TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Tablet Stifte im Test auf ExpertenTesten.de
3 Getestete Produkte
95 Investierte Stunden
7 Ausgewertete Studien
316 Analysierte Rezensionen

Tablet Stift Test - damit bedienen Sie Ihr Tablet problemlos - Vergleich der besten Tablet Stifte 2023

Mit dem Tablet Stift erfahren Nutzer ein ganz neues Level an Bedienkomfort für die kleinen flachen PCs, die aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Wer nach einem Tablet Stift sucht und nicht selbst den Test zwischen den unterschiedlichen Produkten machen möchte, wird im Praxistest den Vergleich zwischen den verschiedenen Tablet Stiften machen können. Unsere Redaktion hat für Sie alle wichtigen Fakten zusammengestellt, die beim Kauf und im Gebrauch eines Tablet Stifts berücksichtigt werden sollten.

Autor Stefan Albrecht
Stefan Albrecht

Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund. Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd. Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stefan

Tablet Stift Bestenliste  2023 - Die besten Tablet Stifte im Test & Vergleich

Tablet Stift Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Tablet Stift und wie funktioniert er?

Was ist ein Tablet Stift TestDen Tablet Stift gibt es unter verschiedenen Bezeichnungen, die auch im Test herstellerabhängig sind. Wo manche Produkte im Test als Stylus bezeichnet werden, sprechen andere Hersteller von Touchpen, Digitizer Pen oder benennen ihn wiederum anders. Allen Tablet Stiften ist jedoch gemeinsam, dass sie zum Bedienen des Tablet PCs oder Smartphones genutzt werden. Dieses Eingabegerät besitzt Stiftformat und ähnelt im Test auch in Sachen Gewicht im Vergleich einem herkömmlichen Schreibstift. Der Tablet Stift kann abhängig vom Modell zu einer ganzen Reihe von Aufgaben verwendet werden. Er wird zum Tippen, Schreiben oder sogar zum Zeichnen auf der kapazitiven Oberfläche des Tablets verwendet. Je nach Produkt und weiterem Leistungsumfang ist der Tablet Stift im Test batteriebetrieben, per Ladekabel aufzuladen oder gänzlich ohne Stromversorgung. Kapazitive Displays, wie sie heute in Tablet PCs und Smartphones verbaut sind bestehen aus einer Glasplatte, auf der mithilfe einer leitfähigen Folie ein elektrisches Feld aufgebaut wird.

Die in dieser Folie verbauten Elektroden sind netzförmig angeordnet und in zwei Schichten aufgebaut. Zwischen diesen Schichten befindet sich ein Isoliermaterial.Damit das Display bedient werden kann misst das Gerät laufend die elektrische Kapazität an den Kreuzungspunkten der Elektroden. Durch die Berührung des Displays mit dem Finger oder einem Tablet Stift verändert sich diese Kapazität, und zwar exakt am Schnittpunkt der nächstgelegenen Elektroden.

So kann das System sehr genau feststellen, wo die Berührung stattgefunden hat, diese Information an das Betriebssystem weitergeben und daraus die entsprechenden Aktionen folgen lassen. Moderne Tablets erlauben nicht nur im Test die einzelne Eingabe von Touch-Befehlen, sondern gleich mehrere. Die Multitouch-Fähigkeit ist zurückzuführen auf die Tatsache, dass das kapazitive Display die Kapazität auf der gesamten Display-Oberfläche misst und daher auch mehrere Eingaben registrieren kann.

ESR Digitaler Tablet Stift im Test - verleiht dir das Gefühl, du würdest mit einem richtigen Stift auf deinem iPad schreiben und zeichnen
ESR Digitaler Tablet Stift im Test – verleiht dir das Gefühl, du würdest mit einem richtigen Stift auf deinem iPad schreiben und zeichnen

Anwendungsbereiche – Tablet Stift im Einsatz

Anwendungsbereiche im Tablet Stift TestSeine praktische, leichte Handhabung macht den Tablet Stift auch über den Test hinaus zum idealen Eingabegerät für die kleinen PCs mit Touchscreen. In der Arbeitswelt ist der Tablet PC in der Kongruenz längst eine feste Größe und keine technische Spielerei mehr. Mit den leistungsstarken mobilen PCs lassen sich auch umfangreiche Dokumente schnell und im Test einfach überall hin mitnehmen. Ein Tablet Stift erleichtert im Testlauf das Bearbeiten von PDF-Dokumenten, beispielsweise, indem er zielgenaues Unterstreichen von Passagen oder das Hinzufügen handschriftlicher Notizen ermöglicht. Aber auch im Grafikbereich ist der Tablet Stift zum leistungsstarken Zeicheninstrument geworden. Wird ein Tablet Stift im Testmit besonders feiner Spitze genutzt lassen sich damit Zeichnungen gleich im digitalen Format direkt auf dem Tablet-Display erstellen und teilen.

In der Produktion kommen Tablets ebenfalls zum Einsatz. Wer im Rahmen seiner Tätigkeit beispielsweise Schutzhandschuhe tragen muss, kann mit einem Tablet Stift schnell und unkompliziert Eingaben ausführen, ohne lästige Handschuhe zuvor ausziehen zu müssen.

Aber auch in der Freizeit ist der Tablet Stift beliebt, weil der das Surfen und Bearbeiten von Inhalten auf dem Tablet wesentlich erleichtert und damit in der Analyse die Nutzbarkeit des Tablet PCs verbessert. Überall, wo besonders feine Arbeiten auf einer kapazitiven Eingabefläche geleistet werden sollten, ist der Tablet Stift m Test ein unverzichtbarer Begleiter. Generell gilt: Je feiner in der Studie die Tablet Stift-Spitze, desto diffizilere Arbeiten können damit im Versuch erledigt werden. Gerade für das Anfertigen handschriftlicher Notizen mit dem Tablet Stift ist ein Produkt mit sehr feiner Spitze im Test von großem Vorteil.

ESR Digitaler Tablet Stift im Test - praktisches Design mit Power-Taste am Stylus-Stiftende
ESR Digitaler Tablet Stift im Test – praktisches Design mit Power-Taste am Stylus-Stiftende

Welche Arten von Tablet Stift gibt es?

Arten im Tablet Stift TestSo vielfältig wie der Tablet Stift eingesetzt werden kann, so divers ist auch die im Test untersuchte Produktlandschaft. Wer einen Tablet Stift kaufen möchte, muss daher nicht nur ein Testergebnis berücksichtigen, sondern auch genau wissen, welche Anforderungen an den Tablet Stift in der Abwägung gestellt werden. Highend-Produkte können im Test teuer zu Buche schlagen, aber auch Funktionen mitbringen, die unter Umständen bei genauer Inspizierung gar nicht benötigt werden. Besonders günstige Angebote hingegen liefern im Test den Tablet Stift gleich im Vorratspack für wenig Geld, bieten aber je nach Produkt in der Übereinstimmung nicht mehr als eine Eingabehilfe fürs Display. Die Spitze des Tablet Stifts ist in der Nebeneinanderstellung ein sensibler Punkt des Produkts. Schließlich ist sie im Versuch für die sichere und zuverlässige Bedienung des Tablets verantwortlich.

Stark verbreitet ist der Tablet Stift mit Gummispitze. Diese besitzt im Experiment meist nur einen Durchmesser von etwa 6 bis 7 Millimetern, was als Eingabehilfe bereits ausreichend fein ist. Bei einigen Modellen ist diese Gummispitze auch auswechselbar und separat als Zubehörteil nachkaufbar, was auch in die Testnote einfließt. Zu den weiteren Produktvarianten zählt im Warentest der Tablet Stift mit Metallnetzspitze, die besonders leichtes Gleiten über die Glasoberfläche ermöglichen soll.

Wer nach einem Allround-Produkt sucht und mit dem Tablet Stift nicht nur Displays bedienen möchte, kann sich für ein Kombigerät mit Kugelschreiberfunktionalität entscheiden. Hier werden sogar Tablet Stift-Modelle angeboten, die in der Nebeneinanderstellung über Mehrfarbmienen oder sogar Korrekturmienen verfügen. Andere Hersteller im Test wiederum bauen auch Bleistiftmienen in den Tablet Stift und geben in der Kappe bereits einen Radiergummi bei. Der Produktvielfalt sind in Sachen Tablet Stift also kaum Grenzen gesetzt, vielmehr entscheidet im Vergleich, was für den Nutzer im Alltag die praktikabelste Variante ist. Mit der präzisen Eingabe von Informationen auf ein kapazitives Display hört der Funktionsumfang beim Tablet Stift im Test aber noch lange nicht auf. Hier fallen im Test Hersteller auf, die ihren Tablet Stiftnicht nur hochwertig produzieren und ausstatten, sondern ihn mit eigenen Apps ausliefern, die zusätzliche Funktionen ermöglichen.

Gerade für digitale Zeichnungen und das handschriftliche Schreiben auf dem Tablet gibt es hier einige spezialisierte Hersteller. Ein Tablet Stift mit diesem Funktionsumfang ist in der Gegenüberstellung meist im höheren Preissegment angesiedelt.

Nachteile:

  • Gummispitze neigt im Test zum Kleben am Display
  • Nicht jeder Tablet Stift ist auch mit jedem Tablet PC kompatibel. Manche Modelle sind im Test an das Tablet
  • eines einzigen Herstellers gebunden und können nicht auf anderen Produkten verwendet werden. Hier müssen
  • Verbraucher genau hinschauen und sich bereits vor dem Kauf informieren, ob der gewählte Tablet Stift zum
  • eigenen Tablet Modell passt und welche Apps er im Praxistest unterstützt.

Vorteile:

  • Metallgewebespitzen bieten besonders im Test leichtes Gleiten über die Displayfläche
  • Manche Hersteller bieten den Tablet Stift gleich im Set mit mehreren auswechselbaren Spitzen an
  • Kombigeräte ermöglichen in der Analyse das Schreiben auf dem Display und auf Papier
ESR Digitaler Tablet Stift im Test - kompatible Geräte: iPad / iPhone / Smartphones / Tablets
ESR Digitaler Tablet Stift im Test – kompatible Geräte: iPad / iPhone / Smartphones / Tablets

Kurzinformation zu 7 führenden Herstellern

Der Tablet Stift-Markt erfreut sich nicht nur einer riesigen Produktvielfalt, auch die Anzahl an Herstellern ist entsprechend komplex. Trotzdem fallen in jedem Segment im Test einige Hersteller durch ihre hochwertigen, im Alltag praktikablen Produkte auf. Diese folgend betrachteten Herstellen sind auf dem Tablet Stift-Markt in der Kongruenz besonders gut aufgestellt.

  • Wacom
  • Microsoft
  • HP
  • Lenovo
  • Apple
  • Samsung
  • Hama
Ohne Zweifel gehört Wacom, ein japanisches Technologieunternehmen, zu den Marktführern auf dem Gebiet der Tablet Stifte. Mit einem großen Portfolio an Grafik-Tablets und darauf abgestimmten Tablet Stiften macht Wacom das Zeichnen und Grafikbearbeitungen am Tablet leichter. Wacom wurde im Jahr 1983 gegründet und präsentierte bereits ein Jahr später das erste Grafiktablet, das über einen separaten Eingabestift bedient wurde, der ohne Kabel auskam. Als Pionier in Sachen Grafiktablets und Tablet Stift ist Wacom auch heute eine feste Größe in dieser Branche.
Auch Microsoft, der größte Softwarehersteller der Welt, besitzt ein umfangreiches Portfolio rund um den Tablet Stift. Mit gleich mehreren Produktlinien, die hochspezialisierte Grafik Tablets sowie die dazugehörenden Eingabegeräte umfassen, erobert Microsoft auch diese Sparte. Microsoft wurde im Jahr 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet und stieg mit dem Windows-Betriebssystem zum drittwertvollsten Unternehmen der Welt auf. Auf dem Markt der Desktop-PCs besitzt Microsoft auch heute noch eine marktbeherrschende Position.
Mit HP mischt ein wahres Urgestein der Tech-Branche mit im Tablet Stift-markt. Seit der Gründung im Jahr 1939 hat sich der Schwerpunkt des Portfolios jedoch stark verändert. Als Hewlett-Packard-Company gegründet bot HP in den 770er Jahren sogar eine eigene Rechnerserie an. Weltweit bekannt wurde das Unternehmen jedoch durch sein umfangreiches Angebot an Druckern und Business-PCs. In Sachen Tablet Stift bietet HP heute nicht nur selbst einige Geräte mit kapazitiver Oberfläche an, besitzt darüber hinaus aber auch ein eigenes Portfolio an Tablet Stift-Produkten, die mit zahlreichen Geräten anderer Hersteller kompatibel sind.
Der chinesische Technologiekonzern Lenovo wurde 1984 gegründet und hat sich auf die Herstellung von Computern und Smartphone spezialisiert. Besonders hervorzuheben ist dabei, dass Lenovo eine Spezialisierung auf Hochleistungsrechner aufweist und auch Supercomputer herstellt. In Sachen Business-PCs ist Lenovo ideal aufgestellt. Mit einer ganzen Reihe von Tablet Stiften bietet Lenovo Nutzern die Möglichkeit, sich für das am besten geeignete Modell zu entscheiden. Von der Handschrift bis zur komplexen Zeichnung auf dem Tablet deckt Lenovo zahlreiche wichtige Anwendungsbereich ab.
In der Technologiewelt ist Apple seit seiner Gründung im Jahr 1976 eine feste Größe. Auch, wenn das Unternehmen heute vor allem als Hersteller des iPhones bekannt ist, geht die Kompetenz dieses Herstellers in Sachen Soft- und Hardwareentwicklung dennoch darüber hinaus. Auch Apple verfügt über ein hochspezialisiertes Portfolio in Sachen Tablet Stift. Dieser ist in erster Linie für den Einsatz mit dem firmeneigenen iPad gedacht und liefert dank des Zusammenspiels mit den geeigneten Apps zahlreiche Zusatzfunktionen.
Kaum ein Unternehmen ist so vielseitig aufgestellt wie der koreanische Elektronikhersteller Samsung. Seit der Gründung im Jahr 1938 als Lebensmittelhandel hat sich das Portfolio des internationalen Konzerns grundlegend gewandelt. Elektrotechnische Geräte wurden unter dem Dach Samsungs erst ab 1969 gefertigt, wobei zunächst für die Großindustrie produziert wurde. Heute gehören neben Heimelektronik auch Smartphones zu den führenden Sparten aus dem Hause Samsung.
Wer durch einen Elektronikmarkt geht wird mit großer Wahrscheinlichkeit einige Produkte von HAMA wahrnehmen. Der im Jahr 1923 gegründete Konzern gehört heute zu den international führenden Herstellern und Händlern von Zubehörprodukten im Elektronikbereich. In der Frühzeit des Unternehmens lag der Schwerpunkt auf Geräten rund um die Fotografie, später wandelte sich das Portfolio und begann, alle Sparten der Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik zu umfassen. Heute liefert HAMA nicht nur Fototaschen und Bluetooth-Lautsprecher, sondern auch den Tablet Stift in gleich mehrere Produktvarianten.

 

So wird der Tablet Stift getestet

So wird ein Tablet Stift getestetDamit der Tablet Stift einem umfassenden Test unterzogen werden kann, muss zunächst ein Katalog an Kriterien für die Eignungsprüfung angelegt werden, der das Produkt in einer Vergleichstabelle möglichst vollständig umfassen und beschreiben kann. Abhängig von diesen Kriterien können die im Test untersuchten Tablet Stifte dann in der Gegenüberstellung und nach erfolgter Auswertung unterschiedlichen Abstufungen eingeordnet werden, um nach der Inspizierung vergleichbare Ergebnisse und einen Vergleichssieger zu erhalten. Die folgenden Fragen müssen im Produkttest für den jeweiligen Tablet Stift beantwortet werden, um im Vergleich eine Einschätzung von der Leistungsfähigkeit des Produkts zu erhalten.

Geeignete Geräte:

Um untersuchen zu können, was ein Tablet Stift im Vergleich mit ähnlichen Produkten leisten kann, muss auch beleuchtet werden, mit welchen Gerätemodellen der jeweils getestete Tablet Stift im Test kompatibel ist.

Kann er nur mit Smartphones benutzt werden oder ist er ausschließlich für die Benutzung mit einem speziellen Grafiktablet geeignet? Manch ein Tablet Stiftist auf die Verwendung an Industrie-PCs angepasst und bringt in der Untersuchung für Privatkunden nur wenig Mehrwert im Testlauf.
ESR Digitaler Tablet Stift im Test - kein Bluetooth Pairing
ESR Digitaler Tablet Stift im Test – kein Bluetooth Pairing

Produktgröße:

Neben den Fragen zur Kompatibilität spielen im Test natürlich auch die Produktabmessungen selbst eine Rolle bei der Entscheidung für einen Tablet Stift. Wer seinen Tablet Stift ausschließlich als Eingabehilfe nutzt, stört sich möglicherweise nicht daran, wenn der Tablet Stift kleiner, größer, leichter oder schwerer als ein herkömmlicher Kugelschreiber oder Bleistift ist. Wird der Tablet Stift im Test allerdings zum Zeichnen oder zum handschriftlichen Schreiben verwendet liegt der Fall deutlich anders. Hier ist der Nutzer bereits den Vergleich zum herkömmlichen Schreibgerät gewohnt und erwartet in der Abwägung auch von einem Tablet Stift ähnliche, wenn nicht sogar identische Produktabmessungen. Hier spielt auch die persönliche Präferenz eine große Rolle.

Eingabemodus:

Ist der Tablet Stift für die Verwendung mit einem kapazitiven Display geeignet? Unter diese Kategorie fallen im Test nur Tablet Stifte, die über eine elektrisch leitfähige Spitze verfügen.

Nicht jeder Tablet Stift reagiert im Test ausschließlich per Berührung des Displays, manch ein Modell macht auch den Unterschied, mit wie viel Druck der Tablet Stift geführt wird. Hier muss zwischen kapazitiven Displays und resistiven Displays unterschieden werden. Gerade für feine Zeichnungen, bei denen das Verhalten eines herkömmlichen Stifts auf dem Papier nachgeahmt werden soll, ist diese Eigenschaft für das Testergebnis wichtig.
Aber auch für die handschriftliche Nutzung spielt dieses Merkmal in der Eignungsprüfung eine Rolle, da die Handschrift durch das Erkennen des unterschiedlichen Drucks präziser abgebildet werden kann.

Tablet Stift Spitze:

Spitze im Tablet Stift TestWelche Spitze der Tablet Stift besitzt entscheiden nicht weniger als die Anwendung für die er im Test am besten geeignet ist. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Tablet Stifte, die eine weiche, kissenartige Touch-Spitze mit mehreren Millimetern Durchmesser besitzen. Diese sind für einen Test mit feinen, detailreichen Zeichnungen in der Untersuchung eher ungeeignet und nützen dem Anwender als reiner Eingabestift am meisten. Davon abzugrenzen sind im Test Tablet Stift-Modelle, die eine feine, relativ harte Spitze besitzen, die auch feine, präzise Striche auf dem Display ermöglicht. Solch ein Modell ermöglicht nicht nur das Bedienen der Display-Oberfläche, sondern im Test das Schreiben per Handschrift sowie das Anfertigen komplexer, detailgenauer Zeichnungen. Im Test untersucht wird ebenfalls, ob der Tablet Stift eine auswechselbare Spitze besitzt und ob im Lieferumfang bereits Ersatzspitzen enthalten sind. Für einen Tablet Stift, der hauptsächlich zum Zeichnen verwendet wird, sind in der Auswertung auch mehrere Ersatzspitzen in unterschiedlichen Dicken von Vorteil.

Energieversorgung:

Um mit dem Tablet Stift möglichst flexibel arbeiten zu können muss im Test auch die Energieversorgung verglichen werden.

Wird das Modell mit einer Batterie getestet und betrieben oder verfügt es über einen wiederaufladbaren Akku? Einige Tablet Stift-Produkte im Test verfügen über eine Energieversorgung per Induktion, werden also vom Tablet während des Betriebs mit Strom versorgt. Abhängig von der Nutzung kann dies sowohl Vorteil sein, als auch ein Nachteil, weil das Tablet dann möglicherweise schneller neu geladen werden muss.

Sonderfunktionen:

Ein Tablet Stift, der zum Zeichnen auf dem Display verwendet wird, sollte in der Erhebung auch auf seine Sonderfunktionen überprüft werden. Dabei kann beispielsweise eine Löschfunktion in den Stift selbst integriert werden, um schnelles Arbeiten an Zeichnungen zu erleichtern. Aber auch zusätzliche Funktionstasten, die vom Nutzer frei konfiguriert werden können, bieten im Test großen Mehrwert und damit Arbeitserleichterung. Wer seinen Tablet Stift auch auf dem Papier nutzen möchte, freut sich über Sonderfunktionen, wie beispielsweise eine eingebaute Kugelschreibermiene.

Kompatibilität mit Apps:

Nicht jeder Tablet Stift arbeitet im Test automatisch auch mit jeder Software reibungsfrei zusammen. Wenn der Tablet Stift nur zur Eingabe genutzt wird, ergeben sich für den Nutzer kaum Kompatibilitätsprobleme. Bei komplexeren Anwendungen, wie beispielsweise Grafikgestaltung oder dem Anlegen komplexer Notizen können im Test durch ideal abgestimmte Software deutliche Arbeitserleichterungen entstehen. Je nach Anwendung sollte vom Nutzer schon bei der Probe des Funktionsumfangs am Tablet Stift verglichen werden. Manche Produkte, nicht nur die Vergleichssieger, bringen ihre eigene Software bereits mit und manchen den Tablet Stift zum spezialisierten Tool, das Produktivität tatsächlich fördern kann. Übrigens, unser Markerstifte Set Test könnte Sie auch interessieren.

ESR Digitaler Tablet Stift im Test - lädt innerhalb von 30 Minuten mit dem enthaltenen USB-A auf C Schnellladekabel
ESR Digitaler Tablet Stift im Test – lädt innerhalb von 30 Minuten mit dem enthaltenen USB-A auf C Schnellladekabel

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Tablet Stifts achten

Kauf im Tablet Stift TestNicht alle Tablet Stifte bestehen im Test die Anforderungen für jeden möglichen Einsatzzweck. Auch, wenn sich Nutzer schon vor der Anschaffung genau darüber im Klaren sein müssen, wofür sie ihren Tablet Stift verwenden möchten, gibt es dennoch einige allgemeinere Punkte und Merkmale, auf die Käufer bei der Erhebung geeigneter Produkte in einer Vergleichstabelle achten sollten.

Abnutzungsresistente Spitze ist von Vorteil:

Am Tablet Stift gehört die Spitze zu den Verschleißteilen, die bei regelmäßiger Nutzung im Experiment langsam aber sicher in der Leistung abbauen. Wer den Tablet Stift lange verwenden möchte sollte den Vergleich machen und nach einem Produkt suchen, bei dem auch mindestens eine Ersatzspitze im Lieferumfang enthalten ist. Wer den Tablet Stift noch effizienter schonen möchte, sollte während der Nichtbenutzung eine Kappe auf die Stiftspitze aufstecken können. Manche Produkte haben im Test mindestens eine Kappe sowie eine Ersatzkappe im Lieferumfang enthalten.

Kratzer auf dem Display:

Sowohl bei kapazitiven als auch bei resistiven Displays ist die Oberfläche aus hochwertigem Glas gefertigt. Auch, wenn es sich dabei um ein im Test robustes Material handelt, ist es dennoch nicht vor Kratzern sicher. Wer beim Benutzen starken Druck auf den Tablet Stift ausübt sollte überprüfen, dass dabei im Displayglas keine Kratzer entstehen.

Dies berührt auch den Verschleiß einer möglicherweise angebrachten DisplayschutzfolieNutzer, die beim handschriftlichen Schreiben besonders schräg liegend schreiben müssen auch die Konzeption des Tablet Stifts achten. Metalldetails oder Kanten, die sich bei der Probe in der Nähe der Stiftspitze befinden können im Test bei starker Schräghaltung zu Kratzern auf dem Display führen.
ESR Digitaler Tablet Stift im Test - Touchaktivierte Taste
ESR Digitaler Tablet Stift im Test – Touchaktivierte Taste

Schlechte Abstimmung auf die gängige Software oder bekannte Apps:

Wer bereits seine Lieblings-App für Notizen oder Bildbearbeitung hat, möchten den Tablet Stift sicherlich auch für Aktionen in diesen Programmen einsetzen. Nicht immer passen Tablet Stift und Software aber auch ideal zusammen. Dies äußert sich durch beispielsweise Aussetzer in der Linienführung oder Verzögerung. Vor dem Kauf sollte daher schon geprüft werden, ob der ausgewählte Tablet Stift mit dem entsprechenden Programm auch kompatibel ist.

Umständliche Apps:

Viele Hersteller sind sich dieser Kompatibilitätsprobleme für ihren Tablet Stift bewusst und liefern eine eigene App mit, die zahlreiche Aufgaben übernehmen kann. Von der schnellen handschriftlichen Notiz bis zur leichten Bildbearbeitung bieten Hersteller im Vergleich einiges an Zusatzfunktionen. Dabei endet die Ähnlichkeit aber bereits. Nutzer, die sich für solch einen Stift entscheiden möchten, müssen allerdings bereit sein, diese App dauerhaft anstelle ihrer Lieblingssoftware zu nutzen.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Tablet Stift am besten?

Wo kauft man Tablet Stift im TestTablet Stifte machen das Arbeiten mit Smartphones, Tablet PCs und alle Geräten mit Touch-Display einfacher und schneller. Der Vergleich im Produkttest zeigt, dass die Fülle an Produkten die Auswahl allerdings nicht unbedingt leichter macht. Wer sich unsicher ist, welcher Tablet Stift für die gestellten Anforderungen am besten geeignet ist, kann nicht nur anhand der Testergebnisse eine Wahl treffen, sondern auch selbst im Ladengeschäft mehrere Modelle ausprobieren. Tablet Stifte gibt es in lokalen Elektronikmärkten, aber auch in gut sortierten Elektroabteilungen größerer Supermärkte. Wer sehr dringend einen neuen Stift benötigt kann daher auch im lokalen Geschäft den Vergleich machen und testen, welches Produkt geeignet ist. Nutzer, die mehr möchten als lediglich eine Eingabehilfe sollten sich jedoch besser informieren und nicht das erstbeste Produkt im Ladengeschäft vor Ort kaufen.

Eine kurze Suche im Internet zeigt nicht nur unabhängige Testergebnisse rund um dieses Produkt, sondern ermöglicht es Nutzern, sich in die Materie umfassender einzulesen und im direkten Vergleich die unterschiedlichsten Produkte kennenzulernen. Hier kann in aller Ruhe in Online Shops gestöbert werden, um einen Tablet Stift zu finden, der die Anforderungen exakt erfüllt. Solch einer Produktauswahl haben lokale Händler vor Ort nichts entgegenzusetzen.
 Auch ein teurer Tablet Stift kann beim Onlinekauf bei Nichtgefallen unkompliziert zurückgegeben werden – ein Service, der in nicht allen Ladengschäften selbstverständlich ist.

ESR Digitaler Tablet Stift im Test - lange Akkulaufzeit; 1,4mm Eingabespitze
ESR Digitaler Tablet Stift im Test – lange Akkulaufzeit; 1,4mm Eingabespitze

Wissenswertes & Ratgeber

Wissenswertes im Tablet Stift TestOhne Tablet Stift sind Touch-Displays im Test nicht für alle Nutzer komfortabel bedienbar. Kommen Zusatzanforderungen, wie beispielsweise handschriftliches Schreiben oder Zeichnen hinzu, kommen im Vergleich manche Tablet Stifte einfach nicht mehr mit. Hier erfahren Sie interessante und wissenswerte Fakten rund um Tablet Stifte, ihre Geschichte und wie dieses Produkt im Alltag und Beruf noch größeren Nutzwert liefert.

Die Entwicklung des Tablet Stifts im Laufe der Zeit

Mit den ständig feiner und empfindlicher werdenden Displays wächst auch der Wunsch einer entsprechend empfindlichen Bedienmethode. Tablet Stifte sind zwar schon seit einer ganzen Weile bekannt, lebten aber die meiste Zeit davon im Vergleichin der Nische der Profi-Anwender, beispielsweise im Grafikbereich oder in der Wissenschaft. Schon in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelten Universitäten Eingabestifte, die zunächst „Lightpens“ genannt wurden.

Sie hatten zwar Ähnlichkeit zum Heutigen, arbeiteten mit Röhrenbildschirmen zusammen und nutzten die Zeilensprungerkennung zur Bestimmung der Zeigerposition des Eingabestifts. Mit der Verbreitung von LCD-Displays musste diese Technologie jedoch der technischen Innovation weichen. Der heute noch führende Hersteller Wacom entwickelte in der ersten Hälfte der 80er Jahre das erste Grafiktablet mit kabellosem Stift. Ab den 90er Jahren trat der Tablet Stift beispielsweise in Verbindung mit den Businessgeräten von Palm in den Vordergrund. Heute ist dieser Stift ein selbstverständliches Eingabegerät, was nicht zuletzt an der Note-Serie von Samsung liegt.

Diese mit einem Stift ausgelieferte Smartphone-Reihe machte diese Eingabemethode vollends alltagstauglich. Der Tablet Stift für den Profigebrauch entwickelte sich in den letzten Jahren mit rasanter Geschwindigkeit. Im Vergleich zu früheren Modellen fällt dabei die zunehmende Empfindlichkeit der Geräte auf unterschiedliche Druckstufen auf, die das Benutzen immer komfortabler machen.
ESR Digitaler Tablet Stift im Test - ultrapräzise Spitze
ESR Digitaler Tablet Stift im Test – ultrapräzise Spitze

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Tablet Stift

Zahlen, Daten, Fakten im Tablet Stift TestKapazitive Tablet Stifte sind entweder aus Kunststoff gefertigt oder besitzt ein Aluminiumgehäuse, das in Stiftform geliefert wird. Nicht alle Tablet Stifte sind für alle Tablet PC-Modelle geeignet, denn in manchen Fällen ist die Benutzung des Stifts an einen bestimmten Hersteller gebunden. So können im Vergleich beispielsweise Tablet Stifte von Apple für das iPad nur mit diesem speziellen Tablet PC-Modell verwendet werden. Dieser wurde im Jahr 2023 erstmals vorgestellt, erfährt in regelmäßigen Abständen aber eine Aktualisierung. Ein hochwertiger digitaler Tablet Stift verfügt über Sensoren, die nicht nur die Aktionen des Benutzers messen, sondern auch eine hohe Anzahl an Signalen an das Tablet übermitteln können.

So wird das Ergebnis auf dem Display noch feiner und erlaubt zudem weitere Gestaltungs- oder Verwendungsmöglichkeiten. Heute sind mobile Displays durch Convertible-Geräte auch im Laptop-Bereich zur Regel geworden. Entsprechend aktuell ist im TestStift als Eingabegerät. Auch die Werbebranche hat dies entdeckt und bietet Tablet Stifte im B2B-Bereich auch als Werbegeschenk an, das individuell gestaltbar ist. Meist handelt es sich dabei allerdings um Produkte, die im Vergleich nur wenige Funktionen besitzen und vor allem als Eingabehilfe dienen.

Tablet Stift selbermachen

Wer seinen Tablet Stift verloren hat kann sich mit etwas Freude am Basteln und Geschick zum Test eine Übergangslösung bauen, bis der neue Stift geliefert wird. Zunächst muss bestimmt werden, ob es sich bei dem zu bedienenden Display um ein resistives oder kapazitives Display handelt. Für resistive Displays ist der Selbstbau im Vergleich am einfachsten, weil diese druckempfindlich sind und lediglich auf Berührung reagieren. Hier reicht es meist aus, eine leere Kugelschreiberhülse zum Test mit einem kleinen, angepassten Stück Haushaltsschwamm zu versehen.

Dazu wird das zugeschnittene Schwammmaterial aus Kunststoff in die Kugelschreiberhülse geschoben, bis es unten an der Spitze austritt. Die Kunststofffasern können dann zum Testen etwas auseinandergezogen werden, um die Auflagefläche auf dem Display zu verbessern. Wer Tablet Stifte für kapazitive Displays bauen möchte, muss auf die Leitfähigkeit achten. Dazu wird ein herkömmlicher Bleistift angespitzt und in mindestens zwei Lagen Aluminiumfolie eingerollt.
Auch die Bleistiftspitze muss vollständig von Aluminiumfolie bedeckt sein. Mit einem Streifen Klebeband wird die Aluminiumfolie um die Mitte des Stifts und an der Stiftspitze fixiert. Das Klebeband soll zudem das Display vor der Aluminiumfolie schützen, da diese für Kratzer sorgen kann.

Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Tablet Stift

Tablet Stifte, die keine Stromversorgung benötigen, können wie ein herkömmlicher Stift in der Jackentasche, im Rucksack, als Schlüsselanhänger oder an einem anderen Platz getragen werden. Hier muss im Vergleich lediglich darauf geachtet werden, weder beim Transport noch bei der Benutzung Kratzer am Display zu verursachen. Weiter reichende Sicherheitshinweise werden im Vergleich prinzipiell erst dann notwendig, wenn es sich um einen Tablet Stift mit Stromversorgung handelt.

Solche Tablet Stifte können im Test sowohl mit einem Akku als auch einer Batterie betrieben werden. Für diese Produkte gelten nicht nur im Test die üblichen Sicherheitshinweise im Umgang mit Akkus und Batterien. Diese müssen sachgemäß und sorgfältig gehandhabt werden. Leere Batterien müssen umgehend entfernt werden, um keinen Schaden zu verursachen. Sowohl für Akkus und Batterien gilt, dass stets nur geeignete Ersatzprodukte verwendet werden dürfen.

Was den Ladezustand von Batterie und Akku betrifft besitzen manche Tablet Stifte eine dafür konzipierte LED-Leuchte, die anzeigt, wann geladen werden muss. Tablet Stifte mit Induktion hingegen verfügen über keine eigene Stromquelle, sondern werden im Test vom Gerät mitversorgt. Unabhängig von der Stromquelle gilt, dass der Tablet Stift möglichst nur in Kombination mit einer hochwertigen Displayschutzfolie eingesetzt werden sollte, um das Entstehen von Kratzern zu vermeiden.

Tablet Stift in 4 Schritten installieren

Wird der Stift vom Hersteller mitgeliefert erkennen sich Gerät und Stift sind manchen Fällen schon beim Einschalten und sind sofort gemeinsam verwendbar. Daneben gibt es aber auch Produkte, bei denen Tablet Stifte als Eingabemethode erst fest installiert werden müssen. Für resistive Displays, die mit einem Stift bedient werden sollen muss hingegen keine gesonderte Installation vorgenommen werden. Generell gilt im Vergleich: Je komplexer das System, zu dem der Tablet Stift gehört, desto wahrscheinlicher ist, dass er gesondert auf dem Tablet PC installiert werden muss.

  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
  • Schritt 4
Verpackung öffnen

Befinden sich beim ersten Öffnen der Verpackung alle im Lieferumfang enthaltenen Teile in der Schachtel?

Tablet Stifte laden

Wenn im Lieferumfang ein Ladekabel enthalten ist, kann der Tablet Stift sofort aufgeladen werden. Dies kann einige Stunden in Anspruch nehmen, geht im Allgemeinen jedoch schneller als bei einem Smartphone. Verfügt der Tablet Stift über eine LED-Anzeige, wenn er voll aufgeladen ist? Sobald diese leuchtet kann er eingesetzt werden.

Mit dem Gerät verbinden

Gerade bei herstellerabhängigen Systemen müssen Tablet Stifte unter Umständen mit dem Tablet gekoppelt werden. Je nach Produkt erfolgt dies per Bluetooth oder erfordert die gesonderte Installation einer Treibersoftware. Weil es sich dabei aber um genau aufeinander abgestimmte Komponenten handelt, sind diese Installationen meist schnell ausgeführt.

Tablet Stifte benutzen und noch mehr Bedienkomfort mit dem Tablet PC entdecken!

 

10 Tipps zu Pflege und Wartung des Tablet Stifts

Bei täglicher, ausdauernder Benutzung muss auch ein Tablet Stift im Warentest Pflege und Wartung erhalten. Hier hängt im Vergleich der Umfang auch von den Funktionen des Tablet Stifts ab. Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Übersicht über die Wartung eines Tablet Stifts:

Reinigung des Tablet Stifts

Reinigung des Tablet Stifts

Lagern sich bei der Nutzung mit der Zeit schmutz und Fett am Stift an ist es Zeit für eine Reinigung. Der Stift wird mit einem trockenen Tuch vorsichtig abgerieben. Besitzt er Knöpfe muss beim Säubern dieser Partien besonders achtgegeben werden. Das Reinigen der Spitze sollte besonders vorsichtig erfolgen, denn sie ist verantwortlich für einen guten Kontakt mit dem Tablet Display. 

Display reinigen

Display reinigen

Damit der Stift auf dem Display gut arbeiten kann, muss auch die Displayoberfläche saubergehalten werden. Schmutz und Fett müssen daher in der Übereinstimmung regelmäßig vom Display entfernt werden. Glasreiniger ist dafür ungeeignet und kann zu Beschädigungen führen. Vielmehr ist hierbei auf die Herstellerangaben zu achten oder ein spezieller Displayreiniger zu verwenden.

Abgenutzte Spitzen auswechseln

Abgenutzte Spitzen auswechseln

Sind für den Tablet Stift Ersatzspitzen zu bekommen? Bei Verschlechterung der Leistung können eine Kontrolle und das Auswechseln der Spitze den Stift im Test wieder vollkommen einsatzbereit machen.

Schutzkappe verwenden

Schutzkappe verwenden

Damit die empfindliche Spitze des Tablet Stifts nicht beschädigt wird, sollte eine Schutzkappe aufgesteckt werden, wenn der Stift nicht verwendet wird.

Batterie prüfen

Batterie prüfen

Befand sich der Stift länger nicht im Einsatz muss der Zustand der Batterie geprüft werden. Ist diese noch intakt und einsatzbereit? Falls die Batterie vor dem Lagern entnommen wurde, muss nach einer Kontrolle eine neue eingesetzt werden.

Akku prüfen

Akku prüfen

Auch der Akku braucht Pflege. Achten Sie beim Aufladen auf vollständige Ladezyklen, um die Lebensdauer des Tablet Stifts im Vergleich zu verlängern. Denn die meisten Akkus sind im Test fest mit den Tablet Stiften verbaut.

Updates installieren

Updates installieren

Gerade wenn Tablet Stifte über eigene Software verfügen, muss man die zugehörigen Updates vergleichen und so schnell wie möglich installieren. Meist bringen Updates nicht nur eine Behebung bekannter Fehler, sondern auch Verbesserungen oder gar neue Funktionen, die das Arbeiten mit Stift noch komfortabler machen.

Abdeckkappe überprüfen

Abdeckkappe überprüfen

Bei manchen Modellen verbirgt sich die Ladeschnittstelle oder die Batterie unter einer Abdeckkappe. Auch diese muss gereinigt und regelmäßig überprüft werden. Sie wird häufig aufgeschraubt und verfügt über ein Gewinde, das durch Verschmutzungen beschädigt werden kann.

Schutzhülle nutzen

Schutzhülle nutzen

Auch, wenn Tablet Stifte in den meisten Fällen robuste Eingabegeräte sind, dürfen sie im Vergleich nicht allzu sorglos gehandhabt werden. Wenn eine separate Schutzhülle für den Tablet Stift vom Hersteller angeboten wird, sollte diese zur Erhöhung der Lebensdauer auch verwendet werden.

Displayschutzfolie austauschen

Displayschutzfolie austauschen

Der Tablet Stift bedeutet für die Displayschutzfolie eine zusätzliche Belastung. Kratzer können den Kontakt beeinträchtigen und das Arbeiten mit dem Tablet Stift unkomfortabel machen. Deswegen sollte die Displayschutzfolie in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden, um flüssiges Arbeiten zu gewährleisten

Eindrücke aus unserem Tablet Stifte - Test

Nützliches Zubehör

Nützliches Zubehör im Tablet Stift TestTablet Stifte sind nicht selten wie herkömmliche Schreibgeräte – man neigt dazu, es zu verlegen oder sogar zu verlieren. Gerade bei teuren Eingabestiften ist dies nicht nur ärgerlich, sondern schlägt im Vergleich auch teuer zu Buche. Deswegen liefern manche Hersteller separate Aufbewahrungshüllen für den Tablet Stift, die nicht nur Schutz bietet, sondern auch das Auffinden und Transportieren erleichtert. Manche Herstellen geben in der Studie ihrem Tablet Stift auch gleich eine solche Hülle im Lieferumfang bei. Hier gibt es beim Vergleichen zusätzliche pfiffige Features, wie beispielsweise Tablet Stift Hüllen mit Klebeseite, so dass der Tablet Stift an einem Ort fest angebracht werden kann.
Eine robuste Schutzhülle für den empfindlichen Tablet PC ist im Test ein Muss. Wer sich für ein Case entscheidet, sollte dabei aber auch an den Tablet Stift denken. Manche Hersteller bieten Cases an, die im Vergleich nicht nur Platz für den Tablet PC bieten, sondern auch eine Aufbewahrung für den Tablet Stift beinhalten.

So ist der Tablet Stift sicher aufbewahrt und stets für den Einsatz bereit für eine gute Testnote. Wird der Stift allerdings lediglich als Eingabestift genutzt und besitzt keine umfangreichen Zusatzfunktionen kann ein Modell gewählt werden, das über eine Befestigungsmöglichkeit bietet. Schlüsselringe und Karabinerhaken sind im Vergleich ideale Zubehörteile, die es leichter machen, den Tablet Stift auch im Alltagschaos an seinem Platz zu halten.

W-Fragen:

Welches ist das beste Tablet mit Stift?

Welcher Tablet PC im Test am besten geeignet ist, hängt stark von den individuellen Anforderungen an Gerät und Bedienbarkeit ab.

Warum ist ein Tablet Stift so nützlich?

Mit dem Tablet Stift werden auch kleine Bedienoberflächen auf dem Display leicht und komfortabel erreichbar. Spezialisierte Tablet Stifte gehen zudem weit über die reine Eingabehilfe hinaus.

Welcher Tablet Stift ist am besten geeignet?

Auch hier gilt, dass die persönlichen Nutzungspräferenzen bei der Auswahl eines Tablet Stifts die größte Rolle spielen sollten.

Mit welchem Tablet Stift kann man zeichnen?

Zum Zeichnen sollte der Tablet Stift eine besonders feine Spitze besitzen. Professionelle Grafik-Tablets haben zudem Funktionen, die nur mit dem dazugehörigen Stift benutzt werden können.

Eignet sich der Tablet Stift für handschriftliche Notizen?

Auch für die Nutzung mit der Handschrift sollte die Spitze so fein wie möglich sein. Zudem sollte der Stift mit einer speziellen App genutzt werden, die für handschriftliche Notizen kompatibel ist.

Welche Funktionen hat ein Tablet Stift auf dem Papier?

Einfache Modelle sind nichts weiter als eine Eingabehilfe für Displays. Kombi-Stifte besitzen aber oft mindestens eine Kugelschreibermine oder einen eingebauten Bleistift. Solche Modelle können auch auf Papier wie ein herkömmlicher Stift eingesetzt werden.

Warum kann ein Tablet Stift die Maus ersetzen?

Weil Tablet Stifte heute so präzise eingesetzt werden können, sind sie in der Lage, die Maus als Eingabegerät zu ersetzen. Dies ist dann besonders praktisch, wenn häufig zwischen Tablet Stift und Maus gewechselt werden muss. Aber auch in Sachen Mobilität bringt der Verzicht auf die Maus Vorteil durch leichteres Gepäck.

Warum braucht mein Tablet Stift einen Treiber?

Spezialisierte Tablet Stifte mit vielen Funktionen benötigen oft erst eine Treiberinstallation, bevor sie verwendet werden können. Diese sorgt für die enge Abstimmung zwischen Tablet PC und Tablet Stift und ermöglicht den vollen Funktionsumfang.

Wie kalibriere ich Tablet Stifte?

Damit der Tablet Stift auf die individuelle Handhabung ideal reagiert, muss er im Test bei manchen Herstellern vor der ersten Nutzung kalibriert werden. Gerade, wenn der Tablet Stift zum Zeichnen oder handschriftlichen schreiben genutzt wird, ist dies wichtig.

Wie erkenne ich den Ladestand des Tablet Stifts?

Ein Tablet Stift, der elektrisch betrieben wird, verfügt im Vergleich meist über eine LED-Anzeige, die aufleuchtet, sobald der Tablet Stift geladen werden muss.

ESR Digitaler Tablet Stift im Test - zum Zeichnen und Schreiben
ESR Digitaler Tablet Stift im Test – zum Zeichnen und Schreiben

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Was ist ein Eingabestift?

Ein Eingabestift ist dafür gedacht auf einem Touchdisplay (Smartphone oder Tablet) zu Schreiben oder Tippen. Viele Menschen empfinden dies als angenehmer und zusätzlich kommen so keine Fingerabdrücke auf Ihr Display. Es gibt aber auch richtige Zeichenstifte wie den Apple Pencil, mit denen sich in den entsprechenden Apps richtige Kunstwerke gestalten lassen.

Welche Spitze sollte genutzt werden?

Die Spitzen unterscheiden sich in ihrer Weichheit und Dicke. Am besten wählen Sie einen Pen, der vom Hersteller für Ihr Tablet-Modell (z. B. iPad oder Galaxy) empfohlen wird.

Wie kann ein Stift für das Smartphone gestaltet sein?

Die Auswahl an Eingabestiften für das Smartphone ist sehr vielfältig und reicht von billiger Aktionsware an der Supermarktkasse in Form eines Kugelschreibers mit einem Touchstift an der Rückseite (das was so aussieht wie ein Radiergummi) bis hin zum Apple Pencil für 135 Euro.

Was kann man mit dem Apple Pencil?

Der Apple Pencil kann in einer Reihe von Apps genutzt werden, um damit zu zeichnen und zu skizzieren. Weltweit berühmt sind z. B. die iPad Drawings des amerikanischen Künstlers David Hockney.

Kann man auf allen Tablets mit Stift schreiben?

Ja und Nein. Generell lässt sich jeder Touchscreen (Smartphone oder Tablet) auch mit einem Eingabestift (Touchstift) bedienen. D. h. dass man damit auf der Touch-Tastatur tippen kann, oder die Bewegungen, die man sonst mit der Hand durchführt, mit dem Stift durchführen kann. Das heißt aber nicht, dass man auf allen Tablets wirklich zeichnen, schreiben und scribbeln kann. Dies geht nur auf besonderen Modellen und mit den dafür passenden Stiften.

Bei welchen Ipads funktioniert der Stift?

Der Apple Pencil 1. Generation ist kompartibel mit: iPad Air (3. Generation), iPad mini (5. Generation), iPad (6. und 7. Generation), 12,9" iPad Pro (1. und 2. Generation), 10,5" iPad Pro und 9,7" iPad Pro. Der neuere Apple Pencil 2. Generation ist komartibel mit 12,9" iPad Pro (3. und 4. Generation) und 11" iPad Pro (1. und 2. Generation).

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar