Komplett PC Test 2023 • Die 7 besten Komplett PCs im Vergleich
Der Komplett PC umfasst als Begriff ziemlich alles vom Barebone Mini PC bis zum Grafikcomputer. Unser ausgezeichnetes Verbraucherportal definiert den Begriff so: Komplett = Alles, was man braucht. Also alles, was laut unserer Marktanalyse die meisten Menschen bei einem PC nutzen. Nach unserem Check der nötigen Features haben wir anhand externer Tests und der Kundenzufriedenheit dann nur noch die Besten in unsere Liste aufgenommen.
Komplett PC Bestenliste 2023 - Die besten Komplett PCs im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist unter einem Komplett PC zu verstehen und was ist dabei zu beachten?
Zunächst einmal müssen Sie sich im Klaren darüber sein, dass der Begriff Komplett PC weder geschützt ist, noch auf eine eindeutige Art und Weise gebraucht wird. Im ursprünglichen Sinne bedeutet Komplett PC lediglich, dass Sie einen fertigen Rechner zur Verfügung haben, an dem Sie nicht selbst schrauben müssen und dem zumindest eine lizenzierte und zu installierende Betriebssystemsoftware beigelegt ist. Üblicherweise ist diese Software nahezu standardmäßig bereits vorinstalliert und der beigelegte Datenträger fungiert dann als Sicherungskopie, falls die Software auf dem Rechner Schaden nimmt.
Da die Bezeichnung Komplett PC hauptsächlich als Schlagwort zur Vermarktung von Computern gebraucht wird, füllen Händler und Hersteller diese Bezeichnung mit einer möglichst attraktiven Bedeutung. Dies geschieht so, dass beispielsweise zur erweiterten Benennung Komplett PC System gegriffen wird und in den Angebotsdetails Zugaben wie Monitor, Tastatur und weitere Geräte angeboten werden.
Das heißt, dass Sie letztendlich selbst entscheiden, wie komplett Ihr zukünftiger PC sein muss. Wenn Sie sich allein auf die Namensgebung verlassen, kann es sein, dass Sie Ihren zukünftigen Rechner gleich nach dem Kauf aufrüsten dürfen. Und das alleine aus dem Grund, dass beispielsweise die von Ihnen benötigte Grafikkarte nicht Bestandteil des Angebots war, das Sie als Komplett PC wahrgenommen haben.
Natürlich können Sie sich vor der Kaufentscheidung gut informieren. Ein Komplett PC Test ist hierzu ideal. Aber bevor Sie daran gehen, die Parameter von einem bestimmten Vergleichssieger zu studieren, ist Ihre Kenntnis darüber, welche Leistungen für Sie unverzichtbar sind, von entscheidender Bedeutung. Dann können Sie die Preisvorteile nutzen, die Ihnen ein Komplett PC zu bieten vermag. So können Sie beispielsweise nicht nur den PC mit Software, Monitor, Tastatur und Maus erhalten. Gute Angebote beinhalten zudem auch Netzwerkkarten, Drucker oder Scanner.
Die beabsichtigte Verwendung Ihres Gerätes in der Praxis entscheidet, ob der in Augenschein genommene Komplett PC die richtige Wahl sein kann. Genau hier setzt auch die Problematik bei einem Test an. Orientiert sich ein Test nach einem bestimmten Einsatzzweck und hat ein anderer Test eher PC-Allrounder im Blick, wird es mit einem Vergleich schwierig. Schließlich ist es ein Unterschied, ob ein Gamer einen Komplett PC zum Spielen erwerben möchte oder ob das gewünschte Komplett PC System im Büro benötigt wird. Beim Spielen sind vielleicht Grafikkarte und Rechenleistung entscheidend.
Für Büroarbeiten können eine große Festplatte und ein Drucker wichtig sein. In jedem Fall ist Ihr beabsichtigter Verwendungszweck für die Wahl vom richtigen Komplett PC entscheidend. So können Sie Test für Test durchgehen und das jeweils beste Testergebnis zur Grundlage einer bedarfsgerechten Entscheidung machen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Komplett PCs
Der Komplett PC im Vergleich – welche Ausführungen gibt es?
So wie Ihr beabsichtigter Verwendungszweck variieren kann, so fließend sind die Übergänge zwischen den verschiedenen Arten vom Komplett PC. Sie alle richten sich – Sie ahnen es bereits – nach dem geplanten Einsatzgebiet. In Abhängigkeit vom jeweiligen Produkttest wird oft unterschieden zwischen:
- Home-PC-Systemen oder dem Basis Komplett PC
- dem Komplett PC fürs Büro
- Systemen für anspruchsvolle Gamer
- dem Allround Komplett PC
- High-End-PCs
- Multimedia-PCs
Einfache Home-PC-Systeme sind häufig identisch mit Multimedia-PCs, sofern gut ausgestattete Grafikkarten, Soundkarten und TV-Karten verbaut sind, damit Nutzer beispielsweise mit diesem Rechner ein ansprechendes Heimkinoerlebnis genießen können. Bei Angeboten mit Bezeichnungen wie Basis Komplett PC System wird für Multimediaanwendungen geeignete Hardware kaum vorhanden sein. Das bedeutet nicht, dass ein Bundle mit PC, Tastatur, Maus und Monitor nicht attraktiv sein kann.
Wenn eine Drucker-Scanner-Faxkombination und eine Netzwerkkarte mit dabei sind, können Sie vielfältige Büroarbeiten ebenso durchführen wie Onlinerecherchen. Mit der genannten Art von Komplett PC ist der Übergang zum Büro-PC schon fast vollzogen. Ist ein PC in allen Bereichen gut ausgestattet, so können Sie ihn für Büroarbeiten, fürs Fernsehen oder für nicht allzu grafiklastige Computerspiele gleichermaßen nutzen. Das wird in Angeboten häufig als Allround-PC bezeichnet. Wie Sie sehen, können die Parameter von Test zu Test stark schwanken, in Abhängigkeit von der Betrachtungsweise der jeweiligen Tester.
Die eindeutigste Kategorie ist der PC für Spieler. Spricht man von einem Komplett PC für Gamer, sind Grafikkarte, Monitor, Prozessor und Arbeitsspeicher erster Güte die Regel. Häufig werden Reaktionszeiten oder Latenzzeiten von Prozessoren, Grafikkarten und Arbeitsspeicher herausgestellt. All das soll verdeutlichen, dass größter Spielspaß ohne ruckelnde Grafiken und mit überwältigenden Bildern zu erwarten ist. Hier ist dann auch von High-End-PCs die Rede. Natürlich sind solche Rechner für die E-Mail-Korrespondenz oder für Bürotätigkeiten nutzbar. Bei einer Abwägung oder einem Vergleich wird jedoch schnell klar, dass der Stromverbrauch von Hochleistungsrechnern einem Alltagsgebrauch im häuslichen Bereich oder im Büro entgegensteht.
Vom Test über die Inspizierung bis hin zur Studie – welche Hersteller sind beim Komplett PC führend?
Wenn Sie eine Erhebung, eine Gegenüberstellung oder einen Praxistest vergleichen, ist mit dem Begriff Komplett PC nicht immer nur der funktionsfähige Rechner mit der zugehörigen Software gemeint. Häufig wird Bezug genommen auf Bundles, die Tastatur, Monitor und beispielsweise auch den Drucker beinhalten. Wenn wir hier Hersteller aufführen, ist jedoch in den allermeisten Fällen lediglich der funktionierende und unterschiedlich konzeptionierte Rechner einschließlich Betriebssystem gemeint.
Ein Computer ist modular aufgebaut und beherbergt Komponenten verschiedenster Marken. Es sind bei der Konzeption und Fertigung dieser Rechner führend:
- Dell
- Acer
- Fujitsu
- AsusTek
- Apple
Test, Analyse oder Versuch – so gehen Tester bei einem Komplett PC Test vor
Bevor ein Komplett PC eine Testnote erhält und in einer Auswertung oder in einer Vergleichstabelle auftaucht, muss er nach bestimmten Kriterien getestet werden. Idealerweise geschieht das in Form eines Praxistests – das Gerät wird nach einem vorher ausgearbeiteten Ablaufplan ausprobiert. So können Tester genau feststellen, ob beispielsweise ein Gamer-PC den Anforderungen aktueller Computerspiele gerecht wird oder ob ein Büro-PC auch tatsächlich verlässlich arbeitet.
