Online Supermarkt Test - so kaufen Sie ein ohne das Haus zu verlassen - Vergleich der besten Online Supermärkte 2023
Etwa drei Stunden verbringt jeder Deutsche in der Woche damit, Lebensmitteleinkäufe zu tätigen. Auf die Idee, diese online zu bestellen, würden viele gar nicht kommen. Immerhin ist das Angebot an Online Supermärkten auch noch nicht so groß wie etwa die Onlineshops für Mode, Technik oder Bücher.
Online Supermarkt Bestenliste 2023 - Die besten Online Supermärkte im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Online Supermarkt?
Das Prinzip eines Online Supermarktes ist schnell erklärt: Wie bei Ihrem örtlichen Discounter um die Ecke können Sie in solch einem Onlineshop Lebensmittel für Ihren täglichen Bedarf ordern. Es handelt sich um elektronische Anbieter; das Shoppen ist vergleichbar mit bekannten Onlineshops wie Otto, Amazon oder Zalando. Sie suchen sich in Ruhe Ihre Wunschprodukte aus, legen diese wie gewohnt in den Warenkorb und gehen anschließend zur Kasse. Nun geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, wählen eine Lieferadresse und eine Zahlungsoption.
Hier einmal die Vielfalt an Rubriken beim Anbieter Bringmeister:
- Obst & Gemüse
- Käse, Eier & Milchprodukte
- Wurst, Fleisch & Fisch
- Brot, Backwaren & Cerealien
- Brotaufstriche
- Heiße Getränke & Zucker
- Mehl, Backen & Desserts
- Süßwaren & Knabbereien
- Nudeln, Reis & Kartoffelprodukte
- Schnelle Küche
- Würzmittel & Saucen
- Konserven & Eingelegtes
- Tiefkühlkost
- Getränke
- Babynahrung & Pflege
- Tiernhatung & Zubehör
- Drogerie & Haushaltswaren
- Weiteres
Diese Rubriken sind bei allen Online Supermärkten mehr oder weniger ähnlich. Leider bieten nicht alle Bringedienste tiefgekühlte Ware an und auch frisches Obst und Gemüse erhält man nicht in jedem Onlineshop. Bringmeister ist also einer der Anbieter im Online Supermarkt Test, der mit einem besonders großen Produktsortiment aufwarten kann.
Solch ein Vollsortiment finden Sie ebenso in den Online Supermärkten von Allyouneedfresh, Amazon fresh, food.de, mytime und Rewe. Im Edeka24 Onlineshop hingegen können Sie keine tiefgekühlten Produkte bestellen. Auch der Lidl Onlineshop liefert Ihnen keine Frischeartikel, sondern nur die Basisprodukte.
Wie funktioniert ein Online Supermarkt?
Der Online Supermarkt funktioniert im Grunde wie jeder andere Onlineshop:
Auch hier finden Sie diverse Produktkategorien, in welchen Sie in aller Ruhe stöbern können. Ebenso ist es möglich, einen Suchbegriff einzugeben und sich die Ergebnisse nach Preis oder Beliebtheit sortiert anzeigen zu lassen.
Eine Option, die Zeit spart und die immer mehr Online Supermärkte anbieten, ist die virtuelle Einkaufsliste. Auf dieser geben Sie einfach Ihre gewünschten Zutaten wie Milch, Kartoffeln, Käse oder Kaffee ein und bekommen dann eine anschauliche Übersicht mit diesen Artikeln.
Nun können Sie sich das Produkt Ihrer Lieblingsmarke oder auch den günstigsten Artikel aussuchen und diesen in den Warenkorb legen. Nachdem Sie alle gewünschten Produkte in den Warenkorb gelegt haben, können Sie je nach Anbieter als Gast bestellen oder müssen sich mit Ihrem Namen und einer gültigen E-Mail-Adresse sowie einem selbst gewählten Passwort registrieren.
Vorteile & Anwendungsbereiche
Der Onlinekauf von Lebensmitteln im Internet bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Das Shoppen vom heimischen Sofa aus ist besonders bequem und mit keinerlei Stress verbunden.
Weder müssen Sie sich einen Parkplatz suchen noch an einer langen Schlange anstellen. Auch das Schleppen schwerer Kisten könnte künftig der Vergangenheit angehören, denn die Bringedienste liefern Ihnen selbst Getränkekisten bis an die Haustür. Im Online Supermarkt können Sie 24 Stunden am Tag an sieben Tagen in der Woche einkaufen.
Online Supermärkte bieten Ihnen ein ebenso umfangreiches Sortiment wie Ihr Discounter um die Ecke. Bei vielen Anbietern ist das Produktsortiment mit bis zu 20.000 Artikeln sogar noch um einiges größer.
Die Preise unterscheiden sich nicht sehr von jenen vor Ort, lediglich bei einigen Anbietern müssen Sie Zuschläge für Frischwaren oder Getränkekisten bezahlen.
Hier noch einmal alle Vorteile des Online Lebensmitteleinkaufs kurz zusammengefasst:
- Shoppen 24 Stunden am Tag möglich
- Zeitersparnis, da Wege entfallen
- Kostenersparnis, da kein Benzin benötigt wird
- kein Schleppen schwerer Kisten mehr
- vielfältige Arten der Bezahlung
- Produktsortiment ähnlich groß wie im örtlichen Supermarkt
Welche Arten von Online Supermärkten gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man Online Supermärkte nach der Art der Lieferung: Während zahlreiche Anbieter nur bestimmte Regionen Deutschlands beliefern, gibt es bei den großen Ketten keine regionalen Einschränkungen. Allyouneedfresh, Amazon Pantry, Edeka24, Lebensmittel.de und Mytime liefern bundesweit.
Bei Bringmeister hingegen ist das Liefergebiet auf die Großstädte München und Berlin beschränkt. Wenn Sie sich für den Anbieter food.de interessieren, müssen Sie ebenfalls zunächst schauen, ob dieser Online Supermarkt in Ihren Wohnbereich liefert. Berlin und Potsdam, Frankfurt am Main, München, Leipzig, Düsseldorf und Köln sowie Bonn und Leipzig zählen zu den Städten, in welche food.de liefert.
