TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Gaming Stühle im Test auf ExpertenTesten.de
13 Getestete Produkte
69 Investierte Stunden
1 Ausgewertete Studien
506 Analysierte Rezensionen

Gaming Stuhl Test - damit sitzen Gamer jederzeit bequem - Vergleich der besten Gaming Stühle 2023

Also: Ein Gaming Stuhl muss gemütlich sein, leuchten, extra Halterungen für Kopfhörer und Schokoriegel bereithalten und sollte sich soweit zurückklappen lassen, dass man darin notfalls auch schlafen kann (sollte es einmal wieder zu exzessiv gewesen sein). Unser ausgezeichnetes Verbraucherportal hat für unsere Bestenliste externe Tests und die Käuferbewertungen ausgewertet. Es gibt sowohl günstige Gaming Sitzsäcke als auch limitierte Luxus-Editionen aus Leder.

Autor Stefan Albrecht
Stefan Albrecht

Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund. Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd. Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stefan

Gaming Stuhl Bestenliste  2023 - Die besten Gaming Stühle im Test & Vergleich

Gaming Stuhl Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Gaming Stuhl?

Was ist ein Gaming Stuhl im Test?Wie es sich für modernes und spannendes Gaming gehört, punkten die Gaming Stühle der verschiedenen Hersteller mit einer aufregenden und auffälligen Optik. Betont deutliche Farben wie ein kräftiges Rot dominieren hier beispielsweise das Bild und dürfen einfach nicht fehlen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Gaming Stühle

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Gaming Stuhl?

Wie funktioniert ein Gaming Stuhl im Test?Ein Gaming Stuhl funktioniert im Prinzip wie ein klassischer Bürostuhl, verfügt lediglich über dezente Anpassungen, welche den Gaming Ansprüchen besonders gut gerecht werden.

Das Prinzip ist so einfach wie auch genial. Denn mit der speziellen Form und dem hohen Komfort sind gerade diese Modelle für den ausdauernden und langen Nutzungspart gut geeignet.

KLIM Esports Gaming Stuhl im Test - hat einen perfekten Sitz und Lehne, damit du den ganzen Tag aufrecht und bequem sitzt
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test – hat einen perfekten Sitz und Lehne, damit du den ganzen Tag aufrecht und bequem sitzt

Vorteile & Anwendungsbereiche

Was sind die Vorteile und Nachteile von Gaming Stühlen im Test?Vor allem im privaten Gaming Bereich ist der Gaming Stuhl heute unverzichtbar geworden und ersetzt hier den klassischen Bürostuhl bereits sehr häufig.

Die Vorteile liegen vor allem im komfortablen Bereich, denn auf diesen sind die verschiedenen Modelle auf dem Markt optimiert.

Dank der weichen Polsterung sowie der speziellen Anpassung sind die Gaming Stühle vor allem für die lange Verwendung sehr gut geeignet.

Denn gerade in diesem Bereich, also im beliebten Gaming, ist oftmals ein stundenlanges Sitzen anzutreffen. Die modernen Stühle spielen hier ihre Vorteile mit der speziellen Anpassung der Lehne aus und sorgen für den nötigen Komfort.

Auch beim eigentlichen Gaming unterstützen die Gaming Stühle den jeweiligen Nutzer nach Kräften. Denn mit den speziellen Armlehnen und der optimalen Ausrichtung bzw. Anpassung an den jeweiligen Gamer kann sich der Nutzer auf den eigentlichen und wichtigen Bereich konzentrieren, nämlich das Gaming.

Die Stühle sind für langes Sitzen konzipiert, der Nutzer sitzt sehr bequem und kann sich auch nach einiger Zeit noch auf das wichtige Spiel konzentrieren.
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - Premium-Polsterung mit hochdichtem Schaumstoff (53kg/m³)
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – Premium-Polsterung mit hochdichtem Schaumstoff (53kg/m³)

Auch in der Optik sind die Stühle ganz einfach einzigartig und heben sich hier von der Masse ab. Denn viele Nutzer legen auf diesen Aspekt sehr großen Wert und sorgen für staunende Blicke. Die Hersteller geben sich allerdings auch größte Mühe, mit den entsprechenden Angeboten den Anforderungen der Kunden auch wirklich gerecht zu werden.

Zahlreiche Modelle auf dem Markt gefallen heute auf den ersten Blick und ziehen auch im Büro alle Aufmerksamkeit auf sich.

Hierbei sind nicht nur die bunten Farben verantwortlich, auch bei der Gestaltung und Wahl der Muster sind verschiedene Varianten auf dem Markt zu finden und sorgen dafür, dass für jeden Geschmack genau die richtigen mit dabei sind.

Im Übrigen ist der Gaming Stuhl noch für einen weiteren Anwendungsbereich die richtige Wahl.

Denn bei den sogenannten E-Sports Turnieren kommen diese speziellen Stühle immer mehr zum Einsatz.

Hierbei handelt es sich um echte Wettkämpfe auf der ganzen Welt, an welchen viele Nutzer teilnehmen. Hunderte Teilnehmer verbringen hier viele Stunden, maximale Konzentration ist gefragt. Der moderne Gaming Stuhl darf hierbei natürlich nicht fehlen.

Im Übrigen ist der hohe Komfort immer mehr Nutzern ein Begriff. Durch diese Tatsache lässt sich auch erklären, warum der Gaming Stuhl schon lange nicht mehr nur für das klassische und beliebte Gaming verwendet wird.
Recaro Gamingstuhl Exo FX im Test - 5D-Armlehnen lassen sich in der Höhe und dem Abstand zum Sitz einstellen, horizontal um 360 Grad drehen und für mehr Freiraum beim Spielen seitlich nach hinten wegklappen
Recaro Gamingstuhl Exo FX im Test – 5D-Armlehnen lassen sich in der Höhe und dem Abstand zum Sitz einstellen, horizontal um 360 Grad drehen und für mehr Freiraum beim Spielen seitlich nach hinten wegklappen

Denn auch im Büro oder bei der Arbeit, bei welchen lange gesessen und gearbeitet werden muss, sind diese eine beliebte Alternative zum klassischen Bürostuhl.

Das Praktische ist hierbei natürlich auch die Tatsache, dass hierbei keine Besonderheiten beachtet werden müssen.

Direkt nach der Montage darf der erste Nachmittag auf dem neuen Stuhl verbracht und der unerreichte Komfort darf beim Sitzen erlebt werden.

Zudem sind die Stühle auch dank der umfangreichen Auswahl für diesen Bereich eine sehr gute Wahl.

Der Grund: Heute stehen nicht nur die optisch auffälligen Modelle bereit, sondern auch deutlich dezenter gestaltete Stühle. Diese fügen sich auch in ein schlichtes Modell besonders harmonisch ein und komplettieren die Büroeinrichtung elegant, hochwertig und komfortabel zum fairen Preis.
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - ergonomisches Design
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – ergonomisches Design

Welche Arten von Gaming Stühlen gibt es? (inkl. Vor – und Nachteile)

Welche Arten von Gaming Stühlen gibt es im Test?Generell unterscheiden sich die Stühle natürlich nur gering, die allgemeine Funktionalität ist bei beinahe allen Modellen identisch. Grobe Unterschiede lassen sich jedoch bei den ausgewählten Materialien sowie bei der Belastbarkeit feststellen und verdeutlichen.

Bei der Materialauswahl hat der Kunde die Wahl zwischen drei verschiedenen Bezügen. Neben dem klassischen PU- und Echtleder verfügen einige Modelle auch über einen Bezug aus Stoff.

Zunächst eine allgemeine Aussage: Die Wahl des Bezuges sagt nur sehr wenig über die allgemeine Qualität oder die Preisklasse des jeweiligen Gaming Stuhls aus. Sowohl in den unteren wie auch in den oberen Preisklassen sind Modelle mit dem jeweiligen Bezug vertreten. Letzten Endes bietet jeder Bezug sowohl Vor- wie auch Nachteile, sodass es oftmals eine Entscheidung des persönlichen Geschmacks letzten Endes ist.

Gleichzeitig gibt es auch bei der Belastbarkeit und der Größe signifikante Unterschiede, welche in dem Bereich Gaming Stuhl eine Unterteilung durchaus möglich machen. Denn standardmäßig sind die Gaming Stühle auf eine Belastung von nur etwa 120 Kilogramm maximal ausgelegt.

Das heißt, wird diese Grenze dauerhaft und wiederholt überschritten, nimmt der Stuhl in der Regel schnell Schaden oder büßt zumindest deutlich an Komfort ein.

Wer mehr Gewicht auf die Waage bringt und dennoch auf den Komfort und die Funktionalität eines modernen Gaming Stuhls nicht verzichten möchte, greift in diesem Fall zu einem entsprechend verstärkten Modell.

Auch hierzu gibt es auf dem Markt heute eine Vielzahl moderner Angebote, die sich speziell an diese Zielgruppe richten. Diese sind bei einer maximalen Belastung von bis zu 150 Kilogramm auch für hohe Gewichte sehr gut geeignet und bieten hier gleichzeitig die entsprechende Sicherheit und sind auch nach einigen Monaten noch angenehm komfortabel.

KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - SGS- und BIFIMA-zertifiziert
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – SGS- und BIFIMA-zertifiziert

So werden Gaming Stühle getestet

Nach diesen Testkriterien werden Gamingstühle bei ExpertenTesten verglichenNicht alle Modelle sind gut, leider lassen sich die schlechten Modelle oftmals nicht sofort erkennen. Ein entsprechender Vergleich der einzelnen Modelle ist also sehr wichtig, um die guten Gaming Stühle sofort auf den ersten Blick zu erkennen. Im Folgenden sind die wichtigsten Kriterien für den Vergleich übersichtlich aufgelistet, damit beim Gaming Stuhl Test die guten Modelle eine entsprechende Beachtung finden.

Die Verarbeitung

Wie ist die Verarbeitung eines Gaming Stuhls im TestEin sehr wichtiger Punkt bei dem Vergleich der verschiedenen Stühle ist die Verarbeitung, dieser spielt beim externen Gaming Stuhl Test auch immer wieder eine große Rolle. Denn immerhin ist ein Gaming Stuhl im Laufe der Verwendung hohen Belastungen und Anforderungen ausgesetzt. Eine entsprechend gute Verarbeitung spielt aus diesem Grund eine wichtige Rolle.

KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - verfügt über einen verstärkten Stahlrahmen
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – verfügt über einen verstärkten Stahlrahmen

Der Komfort

Wie wichtig ist der Komfort eines Gaming Stuhls im TestEgal ob im privaten Bereich am eigenen Schreibtisch oder auch auf einem offiziellen Treffen mit vielen Teilnehmern, der Komfort spielt beim Gaming Stuhl eine sehr wichtige Rolle und darf also auch beim praktischen Gaming Stuhl Test nicht vernachlässigt werden.

Denn oftmals ist es hier an der Tagesordnung, dass ein stundenlanges Nutzen gewünscht wird. Eine entsprechende Polsterung sowohl auf der Sitzfläche wie auch bei der Rückenlehne spielen eine sehr wichtige Rolle. Der Gaming Stuhl Test beschäftigt sich aus genau diesem Grund auch mit diesem Aspekt.

KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - 360° drehbare geräuscharme Rollen
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – 360° drehbare geräuscharme Rollen

Die Ergonomie

Ergonomie bei Gamingstühlen im Test und VergleichEinen großen Einfluss auf die Bewertung hat natürlich auch die Ergonomie. Denn mittlerweile dürfte mehr als gut bekannt sein, dass das lange Sitzen für den Rücken und für den menschlichen Körper sehr ungesund ist.

Die Ergonomie soll dafür sorgen, dass auch bei längerem Sitzen die Belastung auf ein absolutes Minimum reduziert werden kann.

Ein Beispiel: Mit einer entsprechend geformten Rückenlehne sorgt der richtige Gaming Stuhl für ein automatisch optimal ausgerichtetes Sitzen.

Allerdings verfügen nicht alle Modelle und Gaming Stühle auf dem Markt über die entsprechende Möglichkeit, die Ergonomie beim Sitzen zu unterstützen. Je besser die Ergonomie ist, desto besser ist im Gaming Stuhl Vergleich natürlich auch die eigentliche Bewertung.

KLIM Esports Gaming Stuhl im Test - der dichte Schaum hilft Dir dabei deine Haltung zu verbessern und die Lenden- und Nackenstützen passen sich perfekt deinem Rücken an
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test – der dichte Schaum hilft Dir dabei deine Haltung zu verbessern und die Lenden- und Nackenstützen passen sich perfekt deinem Rücken an

Die Haltbarkeit

Was ist die Haltbarkeit eines Gaming Stuhls?In der Regel ist der Kauf eines Gaming Stuhls eine Investition, die für mehrere Monate oder gar Jahre anhalten soll. Eine sehr wichtige Rolle spielt aus genau diesem Grund die Haltbarkeit. Einen Einfluss auf diese hat die Auswahl der verwendeten Materialien.

Gerade hochwertiges Leder oder auch widerstandsfähiger Kunststoff sind hierfür sehr gut geeignet, damit der Stuhl auch nach einigen Monaten und Jahren der regelmäßigen Verwendung im gewohnten Glanz erstrahlen und den gewohnten Komfort bereitstellen können.

