Surround Lautsprecher Test - für ein rundum hörbares Klangerlebnis - Vergleich der besten Surround Lautsprechers 2023
Mit einem kompakten Surround Lautsprecher wird der Traum vom ultimativen Sound-Erlebnis wahr! Welche Surround Lautsprecher haben im Test am besten abgeschnitten? In einem direkten Test Vergleich zeigen sich die Stärken und Schwächen. Mit welchem der im nachfolgenden Test Vergleich vorgestellten Surround Lautsprecher lassen sich Verfolgungsjagden hautnah miterleben und das im Fernsehen übertragene Konzert der Lieblingsband so genießen, als wäre man live dabei?
Surround Lautsprecher Bestenliste 2023 - Die besten Surround Lautsprechers im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Welche Arten von Surround Lautsprechern gibt es?
Grundsätzlich kann man zwischen unterschiedlichen Varianten unterscheiden. Am beliebtesten sind wohl die 5.1 Surround Lautsprecher. Bei einem 5.1 Surround Lautsprecher System von denen wir Einige in obigem Test Vergleich vorgestellt haben, werden insgesamt sechs Lautsprecher im Raum positioniert. Das sind eine Bass-Box und fünf weitere Boxen. Daher auch die Bezeichnung 5.1. Alternativ dazu gibt es auch 2.1 Surround Lautsprecher und 7.1 Surround Lautsprecher.
Bei einem 2.1 -System kommen zwei Lautsprecher als Frontlautsprecher und ein Subwoofer, oder auch Bass Lautsprecher, zum Einsatz.
Andere Systeme, wie zum Beispiel 6.1 oder auch 9,1 sind nicht sehr weit verbreitet.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Surround Lautsprechers
Was ist das eigentlich – Surround-Sound?
Spricht man von Surround Sound, ist damit eine Technik gemeint, die den Klang um uns herum verteilt. Es entsteht der Eindruck, als wären wir mitten im Geschehen. Mit der entsprechenden Elektronik und einem Surround Lautsprecher System, wie wir sie im obigen Test Vergleich vorgestellt haben, werden Musik und Filme zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Zunächst wurde diese Technik in Kinos eingesetzt.
Als Pioniere in der Entwicklung des Surround Sounds gelten die amerikanischen Dolby Laboratories. Darüber hinaus tat sich die DTS Inc. mit ihrer Entwicklung von Dolby Pro Logic, Dolby Digital 5.1 und DTS-HD hervor. Techniken, die sich schon bald als Standard manifestierten. Sie lösten den bisher weit verbreiteten Stereoklang ab. Stereomusik hat, wie auch der Surround Sound, eine räumliche Komponente. Im Gegensatz zum Surround Sound kommt der Klang hier allerdings nur aus einer Richtung. Sprache, Musik und Effekte bewegen sich in einer Ebene von links nach rechts.
Wie funktioniert ein Surround Lautsprecher?
Der für ein Surround Lautsprecher System, von denen wir Einige in obigem Test Vergleich vorgestellt haben, typische satte Raumklang basiert auf einer ausgeklügelten Technik. Jede Box übernimmt eine eigene Aufgabe. Während eines Films werden die Dialoge zum Beispiel aus dem direkt beim Fernsehgerät platzierten Center Lautsprecher ausgegeben. Der Motorenlärm vorbeifahrender Autos verläuft bei einem 5.1 System von der hinteren rechts aufgestellten zu der vorderen rechts platzierten Box. Geräusche lassen sich mit einem Surround Lautsprecher System detaillierter orten. So glaubt der Zuschauer beinahe, mitten auf der Straße zu sein.
Für 5.1 Systeme gibt es übrigens zahlreiche Filme, die speziell für diesen Sound ausgestattet sind. Im Handel werden viele Filme mit 5.1 Sound auf DVD oder Blu-ray angeboten. Darüber hinaus können auch viele Filme über Steamingdienste, wie zum Beispiel Netflix, mit dem erlebnisreichen Raumklang empfangen werden. Welch atemberaubendes Erlebnis, wenn beispielsweise bei einem Kriegsfilm, die Kampfflugzeuge förmlich durch den Raum zu donnern scheinen und aus jeder Ecke des Wohnzimmers die Schützenfeuer dröhnen.
Vor- und Nachteile der im obigen Test Vergleich vorgestellten Surround Lautsprecher
Für alle, die bei wilden Verfolgungsjagden mit fiebern möchten, als wären sie selbst dabei, für alle die das im Fernsehen übertragene Rockkonzert erleben möchten, als ständen sie selbst ganz vorne in der ersten Reihe direkt vor der Bühne, ist die Anschaffung eines Surround Lautsprechersystems, wie wir einige im obigen Test Vergleich vorgestellt haben, ein absolutes Muss. Die meist recht kleinen Boxen verleihen Filmen, im Fernsehen übertragenen Sportereignissen und vielem mehr einen einzigartigen lebendigen Klang. Mit einem Surround Lautsprecher System zieht fetter Kino Sound ins heimische Wohnzimmer.
Die Preise für ein Surround Lautsprecher System, wie wir sie in obigem Test Vergleich vorgestellt haben, liegen dabei durchaus im moderaten Bereich, wie man auch obigem Test Vergleich entnehmen kann. Die beeindruckende klangliche Vielfalt ist heute für nahezu jeden erschwinglich geworden. Hätte man noch vor dreißig Jahren nicht daran geglaubt, dass es möglich sei, in den eigenen vier Wänden ein ähnliches Klang Erlebnis genießen zu können, wie in einem Kino, so ist dieser Traum heute längst Realität. Die Surround Technologie entwickelte sich in einem nie geahnten rasanten Tempo. Heute steht den Verbrauchern ein breites Angebot unterschiedlichster Varianten und Qualitäten zur Auswahl. Um sich einen besseren Überblick verschaffen zu können, haben wir einige Modelle der besten Surround Lautsprecher in unserem obigen Test Vergleich gegenüber gestellt.
Darüber hinaus gibt es, wie bereits erwähnt, etliche Filmangebote, die diese Technik unterstützen. Für größere Surround Lautsprecher Systeme benötigt man auch mehr Platz, um die Lautsprecher angemessen zu positionieren. Darüber hinaus entfalten diese Surround Lautsprecher Systeme ihre Klangvielfalt erst in größeren Räumen. 5.1 Surround Lautsprecher Systeme sind für Wohnzimmer mit einer durchschnittlichen Größe absolut ausreichend. Filme, die zum Beispiel mit einem 7.1 Klang ausgestattet sind, sind dazu noch nicht sehr weit verbreitet. Bei kleineren 2.1 Surround Lautsprecher Systemen gibt es einige von namhaften Herstellern wie zum Beispiel von Bose, die durch einen exzellenten Klang überzeugen können. Auch wenn diese hochwertigen Surround Lautsprecher mit etwas höheren Kosten zu Buche schlagen, sind sie eine echte Alternative, da sie wesentlich weniger Platz benötigen.
Sechs der besten Hersteller von Surround Lautsprecher Systemen im Test Vergleich
Zu den führenden Herstellern von im Test qualitativ überzeugenden Surround Lautsprecher Systemen zählen bekannte Namen, wie zum Beispiel Sony, Logitech, Samsung und Teufel. Sieben der bedeutenden Anbieter möchten wir im Folgenden in einem Kurzporträt vorstellen.
- Magnat
- Canton
- Samsung
- Logitech
- Sony
- Onkyo
Drei Physiker und ein Elektroniker arbeiteten an diesem Projekt. Es folgten einige Jahre der Weiterentwicklung, bis endlich alle technischen und physikalischen Probleme zufriedenstellend gelöst werden konnten. Gekrönt wurde das Engagement durch Audio Systeme, die sich nicht selten im High End Bereich bewegen und durch ihre überragende Qualität und damit auch im Testimmer wieder überzeugen. Mit Leidenschaft und Sachverstand entwickelt Magnat erstklassige Produkte, die sich im Test mit optimalen Messkurven von anderen Herstellern abheben. Auch in der Fachpresse finden Surround Lautsprecher von Magnat stets positiven Zuspruch. Mit dem Anspruch an Perfektion und immer auf dem neuesten Stand der Technik verfolgt Magnat sein Ziel – „The Science of Sound“.
Canton hat sich mit seinem vielseitigen Programm einen hervorragenden Namen gemacht, der sich auch in zahlreichen im Test erzielten exzellenten Ergebnissen spiegelt. Im breiten Portfolio von Canton finden sich Hi-Fi-Lautsprecher, Surround Lautsprecher und Heimkinosysteme, Car-Audiosysteme, sowie drahtlose Hi-Fi-Musiksysteme. Die von Canton angebotenen Boxen gibt es als Stand- oder Regalboxen. Es gibt OnWall-, InWall- und InCeiling-Lautsprecher für den Innenbereich und auch für das Outdoor Segment hält Canton einige robuste Varianten bereit. Mit Canton muss man auch im Freien nicht auf eine angenehme Beschallung verzichten. Das Preisniveau bewegt sich vom mittleren Standard bis zum gehobenen Segment für kompromisslos hochwertige Geräte.
Surround Lautsprecher von Canton überzeugen durch ihre innovative Klangtechnologie. In der eigenen Entwicklungsabteilung entstehen Lautsprecher für jeden Anspruch. Canton bietet ein 2.1 Virtual Surroundsystem an, das besonders gut für kleinere Räume geeignet ist. In nur einem Gehäuse bietet es eine intelligente Movie Technologie, die für ein hochwertiges Klangerlebnis sorgt. Das klassische 5.1 Surround Lautsprecher System überzeugt mit vollem Klanggenuss. Zwei Front- und Rearlautsprecher, ein Center-Lautsprecher und ein Subwoofer sorgen für das ultimative Home Cinema Feeling.
Geht es um digitale Entwicklung, ist Samsung unangefochten die Nummer eins, die auch im Test stets hervorragend abschneidet. In neun Forschungszentren werden technologische Erfindungen der absoluten Spitzenklasse entwickelt. Mit ausgeklügelten Technologien und wettbewerbsfähigen Produkten hat Samsung die Chancen optimal genutzt, die sich aus den mit dem digitalen Zeitalter einhergehenden bahnbrechenden Veränderungen ergeben. So ist die Sparte von Samsung Electronics zur Zeit die wichtigste Komponente des Konzerns. Samsung ist der größte Hersteller der Welt für TV-Geräte und Handys. Zur umfangreichen Produktpalette zählen unter anderem auch hervorragende Surround Lautsprecher für ein hochwertiges Heimkino Erlebnis.
Samsung beschäftigte, mit Stand von 2012, ca. 250.000 Mitarbeiter. Hierzu zählen 13.000 Ingenieure, die Tag für Tag an neuen Konzepten für den technologischen Fortschritt arbeiten. In konzerneigenen Forschungszentren entstehen Markenprodukte, die neue Maßstäbe setzen, Produkte von Samsung halten jedem Test stand und gehen nicht selten als Testsieger hervor.
Die erste Maus wurde 1981 von dem Gründer des Unternehmens, dem Schweizer Daniel Borel und einigen seiner Kollegen an der Stanford Universität entwickelt. Ziel der Bemühungen war es, eine intuitive Interaktion mit dem Computer möglich zu machen. Das revolutionäre Ergebnis – die erste Maus! Immer im Bestreben, eine Schnittstelle zwischen Benutzer und Technik zu generieren, entstanden in der weiteren Entwicklung des Unternehmens zahlreiche innovative Produkte. PC-Navigation, Internetkommunikation, Gaming-Zubehör und alles rund um digitale Musik und Entertainment gehören heute zu der breiten Produktpalette von Logitech. Mit hervorragenden Surround Lautsprecher Systemen beweist Logitech einmal mehr, dass dem Unternehmen der Komfort für seine Kunden an erster Stelle steht.
Logitech bietet für jede Aufgabe eine praktische Lösung, die durch gute Ergebnisse im Test begeistert. Neben der Entwicklung von Mäusen, Tastaturen und Gaming Zubehör gehört es zu den primären Anliegen von Logitech den Menschen einen leichteren Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen. Einfacher Bedienkomfort, eine begeisternde Funktionalität und eine große Portion Spaß – das ist es, was Logitech am Herzen liegt. Die Produktpalette von Logitech umfasst Mäuse, Tastaturen, Tablet Zubehör, alles für den ungetrübten Gaming Spaß, Smart Home Systeme, Freisprechanlagen und Headsets für Auto und Büro, Bluetooth Lautsprecher und Surround Lautsprecher.
Logitech steht für innovative technische Lösungen von alltäglichen Problemen. Dank der sorgfältigen Analyse, welche Gewohnheiten und Vorlieben die Nutzer von digitalen Geräten haben, entwickelt Logitech Geräte, die durch einfache Handhabung und produktiven Nutzen überzeugen. Qualität, Design und hervorragende Ergebnisse im Test – das ist Logitech.
Sony kommt von Sonus – und das hört man! Sonus bedeutet nämlich nichts anderes, als Klang. Aber nicht nur dieses lateinische Wort stand Pate bei der Namensfindung. Sony ist eine gekonnte Mischung aus Sonus und Sonnyboy, dem englischen Kosewort für kleine Jungen. Und beim Thema klein werden die Japaner hellhörig. Sony setzte bis weit in die 90er Jahre hinein auf die Entwicklung von minimalisierter Unterhaltungselektronik. Mit dem ersten erfolgreich vermarkteten Walkman, einem kleinen und kompakten Kassettenabspielgerät, setzte Sony ein Statement. Auch die Erfindung des Discmans und der Mini Disc geht zu großen Teilen auf das Unternehmen Sony zurück.
Heute ist eines der bekanntesten Produkte aus dem Hause Sony die Sony PlayStation. Seit1994 ist die Spielekonsole in vielen Haushalten weltweit zu finden. Ebenfalls in den 1990ern begann Sony sich in Kooperation mit anderen Unternehmen der Entwicklung von Handys zu widmen. Zunächst wurden diese dann auch unter dem Namen Sony angeboten. Später fusionierte dieser Bereich mit Ericsson. Lange Zeit standen Handys der Marke Sony Ericsson an der Spitze von Test Vergleichen. Darüber hinaus produziert Sony seit langem Videokameras, die sowohl im privaten, als auch im professionellen Bereich eine marktführende Position innehaben. Zu dem breit gefächerten Angebot von Sony zählen unter anderem hochwertige Sound Systeme, Surround Lautsprecher, Fotokameras , TV-Geräte und eine umfassende Produktlinie rund um die Computertechnik.
Dank der eigens entwickelten Wide Range Amplifier Technology, kurz auch WRAT genannt, punkten Geräte von Onkyo im Testdurch ihre hohe Klangqualität. Rauschen und weitere Störquellen werden weitestgehend unterdrückt, bzw. auf ein kaum mehr wahrnehmbares Niveau reduziert. Möglich macht dies eine ausgeklügelte Technik, die ständig weiter entwickelt wird. Unteranderem unterhält Onkyo ein eigenes Audiolabor in Deutschland. Innovation und Design zum fairen Preis – das sind die Grundsätze, denen Onkya seit vielen Jahren folgt. Eine Philosophie, die sich durch zahlreiche positive Test Ergebnisse als erfolgversprechend zeigt. Auch Im Surround Lautsprecher Test kann sich Onkya einen durchaus respektablen Platz im Ranking sichern.
Zuverlässig im Test Vergleich – Surround Lautsprecher von Teufel
Die Lautsprecher Teufel GmbH wurde 1979 in Berlin gegründet. Zum Portfolio des Unternehmens zählen Lautsprecher, wie zum Beispiel Surround Lautsprecher, sowie Hi-Fi- und Heimkinosysteme. Zu seinen Anfängen produzierte und vertrieb das von Peter Tschimmel ins Leben gerufene Unternehmen Lautsprecher-Bausätze. Aus fertig aufgebauten Weichen, Treibern und den hierzu passenden Gehäuse Bauteilen, konnten sich ambitionierte Bastler ihre eigenen Lautsprecher bauen. Die ersten Sets wurden unter der Bezeichnung LT 1 bis LT 4 auf den Markt gebracht. Unter dem Namen M 200 und M 6000 wurden einige Jahre später die ersten Lautsprecher und der dazu gehörende Subwoofer als fertig montierte Produkte angeboten.
Mit der Einführung der DVD im Jahr 1995 präsentierte Teufel ein erstes Surround Lautsprecher Set an. Der Grundstein für die Heimkinosparte war gelegt. Nach dem Verkauf des Unternehmens 2006 an den Finanzinvestor Riverside wurde die Produktpalette unter anderem mit den Serien Ultima und Consono um neue Lautsprecher erweitert. 2010 wurde das Unternehmen von der HG Capital übernommen. Hiermit einhergehend wurde das Berliner Startup Raumfeld in das Unternehmen integriert. Raumfeld entwickelte und vertrieb seit 2008 Streaming – und Multiroom – Lautsprecher.
Das Sortiment von Teufel umfasst zum Beispiel aktive und passive Stereolautsprecher, Bluetooth Lautsprecher, Lautsprecher für PC und Multimedia, Soundbars und Sounddecks, Heimkinolautsprecher und Heimkinosysteme, Streaming-Lautsprecher und Streaming-Systeme sowie Kopfhörer.
Worauf kommt es im Test Vergleich von Surround Lautsprecher Systemen an?
Um einen Vergleichssieger im Produkttest zu ermitteln, werden die Surround Lautsprecher bei den meisten Test Portalen einer umfassenden Eignungsprüfung unterzogen. Es werden Surround Lautsprecher der unterschiedlichen Arten miteinander verglichen und abschließend in einer Vergleichstabelle gegenübergestellt. Dabei kommt es nicht immer nur auf eine mögliche Kongruenz an, sondern sogar eher auf die kleinen feinen Unterschiede. Im Warentest unterliegen die Surround Lautsprechereiner eingehenden Inspizierung. Hierbei geht es nicht um Übereinstimmung und Ähnlichkeit, sondern vor allem um ein exzellentes Klangerlebnis. Schließlich ist es genau das, was sich die Verbraucher von einem mit einer guten Testnote ausgezeichneten Surround Lautsprecher System erwarten.
Das Testergebnis sollte widerspiegeln, was die genaue Analyse der Klangqualität ergeben hat. Um eine aussagekräftige Erhebung garantieren zu können, werden die Surround Lautsprecher im Versuch auf die Probe gestellt. Eine eingehende Studie, intensive Kontrolle und ein durchgreifender Warentest sind für eine Auswertung der Untersuchung unverzichtbar.
Während bei manchen Testreihen auch das ein oder andere Experiment durchgeführt wird, kann bei der Gegenüberstellung von Surround Lautsprecher Systemen darauf verzichtet werden. Getestet werden hier andere Parameter, die man in einer Nebeneinanderstellung miteinander vergleichen kann.
Getestet und untersucht werden zum Beispiel folgende Kriterien:
- Art der Lautsprecher (z. B. Funklautsprecher)
- welches System? (z.B. 5.1)
- verfügt das Surround Lautsprecher System über einen aktiven Verstärker?
- ist das Surround Lautsprecher System Multiroom-fähig?
- Frequenzbereich
- Soundsystem (z. B. DTS Digital Surround)
- Leistung
Darüber hinaus sind auch Angaben über die Anschlussmöglichkeiten, den Lieferumfang, die Größe und das Design wichtige Daten, die man vor dem Kauf eines Surround Lautsprecher Systems berücksichtigen sollten. Selbstverständlich sollte man auch das Preis- Leistungs-Verhältnis im Blick behalten.
Darauf sollte man beim Kauf eines Surround Lautsprecher Systems achten!
Eine Garantie für den optimalen Kauf gibt es nicht. Ob die Surround Lautsprecher tatsächlich den eigenen Ansprüchen genügen, kann man leider erst im eigenen Wohnzimmer abschließend beurteilen. Um sich aber bereits vorab einen Überblick zu verschaffen, sollte man es nicht versäumen, die Rezensionen im Internet zu lesen. Das ein und dasselbe Produkt dabei sehr unterschiedlich bewertet wird, ist nicht verwunderlich. Hier spielt nicht nur der persönliche Geschmack eine große Rolle.
Wir haben hier einmal fünf Kriterien aufgelistet, die Anlass für eine negative Bewertung der von uns in obigem Test Vergleichvorgestellten und anderen Surround Lautsprecher Systemen sein könnten.
- Die Surround Lautsprecher brummen sehr laut
- Der Sound der Surround Lautsprecher ist blechern und stumpf
- Der Surround Lautsprecher ist technisch nicht ausgereift
- Der Surround Lautsprecher ist reparaturanfällig
- Die Verarbeitung des Surround Lautsprecher Systems ist mangelhaft
Wo kaufe ich einen Surround Lautsprecher am Besten? Im Internet oder im Fachhandel?
Der stationäre Handel scheint hier auf den ersten Blick die bessere Wahl zu sein? Schließlich kann man den Surround Lautsprecher, von denen wir einige in obigem Test Vergleich vorgestellt haben, hier Probe hören? Das klingt doch zunächst mehr als plausibel. Richtig ist, dass man sich einen ersten groben Eindruck verschaffen kann. Wie der Surround Lautsprecher, der im Test sogar hervorragend abgeschnitten haben kann, zuhause im eigenen Wohnzimmer klingt, wird man aber nicht herausfinden.
Im Internet findet man nicht nur die im obigen Test Vergleich vorgestellten Surround Lautsprecher, sondern eine nahezu unbegrenzte Auswahl. Der Vergleich ist dabei nicht immer leicht. Daher empfiehlt es sich eigentlich immer, sich erste Informationen mittels der Ergebnisse eines im Test Vergleich geprüften Surround Lautsprechers zu verschaffen.
Im Fachhandel gibt es eine gute Beratung? Auch das gilt nur eingeschränkt, da jeder Verkäufer gerne ein Produkt verkaufen möchte, das er auch vorrätig hat. Das ist in der Regel nur ein winziger Bruchteil des Angebots, das man im Internet findet. Unser obiger Test Vergleich bietet gute Anhaltspunkte, welche Surround Lautsprecher sich im Test bewährt haben.
Was man über Surround Lautsprecher wissen sollte
Die ersten Surround Lautsprecher Systeme wurden vor gar nicht all zu langer Zeit entwickelt. Kurz nach der Einführung der DVD in den 1990er Jahren wurden die ersten Weiterentwicklungen des 5.1 Systems auf den Weg gebracht. Mit der innovativen 7.1 Technik wurde das Gefühl des räumlichen Klangs zusätzlich verstärkt. Zunächst wurden die Effekte allerdings eher durch einen Trick realisiert, der den zusätzlichen Kanal aus einem 5,1 Sound Track generierte.
Einen echten 7.1 Raumklang gibt es bis heute selten auf den angebotenen Filmdiscs. Nur bei neueren Formaten, wie DTS HD, Dolby Digital Plus und TrueHD auf Bluray-Disc steht diese Variante zur Verfügung. Da aber Filme, die für das Kino erschaffen werden, aus Kostengründen fast ausnahmslos in 5.1. Technik erstellt werden, ist auch hier ein tatsächlicher 7.1 Sound nicht zu erwarten.
Im Trend liegt auch eine Soundbar, die durch zusätzliche Rear Lautsprecher ergänzt werden kann. Heute geht es häufig nicht mehr nur darum, im Wohnzimmer Musik und Filme genießen zu können. Gefragt ist zunehmend ein Hörerlebnis, das sich nicht von Wänden aufhalten lässt. Kristallklarer Klang im ganzen Haus – und das möglichst ohne Kabel ist schon heute keine Zukunftsmusik mehr. Es bleibt abzuwarten, welche Überraschungen die Hersteller noch für uns bereit halten.
Um ein Surround Lautsprecher System, von denen wir einige in obigem Test Vergleich vorgestellt haben, aufzustellen, bedarf es keiner großen technischen Kenntnisse. Wo der Subwoofer steht, spielt keine Rolle. er gibt den Klang omnidirektional ab, das heißt in alle Richtungen. Üblicherweise empfiehlt es sich den Subwoofer in der Nähe des Receivers zu platzieren, um den Anschluss zu erleichtern. Front Lautsprecher werden am besten seitlich aufgestellt. Der Center Lautsprecher sollte, wie der Name schon sagt, in der Mitte zwischen den seitlichen Lautsprechern aufgestellt werden.
Wichtig ist, dass nichts vor den Lautsprechern steht, da dies den Klang blockieren würde. Back Lautsprecher gehören idealerweise hinter das Sofa, um den Raumklang perfekt abzurunden. Alle Boxen sollten so ausgerichtet werden, dass sie mittig auf die Sitzposition zeigen. Um ein optimales Klangerlebnis zu gewährleisten sollten sich die Boxen in etwa auf der Höhe der Ohren der Zuhörer befinden.
Wichtige Fragen zum Thema Surround Lautsprecher
1. Welche Höhen sollte ein Surround Lautsprecher haben?
Ein allgemeingültige Antwort kann man auf diese Frage eigentlich nicht geben. Jeder Hersteller ist selbstverständlich bemüht, möglichst gute Voraussetzungen für ein exquisites Klangerlebnis zu bieten. So ist auch die Frequenz der Hochtöner letztendlich eine Frage der persönlichen Vorlieben.
2. Welche Surround Back Lautsprecher sind die Besten?
In den meisten Fällen sind die Surround Back Lautsprecher Teil eines kompletten Surround Lautsprecher Systems. Nur bei einigen Herstellern sind die Komponenten auch einzeln erhältlich, da diese nur dann das beste Klangerlebnis liefern, wenn sie aufeinander abgestimmt sind. In obigem Testvergleich stellen wir die besten Varianten vor.
3. Welches Kabel benötige ich für einen Surround Lautsprecher?
Im Lieferumfang der Surround Lautsprecher Systeme, von denen wir einige in unserem obigen Test Vergleich vorgestellt haben, ist in der Regel auch immer eine passende Verkabelung enthalten.
Einige Surround Lautsprecher verfügen über Bluetooth, was den üblichen Kabelsalat erspart.
4. Welches sind die besten Surround Lautsprecher?
Ein Test ist eine zuverlässige Informationsquelle, welche Surround Lautsprecher zu empfehlen sind. Nicht immer ist der Preis das aussagekräftigste Kriterium für die Qualität. In unserem obigen Test Vergleich zeigen wir, welche Surround Lautsprecherbesonders gut im Test abgeschnitten haben.
5. Was sind Surround Lautsprecher?
Surround Lautsprecher, von denen wir die besten in obigem Test Vergleich vorgestellt haben, zeichnen sich durch ihre hohe Klangqualität aus. Da jeder Lautsprecher für die Ausgabe anderer Tonsequenzen verantwortlich ist, entsteht der Eindruck, mitten im Geschehen zu sein. Die Geräusche werden sehr viel detaillierter wiedergegeben, als bei herkömmlichen Lautsprecher Systemen.
6. Was sind Surround Back Lautsprecher?
Die Surround Back Lautsprecher sollten hinter der Couch positioniert werden, um ein gutes Klangergebnis zu erzielen. Zu beachten ist, das der Back Kanal nur bei 7.1 Surround Lautsprecher Systemen oder höheren Lösungen angespielt werden, Bei 5.1 Surround Lautsprecher Systemen muss der Surround Back Sound künstlich über den AVR erzeugt werden.
7. Wie sollten Surround Lautsprecher aufgestellt werden?
Hierbei kommt es in erster Linie auf die Art des Surround Lautsprecher Systems an. Bei einem 2.1 System werden zwei Lautsprecher vorn und der Subwoofer aufgestellt.
Beim 5.1 System gibt es ebenfalls zwei vordere Boxen, zwei seitliche Boxen, sowie ein mittig platzierter Center Lautsprecher und einen Subwoofer im Hintergrund. Beim 7.1 System gibt es zusätzliche Surround Back Lautsprecher, die hinter dem Sofa aufgestellt die besten Ergebnisse liefern.
8. Wo kaufe ich Surround Lautsprecher am besten?
Wir empfehlen den Kauf im Internet. Nirgends sonst hat man eine so große Auswahl. Um den Vergleich der unterschiedlichen Surround Lautsprecher zu vereinfachen, haben wir die besten Modelle in obigem Test Vergleich gegenüber gestellt.
9. Liefert das Testen von Surround Lautsprechern zuverlässige Ergebnisse?
Ein Test Vergleich ist eine zuverlässige Quelle, welche Surround Lautsprecher zu den Besten gehören.
10. Welche Alternativen gibt es zu Surround Lautsprecher Systemen?
Bei keinem anderen System hat man das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Das echte Kino Feeling hat man nur mit einem Surround Lautsprecher System. von denen wir einige in obigem Test Vergleich vorgestellt haben.
Weiterführende Links und Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecher_Teufel
https://www.magnat.de/
https://www.hifi-regler.de/wissenswertes_und_kaufberatung/praxis-tipps/stereo/lautsprecher_htm.php
https://www.hifi-regler.de/wissenswertes_und_kaufberatung/kino-tonformate/surround_formate.php
https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/surround-sound-erklaert-a-860381.html