Beliebt sind die Online Supermärkte, die nicht nur ein gewöhnliches Sortiment anbieten, sondern auch Bio Produkte, vegane und/oder vegetarische Artikel sowie glutenfreie Produkte im Sortiment anbieten. Bauerntuete.de ist ein besonders empfehlenswerter Onlineshop.
Dieser Anbieter arbeitet mit etwa 30 regionalen Bauernhöfen zusammen, so dass Sie hier vorwiegend saisonal verfügbares Obst und Gemüse erhalten. Doch auch Wurst und Fleisch, Cerealien und Brotaufstriche können Sie im Bauerntuete Online Shop bestellen.
Gekühlte Lebensmittel werden momentan ausschließlich nach Nordrhein-Westfalen versandt; alle anderen Produkte können deutschlandweit bestellt werden. Beliebt sind die Aboboxen: Lassen Sie sich regelmäßig mit frischem Obst oder Gemüse beliefern; ab einem Einkaufswert von nur 50 Euro sogar ohne Versandkosten.
Sie legen Wert auf exklusive Produkte? Dann sollten Sie sich im Gourmondo Onlineshop umsehen, denn dieser bietet Ihnen ein Delikatessen Vollsortiment. Bereits seit dem Jahr 2002 ist dieser Online Supermarkt präsent und offeriert mehr als 17.000 Spezialitäten und Delikatessen. Bei diesem Online Supermarkt können Sie unter anderem in folgenden Kategorien stöbern:
- Champagner & Prosecco
- Spirituosen
- Gourmondo Eigenmarke
- Themen & Saisonales
- Kaffee & Espresso
- Gewürze, Salz, Essig & Öl
- Saucen, Senf, Pesto & Marinaden
- Trüffel, Lachs, Kaviar & Pasteten
- Fleisch
- Antipasta, Tapas & Oliven
- Bio-Sortiment
- Fisch & Meeresfrüchte
Ein Highlight sind die mehr als 3.000 Weinraritäten, die Gourmondo im Produktsortiment hat. Hier finden Sie erlesene Spitzenweine der Jahrgänge 1876 bis 2011 aus zwölf Ländern – für echte Weinkenner ein Genuss!
Bei Gourmondo können Sie sich nicht nur selbst mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen, auch Geschenkideen finden Sie in einer erstaunlichen Vielfalt. Bestellen Sie bei Gourmondo ab einem Mindestbestellwert von 25 Euro; ab 49 Euro wird Ihnen Ihr Paket versandkostenfrei geliefert. Liegt Ihr Bestellwert unter 49 Euro, fällt ein Versandkostenbeitrag in Höhe von 5,90 Euro an. Enthält Ihre Bestellung kühlpflichtige Frischeprodukte, wird ein zusätzlicher Aufpreis von drei Euro erhoben. Dafür liefert Gourmondo deutschlandweit; es gibt keine regionalen Begrenzungen.
Einige größere Supermärkte wie Rewe oder Allyouneedfresh bieten Ihnen zudem noch einige besondere Features wie einen eigenen Blog mit zahlreichen Rezeptideen oder einem Lebensmittellexikon. Das Allyouneedfresh Magzin ist nicht nur gespickt mit Beiträgen, Gewinnspielen und Kampagnen, besonders die Rezeptideen werden mit Begeisterung aufgenommen. Tolle Ideen für Vorspeisen, Beilagen und Saucen, Salate und Suppen und viele mehr gelingsichere Rezeptideen finden Sie im Allyouneedfresh Magazin.
Wenn Ihnen eines der Rezepte besonders gutgefällt, merken Sie es sich einfach auf Ihrer Pinterest Pinnwand. Die Zutaten, die Sie für die jeweiligen Rezepte benötigen, können Sie praktischerweise alle im Shop bestellen. Nur ein Klick genügt und die für das jeweilige Rezept benötigten Produkte landen im Warenkorb. So spart man sich das lästige Suchen in den einzelnen Produktkategorien.
Nicht nur bei Allyouneedfresh, auch bei REWE gibt es unter dem Button „REWE Deine Küche“ eine Auswahl aus knapp 3.000 Rezeptideen. Bei diesem Anbieter gefällt besonders gut, dass mehrere Produktalternativen angeboten werden, sollte man eines der Rezepte nachkochen wollen.
Rezepte, die Sie bereits nachgekocht haben oder in naher Zukunft ausprobieren möchten, können Sie sich in einer Merkliste dauerhaft abspeichern.
Zu den Online Supermärkten, die über einen eigenen Lieferservice verfügen, zählen Rewe, Bringmeister und Food.de. Diese Online Supermärkte überzeugen im Test besonders, da die Produkte allesamt ausreichend gekühlt ankamen.
Auch können diese Anbieter mit einer schnelleren Lieferung punkten; eine Lieferung bereits am nächsten Tag ist kein Problem. Testsieger in diesem Punkt ist food.de:
Alle Bestellungen, die bis 12:00 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag versandt. So rasch erhalten Sie Ihre Ware bei der Auslieferung mit DHL nicht; hier müssen Sie mit Lieferfristen zwischen zwei und drei Tagen rechnen. DHL Fahrzeuge sind natürlich auch nicht mit einer eigenen Kühlung versehen. Aus diesem Grund werden die Produkte etwa bei Allyouneedfresh in speziellen Isolierboxen versandt.
Nachteilig: Für diese spezielle Verpackung wird meist ein Frischezuschlag erhoben; bei Allyouneedfresh liegt dieser immerhin bei 4,90 Euro. Einige Online Supermärkte gehen sogar so weit, dass auf jede Kühlbox ein Pfand in Höhe von fünf Euro erhoben wird. Um diesen zurückzubekommen, muss man sich zunächst einen Retourenschein ausdrucken und das Paket dann via DHL wieder zurückschicken. Dieses zeitaufwändige System hat im Online Supermarkt Test nicht überzeugen können.
Allyouneedfresh, einer der beliebtesten Online Supermärkte im Test, bietet neben der DHL Lieferung auch die Möglichkeit der Abendzustellung an. Sie können selbst auswählen, ob Sie Ihre Lieferung zwischen 18:00 und 20:00 Uhr oder zwischen 19:00 und 21:00 Uhr empfangen möchten. Für Berufstätige ist dieser Service wirklich praktisch. Allerdings kostet er pro Bestellung 3,99 Euro.
So werden Online Supermärkte getestet
Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Online Supermärkten. Vor einem Einkauf lohnt also ein Vergleich der einzelnen Anbieter hinsichtlich Liefer- und Zahlungsbedingungen, Sortiment und Bedienbarkeit. Eines der wichtigsten Kriterien im Online Supermarkt Produktvergleich 2023 ist natürlich das Produktsortiment. Auffällig im Test: Das angebotene Sortiment unterscheidet sich bei den einzelnen Anbietern stark. Nicht alle Online Supermärkte führen beispielsweise frisches Obst und Gemüse. Auch Frischfleisch und Tiefkühlware bekommen sie nur bei einigen ausgewählten Online Bringediensten.
Die Preisunterschiede der meisten Online Supermärkte zum örtlichen Discounter sind in der Regel nicht wirklich drastisch. Natürlich wollen auch diese Anbieter etwas verdienen, so dass Sie mit geringen Aufschlägen rechnen müssen. Im Online Supermarkt Test haben besonders die beiden Anbieter REWE und Bringmeister gefallen. Beide geben eine Geld-zurück-Garantie:
Sollte man also ein Produkt im örtlichen Supermarkt zu einem niedrigeren Preis entdecken, bekommt man anstandslos sein Geld zurück. Wer zusätzlich sparen möchte, sollte sich auf die günstigen No Name Produkte konzentrieren, die beinahe alle Online Supermärkte im Sortiment haben.
Bei REWE sind es die „Ja“ Produkte, die preislich besonders attraktiv sind, Bringmeister hingegen wirbt mit der günstigen „A&P“ Produktlinie.
Lediglich Allyouneedfresh hat keine eigenen No Name Artikel im Angebot; stattdessen setzt dieser Anbieter auf ein besonders breit gefächertes Angebot an Bioprodukten.
Schauen Sie sich vor dem Lebensmittelkauf unbedingt die Liefer- und Zahlungsbedingungen des jeweiligen Anbieters an. Bei den meisten Online Supermärkten fallen Versandkosten für die Lieferung an. Auch sollten Sie darauf achten, dass Sie den Mindestbestellwert erreichen. Hier einmal eine kurze Übersicht der Versandkosten der beliebtesten Online Supermärkte:
- Rewe: Versandkosten sind von der Lieferzeit abhängig und variieren zwischen 2,90 Euro und 4,90 Euro. Ab 100 Euro entfallen die Versandkosten.
- Mytime liefert ab einem Einkaufswert von 65 Euro versandkostenfrei. Für alle Bestellungen unter 25 Euro fallen 4,99 Euro Versandkosten an. Diese reduzieren sich ab einem Bestellwert von 25 Euro auf 2,99 Euro.
- Allyouneddfresh liefert ab 40 Euro ohne Versandkosten, allerdings fällt unter Umständen ein Frischezuschlag in Höhe von 4,90 Euro an. Für Bestellungen unter 40 Euro Warenwert wird eine Versandkostenpauschale in Höhe von 4,90 Euro erhoben.
- Bringmeister: Auch hier sind die Versandkosten von der Lieferzeit abhängig; diese liegen zwischen zwei und sechs Euro
- Bei food.de betragen die Versandkosten 4,90 Euro
Die meisten Online Supermärkte fordern einen Mindestbestellwert, da eine Lieferung unter einem bestimmten Wert einfach zu unrentabel ist. Bei Amazon fresh, Rewe und Bringmeister ist der Mindestbestellwert mit 40 Euro recht hoch angesetzt. Bei Allyouneedfresh hingegen können Sie ab 20 Euro einkaufen. Lebensmittel.de, Mytime, Edeka24 und food.de gefallen im Online Supermarkt Test 2023 besonders gut, da es hier keinen Mindestbestellwert gibt.
Von der Übersichtlichkeit und Bedienbarkeit lassen die meisten Online Supermärkte keinen Grund zur Beanstandung. Bei allen Anbietern findet man im Test übersichtliche Produktkategorien, die den Regalen im örtlichen Supermarkt nachempfunden sind. Hier können Sie in Ruhe stöbern und vielleicht sogar das eine oder andere neue Produkt entdecken. Wenn Sie hingegen schon genau wissen, was Sie suchen, nutzen Sie die Eingabemasken. Je genauer Sie hier Ihr Wunschprodukt eingeben, desto detaillierter ist die Ergebnisliste. Positiv: Bei allen Anbietern kann man sich die Suchergebnisse nach Namen, Beliebtheit oder Preis sortiert anzeigen lassen.
Wie aber sieht es mit der Lieferung Ihrer Lebensmittel aus? Nur einige ausgewählte Online Supermärkte liefern bundesweit. Überzeugt haben im Test sowohl Mytime als auch Allyouneedfresh: Diese Bringedienste beliefern selbst dörfliche Gegenden und auch eine Lieferung auf eine Insel stellt in der Regel kein Problem dar. Auch Rewe kann mit einem relativ großen Liefergebiet punkten, welches folgende Städte umfasst:
- Hamburg
- Berlin
Bremen
- Düsseldorf
- Köln
- München
- Stuttgart
- Frankfurt
- Homberg
- Mannheim
- Nürnberg
Ob Ihr Postleitzahlenbereich beliefert wird, können Sie bereits auf der Startseite gut erkennen. Ist dies nicht der Fall, können Sie den Shop auch gar nicht aufrufen. Lassen Sie sich dann die nächste Filiale in Ihrer Nähe anzeigen.
Der Rewe Onlineshop bietet Ihnen übrigens eine weitere Besonderheit: Sie können sich nicht nur nach Hause beliefern lassen, auch gibt es den sogennanten Abholservice. Wenn Sie diesen auswählen, holen Sie sich Ihre Bestellung einfach bei einem Rewe Markt in Ihrer Nähe ab. Ihr Lebensmittelpaket ist dann bereits fix und fertig gepackt und Sie müssen sich nicht erst an der Kasse anstellen.
Food.de liefert leider nicht deutschlandweit, sondern nur in die Städte Berlin, Frankfurt am Main, Leipzig, München, Düsseldorf und Köln. Bringmeister überzeugt im Online Supermarkt Produkttest zwar mit einem vielfältigen Sortiment und moderaten Preisen, ist aber für Sie nur interessant, wenn Sie in Berlin oder München wohnen. Werfen Sie jedoch von Zeit zu Zeit immer mal wieder einen Blick auf die Website Ihres präferierten Onlineshops, denn die Zielgebiete werden bei allen Anbietern kontinuierlich erweitert.
Gibt es weiterhin genügend Zahlungsmöglichkeiten? Besonders praktisch ist es, wenn man seine Bestellung in bar beim Fahrer bezahlen kann. Leider wird diese Option noch nicht von allen Online Supermärkten angeboten. Zahlungsoptionen wie ein Kauf via Nachnahme, Paypal oder Sofortüberweisung hingegen werden von den meisten Online Supermärkten angeboten. Der Kauf auf Rechnung ist eine Option, die sich die meisten Kunden wünschen. Nach erfolgreicher Bonitätsprüfung ist auch dieser meist kein Problem.
Zu guter Letzt sollten Sie einen Blick auf die FAQs der Website werfen. Werden hier bereits alle Fragen zur Lieferung und Bezahlung umfassend beantwortet? Vielleicht gibt es ja neben der Telefonhotline und dem E-Mail-Support sogar einen Livechat, an welchen man sich rund um die Uhr wenden kann.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass folgende Punkte im Online Supermarkt Test von entscheidender Bedeutung sind:
- Produktsortiment
- Lieferung und Bezahlung
- Bedienbarkeit
- Zahlungsmöglichkeiten
- Lieferung
- Kundenservice
- Preisgestaltung
Kurzinformation zu führenden 8 Anbietern
Bringmeister
Bringmeister ist ein Online Supermarkt, der mit einem breit gefächerten Produktsortiment aufwarten kann. Leider liefert dieser Bringedienst ausschließlich in den beiden Metropolregionen Berlin und München.
Die Preise unterscheiden sich nicht von denen im örtlich ansässigen Einkaufsmarkt. Insbesondere die Waren von der Frischetheke können im Test überzeugen: Fleisch- und Wurstwaren können Sie grammgenau bestellen. Diverse Fischsorten wie Hering, Kaviar und Lachs runden das Angebot in dieser Rubrik ebenso ab wie die leckeren Feinkostsalate. Leider sind nicht immer alle Artikel verfügbar. Wenn dies der Fall ist, bekommen Sie einen gleichwertigen Ersatzartikel geliefert. Ob Sie diesen behalten möchten, bleibt Ihnen selbst überlassen. Bringmeister gibt seinen Kunden sogar eine Geld-zurück-Garantie: Sollten Sie einen Artikel im Markt günstiger bekommen, erhalten Sie anstandslos Ihr Geld zurück!
Alle Bestellungen, die von Montag bis Freitag bis 14:00 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag zwischen 18:00 und 24:00 Uhr geliefert. Ihre Lieferung können Sie direkt beim Paketfahrer in bar bezahlen. Weiterhin stehen Ihnen die Möglichkeiten Kauf auf Rechnung, Zahlung via Lastschrift oder Paypal sowie Zahlung mittels ec-Karte zur Verfügung. Wie hoch die Versandkosten sind, hängt bei Bringmeister in erster Linie vom gewählten Lieferzeitpunkt ab. Somit variieren die Lieferkosten je nach Uhrzeit zwischen drei und sieben Euro. Ab der vierten Getränkekiste wird zudem ein Aufschlag von 0,50 Euro pro Kiste erhoben.
Hier noch einmal alles Wichtige zum Online Supermarkt Bringmeister in der Zusammenfassung:
- Mindestbestellwert 40 Euro
- Frischegarantie
- Lieferung zum Wunschtermin möglich
- Pfandrücknahme
- versandkostenfreie Lieferung ab 100 Euro
- Lieferung in den Ballungsräumen Berlin und München
Wenn Sie in Berlin oder München wohnen, sollte Bringmeister Ihre erste Wahl sein, wenn Sie Lebensmittel online bestellen möchten. Ein vielfältiges Produktsortiment, Preise wie im Supermarkt und die Lieferung zum Wunschtermin machen diesen Anbieter so beliebt.
Mytime
Auch der Online Supermarkt Mytime überzeugt mit einem vielfältigen Produktsortiment, wie Sie anhand der zahlreichen Kategorien erkennen können. Shoppen Sie in eine der folgenden Rubriken und sichern Sie sich Ihre Wunschprodukte:
- Weihnachten
- Neu
- Vorteilskauf
- Obst & Gemüse
- Frischetheken
- Fleisch und Wurstwaren
- Fisch und Meeresfrüchte
- Käse und Milchprodukte
- Brot, Cerealien und Backwaren
- Brotaufstriche
- Kaffee, Tee und Kakao
- Süßwaren und Knabbereien
- Nudeln, Kartoffelprodukte und Reis
- Tiefkühlkost
- Konserven
- Fertiggerichte
- Spezialitäten und Feinkost
- Essig, Öl und Gewürze
- Getränke
- Baby
- Drogerie
- Tier
- Haushalt
- Schreibwaren
- Heim und Garten
- Spiel und Sport
- Geschenke und Präsente
Immerhin 750 Artikel beinhaltet gleichnamige Kategorie; so viel wie in keinem anderen Onlineshop. Pizza und Fertiggerichte, Fisch und Meeresfrüchte, Kuchen, Torten, Eis und Desserts – kaum etwas, was Sie in der Rubrik „Tiefkühlkost“ nicht finden. Sehr gut gefällt ebenso das Produktangebot in der Kategorie „Fleisch und Wurstwaren„. Fleischklassiker für Ihren nächsten Sonntagsbraten müssen Sie demnächst nicht mehr beim Metzger Ihres Vertrauens ordern, sondern können diese auch online bei Mytime bestellen.
Nutzen Sie am besten die Option „Schneller einkaufen“, wenn Sie Zeit einsparen möchten. Hierbei handelt es sich um eine Art virtuelle Einkaufsliste, auf welcher Sie einfach alle Ihre benötigten Produkte eintragen. In einer Übersicht sehen Sie dann alle verfügbaren Produkte, die Ihren Wünschen entsprechen. Sie können Ihre bevorzugten Produkte dann sofort in den Warenkorb legen, auf Ihrem Merkzettel speichern oder sich die detaillierte Produktbeschreibung ansehen. Hier erhalten Sie Informationen zu Nährwerten, Inhaltsstoffen und Allergenen. Bei einigen Produkten können Sie zudem die Kommentare anderer Kunden ansehen, die bei der Kaufentscheidung durchaus hilfreich sind.
Vom Produktsortiment her lässt Mytime also keine Wünsche offen. Wie aber sieht es mit den Liefer- und Zahlungsbedingungen aus? Die Versandkosten staffeln sich je nach Höhe des Bestellwertes: Bis zu einem Einkaufswert von 25 Euro zahlen Sie 4,99 Euro Versandkosten; ab 25 Euro reduziert sich der Versandkostenbeitrag auf 2,99 Euro. Bestellungen über 65 Euro werden Ihnen versandkostenfrei geliefert.
Das im Jahr 2012 gegründete Unternehmen mit Sitz in Leer bietet Ihnen diverse Zahlungsmöglichkeiten an: Sie können via Paypal oder Sofortüberweisung ebenso bezahlen wie mit Kreditkarte. Firmenkunden wird sogar ein Kauf auf Rechnung angeboten. Melden Sie sich noch heute zum kostenfreien Newsletter von Mytime an und erhalten Sie einen Gutschein in Höhe von fünf Euro. Mytime bietet Ihnen die deutschlandweite Lieferung an und nutzt wahlweise DHL oder DPD als Paketdienst.
Alle Bestellungen, die bis 12 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag versandt. Bei allen anderen Bestellungen müssen Sie mit einer Lieferzeit von ein bis zwei Werktagen rechnen. Geliefert wird Ihnen die Ware in einem ausreichend stabilen Karton, wobei sich im Innenraum nochmals mehrere Styroporkartons befinden. Sie müssen also damit rechnen, dass Sie einiges an Verpackungsmüll zu entsorgen haben. Pro benötigter Styroporbox wird Ihnen zudem ein Pfandbetrag in Höhe von fünf Euro berechnet.
Bei der Bestellung können Sie bei Mytime einen Wunschtermin angeben, wobei dieser maximal 14 Tage in der Zukunft liegen darf. Wenn Sie eine 100-prozentige Liefergarantie möchten, sollten Sie den Expresszuschlag auswählen; dieser kostet zusätzlich 2,99 Euro. Auch die Möglichkeit der Spätzustellung zwischen 17:00 und 22:00 Uhr ist grundsätzlich möglich; für alle Berufstätigen interessant. Eine App wird von Mytime ebenso angeboten, so dass Sie Lebensmittelbestellungen auch von unterwegs aus tätigen können.
Darum lohnt sich ein Einkauf im Online Supermarkt Mytime:
- deutschlandweite Lieferung
- versandkostenfrei ab 100 Euro
- Lieferung zum Wunschtermin möglich
- Preise wie im Supermarkt
- auch für Firmenkunden
Allyouneedfresh
Eine kostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 40 Euro und vor allem die deutschlandweite Auslieferung zum Wunschtermin sind die Faktoren, welche den Online Supermarkt Allyouneedfresh so beliebt machen.
Im Online Supermarkt Test 2023 hat dieser Anbieter auch deshalb punkten können, weil er eine breite Produktpalette an frischen Waren anbietet. Schulterrollbraten, Rinderrouladen oder Rumpsteak – dank der Produkte der Landmetzgerei können Sie sich fortan den wöchentlichen Gang zu Ihrem Fleischer getrost sparen. Diese Produkte der Landmetzgerei werden Ihnen allerdings in einem separaten Paket mit DHL geliefert.
Bei Allyouneedfresh shoppen Sie bequem in folgenden Kategorien:
- Obst & Gemüse
- Kühltheke
- Tiefkühl
- Kochen & Backen
- Frühstück
- Süßes & Salziges
- Getränke
- Drogerie
- Baby & Kind
- Tierbedarf
- Küche & Wohnen
Grundsätzlich überzeugt die Produktauswahl also, lediglich das Angebot in der Rubrik „Tiefkühl“ fällt etwas mager aus. Hier kann man momentan nur Eis und Sorbet bestellen. Tiefgekühltes Obst und Gemüse oder Torten sucht man vergeblich. Dafür kann das Produktangebot in der Rubrik „Getränke“ überzeugen.
Hier können Sie nicht nur aus diversen Wein-, Sekt- und Spirituosensorten auswählen, auch Wasser, Säfte, Schorlen und Energy Drinks sind erhältlich.
Sinnvoll ergänzt wird das Lebensmittelangebot durch die Non-food Kategorie „Küche und Haushalt„. Diese Rubrik offeriert Ihnen nicht nur diverse Elektrogeräte, sondern auch Haushaltswaren, Geschirr, Bücher und Schreibwaren.
Der Mindestbestellwert ist bei Allyouneedfresh mit 20 Euro recht hoch angesetzt. Wenn Sie aber Ihren Wochenendeinkauf planen, werden Sie diese Summe sicher schnell erreichen.
Bedenken Sie jedoch, dass für Lieferungen unter 40 Euro Warenwert eine Versandkostenpauschale in Höhe von 4,90 Euro erhoben wird; gleiche Summe kommt als Frischezuschlag hinzu.
Auch der Kundenservice kann bei diesem beliebten Online Supermarkt überzeugen. Besonders gut gefallen hat der Live Chat, bei welchem eine Antwort nicht lange auf sich warten lässt. Bei Allyouneedfresh haben Sie die Möglichkeit des DHL Versandes zwischen 08:00 und 18:00 Uhr oder der Abendzustellung zwischen 18:00 und 20:00 Uhr. Auch eine Spätzustellung zwischen 20:00 und 22:00 Uhr ist grundsätzlich möglich.
Hier noch einmal alles Wichtige zum Anbieter Allyouneedfresh kurz zusammengefasst:
- kostenfreie Lieferung ab 40 Euro Bestellwert
- deutschlandweite Wunschterminlieferung
- diverse Zahlungsmöglichkeiten
Alles in allem kann auch dieses im Jahr 2011 in Berlin gegründete Unternehmen begeistern und ist für Ihren nächsten Online Lebensmitteleinkauf definitiv geeignet.
REWE Onlinemarkt
Auch im REWE Onlinemarkt können Sie Ihren wöchentlichen Einkauf von Lebensmitteln absolvieren. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie zum Liefergebiet dieses Anbieters gehören. Sobald Sie die Internetpräsenz von Rewe aufrufen, werden Sie nach Ihrer Postleitzahl gefragt und werden nur dann zum Shop weitergeleitet, wenn Sie auch beliefert werden. Andernfalls können Sie sich aber den nächsten Markt in Ihrer Nähe anzeigen lassen.
Rewe bietet Ihnen alle Kategorien, die man auch von jedem anderen Online Supermarkt kennt. Auffällig sind die verhältnismäßig niedrigen Preise; im Supermarkt Vergleich konnte Rewe mit einem besonders attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis punkten.
Vom Design und der Bedienbarkeit kann der Rewe Onlineshop überzeugen; auch hier kann man dank der Kategorien recht entspannt einkaufen. Eine Rewe App ist vorhanden – mit dieser kann man nicht nur Einkaufslisten erstellen, sondern auch den nächsten Markt in der Nähe suchen. Natürlich können Sie mit der preisgekrönten App auch Bestellungen auslösen.
Der Mindestbestellwert ist bei Rewe mit 40 Euro recht hoch angesetzt; dafür bekommt man als Neukunde die erste Bestellung gratis geliefert.
Nennenswerte Zuschläge gibt es bei Rewe nicht und auch die Versandkosten sind durchaus akzeptabel. Zudem können Sie diese durch Wahl eines Zeitfensters selbst mitbestimmen.
Damit sind wir auch schon bei der Wunschlieferung: Zwischen 07:30 Uhr und 22:00 Uhr können Sie selbst bestimmen, wann die Ware Sie erreicht. Dabei steht ein zweistündiges Fenster zur Verfügung, was in der Praxis von den Fahrern auch gut eingehalten wird. Ausgeliefert wird mit einem eigenen Kurierdienst in den für Rewe typischen Tüten.
Eine Besonderheit: Im Rewe Onlineshop können Sie nicht nur Payback-, sondern auch Treuepunkte sammeln. Diese können Sie nach Belieben in attraktive Prämien umwandeln. Unter dem Menüpunkt „REWE Deine Küche„finden Sie leckere Rezeptideen; diese können Sie sich in Ihrem persönlichen Rezeptregister abspeichern. Die jeweiligen Zutaten sind natürlich alle im Rewe Onlineshop erhältlich. Darüber hinaus finden Sie in diesem Rewe Bereich ein interessantes Lebensmittellexikon.
Bei Rewe können Sie übrigens nicht nur Lebensmittel bestellen. Rewe Blumen, Rewe Foto und Rewe Reisen sind nur drei von zahlreichen Partnerangeboten, bei welchen Sie gewiss auch fündig werden. Bei Rewe Foto beispielsweise können Sie Ihre schönsten Erinnerungen auf Leinwand oder in einem Fotobuch festhalten. Auch Rewe Reisen ist ein beliebter Anbieter – egal ob Sie eine Pauschal-, eine Fern- oder Rundreise oder eine Kreuzfahrt buchen möchten. Schauen Sie sich hier unbedingt auch die Rewe Deals an, denn hierbei handelt es sich um preislich besonders günstige Angebote, die allerdings zeitlich begrenzt sind.
Diese Deals sind nicht nur zeitlich, sondern auch vom Kontingent her begrenzt. ZooRoyal, Der Weinkeller und DocMorris sind Partner von Rewe, bei denen Sie ebenso preisgünstig bestellen können. In der Rewe Kartenwelt hingegen können Sie Guthabenkarten für Ihr Mobiltelefon erwerben.
Rewe ist also durchaus eine Alternative zu Bringmeister oder Allyouneedfresh:
- erste Bestellung wird gratis geliefert
- Sammeln von Payback- und Treuepunkten
- viele Partnerangebote
- besonders günstige Preise
- Wunschterminlieferung im Zweistundenfenster
- Pfandrückgabe direkt beim Fahrer
Edeka24.de
Mit einer Produktauswahl aus etwa 4.000 Artikeln bietet Edeka24.de ein kleineres Sortiment als die meisten Konkurrenten im Online Supermarkt Produktvergleich 2023. Der Edeka Onlineshop ist bereits seit dem Jahr 2003 präsent und bietet ein gut sortiertes Produktsortiment. Leider fehlen tiefgekühlte und frische Produkte bei Edeka24 gänzlich. Alle anderen Waren des täglichen Bedarfs hingegen können Sie im Onlineshop bestellen, wobei Ihnen wahlweise die Kategorien- oder die Schnellsuche zur Verfügung steht.
Die Registrierung hat natürlich den Vorteil, dass Sie den aktuellen Stand Ihrer Bestellung jederzeit einsehen und sich persönliche Merklisten anlegen können. Gut gefällt, dass der Edeka Onlineshop in den für das Unternehmen typischen Farben Gelb und Blau gestaltet und insgesamt recht übersichtlich ist. Suchergebnisse können Sie sich nach Preis oder nach Namen sortiert anzeigen lassen. Die wichtigsten Nährwertinformationen finden Sie bei jedem Produkt.
Profitieren Sie bei Edeka24 von einer deutschlandweiten Lieferung, die mit DHL etwa ein bis drei Werktage in Anspruch nimmt. Eine Lieferung zum Wunschtermin ist bei Rewe leider nicht möglich. Dafür zahlen Sie bei Edeka24 nur 3,95 Euro Versandkosten, wenn Ihre Bestellung nicht mehr als 75 Euro erreicht.
Ab einem Einkaufswert von 75 Euro werden Ihnen die Waren versandkostenfrei geliefert. Leider kann man bei Edeka24 momentan noch nicht auf Rechnung bezahlen. Vorauskasse, Sofortüberweisung und Nachnahme sind die drei bevorzugten Bezahlarten im Shop. Bedenken Sie jedoch, dass bei der Zahlart Nachnahme ein Zuschlag in Höhe von 6,50 Euro erhoben wird.
Auch Edeka24 kann sich im Dschungel der Online Supermärkte behaupten:
- deutschlandweite Lieferung
- ab 75 Euro versandkostenfrei
- Mindestbestellwert nur zehn Euro
- diverse Bezahlarten
Lebensmittel.de
Lebensmittel.de wurde bereits im Jahr 1999 gegründet. Damit zählt das in Hannover ansässige Unternehmen zu einem der erfahrensten Anbieter seiner Art.
Ab 40 Euro Bestellwert können Sie bei Lebensmittel.de versandkostenfrei bestellen; eine Lieferung zum Wunschtermin wird gegen Aufpreis angeboten. Positiv: Alle Bestellungen, die bis 23:00 Uhr eingehen, werden Ihnen bereits am nächsten Werktag geliefert. Dabei können Sie ein Zeitfenster zwischen zwei und zwölf Stunden auswählen. Das Produktsortiment dieses Online Supermarktes besteht aus etwa 24.000 Artikeln, wobei es keinerlei Einschränkungen gibt.
Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren, Käse- und Milchprodukte, Getränke und sogar Tiefkühlkost werden bei Lebensmittel.de angeboten. „Ihr günstiger Onlineshop“ – so lautet der Slogan von Lebensmittel.de. Neben dem eigentlichen Hauptshop ist besonders der Weinshop erwähnenswert, der Ihnen neben Rot-, Weiß- und Roséweinen auch Schaumweine, Sekt, Champagner, Fruchtweine, Glühweine und Süßweine anbietet. Besonders beliebt sind die 6er- oder 12er Sets, die im Weinshop zu fairen Preisen angeboten werden. Bei diesem Weinshop handelt es sich um einen Partnershop von Gourmondo, der bereits weiter oben vorgestellt wurde.
Ein weiteres gerne genutztes Angebot von Lebensmittel.de ist der Bioshop. Obst und Gemüse, Milchprodukte, Brot oder Brotaufstriche bekannter und namhafter Hersteller finden Sie im Bioshop. Obwohl der Hauptshop in der Rubrik „Süßwaren“ bereits mehr als 500 Artikel anbietet, gibt es in der oberen Menüleiste noch einmal eine Shopauswahl „Süßwaren“. Hier profitieren Sie von einer noch größeren Auswahl und können in folgenden Kategorien stöbern:
- Bonbons
- Chips & Flips
- Pralinen
- Fruchtgummi & Lakritz
- Kaugummi
- Kekse
- Salz- und Laugengebäck
- Snacknüsse
- Schokolade
- Waffeln
Ebenso beliebt ist der Käseshop, der Ihnen eine bunte Auswahl an Hart-, Schnitt-, Weich-, Schmelz-, Feta- und Frischkäse bietet. Natürlich können Sie in allen Shops von Lebensmittel.de einkaufen und die Artikel gemeinsam in den Warenkorb legen. Gut gefällt,, dass Sie bei jedem Produkt sofort sehen können, ob dieses verfügbar ist. Klicken Sie auf den Button „Lebensmittelpass“, erhalten Sie wichtige Zusatzinformationen wie Nährwerte oder Allergene. Auch können Sie sich ähnliche Produkte anzeigen lassen oder Produkte auf Ihrer persönlichen Merkliste abspeichern.
Amazon
Mit einer Produktauswahl aus mehr als 30.000 Lebensmitteln ist Amazon ohne Zweifel einer der Marktführer im Bereich der Online Supermärkte. Möglich wird die Vielzahl der Produkte dadurch, dass mehr als 60 verschiedene Anbieter Ihre Waren über den Amazon Marketplace offerieren. Die Lieferung erfolgt deutschlandweit, was einer der wesentlichen Vorteile des Amazon Bringedienstes ist. Leider hat dieser Online Supermarkt keine tiefgekühlten Produkte im Angebot. Frisches Obst und Gemüse hingegen können Sie über den Amazon Marketplace erwerben. Ab einem Einkaufswert von nur 29 Euro liefert Amazon versandkostenfrei.
Wenn Sie hingegen über einen Drittanbieter bestellen, können unter Umständen Versandkosten erhoben werden. Wenn Sie sich für Waren mehrerer Anbieter entscheiden, müssen Sie mehrmals Versandkosten tragen, so dass schnell ein recht hoher Unkostenbeitrag zustande kommt. Dadurch kann es natürlich auch passieren, dass Sie mehrere Pakete an verschiedenen Tagen erhalten; dementsprechend viel Müll wird Ihnen entstehen.
Einen Mindestbestellwert gibt es bei Amazon nicht. Wenn Sie sich hingegen für den Anbieter Amazon Fresh entscheiden, können Sie erst ab 40 Euro bestellen. Leider liefert dieser Online Supermarkt ausschließlich nach Berlin, Potsdam und München, wobei Ihnen ein zweistündiges Lieferfenster zur Verfügung steht.
food.de
Zu guter Letzt sollte food.de nicht unerwähnt bleiben, denn auch dieser Anbieter liefert in mehreren Gebieten Deutschlands. Berlin, Bonn, Düsseldorf, Köln und Leipzig zählen zu den Liefergebieten von food.de ebenso wie Potsdam, Leverkusen, Rheinbach und Niederkassel.
Ob Ihr Wohngebiet zu den Liefergebieten von food.de zählt, können Sie auf der Internetpräsenz schnell und einfach testen. Wenn Ihre Postleitzahl nicht verfügbar ist, können Sie auch nicht zum Shop weitergeleitet werden. Wenn Sie diese erste Hürde jedoch überwunden haben, finden Sie auch bei food.de ein umfangreiches Produktsortiment aus mehr als 10.000 Produkten, welches auch tiefgekühlte und frische Artikel beinhaltet.
Ebenso umfangreich wie die Rubrik „Essen“ sind die beiden Kategorien „Getränke“ und „Drogerie„. Wie Sie sehen, können Sie sich also auch bei food.de mit allen Waren des täglichen Bedarfs versorgen.
Das Unternehmen aus Leipzig liefert zu einem pauschalen Versandkostenbeitrag von fünf Euro; einen Mindestbestellwert gibt es nicht. Die Lieferungen erfolgen mit eigenen Fahrzeugen von Montag bis Samstag jeweils in der Zeit zwischen 08:00 und 14:00 Uhr beziehungsweise zwischen 16:00 und 20:00 Uhr. Bereits bei der Bestellung können Sie ein von Ihnen gewünschtes zweistündiges Wunschfenster für die Lieferung angeben.
Bei allen Fragen oder Problemen können Sie food.de unter der Rufnummer 0341-26 33 32 60 oder via E-Mail unter [email protected] erreichen. Auch der Kundenservice konnte im Online Supermarkt Produktvergleich bei diesem Anbieter also punkten.
Hier noch einmal alle Vorteile von food.de in der Zusammenfassung:
- Lieferung zum Wunschtermin
- kein Mindestbestellwert
- keine Zuschläge
- lückenlose Kühlkette
- zweistündige Lieferzeitfenster
Neben diesen sieben bekanntesten Online Supermärkten gibt es natürlich noch zahlreiche andere Anbieter. Lohnenswert könnte ein Blick auf die Internetpräsenzen von Lidl, Netto oder Real sein. Auch getnow.de ist ein Anbieter, bei welchem Sie ab 60 Euro versandkostenfrei bestellen können. Ähnlich wie Bringmeister liefert auch getnow.de ausschließlich in Berlin und München. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Lebensmittel am besten?
Natürlich kann das Internet den örtlichen Discounter nicht komplett ablösen. Im täglichen Alltag kommt es oft genug vor, dass man ein Produkt sofort benötigt und nicht stunden- oder gar tagelang darauf warten kann.
Dennoch sind die Online Supermärkte klar auf dem Vormarsch, denn das Einkaufen könnte leichter nicht sein: Sie wählen sich bequem vom heimischen Sofa aus Ihre Wunschprodukte aus und bekommen diese bei vielen Anbietern bereits am nächsten Werktag geliefert.
Viele Online Supermärkte bieten mittlerweile sogar eine App für das Smartphone an, so dass Sie Ihre Lebensmitteleinkäufe sogar von unterwegs aus tätigen können. Wenn Sie sich für einen Onlinekauf entscheiden, müssen Sie nicht mehr stundenlang an der Supermarktkasse stehen, sich einen Parkplatz suchen und einen langen Anfahrtsweg in Kauf nehmen. Auch diese Zeiteinsparung spricht also für die Online Supermärkte.
Wissenswertes & Ratgeber
Alternativen zum Online Supermarkt
Im Online Supermarkt können Sie Lebensmittel aller Art bestellen. Eine beliebte Alternative sind die Kochboxen, die Sie unter anderem bei HelloFresh, Kochzauber, Unsere Schlemmertüte oder Kommt Essen bestellen können.
HelloFresh zählt mit mehr als einer Million ausgelieferter Mahlzeiten am Tag zu den erfolgreichsten Anbietern der Kochboxen. Jede Kochbox enthält genau die Zutaten, die Sie für ein bestimmtes Gericht benötigen. Welches Rezept dies genau ist, wird vor der Lieferung nicht verraten; für Überraschung ist also gesorgt. Bei den verwendeten Zutaten legt HelloFresh besonderen Wert auf Bioerzeugnisse und regionale Produkte.
Die Rezepte sind also allesamt sehr gesund. Wählen Sie aus der beliebten „Classic Box„, der „Gesund und Fit Box“ oder der „Veggie Box„. Wie es der Name bereits vermuten lässt, enthält die Veggie Box rein vegetarische Gerichte, während die Mahlzeiten der „Gesund und Fit Box“ besonders kalorienarm sind. Mit Kosten zwischen 4,45 und 7,00 Euro pro Gericht müssen Sie rechnen.
Die Kochbox mit der größten Auswahl hingegen finden Sie bei Kochhaus. Hier können Sie sich jede Woche Ihr persönliches Wunschgericht aus einem Angebot von 18 Gerichten auswählen. Im Gegensatz zu HelloFresh wissen Sie also genau, was Sie erwartet. Auch hier haben Sie die Auswahl aus drei verschiedenen Boxen, wobei eine vegetarische Variante ebenso wenig fehlt wie eine Box für anspruchsvolle Köche.
Diese „Diner-Box“ enthält Rezepte für ein mehrgängiges Diner – ideal, wenn Sie Ihren Partner überraschen möchten. Bei Kochhaus können Sie jedoch nicht nur Kochboxen bestellen, auch Zutaten für einzelne Rezepte lassen sich hier schnell und einfach ordern.
Ebenso hat sich das Unternehmen Kochzauber Food GmbH auf die Lieferung von Kochboxen spezialisiert. Dieser Anbieter überzeugt besonders, denn er bietet nicht nur fünf verschiedene Kochboxen an, auch die Preise pro Gericht ab 4,16 Euro sind recht günstig. Auch Kochfood bietet nicht nur Boxen mit vegetarischen und kalorienarmen Rezepten, auch eine Kochbox mit Gerichten speziell für Kinder ist enthalten.
Besonders beliebt ist die Originalbox, die hauptsächlich saisonale Rezeptideen enthält. Natürlich erhalten Sie zu jeder Box Rezeptkarten, anhand derer Sie jedes Gericht einfach nachkochen können. Selbst Kochanfänger dürften damit kein Problem haben. Die Kochzauber Kochboxen können Sie bequem über den Lidl Onlineshop bestellen; natürlich können Sie die Belieferung zu jedem Zeitpunkt wieder kündigen.
Zu guter Letzt sollte das Angebot von „Unsere Schlemmertüte“ nicht unerwähnt bleiben. Besonderheit hier: Es gibt drei Kochboxen verschiedener Größen, wobei bei der größten Box Zutaten für bis zu sieben Personen enthalten sind. Preislich bewegen sich die Schlemmertüten zwischen 49 und 87 Euro; sind also nicht ganz so günstig wie bei der Konkurrenz.
Jede Box enthält die Zutaten für drei verschiedene Rezepte, so dass Sie sich zumindest an drei Tagen in der Woche keine Gedanken darüber machen müssen, was auf den Tisch kommt.