Fällt die Grafikkarte beim Test eines Gamer-PCs durch eine schlechte Bildqualität auf, würde das eine negative Bewertung zur Folge haben. Natürlich findet parallel eine Kontrolle der Spezifikationen statt. Finden Tester keine Übereinstimmung zwischen den angegebenen Leistungsdaten und dem praktischen Test, fließt das in die Note mit ein.
Typische Vergleichskriterien bei einem Test
- Kann der Komplett PC dem angedachten Einsatzzweck (Gamer-PC, Büro-PC, Multimedia-PC) gerecht werden? Entsprechen Prozessor, Arbeitsspeicher und weitere Komponenten der benötigten Leistung und erbringen sie diese in der Praxis?
- Wird das Gerät im Test beim Dauerbetrieb zu heiß.
- Liefert die Grafikkarte die erwartete Bildqualität, wenn Sie von Softwareanwendungen stark gefordert wird?
- Kann der Komplett PC problemlos aufgerüstet und modernisiert werden?
- Arbeiten beim Test alle Komponenten des Systems reibungslos zusammen und wird das Herstellerversprechen eingehalten?
Häufige Schwachstellen, die bei einem Test auffallen
Wenn Experten testen, fallen Schwachstellen besonders auf. Damit Sie mit diesen Problemen nicht zu kämpfen haben, ziehen Sie vor dem Kauf möglichst einen Test zurate: Schließlich können Sie selbst die einwandfreie Funktion von Ihrem Komplett PC erst im Betrieb feststellen. Ohne einen Test müssen Sie darauf hoffen, dass die Angaben und die Spezifikationen der Hersteller zutreffend sind.
Die häufigsten Schwachstellen sind:
- Das Gerät ist für die angedachte Verwendung zu langsam.
- Die mitgelieferte Software entspricht nicht den Erwartungen an Leistungsfähigkeit und Nutzerfreundlichkeit.
- Die Multimediakomponenten eines Gamer-PCs harmonieren nicht mit den genutzten Spielen.
- Die Bedienung ist umständlich oder es fehlt Hardware und Software für professionelle Anwendungsbereiche.
- Es sind nicht alle Komponenten vorhanden, die sich als erforderlich erweisen.
Wo sind die besten Komplett PCs zu finden – online oder im Fachhandel?
Nicht jeder hat den beratungsfreundlichen, kleinen Computerladen um die Ecke, bei dem sich viel Zeit genommen wird und auch noch eine große Auswahl an Produkten zur Verfügung steht. Natürlich kann ein Gespräch im Fachhandel informativ sein. Aussagekräftige Tests und ein großes Angebot an Komplett PCs finden Sie jedoch vor allem online. Rechner von Dell sind sogar fast ausschließlich im Internet erhältlich.
Wissenswertes & Ratgeber
Wichtige Daten und Fakten rund um den Test zum Komplett PC
Der erste Personal Computer der Welt war ein Apple. Im Jahr 1976 revolutionierte dieser Urahn der Komplett PCs die Datenverarbeitung. Seither haben unzählige PC-Liebhaber bedarfsgerechte Rechner in Eigenregie zusammengebaut. Der Komplett PC erhielt seinen Namen dadurch, dass PC-Hersteller die Zeichen der Zeit schon vor Jahrzehnten erkannt haben und Nutzern PC-Systeme anbieten wollten, die weder zusammengeschraubt noch mit möglichst großem Fachwissen konfiguriert werden mussten. Schließlich sind die Anfangszeiten von PC und Internet schon lange vorbei und nur noch wenige Anwender kennen sich mit der Hardware und dem Innenleben von Rechnern aus.
Die unzähligen für Computersysteme verfügbaren Komponenten müssen aufeinander so abgestimmt werden, dass ein Rechner reibungslos funktioniert. Dank dem Komplett PC müssen sich Nutzer über diese Details keine Gedanken mehr machen. Neben praktischen Produktbundles mit Monitor gibt es Entwicklungen, die den Monitor sogar in das Rechnerdesign integrieren – sie werden dann All-in-one-Rechner genannt. Allerdings können solche Systeme nur noch schlecht modernisiert werden.
So installieren Sie Ihren Komplett PC
Wie Sie einen PC richtig installieren, hängt davon ab, welche technische Situation bei Ihnen vorliegt. Haben Sie einen neuen Rechner erworben, um einen in die Tage gekommenen Computer zu ersetzen, gehen Sie wie folgt vor.
Danach schalten Sie ihn mithilfe des Netzkabels ein. Das System fährt hoch, sofern Sie alle Kabel korrekt befestigt haben. Folgen Sie nun den Hinweisen und Installationsanweisungen Ihres neuen Gerätes.
Wenn Sie ein Bundle mit PC, Monitor, Drucker und weiteren Geräten erworben haben, gehen Sie analog vor. Drucker und ähnliche Geräte installieren Sie, sobald das System einwandfrei läuft.
Fünf Tipps zu Pflege und Wartung
- Tipp 1
- Tipp 2
- Tipp 3
- Tipp 4
- Tipp 5
Weiterführende Links und Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Computer
http://www.robotsandcomputers.com/robots/projects/HowToBuildAWorkingDigitalComputer.pdf
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Notebook-notebook.html
https://www.ankermann.com/de/Desktop-PC-Konfigurator.htm
FAQ
Welche PC-Komplettsysteme sind die besten?
Die besten PC-Komplettsysteme sind die folgenden Platzierungen: Platz 1 mit Sehr gut (1,0) Acer Predator Orion 9000 (i9-9900K, Geforce RTX 2080, 16GB RAM, 512GB SSD, 1TB HDD) Platz 2 mit Sehr gut (1,2) HP Pavilion All-in-One 24, Platz 3 mit Sehr gut (1,2) Acer Predator Orion 9000, Platz 4 mit Sehr gut (1,2) HP Pavilion All-in-One 24-xa1004ng und Platz 5 ebenfalls mit Sehr gut (1,3) Lenovo Legion Y720 Tower (AMD).
Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?
Vor dem Kauf eines PC-Komplettsystems sollten die Kaufkriterien genau unter die Lupe genommen werden. Eine kleine Hilfestellung liefert der Ratgeber, wo viele Informationen nachgelesen werden können.
Was soll ein PC haben?
Der Arbeitsspeicher ist die wichtigste Komponente bei einem PC. Er sollte für Surfen und Office-Arbeit mindestens eine Kapazität von 4 Gigabyte RAM haben; für neuere Spiele sowie Bild- und Videobearbeitung sollten es jedoch mindestens 8 Gigabyte Arbeitsspeicher vorhanden sein.
Was ist ein all in one?
Unter einem All-in-one-Computer versteht man einen stationären Computer, bei dem Hauptplatine und Monitorteil in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sind.
Was zeichnet den Desktop-PC aus?
Ein Desktop-PC ist ein Computer in einem festen Gehäuse für den stationären Einsatz, heutzutage meist als PC-Tower unter dem Schreibtisch.
Welches Betriebssystem soll es sein?
Die erste Entscheidung beim Erwerb eines PCs gilt der Frage, mit welchem Betriebssystem man arbeiten will: Windows, iOS oder Linux. Die mit Abstand größte Auswahl an PCs gibt es für Windows.
Ähnliche Themen
- Notebook Test
- Webcam Test
- Netbook Test
- DVD Laufwerk Test
- Surface Laptop Test
- Windows 10 Test
- USB Stick Test
- Festplatte Test
- Wlan Festplatte Test
- Linkshänder Maus Test
- Grafikkarte Test
- Convertible Test
- Festplattengehäuse Test
- Tablet 10 Zoll Test
- 4K Monitor Test
- Ultrabook Test
- SSD Festplatte Test
- Tastatur Test
- Wärmeleitpaste Alternative Test
- Monitor Test