Gaming Tastatur Test 2023 • Die 11 besten Gaming Tastaturen im Vergleich
Mit einer hochwertigen Gaming Tastatur wird das Zocken zu einem außergewöhnlichen Ereignis. Unser ExpertenTesten Team hat vielzählige Tests im Internet überprüft und demnach eine Bestenliste erstellt, die auch Bewertungen für Funktionen, Maße, Farben und einiges mehr offenbart.
Gaming Tastatur Bestenliste 2023 - Die besten Gaming Tastaturen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Gaming Tastatur?
Eine Gaming Tastatur ist eine Tastatur, die sich speziell an die Anforderungen von Spielern richtet. Im Gegensatz zu einer normalen Tastatur bieten die Eingabegeräte deutlich mehr Funktionen und verfügen außerdem nicht selten über eine schnellere Reaktionszeit. Erhältlich sind die Tastaturen sowohl kabellos als auch mit USB-Kabel, wobei die meisten Spieler letztere Variante bevorzugen. Nur mit einem Kabel können Aussetzer gänzlich vermieden werden und auch die Reaktionsgeschwindigkeit ist noch einen Tick schneller als bei einer kabellosen Verbindung. Das ist besonders für Spieler in der e-Sports Szene von großem Interesse.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Gaming Tastaturen
Wie funktioniert eine Gaming Tastatur?
Eine Gaming Tastatur funktioniert im Prinzip wie eine ganz normale Tastatur, bietet jedoch einige technische Finessen. Der wohl größte Unterschied ist die Anbindung der Tasten an die Platine im Inneren. Die meisten Gaming Keyboards verwenden eine eigene Leitung für jede einzelne Taste, während normale Bürotastaturen mehrere Tasten auf einer Leistung bündeln.
Das führt dazu, dass bestimmte Tasten, die sich auf der gleichen Leitung befinden, nicht gleichzeitig betätigt werden können. Gaming Tastaturen beheben diesen Makel und ermöglichen es Spielern, jederzeit jede beliebige Tastenkombination auszuführen.
Einige Gaming Tastaturen verfügen auch über spezielle Beschriftungen, die sich an die gängige Tastaturbelegung von vielen Spielen richtet. Ein gutes Beispiel dafür sind farblich markierte und zum Teil auch haptisch hervorgehobene WASD-Tasten, welche in Spielen häufig für das Bewegen des Charakters verwendet werden. Spieler erhalten dadurch mehr Ergonomie, was das Spielen am PC insgesamt angenehmer gestaltet.
Es ist also nicht notwendig, jedes Mal beim Wechseln von Spiel und Arbeit auch die Tastatur zu wechseln. Stattdessen kann sich jeder voll und ganz auf sein Gaming Keyboard verlassen.
Gaming Tastatur – Neue Trends
Sie besitzen einen neuen, leistungsstarken Gaming-PC und haben sich bereits eine gute ‚Razor‘-Maus gekauft. Um das Gaming-Gefühl auf die nächste Stufe zu bringen, brauchen Sie eine gute Gaming Tastatur. Mit einer Gaming Tastatur können Sie Ihre Bewegungen und Befehle viel genauer ausüben als mit einer Standard Tastatur. Sicher, Gaming-Laptops können anständige Tastaturen für unterwegs zur Verfügung stellen. Allerdings ist eine voll funktionsfähige, eigenständige und mechanische Tastatur einfach der beste Weg für das optimale Gaming-Gefühl.
In der heutigen Zeit gibt es unzählige Gaming-Tastaturen. Die Auswahl ist viel zu groß und unübersichtlich.
Die besten Gaming-Tastaturen können Ihre Fähigkeiten in den PC-Spielen spürbar verbessern, insbesondere wenn Sie eine mechanische Tastatur besitzen. Wenn Sie also nach einer der besten Gaming-Tastaturen Ausschau halten, achten Sie auf die Art der verwendeten Schalter. Membranschalter eignen sich normalerweise nicht für Gaming, aber mechanische Schalter sind oft perfekt. Vergessen Sie nicht die Beleuchtung. Es wäre nicht 2019, wenn Ihr Schreibtisch nicht wie ein Weihnachtsbaum beleuchtet ist.
Wir raten von einer drahtlosen (wireless) Tastatur für Gaming ab, da Verbindungsprobleme entstehen können, die Ihren Spielfluss stören. Im Folgenden werde wir eine Liste der besten Gaming-Tastaturen 2018 und den neuen Trends erläutern.
Razer Huntsman Elite
Schnittstelle: Kabel
Tastaturbeleuchtung: Ja
Programmierbare Tasten: Ja
Mit dem Huntsman Elite hat Razer mit seinen optomechanischen Schaltern ein neues Tempo erreicht. Razer hat es geschafft, mechanische Schalter zu verwenden und optische Sensoren zu integrieren. Dadurch kann der Huntsman Elite eine andere Stufe einstellen – man kann 2019 einfach keine schnellere Tastatur finden. Sicher, es benötigt zwei USB-Kabel für die Stromversorgung ohne Passthrough und ist nicht gerade ein Schnäppchen. Allerdings ist diese Tastatur eine Neuheit auf dem Markt und ein echtes Highlight. Eine Investition lohnt sich!
Roccat Vulcan 120 Aimo
Schnittstelle: Kabel
Tastaturbeleuchtung: Ja
Programmierbare Tasten: Ja
Diese Tastatur ist sehr angenehm zu bedienen und bieten beim Spielen einen echten Komfort. Außerdem ist sie sehr leise – also das Drücken der Tasten ist kaum zu hören. Es besitzt weiterhin ein ausgeklügeltes mechanisches Schaltsystem, das seinesgleichen sucht. Außerdem macht diese Tastatur optisch was her. Die Roccat Vulcan verbindet dynamisches Gaming mit exklusivem Design und ist eine der besten Gaming-Tastaturen aus 2018.
Logitech G513
Schnittstelle: Kabel
Tastaturbeleuchtung: Ja
Programmierbare Tasten: Ja
Die Logitech G513 Gaming Tastatur ist eine absolute Neuheit von Logitech. Die Tastatur hat nur Romer-G Linear Schalter verbaut, die zu den besten auf dem Markt gehören. Weiterhin punktet die Tastatur mit seiner Bedienlichkeit und der integrierten RGB-Beleuchtung. Das DTX erzeugt einen Ultra-Surround 3D Sound, sodass jegliche Geräusche zu hören sind. Auch diese Tastatur ist mit fast 180 € nicht nicht günstigste, allerdings lohnt sich auch hier eine Investition. Sie zählt zu den drei besten Gaming Tastaturen von 2018.
Vorteile & Anwendungsbereiche einer Gaming Tastatur
Der größte Vorteil von Gaming Tastaturen ist die außerordentlich hohe Qualität der Eingabegeräte. Beim Spielen entstehen im Vergleich zu Bürotätigkeiten erhöhte Belastungen an eine Tastatur, da zahlreiche Tasten schnell und wiederholt betätigt werden.
So manche günstige Tastatur kann bei derartiger Benutzung schon nach wenigen Monaten das Zeitliche segnen. Gaming Tastaturen sind darauf jedoch speziell ausgelegt und halten hohen Belastungen meist spielend statt. Spieler müssen sich also um den Zustand ihres Keyboards keine weiteren Gedanken mehr machen.
Ebenfalls von Vorteil sind die zusätzlichen Funktionen, die viele Gaming Tastaturen den Spielern buchstäblich in die Hand legen. Besonders nützlich sind sogenannte Makros. Das sind bestimmte Tastenkombinationen, die vorher gespeichert werden und in einem Spiel einen festgelegten Vorgang auslösen. Auf diese Weise lassen sich viele Klicks in nur einem Befehl zusammenfassen und das gesamte Spielgeschehen geht flotter von der Hand.
Ein Beispiel dafür wäre etwa die Verwendung eines Heiltranks in einem Rollenspiel. Statt umständlich in das Inventar zu wechseln, den Heiltrank zu suchen und ihn mit mehreren Mausklicks zu aktivieren, können Besitzer von Gaming Keyboards genau das mit nur einem Tastendruck erledigen. Die Einsatzbereiche von Makros sind dabei sehr weitreichend, da es keinerlei Beschränkungen für den Einsatz gibt. Mit der richtigen Software ist es sogar möglich, Mausgesten mit einem Makro zu emulieren.
Hohe Verbreitung haben Gaming Tastaturen vor allem im Bereich e-Sports. Dort messen sich die besten Spieler in einem professionellen Rahmen, weshalb es auf jedes Detail ankommt. So gut wie niemand tritt bei Turnieren von Counter-Strike, DOTA, Battlefield und Co. ohne eine gute Gaming Tastatur an. Das heißt jedoch nicht, dass die Eingabegeräte nur für Profis interessant wären. Im Gegenteil, selbst wer eher selten spielt, wird die hohe Qualität, die zusätzlichen Funktionen sowie die Ergonomie der Keyboards schnell zu schätzen wissen und nicht mehr missen wollen.
Welche Arten von Gaming Tastaturen gibt es?
Jede einzelne Taste verfügt hier über eine eigene Feder, die den Druckpunkt auslöst und die Taste wieder in ihre Ausgangsstellung bewegt.
Die Technik ist deutlich langlebiger als bei herkömmlichen Tastaturen. Im Mittel halten solche Keyboards etwa zehn Mal so viele Tastenanschläge aus.
Der einzige Nachteil mechanischer Tastaturen ist der höhere Preis. Modelle im Einstiegssegment gibt es praktisch nicht.
Habmechanische Tastaturen verfügen über keinerlei Federn. Stattdessen sorgt eine Kuppe aus Silikon oder Gummi dafür, dass die Tasten wieder in die Ausgangsstellung gelangen. Auf diese Weise lassen die Tastaturen sich günstiger herstellen, allerdings geht dies mit einigen Nachteilen einher.
Für Gamer sind halbmechanische Tastaturen deshalb kaum zu empfehlen. Es ist sinnvoller, etwas mehr für eine Tastatur auszugeben und sich über ein hochwertiges Produkt zu freuen, das lange für Freude sorgt und dank der hohen Präzision für Vorteile beim Spielen sorgt. Gerade in Online Shootern sind die Vorteile von mechanischen Tastaturen kaum von der Hand zu weisen.
Gaming Tastatur von KLIM im Praxistest
KLIM Light V2 Gaming Tastatur im Test
So wurden die Gaming Tastaturen getestet
In einem Gaming Tastatur Test 2023 muss sich jedes Modell in mehreren unterschiedlichen Testkategorien beweisen, um vollends überzeugen zu können. Die externen Testpersonen nehmen dabei auf die folgenden Testpunkte Rücksicht.
Druckpunkt
Bei diesem Punkt nehmen die Tester den Druckpunkt der Gaming Tastaturen genauer unter die Lupe. Sie prüfen dabei, ob sich das Betätigen der Tasten gut anfühlt und ob dies auch über einen längeren Zeitraum im Praxistetst der Fall ist. Im besten Fall lässt sich der Widerstand in einem Test gut spüren, ohne dass zu viel Kraft notwendig ist. Darüber hinaus sollten die Tasten zuverlässig wieder ihren Weg in die Ausgangsposition finden.
Reaktionszeit
Diese Testkategorie ist in erster Linie für kabellose Gaming Tastaturen interessant. Wir prüfen dabei, wie lange es dauert, bis ein Tastendruck auf dem Monitor tatsächlich umgesetzt wird. Damit eine Tastatur für Gaming geeignet ist, darf dies nicht länger als einige Millisekunden dauern. Ansonsten fühlt sich das Spielgeschehen zeitlich versetzt an und eine präzise Steuerung ist kaum noch möglich.
Material
Bei jedem Gaming Tastatur Test legen externe Tester großen Wert auf das verwendete Material. Kunststoff ist prinzipiell nichts Schlechtes, wenn es sich um einen hochwertigen Werkstoff handelt. Setzt ein Hersteller jedoch auf billiges Plastik, so wird dies an dieser Stelle in einem Test aufgedeckt.
Verarbeitung
In dieser Testkategorie wird verraten, wie gut die einzelnen Gaming Tastaturen verarbeitet sind. Die Gaming Tastaturen Testsieger 2023 verfügen über keinerlei Spaltmaße, sie quietschen oder knarzen nicht und alles ist genau an dem Ort, wo es auch hingehört. Kleinere Mängel in dieser Hinsicht sind noch kein Todesurteil für eine Tastatur. Natürlich sollte die Qualität aber so hoch wie möglich ausfallen.
Robustheit
Jede Gaming Tastatur muss mit hohen Belastungen zurechtkommen. Deshalb simulieren die Tester im Gaming Tastatur Test Millionen von Tastenanschlägen und überprüfen damit, wie langlebig die einzelnen Modelle sind. Aus diesen Tests kann dann recht gut abgeleitet werden, mit welcher Lebenszeit bei den Tastaturen zu rechnen ist. Naturgemäß ist auch hier ein möglichst hoher Wert wünschenswert.
Features und Funktionen
Eine Gaming Tastatur sollte mehr sein als nur eine einfache Tastatur. Wenigstens die Möglichkeit, Makros zu erstellen sollte jedes Modell von Haus aus mitbringen. Testpersonen sehen sich aber auch weitere Features und Funktionen an und verraten dabei, ob es sich um sinnvolle Lösungen handelt und ob diese beim Spielen auch tatsächlich für Vorteile sorgen.
Installation und Software
Eine Gaming Tastatur funktioniert im besten Fall per Plug and play. Das heißt, dass wir sie lediglich an den PC anschließen müssen und alles Weitere wie die Installation der Treiber automatisch geschieht. Darüber hinaus ist ein einfaches Konfigurationswerkzeug wünschenswert, damit sich die Funktionen der Tastatur auch von Laien problemlos nutzen lassen. Lässt die Software einer Tastatur zu wünschen übrig oder ist die Einrichtung unnötig kompliziert, wird in einem Test darauf aufmerksam gemacht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Selbst die beste Gaming Tastatur sollte nicht teurer sein als nötig. Testpersonen prüfen deshalb in dieser Testkategorie die verwendeten Materialien und vergleichen den Preis einer Tastatur mit ähnlichen Produkten auf dem Markt. Dabei verraten sie, ob eine Gaming Tastatur im Test ihr Geld wert ist oder eben nicht.
Worauf muss ich beim Kauf einer Gaming Tastatur achten?
Beim Kauf einer Gaming Tastatur sollte die Qualität ganz klar an erster Stelle stehen. Kaum ein Anwendungsgebiet verlangt einer Tastatur so viel ab wie das Spielen. Die Keyboards müssen daher so robust wie nur möglich sein und es sollten möglichst hochwertige Materialien zum Einsatz kommen.
Des Weiteren ist bei Gaming Tastaturen wichtig, dass sie sich individuell einrichten lassen. Jeder Spieler spielt seine Spiele auf seine ganz eigene Weise. Diesem Umstand muss eine gute Tastatur Rechnung tragen, indem sie sich nach den Wünschen des Anwenders programmieren lässt. Im besten Fall lassen sich auch einzelne Tasten austauschen, wodurch nochmals neue Möglichkeiten entstehen.
Wer kein Kabel an seiner Tastatur haben möchte, muss beim Kauf in jedem Fall auf eine gute Reaktionszeit achten. Wichtig dafür ist eine gute Funkverbindung, die mindestens mit 2,4 GHz umgesetzt werden sollte.
Bluetooth ist für diesen Zweck nicht zu empfehlen, da es zu störanfällig ist. Letzten Endes nutzt auch die beste Gaming Tastatur einem nicht viel, wenn die Kommandos zu spät auf dem Bildschirm umgesetzt werden.
Schließlich spielt beim Gaming Tastatur Kauf natürlich auch der Preis eine Rolle. Wer bereit ist, 100 Euro oder mehr zu investieren, kann sich bereits im High End Bereich von Gaming Tastaturen umsetzen. Für alle anderen gibt es aber auch interessante Mittelklasse Modelle. Wichtig ist beim Kauf darauf zu achten, dass ein bestimmtes Gerät seinen Preis auch wirklich wert ist. Das erfahren Sie am besten in einem Gaming Tastatur Test 2023.
Kurzinformation zu führenden Herstellern
Es gibt heute gleich mehrere Hersteller, die die Vorzüge von Gaming Tastaturen erkannt haben und zahlreiche unterschiedliche Modelle anbieten. Die derzeit führenden Marken möchten wir Ihnen im Folgenden näher vorstellen.
- Logitech
- Razer
- Roccat
- Perixx
- Mad Catz
Internet oder Fachhandel: Wo kaufe ich meine Gaming Tastatur am Besten?
Beim Kauf einer Gaming Tastatur stellt sich früher oder später die Frage, wo der Kauf am besten getätigt werden sollte. Hauptsächlich gibt es dafür zwei Optionen: den klassischen Fachhandel oder die Bestellung via Internet. Doch wo liegen die Vor- und Nachteile und welche Möglichkeit stellt letztlich die bessere dar?
Das Internet ist aufgrund von vielen Faktoren beim Kauf einer Gaming Tastatur zu bevorzugen. Es gibt hier keine Ladenöffnungszeiten, sodass jeder genau dann einkaufen kann, wenn er gerade Zeit dafür hat.
Darüber hinaus ist auch das Angebot ungleich größer als im stationären Handel. Nicht wenige Fachhändler haben nur wenige oder teilweise sogar gar keine Gaming Tastaturen auf Lager. Im Netz hingegen gibt es viele unterschiedliche Shops zu entdecken, sodass sich nahezu jede Tastatur ohne Weiteres mit kurzer Lieferzeit findet. Da der Versand bis zur Haustür geschieht, ist es auch nicht nötig, beim Kauf die eigenen vier Wände auch nur ein einziges Mal zu verlassen.
Preislich liegt das Internet ebenfalls klar vorne. Durch die geringeren Kosten für Personal und Lagerung können Online Händler ihren Kunden durch die Bank bessere Preise anbieten als der klassische Handel. Dazu kommt noch der starke Konkurrenzdruck durch andere Anbieter, die sich regelmäßig mit neuen Tiefpreisen unterbieten. Es ist deshalb nicht unüblich, dass eine Gaming Tastatur im Internet signifikant günstiger zu haben ist als im Fachhandel.
Der Einzelhandel bietet lediglich den Vorteil einer persönlichen Beratung, wobei diese jedoch mit Vorsicht zu genießen ist. Jeder Händler hat naturgemäß ein Interesse daran, bei einem Verkauf möglichst viel Gewinn zu erwirtschaften.
Deshalb kommt es schon mal vor, dass Verkäufer ihren Kunden Hardware empfehlen, die gar nicht zu den jeweiligen Ansprüchen passt. Wir möchten ein solches Vorgehen nicht jedem Händler unterstellen, doch es ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass es derartige Vorfälle gibt.
Im Internet gibt es hingegen unabhängige Testseiten, die ganz ohne bestimmte Produkte verkaufen zu wollen über die Qualitäten der einzelnen Geräte informieren. Viele dieser Testportale arbeiten zwar nicht ganz uneiggennützig, sondern generieren oftmals Einnahmen über Werbung, doch sie sind von den einzelnen Herstellern dennoch in keiner Weise abhängig. Sollte eine Gaming Tastatur wider Erwarten nicht den persönlichen Ansprüchen gerecht werden, so ist ein Umtausch übrigens kein Problem.
Lediglich die Versandkosten müssen Kunden bei einigen Shops übernehmen. Es muss also auch im Internet niemand die Katze im Sack kaufen und das Risiko einen falschen Artikel zu erhalten ist äußerst gering.
Außerdem ist auch niemand auf bestimmte Anbieter beschränkt, die sich gerade in der Nähe befinden. Stattdessen stehen Shops in ganz Deutschland und teilweise sogar im Ausland zur Verfügung. Die Lieferung erfolgt dabei nicht selten schon nach nur einem Tag, sodass auch die Geschwindigkeit für den Fachhandel heute kein echtes Plus mehr ist.
Eindrücke aus unserem Gaming Tastaturen - Test
HP OMEN Encoder Gaming Tastatur im Test – mit Cherry MX Technologie
HP OMEN Encoder Gaming Tastatur im Test – Gewicht: 1.26 kg, Abmessungen: 44.5 x 14.55 x 3.8 cm
HP OMEN Encoder Gaming Tastatur im Test – Lieferumfang: OMEN Encoder Gaming Tastatur (Cherry MX brown) schwarz
HP OMEN Encoder Gaming Tastatur im Test – bietet die nötige Agilität, um sich im Wettbewerb zu behaupten
HP OMEN Encoder Gaming Tastatur im Test – unheimlich präzise
HP OMEN Encoder Gaming Tastatur im Test – die geflochtene Ummantelung sorgt für eine verbesserte Strapazierfähigkeit des USB-Kabels und verhindert ein Abknicken
HP OMEN Encoder Gaming Tastatur im Test – Anti-Ghosting mit N-Key-Rollover
HP OMEN Encoder Gaming Tastatur im Test – CHERRY MX Brown Tasten sind leise und verfügen über einen haptischen Druckpunkt
HP OMEN Encoder Gaming Tastatur im Test – RGB-Beleuchtung
HP OMEN Encoder Gaming Tastatur im Test – ideal für Gamer, die Wert auf präzise Tastenanschläge legen
Wissenswertes & Ratgeber
Gaming Tastaturen sind ein vergleichsweise junges Phänomen, dennoch gibt es vieles rund um die präzisen Eingabegeräte zu entdecken. Einige Fakten und Tipps haben wir für Sie zusammengetragen.
Die Geschichte der Gaming Tastatur
Die Geschichte der Gaming Tastatur ist eng mit der Geschichte der Tastatur an sich verbunden. Im Prinzip ist eine Gaming Tastatur nämlich nichts anderes als die Besinnung auf frühere Qualitäten.
Für den Betrieb im Büro entstanden durch die neue Technik auch keine Nachteile, doch Spieler hatten mit einigen Problemen zu kämpfen. Einige fanden sich einfach damit ab, andere bleiben jedoch weiterhin den mechanischen Tastaturen treu.
Mitte der 90er kam es dann, dass so gut wie keine mechanischen Tastaturen mehr auf dem Markt verfügbar waren. Wer noch eine solche haben wollte, musste sich zwangsläufig auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Doch schon nach wenigen Jahren wurden die Rufe nach Alternativen immer lauter, sodass sie auch von den Herstellern gehört wurden. Anfang der 200er gab es dann schließlich endlich wieder viele neue Tastaturen, die sich auf ein mechanisches Konzept verließen. Es entstanden sogar ganz neue Unternehmen, die sich fast ausschließlich mit dieser Hardware befassten.
Im Laufe der Zeit verfeinerten die Hersteller ihre Gaming Hardware immer weiter und statteten sie mit zusätzlichen Funktionen wie etwa Makros oder beleuchteten Tasten aus. Das Ergebnis sind die heutigen Tastaturen, die so präzise und hochwertig sind wie nie zuvor und den Spieler aktiv unterstützen.
Übrigens ist natürlich nicht jede Gaming Tastatur mechanisch. Gerade im Einsteigerbereich gibt es auch halbmechanische Alternativen, die sowohl Makros als auch andere Features bieten. Wirklich interessant sind derartige Tastaturen aber nur für Gelegenheitsspieler. Wer sein Hobby passioniert betreibt und in den Online Ranglisten nach oben steigen möchte, wird auf lange Sicht nur mit einer mechanischen Tastatur glücklich werden.
Die Entwicklung der Gaming Tastatur steht auch heute noch längst nicht still. Spieler auf der ganzen Welt können sich daher auch in Zukunft auf noch präzisere Tastaturen mit noch besserer Ausstattung freuen. Gerade in den letzten Jahren erlebt der Spielemarkt auf dem PC einen wahren Boom, was zusätzlich zu einer Belebung im Peripheriemarkt führen sollte.
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Gaming Tastatur
Der größte physikalische Nachteil einer Tastatur mit Gummi-Erhebungen ist die Tatsache, dass jede Taste vollständig hinuntergedrückt werden muss, bis ein Befehl ausgelöst wird. Bei mechanischen Tastaturen ist die jedoch nicht nötig, sodass die Finger je nach Modell nur die halbe Arbeit erledigen müssen. Ein haptisches Feedback gibt es übrigens trotzdem, egal ob die Taste nur leicht angedrückt oder komplett durchgedrückt wird. Langfristig schonen mechanische Tastaturen auf diese Weise die Gelenke und können sogar Handgelenkserkrankungen bei Vielschreibern vermeiden.
Gaming Tastaturen an sich sind trotz ihres Namens nicht nur für Spieler interessant. Auch im Büro oder im Home Office hinterlassen sie eine gute Figur. Wer erst einmal länger mit diesen Tastaturen zu tun hatte, wird sie kaum wieder hergeben wollen.
Ein weiterer großer Nachteil von halbmechanischen Tastaturen ist das sogenannte Key-Ghosting. Es ist mit ihnen nicht möglich, mehr als drei Tasten gleichzeitig zu verwenden, da dies sowohl die Hardware als auch die Software nicht erlauben. Mechanische Tastaturen lassen den Anwender hingegen beliebig viele Eingaben gleichzeitig tätigen und registrieren jeden einzelnen Tastendruck unabhängig von anderen Eingaben. Lediglich der Anschluss kann in dieser Beziehung zu Einschränkungen führen. Über USB sind nur bis zu sechs gleichzeitige Eingaben möglich, was aber immerhin noch dem doppelten Wert einer gewöhnlichen Tastatur entspricht. Mechanische Tastaturen an einem älteren PS/2-Port können hingegen unendlich viele Eingaben gleichzeitig verarbeiten.
Gesicherte Zahlen über die Verbreitung von Gaming Tastaturen gibt es leider nicht. Wer jedoch die Spielerforen etwas durchforstet wird, feststellen, dass immer mehr die offensichtlichen Vorteile zu schätzen wissen und auf ein eben solches Keyboard setzen. Darüber hinaus zeichnet sich auch bei e-Sports Veranstaltungen ein klares Bild.
Kaum ein Spieler ist hier ohne Gaming Keyboard anzutreffen, da er mit einer handelsüblichen Tastatur auch kaum eine Chance hätte, im Wettbewerb mitzuhalten.
Natürlich ist es nicht so, dass Spieler nur mit spezieller Gaming Hardware Spaß haben könnten. Gerade für viele einfache Spiele wie etwa Point and Click Adventures ist eine hochwertige Gaming Tastatur nicht immer notwendig. Doch in vielen Genres ist der Unterschied zu gravierend, als dass Vielspieler darauf verzichten sollten.
In First Person Shootern bieten mechanische Tastaturen ein schnelleres Feedback sowie eine erhöhte Präzision. Außerdem lassen sich mit Makros viele wiederholende Vorgänge ganz einfach automatisieren, wie etwa der Waffenkauf bei Counter-Strike zu Beginn einer neuen Runde.
Pflege und Reinigung einer Gaming Tastatur
Damit Spieler lange Freude an ihren Gaming Tastaturen haben, ist die richtige Pflege und Reinigung nicht zu vernachlässigen. Eine hochwertige Gaming Tastatur sollte regelmäßig gereinigt werden, empfehlenswert ist die etwa alle vier Wochen.
Es ist völlig normal, dass eine Tastatur durch die Benutzung verschmutzt und sich im Inneren Dreck ansammelt. Das geschieht alleine schon durch den Staub in der Luft, der nun mal in jedem Haushalt anfällt. Wer am PC auch raucht oder isst, sorgt für zusätzlichen Schmutz.
Eine etwas gründlichere Reinigung ist mit einem Druckluftspray möglich. Dieses bläst Schmutz mit hoher Geschwindigkeit aus dem Inneren und kann mit dem richtigen Aufsatz auch sehr enge Winkel erreichen. Wichtig ist bei dieser Methode aber, dass Sie eine flache Unterlage neben die Tastatur legen, auf der sich der Schmutz sammeln kann. So können Sie ihn anschließend leicht entsorgen und damit verhindern, dass er einfach wieder in die Tastatur zurück gerät.
Die Reinigung mit einem feuchten Tuch ist ebenfalls eine gute Option. Die Tastatur sollte dafür aber vorher vom Computer getrennt werden, damit es nicht zu Kurzschlüssen kommt. Die meisten Tastaturen sind zwar vor Spritzwasser geschützt, doch Vorsicht ist bekanntlich die Mutter der Porzellankiste.
Ist die Tastatur vom Rechner getrennt, können Sie sie mit einem feuchten Tuch oder einem Schwamm einfach abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen ist auch ein Spritzer Spülmittel erlaubt, jedoch nicht zu viel. Seitlich reinigen Sie die Tasten am besten mit Wattestäbchen. Im Anschluss ist es zu empfehlen, die Tastatur noch einige Minuten trocknen zu lassen, bevor sie wieder mit dem PC verbunden wird.
Ein großer Vorteil bei der Reinigung ist es, wenn sich die einzelnen Tasten aus dem Keyboard entfernen lassen. So können Sie nicht nur die Tasten besser reinigen, sondern auch die Tastatur selbst. Für eine besonders gründliche Reinigung entfernen Sie zunächst sämtliche Tasten und klopfen dann das Keyboard ab. Auf diese Weise kann in den meisten Fällen bereits der gesamte Schmutz aus einer Tastatur entfernt werden. Dann müssen nur noch die Tasten gereinigt werden und die Tastatur sieht nicht selten aus wie neu.
Wer in Zukunft eine Verschmutzung der Tastatur vermeiden möchte, bedient sie am besten nur mit gewaschenen Händen. Auf diese Weise kann sich der häufig mikroskopisch kleine Schmutz der Hände nicht auf die Tastatur übertragen. Davon ab sollte es so gut wie möglich vermieden werden, am Rechner zu essen, zu trinken oder zu rauchen. Dadurch können schon nach kurzer Zeit beachtliche Ablagerungen entstehen. Wer diese Tipps beherzigt, muss seine Tastatur deutlich weniger häufig reinigen.
Ist Ihnen eine Flüssigkeit über die Tastatur gelaufen, ist dies noch kein Grund zur Panik. In den meisten Fällen lässt sich die Tastatur noch retten. Als Allererstes sollten Sie nach einem solchen Vorfall den PC ausschalten und die Tastatur entfernen, um weitere Schäden zu vermeiden. Das weitere Vorgehen hängt von der Flüssigkeit ab, die über die Tastatur gelaufen ist. Handelt es sich nur um Wasser, genügt es, die Tastatur einige Stunden trocknen zu lassen. Ist aber Cola, Kaffe oder ein ähnliches Getränk darübergelaufen, so muss die Tastatur vorher auch gründlichst gereinigt werden. Bedienen Sie sich dafür der oben genannten Tipps.
Nützliches Zubehör
Das nützlichste Zubehör für Gaming Tastaturen sind die Cherry MX Tastenmodule. Sie lassen sich nur mit Keyboards verwenden, bei denen sich die einzelnen Tasten herausnehmen lassen und bieten den Spielern noch mehr Möglichkeiten bei der Individualisierung. Erhältlich sind mehrere unterschiedliche Arten von Tastenmodulen.
Das Cherry MX Black Modul gibt es schon seit 1984, womit es eines der ältesten Vertreter dieser Gattung ist. Es handelt sich um ein lineares Tastenmodul, welches zur Betätigung eine Druckkraft von 60 Gramm benötigt. Die Tasten können bis zu 4 Millimeter heruntergedrückt werden, die Aktivierung geschieht allerdings schon bei 2 Millimetern. Typisch für lineare Modelle ist, dass Sie bei der leichten Betätigung kein Klicken hören. Dies ist nur der Fall, wenn die Taste vollständig betätigt wird. Zum Schreiben ist diese Art von Tasten durch das fehlende Feedback nicht zu empfehlen, doch Spieler wissen eben diesen Umstand zu schätzen. Gerade wenn Tasten häufig hintereinander gedrückt werden müssen, sind die schwarzen Module von Vorteil. Darüber hinaus verhindert die vergleichsweise hohe nötige Druckkraft effektiv ungewollte Eingaben.
Das Cherry MX Red Modul wurde 2008 vorgestellt und orientiert sich stark an seinem schwarzen Kollegen. Die nötige Druckkraft wurde jedoch auf 45 Gram reduziert, sodass ein Tastendruck leichter von der Hand geht. Davon abgesehen gab es jedoch keine signifikanten Veränderungen.
Sehr zu empfehlen sind derartige Tasten für den Schreibbetrieb. Sie lassen sich einfach betätigen und die Hände müssen im Vergleich zu anderen Modulen weniger Arbeit erledigen. Spieler profitieren vor allem dann, wenn schnell aufeinanderfolgende Eingaben gefragt sind.
Auch die Cherry MX Clear Module arbeiten nach einem taktilen Prinzip, allerdings ist hier eine leicht höhere Kraft zur Betätigung erforderlich. In der Praxis kommt diese Art von Modul am ehesten den bekannten Gummikuppel-Schaltern nahe. Genau aus diesem Grund sind die Module auch nur wenig verbreitet, da sich zahlreiche Vorteile mechanischer Tastaturen damit quasi egalisieren.
Neben den hier vorgestellten Varianten gibt es noch einige weitere Tastenmodule zu entdecken. Welche dabei die Besten sind, muss aber jeder für sich selbst herausfinden. Es ist jedoch möglich, verschiedene Arten von Modulen miteinander zu kombinieren. Auf diese Weise ist es möglich, Ihre Tastatur voll und ganz auf Ihre eigenen Bedürfnisse abzustimmen. Versehen Sie zum Beispiel Tasten, die Sie beim Spielen häufig nutzen mit den entsprechenden Modulen und wählen Sie bei den Buchstaben eine Alternative, damit die Schreibarbeit leichter von der Hand geht. Theoretisch sind unzählige Millionen Kombinationen möglich, sodass sich wirklich für jeden Geschmack eine passende Lösung finden sollte.
Alternativen zur Gaming Tastatur
Normale halbmechanische Tastaturen erledigen ihren Job ohne jeden Zweifel, sind für das Spielen am PC aber dennoch nur bedingt eine Option. Die zahlreichen Nachteile machen einem Spieler das Leben unnötig schwer, was schon mal für Frust sorgen kann und im schlimmsten Fall den Spaß an einem Spiel vernichtet.
Es gibt jedoch noch einige weitere Alternativen zu einem reinrassigen Gaming Keyboard. Zu nennen sind hier vor allem Gamecontroller, mit denen das Spielen am PC ganz ähnlich wie an einer Konsole funktioniert.
Sogar die offiziellen Controller von XBox One und PlayStation 4 lassen sich zu diesem Zweck mit oder ohne Kabel verbinden. Alternativ gibt es aber noch viele weitere Modelle zu entdecken. Einige Programme wie Steam bieten sogar einen speziellen Modus für Controller an, bei denen das gesamte Interface sich ohne Maus und Tastatur steuern lässt.
Viele Spiele erkennen ebenfalls automatisch, ob ein Gamepad angeschlossen ist und stellen sich entsprechend darauf an. Wenn der PC an den Fernseher angeschlossen ist und Sie gemütlich auf der Couch sitzen, sind Controller eine hervorragende Wahl.
Bei Kampfspielen, Rennspielen, Action-Adventures sowie einigen weiteren Genres sind sie dank der Analogsticks sogar zum Teil präziser. Umgekehrt bieten sie aber deutlich weniger Genauigkeit, wenn es um das Zielen in einem Shooter geht. Welche Eingabemethode die beste ist, hängt also zu einem großen Teil auch von dem jeweiligen Spiel ab.
Einen Kompromiss aus Maus, Tastatur und Gamepad will der neue Steam Controller eingehen.
Dieser stellt eine völlig neue Entwicklung dar, wobei statt klassischer Eingabegeräte speziell entwickelte Touchpads zum Einsatz kommen können. Damit sollen Spieler auch mit ihren Daumen erstaunlich präzise Mauseingaben vollführen können. Die ersten Erfahrungsberichte sprechen durchaus von Qualitäten bei dieser Lösung, doch für einen reibungslosen Betrieb ist eine gewisse Eingewöhnungszeit nötig. In vielen Spielen ist es jedoch eine gute Alternative zu Maus und Tastatur. Die Präzision von Maus und Tastatur in Shootern kann jedoch auch der Steam Controller zu keinem Zeitpunkt erreichen.
Joysticks sind heute zwar kaum noch verbreitet, allerdings auch noch lange nicht tot. Gerade bei Simulationen sind sie nach wie vor die erste Wahl, da sie durch den langen Schalthebel die größtmögliche Präzision bieten. Moderne Varianten kommen auch mit einigen zusätzlichen Features daher, mit denen sich eine erstaunliche Bandbreite von Spielen zuverlässig steuern lässt.
Für passionierte Rennspieler führt natürlich auch kein Weg an einem hochwertigen Lenkrad vorbei. Keine Gaming Tastatur kann die Steuerung eines Wagens so präzise und lebensnah wiedergeben wie ein echtes Lenkrad. Bei guten Modellen kommt sogar noch eine komplette Schaltung sowie Pedale für Gas, Bremse und Kupplung hinzu. Leidenschaftliche Spieler, die immer die beste Kontrolle möchten, haben aber ohnehin alle diese Varianten in der einen oder anderen Form auf Lager.
Weiterführende Links und Quellen
Wer sich noch näher mit dem Thema Gaming Tastaturen und mechanische Tastaturen im Allgemeinen befassen möchte, findet dazu im Folgenden einige interessante Links. Wir haben für Sie Seiten zusammengetragen, die sowohl die Technik als auch die Vorteile der zugrunde liegenden Technik beschreiben. Für alle, die es lieber visuell mögen, haben wir außerdem einige informative Videos herausgesucht.
- FAQ zu mechanischen Tastaturen
- Grundlagenwissen
- Video zu Cherry MX Switches
- Überblick über mechanische Tastaturen im Video
- Tipps zur Reinigung
- http://mechanische-tastatur.info
- https://de.wikipedia.org/wiki/Logitech
- https://de.wikipedia.org/wiki/Razer
- http://www.roccat.org/de-DE/Home/Overview/
- https://en.wikipedia.org/wiki/Mad_Catz
- http://www.knetfeder.de/magazin/2012/zeiten/tastatur/
- http://www.pcwelt.de/ratgeber/Mechanische_Tastaturen_-_Grundlagenwissen-Eingabe-Instrumente-8639253.html
- http://www.mechanische-tastatur.com/tipp-gaming-mechanische-tastatur-reinigen/
- http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=896502
FAQ
Welche Gaming-Tastaturen sind die besten?
Die besten Gaming-Tastaturen laut Testern: Platz 1 mit Sehr gut (1,0) SteelSeries Apex 7, Platz 2 mit Sehr gut (1,1) Cooler Master MK850, Platz 3 mit Sehr gut (1,1) SteelSeries Apex Pro, Platz 4 mit Sehr gut (1,1) Roccat Vulcan 122 Aimo und Platz 5 mit Sehr gut (1,2) Roccat Vulcan 120 AIMO.
Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?
Vor dem Kauf einer Gaming-Tastatur gibt es ein paar Dinge zu beachten, die unter die Kategorie Kaufkriterien fallen. Dazu gehören die Funktionen und viele andere Dinge mehr. Der Ratgeber gibt Aufschluss darüber.
Auf welchen Quellen basieren unsere Noten?
Die Noten werden aus verschiedenen Quellen entnommen und zu einer Note gemacht. Neben den Fachzeitschriften spielen auch die Kundenmeinungen eine bedeutende Rolle bei der Notenvergabe.
Was macht eine mechanische Tastatur aus?
Tastaturen gibt es in unterschiedlichen Varianten und für verschiedene Zwecke. Wenn es um eine mechanische Tastatur geht, ist aber in der Regel das bekannte Eingabegerät für PCs und Notebooks gemeint. Bei mechanischen Keyboards befindet sich unter jeder Taste eine Metallfeder.
Was ist bei einer Tastatur Anti Ghosting?
Unter dem Begriff Ghosting, versteht man die Problematik, das bestimmte Kombinationen von mehreren Tasten nicht mehr einwandfrei funktionieren. In der Regel tritt dieses Problem immer nur dann auf, wenn die Tasten direkt nebeneinander im Block liegen und gleichzeitig gedrückt werden.
Welche Gaming Maus für die Gaming Tastatur?
Heute gibt es nicht nur spezielle Tastaturen, die für Gamer perfekt sind. Auch die passende Gaming Maus gehört zur Grundausstattung. Genau wie die Tastaturen gibt es von den gleichen Herstellern auch Gaming Mäuse.