Im Vergleich kommt der Zustand der Stühle nach einiger Zeit der Verwendung ebenfalls in die Bewertung.

Natürlich gilt hier, je besser der Zustand nach den ersten Monaten noch ist, desto besser ist dann auch die Bewertung letzten Endes.

Andersrum lässt sich dieses Prinzip natürlich auch anwenden. Denn zeigen die entsprechenden Modelle bereits nach nur sehr kurzer Zeit die ersten Abnutzungserscheinungen oder treten bereits nach wenigen Wochen der regelmäßigen Verwendung die ersten Defekte auf, fließt auch dies in die Bewertung ein. Eine Empfehlung zum Kauf ist in diesem Fall natürlich nicht wahrscheinlich.

KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - Tragfähigkeit von 110 kg
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – Tragfähigkeit von 110 kg

Das durchdachte Konzept

Das durchdachte Konzept eines Gaming Stuhls im TestEine weitere große Rolle beim externen Gaming Stuhl Test der verschiedenen Modelle spielt das eigentliche Konzept hinter dem jeweiligen Modell.

Denn es gibt zwar Modelle, die zwar auf den ersten Blick sehr gut gefallen, allerdings in der alltäglichen Verwendung dann schnell die ersten Schwächen offenbaren.

Dies ist beispielsweise gerade bei den günstigen Modellen der Fall.

Denn hier fehlt das Budget für eine durchdachte Entwicklung, der Stuhl kann mit anderen Modellen einfach nicht mehr mithalten.

Je besser das Konzept ist, desto besser ist natürlich letzten Endes auch die Bewertung für das entsprechende Modell im Vergleich.

KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - dank der hochwertigen Materialien hat der Gaming-Stuhl eine lange Lebensdauer
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – dank der hochwertigen Materialien hat der Gaming-Stuhl eine lange Lebensdauer

Das Preis- Leistungsverhältnis

Preis-Leistungsverhältnis bei Gamingstühlen im Test und VergleichImmer noch der wichtigste Aspekt ist jedoch auch bei dem Vergleich der entsprechenden Modelle das eigentliche Verhältnis von Preis und Leistung.

Denn bei einigen Modellen ist der Komfort zwar gut, der Preis für die gebotene Leistung allerdings zu hoch. Dementsprechend fällt die Bewertung im Vergleich in Bezug auf das Preis- Leistungsverhältnis hier auch entsprechend schlechter aus.

Anders sieht es bei einem Modell aus, dass zwar sehr günstig ist, hierfür aber dennoch einen guten Komfort und eine ansprechende Optik bietet. Dementsprechend gut fällt hier die Bewertung in Bezug auf das Preis- Leistungsverhältnis aus und das Modell kann sich von der Konkurrenz absetzen.

Gaming Stuhl von KLIM im Praxistest

KLIM Esports Gaming Stuhl im Test

KLIM Esports Gaming Stuhl im Test - mit 2 Jahren Garantie
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test – mit 2 Jahren Garantie
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test - sorgfältige Verpackung
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test – sorgfältige Verpackung
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test - Produktabmessungen: 131 x 74 x 57 cm; Gewicht: 25.5 Kilogramm
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test – Produktabmessungen: 131 x 74 x 57 cm; Gewicht: 25.5 Kilogramm
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test - für Montage brauchst Du nur die beiliegende Anleitungen befolgen
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test – für Montage brauchst Du nur die beiliegende Anleitungen befolgen
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test - hochwerige Qualität & ausgezeichneter Komfort
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test – hochwerige Qualität & ausgezeichneter Komfort
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test - die Montage des Stuhls erfolgt einfach und ohne Anstrengung in ca. 15 Minuten
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test – die Montage des Stuhls erfolgt einfach und ohne Anstrengung in ca. 15 Minuten
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test - besonders robuste Rollen
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test – besonders robuste Rollen
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test - seine sehr robuste Struktur, der verstärkte Kolben und riesige Rollen sorgen dafür, dass der Stuhl viele Jahre hält
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test – seine sehr robuste Struktur, der verstärkte Kolben und riesige Rollen sorgen dafür, dass der Stuhl viele Jahre hält

Worauf muss ich beim Kauf eines Gaming Stuhls achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines Gaming Stuhls achten im Test?Die Auswahl auf dem Markt ist heute so groß wie wohl noch nie zuvor und wird zudem auch immer größer. Viele Menschen auf der Suche nach dem passenden Gaming Stuhl sind aus genau diesem Grund mit der Auswahl überfordert, gerade wenn es sich hierbei um den ersten Kauf überhaupt handelt.

Um dennoch eine schnelle und passen Wahl zu ermöglichen, erfolgt nun eine Auflistung der wichtigen Aspekte, auf welche beim Kauf eines neuen Gaming Stuhls unbedingt geachtet werden sollte.

Die Optik

Optik bei Gamingstühlen im Test und VergleichGeschmäcker sind bekanntlich verschieden, und den verschiedenen Geschmäckern wollen die Hersteller mit einem sehr großen Angebot der verschiedenen Modelle unbedingt gerecht werden.

Generell darf der Nutzer seiner Kreativität beim Kauf natürlich vollkommen freien Lauf lassen, allerdings sollte immer ein stimmiges Gesamtbild im Blick behalten werden.

Denn immerhin steht der Schreibtisch normalerweise nicht in einem separaten Raum, gleiches gilt natürlich auch für den anschließend gekauften Stuhl.

KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - weiche und stützende Nacken- und Lendenkissen
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – weiche und stützende Nacken- und Lendenkissen

Der langfristige Komfort

Der langfristige Komfort eines Gaming Stuhls im Test und VergleichEin Probesitzen oder gar ein langfristiges Testen sollte eigentlich vor dem Kauf immer stattfinden. Denn viele Modelle mögen zwar auf den ersten Blick und auf den zahlreichen Bildern sehr bequem aussehen, enttäuschen dann beim eigentlichen Sitzen allerdings vollkommen.

Sehr hilfreich kann es auch sein, die entsprechenden Rezensionen im Internet zu studieren. Denn die Nutzer gehen hierbei natürlich gerade auf den Komfort, auch bei einer langfristigen Verwendung ein. Gerade hierbei kommen auch die Aspekte zum Vorschein, die vielleicht auf den ersten Blick nicht unbedingt auffallen.

KLIM Esports Gaming Stuhl im Test - seine verstellbaren Armlehnen ermöglichen es dir, Überanstrengungen der Schultern, Arme und Handgelenke zu vermeiden
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test – seine verstellbaren Armlehnen ermöglichen es dir, Überanstrengungen der Schultern, Arme und Handgelenke zu vermeiden
Ein gutes Beispiel: Die Durchlüftung bei den Stühlen. Gerade beim längeren Sitzen spielt die Luftzirkulation eine sehr wichtige Rolle. Schwitzen und Feuchtigkeit haben sonst keine Chance zu entkommen. Die meisten Modelle verfügen aus genau diesem Grund in der Rückenlehne über entsprechende Aussparrungen, über welche eben diese Zirkulation stattfindet. Beim Kauf sollte immer darauf geachtet werden, dass diese bei dem entsprechenden Gaming Stuhl auf jeden Fall vorhanden sind.
Recaro Gamingstuhl Exo FX im Test - der Sitz bietet dir an beiden Seiten Handräder. Über diese kannst du stufenlos die Rückenlehne an deine Bedürfnisse anpassen, um die für dich perfekte Einstellung zu finden
Recaro Gamingstuhl Exo FX im Test – der Sitz bietet dir an beiden Seiten Handräder. Über diese kannst du stufenlos die Rückenlehne an deine Bedürfnisse anpassen, um die für dich perfekte Einstellung zu finden

Die passende Variante wählen

Die passende Variante bei einem Gaming Stuhl wählen Nicht alle Modelle sind auch wirklich für jeden Nutzer die richtige Wahl. So sind einige Stühle nur für ein Gewicht von etwa 120 Kilogramm ausgelegt. Wer mehr wiegt, sollte hierauf also auf jeden Fall sehr viel Wert legen. Natürlich geben die Hersteller hierzu direkt die passenden Informationen, sodass diese auf den ersten Blick erfasst werden können.

Auch bei den Maßen der Sitzflächen gibt es einige Unterschiede, welche beim Kauf unbedingt beachtet werden sollten. Wer relativ schlank ist, kann dies zwar getrost vernachlässigen, dies sieht bei korpulenten Nutzern allerdings ganz anders aus. Denn hierfür gibt es die passenden Modelle der zahlreichen Hersteller, die speziell für diesen Zweck angepasst sind.

Im Übrigen gibt es heute entsprechende Rechner und Berater. Hier gibt der Nutzer ganz einfach die eigenen Maße des Körpers ein, anschließend erscheint das Ergebnis bereits auf dem Monitor. Die passenden Stühle lassen sich somit mit wenig Aufwand erkennen, nicht passende Modelle lassen sich direkt wieder aussortieren.
Recaro Gamingstuhl Exo FX im Test - im Sitzpolster einen Anti-Submarining-Hügel integriert, der ursprünglich für den Automotive-Bereich entwickelt wurde
Recaro Gamingstuhl Exo FX im Test – im Sitzpolster einen Anti-Submarining-Hügel integriert, der ursprünglich für den Automotive-Bereich entwickelt wurde

Gaming Chair Trends 2022

Die nächste Genration von Gaming Chairs soll nicht nur mit Beleuchtung daher kommen (so wie auch schon jeder Gamer mindestens eine beleuchtete mechanische Tastatur hat), sondern auch noch mit Sitzerkennung. D.h. wenn man den Stuhl verlässt, sollte der PC automatisch auf „Pause“ gestellt werden, sodass man keine Sekunde von dem verliert, womit man gerade beschäftig ist.

All dies soll der neue Asus ROG Gaming Chair mit RGB Beleuchtung bieten, welcher bald in den Handel kommen soll. Ein Preis ist noch nicht bekannt, doch sicherlich wird er in der oberen Preiskategorie angesiedelt sein.

Was sind die beliebtesten Trends bei einem Gaming Stuhl im Jahr 2021?Wer es preisbewusster mag, sollte sich den neuen Gaming Chair Nitro Concepts C100 ansehen. Wie Allround-PC berichtet, soll er zu einem erschwinglichen Preis auf den Markt kommen. Zuvor hatte das Magazin bereits den Gaming Chair Nitro Concepts S300 getestet. Während das Testergebnis für diesen ebenfalls noch relativ erschwinglichen Gaming Chair eigentlich recht positiv ausfiel, gefiel den Testern nicht, dass dieses Modell einen Stoffbezug hat. Man könnte es auch als Vorteil gegenüber Kunstleder sehen, da Stoff atmungsaktiver ist und man im Sommer nicht daran kleben bleibt, doch bei Allround-PC wurden zwei deutliche Nachteile vom Stoffbezug gegenüber Kunstleder hervorgehoben: 1. Können die Nieten der Nieten-Hose daran hängen bleiben (ein Testkriterium, auf das wir bisher noch nicht gestoßen waren) und zweites könnten die nächtlichen Chips-Orgien ein ungutes Bild auf dem Stuhl abgeben (ein weiterer Punkt, den wir zwar nachvollziehen können, aber aus gesundheitlichen Gründen nicht unbedingt empfehlen). Jedenfalls bietet Nitro den Stuhl auch als Chips-freundlichen Gaming Chair Nitro Concepts S300EX in Kunstleder an.

Weitere Neuheiten gibt es aus England. Der Hersteller SecretLab hat drei neue Gaming Stühle als Game Of Thrones Sonderedtion herausgebracht. Sie heißen Gaming Chair SecretLab Haus Lannister, Haus Stark und Haus Targaryen. Alle sind mit aufwendigen Drachenmustern bestickt.

KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - 24 Monate Garantie
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – 24 Monate Garantie

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern

Beste Hersteller aus einem Gamingstuhl Test von ExpertenTestenNatürlich gibt es heute auf dem Markt verschiedene Hersteller. Dies ist auch gut so, denn nur so ist die entsprechende Konkurrenz auch wirklich gegeben. Die bekanntesten und beliebtesten sieben Hersteller sollen im Folgenden kurz vorgestellt werden.

  • DXRacer
  • Akracing
  • Noblechairs
  • Vertagear
  • Nitro Concepts
  • Terena
  • HJH Office

DXRacer

Der Hersteller DXRacer gehört heute zu den größten Anbietern auf dem Markt und ist sehr beliebt, wie auch der Gaming Stuhl Test immer wieder unter Beweis stellt. Das Portfolio der verfügbaren Modelle könnte größer kaum sein, hier ist tatsächlich für fast jeden Anspruch die passende Variante mit vertreten. Aufgeteilt sind die Produkte in verschiedene Serien, insgesamt 10 verschiedene Modelle stehen hier zur Auswahl bereit. Preislich gehören die Stühle der Mittelklasse an.

Akracing

Die Modelle des Herstellers Akracing legen weniger Wert auf eine aufsehenerregende Optik, als mehr auf den wichtigen Komfort. Denn gerade für längeres Sitzen sind die Stühle des Herstellers die richtige Wahl. Mit innovativem Sitzkomfort und perfekter Anpassung an den eigenen Körper gehören auch diese heute zu den sehr beliebten Modellen der oberen Mittelklasse bis hin zur Oberklasse.

Noblechairs

Die Stühle von Noblechairs bestehen überwiegend aus echtem Leder und erhalten immer wieder Auszeichnungen im externen Gaming Stuhl Test, sowohl im Hinblick auf das Design wie auch auf den wichtigen Komfort. Allerdings sind die Gaming Stühle des Herstellers auch entsprechend teuer und dementsprechend nur im Rahmen einer hohen Investition zu erhalten. Die absolute Oberklasse bilden die Modelle auf jeden Fall.

Vertagear

Mit einer beeindruckenden Optik zieht der Gaming Stuhl von Vertagear sofort jeden Blick auf sich und begeistert sofort, selbstverständlich auch im Gaming Stuhl Test. Gekonnte Kombinationen der beliebten Farben dürfen nicht fehlen, auch Alleinstellungsmerkmale sind immer mit dabei. Eine moderne LED-Beleuchtung, hoher Sitzkomfort und mehr sind ein wichtiger Bestandteil aller Stühle. Die Preise beginnen in der Mittelklasse, auf Wunsch sind aber natürlich auch deutlich teurere Modelle verfügbar.

Nitro Concepts

Als beliebte Alternative zu den großen Herstellern ist der Hersteller Nitro Concepts heute auf dem Markt vertreten. Preislich sind die Modelle in der Mittelklasse angesiedelt und bieten hier eine Vielfalt moderner Stühle mit hohem Komfort und einer attraktiven Optik.

Terena

Der Hersteller Terena hat sich vor allem für den günstigen Markt sehr gut aufgestellt. Bereits für unter 100 Euro hat Terena den passenden Gaming Stuhl bereit und begeistert hier mit viel Komfort und einer attraktiven Optik.

HJH Office

Der Hersteller HJH Office stammt aus Deutschland und bietet mittelpreisige Gaming Stühle für alle Ansprüche. Allerdings sind die Modelle heute nicht oft auf dem Markt vertreten, der Hersteller HJH Office bietet dementsprechend auch weniger Modelle an als die anderen Anbieter.

KLIM Esports Gaming Stuhl im Test - sein ergonomisches und modernes Design macht ihn zum perfekten Gaming-Stuhl
KLIM Esports Gaming Stuhl im Test – sein ergonomisches und modernes Design macht ihn zum perfekten Gaming-Stuhl

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Gaming Stuhl am Besten?

Wo kaufe ich meinen Gaming Stuhl am besten im Test?Wenn auch Sie auf der Suche nach einem neuen Gaming Stuhl sind, haben Sie hier natürlich die Qual der Wahl, wo Sie diesen kaufen können. Generell stehen Ihnen sowohl im Internet wie auch im Fachgeschäft vor Ort verschiedene Modelle bereit, in der großen Auswahl ist mit Sicherheit auch für Ihren Geschmack die passende Variante mit vertreten. Im Folgenden sollen die beiden Möglichkeiten mit Vor- und Nachteilen kurz beleuchtet werden.

Der größte Vorteil beim Kauf direkt über das Internet ist mit Sicherheit eine Kombination aus dem Preis und der großen Auswahl. Denn gerade in der heutigen Zeit aufgrund der steigenden Nachfrage haben sich immer mehr Anbieter ausschließlich auf den Verkauf des Gaming Stuhls spezialisiert.

Das Resultat dieser Tatsache: Du findest in den entsprechenden Online Shops eine sehr große Auswahl. Diese wird zudem natürlich immer größer, denn die zahlreichen Online Shops sind immer und jederzeit bemüht, das Angebot auszubauen und auf dem neuesten Stand zu halten.
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - Artikelgewicht: 23 kg
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – Artikelgewicht: 23 kg

Sollte ich einen Gaming Stuhl im Internet bestellenGleichzeitig sind sich die Online Shops immer der starken Konkurrenz bewusst und versuchen, die Kunden auf das eigene Angebot aufmerksam zu machen. Und auch hieraus resultiert für den Kunden wieder ein großer Vorteil. Denn wie es auf dem freien Markt nun einmal so ist, belebt auch hier die Konkurrenz das Geschäft. Der Kunde profitiert bei der Bestellung über das Internet von günstigen Preisen und zudem immer wieder von speziellen Aktionen. Dank diesen hat dieser die Möglichkeit, auf der Suche nach dem neuen Gaming Stuhl bares Geld zu sparen.

Im Übrigen hat sich gerade im Hinblick auf die Lieferung und den Service in den Online Shops in den vergangenen Monaten einiges zum Positiven verändert. Denn meist vergehen heute nur sehr wenige Tage, bis der neue Gaming Stuhl direkt an der Haustür übergeben wird. Dem schnellen Einsatz steht dementsprechend nichts mehr im Wege.

Sehr praktisch: Auch von unterwegs aus ist eine Recherche und eine Bestellung über das Internet gar kein Problem, Internet und Smartphone machen dies möglich.

Ein weiterer großer Vorteil im Internet sind die Rezensionen der echten Kunden. Denn viele Probleme stellen sich gerade beim Gaming Stuhl erst nach einigen Wochen und Monaten der regelmäßigen Verwendung heraus.

Ermüdet beispielsweise das Material relativ schnell, erfährt der potenzielle Kunde dies beim Kauf über das Internet bereits im Vorhinein. Unangenehme Überraschungen lassen sich durch den Kauf über das Internet somit bereits im Vorhinein vermeiden.

Recaro Gamingstuhl Exo FX im Test - neben zahlreichen individuellen Einstellmöglichkeiten bietet der RECARO Exo auch vier Grundpositionen
Recaro Gamingstuhl Exo FX im Test – neben zahlreichen individuellen Einstellmöglichkeiten bietet der RECARO Exo auch vier Grundpositionen

Das größte Problem beim Shopping über das Internet ist gleichzeitig beim Kauf vor Ort im Fachgeschäft die größte Stärke. Denn während der Nutzer sich im Online Shop auf die Rezensionen und Erfahrungsberichte der Kunden verlassen muss, sieht dies vor Ort im Fachgeschäft natürlich ganz anders aus.

Hier sind die Stühle in der Regel bereits fertig montiert, sodass ein Probesitzen gar kein Problem ist. Da die Ansprüche und Anforderungen an einen modernen Gaming Stuhl von Nutzer zu Nutzer vollkommen verschieden sind, ist dies ein sehr großer Vorteil. Denn mit einem kurzen Hinsetzen lassen sich einige Stühle bereits aussortieren, beispielsweise weil diese nicht den entsprechenden Komfort bieten können. Allerdings betrifft ein Nachteil ebenfalls einen sehr wichtigen Punkt.

Denn die Auswahl ist vor Ort deutlich geringer als im Internet. Selbst in den großen Filialen der entsprechenden Geschäfte sind immer deutlich weniger Modelle vorhanden, als dies in den Online Shops der Fall ist. Wer also Wert auf eine große Auswahl legt, sollte sich für einen Kauf über das Internet entscheiden und hier von der großen Auswahl profitieren. Und ein weiteres Problem kommt beim Kauf vor Ort zum Tragen.

Denn immerhin handelt es bei einem Gaming Stuhl um ein großes und sperriges Möbelstück. Ohne entsprechendes Fahrzeug oder ohne die entsprechende Kraft ist es sehr schwierig, den neuen Stuhl sicher nach Hause zu transportieren. Dies sieht bei der Bestellung im Online Shop natürlich ganz anders aus, denn hier erfolgt die Lieferung direkt bis an die eigene Haustür und der hohe Aufwand entfällt hier vollkommen.

KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - verstellbare Sitzhöhe
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – verstellbare Sitzhöhe

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Gaming Stühle

Was ist die Geschichte hinter Gaming Stühlen?Die Geschichte der Gaming Stühle ist noch relativ jung. Dies liegt natürlich nicht etwa an mangelndem Interesse oder wenig Nachfrage, sondern vielmehr an der technischen Entwicklung. Denn das moderne Gaming am PC, wie es heute in vielen Haushalten ganz einfach mit zum Alltag gehört, ist tatsächlich noch relativ neu und befindet sich, anders als es viele Nutzer nun vielleicht denken, noch am Anfang der Entwicklung.

Gerade in den vergangenen Monaten und wenigen Jahren hat sich das moderne Gaming am PC entwickelt und ist auch erst seit kurzer Zeit in der Gesellschaft umfangreich akzeptiert.

Heute wird das Gaming nicht mehr nur als kleines Hobby in einer dunklen Ecke praktiziert, tatsächlich gibt es heute schon große Events mit zahlreichen Teilnehmern.

Durch die zunehmende Beliebtheit und Akzeptanz entwickelte sich dann auch das Bedürfnis der Nutzer nach einer umfangreichen und modernen Ausstattung, die speziell auf die harten Anforderungen beim Gaming ausgelegt ist.

Die modernen Gaming Stühle sind eine Entwicklung der 2000er. Zwar gab es die ersten Modelle bereits zu Beginn des neuen Jahrtausends, allerdings waren diese mit den Stühlen von heute nur wenig zu vergleichen.

In den folgenden Jahren machten die Stühle eine große und umfangreiche Entwicklung durch. Immer mehr Modelle kamen auf den Markt und wurden nun im Folgenden durch die steigende Nachfrage auch immer mehr eingesetzt.

Dabei entwickelte sich auch die Optik und die Technik des Gaming Stuhls immer mehr in die Richtung, wie diese auch heute noch existiert. Die Hersteller legten in den vergangenen Jahren immer mehr Wert auf die Optik und eine ansprechende Gestaltung, sodass diese in der Geschichte des Gaming Stuhls eine relevante Rolle einnimmt.

Mit der Entwicklung und mit den Jahren erfuhren die Hersteller immer mehr über die Anforderungen und Gewohnheiten der Gamer und passten den Gaming Stuhl an diese an. Das Ergebnis ist heute ein sehr komfortabler Begleiter im alltäglichen Gaming, der speziell auf hohe Belastung ausgelegt ist und hierbei auch beim Komfort keine Wünsche offenlassen dürfte.

KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - mit einer zusätzlichen Neigung von maximal 25 Grad
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – mit einer zusätzlichen Neigung von maximal 25 Grad

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Gaming Stühle

Was sagen die Zahlen, Daten und Fakten über die Gaming Stühle?Der Ursprung des Gaming Stuhls ist ein ganz anderer, als viele Menschen vielleicht auf den ersten Blicken vermuten werden. Die ursprüngliche Idee entstand, als die ersten Rennspiele auf den Markt kamen. Gute Beispiele hierfür sind beispielsweise die verschiedenen Variationen von Need for Speed, allerdings haben natürlich auch andere Titel hierzu beigetragen.

Die Idee der Entwickler der ersten Gaming Stühle: Mittels der speziellen Form sollte die Sitzgelegenheit die Realität noch einmal deutlich unterstützen und den Spieler noch mehr in die Welt des Spiels entführen. Oder vereinfacht ausgedrückt: Der Gamer sollte sich in dem Gaming Stuhl mehr fühlen wie in einem echten Fahrzeug.

Mit der Vielzahl der Spiele wuchs jedoch auch das Interesse an entsprechenden Stühlen für optimales Sitzen, auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Aus dieser ersten Idee erwuchs dann der Gaming Stuhl, wie dieser heute in vielen Haushalten einfach nicht mehr fehlen darf.

Zwar gibt es auch heute leider keine genauen Zahlen zu der Verwendung oder Nutzung des Gaming Stuhls bei der entsprechenden Zielgruppe, allerdings sprechen die allgemeinen Erfolge beim Verkauf der Modelle eine sehr deutliche Sprache. Und auch die allgemeine Größe der Zielgruppe macht sehr deutlich, wie wichtig eine entsprechende Ausstattung genau nach diesen Ansprüchen in der heutigen Zeit sein dürfte.

Denn die Gruppe der Gamer hat in den vergangenen Monaten und Wochen immer weiter an Bedeutung gewonnen und tut dies auch heute noch ungebrochen. Statistiker gehen heute davon aus, dass deutlich über 30 Millionen aktive Gamer heute diesem Hobby in Deutschland regelmäßig nachgehen. Und die Deutschen sind durchaus bereit, Geld in dieses Hobby zu investieren. Dies wissen natürlich auch die Hersteller der Stühle und bieten entsprechende Angebote an. Wer heute einen sehr guten Gaming Stuhl einkaufen möchte, muss mit einer entsprechend hohen Investition rechnen.

Erst ab ca. 200 Euro sind die Modelle der bekannten Hersteller auf dem Markt überhaupt zu finden, auf Wunsch sind diese aber natürlich noch deutlich teurer. 400 Euro und noch mehr sind keine Seltenheit. Gerade bei einer hochwertigen Verarbeitung und einer ansprechenden Optik langen die Hersteller bei den Preisen kräftig zu.

Allerdings gibt es natürlich auch günstigere Alternativen, welche auch bereits unter 200 Euro zu finden sind. Allerdings sind in der Regel hier Abstriche bei der Qualität, beim Komfort oder auch bei der Optik die Folge.
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - ausführliche Montageanleitung für den einfachen Aufbau
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – ausführliche Montageanleitung für den einfachen Aufbau

Gaming Stuhl in 2 Schritten richtig montieren

Sehr wichtig für eine sichere und zudem auch komfortable Verwendung ist natürlich die richtige Montage. Sehr praktisch ist hierbei jedoch die Tatsache, dass in vielen Fällen die Montage sehr einfach ist. Mit der folgenden Anleitung gelingt die Montage bzw. Installation innerhalb kurzer Zeit und vollkommen ohne Probleme.

  • Schritt 1
  • Schritt 2

Die Teile sortieren und den Lieferumfang sichten

Viele Menschen machen einen großen Fehler und beginnen sofort mit der Montage. Besonders wichtig für ein sauberes Ergebnis ist es jedoch, sich vor der eigentlichen Montage einen Überblick über den Gaming Stuhl zu verschaffen. Sehr sinnvoll ist es in einem ersten Schritt, alle Materialien genau zu sortieren und zu sichten. Hier lassen sich beispielsweise auch direkt Material- oder Produktionsfehler erkennen sowie fehlendes Zubehör sofort identifizieren. Sehr praktisch ist die Durchsicht auch auf der Suche nach den benötigten Werkzeugen. Denn oftmals sind die benötigten Werkzeuge direkt mit im Lieferumfang enthalten, sodass hier keine zusätzliche Anschaffung nötig ein sollte. Einfacher und schneller geht es kaum noch.

Der Anleitung genau folgen

Das Problem bei der Montage eines modernen Gaming Stuhls ist die Tatsache, dass viele Menschen diese als sehr einfach ansehen und einfach starten, ohne einen genauen Blick in die wichtige Anleitung zu legen. Dies ist allerdings ein Fehler, der oftmals schlimme Folgen haben kann. Gerade, wer mit der Montage nicht vertraut ist, sollte unbedingt ein paar Minuten für das genaue Lesen der Anleitung investieren und dieser bei der eigentlichen Montage auch genau folgen. Wer diese eigentlich einfachen Schritte beachtet, macht mit Sicherheit nichts falsch bei der Montage und kann schnell das erste Mal auf diesem spielen und in die Welt der Games abtauchen.

Übrigens: Sollte bei der ersten Durchsicht festgestellt werden, dass leider Einzelteile fehlen, ist dies in der Regel gar kein Problem. Denn oftmals handelt es sich um standardisierte Schrauben, welche vollkommen ohne Probleme und innerhalb kurzer Zeit ersetzt werden können.

Recaro Gamingstuhl Exo FX im Test - die Sitzhöhe kann jederzeit stufenlos auf die von dir gewünschte Sitzhöhe eingestellt werden. Damit eignet sich der Sitz für Gamer fast jeder Größe
Recaro Gamingstuhl Exo FX im Test – die Sitzhöhe kann jederzeit stufenlos auf die von dir gewünschte Sitzhöhe eingestellt werden. Damit eignet sich der Sitz für Gamer fast jeder Größe

10 Tipps zur Pflege

Die richtige Pflege ist obligatorisch, damit der Stuhl auch nach Monaten der Verwendung den gewohnten Komfort bieten und entsprechend ansprechend aussehen.

  • Tipp 1
  • Tipp 2
  • Tipp 3
  • Tipp 4
  • Tipp 5
  • Tipp 6
  • Tipp 7
  • Tipp 8
  • Tipp 9
  • Tipp 10

Regelmäßig säubern

Der Gaming Stuhl ist im Rahmen der normalen Verwendung hohen Belastungen ausgesetzt und verschmutzt hier schnell. Eine regelmäßige Säuberung, beispielsweise mit dem Staubsauger, sollte zur Standardpflege gehören

Die richtigen Rollen verwenden

Gerade bei Mietwohnungen ist es oftmals Standard, dass ein empfindlicher Holzboden verlegt ist. Wichtig im Rahmen der Pflege ist die Wahl der richtigen Rollen. Oftmals sind heute spezielle Hartbodenrollen bereits im Lieferumfang mit enthalten und sollten auch verwendet werden.

Die Rollen pflegen

Mit der Zeit setzen sich in den Rollen Krümel und andere Partikel fest und behindern die Verwendung und sorgen für eine Blockade. Bei der Pflege des Stuhls ist es wichtig, auch die Rollen regelmäßig zu säubern und von diesen Hindernissen zu befreien.

Die Lederpflege

Der moderne Gaming Stuhl bietet heute oftmals einen Bezug aus Leder. Dieser ist entsprechend empfindlich und sollte professionell behandelt werden. Die passende Lederpflege ist hierbei die optimale Hilfe.

Lüften lassen

Schwitzen, langes Sitzen und mehr hinterlassen auf dem Stuhl entsprechende Gerüche. Ein regelmäßiges Auslüften in der standardmäßigen Pflege darf also nicht fehlen.

Vorsicht walten lassen

Es gibt zahlreiche Tipps und Tricks, die bei der Reinigung und Pflege helfen sollen. Ein wichtiger Tipp für eine effektive Pflege: Auf diese Tipps verzichten und den professionellen Mitteln vertrauen. Denn Rasierschaum und Co. Hinterlassen unter Umständen deutliche Spuren.

Finger weg von der Gasdruckfeder

Die Gasdruckfeder macht den Stuhl anpassungsfähig und flexibel. Bei der Pflege sollte diese dezent vernachlässigt werden, um die Funktionalität auch nach einigen Monaten noch zu gewährleisten.

Die Schrauben überprüfen

Im Rahmen der täglichen Verwendung lösen sich oftmals die Schrauben, beispielsweise unter der Sitzfläche. Bei der Pflege sollten diese nachgezogen und korrigiert werden, falls nötig.

Professionelle Reinigungsmittel verwenden

Je nach verwendetem Material ist es wichtig, die passenden Reiniger zu verwenden. Polsterreiniger oder Lederpflege sind hier eine gute Wahl. Zudem ist es eine gute Wahl, diese vorher an einer unauffälligen Stelle zu testen.

Die richtige Position macht den Unterschied

Direkte Sonneneinstrahlung sowie die Positionierung in der Nähe einer Heizung sollten vermieden werden, damit das Material des Stuhls keinen Schaden nimmt. Dies kommt der Haltbarkeit definitiv zugute.

 

Eindrücke aus unserem Gaming Stühle - Test

Nützliches Zubehör

Das beste Zubehör für Gamingstühle im TestWer die eigene Nutzung beim Gaming Stuhl noch intensiver und besser gestalten möchte, sollte hierfür das passende Zubehör wählen. Denn natürlich gibt es auch in diesem Bereich passendes und nützliches Zubehör. Ein sehr gutes und wirklich sinnvolles Beispiel ist hier eine sogenannte Gaming Matte.

Diese erfüllt sowohl einen dekorativen wie auch einen schützenden Zweck. Die Matte wird direkt auf den Boden unter den Rollen des Stuhls gelegt und fungiert hierbei dann wie ein normaler Teppich.

Beim Rollen mit dem Gaming Stuhl schützt die Matte den Boden und verhindert einen direkten Kontakt. Sehr praktisch ist eine entsprechende Matte gerade bei einem empfindlichen Boden aus Holz, wie beispielsweise Laminat oder auch Parkett. Sehr praktisch ist hierbei die Tatsache, dass es die Schutzmatte heute ebenso wie den Stuhl an sich in verschiedenen Varianten gibt. Dank dieser großen Auswahl ist für jeden Geschmack die passende Matte mit dabei.

Auch für den Gaming Stuhl direkt gibt es natürlich das passende Zubehör, vor allem in Form von Ersatzteilen darf dieses in der alltäglichen Verwendung einfach nicht mehr fehlen.

Sehr praktisch: Sollte beispielsweise im Laufe der Verwendung durch die ständige Belastung die Gasdruckfeder nicht mehr einwandfrei funktionieren, ist dies natürlich gar kein Problem.

Über das Internet, in den zahlreichen Shops und auf Wunsch auch vor Ort lässt sich das passende Ersatzteil in Form von praktischem Zubehör erwerben.

Eine weitere Verwendung des Stuhls ist in diesem Fall also gar kein Problem mehr, zudem ist die nötige Reparatur in der Regel mit einem wenig handwerklichen Geschick innerhalb weniger Minuten und mit wenig Aufwand erledigt.

Der Nutzer spart hierbei bares Geld, zudem wird die Umwelt durch die weitere Verwendung der gewohnten Ressourcen entlastet. Natürlich gibt es das passende Zubehör für verschiedenste Ersatzteile, angefangen bei den wichtigen Rollen bis hin zum eigentlichen Gestellt ist ein Austausch fast immer möglich und schnell machbar.

Alternativen zum Gaming Stuhl

Die besten Alternativen zu einem Gamingstuhl im Test und VergleichWenn es nicht unbedingt der klassische Gaming Stuhl sein muss, gibt es hierfür natürlich gerade in der heutigen Zeit die passenden Alternativen. Denn immerhin sind die Modelle gerade bei der entsprechenden Qualität relativ teuer, sodass die Investition nicht immer lohnt.

Eine beliebte und auch oft gewählte Alternative zum Gaming Stuhl ist der klassische Bürostuhl. Denn dieser ist nicht nur deutlich günstiger, sondern bietet gleichzeitig auch den entsprechenden Komfort. Ein weiterer, sehr großer Vorteil ist die entsprechende Auswahl heute auf dem Markt.

Sowohl im Internet wie natürlich auch im Fachhandel steht der klassische Bürostuhl als Alternative zum beliebten Gaming Stuhl in einer umfangreichen Vielfalt zur Verfügung. Ob ein günstiges Modell für wenige Euro, der gerade für die sporadische Verwendung die richtige Wahl ist oder die hochwertige Variante für das längere Sitzen, hier ist fast für jeden Geschmack das richtige dabei.

Im Übrigen gelten hier natürlich die gleichen Tipps und Prinzipien für eine erfolgreiche Pflege, damit auch der klassische Bürostuhl lange für Freude und Komfort bei der täglichen Verwendung sorgen kann.
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test - Carbon-Fiber 4D verstellbare Armlehne
KARNOX Gaming Stuhl Bluish Edition im Test – Carbon-Fiber 4D verstellbare Armlehne

Weiterführende Links und Quellen

Bürostuhl Wissenswertes

Gaming Chari

Gaming-Stühle für Hardcore-Gamer

noblechairs EPIC Gaming-Stuhl Testbericht

noblechairs – Ausgepackt, Zusammengebaut und Probegesessen

Pflicht-Equipment – 10 Dinge, die jeder PC-Spieler besitzen sollte

Die 30 besten Bürostühle im Vergleich

Die 20 besten Gaming Monitore im Vergleich

Die 20 besten Gaming-Mäuse im Vergleich

Recaro Gamingstuhl Exo FX im Test - Höhe der 5D-Armlehnen (Min / Max) ab Sitzfläche: 200 mm – 300 mm
Recaro Gamingstuhl Exo FX im Test – Höhe der 5D-Armlehnen (Min / Max) ab Sitzfläche: 200 mm – 300 mm

FAQ

Gaming-Stuhl – was ist das?

Der Gaming-Stuhl ist ein spezieller Bürostuhl, der speziell auf die Anforderungen eines Gamers abgestimmt ist. Ein Gamer sind meist mehrere Stunden vor dem Computer oder der Konsule und somit muss der Gaming-Stuhl besonderen Anforderungen gerecht werden. Zudem sind die Gaming-Stühle in außergewöhnlich modernen Design zu bekommen, so dass er auch perfekt in jedes Wohnumfeld passen kann.

Wie baue ich einen Gaming-Stuhl auf?

In den meisten Fällen ist bei einem Gaming-Stuhl eine genaue Gebrauchsanweisung vorhanden. In der Regel braucht bei einem Gaming-Stuhl nicht viel aufgebaut werden. Die Sitzfläche muss mit dem Gestell und dem Rückengestell verbunden werden. Alle einzelnen Komponenten sind enthalten und meist sogar ein passender Imbus.

Wo kann ich Gaming-Stühle kaufen?

Gaming-Stühle gibt es fast überall zu kaufen. Die eher einfachen Modelle gibt es im Möbelfachgeschäft, aber auch in Elektrofachmärkten können mittlerweile solche speziellen Stühle erstanden werden. Am größten ist die Auswahl allerdings im Internet, in den zahlreichen Onlineshops, die verschiedene Designs und Varianten im Sortiment haben.

Ist es möglich, einen Gaming-Stuhl auszuleihen?

Zurzeit besteht keine Möglichkeit einen Gaming-Stuhl auszuleihen. Es gibt keinen Dienstleister, der sich auf diesen Bereich spezialisiert hat. Ideal ist der Kauf eines Gaming-Stuhls, damit er allen Anforderungen des Gamers optimal angepasst werden kann.

Welchen Gaming-Stuhl benutzen die professionellen Gamer?

Normalerweise sitzen Profi-Gamer bei Events auf Gaming-Stühlen. Manche Gaming-Stuhl-Marken sponsern sogar bestimmte Teams oder sogar ganze Events in diesem Bereich. Dabei nutzen viele professionelle Gamer die Gaming-Stühle von MAXNOMIC, DXRACER, noblechairs und AKRACING.

Welche Gaming-Stühle eignen sich für große Menschen?

Die meisten Gaming-Stühle sind für Menschen geeignet, die eine Körpergröße zwischen 180 cm und 185 cm aufweisen. Es gibt aber auch spezielle Modelle, die für Menschen geeignet sind, die größer sind. Die meisten Gaming-Stühle halten eine Belastung von bis zu 150 kg aus. Es gibt aber auch Spezialmodelle, die bis 200 kg Körpergewicht geeignet sind.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar