TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Festplatten im Test auf ExpertenTesten.de
9 Getestete Produkte
16 Investierte Stunden
164 Ausgewertete Studien
227 Analysierte Rezensionen

Festplatte Test 2023 • Die 9 besten Festplatten im Vergleich

Die gute Nachricht: Festplatten leisten laut externer Praxistests wie vom c’t-Magazin oft mehr, als vom Hersteller angegeben, besonders, was die Geschwindigkeit angeht. Die schlechte Nachricht: Seagate, Western Digigal, Samsung und viele weitere Marken bieten ein so großes Sortiment, dass es auch für unser 70-köpfiges Team von ExpertenTesten nicht leicht war, die besten Modelle herauszufiltern, die für die meisten Menschen passen. Hierbei haben wir uns auch auf die Meinung Hunderter Käufer gestützt und neben unserer Besten-Tabelle umfangreiche Service-Texte erstellt, die Ihnen helfen, die beste Festplatte für Ihre Ansprüche zu finden.

Autor Stefan Albrecht
Stefan Albrecht

Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund. Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd. Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stefan

Festplatte Bestenliste  2023 - Die besten Festplatten im Test & Vergleich

Festplatte Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Darum können Sie unseren Vergleichstests vertrauen!

Moderne Festplatten überzeugen mit einer hohen Leistung und maximaler Zuverlässigkeit, auch über einen langen Zeitraum hinweg. Doch es ist nicht wirklich einfach, gerade als technischer Laie eine der guten Festplatten im Sortiment der Marken und Hersteller zu finden. Der Test hilft Ihnen und diesen können Sie auch gerne Ihr Vertrauen schenken. Mehrere Millionen Verbraucher konnten bereits erfolgreich beraten und bei der Suche nach den unterschiedlichen Produkten auf die richtige Spur gebracht werden.

Neben den eigentlichen Festplatten finden Sie hier zahlreiche Produkte aus dutzenden Kategorien, sodass jeder Anwender mit Sicherheit fündig werden kann.

Und maximales Vertrauen signalisiert auch das vergebene TÜV-Siegel des Portals „ExpertenTesten“. Hier erhalten Sie eine umfangreiche und kompetente Beratung rund um alle Themen, die mit unterschiedlichsten Produkten zusammenhängen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Festplatten

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was sind eigentlich Festplatten und wie funktionieren sie?

Wie funktioniert eine Festplatte im Test und Vergleich?Bei Festplatten handelt es sich um moderne und heute sehr gefragte Speichermedien. Diese kommen zur Anwendung, um unterschiedliche Arten der Daten sicher und zuverlässig zu speichern. Heute gibt es auf dem Markt unterschiedliche Arten und Funktionsweisen der modernen Festplatten. Die klassischen HDDs, bei welchen die Sicherung der Dateien noch mittels beweglichen Kopfs auf Magnetplatten erfolgte, gibt es heute im täglichen Einsatz immer weniger.

Moderne SSD Festplatten nehmen im Test und im Vergleich eine immer wichtigere Rolle ein. Bewegliche Teile gibt es hier nicht mehr, sodass deutlich höhere Geschwindigkeiten bei einer gleichzeitig auch besten Zuverlässigkeit. Sowohl in Notebooks wie auch immer mehr im klassischen Rechner finden die modernen SSD Festplatten einen sicheren Platz für die Anwendung. In unserem Festplatten Dockingstation Test finden Sie weitere interessante Informationen.

Anwendungsbereiche – Festplatten im Einsatz

Was ist ein Festplatte Test und Vergleich?In den Zeiten, in denen die moderne Technik immer mehr eine sehr wichtige Rolle einnimmt, gilt dies im weitesten Sinne natürlich auch für die eigentlichen Festplatten. Entsprechend breit und umfangreich gefächert sind natürlich auch die Anwendungsbereiche für die modernen Festplatten. Generell nutzen viele Anwender diese sowohl im privaten wie auch natürlich im professionellen oder beruflichen Bereich. In jedem Rechner und in jedem Notebook finden Sie die Festplatten aus dem Vergleich und aus dem Test heute im täglichen Einsatz.

Sehr wichtig ist es aber auch, hier ein wenig weiter zu denken. Denn immerhin sind immer mehr technische Produkte und Möglichkeiten im Einsatz, die für die Sicherung der Daten auf moderne Festplatten aus dem Vergleich und aus dem Test zurückgreifen. Ein einfaches und bekanntes Beispiel sind die modernen Konsolen, die in vielen Wohnzimmern stehen und hier dann für die notwendige Unterhaltung sorgen. Aber auch in Fernsehern oder in Netzwerken finden Sie die praktischen und hochwertigen Festplatten aus dem Vergleich und aus dem Test, die hier die einfache und schnelle Sicherung aller anfallenden Dateien übernehmen.

Welche Arten von Festplatten gibt es?

Vorteile aus einem Festplatte TestvergleichWohl kaum ein anderer Bereich im Verkauf und Angebot der Hersteller ist einem so breiten und umfangreichen Wandel unterworfen, wie das Segment der modernen Technik. Zumindest in den vergangenen Jahren kamen immer neue Produkte und Varianten hinzu.

Und wie Sie es sich wahrscheinlich schon selber denken können, machen dann auch die Festplatten aus dem Test und aus dem Vergleich keinen Unterschied. Unterschiedliche Arten dieser Festplatten aus dem Test zeigen wir Ihnen jetzt, damit Sie hier den Überblick behalten können.

Die HDD

Die klassische HDD gehört auch heute noch zu den am weitesten verbreiteten Modellen, die in vielen Rechnern und Notebooks genutzt werden. Vor allem die umfangreichen Kapazitäten zum relativ günstigen Preis wissen hierbei zu überzeugen. Bis zu vier Terabyte sind heute für den privaten Bereich gar kein Problem, preiswerte Modelle finden sich hier schon im Internet und auch vor Ort im Fachhandel.

Hierbei müssen Sie aber noch einmal zwischen den verschiedenen Größen unterscheiden. Für den normalen Rechner in einem entsprechend großen Gehäuse verwenden Sie in der Regel normale HDD Festplatten in einer Größe von 3,5 Zoll. Hierbei handelt es sich um den größten Vertreter.

Für normale Notebooks und andere Bereiche setzen die Hersteller auf das verbreitete 2,5 Zoll Format, dieses ist ebenfalls sehr beliebt und heute sehr oft im Einsatz.

Noch einmal ein kleines Stück kleiner geht es, wenn Sie sich für eine der eher seltenen 1,8 Zoll großen Festplatten entscheiden. Diese kommen in besonders flachen Notebooks und Geräten zur Anwendung. Dank der geringen Größe finden diese dann eben auch bei diesem geringen Platz einen sicheren und festen Platz.

Die SSD

Nach diesen Testkriterien werden Festplatte bei uns verglichenImmer mehr wird die genannte HDD aus dem Test und Vergleich von modernen SSD Festplatten verdrängt. Diese bieten eine deutlich höhere und bessere Geschwindigkeit, dank welcher das Arbeiten schneller von der Hand geht. Die besten Modelle aus dem Test und Vergleich ermöglichen einen Start innerhalb von nur wenigen Sekunden mit dem eigenen System, gleichzeitig starten auch Programme deutlich flotter und allgemein geht die Arbeit deutlich leichter von der Hand.

In immer mehr Notebooks und auch in vielen Rechnern finden Sie die entsprechenden Festplatten mit der modernen Technik. Auch die Preise entwickelten sich in den vergangenen Monaten und Jahren immer wieder in die richtige Richtung. Das heißt also, die Modelle sind zuletzt immer günstiger geworden. Einige Schnäppchen über das Internet und im Handel vor Ort bewegen immer mehr Menschen zu einem Kauf und zu einem Umstieg auf die andere Technik.

Es lässt sich hier also dann durchaus behaupten, dass es sich bei der neuen SSD Technik um einen Trend im Bereich der Festplatten handelt. Sehr praktisch: Die modernen SSD Festplatten aus dem Test und Vergleich verfügen über keine beweglichen Teile mehr und sind somit für den Alltag deutlich robuster und widerstandsfähiger geworden.

Alle Varianten und Festplatten finden Sie auch in einer externen Variante, die Sie also flexibel und auf Wunsch unterwegs verwenden können.

Dies ist vor allem dann von großem Vorteil, wenn Sie die eine oder andere Datei immer und überall mitnehmen und mit zur Verfügung haben müssen.

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern/Marken

Auf dem Markt der Festplatten und auch im Test und Vergleich geben sich große Hersteller die Klinke in die Hand. Und hier freuen sich die meisten der Kunden auch darauf, denn immerhin versprechen die bekannten Marken und großen Hersteller absolut die beste Qualität und die notwendige Zuverlässigkeit, damit die Festplatten für die täglichen Anforderungen auch wirklich geeignet sind. Wir verschaffen mehr Übersicht und mehr Überblick und zeigen Ihnen die bekannten Hersteller. Insgesamt sieben Hersteller sind es geworden.

  • Western Digital 
  • Seagate 
  • Toshiba 
  • Samsung 
  • Crucial 
  • Intenso 
  • SanDisk 
Wenn Sie einen modernen Rechner oder ein schnelles Notebook neu kaufen, dann haben Sie hier sehr gute Chancen, dass Sie in diesen Geräten eine der modernen Festplatten aus dem hause Western Digital finden. Die bekannten Produkte überzeugen auch im Test und im Vergleich mit einer sehr guten Leistung und einer sehr hohen Zuverlässigkeit, dank welcher diese dann eben auch sehr weit und umfangreich verbreitet sind.
Neben Western Digital gehört auch Seagate zu den bekanntesten Unternehmen und Herstellern für moderne Festplatten auf dem Markt überhaupt. Sowohl für den sehr günstigen und preislich attraktiven Einstieg wie auch für den hohen Anspruch mit den entsprechenden Preisen finden Sie hier die passenden und guten Festplatten.
Das Unternehmen Toshiba zählt auch heute auf dem Markt noch zu den festen Größen und den bekanntesten Herstellern im technischen Segment überhaupt. Die klassischen Festplatten finden Sie hier zwar immer weniger, dennoch lassen die Produkte in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit keine Wünsche offen.
Zum Hersteller Samsung muss wohl im Grunde nicht wirklich viel gesagt werden, denn auch Sie kennen diesen mit dem breiten Sortiment sicherlich. Die Festplatten finden Sie hier auf jeden Fall ebenfalls in einer sehr breiten Auswahl, sodass keine Ansprüche und Wünsche mehr offenbleiben.
Ein schwieriger Name für eine zuverlässige und gute Technik, unter diesen Punkten lässt sich das Sortiment von Crucial sicherlich sehr gut zusammenfassen. Die unterschiedlichen Produkte gewährleisten maximale Zuverlässigkeit und Sicherheit bei jeder Nutzung in Ihrem Rechner aus dem Vergleich oder Test.
Im Markt der Technik übernimmt Intenso zwar eine immer kleinere und unwichtigere Rolle, hochwertige Festplatten aus dem Test und Vergleich finden Sie hier zu günstigen Preisen. Der Kauf lohnt sich auch in Anbetracht der sehr guten Qualität.
Vor allem für den günstigen Einstieg in die Welt der SSDs hat sich das Unternehmen SanDisk in den vergangenen Jahren einen guten Namen machen können. Auch heute noch finden Sie hier vornehmlich schnelle und hochwertige SSDs im Sortiment, die mehr Leistung für den Alltag und maximale Performance versprechen.

So werden Festplatten getestet

Eine Festplatte testen und vergleichenWissen Sie eigentlich genau, auf welche Punkte es beim Kauf der neuen Festplatten ankommt? Wenn Sie sich mit der modernen Technik dann aufgrund mangelnder Erfahrung nicht so wirklich auskennen, dann kann dies durchaus sein, dass Sie mit der Auswahl einer neuen Festplatte auch für den eigenen Rechner überfordert sind. Wir greifen Ihnen dank langjähriger und umfangreicher Erfahrung tatkräftig unter die Arme und stellen Ihnen den Test und den Vergleich der Festplatten gerne zur Verfügung. Hier erhalten Sie dann einen umfangreichen und ersten Eindruck, auf was es beim Kauf ankommt.

Anhand von insgesamt sieben Kriterien nehmen wir eine Einschätzung der entsprechenden Modelle und Produkte vor, um Sie als Verbraucher dann auf die richtige Spur zu bringen und Sie hier nach Möglichkeit beim Kauf immer zu unterstützen. Diese genannten Kriterien stellen wir Ihnen nun kurz einmal vor, damit Sie den Festplatten Vergleich und Test noch ein wenig besser verstehen und Sie hier dann von der entsprechenden Transparenz begeistert sind.

Kapazität

Einer der wichtigsten Faktoren ist die Kapazität, sodass diese auch im Test und Vergleich nicht zu kurz kommt.

Die Ansprüche sind hier in den vergangenen Jahren immer weiter angestiegen und nehmen somit für die Auswahl eine zentrale Rolle ein.

Je mehr Kapazität, desto besser ist dies eigentlich auch. Im Test und Vergleich erhalten Sie hierzu eine direkte Information und eine direkte Einschätzung, für welche Bereiche und Möglichkeiten die entsprechenden Festplatten die richtige Entscheidung sind.

