TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Mini ITX Gehäuser im Test auf ExpertenTesten.de
4 Getestete Produkte
45 Investierte Stunden
5 Ausgewertete Studien
329 Analysierte Rezensionen

Mini ITX Gehäuse Test 2023 • Die 4 besten Mini ITX Gehäuser im Vergleich

Von der Studie über den Versuch bis zur Analyse – die Vergleichssieger nicht nur einer Auswertung von Tests beweisen: Die kompakte Bauweise moderner Mini ITX Gehäuse ist zurecht gefragt. Für Sie haben wir überaus interessante Tests verglichen. Entdecken Sie unsere aufschlussreiche Vergleichstabelle.

Autor Stefan Albrecht
Stefan Albrecht

Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund. Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd. Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stefan

Mini ITX Gehäuse Bestenliste  2023 - Die besten Mini ITX Gehäuser im Test & Vergleich

Mini ITX Gehäuse Test

Letzte Aktualisierung am:

Mini ITX Gehäuse im Test – welche Vorteile bietet dieser Computergehäusetyp?

Was ist ein Mini ITX Gehäuse Test und VergleichMit dem Begriff Mini-ITX werden Mainboards bezeichnet, die wesentlich kleiner sind als herkömmliche ATX-Motherboards. Ihr Vorteil ist, dass sie auch in ATX-Gehäusen montiert werden können. Das rührt daher, dass ihre Anschlüsse und Befestigungseinrichtungen denen der ATX-Motherboards entsprechen. Trotz ihrer kleinen Abmessungen werden Mini-ITX-Mainboards im Zuge der fortschreitenden Computerentwicklung laufend leistungsstärker.

Neben den Prozessoren von VIA Technologies, dem taiwanesischen Entwickler des Mini-ITX-Standards, sorgen mittlerweile auch Prozessoren der Branchengrößen Intel und AMD für ein Höchstmaß an Rechenleistung. Entsprechend ausgerüstete moderne Mini-ITX-Mainboards bewältigen sogar anspruchsvolle Gameranwendungen mühelos. Verbauen Sie solche Mainboards in kleine und kompakte Mini ITX Gehäuse, sichern Sie sich beste Rechenleistung für unterschiedlichste Anwendungen. Im Vergleich zu ATX-Gehäusen ist der Platzbedarf eines solchen PC-Systems jedoch gering. Wie bei anderen Gehäusetypen auch können Sie in einem solchen praktischen Mini ITX Gehäuse alte PC-Komponenten weiterverwenden. Die meisten Mini-ITX-Mainboards können sogar mit einem ATX-PC-Netzteil betrieben werden.

Oder Sie können mit neuesten Prozessoren, Mini-ITX-Mainboards und RAM-Modulen den gewünschten neuen Hochleistungsrechner zusammenbauen und in einem kleinen Mini ITX Gehäuse unterbringen. Allerdings gibt es diese Gehäuse in unterschiedlichsten Ausführungen.

Nutzen Sie daher eine fachgerechte Kontrolle, eine ausführliche Inspizierung und eine aufschlussreiche Gegenüberstellung oder auch ganz andere Tests, um sich über die jeweilige Produktqualität kundig zu machen. Achten Sie dabei auf eine Kongruenz oder zumindest auf eine zufriedenstellende Übereinstimmung Ihrer Wunschvorstellungen mit den Testkriterien. Auf eine bloße Ähnlichkeit können Sie sich nicht verlassen, denn dafür ist die Variantenvielfalt in Sachen Mini ITX Gehäuse viel zu groß.

Mini ITX Gehäuse in Test, Vergleich und Experiment – welches Modell ist das beste?

Das Mini ITX Gehäuse testen und vergleichenOb schickes Mini ITX Gehäuse in Aluminiumoptik für 3,5-Zoll-Festplatten, kompakte Gamervariante mit Platz für eine Dual-Slot-Grafikkarte und ein optisches Laufwerk oder ein Mini ITX Gehäuse, dessen durchsichtiges Acrylseitenteil die von Ihnen verbauten Komponenten eindrucksvoll präsentiert: Mini ITX Gehäuse gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen und Varianten. Zwar bekommen viele dieser Produkte ein gutes Testergebnis oder faszinieren gar mit einer herausragenden Testnote.

Allerdings bringt die kompakte Bauweise einige Nachteile mit sich. Begeistern Sie sich für die Ergebnisse einer Untersuchung oder einer Nebeneinanderstellung, so sollten Sie beispielsweise überprüfen, ob das ins Auge gefasste Gehäuse den Platz für das von Ihnen benötigte optische Laufwerk hat. Sind Sie Gamer: Nicht alle diese Gehäusetypen können die für Ihre Ansprüche notwendigen Lüftermodelle aufnehmen. Führen Sie daher auch bei der Lektüre einer guten Erhebung eine Eignungsprüfung durch und kontrollieren Sie, ob das Miniaturgehäuse mit den von Ihnen gewünschten Komponenten kompatibel ist und alle erforderlichen Anschlüsse bietet.

Mini ITX Gehäuse in Test, Vergleich und Probe – diese führenden Marken sind bei einem Warentest häufig dabei

Bei einem Produkttest sind Tester auf Produkte bekannter Qualitätshersteller wie Corsair, SilverStone und Sharkoon angewiesen, damit sie leicht einschätzbare Referenzgrößen für ihre Abwägung bei einem Vergleich mit neuen Entwicklungen unbekannter Hersteller haben. Sharkoon und SilverStone wurden 2003 gegründet, Corsair sogar schon 1994. Corsair ist auf Mini ITX Gehäuse für Gamer spezialisiert. Wenn Fachleute testen und vergleichen, sind natürlich auch die Qualitätshersteller CHIEFTEC und Cooler Master nicht selten bei einem Testlauf mit dabei.

So werden Mini ITX Gehäuse getestet

Bei einem Praxistest werden häufig Handling, Design und Platzangebot für Komponenten überprüft. Werden für Gamer konzipierte Modelle untersucht, so offenbart beispielsweise ein Dauertest, ob das Gehäuse mit einem entsprechenden Lüfter ausreichend gekühlt werden kann.

Kriterien bei Tests – wenn Mini ITX Gehäuse auf dem Prüfstand stehen

Kriterien aus einem Mini ITX Gehäuse Test und VergleichBei Tests in Sachen Mini ITX Gehäuse wird häufig überprüft, ob:

  • die kompakte Bauweise der Mini ITX Gehäuse die Anwenderfreundlichkeit nicht über Gebühr beeinträchtigt.
  • das Produkt im Test solide genug verarbeitet ist.
  • das betreffende Mini ITX Gehäuse ausreichend gekühlt werden kann und ob im Dauerbetrieb kein Wärmestau entsteht.
  • das Produkt im Test problemlos mit passenden Komponenten bestückt werden kann.
  • das Gehäuse im Test mit einem insgesamt gelungenen Design und mit einem problemlosen Handling überzeugt.

Häufige Mängel bei Tests von Mini ITX Gehäusen

Schwachstellen bei Mini ITX Gehäusen zeigen sich erst beim Einbau von Komponenten, bei Inbetriebnahme des Rechners oder sogar erst beim Dauerbetrieb. Tests decken solche Mängel jedoch auf:

  • Im Test erweist sich das Platzangebot des Mini ITX Gehäuses als viel zu klein.
  • Das Produkt ist aufgrund seiner unzureichenden Kühlbarkeit für Gamer ungeeignet.
  • Komponenten lassen sich nur schwer in das Gehäuse einbauen.
  • Die Verarbeitungsqualität des Mini ITX Gehäuses ist schlecht.Bei Einbau eines ATX-PC-Netzteils muss aus Platzgründen auf andere Komponenten verzichtet werden.

Mini ITX Gehäuse – online oder im Fachhandel kaufen?

Gelegentlich ist es beim Kauf eines Mini ITX Gehäuses im Fachhandel möglich, eine kompetente Beratung zu erhalten. Online stehen Ihnen demgegenüber eine überragende Produktvielfalt und diverse aufschlussreiche Tests zur Verfügung. Der Internetbezug ist daher in der Regel die bessere Wahl.

Wissenswertes und Ratgeber

Wissenswerte Fakten zum Thema Mini ITX Gehäuse

Wissenswertes aus einem Mini ITX Gehäuse Test und VergleichDas MINI-ITX-Format wurde von der 1987 gegründeten Firma VIA Technologies entwickelt. Der Gründer konnte zuvor als Intel-Mitarbeiter wertvolle Erfahrungen sammeln. Anfangs waren Mini-ITX-Boards lediglich mit einem fest integrierten Prozessor von VIA Technologies erhältlich.

Als Kunden Mainboards auf Basis leistungsstarker Technologien von Intel und AMD zur Verfügung standen, erlebte der Mini-ITX-Standard einen Boom, der für das damit einhergehende überwältigende Angebot unterschiedlichster Mini ITX Gehäuse sorgte. Heute können Sie die Miniaturgehäuse mit unterschiedlichsten Mini-ITX-Boards und Prozessoren bestücken.

Die richtige Gehäusenutzung

Wenn Sie ein Mini ITX Gehäuse bedarfsgerecht nutzen möchten, ist die richtige Produktauswahl von entscheidender Bedeutung. Selbst die beste Installationsanleitung kann Ihnen keine große Hilfe sein, wenn das Platzangebot des Gehäuses für Ihre Ausstattungswünsche zu klein ist oder wenn kein geeigneter Einbauschacht für das benötigte optische Laufwerk vorhanden ist.

Sind Sie Gamer, entscheiden Sie sich idealerweise für ein etwas größeres Miniaturgehäuse, das mit Hochleistungslüftern ausgestattet ist oder in das solche Lüfter problemlos eingebaut werden können.

Fünf Pflegetipps

Tipp 1

Tipp 1

Bei Mini ITX Gehäusen sollten Sie die Pflegehinweise des Herstellers genau beachten. Diese Produkte sind oftmals Designware, die mit abnehmbaren magnetischen Staubfiltern oder durchsichtigen Seitenfenstern ausgestattet sein kann. Maßgeschneiderte Pflegetipps sind in solchen Fällen sehr hilfreich.

Tipp 2

Tipp 2

Stauben Sie Ihr Miniaturgehäuse regelmäßig ab.

Tipp 3

Tipp 3

Sorgen Sie für einen gut durchlüfteten Aufstellort.

Tipp 4

Tipp 4

Halten Sie Speisen und Getränke von dem Gehäuse fern.

Tipp 5

Tipp 5

Haben sich die Gehäuselüfter mit Staub zugesetzt: Reinigen Sie den ausgeschalteten Lüfter mit einem Staubsauger mit Fugendüse.

Links und Quellen:

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar