät achten:

  • gute und saubere Verarbeitung
  • hochwertige Materialien
  • einfach in der Anwendung
  • Messgenauigkeit beachten

Eine große Auswahl erhalten Sie natürlich im Handel. Hier finden Sie Blutdruckmessgeräte in allen Preisklassen. Generell liefern auch die günstigen Modelle eine gute Messtechnik und ein solides Ergebnis. Gewisse Abweichungen liegen im Toleranzbereich. Auch im Vergleich konnten diverse Abweichungen bei den günstigen Modellen festgestellt werden. Die Bedienung und Handhabung ist einfach. Ein Pluspunkt einiger Geräte ist, dass die alten Messergebnisse abgespeichert werden. Für einen Vergleich somit sehr sinnvoll und praktisch.

Wie in einem Test 2023 natürlich nicht zur Verwunderung sorgt, sind gute und auch schlechte Geräte bei den Testprodukten zu finden. Viele Geräte haben eine Abweichung von lediglich einem mmHg. Dieser Wert ist nach Einschätzung vieler Mediziner äußerst gut und liegt somit im Toleranzbereich. Immer wieder ist auch von mehreren Messfehlern zu lesen oder zu hören. In solchen Fällen wurde allerdings vom Nutzer selbst ein Fehler begangen. Sei es eine nicht fachgerechte Anbringung der Manschette oder wenn das Handgelenk bei der Messung nicht wie gefordert gehalten wird.

Wichtig ist, dass Sie vor dem Kauf einige Geräte ausprobieren. Hierfür müssen Sie natürlich einen Fachhandel vor Ort aufsuchen. Jeder Mensch hat ganz individuelle Vorlieben und Wünsche. Mit einem kurzen Test der Geräte kann festgestellt werden, ob das jeweilige Gerät sich für einen Gebrauch empfiehlt oder nicht. Ein Prüfsiegel ist ebenfalls wichtig. Dieses deutet darauf hin, dass das jeweilige Gerät von einem Hochdruckspezialisten genau geprüft und getestet wurde.

Schlussendlich sollten Sie natürlich auch noch die Anschaffungskosten im Auge behalten. Was nützt ein günstiges Gerät, wenn dieses nicht die gewünschten Daten, Funktionen oder Features liefert? Sollten Sie nur ein geringes Budget haben, prüfen Sie die Angebote sehr genau und holen Sie sich im Netz alle benötigten Infos über das Modell ein. Sicherlich gibt es auch noch die eine oder andere Alternative im Handel.
Mit einem kurzen Preisvergleich stellen Sie sicher, dass Sie für das bevorzugte Modell auch nicht zu viel bezahlen. Ein Preisvergleich kann kostenlos über das Internet durchgeführt werden. Nehmen Sie sich ruhig etwas Zeit beim Kauf von einem Blutdruckmessgerät, denn es geht unter Strich um Ihre Gesundheit und hier sollten Sie nichts überstürzen oder ein minderwertiges Produkt kaufen.

moonO Blutdruckmessgerät im Test - Artikelgröße: 21 x 7,5 x 4,3 cm; Gewicht: ca. 260g
moonO Blutdruckmessgerät im Test – Artikelgröße: 21 x 7,5 x 4,3 cm; Gewicht: ca. 260g

Kurzinformationen zu den führenden Herstellern

Der Markt an Blutdruckmessgeräten ist vielseitig und somit haben Verbraucher die bekannte Qual der Wahl. Dutzende Hersteller buhlen um die Gunst der Endverbraucher und werben mit ihren hochmodernen und sehr genauen Geräten. Es stellt sich somit gerechtfertigt die Frage, welches Blutdruckmessgerät zu empfehlen ist?

Dieser Test 2023 von einer unabhängigen Organisation klärt Sie auf und teilt Ihnen gerne alle notwendigen Informationen zu einem Blutdruckmessgerät mit. Unser Test und Vergleich ist vertrauenswürdig und auch das bekannte Vergleichsportal Stiftung Warentest geht mit den Ergebnissen aus diesem Vergleich konform.

Folgende Hersteller konnten im Test mit ihren Geräten überezugen. Alle diese Markenhersteller konnten mit einem guten Preis- und Leistungsverhältnis im Test überzeugen und es sind Ausführungen bereits ab 30 Euro. Der Durchschnittspreis beträgt etwa 100 Euro. Nach oben hin stehen natürlich viele Türen offen.

  • Aponorm
  • Beurer
  • Boso
  • Hartmann
  • Medisana
  • Omron
  • Panasonic
Die Handelsmarke Aponorm stammt aus dem Hause WEPA. Der Hersteller ist für Produkte aus dem Apothekenbereich sicherlich vielen bekannt. Blutdruckmessgeräte von Aponorm erfüllten im Test alle Anforderungen und waren zudem auch noch zu einem attraktiven Preis verfügbar.
Ganz ähnlich verhält es sich mit den Produkten von Beurer. Der deutsche Konzern wurde 1919 gegründet und hat sein Spezialgebiet bei den Heizkissen. Das Sortiment umfasst heute allerdings sehr viele Produkte und im Angebot sind auch Blutdruckmessgeräte zu finden. Beurer konnte im Test und Vergleich ordentlich Punkte sammeln.
Boso ist ein Traditionsunternehmen aus Deutschland. Der Hersteller kann auf eine jahrelange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Wer ein Blutdruckmessgerät benötigt oder sucht, sollte sich das Sortiment von Boso ansehen. Für jeden Geldbeutel sollte ein Modell in diesem sehr umfangreichen Sortiment zu finden sein. Boso hat mit seinen Geräten die strengen Prüfer im Vergleich überzeugt.
Hartmann wurde im 19. Jahrhundert gegründet. Mit Sitz in Heidenheim werden viele Produkte angeboten. Das Sortiment umfasst auch das eine oder andere sehr hochwertige und genau Blutdruckmessgerät. Im aktuellen Test konnten die Geräte von Hartmann ebenfalls eine gute Arbeit abliefern und sie finden sich deshalb auch in der Liste der Test- und Warensieger.
Medisana ist eigentlich noch relativ neu auf dem Markt vertreten. Gegründet wurde das Unternehmen 1981. Neben Geräten für die Blutdruckmessung am Oberarm, finden Sie auch Ausführungen die für das Handgelenk geeignet sind. Genaue Messdaten und eine hochwertige Verarbeitung sind bei den Geräten von Medisana sichergestellt.
Omron hat seinen Sitz in Japan und vertreibt seien Produkte auf der ganzen Welt. Aktuell umfasst das Sortiment acht sehr gute Blutdruckmessgeräte. Auch im Test sowie Vergleich haben die Geräte einen eindrucksvollen Testlauf hingelegt.
Panasonic ist Ihnen sicherlich sehr bekannt. Der japanische Großkonzern ist mit vielen seiner hochwertigen und technisch ausgereiften Produkte bekannt. Die wenigsten wissen jedoch, dass i Sortiment von Panasonic auch Blutdruckmessgeräte zu finden sind.

Wenn Sie sich für ein Blutdruckmessgerät von einem dieser Markenhersteller entscheiden, dürfen Sie sich auf sehr genaue Messergebnisse freuen und auch die Handhabung und Bedienung lassen keine Wünsche offen. Abgerundet werden die Angebote mit einem sehr guten Preis- und Leistungsverhältnis.

moonO Blutdruckmessgerät im Test - 1 Jahr Garantie
moonO Blutdruckmessgerät im Test – 1 Jahr Garantie

Internet vs. Fachhandel – wo soll ein Blutdruckmessgerät gekauft werden?

Sie möchten ein Blutdruckmessgerät kaufen? Hierfür haben Sie mehrere Anlaufstellen zur Auswahl. Folgende Möglichkeiten bieten sich für den Kauf von einem Blutdruckmessgerät an:

  • Kauf im Handel vor Ort
  • Kauf über das Internet und den Online Shops

Wo soll ein Blutdruckmessgerät gekauft werden?Es sollte nun auch sofort angesprochen werden, dass beide Varianten ihre Vor- und Nachteile haben. Die Geräte aus dem Test 2023 und Vergleich wurden allesamt anonym zum Großteil über die Online Shops der Hersteller gekauft. Der Einkauf über das Internet bietet den Vorteil, dass Sie sehr flexibel sind und für den Einkauf nicht außer Haus gehen müssen. Zudem spielen Öffnungszeiten ebenfalls keine Rolle, denn die Online Stores schließen nie. Somit ist auch ein Einkauf an Sonn- und Feiertagen möglich.

Zudem spricht für das Internet, dass die Auswahl wesentlich umfangreicher ist als im Handel vor Ort. Die günstigeren Preise werden nun viele weitere Kunden überzeugen können. Aufgrund dieser belegbaren Tatsachen, empfiehlt sich ohne Zweifel der Kauf über das Internet.

Als Nachteil wäre allerdings zu erwähnen, dass die Waren nicht persönlich vor dem Kauf in Händen gehalten werden können. Das sieht bei einem Kauf im Handel vor Ort natürlich anders aus. Hier können Sie einen Blutdruckmesser auch persönlich unter Augenschein nehmen und eine Qualitätssichtung durchführen.

Der Online Handel bietet auch die Möglichkeit, dass Sie sich beraten lassen können. Durch einen kompetenten Verkäufer, im Idealfall noch vom jeweiligen Hersteller, erhalten Sie alle gewünschten Informationen über das Produkt.

Im Test 2023 haben sich Experten diesen Punkte allerdings genauer angesehen und sind zum Ergebnis gekommen, dass eine Beratung auch über das Internet ermöglicht wird. Mittels Live-Chat oder mittels telefonischer Kontaktaufnahme, können Kunden auch online sehr gut und ausführlich beraten werden. Geht es nach diesem Test und Blutdruckmessgerät Vergleich, ist ein Einkauf über einen der Online Shops die idealere Wahl.

Mit diesen Vorteilen können Sie bei einem Onlineeinkauf rechnen:

  • günstigere Preise als im Handel vor Ort
  • größere Auswahl als im Handel vor Ort
  • einfach und bequem von zu Hause aus bestellen
  • Lieferung erfolgt direkt zu Ihnen nach Hause
  • Beratung auf mehreren Wegen möglich

Zwar ist ein Blutdruckmessgerät nicht gerade groß und bereitet Probleme beim Transport, dennoch wir bei einem Online Einkauf das Blutdruckmessgerät direkt vor die Wohnungs- oder Haustüre geliefert. Sollten Sie mit der Bestellung nicht zufrieden sein, können Sie innerhalb von 14 Tagen das Produkt an den Händler zurückschicken. Eine Angabe von einem Grund ist eigentlich nicht notwendig.

Wenn Sie sich einen Blutdruckmesser kaufen möchten, schauen Sie sich online um. Sie werden von den vielen Vorteilen begeistert sein.
moonO Blutdruckmessgerät im Test - die genauste Messhaltung
moonO Blutdruckmessgerät im Test – die genauste Messhaltung

10 häufige Mängel und Schwächen bei einem Blutdruckmessgerät aus dem Test

Was sind häufige Mängel und Schwächen bei einem Blutdruckmessgerät aus dem TestIn diesem Test 2023 wurden bereits kurz einige Mängel und auch Schwachstellen der Blutdruckmessgeräte angesprochen. Dennoch wollten sich die Tester mit diesem Thema auch noch ausführlicher befassen. Dafür wurden die diversen Foren im Internet durchforscht und die Mängel und Schwächen ausgewertet. Dadurch sollte überprüft werden, ob die einzelnen Geräte tatsächlich einen Mangel an Leistung, Funktionen und Features bieten, oder ob es sich bei diesen Berichten und Bewertungen um Falschmeldungen handelt.

Es gibt natürlich im Handel kein einziges Produkt, welches alle Endverbraucher zu 100% überzeugen kann. Deshalb finden sich in den Foren auch eine Vielzahl an negativen Bewertungen. Diese Bewertungen haben sich die Profis in der Testrunde sehr genau angesehen und sie sind zu dem Entschluss gekommen, dass viele dieser negativen Bewertungen nicht gerechtfertigt sind. Dennoch gibt es einige Schwächen bei einem Blutdruckmessgerät aus dem Test, welche keinesfalls zu verheimlichen sind. Diese wurden natürlich auch schon zuvor kurz angesprochen.

Im nachfolgenden Testpunkt werden Sie alles oder genauer gesagt die häufigsten Mängel und Schwächen von einem Blutdruckmessgerät aus dem Test erfahren.

Diese Schwächen wurden besonders häufig genannt:

  • sehr schlechte Verarbeitung
  • die Handhabung und Verwendung ist zu kompliziert
  • die Messergebnisse sind nicht korrekt
  • kein umfangreiches Zubehör im Lieferumfang zu finden
  • angesichts der Qualität ein zu hoher Preis
  • keine Bedienungs- und Betriebsanleitung im Lieferumfang vorhanden
  • im Handel gibt es deutlich bessere und kostengünstigere Blutdruckmessgeräte
  • kann nicht alleine in Verwendung genommen werden
  • Knöpfe und Tasten sehr schlecht verarbeitet
  • Anleitung viel zu kompliziert geschrieben

Die Liste der negativen Bewertungen hätte natürlich noch viel länger ausfallen können. Die zuvor genannten Punkte werden im Internet jedoch sehr häufig beschrieben. Die Experten in dieser Testrunde haben sich zu den Bewertungen natürlich auch die Blutdruckmessgeräte angesehen. Es wurde rasch erkannt, dass es sich bei allen Produkten um eher günstigere Ausführungen handelt. Somit sind ungenaue Messergebnisse oder auch Abstriche in Bezug auf Qualität und Verarbeitung nicht überraschend.

Viele Endverbraucher erwarten sich von einem Blutdruckmessgerät um 20 Euro ein regelrechtes Wunder. Selbstverständlich macht sich der Anschaffungspreis bei diesen Punkten sehr deutlich bemerkbar. Sie sollten also nicht überrascht sein, wenn Sie sich für ein kostengünstiges Blutdruckmessgerät entscheiden und dieses nicht mit den teuren Ausführungen mithalten kann.

Wenn es um einen Blutdruckmesser für zu Hause geht, sollten Sie sich auf jeden Fall für eine Ausführung von einem Markenhersteller entscheiden. Im Test 2023 konnten diese Produkte im Vergleich zu den günstigen Modellen deutlich bessere Ergebnisse erzielen. Wenn der Kauf nicht eilt, sollten Sie auf alle Fälle einen Preisvergleich online durchführen. Aufgrund des umfangreichen Angebots, senken die einzelnen Produzenten immer wieder die Preise für ihre Produkte.

Wenn Sie sich für einen ganz bestimmten Blutdruckmesser entschieden haben, prüfen Sie auf alle Fälle im Vorfeld das Gerät auf Qualität, Leistung und Messgenauigkeit. Hierfür ist das Internet mit seinen unzähligen Tests und Vergleichen eine sehr gute Anlaufstelle.
Nutzen Sie die Ergebnisse aus diesem Test 2023 und Vergleich oder schauen Sie bei Stiftung Warentest. Sie werden rasch einen Bericht über das jeweilige Modell finden. Davon sind sich die Experten aus dieser Runde einig. Wenn Sie das Blutdruckmessgerät gekauft haben, probieren Sie es zu Hause auch sogleich aus. Sie haben auf alle Produkte die Sie kaufen eine 14-tägige Umtauschgarantie. Ob Sie nun den vollen Kaufpreis in Bargeld rückerstattet bekommen oder Ihnen ein Gutschein ausgehändigt wird, ist von Händler zu Händler sehr unterschiedlich.

moonO Blutdruckmessgerät im Test - kann Blutdruckdaten in Echtzeit hochladen und Sie können sie jederzeit per E-Mail mit einem Arzt teilen
moonO Blutdruckmessgerät im Test – kann Blutdruckdaten in Echtzeit hochladen und Sie können sie jederzeit per E-Mail mit einem Arzt teilen

Wissenswertes und Ratgeber

Dieser Test 2023 befasst sich natürlich auch mit vielen interessanten Daten und Fakten. Es ist einem italienischen Mediziner zu verdanken, dass wir heute über den Blutdruck so gut bescheid wissen. Der Mediziner aus Italien verstarb schon im Jahr 1937 und dennoch ist ihm sehr viel zu verdanken.

Was gibt es Wissenswertes über das Blutdruckmessgerät aus dem Test?Die Geschichte der Blutdruckmessung geht allerdings noch viel weiter zurück. Geht es nach diversen Aufzeichnungen, wurden bereits im Jahr 1773 Blutdruckmessungen durchgeführt. Damals natürlich noch mit einer ganz anderen Methode als wie heute. In den letzten Jahrzehnten konnten sich allerdings auch die digitalen Blutdruckmessgeräte für zu Hause durchsetzen.

Grund dafür war, dass die Technik sehr fortgeschritten ist und die Herstellung sehr günstig geworden ist. Somit ist ein Blutdruckmessgerät aus diesem Test 2023 heute bereits zu einem sehr attraktiven Preis zu bekommen. Für die ersten Versuche den Blutdruck zu messen, wurden die unterschiedlichsten Techniken und Methoden an einem Pferd durchgeführt.

Zuerst war es wichtig und sinnvoll, die verschiedenen Drücke einordnen zu können und daraus auch einen guten Schluss ziehen zu können. Die Entwicklung der heute bekannten Geräte erfolgte natürlich im 19. Jahrhundert. Vor etwa 10 bis 20 Jahren wurden die digitalen Blutdruckmessgeräte immer populärer und sie sind heute bereits in vielen Haushalten zu finden.
Sie sind einfach zu verwenden und auch sehr günstig in der Anschaffung. Natürlich liefern die modernen Blutdruckmessgeräte auch relativ genaue Messdaten. Dieser Punkt ist für ein solches Gerät natürlich von großer Wichtigkeit und Bedeutung. Was nützt ein Blutdruckmessgerät aus dem Vergleich, wenn die Messwerte einfach nicht der Wahrheit entsprechen?

moonO Blutdruckmessgerät im Test - volle Batterieladung reicht für zwei Monate
moonO Blutdruckmessgerät im Test – volle Batterieladung reicht für zwei Monate

Zahlen, Daten und Fakten

Die oben genannten Daten und Fakten sind natürlich noch nicht alle. Es gibt zu diesem Thema noch viele andere News oder Berichte. Sollten Sie über das technisch ausgereifte Produkt weitere Zahlen oder Fakten benötigen, werfen Sie einen Blick in das Internet. Mit der Hilfe der verschiedenen Suchmaschinen werden Sie auf Ihre offenen Fragen sicherlich rasch die passende Antwort erhalten.

10 Tipps zur Pflege und Wartung

Damit ein Blutdruckmessgerät über einen längeren Zeitraum einwandfrei also störungsfrei funktioniert, sollten Sie einige Dinge beachten. Zuerst sollte gesagt werden, dass ein Blutdruckmessgerät keine aufwändige Pflege oder Wartung benötigt. Da es sich um ein kompaktes und verschlossenes Gerät handelt, kann bei einem sorgsamen Umgang eigentlich nicht sehr viel passieren.

Dennoch raten die Hersteller auf den einen oder andern Punkt bei der Inbetriebnahme zu achten. Der Test für Blutdruckmessgeräte hat sich die Tipps und Wartungshinweise aller Hersteller für Sie angesehen und in diesem Punkt kurz zusammengefasst.

  • fachgerechter und sorgsamer Umgang
  • vor Verschmutzungen schützen
  • Schutzhülle verwenden
  • Anweisungen in der Bedienungsanleitung beachten
  • Verschmutzungen mit einem sauberen leicht feuchten Tuch entfernen
  • vor Nässe zuverlässig schützen
  • Tasten und Knöpfe mit Sorgfalt bedienen
  • Gerät bei einem defekt nicht selbst aufschrauben
  • Manschette gut und sicher aufbewahren
  • regelmäßig auf alle Funktionen überprüfen

Wie Sie erkennen, benötigt ein Blutdruckmessgerät also keine sehr lange und zeitintensive Wartung oder Pflege. Wer sich an die Angaben des Herstellers hält, der wird ein solches Gerät über viele Jahre ohne Schwierigkeiten oder Probleme verwenden können. Viele weitere Tipps und Tricks sind natürlich auch immer in der Bedienungsanleitung des Herstellers zu finden.

Eindrücke aus unserem Blutdruckmessgeräte - Test

Nützliches Zubehör für ein Blutdruckmessgerät aus dem Test

Was ist das beste Zubehör für ein Blutmessgerät im Vergleich?Eigentlich ist im Lieferumfang beim Kauf alles für eine reibungslose Inbetriebnahme vorhanden. Sollten Sie dennoch ein Zubehör benötigen, ist der jeweilige Hersteller natürlich die perfekte Anlaufstelle. Im Internet können Sie nach dem gewünschten Zubehör ebenfalls suchen. Im Vergleich empfanden die Experten eine Verstaumöglichkeit für das empfindliche Gerät als überaus praktisch. Bei den bekannten Herstellern ist eine gute und sichere Aufbewahrungsbox jedoch in den meisten Fällen bereits enthalten. Sollte das nicht der Fall sein, empfiehlt sich der Kauf auf alle Fälle.

Stiftung Wartentest Blutdruckmessgerät der Test

Wie schneidet das Blutdruckmessgerät bei Stiftung Wartentest im Test ab?Wie in diesem Test 2023 schon angesprochen, führt das bekannte Test- und Vergleichsportal Stiftung Warentest ebenfalls viele Gegenüberstellungen durch. Bevor sich die Experten aus diesem Vergleich und Test die Produkte angesehen haben, wurde bei Stiftung Warentest recherchiert. In den letzten Jahren gab es mehrere Tests für die Blutdruckmessgeräte.

Vor einigen Jahren war die Beurteilung noch sehr schlecht und die aktuellen Vergleiche zeigten, dass die Hersteller in Bezug auf Qualität und Verarbeitung deutlich zugelegt haben. Stiftung Warentest hat die Geräte ebenfalls anonym gekauft oder bestellt und sich einige wichtige Testpunkte überlegt. Nach und nach wurde die Liste abgearbeitet und am Ende wurde ebenfalls ein Waren- und Vergleichssieger gewählt.

Wenn Sie diesen Test bis dato aufmerksam verfolgt haben, werden Sie die Ergebnisse von Stiftung Warentest nicht überraschen können. Die Markenhersteller haben auch bei diesen Vergleichen sehr gut abgeschnitten. Schauen Sie sich somit auch den Test und Vergleich von Stiftung Warentest an. Sie werden in den Berichten ebenfalls sehr viele interessante Fakten erfahren.

Den kompletten Testbericht von Stiftung Warentest können Sie vollkommen kostenlos natürlich im World Wide Web finden. Die Experten bei Stiftung Warentest führen jährlich zahlreiche Untersuchungen durch und es ist erwiesen und belegt, dass sich viele Verbraucher zuvor auf diesem Portal über die Produkte alle notwendigen Informationen einholen.

Stiftung Warentest arbeitet vollkommen objektiv und Produkte die den hohen Wünschen und Bedürfnissen nicht entsprechen, werden sofort ausgemustert. Sie können sich ruhigen Gewissens für den Test- und Vergleichssieger bei Stiftung Warentest entscheiden. Dieses Blutdruckmessgerät wird Ihren Erwartungen gerecht werden. Nach den objektiven Tests von Stiftung Warentest, wurde eine Bestenliste für das aktuelle Jahre erstellt. Aufgeschlüsselt in diverse Preisklassen, sollte ein neues Blutdruckmessgerät zu finden sein.

moonO Blutdruckmessgerät im Test - moonO-Größen-Memory-Design-Manschette, hält jedes Mal die gleiche Enge
moonO Blutdruckmessgerät im Test – moonO-Größen-Memory-Design-Manschette, hält jedes Mal die gleiche Enge

10 W-Fragen zum Blutdruckmessgerät

Was ist ein Blutdruckmesser? 

Mit diesem Gerät kann bei einem Menschen sehr einfach und in wenigen Sekunden der Blutdruck gemessen werden.

Wie funktioniert ein Blutdruckmesser? 

Die Funktionswiese ist sehr einfach. Eine Manschette wird auf den Oberarm angebracht und mit Luft befüllt. Das Gerät selbst analysiert dann alles für Sie und zeigt die Werte digital an.

Was kostet ein Blutdruckmesser?

Die Kosten sind von Modell zu Modell sehr unterschiedlich. Die Preise beginnen bei etwa 30 Euro.

Wie zuverlässig ist ein Blutdruckmesser? 

Die Zuverlässigkeit also die Messgenauigkeit variiert ebenfalls. Je teurer ein Gerät, desto besser oder genauer zumeist auch die Messergebnisse.

moonO Blutdruckmessgerät im Test - wiederaufladbare Lithiumbatterie
moonO Blutdruckmessgerät im Test – wiederaufladbare Lithiumbatterie

Welche Marken sind zu empfehlen? 

Wer ein zuverlässiges Gerät wünscht, sollte sich für einen Markenhersteller entscheiden. In diesem Test wurden die bekanntesten kurz vorgestellt.

Welches Zubehör ist notwendig? 

Im Lieferumfang befindet sich eigentlich alles, was für die sofortige Verwendung notwendig ist. Eine Schutzhülle oder ein Koffer sind allerdings nützliche Zubehörteile fass diese nicht im Lieferumfang zu finden sind.

Welche Arten gibt es?

Weit verbreitet sind die digitalen Geräte, die auch für den Heimgebrauch zu empfehlen sind.

Wie lange hält ein solches Gerät?

Die Haltbarkeit ist bei einem sorgsamen Umgang sehr lange und beträgt sicherlich einige Jahre.

Was tun bei zu hohem oder zu niedrigem Blutdruck? 

In solchen Fällen sollten Sie unbedingt Ihren Haushartzt kontaktieren.

Wo soll das Blutdruckmessgerät gekauft werden? 

Günstig und in vielen Ausführungen verfügbar, sind die Produkte zumeist in den Online Shops.

moonO Blutdruckmessgerät im Test - beginnen Sie mit der Messung, wenn die Inflation eingeschaltet ist
moonO Blutdruckmessgerät im Test – beginnen Sie mit der Messung, wenn die Inflation eingeschaltet ist

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar