Phablet Test 2023 • Die 8 besten Phablets im Vergleich
Phablet Bestenliste 2023 - Die besten Phablets im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Phablet?
Ein Phablet ist ein Smartphone mit besonders großem Display. Es wird gelegentlich auch Smartlet genannt. Ein Phablet ist ein Hybrid aus Smartphone und Tablet – daher auch der Name. Es hat eine Bildschirmdiagonale zwischen fünf und sieben Zoll. Phablets werden von einigen Herstellern als eigene Geräteklasse definiert. Im Gegensatz zu handelsüblichen Tablets, die nur über WLAN verfügen, aber nicht mit einer SIM-Karte ausgestattet werden können, bieten Phablets mindestens denselben Funktionsumfang wie Smartphones.
Die Software eines Phablets wird in der Regel an seine höhere Displayauflösung angepasst. Betriebssystem und Programme wurden mit entsprechend hochauflösenden Grafiken versehen, selten werden herunter skalierte Tablet-Apps verwendet. Phablets erlangten durch das erste Samsung Galaxy Note große Bekanntheit. Dieses Smartphone zeichnet sich durch seine große Bildschirmdiagonale und den zusätzlichen Eingabestift aus.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Phablets
Wie funktioniert ein Phablet?
Je nach Typ des Phablets läuft das Gerät wahlweise mit Android, Windows oder iOS. Phablets mit dem von Google entwickelten Betriebssystem Android sind die geläufigsten am Markt. Ein Smartlet stellt eine innovative Alternative zu einem herkömmlichen Smartphone dar. Dank seiner großzügigeren Displaygröße fallen alltägliche Arbeiten deutlich leichter.
Phablets zeichnen sich vor allem durch große Bildschirme im Bereich zwischen Smartphone und Tablet aus. Die Hard- und Software ähnelt in der Regel der des jeweils aktuellen Flagship-Modells.
Vorteile eines Phablets:
- Großes Display mit guter bis sehr guter Auflösung
- Teilweise zusätzliche Möglichkeiten durch individuellen Stylus (abhängig vom Hersteller)
- Hybrid zwischen Smartphone und Tablet
Nachteile eines Phablets:
- Mitunter geringere Akkulaufzeit wegen des größeren Bildschirms
- Oft sehr groß, passt selten in die Hosentasche
- Einhändige Bedienung schwierig, bei Samsung beispielsweise durch den „einhändigen Modus“ erleichtert
So werden Phablets getestet
Im aktuellen Test und Vergleich von Phablets unterziehen unabhängige Tester die gängigsten Modelle eingehenden Praxistests. Die Smartlets werden dabei absolut objektiv betrachtet und nach den wichtigsten Alltagskategorien bewertet.
Dazu zählen nicht nur Akkulaufzeit und Bildschirmauflösung, sondern auch die Qualität der aufgenommenen Fotos und Videos, der Funktionsumfang des Betriebssystems sowie die Nutzbarkeit des teilweise vorhandenen Stylus. Dabei wird nicht nur die objektive Leistung des Geräts beurteilt, sondern auch sein Preis-Leistungs-Verhältnis.
Da Phablets je nach Hersteller vollkommen unterschiedliche Produkteigenschaften ausweisen, werden in den Tests die einzelnen Vorzüge der Modelle hervorgehoben und ihre Negativmerkmale herausgearbeitet. Neben der Hard- und Software wird auch das Material und die Robustheit des Phablets bewertet. Widerstandsfähiges Gorilla Glas fließt ebenso positiv in die Bewertung ein, wie ein (nicht mehr marktüblicher) wechselbarer Akku.
Worauf muss ich beim Kauf eines Phablets achten?
Wenn Sie sich für den Kauf eines Phablets interessieren, müssen Sie vorwiegend auf Ihre persönlichen Ansprüche achten. Sie sollten sich fragen, was Sie von dem Phablet erwarten. Soll es Ihr Smartphone vollständig ersetzen oder als Ergänzung zu Ihren vorhandenen Geräten dienen? Möchten Sie einen Eingabestift oder kommt es Ihnen auf das große Display an?
Nachdem Sie diese Fragen geklärt haben gilt es, zwischen Android, iOS oder Windows zu wählen. Auch hier kommt es wieder darauf an, was Sie mit dem Gerät tun möchten. Wenn Sie die Auswahl auf eine überschaubare Menge eingegrenzt haben, sollten Sie vor allem auf die Akkulaufzeit und die Pixeldichte des Bildschirms achten.
Sie beschreibt, wie viele Pixel auf einem Zoll des Bildschirms untergebracht sind – je höher die Pixeldichte (auch dpi – für Dots per Inch genannt), desto besser die Auflösung des Phablets.
Die führenden Phablet Hersteller
Zu den führenden Herstellern von Phablets mit und ohne Stylus gehören Samsung (insbesondere die Note-Reihe), Huawei, Honor, OnePlus, und Apple.
Was kosten Phablets?
Die Preise unterscheiden sich auch durch das Prestige des Herstellers. Während Apple und Samsung im oberen Preissegment agieren, sind die Phablets von Huawei, Honor und OnePlus oftmals für unter 500 Euro erhältlich.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein Phablet am Besten?
Im Gegensatz zum herkömmlichen Elektronikgroßmarkt oder zu Mobilfunkanbietern sind Phablets im Internet oftmals besonders günstig. Hier finden Sie nicht nur eine große Auswahl an beliebten Vorjahresmodelle mit annähernd dem gleichen Funktionsumfang, sondern können auch die Preise der aktuellen Flagships in Echtzeit vergleichen.
Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Anhand von Amazon-Rezensionen ist erkennbar, dass Käufer von Phablets vornehmlich die Akkulaufzeit des Geräts als problematisch empfinden. Der große Bildschirm belastet den Akku stark. Käufer eines Note-Geräts machen sich nach dem Supergau mit explodierenden Akkus des Note 6 und 7 zunehmend Sorgen über die Erwärmung des Geräts.
Käufer eines Huawei-Tablets hatten mitunter Probleme durch nicht ausgereifte Software. Andere Kunden sind zufrieden mit ihrem Phablet und bemängeln nur die große Gerätegröße. Käufer müssen sich darüber bewusst sein, dass ein Smartlet nicht in eine herkömmliche Hosentasche passt.
Generell fallen die Amazon-Bewertungen überwiegend positiv aus. Kunden sind von Auflösung und Gerätefunktionen begeistert, gerade Nutzer eines Stylus können sich nicht mehr vorstellen, darauf zu verzichten.
11. FAQ
Warum ein Phablet kaufen?
Die höhere Bildschirmdiagonale und der oft integrierte Eingabestift sind eine hervorragende Lösung für alle kreativen Köpfe, die auch von Unterwegs nicht auf die beste Sicht verzichten wollen.
Wie benutzt man ein Phablet?
Genau wie ein Smartphone oder Tablet.
Wo liegt der Unterschied zwischen Smartphone und Phablet?
Kann ein Phablet einen Laptop ersetzen?
Nein. Auch mit Windows oder iOS ist ein Smartlet kein vollwertiger Ersatz für einen Laptop oder einen Desktop-PC.
Welches Betriebssystem ist das beste?
Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Windows 10 ähnelt Laptops besonders stark, Android lässt sich gut personalisieren und iOS wird gerne von jenen verwendet, die ihr Gerät einfach nur nutzen wollen.
Welches Phablet mit wenig Geld kaufen?
Vorjahresmodelle von Huawei, Honor und Oneplus sind besonders günstig, bieten jedoch nahezu denselben Funktionsumfang wie Samsung oder Apple.
Welches Phablet sollte ich als Grafikdesigner kaufen?
Als Illustrator oder Grafikdesigner werden Ihnen die Phablets mit Wacom-Stylus besonders gut gefallen.
Quellen:
- https://www.mobilegeeks.de/mein-phablet-und-ich-teil-1-grundlagen-und-definition/
- https://www.taschenlampen-forum.de/threads/erfahrungen-mit-phablets-im-alltag.41314/
- https://www.spin.de/forum/497/-/501e
- https://www.z1000-forum.de/forums/topic/69891-phablet-startet-portal-immer-im-handy-modus/?tab=comments#comment-1549878
- https://dielernhilfe.de/lernen-per-app-smartphones-und-tablets-sinnvoll-nutzen/