Online Tanzkurs Test 2023 • Die 3 besten Online Tanzkurse im Vergleich
Tanzen lernen, das wollen viele. Sei es, um während der eigenen Hochzeit einen gekonnten Walzer hinzulegen, fit zu bleiben oder eine neue Kultur kennenzulernen. Allerdings kostet der Weg in die Tanzschule Überwindung. Wie werden die anderen reagieren, wenn ich nicht gleich alles hinbekomme? Solchen Fragen gehen Sie einfach aus dem Weg: mit einem Online Tanzkurs. Wir haben etliche Tests ausgewertet und sagen Ihnen, wer die besten Anbieter auf dem Markt sind.
Online Tanzkurs Bestenliste 2023 - Die besten Online Tanzkurse im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Die große Experten-Umfrage 2023 - 1 Tanzstudio haben teilgenommen
Welche Marke bzw. welchen Hersteller für Online Tanzkurse können Sie Verbrauchern empfehlen?
Von welcher Marke bzw. welchem Hersteller beziehen Sie selbst Ihre Online Tanzkurse?
Wie viel sollten Verbraucher Ihrer Erfahrung nach mindestens auf den Tisch legen, um einen qualitativen Online Tanzkurs zu erhalten?
Was ist Ihrer Meinung nach das entscheidende Kaufkriterium bei Online Tanzkursen - worauf sollten Kunden neben passendem Preis-Leistungsverhältnis ganz besonders achten?
Interviews mit Experten für Online Tanzkurse
La Kossa: Statement Ariane Fritzsche – La Kossa bedeutet „Das Tanzen“. Bei La Kossa bringen wir Menschen dazu, lässig, mit viel Spaß, Kreativität und Selbstbewusstsein zu tanzen. Wenn zum Beispiel Beine und Füße gleichzeitig Bewegen eine Schwierigkeit ist, dann sind sie bei uns richtig. Wir nutzen neue Musik- sowie Tanz-Trends aus Afrika.
La Kossa im Interview
La Kossa im Interview
Wann und für wen zahlt sich die Teilnahme an einem Online Tanzkurs aus?
Ein Online Tanzkurs ist vor allem dann die richtige Wahl, wenn Sie wenig Zeit haben oder das Tanzen zunächst einmal im geschützten Rahmen ausprobieren wollen. Der Klassiker sind sicher solche Kurse, die sich mit Hochzeitstanz befassen. In der Online Tanzschule lernen Anfänger die Grundschritte für den Wiener Walzer und brillieren am Tag der Tage vor ihren Gästen. Unser Vergleich hat eindeutig gezeigt, dass das bestens funktioniert. Voraussetzung ist allerdings, auch das zeigt die Auswertung der Tests, dass Sie ausreichend Platz zu Hause haben. Sonst wird es mit der Rechtsdrehung beim Wiener Walzer schwierig, selbst wenn Sie den besten Kurs gebucht haben.
Andere Menschen, die sich für eine Online Tanzschule entscheiden, wollen einfach etwas für Ihre Fitness machen. Da bieten sich vor allem Trend-Tänze wie HipHop an. Die Tanzschritte sind schnell zu lernen und alleine ausführbar. Der Vergleich der Tests hat gezeigt, dass in den besten Online Tanzkursen trotzdem ein Gemeinschaftsgefühl aufkommt, wenn die Nutzer das wünschen.
Apropos Zeit. Von der haben wir in der hektischen Welt immer weniger. Viele wollen trotzdem nach Feierabend eine fremde Kultur erkunden. Auch hier ist ein Online Tanzkurs die beste Wahl, wie der Vergleich verschiedener Tests zeigt. Da wird zum Beispiel der argentinische Tango oder auch die kubanische Salsa angeboten. Die beste Gelegenheit, den Partner nach getaner Arbeit zu schnappen und heiße Sohle aufs Wohnzimmerparkett zu legen!
In den Online Tanzkursen lernen Sie die richtigen Schritte dazu. Wer es ein bisschen klassischer mag, lernt Discofox. Dieser Tanz lässt sich universell bei vielen Anlässen tanzen und ist dank der einfachen Schritte leicht zu lernen. Ein weiterer Vorteil bei den Kursen: Sie üben wann und wo sie wollen und sind nicht an starre Zeiten gebunden.
Online Tanzkurs: Die Kosten
Unser Vergleich der verschiedenen Tests zeigt: Sie haben bei den Online Tanzkursen grundsätzlich zwei Zahlungsmodelle zur Verfügung. Zum einen finden Sie Anbieter, die gleich den ganzen Kurs, also eine festgelegte Anzahl an Lektionen, im Programm haben. Hier zahlen Sie einmal für den gesamten Kurs. Hierfür haben sich oft die Anbieter von klassischen Kursen entschieden, die Ihnen zum Beispiel den Wiener Walzer beibringen. Die andere Option ist eine monatliche Zahlung. Diese Zahlungsweise bieten oftmals jene Online Tanzschulen, die auf Fitness-Tänze, zum Beispiel Hip Hop, setzen. Die Beiträge begleichen Sie zumeist über alle gängigen Zahlungsmittel, wie Kreditkarte, Paypal oder Bankeinzug.
Die Kosten, die bei einem Online Tanzkurs auf Sie zukommen, sind sehr verschieden, wie der Vergleich der Tests zeigt. Rechnen Sie mit rund 50 Euro monatlich. Allerdings machen verschiedene Einstiegsangebote den Beginn doch deutlich günstiger. Im ersten Monat oder für den ersten Online Tanzkurs wird häufig nur die Hälfte der regulären Gebühr fällig. Hinterher verteuert sich der Preis allerdings deutlich.
Worauf muss ich bei der Buchung eines Online Tanzkurses achten?
Bevor Sie Sich für den besten Online Tanzkurs entscheiden, beachten Sie bitte einige Dinge, die wir aus externen Tests in Erfahrung bringen konnten. An erster Stelle steht hier die Qualität der Videos. Sie sind das essentielle Element der Online Tanzkurse und sollten bestenfalls auf einem großen Bildschirm angesehen werden können.
Nicht außer Acht lassen dürfen Sie die Ausbildung der Tanzlehrer Ihrer Online Tanzschule. Auch das ist ein Ergebnis des Vergleichs. Wollen Sie einen Standardtanz, zum Beispiel Wiener Walzer, lernen, gibt es eine geregelte Ausbildung für Tanzlehrer vom ADTV.
Sehen Sie sich bei allen anderen Tanzarten die Probelektionen genau an. Auch hier bekommen Sie einen Eindruck davon, wie die Tanzlehrer unterrichten.
Dass auch der beste Online Tanzkurs vor allem auf Videos basiert, ist klar. Das ist nicht zuletzt ein Ergebnis unseres Vergleichs der verschiedenen Tests. Achten Sie dennoch darauf, dass Sie selbst die Möglichkeit haben, Videos an die Tanzschule zu senden. Das bieten einige Online-Dienstleister durchaus an. Der Vorteil: Der Lehrer kontrolliert auf diese Weise Ihren Fortschritt und korrigiert mögliche Fehler. Wenn Sie sich für einen abgeschlossenen Online Tanzkurs entscheiden, achten Sie darauf, dass möglichst vielfältige Elemente angeboten werden.
Achten Sie außerdem darauf, dass Sie immer Zugriff auf die Inhalte des Online Tanzkurses haben, wenn Sie das brauchen und wollen. So stellen Sie sicher, dass Sie sich die Zeit frei einteilen können. Der beste Anbieter gewährt Ihnen lebenslangen Zugriff auf einmal erworbene Inhalte, das hat unser Vergleich der Tests ergeben.
So werden Anbieter von Online Tanzkursen getestet
Wir wollen, dass Sie wissen, wie die Ergebnisse unseres Vergleichs zustande kommen. Deswegen haben wir die Tests genau analysiert und uns gefragt, welche Punkte sich die Profis besonders genau ansehen. Fünf Fragen stehen hierbei im Mittelpunkt.
Zunächst einmal werfen die Tester einen genauen Blick auf die Qualität der Videos. Dabei geht es zum einen um die präsentierten Inhalte. Sind sie gut aufbereitet?
Aber das beste Konzept hilft nichts, wenn die Auflösung zu gering ist. Deswegen wird auch sie unter die Lupe genommen.
Wer Tanzen lernt hat auch viele Fragen. Zum einen die Benutzung des Kurses betreffend, zum andern aber auch in Bezug auf die Inhalte. Deswegen bewerten die Profis bei ihren Tests stets den Support des jeweiligen Anbieters. Nur wenn dieser Punkt erfüllt ist, fließt der Test in unseren Vergleich mit ein.
Apropos Flexibilität. Sie wollen den Kurs sicher nicht ausschließlich am Smartphone oder am PC nutzen. Ein guter Online Tanzkurs zeichnet sich dadurch aus, dass beides möglich ist. Deswegen fließt auch dieser Punkt in den Vergleich der verschiedenen Test mit ein.
Zu guter Letzt schauen sich die Profis an, wie groß das Angebot ist. Wer einmal Blut geleckt hat, will wahrscheinlich noch andere Tanzstile lernen. Daher zeichnet sich eine gute Online Tanzschule dadurch aus, dass sie viele verschiedene Kurse im Angebot hat.
Kurzinformation zu 5 Online Tanzschulen
Damit Sie einen groben Überblick über den Markt erhalten, stellen wir Ihnen hier die 5 bekanntesten Anbieter vor:
- Doodance
- DaSchool
- VIBEZ
- Motsi Marbuse
- Salsa Online
6 häufige Nachteile – Worauf sollte man bei der Auswahl des Anbieters achten?
Online Tanzkurse sind ziemlich praktisch: Sie müssen Ihre Wohnung nicht verlassen und teilen sich Ihre Zeit frei ein. Das Konzept hat aber mitunter auch Nachteile, auf die wir bei der Auswertung der Tests für unseren Vergleich gestoßen sind.
- Kein direktes Feedback
Der größte Nachteil der Online Kurse: Die Teilnehmer erhalten nur sehr selten direktes Feedback. Sie wissen also nicht, ob die Schritte gerade richtig sind oder nicht. Auch Live-Videos beseitigen dieses Problem nicht vollständig.
- Die Schritte sind nicht immer leicht zu erkennen
Eines haben wir beim Vergleich der Tests gesehen: Auch der beste Kurs basiert auf Videos. Bei weniger guten Anbietern kommt es vor, dass die Filme aus der falschen Perspektive gefilmt, und so die Schritte nicht leicht zu erkennen sind.
- Videos haben eine geringe Auflösung
Damit Sie als Nutzer alles sehen, ist es empfehlenswert, die Videos des Online Tanzkurses auf dem Fernseher anzusehen. Das ist bei den besten Anbietern durchaus möglich. Allerdings gibt es schwarze Schafe auf dem Markt, bei denen die Auflösung dafür nicht ausreicht.
- Support ist zu langsam
Wenn Sie Fragen zu einem Tanzschritt haben, brauchen Sie schnelle Hilfe. Der beste Anbieter antwortet binnen Minuten. Im Netz finden sich aber auch Berichte von schlechten Online Tanzschulen, bei denen der Support erst im Verlauf einiger Tage geantwortet hat.
- Zugriff auf die Videos endet zu früh
Der Zugriff auf die Videos Ihres Online Tanzkurses ist nur bei Abschluss eines entsprechenden Abos möglich. Bei den besten Anbietern im Vergleich können Sie auf die Videos ein Leben lang zugreifen. Weniger gute Anbieter begrenzen diese Zeitspanne.
- Anweisungen sind zu ungenau
Da Sie die Lehrer Ihres Online Tanzkurses nicht fragen können, müssen die Anweisungen in den Videos sehr genau sein. Die Auswertung der Tests zeigt: Bei schlechten Online Tanzschulen ist das nicht immer der Fall.
FAQ
Wie läuft ein Online Tanzkurs ab?
Der Ablauf variiert von Anbieter zu Anbieter. Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie die Tanzschritte anhand von Videos lernen, das zeigt der Vergleich der verschiedenen Tests.
Welche Tänze kann ich im Internet lernen?
Auch das Angebot der besten Online Tanzschule ist begrenzt. Es gibt aber immer mehr Anbieter auf dem Markt, sodass nahezu jeden Tanz im Internet erlernbar ist.
Wie bezahle ich für den Online Tanzkurs?
Die Online Tanzschulen akzeptieren in der Regel alle gängigen Zahlungsmittel.
Wie trete ich mit dem Online Tanzlehrer in Kontakt?
Einige Anbieter bieten Ihnen die Möglichkeit, per Videocall mit Ihrem Tanzlehrer in Kontakt zu treten. In der Regel hilft er aber per Mail, Telefon oder Chat.
Wie erhalte ich Feedback?
Direktes Feedback ist leider meist nicht möglich. Ihr Feedback erhalten Sie im Normalfall nach dem Kurs. Dafür laden Sie bei einigen Anbietern auch Videos hoch.
Muss ich zu einer bestimmten Zeit vor dem Rechner sein?
Die meisten Online Tanzkurse absolvieren Sie vollkommen selbstbestimmt. Sie müssen also nicht zu einer bestimmten Zeit zu Hause sein.
Wie viel Platz brauche ich zu Hause?
Ein bisschen freie Fläche brauchen Sie zu Hause durchaus für Ihren Online Tanzkurs, das hat der Vergleich der Tests gezeigt. Probieren Sie es am besten vor der Buchung aus, ob Sie auch wirklich genügend Platz zur Verfügung haben.
Brauche ich für ein Paar zwei Accounts?
Das ist nicht nötig. Sie absolvieren den Kurs gemeinsam mit Ihrem Partner, ohne ein extra Konto anlegen zu müssen.
Ist ein Online Tanzkurs für Anfänger die richtige Wahl?
Durchaus. Sehen Sie sich beim Anbieter Ihrer Wahl um. Der Vergleich der Tests zeigt: Jeder hat auch ein Angebot für Anfänger im Programm.
Kann ich als Profi meine Skills via Online Tanzkurs verbessern?
Das klappt wunderbar. Der Vergleich der Tests zeigt: Die Online Tanzkurse sind bestens dazu geeignet, die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Weiterführende Links
- https://www.superprof.de/blog/tanzen-lernen-tipps/
- https://mirabesque.de/magazin/tanzen-lernen-4-tipps-fuer-tanzanfaenger
- https://www.tybas.dance/tanzen-lernen/
- https://salsa-tanzen-lernen.net/ist-salsa-tanzen-schwer/
- https://www.elitepartner.at/forum/frage/wozu-tanzen-lernen.10592/