2.1 Soundsystem Test - für eine musikalische Beschallung der Extraklasse - Vergleich der besten Surround Systeme 2023
Mit hilfe von 2.1 Soundsystemen erleben Sie Musik und Filme auf vollkommene Art und Weise. Dank unserer Bestenliste, die mittels Lesung diverser Tests im Internet entstanden ist, können Sie zwischen verschiedenen Marken, Funktionen, Design und viele weiterer Komponenten verschiedener Modelle wählen.
2.1 Soundsystem Bestenliste 2023 - Die besten Surround Systeme im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein 2.1 Soundsystem?
Ein 2.1 Soundsystem ist eine gute und moderne Möglichkeit, um für einen guten Sound in den eigenen vier Wänden zu sorgen. Bestens geeignet sind diese Varianten für unterschiedliche Endgeräte, unter anderem beispielsweise für einen PC oder natürlich auf Wunsch auch für ein Notebook. Dank der modernen Technik erfreuen sich die Modelle auf dem Markt einer sehr großen Beliebtheit und diese dürfen im Alltag zahlreicher Nutzer nicht mehr fehlen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Surround Systeme
Wie funktioniert ein 2.1 Soundsystem?
Ein 2.1 Soundsystem Test funktioniert durch die Kombination von zwei verschiedenen Arten von Lautsprechern. Denn auf der einen Seite basiert das System zwar auf zwei klassischen Satellitenlautsprechern, welche für die Wiedergabe der Mitten und Höhen verantwortlich sind. Gleichzeitig besteht ein solches System aber auch immer aus einem zusätzlichen Subwoofer, wie Sie natürlich gerne auch im 2.1 Soundsystem Test ganz genau nachlesen dürfen. Durch die Kombination der beiden Arten erzeugt ein modernes System nicht nur im 2.1 Soundsystem Test ein sehr gutes Ergebnis, sondern auch bei jeder Anwendung im Alltag.
Vorteile & Anwendungsbereiche
Ob am PC, am Notebook oder auch am Fernseher, der 2.1 Soundsystem Test beweist, dass die Einsatzbereiche für diese Technik sehr weit gestreut und gerade heute im Grunde kaum noch begrenzt sind. Dank der einfachen und sehr schnellen Handhabung eignen sich viele der Systeme auf Wunsch sogar für einen spontanen Einsatz, auch in verschiedenen Umgebungen sehr gerne.
Die Einsatzgebiete sind ebenfalls entsprechend vielfältig und auch hier gibt es gerade in der heutigen Zeit kaum noch Einschränkungen. Ob im privaten oder im professionellen Bereich spielt letzten Endes auch dank der sehr großen Auswahl in Kombination mit den zahlreichen Marken und Herstellern keine große Rolle mehr und dieser Vorteil wird von den Kunden auch aktiv genutzt.
In Anbetracht dieser Tatsache ist es wohl keine große Überraschung, dass viele Menschen sehr gerne zu einem solchen System greifen und dieses bereits aktiv in den eigenen vier Wänden nutzen.
Welche Arten vom 2.1 Soundsystem gibt es?
Ob im Internet oder im Fachhandel vor Ort, hunderte verschiedene Systeme warten auf den Kunden und lassen sich hier gerne auswählen. Allerdings sind die Unterschiede hier deutlich geringer, als die meisten Menschen und viele technische Laien dies vielleicht auf den ersten Blick vermuten würden. Unter anderem unterscheiden sich die Modelle natürlich in der Optik, aber auch in der Vielfalt der Anschlüsse und auch bei der Leistung gibt es einige Unterschiede. Diese lassen sich aber dank den umfangreichen Beschreibungen direkt auf den ersten Blick in Erfahrung bringen, sodass Sie hier als Kunde gerne zugreifen dürfen.
2.1 Soundsysteme im Praxistest
Für unseren 2.1. Soundsystem Test haben wir uns die Praxistests verschiedener Tester zu verschiedenen Modellen angesehen, wovon wir hier einige kurz zusammenfassen:
2.1 Soundsystem GTX 688 Torro im Praxistest
Torro ist eine Marke, die besonders bei Gamern sehr bekannt ist und das Soundsystem GTX 688 wurde auf Gamers.de getestet. Das erste was auffiele, sei der blau leuchtende Subwoofer. Passend zum Bass, verändert sich das Blau wohl auch. Doch außer „blau sein“ kann das 2.1 Soundsystem noch einiges mehr. Die Tester sind von diesem recht günstigen Modell knapp über 100 Euro sehr begeistert. Es würde ein „hervorragendes, raumfüllendes Klangerlebnis“ liefern.
2.1 Soundsystem Grundig DSB 990 im Praxistest
Das komplette 2.1 Soundsystem ist bereits für unter 100 Euro im Angebot, weshalb die Tester von Techniktest-online sich dieses „Schnäppchen“ einmal näher betrachten wollten und einem Praxistest unterzogen. Ihrer Meinung nach kann das Soundsystem auf „ganzer Linie überzeugen“. Ihnen gefällt sowohl das Design als auch die Klangqualität. Man könne auch nur die Soundbar allein kaufen, doch davon raten die Tester ab, denn ohne den Subwoofer würde der Bass „spürbar“ fehlen.
2.1 Soundsystem Teufel Cinebar One Plus im Praxistest
Das Technik Portal Techstage hat bereits eine Reihe von WLAN 2.1 Soundsystemen getestet, wovon das Modell von Teufel bisher das Teuerste ist. Dafür sei es aber auch sowohl ein 2.1 Soundsystem als auch ein Bluetooth-Lautsprecher. Laut der Tester sei das drahtlose Soundpaket vielseitig einsetzbar. Es peppe sowohl den Fernsehsound auf, als auch den Ton am PC oder Mac.
2.1 Soundsystem Panasonic SU-THB254 im Praxistest
Ebenfalls von Techstage wurde das 2.1 Soundsystem Panasonic SU-THB254 getestet. Es ist sehr unauffällig und kompakt. Laut der Tester könne die Soundbar fast gänzlich unter dem Fernseher verschwinden und der ebenfalls flache Subwoofer könne seinen Platz unauffällig im Regal einnehmen. Es sei daher das perfekte Soundsystem für alle, die auf Akustik, nicht auf Optik setzen würden. Der Klang sei „sehr ordentlich“, das System „unkompliziert“ und der Preis „günstig“. Weiter Features gäbe es allerdings keine.
So wird das 2.1 Soundsystem getestet
Der 2.1 Soundsystem Test zeigt Ihnen auf einen Blick die Stärken und die Schwächen zu den zahlreichen Modellen und Varianten auf dem Markt. Gleichzeitig fragen sich vielleicht einige Nutzer, wie es im 2.1 Soundsystem Test überhaupt möglich ist, hier eine Bewertung zu schreiben und diese zu erstellen. Natürlich spielen hier im 2.1 Soundsystem Test einige Faktoren und wichtige Punkte eine große Rolle. Welche dies sind, welche Bedeutung diese haben und wie diese eigentlich funktionieren, die erklären wir Ihnen nun sehr gerne im Folgenden.
Die Qualität und Leistung, dies ist genau das, was die meisten Nutzer auf den ersten Blick bei einem Modell im 2.1 Soundsystem Test erfahren möchten. Denn immerhin spielen diese Aspekte auch im Alltag der Nutzer eine sehr wichtige Rolle. Und natürlich ist es vollkommen klar, wie die Bewertung im 2.1 Soundsystem Test zustande kommt.
Denn je besser die Bewertung im 2.1 Soundsystem Test ausfällt, desto sicherer können Sie dann natürlich auch sein, dass die Qualität und die Leistung zu überzeugen weiß. Auf der anderen Seite kann es natürlich aber auch gut sein, dass sowohl bei der Qualität wie auch bei der Leistung Abstriche gemacht werden müssen. In diesem Fall ist die Bewertung dann im 2.1 Soundsystem Test entsprechend schlecht.
Das Preis Leistungsverhältnis im 2.1 Soundsystem Test ist ebenfalls sehr wichtig. Denn gerade bei den bekannten Marken sind die meisten Systeme zwar sehr teuer, die Leistung ist hierbei dann aber nicht wirklich besonders. Gleichzeitig fallen im 2.1 Soundsystem Test aber auch immer wieder Soundsysteme auf, bei welchen eine gute Leistung vorhanden ist, die Technik gleichzeitig aber relativ günstig ist.
In einem solchen Fall dürfen Sie sich als Nutzer aber gerne darauf verlassen, dass die Bewertung im 2.1 Soundsystem Test besonders gut ausfällt. Ist die Leistung für den Preis nicht angemessen, ist hier im 2.1 Soundsystem Test genau das Gegenteil der Fall. Denn dann fällt die Bewertung im 2.1 Soundsystem Test nicht besonders gut aus und Sie sollten Sie in diesem Fall dann auch einmal ganz genau überlegen, ob sich ein Kauf für Sie lohnt. Dies ist nämlich leider nicht immer der Fall, wie der 2.1 Soundsystem Test sehr deutlich unter Beweist stellt.
Worauf muss ich beim Kauf eines 2.1 Soundsystems achten?
Beim Kauf stehen Sie als Nutzer natürlich immer vor der berühmten Qual der Wahl, denn hunderte verschiedene Systeme warten hier auf Sie und Sie haben hier dann die Möglichkeit, sich nach einiger Zeit für das genau passende Modell zu entscheiden. Doch auch wenn Sie im 2.1 Soundsystem Test bereits eine gute Empfehlung finden dürften, welches System besonders gut ist, ist dies natürlich erst maximal die halbe Miete.
Gerade technische Laien wissen in einem solchen Fall aber leider nicht, welches 2.1 Soundsystem das richtige ist. Wir möchten aber natürlich dennoch, dass Sie schnell und effektiv das richtige System finden können und zeigen Ihnen aus genau diesem Grund, auf welche Punkte es beim Kauf letzten Endes ankommt und welche Faktoren eine wichtige Rolle spielen.
Unter anderem kommt es beim Kauf natürlich auf die Leistung an, und diese sollten Sie auch als Nutzer auf jeden Fall im Blick behalten. Denn nicht alle Modelle und Varianten bieten die gleiche Leistung und je nach Anwender ist natürlich auch eine andere Leistung notwendig. Nutzen Sie das neue System eher selten und einzeln, reicht es hier auf jeden Fall aus, wenn Sie sich für ein Soundsystem mit einer relativ geringen Leistung entscheiden.
Und hier kommt dann auch bereits der zweite Punkt ins Spiel, welcher auf der Suche nach dem passenden 2.1 Soundsystem sehr wichtig ist und von Ihnen beim Kauf immer beachtet werden sollte. Denn Sie sollten sich vor dem Kauf immer genau informieren und einige Modelle vergleichen, denn das ist besonders wichtig. Heute in den Zeiten des Internets ist dies natürlich besonders einfach und schneller ist es nicht mehr möglich, die wichtigen Informationen einzuholen. Mit einer kurzen Recherche ist es dann möglich, sich eine umfangreiche Meinung zu dem entsprechenden 2.1 Soundsystem zu bilden.
Hierfür nutzen Sie am besten die vorhandenen Testberichte oder auch die Rezensionen, die sehr oft zu den entsprechenden Modellen und Systemen zu finden sind. Dies funktioniert also besonders einfach und schnell, gleichzeitig ist dies aber auch die optimale Möglichkeit, um nicht passende und eher schlechte Varianten direkt zu erkennen und auszusortieren. Denn wenn zu einem 2.1 Soundsystem eher schlechte Rezensionen und Erfahrungen zu finden sind, eignen sich diese für einen Kauf natürlich eher weniger.
Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern
Bester Sound und eine gute Ausstattung müssen gerade heute nicht mehr teuer sein, dies zeigt nicht nur der 2.1 Soundsystem Test, sondern auch die generelle Auswahl der Systeme auf dem Markt immer wieder mehr als deutlich. Dennoch ist es natürlich auch bei dieser Technik so, wie in vielen anderen Bereichen. Denn hier sind auf dem Markt vor allem auch viele große Marken und Hersteller zu finden, welche eine dominierende Position besitzen und dementsprechend beliebt bei den Nutzern sind.
- Logitech
- Teufel
- Creative
- Canton
- Bose
- JBL
- Harman/kardon
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein 2.1 Soundsystem am Besten?
Günstige Systeme aus dem Bereich 2.1 Soundsystem, und dies mit einer einfachen und sehr schnellen Abwechslung, dies ist wohl genau dies, was sich die meisten Menschen auf der Suche nach einem neuen Soundsystem wünschen.
Denn immerhin haben Sie als Kunde heute so viele Möglichkeiten und unterschiedliche Varianten, ein neues 2.1 Soundsystem zu kaufen, wie in der heutigen Zeit noch nie. In diesem Fall beziehen wir uns vor allem auf die beiden möglichen Varianten, um das 2.1 Soundsystem zu kaufen.
Denn viele Varianten und Modelle finden Sie als Nutzer sowohl online in den zahlreichen Shops wie auf Wunsch natürlich auch in einem Geschäft direkt vor Ort. Wir möchten Ihnen bei der Entscheidung behilflich sein, wenn Sie sich selbst nicht ganz sicher sind, für welche Variante Sie sich beim Kauf des 2.1 Soundsystems Sie sich entscheiden sollen. Denn es ist nun einmal natürlich so, dass sowohl der Online Shop wie auch der Fachmarkt vor Ort mit Vorteilen punkten kann, wobei Sie auch bei beiden Varianten mit Nachteilen rechnen sollten. Welche Vorteile und welche Nachteile dies sind und welche Variante bzw. Möglichkeit zum Einkaufen für Sie dann doch die richtige ist, das zeigen wir Ihnen nun gerne im Folgenden.
Echte Schnäppchen bei jedem Kauf
Auch wenn die 2.1 Soundsysteme nicht besonders teuer sind, ist es natürlich kein großes Wunder, dass viele Nutzer auf der Suche nach einer besonders günstigen Möglichkeit sind, um das System zu erwerben. Sie haben hier als Nutzer gerade online, also bei einer Bestellung über das Internet die Möglichkeit, viel Geld zu sparen und bei jedem Kauf echte Schnäppchen zu erzielen. Hierfür müssen Sie als Käufer sogar gar nichts Besonderes tun, denn einfacher und schneller als der einfache Kauf über das Internet geht es wohl kaum noch, wenn Sie sich ein neues 2.1 Soundsystem kaufen möchten.
Einfach, schnell und unkompliziert
Der Kunde ist König. Dieses Motto haben zwar die meisten Menschen auch in Deutschland schon das eine oder andere Mal gehört. Leider ist dieses aber noch lange nicht in allen Unternehmen Alltag und es wird auch nicht überall angewandt. Dabei ist dies leider sehr schade, denn immerhin wünschen sich die meisten Kunden eben einen solchen und guten Service, damit jeder Kauf zu einem sehr guten Erlebnis wird.
In den meisten Online Shops dürfen Sie sich als Kunde auf einen sehr guten Service verlassen, dank welchem Sie Ihren Kauf nicht nur sehr schnell und einfach, sondern auch unkompliziert gestalten können. Denn immerhin sind die Betreiber der Online Shops immer bemüht, Sie als Kunden zu halten und zu überzeugen. Denn in diesem Fall ist es dann natürlich auch deutlich wahrscheinlicher, dass Sie nach einigen Tagen und Wochen einen erneuten Kauf in Erwägung ziehen.
In diesem Fall ist der Gewinn dann natürlich für den Betreiber der Online Shops besonders groß und das eigene gesetzte Ziel wurde erreicht. Damit dieses Ziel dann aber auch wirklich erreicht werden kann, legen die Betreiber und Anbieter der Shops im Internet einen sehr großen Wert auf den eigenen Service und ein angenehmes Erlebnis beim Shopping.
Und auch im Fall einer Reklamation sollten Sie sich immer dafür entscheiden, das neue Soundsystem über das Internet zu kaufen. Denn hier haben Sie es als Kunde deutlich einfacher, wenn Sie mit dem neuen System doch einmal nicht zufrieden sind.
In einem Laden vor Ort ist es sehr schwierig, wenn Sie das System beispielsweise nur umtauschen möchten, weil Ihnen die Optik auf Ihrem Schreibtisch doch nicht zusagt. Anders sieht es natürlich aus, wenn Sie das neue 2.1 Soundsystem direkt über das Internet in einem Online Shop gekauft haben, denn die Rückgabe ist hier deutlich einfacher. In diesem Fall setzen Sie sich direkt mit dem Anbieter in Verbindung und dieser sorgt dann dafür, dass Sie das neue System so schnell wie möglich zurücksenden können.
Dieser Schritt ist für Sie meist sogar kostenlos, denn oftmals finden Sie ein kostenloses Rückversandetikett. Dieses Etikett finden Sie oftmals direkt bei der Lieferung im Paket und dieses können Sie dann sofort wieder verwenden.
Kleben Sie in diesem Fall das Etikett auf dem Paket auf und geben Sie dieses bei einem Partner für Logistik ab, schon wird der Rückversand eingeleitet und Sie müssen sich als Kunde um nichts mehr kümmern. Denn direkt nach dem Rückversand dauert es nur sehr wenige Tage, bis Sie das Geld für Ihr Soundsystem wieder auf Ihrem Konto zur freien Verfügung haben. Dies ist dann natürlich auch der Punkt, an welchem Sie sich bereits gerne auf die Suche nach einem neuen und möglicherweise besser passenden Soundsystem machen.
Immer und überall shoppen dank dem Internet
Wahrscheinlich sind auch Sie in der Woche sehr beschäftigt. Denn es ist nun einmal gerade in der heutigen Zeit so, dass Familie und Beruf einen größten Teil der Zeit einnehmen und hier nur wenig freie Zeit verbleibt. Dementsprechend ist es dann im Hinblick auf diese Tatsache auch wieder gar kein Wunder, dass viele Nutzer auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, um immer und überall shoppen zu können.
Mit dem Internet haben Sie hierfür dann heute eine sehr gute Auswahl gefunden, um sich diesen Wunsch zu erfüllen. Denn in den Online Shops gibt es natürlich weder Öffnungszeiten noch sind Sie auf andere Rahmenbedingungen angewiesen. Rund um die Uhr, auch am Wochenende und sogar an Feiertagen steht Ihnen das gesamte Angebot der Soundsysteme zur freien Verfügung. Und auch die Mobilität kommt hier besonders gut zur Geltung und Sie müssen hier keine Abstriche machen. Auch auf dem Smartphone der auch dem Tablet PC können Sie in den Online Shops einkaufen und sich das neue 2.1 Soundsystem nach Hause liefern zu lassen.
Viele Webseiten der Online Shops sind heute technisch so weit, dass Sie hier heute auf den mobilen Endgeräten eine besondere Version zur freien Verfügung haben. Hier dürfen Sie dann gerne einkaufen und alle Funktionen nutzen. Sowohl im Browser wie auch in vielen Apps sind die Angebote aus dem Bereich 2.1 Soundsystem dann zu finden und Sie können hier gerne suchen. Sowohl auf der Fahrt zur Arbeit wie auch im Urlaub dürfen Sie sich dann gerne auf die Suche nach einem neuen 2.1 Soundsystem machen, freier und einfacher können Sie heute kaum noch einkaufen.
Sehr praktisch ist beim Kauf über das Internet ist gleichzeitig die Tatsache, dass Sie hier sehr schnell die neuen Varianten und Techniken auf dem Markt erwerben können. Für viele Menschen ist auch dies wiederum ein sehr wichtiger Punkt und einer der Gründe, warum sich viele Menschen für einen Kauf über das Internet entscheiden. Denn jedes Jahr kommen immer wieder neue Varianten auf den Markt, auf den großen Messen stellen die großen Marken die neuen Modelle vor.
Sehr praktisch ist also der Kauf über das Internet, denn gerade hier finden Sie die neuen und aktuellen Modelle immer wieder besonders schnell. Eine lange Wartezeit müssen Sie als Kunde in diesem Fall also nicht unbedingt in Kauf nehmen und ist oftmals auch nicht zu befürchten. Der 2.1 Soundsystem Test unterstützt diese Annahme noch einmal deutlich, denn auch in diesem wird immer wieder eine Empfehlung für den Kauf über das Internet empfohlen. Aber beachten Sie in diesem Bereich bitte immer, dass es sich letzten Endes um eine rein persönliche Entscheidung handelt. Selbstverständlich ist also auf Wunsch auch der Kauf in einem Fachgeschäft vor Ort gerne möglich und Sie dürfen hier sehr gerne zuschlagen.
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte des 2.1 Soundsystems
Das 2.1 Soundsystem ist eine sehr moderne Variante, dank welchen heute die meisten Nutzer eine optimale Möglichkeit haben, um den gewünschten Sound in einer sehr guten Qualität zu genießen. Einfach und schnell ist das System zwar auf jeden Fall für die tägliche Anwendung, allerdings ist die Geschichte des Systems alles andere als aufregend und beeindruckend. Denn gerade bei dem 2.1 Soundsystem handelt es sich um eine der modernsten Varianten aus dem Bereich der Lautsprecher.
Im Jahr 1925 begann die Geschichte und Entwicklung der Lautsprecher, denn hier erschien der erste Lautsprecher auf dem Markt. Die ersten Ideen für die Wiedergabe mit einer entsprechenden Technik in Form eines Lautsprechers sind zwar bereits deutlich älter, denn hier kamen die ersten Patente für eine solche Technik auf den Markt. Allerdings dauerte es dann immer noch bis zum Jahr 1925, bis der erste Lautsprecher überhaupt auf dem Markt veröffentlicht wurde.
Und tatsächlich kamen die ersten Lautsprecher auch wirklich gut auf dem Markt an und erfreuten sich bei den Kunden einer sehr großen Beliebtheit. Dies änderte sich dann auch mit den Monaten und Jahren auch nicht, im Gegenteil. Da mit den Jahren die Lautsprecher immer günstiger wurden und gleichzeitig die Auswahl immer größer wurde, sprachen die Lautsprecher eine immer größer werdende Zielgruppe an.
Nicht mehr nur die Haushalte mit einem hohen Einkommen, sondern im Grunde alle konnten hier dann zugreifen und sich einen solchen Lautsprecher kaufen. Sehr praktisch ist gleichzeitig dann natürlich auch die Tatsache, dass sich die benötigte und verwendete Technik in den folgenden Jahren und Jahrzehnten immer weiter entwickelte, die Produkte machten hier einen deutlichen Fortschritt. Immer mehr Leistung wurde dann aber auch gleichzeitig von den Kunden gewünscht, sodass dies sehr gut zusammenpasste.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Endgeräten, die für die Wiedergabe von Musik und Co. Geeignet waren, änderten sich die Anforderungen aber und die Lautsprecher gehörten immer mehr zum Alltag. Immer neue Lösungen waren dann auch die Folge, welche von den Herstellern in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen auf den Markt gebracht wurden. Um einen raumfüllenden Klang zu ermöglichen, kamen dann auch die ersten Modelle und Systeme auf den Markt, dank welchen mit mehreren Lautsprechern eine besonders saubere und gute Wiedergabe ermöglicht wurde. Das Ergebnis waren dann relativ schnell die ersten 2.1 Soundsysteme, welche einen sehr guten Sound ermöglichen und gleichzeitig einen günstigen Preis bieten. Einfacher und schnell dürfte eigentlich wohl kaum noch gehen.
Zahlen, Daten, Fakten rund um das 2.1 Soundsystem
Immer mehr Geräte stehen in den deutschen Haushalten zur Verfügung, welche über eine Möglichkeit zur Audioausgabe verfügen. In diesem Fall ist natürlich nicht nur die Rede von dem Fernseher und einem PC oder Notebook, die Vielfalt ist tatsächlich noch einmal deutlich größer. Denn auch Smartphone, Tablet PC und andere mobile Endgeräte sind für die Musikwiedergabe sehr gut geeignet.
Hierfür verbauen die Hersteller zwar bei vielen Geräten direkt integrierte Lautsprecher, aber hierbei lässt meist die Qualität leider deutlich zu wünschen übrig. Und genau aus diesem Grund entscheiden sich auch immer mehr Nutzer für den Kauf bzw. für den Einsatz eines 2.1 Soundsystems. Bereits seit Jahren verzeichnen die Hersteller und Marken hier ein deutliches Wachstum, und in immer mehr Haushalten haben die Nutzer die zahlreichen Vorteile der entsprechenden Technik erkannt.
Denn unter anderem haben Sie hier als Nutzer die Möglichkeit, den besten Sound mit allen Feinheiten nicht nur einfach und schnell, sondern gleichzeitig auch zu einem relativ günstigen Preis zu erhalten. Die Preise für gute Systeme sind auch bei den bekannten Herstellern in den vergangenen Jahren immer weiter gesunken und heute dadurch dementsprechend so günstig wie wohl noch nie zuvor.
Sehr praktisch ist gleichzeitig auch die große Auswahl, denn heute stehen für den Kunden auf der Suche nach einem neuen System der entsprechenden Technik hunderte verschiedene Varianten und Modelle zur Verfügung. Aber natürlich hat sich nicht nur die Anzahl der verfügbaren Modelle auf dem Markt in den vergangenen Zeiten deutlich vergrößert, sondern gleichzeitig ist hierbei auch die Nachfrage der Nutzer nach einem entsprechenden System immer größer geworden.
Gerade im Hinblick auf diese Tatsache ist es sehr schade, dass die Hersteller und Marken keine genauen Zahlen veröffentlichen können. Dies ist allerdings im Grunde auch gar kein Wunder, denn bei der großen Vielfalt der Modelle und Varianten auf dem Markt ist es sehr schwierig, den Überblick zu behalten bzw. sich einen solchen zu verschaffen. Dennoch lässt sich mit ziemlich großer Sicherheit sagen, dass die 2.1 Soundsysteme heute so beliebt wie noch nie zuvor sind.
Die große Auswahl spricht hier bereits eine sehr deutliche Sprache. Allerdings darf gleichzeitig auch durchaus erwartet werden, dass die Systeme in den kommenden Wochen und Monaten noch einmal deutlich bei der Beliebtheit zulegen dürften. Denn immerhin darf die Musik in dem Alltag vieler Menschen heute nicht mehr fehlen, ohne dass hierbei die Qualität zu kurz kommt. Gerade bei den oft integrierten Lautsprechern ist es also kein Wunder, dass sich viele Menschen und Nutzer auf die Suche nach einer anderen Alternative machen, welche gleichzeitig natürlich nicht zu teuer sein sollte. Mit dem 2.1 Soundsystem haben Sie eine solche Alternative auf jeden Fall gefunden und wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erleben des Sounds in Ihrem Alltag in einer besonders guten Qualität.
2.1 Soundsystem in 2 Schritte richtig befestigen/montieren/installieren
Möchten auch Sie sich bald von dem besten Sound umgeben, Spiele und Filme in einer besonders guten Qualität genießen und keine akustischen Details mehr verpassen? Dann haben Sie bei diesen Ansprüchen mit dem modernen 2.1 Soundsystem eine sehr gute Wahl getroffen, denn genau hierfür sind die Systeme konzipiert und im Hinblick auf diese Ansprüche optimiert. Wir möchten nun in diesem Teil des Textes dafür sorgen, dass sie nach dem Kauf die zahlreichen Vorteile und positiven Aspekte des neuen Systems auch genießen und erleben dürfen. Bevor es so weit ist, spielt die richtige Installation bzw. das richtige Aufstellen natürlich eine sehr wichtige Rolle. Egal ob Fachmann oder technischer Laie in diesem Bereich, mit den folgenden zwei Tipps steht der erstmaligen Verwendung schon bald nichts mehr im Wege und Sie dürfen sich auf die maximale Leistung freuen.
- Schritt 1
- Schritt 2
Bei einem modernen 2.1 Soundsystem ist es für den besten Sound und wirklich beste Ergebnisse sehr wichtig, dass Sie sich für den richtigen Standort entscheiden. Denn sowohl die Lautsprecher wie auch der wichtige Subwoofer können unter bestimmten Umständen die volle Leistung nicht entfalten. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn Sie die Lautsprecher so aufstellen, das hier dann ein Hindernis im Weg steht. Hier können die Schallwellen sich nicht wirklich ausbreiten und der Sound bzw. das endgültige Ergebnis leiden hier auf jeden Fall. Ähnlich sieht es auch bei dem Subwoofer aus, welcher gerade für die tiefen Töne und die Bässe verantwortlich ist. Auch hier ist es beispielsweise wichtig, dass der Subwoofer auf einer festen Oberfläche steht, damit die Leistung hier vollkommen zur Geltung kommen kann. Sie sollten sich also bereits vor der ersten Verwendung überlegen, wo genau Sie das neue System eigentlich aufstellen möchten, damit Sie direkt bei der Lieferung bzw. direkt nach dem Kauf mit dem System starten können.
Haben Sie das System mit den Lautsprechern und dem Subwoofer dann an dem gewünschten Ort aufgestellt, können Sie bereits mit dem zweiten und dem letzten Schritt beginnen. Hierbei schließen Sie dann die Kabel sowohl direkt an den Lautsprechern an, auch die Verbindung zur gewünschten Hardware stellen Sie in diesem Schritt her. Leider gibt es aber von Anbieter zu Anbieter deutliche Unterschiede bei den einzelnen Feinheiten, sodass wir Ihnen hier leider keine genaue Anleitung geben können. Dies ist aber bei den meisten Modellen und Herstellern gar kein Problem, denn unter anderem gerade die großen Marken und Hersteller legen eine genaue Anleitung für das entsprechende System bei, sodass Sie hier nur noch den enthaltenen Schritten folgen müssen. Dies ist in der Regel innerhalb weniger Minuten erledigt und Sie können sich dann bereits mit der ersten Nutzung beschäftigen. Bester Sound und eine angenehme Kulisse erwarten Sie hier dann mit dem neuen 2.1 Soundsystem und der Kauf hat sich mit Sicherheit auch für Sie gelohnt.
10 Tipps zur Pflege
Wenn Sie auch viele Monate und Jahre den besten Sound mit dem 2.1 Soundsystem erleben möchten, sollten Sie sich gut um dieses kümmern. Denn die Technik ist zwar auf der einen Seite sehr robust, aber auf der anderen Seite können natürlich auch hier immer Fehler und Defekte auftreten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Nutzer die Möglichkeit haben, die optimale Pflege auszuüben und somit entsprechende Defekte und Probleme direkt im Vorhinein zu vermeiden. Dies funktioniert einfach und schnell, einige der zehn Tipps lassen sich beispielsweise problemlos und direkt in den Alltag integrieren.
- Tipp 1
- Tipp 2
- Tipp 3
- Tipp 4
- Tipp 5
- Tipp 6
- Tipp 7
- Tipp 8
- Tipp 9
- Tipp 10
Staub wischen
Sowohl auf den Lautsprechern wie auch auf dem Subwoofer setzen sich mit der Zeit zahlreiche Staubpartikel ab. Dies sieht unschön aus und stört das Gesamtbild. Aus genau diesem Grund sollten Sie die Lautsprecher immer mal wieder mit einem normalen Lappen abwischen.
Einen guten Standort wählen
Feuchtigkeit und die direkte Einstrahlung von Sonnenlicht können deutliche Spuren auf dem Soundsystem hinterlassen und sollten dementsprechend auch vermieden werden. Suchen Sie also einen guten und geschützten Standort aus, um diese Einflüsse direkt vermeiden zu können.
Die Membran säubern
Viele der Lautsprecher verfügen über eine flexible Membran auf der Vorderseite, welche für die Wiedergabe eine sehr wichtige Rolle spielt. Damit auch diese nach einigen Monaten noch wie gewohnt arbeiten kann, sollten Sie grobe Verschmutzungen hier regelmäßig mit einem trockenen Tuch entfernen.
Passende Kabel auswählen
Hochwertige Kabel mit einer hochwertigen Schnittstelle sorgen nicht nur für eine einwandfreie Übertragung aller Signale, sondern sind auch für eine längere Haltbarkeit der modernen Technik verantwortlich. Im Interesse der Haltbarkeit sollten Sie also auf diesen Punkt Wert legen.
Das richtige Soundsystem wählen
Zahlreiche Modelle und Systeme sorgen bei den Kunden für ein Gefühl der Überforderung. Dabei spielt gerade die richtige Wahl eine sehr wichtige Rolle, damit das 2.1 Soundsystem auch nach einigen Monaten noch den eigenen Ansprüchen entsprechen kann und Sie sich nicht sofort auf die Suche nach einer neuen Variante machen müssen.
Reparaturen nur vom Fachmann
Gibt das Soundsystem seltsame Geräusche von sich oder funktioniert der Subwoofer von heute auf morgen nicht mehr wie gewohnt, ist dies ein Fall für eine Reparatur. In diesem Fall sollten Sie die Reparatur einem Fachmann überlassen, damit hier keine Defekte auftreten.
Es muss nicht immer eine teure Marke sein
Der 2.1 Soundsystem Test stellt immer wieder eine Tatsache sehr deutlich unter Beweis, nämlich dass die guten und hochwertigen Modelle nicht immer von den teuren Marken kommen. Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und guten Technik sind, sollten Sie also nach Möglichkeit immer verschiedene Angebote in Betracht ziehen.
Die Kabel nicht spannen
Bei der Installation des neuen Soundsystems kommt es manchmal auf jeden Zentimeter beim Kabel an. Gerade bei den günstigen Modellen sind die Kabel zudem relativ kurz. Sie sollten aber darauf achten, dass die Kabel nicht unter Spannung stehen, da hier ein Defekt droht.
Spezielle Reinigungsmittel bieten die beste Pflege
Sowohl für das gesamte System wie auch für einzelne Elemente bieten die Hersteller der modernen Technik eine breite Vielfalt an speziellen Produkten für die optimale Pflege. Diese sollten Sie nach Möglichkeit für die wirklich besten Ergebnisse auch verwenden.
Der vorsichtige Umgang
Auch wenn es eigentlich eine reine Selbstverständlichkeit sein sollte, möchten wir auch diesen Punkt im Bereich der Pflege und Handhabung eines modernen 2.1 Soundsystems gerne einmal ansprechen. Denn auch wenn die Modelle auf den ersten Blick vielleicht sehr stabil und widerstandsfähig wirken, trübt der Eindruck hier oft. Seien Sie also bei der Handhabung am besten entsprechend vorsichtig, dann haben Sie auch mit Sicherheit einige Jahre Spaß an der neuen Technik.
Nützliches Zubehör
Die Hersteller sind auch beim 2.1 Soundsystem immer bemüht, den Lieferumfang bei jeder gekauften Variante so zu gestalten, sodass Sie direkt als Nutzer mit der Verwendung starten können. Aber auf der einen Seite funktioniert dies natürlich nicht immer, da auch die Ansprüche der Nutzer sehr deutlich verschieden sind, auf der anderen Seite möchten Sie vielleicht auch das originale Zubehör gar nicht verwenden oder die Nutzung des Systems noch angenehmer und intuitiver gestalten.
In allen Fällen haben Sie auf jeden Fall die Möglichkeit, mit dem passenden und guten Zubehör, welches Ihnen als Nutzer heute für das 2.1 Soundsystem zur Verfügung steht, diese Wünsche zu erfüllen und die Ansprüche mit wenig Aufwand zu befriedigen. Die besten Produkte aus dem Bereich Zubehör zeigen wir Ihnen nun gerne in dem aktuellen Beitrag.
Besonders wichtig sind die beiliegenden Kabel, denn mit diesen lässt sich das 2.1 Soundsystem erst mit der gewünschten Hardware verbinden und hier richtig anschließen. Leider gibt es bei den beiliegenden Kabeln oftmals ein Problem, denn diese sind häufig für die Ansprüche und Wünsche der Nutzer schlicht zu kurz.
In diesem Fall sollten Sie sich dann schnell um einen Ersatz bemühen, damit Sie das System dennoch wie gewünscht und wie gewohnt aufstellen und verwenden können. Die Kabel lassen sich bei vielen Systemen entweder austauschen oder auch verlängern, beide Varianten sind für Sie als Nutzer natürlich eine schnelle und praktische Lösung. Gleichzeitig ist dieses Zubehör für Sie auch alles andere als teuer, mit wenigen Euro sorgen Sie dann dafür, dass Sie die einzelnen Lautsprecher vollkommen frei und wie gewünscht im Raum aufstellen können.
Bei den guten und hochwertigen Modellen ist zudem in der Regel immer eine Fernbedienung mit enthalten. Diese sorgt dann beispielsweise dafür, dass Sie auch von der Couch aus die Lautstärke bequem verändern und anpassen können, auch das Vornehmen zahlreicher Einstellungen ist mit einer solchen dann gerne und vollkommen ohne Probleme möglich.
Leider kann es hier mit der Zeit natürlich immer mal wieder vorkommen, dass beispielsweise durch die dauerhafte Verwendung oder auch durch einen Sturz ein Defekt auftritt und Sie diesen hohen Komfort dann nicht mehr genießen können. In diesem Fall sollten Sie sich als Nutzer des 2.1 Soundsystems dann immer um einen Ersatz bemühen, denn immerhin ist dies bei der täglichen Anwendung wirklich immer ein großer Vorteil, welchen Sie nicht außer Acht lassen sollten. Wenn die beiliegende und oft genutzt Fernbedienung dann also einmal defekt ist, sollten Sie sich schnell um einen entsprechenden Ersatz bemühen, damit das Zubehör wieder vollständig ist und Sie als Nutzer von allen Vorteilen weiterhin und wie gewohnt profitieren können.
W-Fragen:
Wie funktioniert ein 2.1 Soundsystem?
Im Grunde unterscheidet sich ein 2.1 Soundsystem in der Funktionalität nicht von einer anderen Alternative, mit welcher sich die Wiedergabe von Sound umsetzen lässt. Aufgebaut ist dieses aus einem Subwoofer für die tiefen Töne sowie den Bass und zwei kleinere Satellitenlautsprecher für die Mitten und Höhen.
Was sollte ein gutes 2.1 Soundsystem kosten?
Bei einem 2.1 Soundsystem ist der Preis zwar nicht ausschlaggeben, wie auch der 2.1 Soundsystem Test immer wieder beeindruckend unter Beweis stellt. Dennoch sollten Sie für ein gutes Modell mit der entsprechenden Leistung einen Preis von etwa 80 Euro mindestens einrechnen.
Welches 2.1 Soundsystem ist für den TV das richtige?
Natürlich lässt sich ein 2.1 Soundsystem auch am TV verwenden, hierbei sollten Sie aber auf die passenden Anschlüsse achten. In der Regel verfügen die Modelle nämlich über eine 3.5 Millimeter Klinkenbuchse, mit welcher das System dann mit dem Fernseher verbunden wird.
Was bedeutet 2.1 Soundsystem überhaupt?
Die Bezeichnung setzt sich aus dem allgemeinen Aufbau des Systems zusammen. Denn hierbei handelt es sich eben um den beschriebenen Subwoofer, welcher für die „1“ steht, und die zwei kleinen Satellitenlautsprecher, welche für die „2“ in der Bezeichnung steht.
Welches 2.1 Soundsystem ist das richtige?
Diese Frage lässt sich leider nicht direkt beantworten, denn natürlich sind die Ansprüche vollkommen unterschiedlich. Generell ist ein ausgewogener Klang mit einer hohen Leistung natürlich immer eine gute Wahl, der 2.1 Soundsystem Test stellt Ihnen die entsprechenden und passenden Modelle gerne vor.
Wo sollte man sein 2.1 Soundsystem kaufen?
Wenn Sie sich bereits für ein Modell entschieden haben, empfehlen wir Ihnen den Kauf direkt über das Internet. In den Online Shops sparen Sie bares Geld und erhalten hier zudem einen besonders guten Service, der beim Kauf natürlich auch eine wichtige Rolle spielen sollte.
Welche Hersteller der 2.1 Soundsysteme sind besonders zu empfehlen?
Es kommt immer auf die eigenen Ansprüche und natürlich auch auf die Preisklasse an. Generell sind die großen Marken wie Logitech oder auch Teufel hier auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Welches Zubehör benötigt ein 2.1 Soundsystem?
Das wichtigste im Bereich des Zubehörs für ein 2.1 Soundsystem sind natürlich die verwendeten Kabel, denn erst diese machen eine Verwendung und eine Verbindung zu der gewünschten Hardware überhaupt möglich. Aber auch die Fernbedienung trägt auf jeden Fall einen großen Teil zum Komfort bei der Anwendung bei und sollte dementsprechend nicht fehlen.
Wo liegen die großen Unterschiede bei den Marken und Herstellern auf dem Markt?
Die großen Unterschiede sind nicht nur optisch bedingt, sondern liegen vor allem auch in der Leistung begründet. Denn immerhin bieten die teuren Modelle deutlich mehr Leistung, als die einfachen Varianten. Und dies zahlt sich dann auch schnell wieder aus.
Welche Geräte lassen sich mit einem 2.1 Soundsystem verbinden?
Smartphone, Tablet PC oder Notebook, die Vielfalt der Modelle, die sich mit einem 2.1 Soundsystem verbinden lässt, könnte größer kaum sein. Zahlreiche Variante sind hier möglich, unter anderem auch der bereits erwähnte Fernseher und andere Technik.
Alternativen zum 2.1 Soundsystem
Ein 2.1 Soundsystem ist auf der einen Seite zwar sehr praktisch und bieten Ihnen als Nutzer auch einen sehr guten Preis zu einem vermeintlich günstigen Preis, dennoch müssen Sie hier zumindest in einigen Bereichen Abstriche machen. Dies ist jedoch im Alltag im Grunde gar kein großes Hindernis, denn natürlich gibt es heute für ein solches Problem auch entsprechende Lösungen.
Diese Lösungen sind wiederum natürlich praktische Alternativen zum 2.1 Soundsystem, welche Sie gerne für den Einsatz in den eigenen vier Wänden in Anspruch nehmen können. Wir zeigen Ihnen die besten und beliebtesten Alternativen zum entsprechenden Soundsystem, damit auch Sie in den kommenden Wochen und Monaten nicht mehr auf einen guten Sound verzichten müssen, aber dennoch für jeden Bereich die genau richtige Variante finden können.
Die modernen Fernseher von heute bieten zwar ein sehr gutes Bild und auch eine umfangrieche Ausstattung, allerdings lässt der Ton deutlich zu wünschen übrig. Dies ist gerade bei modernen Filmen oder auch bei Musik ein deutliches Manko, durch welches der Fernseher längst nicht mehr so gerne und gut genutzt werden kann, wie das vielleicht bisher der Fall war.
In diesem Fall greifen einige Nutzer gerne zu einem 2.1 Soundsystem, um eben für die entsprechende Wiedergabe auch am Fernseher zu sorgen. Die Modelle mögen zwar günstig sein, sind aber alles andere als eine optimale Wahl. Denn hierbei sollten Sie immer beachten, dass Sie in der Regel sowohl den Subwoofer wie auch die zwei kleinen Lautsprecher direkt hinter dem Fernseher platzieren müssen. Denn gerade für die Lautsprecher ist vor dem Fernseher einfach kein Platz und auch optisch würde eine solche Aufstellung überhaupt nicht in das Gesamtbild im Wohnzimmer passen. In diesem Fall sollten Sie sich für die erste und praktische Alternative zum 2.1 Soundsystem entscheiden.
In diesem Fall sind die Modelle aber alles andere als günstig, die Preise beginnen hier bei etwa 150 bis 200 Euro für die wirklich guten Varianten.
Wenn Sie das 2.1 Soundsystem an einer anderen Stelle, beispielsweise an Ihrem eigenen PC oder am Notebook verwenden möchten, Ihnen hier die Qualität bzw. Leistung aber nach einigen Wochen dann doch leider nicht mehr ausreicht, ist dies in der Regel gar kein Problem. Denn auch hierfür haben wir für Sie die genau passende Alternative in Form eines modernen 5.1 Soundsystems.
Sowohl die Funktionalität wie auch der Aufbau sind der anderen Variante sehr ähnlich, allerdings haben Sie hier als Nutzer direkt fünf kleine Satellitenlautsprecher zur freien Verfügung. Dank dieser Technik haben Sie dann die Möglichkeit, die einzelnen Lautsprecher problemlos im gesamten Raum zu verteilen.
Der Sound kommt dann in diesem Fall aus allen Ecken und umgibt Sie als Nutzer vollkommen. Die Nutzer und Besitzer eines solchen Systems schwören auf die Technik und möchten diese nicht mehr missen, da diese wohl wirklich eine sehr gute Qualität bieten soll. Aber natürlich kommt es hier auch wie im 2.1 Soundsystem Test immer auf die gewählte Variante an. Auch hier sind die großen Hersteller und Marken mit zahlreichen Modellen vertreten und hier dürfen Sie sich dann gerne eine passende Variante aussuchen.
Allerdings gilt auch hier wieder der Punkt der Kosten, welche Sie unbedingt im Blick behalten sollten und der für die Auswahl dieser Alternative vielleicht eine große Rolle spielt. Denn auch hier sind die meisten Modelle und Varianten alles andere als günstig und Sie sollten Preise von mehreren hundert Euro auf jeden Fall im Blick behalten, wenn Sie sich für ein wirklich gutes Soundsystem entscheiden.
Weiterführende Links und Quellen
https://www.teufel.de/21-soundsystem-test.html
http://soundaffaire.de/was-bedeutet-2-1-und-wie-funktioniert-es/
https://de.wikipedia.org/wiki/Soundbar
https://de.wikipedia.org/wiki/Mehrkanal-Tonsystem
https://de.wikihow.com/Ein-Surround-System-aufbauen
FAQ
Wie sollte ich ein 2.1-Soundsystem reinigen und pflegen?
Bei der Reinigung des 2.1-Soundsystems muss Vorsichtig gewahrt werden, denn die einzelnen Teile sind sehr empfindlich. Staub und Schmutz sollten mit einem trockenen Tuch entfernt werden. Die Membran sollte nicht berührt werden, um keinen Schaden zu hinterlassen.
Was kosten 2.1-Soundsysteme?
Die preiswertesten 2.1.-Soundsysteme gibt es schon für knapp 30 Euro zu kaufen. Die Mittelklasse liegt bei knapp 80 Euro und die teuren Modelle beginnen bei etwa 100 Euro. Die Preise werden durch die einzelnen Hersteller unterschiedlich gestaltet.
Wo gibt es 2.1-Soundsysteme zu kaufen?
Soundsysteme gibt es in jedem Elektronikfachgeschäft zu kaufen. Hier stehen verschiedene Hersteller und Modelle zur Verfügung, die unterschiedliche Preise aufführen. Eine deutlich größere Auswahl bietet das Internet, mit den Versandhandel und den großen Verkaufsportalen.
Welche Alternativen zum 2.1-Soundsystem gibt es?
Das 2.1-Soundsystem nicht die einzige Lösung, um einen guten Sound zu erhalten. Für TV-Geräte bietet sich 5.1- oder gar 7.1-Soundsysteme an. Durch die höhere Anzahl an Satelliten wird ein echtes Surround-Erlebnis erzielt.
Welche Geräte können mit dem 2.1-Soundsystem verbunden werden?
Mit dem 2.1-Soundsystem können Fernseher, Notebook, Computer, Smartphone, Tablet oder Spielekonsolen verbunden werden. Voraussetzung ist immer, dass die passenden Anschlüsse vorhanden sind.
Was ist ein 2.1-Soundsystem?
Die Bezeichnung 2.1 bei Soundsystemen steht für zwei Boxen und einen Subwoofer. Die Zahl vor dem Punkt ist also die Anzahl der Boxen.
Ähnliche Themen
- Lautsprecher Test
- Mischpult Test
- Vollverstärker Test
- 5.1 Lautsprecher Test
- Standlautsprecher Test
- Soundbar Test
- Stereo Verstärker Test
- Soundbar ohne Subwoofer Test
- Kinnbügel Kopfhörer Test
- Wandlautsprecher Test
- Studio Subwoofer Test
- MP3 Player Test
- Sportkopfhörer Test
- DAB Radio Test
- Regallautsprecher Test
- Ghettoblaster Test
- Gaming Tastatur Test
- Surround Lautsprecher Test
- Stereoanlage Test
- HiFi Tuner Test