iPad Pro Alternative Test 2023 • Die 11 besten iPad Pro Alternativen im Vergleich
Sie sind einfach kein Apple Fan und sind noch immer auf der Suche nach einer echten Alternative zum Ipad Pro? Dann sind Sie hier ganz richtig angelangt. Im folgenden Artikel finden sie Modelle von anderen Herstellern, die das gleiche bieten können oder sogar noch besser sind!
iPad Pro Alternative Bestenliste 2023 - Die besten iPad Pro Alternativen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Das Ipad Pro Tablet von Apple
Das erste Modell dieser Serie wurde im Jahr 2015 auf den Markt gebracht und hat sich rasch großer Beliebtheit erfreut. Der deutliche Unterschied zu den bisherigen Ipad Modellen liegt definitiv an der Größe des Bildschirms und der Arbeitsleistung dieses Geräts. Ein Jahr später im Frühling 2016 wurde eine kleinere Version davon vorgestellt das nun nicht mehr eine Diagonale von 32,78 cm sondern nur noch eine von 24,64 vorwies.
Was sich deutlich von allen Vorgängermodellen unterscheidet sind zwei grundlegende Erneurungen der Hardware. Denn beim Ipad Pro können Sie nun die Funktion des Apple Pencils und den Anschluss für den Smart Connector, welcher wiederum die Benützung für das Smart Keyboard ermöglicht und damit die Nutzung zu einem wesentlich angenehmeren Erlebnis für Sie macht.
Technisch eine vollwertige Kombi aus Laptop und Smartphone
Farblich ist das Ipad Pro in den gewohnten Apple Farben Silber, Gold und Spacegrau erhältlich und ab der 2016er Version auch das kleinere Modell in Rosegold. Es weißt außerdem jeweils an der Unter- sowie auch an der Oberseite Lautsprecher auf, was für eine stark verbesserte Audioerfahrung für Sie sorgt.
Ebenso befindet sich auf der Unterseite des Ipad Pros eine Schnittstelle für den Smart-Connector, womit Sie sämtlichen Zubehör, der dafür erhältlich ist verbinden können. Der Home-Button wurde, wie auch beim Iphone mit einem Fingerabdrucksensor, der sogenannten Touch ID ersetzt.
Beim 2,26 Gigahertz starken Hauptprozessor, handelt es sich um einen sogenannten Apple-Twister-Dualcoreprozessor, der zu dem Typus A9X gehört. Die neueste Version ab 2017 verfügt hier über einen A10.
Die Auflösung des Bildschirms beträgt 2732 x 2048 Pixel.
Sie können zwischen einem Arbeitsspeicher im Umfang von 4 GB, 32 GB, 128 GB, 256 GB und seit neuestem auch 512 GB auswählen und diesen ganz Ihren Bedürfnissen anpassen. Natürlich ist das Ipad Pro auch mit einer Bluetooth (Version 4.2) und 2,4 und 5,0 Gigahertz a/b/g/n/ac – WLAN-Funktion ausgestattet. Zusätzlich können Sie sich das Gerät auch noch mit einem Mobilfunkmodem liefern lassen, welches sämtliche Mobilfunkstandards, die gängig sind unterstützt.
Die Laufzeit des Lithium-Polymer Akkus beläuft sich laut Hersteller auf maximal 10 Stunden. Das Ipad Pro verfügt, wie alle neueren Apple Geräte über Lightning Anschlüsse und ist mit einem iOS-Betriebssystem ausgestattet.
Wenn Sie also begeisterter Apple-Nutzer sind, wird Ihnen wahrscheinlich auch dieses Gerät gefallen, jedoch hat es schon zu einigen Schwierigkeiten bei der Umstellung des neuen Bestriebssystems geführt, was für sämtliche Kunden sehr ärgerlich war, weshalb es sich doch lohnt sich eventuell auch nach anderen Alternativen zum Ipad Pro umzusehen.
Denn die Konkurrenz hat nicht geschlafen in den letzten Jahren und so hat Microsoft mit dem Surface Pro eine wahrliche Alternative herausgebracht, ebenso der ultimative Apple Konkurrent Samsung und viele weitere.
Wenn man schon eine Unsumme wie es beim Ipad Pro der Fall ist bezahlt, dann muss sich dieses hohe Preisniveau auch in der einfachen und problemfreien Nutzung niederschlagen.
Außerdem gibt es mittlerweile einige Konkurrenzprodukte am Markt, die eine wesentlich höhere Akkuleistung aufweisen, was ja schon seit einiger Zeit an sämtlichen Apple Produkten stark kritisiert wird.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der iPad Pro Alternativen
Die beste Alternative: Microsoft Surface Pro 6!
Sie suchen eine vergleichbare Alternative zum Ipad Pro? Weil Sie einfach kein Apple-Fan sind, oder neugierig auf etwas Neues? Vielleicht haben Sie hiermit schon die geeignete Abhilfe gefunden.
Vorteile
Nicht nur preislich macht es einen deutlichen Unterschied aus, denn das Tablet des weltbekannten Herstellers Microsoft ist beinahe um die Hälfte günstiger als das Apple Modell. Dies variiert natürlich je nach Modell und Ausführung. Aber nicht nur hinsichtlich der Kosten werden Sie erstaunt sein, denn das Konkurrenzmodell verfügt über eine technische Ausstattung, die sich definitiv sehen lassen kann.
Beim Prozessor können Sie zwischen einem Intel Core M, einem Intel Core i5 und einem Intel Core i7 auswählen, je nachdem wie viel Leistung Sie tatsächlich benötigen.
Der Arbeitsspeicherkapazität lässt sich ebenso perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen und Sie haben die Wahl zwischen 4 GB RAM, 8 GB RAM und 16 GB RAM. Dies führt natürlich wiederum zu einer deutlichen Preisschwankung.
Der Speicher ist auch individuell anpassungsfähig, und ist dies sogar bis zu 1TB inklusive Type-Cover.
Das Betriebssystem ist regulär wie bei Laptops das aktuelle Windows 10 Home, das heißt falls Sie vielleicht schon vorher Windows-Nutzer waren gibt es auch hier keine wesentlichen Überraschungen und Sie können direkt ins gewohnte Umfeld einsteigen. Als gravierende Neuerung und Besonderheit gilt das 12,3 Zoll Pixel Sense Display, das Ihnen eine deteilgenaue und klare Auflösung und damit verbunden sehr angenehme Nutzung bescheren wird, auch bei längeren Arbeiten vor dem Bildschirm. Mit 1,6 Kilogramm fällt das Tablet auch sehr leicht aus, was es zum idealen Begleiter für unterwegs und auf Businesstrips und Geschäftsmeetings macht. Ebenso überzeugt die Laufzeit des Akkus, welche sich mit 13,5 Stunden auch von anderen Geräten doch nochmal deutlich abhebt. Funktionen wie Bluetooth und WLAN sind ebenso möglich, wie auch die Erweiterungsfunktion um ein Keyboard, damit Sie ebenso längere E-Mails problemlos und bequem damit verfassen können. Nachteile
Alternative 2: Das Samsung Galaxy Note Pro P900 bietet eine weitere Alternative die sich sehen lassen kann!
Nun haben Sie schon einen guten Einblick erhalten was das Ipad Pro ausmacht und auch die derzeit lohnenswerteste Alternative vom Hersteller Microsoft etwas besser kennengelernt, und dennoch gibt es natürlich noch weitere Möglichkeiten, die durchaus mit den beiden anderen Varianten mithalten können.
Die Rede ist vom Samsung Galaxy Note Pro P900, welches über ein 12,2 Zoll großes Display verfügt und sich preislich in die ähnliche Kategorie wie das Surface Pro einreiht.
Da auch dieses Modell ein sehr geringes Gewicht von nur knapp 750 Gramm aufweist, zählt es definitiv zu den praktischen Wegbegleitern, das ganz schnell in jede Handtasche gesteckt werden kann, oder einfach in den Händen getragen wird ohne zur großen Belastung zu werden.
Kann es in der Topliga mitspielen?
Im Vergleich zum Ipad Pro und zum Surface Pro von Mircosoft, können Sie allerdings nicht zwischen verschiedenen Modellen auswählen und müssen sich mit einer Festplattengröße von 32 GB abfinden.
Der Arbeitsspeicher fällt mit 3072 MB aus und Sie werden das gewohnte Android Betriebssystem vorfinden, wie auch bei sämtlichen Smartphones.
Vorteile
Ein wahrer Vorteil zeigt sich darin, dass der Stift schon inkludiert ist, Sie also hierfür nicht noch extra Geld aufwenden müssen.
Auch das kontrastreiche Display überzeugt mit gestochen scharfen Bildern.
Der Hersteller schätzt die durchschnittliche Akkulaufzeit mit ungefähr 13 Stunden ein, was auch bei dem Modell von der Alternative von Microsoft der Fall ist, und die des Ipad Pros sogar übersteigt!
Nachteile
Alternative 3: Die dritte Alternative im Bunde: Lenovo IdeaPad MIIX 630
Das Modell von dem bekannten chinesischen Hersteller Lenovo, konnte sich auch in die Top 4 Alternativen zum Ipad Pro einreihen und dies nicht ohne Grund.
Lenovo hat sich in den vergangenen Jahren stetig nach oben gemausert und konnte seinen Marktanteil von 21,2% im letzten Jahr noch weiter ausbauen.
Vorteile
Im Vergleich zu allen anderen bisher genannten Varianten fällt dieses Tablet noch leichter aus, da es ein Fliegengewicht von 621 Gramm aufweist, also noch einfach transportabel ist. Es verfügt über 8 Prozessorkerne der Marke Qualcomm, wie auch das Gerät von Samsung.
Der wohl größte Unterschied zu allen anderen genannten Modellen ist die Akkulaufzeit von 20 Stunden. Denn dies ist eine tatsächliche Verbesserung des Nutzungvergnügens, das sich tatsächlich bezahlt macht.
Auch werden Sie einen deutlichen Preisunterschied zu allen anderen Marken erfahren! Mit rund 800€ hebt sich Lenovo deutlich von allen anderen Anbietern ab und bietet eine leistbare Alternative.
Nachteile
Eindrücke aus unserem iPad Pro Alternativen - Test
EasyAcc Schutzhülle für iPad Pro 11 im Test – speziell für iPad Pro 11 2020 entworfen
EasyAcc Schutzhülle für iPad Pro 11 im Test – Gewicht: 281 g, Farbe: Schwarz
EasyAcc Schutzhülle für iPad Pro 11 im Test – eingebauter Apple Pencil Halter & Adapterslot
EasyAcc Schutzhülle für iPad Pro 11 im Test – hochwertige Materialien
EasyAcc Schutzhülle für iPad Pro 11 im Test – die widerstandsfähige TPU Rückschale schützt Ihr iPad vor Stößen und Schmutz
EasyAcc Schutzhülle für iPad Pro 11 im Test – unterstützt die drahtlose Aufladung und Magnetismus von Apple Pencil 2
EasyAcc Schutzhülle für iPad Pro 11 im Test – pack Deinen Apple Pencil und Adapter mühelos ein, wann immer Du willst, und einfach deinen Apple Pencil mit deinem Gerät mitnehmen
EasyAcc Schutzhülle für iPad Pro 11 im Test – Standfunktion für zwei Positionen
EasyAcc Schutzhülle für iPad Pro 11 im Test – fixiert ihr Gerät in einem idealen Betrachtungswinkel oder in angenehmer Position um zu schreiben
EasyAcc Schutzhülle für iPad Pro 11 im Test – eingebauter Magnet des Schlaf / Wach-Funktion zu steuern sowie um die vordere Abdeckung fest auf Ihrem iPad, wenn sie geschlossen
EasyAcc Schutzhülle für iPad Pro 11 im Test – vollständiger Schutz
EasyAcc Schutzhülle für iPad Pro 11 im Test – das samtartige Innenfutter aus Mikrofaser bietet einzigartigen Komfort und zusätzlichen Schutz vor Kratzern und Verschmutzungen
Eine gute Möglichkeit gibts noch: Und zwar das Google Pixel Slate!
Der Hersteller Google hat es sich natürlich auch nicht nehmen lassen, ebenso ein Tablet auf den Markt zu bringen. Seine Antwort zum Ipad und Co. lautet: Google Pixel Slate.
Hierfür finden Sie auch wieder Auswahlmöglichkeiten bezüglich des Speicherplatzes und der Leistung! Diese reichen nämlich von 64 GB, über 128 GB bis hin zu 256 GB. Was für jeglichen Gebrauch also eine Möglichkeit bieten sollte.
Der CPU Hersteller lautet in diesem Fall Intel, was grundlegend von hoher Qualität und Ausdauer zeigt.
Es reiht sich auch in die vergleichbare Gewichtsklasse der anderen erwähnten Modelle ein mit seinen 721 Gramm. Daher gilt auch diese Modell als geeignet für jeglichen Transport und stellt bestimmt eine bessere Alternative zu den sonst so schweren Laptop Geräten dar.
Vorteile
Auch diese Alternative unterstützt wie die anderen genannten die sogenannte Pencil-Funktion, was den Gebrauch des 12,3 Inch LCD Displays noch viel angenehmer gestaltet. Außerdem verfügt es über 2 USB-C Anschlüsse, was eine wahrliche Alternative zu allen anderen Modellen die hier genannt wurden bietet.
Der Hersteller garantiert auch hier wieder eine ungefähre Laufzeit des Akkus von 12 Stunden was sich in den allgemeinen Standard einfügt.
Die Frontkamera weist auch eine Besonderheit zu den anderen auf, da sie eine Duo-Cam ist mit einer Auflösung von 8 Megapixel.
Die Rear-Kamera weist die gleiche Auflösung auf!
Echte Alternative oder nicht?
Nachteile
Ein wesentlicher Nachteil bei diesem Modell ist wiederum der relativ hohe Preis und die Tatsache, dass der Pencil nicht darin inbegriffen ist, was für Sie neuerliche Kosten bedeutet. Das Betriebssystem ist Chrome, was vielen wahrscheinlich nicht sehr bekannt ist und daher vor allem anfangs zu Bedienungsschwierigkeiten führen kann.
Produktuser scheinen geteilte Meinungen zu dem Tablet von Google zu haben, was womöglich auch mit dem nicht ganz fehlerfreien Betriebssystem zu tun hat. Solche Dinge erschweren einem das Arbeitsleben durchaus sehr und führen zu unerwünschtem Frust und Stress.
Abschließend lässt sich noch zusammenfassend sagen, dass sich sowohl das Original von Apple wie auch die anderen hier verglichenen Alternativen am Ende des Tages relativ ähnlich sind, wenn sie sich auch in manchen Feinheiten unterscheiden. Dies ist jedoch vor allem beim Preisniveau zu erkennen wo sich die am besten bewertetste Alternative das Modell vom Hersteller Microsoft, mit dem Surface Pro doch deutlich vom Ipad Pro abhebt und so zur echten Konkurrenz wird.
CACOE Schutzhülle für iPad 7 im Praxistest
CACOE Hülle für iPad 7 10.2 2019 im Test
Die weiterführende Links
- https://blog.1und1.de/2019/06/10/tipps-und-tricks-rund-um-das-ipad-pro-2018/
- https://www.macrumors.com/guide/new-ipad-tips/
- https://www.arktisblog.de/
- https://www.gravis.de/blog/zehn-geschenke-tipps-fuers-ipad/
- https://www.techstage.de/ratgeber/Kaufberatung-Wieviel-Tablet-ist-wirklich-noetig-4569591.html