TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Gehörschutzstöpsel im Test auf ExpertenTesten.de
17 Getestete Produkte
25 Investierte Stunden
10 Ausgewertete Studien
125 Analysierte Rezensionen

Gehörschutzstöpsel Test 2023 • Die 17 besten Gehörschutzstöpsel im Vergleich

Autorin Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Gehörschutzstöpsel Bestenliste  2023 - Die besten Gehörschutzstöpsel im Test & Vergleich

Gehörschutzstöpsel Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was sind Gehörschutzstöpsel?

Gehörschutzstöpsel dienen dem Schutz des Gehörs vor lauten Geräuschen. Die speziellen Stöpsel vermindern so auch das Risiko eines Schalltraumas.

Gehörschutzstöpsel werden in den Gehörgang eingeführt – ähnlich wie die Stöpsel von Kopfhörern. Der Dämmwert der Stöpsel liegt bei zwischen 25 und 40 Dezibel, wobei dies unter anderem auch stark vom verwendeten Material, von der Frequenz und der Anatomie abhängig ist.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Gehörschutzstöpsel

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Vorteile & Anwendungsbereiche

Gehörschutzstöpsel kommen immer dann zum Einsatz, wenn Menschen in der Nähe lauter Maschinen arbeiten. Hier ist der Einsatz von Gehörschutz sogar verpflichtend, wenn 85 Dezibel überschritten werden. Darüber hinaus finden Gehörschutzstöpsel auch bei Konzerten, auf Festivals, bei Konzerten und Paraden Einsatz. Auch, wenn es Vorschriften gibt, welcher Lautstärke das Publikum ausgesetzt werden darf, so ist es für einige Menschen dennoch zu laut.

Sie müssen dann entsprechend selbst für den Gehörschutz Sorge tragen. Auch beim Musizieren mit lauten Instrumenten wie dem Schlagzeug, der Ratsche oder einer Trillerpfeife, beim Reisen in lauten Verkehrsmitteln wie dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug werden die Gehörschutzstöpsel gerne verwendet.
Weiterhin finden die Stöpsel dann Anwendung, wenn etwa der Partner oder Bettnachbar schnarcht oder andere Geräusche wie Silvesterböller oder Motorsportveranstaltungen den Schlaf stören. Die Gehörschutzstöpsel sind in der Lage, all diese Geräusche ausblenden zu können.

Welche Arten von Gehörschutzstöpseln gibt es?

Was ist ein Gehörschutzstöpsel Test und Vergleich?Es wird zwischen drei Arten der Gehörschutzstöpsel unterschieden: den vor dem Gebrauch zu formenden Gehörschutzstöpseln, den Bügelstöpseln und den fertig geformten Gehörschutzstöpseln, zu denen auch die Gehörschutz-Oroplastiken zählen.

Bei den Stöpseln, die vor dem Gebrauch geformt werden müssen handelt es sich meist um wachsgetränkte Wolle, Schaumstoff oder Silikon. Je nach Modell können sie einmalig oder mehrfach verwendet werden. Während die Stöpsel aus Wachs durch Kneten weich gemacht werden und dann grob geformt werden können, werden Schaumstoffstöpsel zunächst zusammengerollt. Anschließend werden sie in den Gehörgang eingeführt, wo sie sich ausdehnen und sich den anatomischen Gegebenheiten anpassen.

Fertig geformte Gehörschutzstöpsel hingegen sind aus weichem Kunststoff gefertigt. Sie sind bereits geformt und müssen nur noch in den Gehörgang eingeführt werden. Da sie sich nicht an den Gehörgang anpassen können, kann das Tragen dieser Stöpsel unter Umständen unbequem oder audiologisch ungeeignet sein. Die fertig geformten Stöpsel gibt es auch mit Kunststoffbügel und werden daher Bügelstöpsel genannt. Hier verläuft ein Bügel im Nacken, über dem Kopf oder unter dem Kinn, sodass ein geringes Druckgefühl im Gehörgang entsteht. So ist ein leichteres Einsetzen des Schutzes möglich.

So werden Gehörschutzstöpsel getestet

Was ist denn ein Gehörschutzstöpsel Test und Vergleich genau?Gehörschutzstöpsel sollen Sie vor lauten Geräuschen schützen und Ihren Schlaf verbessern. Damit das aber möglich ist, sollten Sie im Test auf einige Attribute achten. Dazu zählen die folgenden Kriterien, die in der Regel in jedem Vergleich beachtet werden.

Die Stöpsel-Art

Überlegen Sie sich bereits im Vorhinein, welche Stöpsel-Art es sein soll. Möchten Sie fertig geformte Stöpsel tragen oder tendieren Sie eher zu Gehörschutzstöpseln, die sich Ihrem Gehörgang anpassen?

Die Geräuschdämpfung

Dieser Punkt ist natürlich besonders wichtig. Schließlich sollen alle störenden Geräusche ausgeblendet werden. Entscheiden Sie sich deshalb am besten für ein Modell mit hoher Dämmung. Bei Gehörschutzstöpseln liegt die höchste meist bei etwa 34 Dezibel.

Die Anwendungsdauer

Während einige Stöpsel mehrmals verwendet werden können, eignen sich andere lediglich für eine Anwendung.

Wenn Sie die Stöpsel für ein Konzert benötigen, kann es sinnvoll sein, Einweg-Stöpsel zu kaufen. Diese können nach der Verwendung einfach entsorgt werden. Sind Sie hingegen regelmäßig großem Lärm ausgesetzt, sollten Sie Gehörschutzstöpsel wählen, die Sie mehr als einmal verwenden können.

Worauf muss ich beim Kauf von Gehörschutzstöpseln achten?

Achten Sie vor dem Kauf unbedingt auf die Kosten der Ohrstöpsel. Oft werden die Produkte für einen unverhältnismäßigen Preis angeboten. Wenn Sie dann diese überteuerten Stöpsel gekauft haben und ein gleichwertiges Produkt deutlich preisgünstiger finden, wäre das sehr ärgerlich. Starten Sie deshalb einen Preisvergleich der einzelnen, sich ähnelnden Stöpsel. So erzielen Sie das optimale Preis-/Leistungs-Verhältnis.

Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern

Gehörschutzstöpsel sind sehr bliebt und werden daher von vielen Herstellern angeboten. Bei den 5 führenden Herstellern handelt es sich jedoch um Moldex, Oropax, Honeywell, Senner und Schallwerk.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Gehörschutzstöpsel am besten?

Gehörschutzstöpsel gibt es sowohl in Drogerien und Apotheken, als auch im Internet zu kaufen. Die Auswahl auf dem Online-Markt ist jedoch deutlich größer. Hinzu kommt, dass die Beratung, die Sie im Fachhandel möglicherweise erhalten würden, durch kompetente Tests und Vergleiche ersetzt wird.
Darüber hinaus können Sie auch die subjektiven Kundenerfahrungen bei der Kaufentscheidung hinzuziehen.

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Beim Lesen der Kundenrezensionen einzelner Gehörschutzstöpsel wird klar, dass die Produkte nicht nur Vorteile haben. So berichten Käufer der Moldex Gehörschutzstöpsel, dass sie sich zu langsam entfalten. Die Schallwerk 27 dB Invisible+ Stöpsel sind laut Kundenbewertung hingegen sehr klein, weshalb sie tief in den Gehörgang eingeführt werden müssen. Davon ist jedoch klar abzuraten, da es sehr schwer werden könnte, die Stöpsel wieder zu entfernen. Die Mpow Ohrstöpsel haben laut Rezension bei einigen Kunden, die das Produkt zum Schlafen verwendet haben, Ohrenschmerzen ausgelöst.

FAQ

Welche sind die besten Gehörschutzstöpsel?

Die Bestseller aus einem Gehörschutzstöpsel Test und VergleichDie besten Gehörschutzstöpsel gibt es nicht. Hier kommt es auf Ihre individuellen Anforderungen, aber auch auf die Anatomie Ihres Gehörgangs an.

Wo kann man Gehörschutzstöpsel kaufen?

Gehörschutzstöpsel können sowohl online, als auch in Apotheken und Drogerien gekauft werden.

Für wen eignen sich Gehörschutzstöpsel?

Gehörschutzstöpsel eignen sich für jeden, der sich bei der Arbeit, im Alltag oder beim Schlafen von einem lauten Geräusch gestört fühlt.

Gibt es Gehörschutzstöpsel für Kinder?

Die aktuell besten Produkte aus einem Gehörschutzstöpsel Test im ÜberblickJa, es gibt Gehörschutzstöpsel für Kinder. Allerdings mag es in vielen Fällen sinnvoller sein, kleinen Kindern einen Kapselgehörschutz aufzusetzen, da dieser nicht im Gehörgang stecken bleiben kann.

Wie kann man Gehörschutzstöpsel aufbewahren?

Für Gehörschutzstöpsel zur mehrmaligen Anwendung gibt es spezielle Gehörschutzstöpsel-Boxen. Nachdem die Stöpsel gesäubert wurden, können sie in dieser aufbewahrt werden. Meist werden jene Boxen allerdings beim Kauf mitgeliefert.

Gibt es Gehörschutzstöpsel mit Band?

Gehörschutzstöpsel mit Band gibt es durchaus. So ist die Gefahr geringer, dass sie verloren gehen.

Können Gehörschutzstöpsel auch nach Maß angefertigt werden?

Ja, es gibt auch Gehörschutzstöpsel, die nach Maß angefertigt werden. Hier ist allerdings mit höheren Kosten zu rechnen. Zudem lassen sich jene Stöpsel meist nur beim Akustiker anfertigen.

Quellen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar