Online Geburtsvorbereitungskurs Test 2023 • Die 6 besten Online Geburtsvorbereitungskurse im Vergleich
Ein Online Geburtsvorbereitungskurs ist eine gute Möglichkeit, um sich auf die Geburt eines Kindes vorzubereiten. Da es im Vergleich zu örtlichen Anbietern von Schwangerschaftsvorbereitungskursen im Internet schwarze Schafe gibt, ist es ratsam, vor der Buchung einen Vergleich der unterschiedlichen Anbieter durchzuführen Ein Test liefert Hinweise dazu, worauf es bei der Auswahl des Online Geburtsvorbereitungskurses zu achten gilt. Nur so können Sie sich sicher sein, dass Sie den besten Kurs zum fairen Preis finden. Eltern sollten sich bei einer Online Schwangerschaftsvorbereitung gut aufgehoben und betreut fühlen. Besonders gut geeignet sind jene Kurse, die erfahrene Hebammen anbieten. Sie haben das benötigte Fachwissen und Know How.
Online Geburtsvorbereitungskurs Bestenliste 2023 - Die besten Online Geburtsvorbereitungskurse im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Online Geburtsvorbereitungskurs?
Einen Online Geburtsvorbereitungskurs bieten Hebammen oder anderen Fachkräfte an. Sie dienen als Unterstützung für werdende Mütter und Väter. Im Vergleich zu einem normalen Kurs müssen Sie hierfür nicht das Haus verlassen. Sie stellen online alle Fragen, die Ihnen auf dem Herzen liegen. Nutzer kommunizieren mit der Hebamme auch problemlos jederzeit per E-Mail. Auch eine telefonische Beratung nehmen Sie im Notfall in Anspruch. Das bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie einige Fragen schneller und direkt klären können. Themen, die Sie interessant finden, lesen Sie sich bei Bedarf immer wieder in Ruhe durch. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Kurs gibt es bei der Online Variante keine zeitliche oder örtliche Bindung. Sie entscheiden frei, wann Sie die nächste Kurseinheit starten. Somit bleibt immer viel Zeit für eine Entspannung, die während einer Schwangerschaft für Sie wichtig ist.
Die besten Online Kurse beinhalten ein Diskussionsforum. In solchen Foren kommen Sie mit anderen Schwangeren in Kontakt.
Worauf müssen Sie während Ihrer Schwangerschaft besonders achten? Die erfahrenen Hebammen wissen welche Themen wichtig sind, um Sie optimal auf die Geburt vorzubereiten. Einen großen Vorteil bieten Online Geburtsvorbereitungskurse, die von verschiedenen Personen durchgeführt werden. Wenn unterschiedliche Referenzen oder Ausbildungen zur Verfügung stehen, kann eine Vielzahl an offenen Fragen von entsprechenden Fachleuten geklärt werden.
Wann und für wen zahlt sich die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitung Online Kurs aus?
Ein klassischer Schwangerschaftsvorbereitungskurs startet normalerweise ab der 28. Schwangerschaftswoche. Bei einem Geburtsvorbereitungskurs online beginnen Sie dann. wenn es Ihnen passt.
Anders als bei einem klassischen Kurs vor Ort können Sie die Informationen, die Sie für die Vorbereitung auf die Geburt wünschen, immer wieder abrufen. Der Zugang zum Forum und zum Portal steht Ihnen über viele Monate oder sogar unbegrenzt zur Verfügung.
Im Vergleich zu einem Kurs vor Ort haben Sie zusätzlich den Vorteil, dass die Kapazitäten der Hebammen häufig nur stark begrenzt zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund kann es Ihnen passieren, dass Sie gar keinen Platz mehr erhalten, wenn Sie sich nicht rechtzeitig anmelden. Bei einem Online Geburtsvorbereitungskurs müssen Sie sich nicht schon Monate vorher entscheiden, wie und wo Sie den Kurs nehmen möchten. Er steht Ihnen über das Internet immer zur Verfügung, sodass Sie mehr Flexibilität haben. Der Online Kurs ist eine gute Basis, um sich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten.
Geburtsvorbereitung Online Kurs: Die Kosten
Die Kosten für einen Online Kurs fallen sehr unterschiedlich aus. Je nach Anbieter nehmen Sie eine monatliche, jährliche oder Gesamtzahlung des Kurses vor. Ein externer Test hat gezeigt, dass Sie für die besten Kurse mit einem Preis zwischen 50 und 150 Euro rechnen müssen.
Ausschlaggebend für den Preis sind Umfang und Inhalt des Kurses. Ein guter Online Kurs sollte viele praktische Übungen und Informationen beinhalten. Für einen Intensivkurs sind auch Kosten von über 150 Euro möglich. Ein umfangreicher Test der Online Kurse zeigt auf, welche Leistungen ein Schwangerschaftsvorbereitungskurs beinhaltet. Dementsprechend entscheiden Sie selbst darüber, ob der Preis für den angebotenen Online Kurs gerechtfertigt ist.
Viele Online Kurse übernimmt in der heutigen Zeit die Krankenkasse. Fragen Sie am besten vor der Buchung Ihres Kurses bei Ihrer Krankenkasse nach, welche Kosten übernommen werden. Somit sparen Sie viel Geld. In einigen Fällen ist wenigstens eine teilweise Übernahme der Kosten für den Kurs möglich.
Worauf muss ich bei der Buchung von einem Geburtsvorbereitung Online Kurs achten?
Ein externer Test hat gezeigt, dass es bei der Wahl eines Geburtsvorbereitungskurses auf einige besondere Leistungsmerkmale ankommt. Hierzu gehören unter anderem:
- Übernahme der Kosten durch die Krankenversicherung
- Viele Videos und Blogs
- Erhalt eines Zertifikats (nach Abschluss des Kurses)
- Anerkennung durch Institutionen
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten des Kurses
- Abschlussprüfung (dient der eigenen Sicherheit)
- Praktische Übungen
- Ernährungstipps für Schwangere
Ein guter Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet Atemtechniken, die die Geburt Ihres Kindes erleichtern. Durch ein intensives Coaching lernen Sie verschiedene Atemtechniken. Diese Techniken können Sie während der Wehen, in der Wehenpause und bei der Geburtsphase entsprechend einsetzen.
Umso entspannter Sie während der Geburtsphase sind, desto weniger Schmerzen spüren Sie. Auch das Thema mentale Entspannung sollte daher bei einem Online Kurs nicht fehlen. Mithilfe der richtigen Entspannungsübungen sorgen Sie selbst für ein positives Geburtserlebnis. Durch das Erlernen der Atemtechniken und Entspannungsübungen stimmen Sie sich optimal auf die verschiedenen Phasen der Geburt ein.
Allgemein sollte ein Online Geburtsvorbereitungskurs Sie mit verschiedenen stressfreien und natürlichen Methoden auf Ihr Baby vorbereiten. Hierfür ist es wichtig, dass Sie alles über die Geburt und Ihren Körper erfahren. Bei der Vorbereitung auf die Geburt ist es wichtig, dass Sie Ihren Körper kennen.
Ein Schwangerschaftvorbereitung Kurs hilft Ihnen dabei, den Damm vorzubereiten. Für viele Frauen ist auch der Einsatz von pflanzlichen Heilmitteln und eine Akupunktur sehr interessant, um die Schmerzen bei der Geburt zu lindern. Sie können dadurch auf Schmerzmittel verzichten. Buchen Sie einen Schwangerschaftsvorbereitungskurs am besten gleich in Kombination mit anderen Kursen oder Intensiv-Kursen.
So werden Anbieter von Geburtsvorbereitung Online-Kursen getestet
Im Internet sind viele Tests zu finden, die sich mit dem Thema Online Geburtsvorbereitungskurse beschäftigen. Achten Sie vor der Buchung eines Kurses auf folgende Kriterien:
- Praktische Übungen
- Unterschiedliche Gebärpositionen
- Auf was während einer Schwangerschaft geachtet werden sollte
- Videos / Blogs
- Preis und Umfang des Kurses
- Persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner
- Großes Leistungsangebot
- Kontaktaufnahme telefonisch und per E-Mail möglich
- Viele Informationen rund um die Geburt
Der beste Geburtsvorbereitungskurs bietet ein breites Leistungsangebot. Neben praktischen Übungen und Ernährungstipps bietet er auch viele Informationen über Schwangerschaft und Geburt.
Im Vergleich zu einem klassischen Geburtsvorbereitungskurs nehmen bei der Online Variante auch Männer teil. Viele Väter interessiert es, was im Körper der Frau vor sich geht und wie man sich als Eltern am besten auf die Geburt des Kindes vorbereitet. Eine erfahrene Hebamme beantwortet Ihnen als Eltern dabei alle offenen Fragen.
Durch kleine Handgriffe oder spezielle Atemübungen lindern Sie den Schmerz während der Wehen. Diese Übungen sind auch zusammen mit dem Kindsvater in freudiger Erwartung durchführen.
Die Geburt eines Kindes ist für die Schwangere eine große körperliche Belastung. Viele Schwangere sind unsicher, wie viel sie sich während der Schwangerschaft zumuten können, und welche Ernährung am besten für das Kind ist. Durch sportliche Übungen entlasten Sie beispielsweise den Beckenboden. Ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Online Kurses ist dementsprechend neben dem theoretischen auch ein praktischer Teil.
7. Kurzinformation zu 5 Dienstleistern / Anbietern
Zu den beliebtesten Anbietern eines Geburtsvorbereitungskurses gehören folgende 5 Dienstleister:
- Nadine Beermann
- Mami-First
- Mamalie
- LebensSchenker
- Keleya
6 häufige Nachteile – Worauf sollte man bei der Auswahl des Anbieters achten?
Wie bei jedem Kurs, gibt es auch bei einem Online Geburtsvorbereitungskurs einige Nachteile. Hierbei handelt es sich um folgende 6 Punkte:
Geburtsvorbereitungskurs ist im Vergleich zu einem klassischen Kurs etwas teurer.
- Kein direkter Austausch mit anderen Müttern möglich
- Durch den Online Kurs entsteht kein Gruppengefühl, was besonders Single-Müttern fehlt.
- Die Hebamme kann in aktive Übungen nicht eingreifen.
- Kein direktes Feedback bei praktischen Übungen wie Fitness- oder Atemübungen.
- Nicht jeder Online Kurs wird von der Krankenkasse unterstützt. Das bedeutet, dass die Eltern die Kosten für den Kurs selbst tragen müssen.
Ein Online Geburtsvorbereitungskurs ist für Eltern gut geeignet, die flexibel Zuhause gemeinsam den Kurs durchführen möchten. Mütter, die ihr Kind allein großziehen möchten/müssen, fühlen sich bei einem Online Kurs manchmal etwas einsam. Der direkte Austausch mit anderen Müttern fehlt.
Bei einem klassischen Kurs vor Ort gibt die Hebamme der Schwangeren sofort Feedback. Das ist bei einem Online Kurs nicht möglich. Da besonders Hebammen oder Fachkräfte die Übungen in der Regel gut erklären, müssen Mütter auch keine Angst haben, dass sie etwas falsch machen. Bei Fragen kontaktieren Sie die Hebamme jederzeit per E-Mail oder telefonisch. Dadurch vermeiden Sie Fehler bei den aktiven Übungen.
FAQ
Für wen sind Online Schwangerschaftskurse geeignet?
Ein Online Kurs ist für alle Frauen geeignet, die sich auf das erste Baby freuen dürfen. Aber auch Frauen, die bereits ein oder mehrere Kinder haben, dürfte eine Auffrischung nicht schaden. Durch den Online Geburtsvorbereitungskurs stehen viele Informationen rund um die Schwangerschaft, Geburt, Ernährung und Wochenbett zur Verfügung.
Wann sollte mit einem Geburtsvorbereitungskurs gestartet werden?
Für erstgebärende Frauen ist ein Geburtsvorbereitungskurs bereits vor der 28. Schwangerschaftswoche interessant. Einen Online Kurs starten Sie jederzeit – ganz so, wie es in Ihre Schwangerschaftsplanung passt. Wer neugierig ist, beginnt frühzeitig mit dem Kurs, weil alle aufkommenden Fragen dann direkt beantwortet werden können.
Ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich?
Viele Online Geburtsvorbereitungskurse übernimmt die Krankenkasse. In einigen Fällen erstattet diese die Kosten teilweise oder sogar komplett. Informieren Sie sich vor der Buchung des Kurses bei Ihrer Krankenkasse über die Höhe einer Kostenbeteiligung.
Gibt es gratis Kurse für die Geburtsvorbereitung?
Für die Beratung und professionelle Vorbereitung verlangen alle Anbieter eine kleine Gegenleistung. Wer keine Unterstützung durch die Krankenkasse erhält, kann sich natürlich auch kostenlose Tipps aus dem Internet holen. Das hat in den meisten Fällen aber nichts mit einem echten Geburtsvorbereitungskurs zu tun.
Wie lange dauert ein Schwangerschaftsvorbereitung Kurs?
Was ist der Unterschied zwischen einer Geburtsvorbereitung vor Ort oder online?
Ein externer Test hat gezeigt, dass durch einen Online Kurs durch die Hebammen die gleiche Unterstützung geboten werden kann. Offene Fragen sind im Vergleich zum Kurs vor Ort nur schriftlich zu stellen. Ein Online Kurs setzt keine zeitliche oder örtliche Bindung voraus.
Worauf sollte bei der Wahl des Kurses geachtet werden?
Bei der Wahl des Geburtsvorbereitungskurses spielt nicht nur der Preis eine Rolle. Viel wichtiger ist die Erfahrung der Hebamme und der Umfang des Kurses. Sie sollten sich bei Ihrem Kurs immer gut aufgehoben und verstanden fühlen.
Weiterführende Links
Folgende Links beinhalten viele wichtige Inhalte zum Thema Geburtsvorbereitungskurse:
- https://www.baby-und-familie.de/Geburt/Wie-laeuft-der-Geburtsvorbereitungskurs-ab-176269.html
- https://www.gofeminin.de/schwangerschaft/geburtsvorbereitungskurs-s2563724.html
- https://www.dm.de/glueckskind/magazin/vorbereitung-geburt-c807626.html
- https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/geburt/geburtsvorbereitung/erfahrungsbericht-auf-die-naechste-geburt-wuerde-ich-mich-anders-vorbereiten/
- https://www.urbia.de/magazin/schwangerschaft/geburt/schwanger-den-koerper-auf-die-geburt-vorbereiten