Größe

Festplatte Testsieger im Internet online bestellen und kaufenSuchen Sie eine besonders kompakte Festplatte im 1,8 Zoll Format oder darf es eine der größeren 3,5 Zoll Festplatten für einen stationären Rechner sein? Mit den Modellen aus dem Vergleich und aus dem Test müssen Sie aber auf jeden Fall nicht mehr lange suchen, um dann den passenden Vertreter der Festplatten zu finden. Denn auch hier steht die Größe ganz klar im Fokus, sodass Sie diesen wichtigen Fakt direkt im Auge haben.

Geschwindigkeit

Für die Geschwindigkeit bei der normalen Arbeit mit dem eigenen Rechner oder Notebook spielt die Geschwindigkeit der verbauten Festplatte eine sehr große und sehr wichtige Rolle. Und je höher diese dann auch letzten Endes ist, desto mehr macht sich dies im Alltag bemerkbar. Der Test und der Vergleich schauen hier ganz genau für Sie als Verbraucher hin und zeigen, mit welcher Geschwindigkeit Sie eigentlich letzten Endes rechnen dürfen.

Zuverlässigkeit

Sie möchten Ihre Festplatten sicherlich so lange wie möglich verwenden.

Die Zuverlässigkeit geben viele der Hersteller für die Modelle direkt mit an, unter anderem auch in Form einer zusätzlichen Garantie ist dies möglich.

Diese wichtige Information erhalten Sie ebenfalls auf den ersten und direkten Blick, sodass Sie nicht lange suchen und auf der Seite des Herstellers nach den gewünschten Informationen suchen müssen. Zudem haben Sie somit dann die Möglichkeit, einen umfangreichen Eindruck von den verschiedenen Platten zu erhalten.

Einsatzmöglichkeiten

Wie viel Euro kostet ein Festplatte Testsieger im Online ShopNoch längst nicht jede der Festplatten aus dem Test und Vergleich ist für jedes Einsatzgebiet die richtige Entscheidung. Damit Sie hier auf der Suche nach einer hochwertigen Festplatte aber nicht erst lange suchen müssen, finden Sie die denkbaren Möglichkeiten direkt im Test.

Auf den ersten Blick erkennen Sie dann, ob eine der Festplatten für Notebooks besonders gut geeignet ist oder wie es mit der Anwendung in einem Netzwerk aussieht. Für technische Laien bietet diese einfache Information deutlich mehr Sicherheit und eine große Zeitersparnis auf der Suche nach neuen und guten Festplatten.

Hersteller

Natürlich nimmt gerade in Anbetracht der extrem breiten und umfangreichen Auswahl der Festplatten auf dem Markt auch der eigentliche Hersteller im Test und Vergleich eine sehr wichtige Rolle ein. Denn haben Sie mit einer bestimmten Marke im Alltag schon positive Eindrücke sammeln können, dann legen Sie vielleicht auch bei der Suche nach einer neuen Festplatte aus dem Test oder Vergleich besonders großen Wert auf dieses Unternehmen. Die Darstellung des Herstellers erleichtert dies auf jeden Fall und macht Ihnen den Vergleich dann noch einmal deutlich einfacher und leichter.

Preis

Der Komfort vom Festplatte Testsieger im Test und VergleichDer Test zeigt es immer wieder sehr deutlich: Gute Festplatten können preislich zugleich auch sehr attraktiv sein. Die unterschiedlichen Modelle im Vergleich zeigen zugleich auch wieder einmal mit aller Härte, dass teure Modelle längst nicht immer eine sehr gute Entscheidung sind.

Und um Sie vor den fatalen Folgen eines falschen Kaufs zu schützen, schaut der Test genau hin und entscheidet sich dann, ob Sie bei den entsprechenden Festplatten aus dem Vergleich oder aus dem Test eine gute Entscheidung treffen oder ob Sie hier im schlimmsten Fall vielleicht sogar einen großen teil der Kosten nur für den Namen des entsprechenden Herstellers aufbringen. Dies können Sie sich natürlich mit einem kurzen Lesen der Informationen aus dem Test und aus dem Vergleich schon sparen.

Den Test der Festplatten können Sie nun also mit diesen sieben Eigenschaften und Faktoren noch einmal deutlich besser verstehen. Zudem dürfen Sie sich hier natürlich immer darauf verlassen, dass der Test immer auf dem neuesten Stand ist. Dies bedeutet dann auch, dass neue Produkte und neue Festplatten von bekannten Messen und Herstellern hier sehr schnell zu finden sind, was den Vergleich dann letzten Endes noch ein wenig besser werden lässt. Sie müssen keinerlei Kompromisse eingehen und finden zudem alles immer direkt an erster Stelle.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf der Festplatten achten!

Mängel bei den guten Festplatten aus dem Test sind eher selten. Allerdings sollten Sie bei einer klassischen HDD direkt auf die entsprechenden Geräusche achten, damit die neue Festplatte dann in der Anwendung nicht zu laut ist. Ansonsten gibt es aber tatsächlich bei der Auswahl einer neuen Festplatte nicht viel zu beachten.

Festplatte beschädigt – Reparieren lassen oder neue kaufen?

Eine Festplatte reparieren lassen im TestZu den wichtigsten Massenspeichern eines PCs gehört eine schnelle Festplatte. In aller Regel sind Festplattenlaufwerke auf eine lange Lebensdauer ausgerichtet. Leider machen sich nur die wenigsten Gedanken darüber, was passiert, wenn eine Festplatte beschädigt ist.

Vielleicht haben auch Sie auf einer Festplatte viele wichtige und unwiederbringliche Daten gespeichert. Insbesondere private Fotos und Videos von der Familie sind nach einem Defekt stark gefährdet. Welche Möglichkeiten Sie in einem solchen Fall haben, möchten wir Ihnen kurz erläutern.

Woran merken Sie, dass Ihre Festplatte beschädigt ist?

Moderne Festplatten arbeiten nahezu geräuschlos. Wenn Sie genau hinhören, hören Sie dennoch ein leichtes Laufgeräusch. Aufmerksam sollten Sie dann werden, wenn sich das Laufgeräusch erhöht und Sie gegebenenfalls ein leichtes Klackern vernehmen.

Auch länger andauernde Schreib- und Lesezugriffe können ein Anzeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt.

Richtig problematisch wird es, wenn die Festplatte plötzlich vom Betriebssystem nicht mehr erkannt wird. In diesem Fall sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie regelmäßig eine Datensicherung auf einem anderen Datenträger, wie zum Beispiel eine externe Festplatte, angelegt haben.

Wann lohnt sich der Händlerservice?

Wenn Sie nach dem Kauf einer neuen Festplatte feststellen, dass diese nicht ordnungsgemäß arbeitet, so geben Sie diese im Rahmen der Gewährleistung und Garantie wieder an den Händler zurück. Dieser erstattet Ihnen den Kaufpreis oder schlägt Ihnen ein Ersatzmodell vor. Meist stellt dies kein großes Problem dar, da ein solcher Fehler dann auftritt, wenn Sie noch nicht allzu viel abgespeichert haben.

Eine Reparatur kommt in den meisten Fällen nicht in Betracht, da sich der Aufwand im Vergleich zu den Herstellungskosten nicht lohnt. Sie erhalten in diesen Fällen ein baugleiches, neues Modell vom Händler.

Wann lohnt sich der Reparaturservice?

Reparaturservice für eine Festplatte im Test und VergleichEs gibt einige Fachfirmen, die sich auf die Datenrettung spezialisiert haben. Als Privatanwender sollten Sie jedoch vorsichtig sein. Wenn ein Reparaturservice Ihre defekte Festplatte auslesen und Daten retten muss, kann dies recht teuer werden. Beauftragen Sie eine solche Fachfirma erst dann, wenn auf der Festplatte unwiederbringliche Daten gespeichert sind, und sich diese nicht anderweitig retten lassen.

Anstelle eines Reparaturservices gibt es auch zahlreiche Softwareanbieter, die mithilfe von innovativen Tools die Daten sektorweise von einer defekten Festplatte auslesen und auf einem anderen Datenträger restaurieren. Leider sind in vielen Fällen nicht alle relevanten Daten wiederherstellbar.

Abmessungen, Formfaktor und Gewicht

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen 3,5-Zoll- und 2,5-Zoll-Festplatten. Der Vergleichssieger von Western Digital entspricht dem Formfaktor 2,5 Zoll und ist mit 10 x 7 x 0,7 cm (L x B x H) besonders kompakt gehalten. Die Intenso-Platte ist auch für 2,5 Zoll ausgelegt. Die übrigen vorgestellten Vertreter entsprechen dem Formfaktor 3,5 Zoll und sind durchschnittlich 14,7 x 10,2 x 2,6 cm (L x B x H) groß. Unterschiede gibt es natürlich auch im Gewicht. Die 2,5-Zoll-Modelle kommen hier auf rund 100 g, während die robusten 3,5-Zoll-HDDs zwischen 630 und 730 g wiegen.

Festplatte kaputt – Was tun?

Festplatte retten – Lösungen finden

Die besten Ratgeber aus einem Festplatte TestDie Festplatte ist ein Grundbaustein eines Computers. Sie leistet in den meisten Fällen sogar mehr als von den Herstellern angegeben. Ärgerlich ist es für den Nutzer, wenn die Festplatte kaputt ist.

Wer die Festplatte und die darauf gespeicherten Daten retten möchte, findet online sehr viele nützliche und praktische Tipps.

Fehlerhafte Sektoren oder eine defekte Festplatte auslesen – das alles und noch viel mehr gelingt durch die Hilfestellungen und Tutorials, die im Internet auffindbar sind. Selbst für Unerfahrene stellt dies eine sehr gute Hilfeleistung dar.

Zumeist macht sich ein Fehler bemerkbar, wenn etwa bei den HDD Modellen Geräusche auftreten, welche keinesfalls als normal zu bezeichnen sind. Laute Geräusche sind also ein Indiz, dass die Festplatte kaputt ist. Im Internet finden Sie einige Foren, die sich mit dieser Thematik sehr gut und genau beschäftigen.

Zu den oftmals erwähnten Möglichkeiten zur Datenrettung gehören Recovery-Tools, die teils zur Standardausstattung eines Betriebssystems gehören. Schon mit den vorhandenen Tools lassen sich viele Probleme mit der Festplatte beheben. Haben Sie mit diesen kein Glück, versuchen Sie, ein für Ihr Betriebssystem geeignetes Recovery Tool im Internet zu finden.

Ein kleiner Tipp am Rande: Denken Sie beim nächsten Mal gleich im Vorhinein an regelmäßige Backups! Damit ersparen Sie sich in Zukunft die Panik bei einem Schaden an der Festplatte, und müssen auch keinen Datenrettungs-Dienstleister um teures Geld beauftragen.

Eine neue Festplatte kaufen

Wo kaufe ich einen Festplatte Test- und Vergleichssieger am besten?Die gute Nachricht zuerst. Eine Datenrettung ist in den meisten Fällen bei einer defekten Festplatte möglich. Dennoch muss früher oder später eine neue Festplatte gekauft werden.

Ist der Kauf einer neue Festplatte notwendig, finden Sie mit der Hilfe unseres Festplatten Tests rasch eine neue. Er gibt einen sehr guten Überblick darüber, worauf Sie beim Kauf einer neuen Festplatte achten sollten.

Wann lohnt sich das Händlerservice?

Das Händlerservice lohnt sich, wenn Sie auf die jeweilige Festplatte noch eine Garantie haben. Bevor Sie sich allerdings auf den Weg machen, sollten Sie telefonischen oder schriftlichen Kontakt herstellen und die Probleme mit der Festplatte schildern.

Ist die Festplatte kaputt und die Datenrettung selbst nicht durchführbar, ist der Gang zum Händlerservice sinnvoll. Auch online finden Sie bei den jeweiligen Herstellern eine Vielzahl an nützlichen Tipps und Ratschlägen. Festplatten gehen aus den unterschiedlichsten Gründen kaputt.

Sehr häufig geschieht das im Rahmen eines Virenbefalls. Deshalb sollten Sie auch auf einen guten und zuverlässigen Virenschutz achten.

Wann lohnt sich das Reparaturservice?

Wann lohnt sich der Reparaturservice einer Festplatte im Test und VergleichFestplatten gibt es in den unterschiedlichsten Preisklassen. Wenn die Dateien verloren gehen, ist das natürlich überaus ärgerlich.

Das Reparaturservice sollten Sie dann in Anspruch nehmen, wenn es sich um eine teure Festplatte handelt oder Sie noch eine Garantie darauf haben. Heben Sie deshalb sämtliche Rechnungen über einen längeren Zeitraum auf.

Eine Garantie besteht in der Regel von mindestens zwei Jahren. Lassen Sie sich aber auf alle Fälle bevor Sie die Reparatur in Auftrag geben ein Angebot aushändigen. Wenn Sie eine Datenrettung auf der Festplatte durchführen möchten, lohnt sich das Reparaturservice.

Was kann man selbst reparieren?

Viele Möglichkeiten haben Sie bei einer kaputten Festplatte nicht. Ob unter Windows Vista oder einem anderen Betriebssystem, wenn die Daten nicht mehr auffindbar sind oder verschwinden, führt das in der Regel zu einem Schockzustand.

Es gibt Anzeichen, die darauf hindeuten, dass die Festplatte nicht mehr korrekt arbeitet und schon bald den Geist aufgibt. Seltsame und laute Geräusche sowie Dokumente, die sich plötzlich nicht mehr öffnen lassen oder gar verschwunden sind.

Neue Festplatte kaufen

Ob ein Gerät von Western Digital oder von Seagate, mit diesen Festplatten tätigen Sie sicherlich einen guten Kauf. Generell unterscheidet man zwischen einer SSD und einer HDD Festplatte. Worin der genaue Unterschied liegt, erfahren Sie in unserem Festplatten Test.

Datenrettung bei kaputter Festplatte

Probleme mit der Festplatte – was können Sie tun?Zu Hause speichern viele Nutzer Daten, Bilder oder Videos auf externe Festplatten. Ärgerlich ist es, wenn diese kaputt geht oder einige Dateien oder Daten verschwunden sind. Ein erstes Anzeichen eines Defekts ist, wenn die externe Festplatte laute Geräusche von sich gibt oder erst kürzlich abgespeicherte Daten nicht mehr auffindbar sind.

Unter Windows Vista und allen anderen Betriebssystemen kommt es immer wieder zu Defekten. Ist die Festplatte defekt, finden Sie im Internet in speziellen Foren immer wieder eine sehr gute Hilfestellung. Eine Möglichkeit, um Ihre Daten auf der Festplatte zu retten, ist die Nutzung von Recovery-Tools, zu denen unter anderem Recuv, TestDisc oder HDD Regenerator gehört.

Überlegungen eine neue Festplatte zu kaufen

Generell gilt es zwischen SSD und HDD Festplatten zu unterscheiden. Welche Unterschiede zwischen diesen beiden Geräten genau zu finden sind, erfahren Sie auf unserer Testseite. Hierzu kommen wir allerdings ein wenig später.

Die Datenrettung ist gescheitert? Dann bleibt wohl oder übel nur noch der Neukauf einer Festplatte. Achten Sie beim Kauf auf die Geschwindigkeit aber auch auf die Kompatibilität.
Diese Punkte sind bei einer Neuanschaffung überaus wichtig und sollten Sie keinesfalls vergessen. Mittlerweile bieten selbst die preiswerten Festplatten eine sehr gute Geschwindigkeit.

Wann lohnt sich der Händlerservice?

Worauf muss ich beim Kauf eines Externe Festplatte Testsiegers achten? Ist die Festplatte defekt, so stehen Ihnen zum Glück mehrere Lösungsvorschläge zur Verfügung. Der wohl einfachste Weg ist es, die Festplatte einmal vom Computer abzuschließen und das komplette System neu zu starten.

Hilft das nichts und die Dateien sind immer noch nicht auffindbar, können Sie den Händlerservice in Anspruch nehmen. Eine Datenrettung von kaputten Festplatten führt man in vielen Fällen ohne viel Aufwand durch. Das Aufsuchen vom Händlerservice lohnt sich aber auch dann, wenn Sie noch über eine Garantie verfügen.

Natürlich führen Unternehmen die Datenrettung von Festplatten ohne Garantie nicht kostenlos durch. Das Problem ist allerdings, dass auf den Festplatten viele wichtige Daten abgespeichert sind, die man früher oder später auch wieder benötigt.

Wohn lohnt sich das Reparaturservice?

Reparaturen an SSD oder HDD Festplatten sind nicht umsonst. Ein Reparaturservice lohnt sich dann, wenn Sie noch eine gültige Garantie vorweisen können. In solchen Fällen ist dieser Service für Sie kostenlos.

Heben Sie die Rechnung somit immer auf und kontaktieren Sie einen solchen Service wenn Sie eine Datenrettung durchführen möchten. Lassen Sie sich hierzu aber auf jeden Fall einen unverbindlichen Kostenvoranschlag aushändigen.

Wenn die Festplatte kaputt ist, sollten Sie in erster Linie einmal Ruhe bewahren. In den meisten Fällen können die gelöschten Dateien wiederhergestellt werden. Gelöschte Dateien auf der Festplatte sind zumeist nicht gänzlich gelöscht und ein Profi kann die wichtigen Dateien retten. Wenn die Recherche im Internet keine Hilfestellung gibt, suchen Sie auf jeden Fall den Reparaturservice auf.

Neue Festplatte kaufen

Diese Tipps müssen bei einem Festplatten Kauf beachtet werdenExterne Festplatten sind heute in vielen Haushalten im Einsatz. Kein Wunder, denn mit dem Smartphone nimmt man viele Bilder auf, und auch wichtige Daten und Dokumente sichert man auf externen Festplatten.

Früher oder später kann es aber einmal passieren, dass sich die externe Festplatte nicht mehr ordnungsgemäß öffnen lässt. Die Daten sind nicht aufrufbar, und eine Datenrettung ist der letzte Ausweg.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Festplatten am Besten?

Wir empfehlen Ihnen den Kauf der neuen Festplatte aus dem Test und Vergleich direkt über das Internet. Hier profitieren Sie von sehr günstigen Preisen und attraktiven Konditionen für die direkte Bestellung. Auch die Auswahl ist deutlich breiter und größer, sodass Sie hier auch besonderen Ansprüchen und Wünschen fündig werden dürften.

Bei Problemen hilft der schnelle und kompetente Support weiter und unterstützt Sie nach Kräften, damit Sie die besten Ergebnisse bei jeder Nutzung und bei jedem Kauf haben.

Selbstverständlich haben Sie aber auch die Möglichkeit, sich die Platten vor Ort anzuschauen und hier dann zu kaufen. Online profitieren Sie aber von deutlich mehr Vorteilen.

Wissenswertes & Ratgeber

Die Entwicklung der Festplatten im Laufe der Zeit

Worauf muss ich beim Kauf eines Festplatte Testsiegers achten?Die erste Festplatte gibt es nun schon seit dem Jahr 1956. Mit den Modellen und Festplatten von heute aus dem Test sind diese natürlich nicht zu vergleichen. Mit einer Kapazität von 3,75 Megabyte bietet dieses Modell zudem nur eher weniger Speicherplatz, und auch der Durchmesser von 61 Zentimetern bei einem Gewicht von einer Tonne macht die Festplatte wenig mobil. Der Hersteller IBM brachte dieses Modell hier auf den Markt.

Doch die Entwicklung ließ dann nicht mehr lange auf sich warten. Schon im Jahr 1991 knackte die erste Festplatte auf dem Markt die Kapazität von einem Gigabyte. Das Modell von Seagate legte somit dann auch mehr oder weniger den ersten Grundstein für die Entwicklung der modernen Festplatten aus dem Test von heute.

Bis dann allerdings die Grenze von einem Terabyte geknackt werden konnte, dauerte es noch bis zu Jahr 2007. Gleichzeitig bedeutete das Jahr 2007 auch die Zeit der neuen und schnelleren SSD Festplatten. Im Endkundenbereich wurden hier die ersten Flashspeicher mit mehr Leistung und Geschwindigkeit angeboten.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Festplatten

Beste Hersteller aus einem Festplatte TestvergleichImmer mehr Anwender und immer mehr Geräte nehmen die modernen Festplatten jeden Tag in Betrieb. Dies macht auch die zunehmende Verbreitung zu einer ganz logischen Konsequenz. Denn immerhin verkaufen die Hersteller immer wieder neue Produkte in den unterschiedlichen Shops und Varianten. Die Absatz- und Umsatzahlen steigen immer weiter an, an dieser Tatsache lässt sich nichts rütteln.

Die Festplatten haben sich aber deutlich verändert. Unter anderem liegt dies eben an der Tatsache, dass diese nicht mehr nur in Rechnern und Notebooks zu finden sind. Denn auch in vielen Konsolen und mehr finden Sie die modernen Festplatten aus dem Test. Und die Kapazitäten zeigen hier ebenfalls ein sehr großes und sehr deutliches Wachstum. Immer mehr Gigabyte an Speicherplatz finden sich in den modernen Festplatten aus dem Test und aus dem Vergleich. Bis zu vier Terabyte und mehr sind hier heute möglich.

Sicherheitshinweise im Umgang mit Festplatten

Die Handhabung vom Festplatte Testsieger im Test und VergleichSicherheit ist extrem wichtig und dieser Faktor nimmt auch in sehr vielen Beriechen heute eine sehr wichtige Rolle ein. Immer mehr Menschen achten immer mehr auch auf die eigene Sicherheit, und dies ist natürlich auch sehr sinnvoll. Und auch bei der neuen Festplatte aus dem Test sollten Sie hierbei keine Ausnahme machen. Dies dient in erster Linie Ihren eigenen und persönlichen Daten, die in der Regel nun einmal immer auf der entsprechenden Festplatte zu finden sind. Auch Sie möchten sicherlich nicht, dass diese mit der Zeit verloren gehen. Wir zeigen einige Tipps für den sicheren Umgang mit Festplatten.

Die Sicherheit beginnt bereits bei der eigentlichen Handhabung. Vermeiden Sie hier Stöße oder gar Stürze, da diese an der modernen und empfindlichen Technik Schaden anrichten können. Ebenfalls wichtig: Entscheiden Sie sich für eine gute Festplatte, dies zahlt sich auf jeden Fall aus. Und auch beim Surfen und Anwenden der Festplatte sollten Sie vorsichtig sein. Vermeiden Sie Viren und Schadsoftware, so gut dies möglich ist.

Festplatten in 2 Schritten richtig installieren

Mit dem Vergleich und auch mit dem Test finden Sie die passenden Festplatten für Ihren Anspruch und Einsatzbereich auf jeden Fall. Bevor diese dann in Betrieb gehen und Sie mit einer guten Leistung überzeugen kann, müssen Sie diese richtig installieren. Wir zeigen Ihnen, wie dies funktioniert.

  • Schritt 1
  • Schritt 2
Damit die Festplatte vom Rechner oder Notebook erkannt werden kann, müssen Sie diese zunächst einbauen. Beim klassischen Rechner öffnen Sie das Gehäuse, setzen die Festplatte an den vorgesehenen Platz und schließen diese dann anschließend sowohl am Mainboard wie auch am Netzteil des Rechners an. Im Grunde sind diese Schritte sehr einfach und auch von Laien zu bewältigen, im Zweifelsfall sollten Sie sich aber dann doch lieber von einem echten Experten unterstützen lassen, damit es nicht zu Defekten kommt. Wichtig: Beim Notebook ist der Einbau aus technischer Sicht zwar ebenfalls kein großes Problem, Sie sollten aber dennoch schauen und sich über das Internet entsprechende Anleitungen anschauen. Denn hierfür müssen Sie in der Regel das Notebook bzw. das Gehäuse öffnen, damit Sie dann an das Innere gelangen. Hier bauen Sie die Festplatte aber dann in der Regel ebenfalls mit wenigen Handgriffen erfolgreich ein.
Wenn Sie das alte System auf der neuen Festplatte weiterhin nutzen möchten, müssen Sie dieses mit der entsprechenden Software kopieren und die Festplatte klonen. Alternativ ist natürlich auch die komplette Installation eines neuen Systems möglich, wenn Sie vollkommen neu und mit der entsprechenden Geschwindigkeit starten müssen. Beide Schritte benötigen ein wenig Geduld, sind aber gleichzeitig sehr einfach. Ist auch dies erledigt, können Sie die Festplatte in der Regel direkt anwenden und wie normal nutzen.

10 Tipps zur Pflege & Wartung

Wer seine moderne Technik liebt der pflegt diese auch und möchte diese sicherlich so lange und umfangreich wie möglich verwenden. Auch bei der Pflege der Festplatten haben Sie es in der Hand, die entsprechenden Haltbarkeiten noch einmal deutlich zu verlängern und somit dann letzten Endes auch den notwendigen Neukauf so lange wie möglich herauszögern können. Zehn praktisch, zugleich einfache und wichtige Tipps hierzu zeigen wir Ihnen im Folgenden Beitrag rund m die Pflege und Wartung der modernen Vergleichssieger aus dem Test.

  • Tipp 1
  • Tipp 2
  • Tipp 3
  • Tipp 4
  • Tipp 5
  • Tipp 6
  • Tipp 7
  • Tipp 8
  • Tipp 9
  • Tipp 10
Entscheiden Sie sich für Qualität

Qualität zahlt sich bekanntlich aus. Sie müssen nun natürlich nicht direkt die passenden und teuersten Festplatten aus dem Test oder Vergleich kaufen, aber eine gute und moderne Technik zahlt sich klar aus. Eine gute Qualität sorgt dann auch dafür, dass Sie die Festplatten möglichst lange und umfangreich verwenden und nutzen können.

Passende Lüftung im Rechner

Ob im Notebook oder im klassischen Rechner spielt eigentlich keine große Rolle, denn eine effiziente Zirkulation der Luft spielt eine sehr wichtige Rolle. Auch für die Haltbarkeit und die Leistung der Festplatten aus dem Test und Vergleich optimieren Sie mit einer guten Kühlung oder Lüftung auf eine besonders einfache Art und Weise.

Vermeiden Sie Kälte

Wenn Sie Ihr Notebook mit den Festplatten oder auch ein mobiles, also externes Modell immer dabeihaben, sollten Sie im Herbst und Winter die Temperaturen immer im Blick haben. Zu niedrige und kalte Temperaturen können den Festplatten Schaden zufügen, dies sollten Sie nach Möglichkeit natürlich vermeiden.

Vermeiden Sie Hitze

Gerade im Sommer gilt dieser Tipp, aber auch im Winter sollten Sie direkte Hitze und hohe Temperaturen auch bei den besten Festplatten aus dem Test und aus dem Vergleich nach Möglichkeit immer vermeiden. Denn diese richten an der Technik ebenfalls einen sehr großen Schaden an und sorgen im schlimmsten Fall wiederum auch für einen Verlust der eigenen Daten.

Stöße und Erschütterungen sind gefährlich

Gerade bei den klassischen Festplatten, also den bekannten und verbreiteten HDDs, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Mit starken Stößen oder Erschütterungen sind viele der Festplatten vollkommend defekt und auch ein großer Teil der eigenen Daten geht hierbei dann unter Umständen verloren. Passen Sie hier also auf und sorgen Sie dafür, dass Sie mit Stößen und Erschütterungen keine Schäden an den Festplatten anrichten können.

Seien Sie bei der Anwendung vorsichtig

Vor allem dann, wenn Sie Ihre Festplatten aus dem Test oder aus dem Vergleich auch unterwegs häufiger verwenden und nutzen möchten, dann sollten Sie bei der Anwendung und auch beim Transport besonders vorsichtig sein. Verwenden Sie passendes Zubehör, beispielsweise in Form von Taschen und schützen Sie die relativ empfindliche Technik besonders einfach und zuverlässig.

Moderne Technik für lange Anwendungen

Mit einer modernen Technik bzw. einer aktuellen Festplatte müssen Sie zwar vielleicht den einen oder anderen Euro beim Kauf mehr investieren, allerdings rechnet sich dies schon nach kurzer Zeit sehr deutlich. Denn mit einer solchen modernen Festplatte sind Sie dann auch tatsächlich für die kommenden Jahre sehr gut gerüstet und können die neuen Festplatten mit guter Technik lange und ohne Einschränkungen verwenden.

Keine eigenmächtigen Reparaturen

Bei den ersten Problemen ist die Versuchung bei vielen Nutzern dann doch groß, hier die eine oder andere Reparatur in Eigenregie durchzuführen. Nach Möglichkeit sollten Sie dies allerdings unterlassen, denn hierbei richten Sie dann in der Regel leider mehr Schaden an, als Sie wirklich dann mit der Reparatur auch wirklich wieder beseitigen können.

Halten Sie den Status der Festplatten im Blick

Es gibt moderne Software, um den entsprechenden und aktuellen Status der Festplatten aus dem Rechner immer im Blick zu behalten. Von Zeit zu Zeit sollten Sie diese auch anwenden, damit Sie hier die Gesundheit und die Haltbarkeit der Technik im Blick behalten können.

Lassen Sie sich beraten

Sie wissen nicht genau, welche Technik der Festplatten aus dem Vergleich und aus dem Test für Sie die beste ist? Dann lassen Sie sich am besten von einem echten Experten beraten. Denn die Auswahl einer passenden Technik ist absolut wichtig, um die Festplatte dann auch möglichst langfristig verwenden zu können.

Neue Festplatte – Ratgeber und Lösungen

Lösungen für eine neue Festplatte aus dem TestEine neue Festplatte zu kaufen bietet viele Vorteile. Es kommen immer neue Modelle auf den Markt, die mehr Speicherplatz bieten, schneller arbeiten und weniger Strom verbrauchen.

Nicht immer verläuft dabei der Einbau der neuen Festplatte problemfrei. Für Kenner ist der Einbau einer neuen Festplatte jedoch einfach. Auch Anfänger bauen ihre neue Festplatte unter Anweisung schnell ein. Dazu einfach ein gutes Tutorial bei YouTube suchen. Beim PC verbinden Sie das Strom- und Datenkabel mit dem Motherboard. Da die Anschlüsse standardisiert sind, sind die bisherigen Kabel meistens weiter verwendbar. Bei Laptops ist die Verbindung mit der 2,5″-Festplatte ebenfalls standardisiert.

Der Einbau hat geklappt, aber die Festplatte wird nicht erkannt?

Einbau einer Festplatte im TestvergleichDas Problem ist relativ häufig, da neue Festplatte meistens kein Betriebssystem und keine Partition besitzen. Sofern Sie die neue Festplatte als einzige nutzen und mit einer leeren Festplatte anfangen möchten, legen Sie bei Windows die Installations-CD ein. Die Festplatte formatieren Sie bei Windows 10 innerhalb des Installationsprozess. Mac OS bietet die Formatierung hingegen nicht automatisch bei der Installation mit an. Vor dem Ausbau der internen Festplatte schließen Sie die neue Festplatte über einen Adapter an und formatieren diese mit dem Festplattendienstprogramm. Anschließend bauen Sie die neue Festplatte ein und installieren sie über einen USB-Stick neu. Es ist ebenfalls möglich, dass Sie die bisherige Festplatten klonen. Das SSD einrichten ist dann nicht mehr nötig, da Sie das Betriebssystem und die Programme wie zuvor nutzen können. Auch die Ordner und Dateien befinden sich dann weiterhin am selben Ort. Bei Mac OS läuft es wie bereits beschrieben über das Festplatten-Dienstprogramm.

Bei Windows läuft das Klonen ganz ähnlich. Schließen Sie die neue Festplatte über einen Adapter an den PC oder Laptop an. Sie werden feststellen, dass die SSD nicht angezeigt wid. Öffnen Sie zunächst die Computer-Verwaltung, und dort die Datenträger-Verwaltung, in der die Festplatte formatiert und partitioniert werden kann. Anschließend übertragen Sie die Festplatten 1:1. Bei Mac OS hilft wieder das Festplatten-Dienstprogramm, während Windows ein externes Programm benötigt. Auch für Mac OS ist ein solches Programm empfehlenswert.

Wann lohnt sich eine neue Festplatte?

Die technische Entwicklung von Festplatten hat sich in den letzten Jahren immer weiter fortgesetzt. Die besonders schnellen und wegen ihrer Bauart robusten SSD-Festplatten, die mit immer mehr Speicherplatz angeboten werden, wurden zudem immer günstiger. Daher sind sie heute meistens bereits verbaut. Der Geschwindigkeitsschub macht sich aber auch bei älteren Systemen sehr deutlich bemerkbar.

Wenn Sie bereits alte Systeme mit einem neuen Prozessor und mehr Arbeitsspeicher ausgerüstet haben, er dennoch nicht deutlich schneller geworden ist, liegt das häufig an der bremsenden Festplatte.

Eine neue Festplatte lohnt sich für alle, die mehr Geschwindigkeit oder mehr Platz benötigen. Beispielsweise weil immer mehr Bilder und Filme vom Smartphone oder der Digitalkamera auf dem Rechner liegen. SSD-Festplatten sind die erste Wahl, insbesondere für das Betriebssystem und Programme. Daneben gibt es noch die altbekannten HDD-Festplatten, die deutlich langsamer, dafür aber auch günstiger sind. Sie eignen sich vor allem als Datenträger für Bilder, Videos oder andere Dateien. Als Zwischenprodukt gibt es SSHD-Festplatten, die, was Geschwindigkeit und Preis anbelangt, zwischen den beiden Konkurrenten liegen.

Nützliches Zubehör

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie FestplatteEine neue und moderne Festplatte aus dem Test oder aus dem Vergleich müssen Sie natürlich erst mit dem eigenen Rechner verbinden, um hier die entsprechenden Funktionen zu nutzen. Mit den passenden Kabeln sind Sie hier schon auf der sicheren Seite und der Anwendung steht nichts mehr im Wege. Allerdings sind die benötigten Kabel nicht immer direkt mit im Lieferumfang der Festplatten enthalten, leider machen hier auch die Modelle und Festplatten aus dem Test keine Ausnahme. Die benötigten Kabel für die Verbindung mit dem Mainboard finden Sie beispielsweise direkt über das Internet zu sehr günstigen Preisen. Nur wenige Euro werden hier selbst für die sehr guten Kabel aufgerufen.

Bei einer modernen 2,5 Zoll Festplatte haben Sie aber auch eine sehr gute und praktische Möglichkeit, dieses Modell unterwegs und in unterschiedlichen Umgebungen zu verwenden. Mit den entsprechenden Gehäusen für nur wenig Geld finden Sie ein gutes und passendes Zubehör, dass ich im Alltag definitiv als sehr praktisch erweisen wird. Die Handhabung eines solchen Gehäuses ist sehr einfach und leicht zu erlernen. Hierfür setzen Sie dann ganz einfach die Festplatte mit den vorgesehenen Anschlüssen in das Gehäuse ein und können dieses dann verwenden.

Mit einer sicheren Hülle sind die Festplatten in einem solchen Gehäuse bestens geschützt und Sie müssen hier weder Sorgen um die verbaute Technik noch um die sensiblen Daten machen, die auf der Festplatte gesichert sind.

Gleichzeitig haben Sie die Festplatten aus dem Test und Vergleich immer in Ihrer Tasche und immer an Ihrer Seite, sodass hier keinerlei Komplikationen zu erwarten sind. Auch bei diesem praktischen Zubehör haben Sie als Anwender definitiv den preislichen Vorteil auf Ihrer Seite. Legen Sei Wert auf echte Schnäppchen und günstige Angebote, sind die passenden Gehäuse eine sehr gute Entscheidung. Und mit einem Vergleich und einer kurzen Analyse der Situation auf dem Markt erhalten Sie schnell einen passenden Treffer, mit dem Sie auch im Alltag und nach einigen Anwendungen vollkommen zufrieden sein werden.

FAQ

Welche Hersteller bieten gute Festplatten?

Vor allem die Hersteller Western Digital und Seagate sind für beste Festplatten aus dem Test und Vergleich bekannt. Hier treffen Sie also eine gute Entscheidung.

Was kostet ein gutes Modell aus dem Test?

Alle Fakten aus einem Festplatte Test und Vergleich

Für ein gutes Modell sollten Sie etwa einen Preis von 50 Euro einrechnen. Günstige Modelle bieten im Test und Vergleich eine gute Leistung.

Welche Techniken gibt es?

Es unterscheiden sich die klassischen HDDs und SSDs. Beide Varianten finden Sie im Test und im Vergleich.

Wie erfolgt der Einbau?

Der Einbau ist unter Beachtung entsprechender Anleitungen aus dem Internet relativ einfach. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.

Worauf kommt es bei der Anwendung an?

Entscheiden Sie sich für eine gute und hochwertige Festplatte aus dem Test. Hier geht dann auch bei der Anwendung alles glatt.

Wie empfindlich sind moderne Festplatten?

Trotz deutlicher Fortschritte sollten Sie vorsichtig sein. Vermeiden Sie Stöße und Stürze, um den Datenverlust zu vermeiden.

Welche unterschiedlichen Größen gibt es?

Die besten Alternativen zu einem Festplatte im Test und Vergleich

Festplatten gibt es in den Größen 3,5, 2,5 und 1,8 Zoll. Eine breite Vielfalt der Ansprüche ist hiermit abgedeckt.

Wo kauft man sein neues Modell am besten?

Günstige Preise sowie eine breite Auswahl finden Sie online. Schauen Sie am besten im Test und Vergleich nach den wirklich guten Modellen.

Für welche Geräte gibt es moderne Festplatten heute?

Sowohl für Rechner wie auch Konsolen oder für das Netzwerk finden Sie Festplatten. Die Auswahl wächst ständig.

Wie lassen sich Festplatten unterwegs verwenden?

Hierfür greifen Sie einfach zu einer günstigen, externen Platte aus dem Test und Vergleich. Alternativ ist auch die Umrüstung mit dem passenden Zubehör möglich.
Alternativen zu den Festplatten

Finden Sie keine passenden Festplatten im Test und Vergleich für Sie, dann haben wir dennoch beste Aussichten für Sie. Denn im breiten Rahmen der Techniken auf dem Markt finden Sie auch zu den Festplatten aus dem Vergleich und Test beste Alternativen, die keinerlei Wünsche offenlassen dürfen. Zwei gute Entscheidungen stellen wir Ihnen kurz vor.

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie Festplatte Scheitert es im eigenen Rechner oder Notebook an den verfügbaren Anschlussmöglichkeiten, sind externe Festplatten eine der besten Alternativen. Diese bieten im Grunde alle Funktionalitäten und Vorteile, die Sie auch von normalen Festplatten gewohnt sind. Allerdings finden diese außerhalb des Rechners oder Notebook Anwendung. Bei einem normalen Rechner aus dem Vergleich oder Test lassen sich die externen Festplatten beispielsweise bestens auf dem Gehäuse direkt platzieren.

Wünschen Sie eine sichere und praktische Möglichkeit zum Sichern umfangreicher Dateimengen, sind Sie mit dieser Alternative bestens beraten. Beim Kauf sollten Sie neben der Größe und Kapazität vor allem auf die verwendete Anschlusstechnik großen Wert legen. Der moderne und schnelle USB 3.0 Standard sollte hier definitiv mit an Bord sein, damit Sie von einer schnellen und sicheren Übertragung aller Daten profitieren können.

Wenn es nur um eine einfache und praktische Sicherung von Daten geht, die Ihnen dann an unterschiedlichen Stellen zur Verfügung steht, ist auch der USB Stick eine sehr gute und praktische Alternative für die Anwendung im Alltag. Und gerade in Anbetracht der Tatsache, dass Sie hier heute immer mehr Speicherplatz zur Verfügung haben, sind die modernen USB Sticks aus dem Test und Vergleich eine sehr gute Entscheidung und eine der besten Alternativen zu den normalen Festplatten.

64 Gigabyte und mehr bieten Ihnen bei den guten USB Sticks aus dem Test und Vergleich mehr als genügend freien Platz zur Sicherung aller Dateien.

Und auf Wunsch haben Sie den USB Stick auch immer in der eigenen Hosentasche. Im Vergleich zu den normalen Festplatten sind Sie bei der Anwendung also deutlich flexibler und mobiler und haben diesen immer direkt an Ihrer Seite.

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar