Displayschutzfolie Test - so macht dem Smartphone ein Sturz nichts aus - Vergleich der besten Displayschutzfolien 2023
Eine Displayschutzfolie ist zwar keine Garantie, dass Ihr Screen niemals zerbricht – doch es trägt wesentlich zum Schutz vor Kratzern bei – und durch diese entsteht beim Sturz leicht ein Bruch. Beim Material geht der Trend zum Hybridglas, eine Mischung aus Glas und Kunststoff. Um die Folie ganz exakt anzubringen, sind aktuelle Innovationen auf dem Markt. Unser TÜV-zertifiziertes Verbraucherportal mit eigenen Verbrauchertestern hat die besten Schutzfolien für Sie ermittelt.
Displayschutzfolie Bestenliste 2023 - Die besten Displayschutzfolien im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Interviews mit Experten für Displayschutzfolien
Fragen an einen Hersteller – unser Experte Dipos
Was werden bezogen auf das Produkt/Thema Displayschutzfolie die zentralen Trends in 2022 Ihrer Einschätzung nach sein?
Was werden bezogen auf das Produkt/Thema Displayschutzfolie die zentralen Trends in 2022 Ihrer Einschätzung nach sein?
Was ist Ihrer Meinung nach bei dem Kauf in diesem Produktbereich besonders wichtig?
Was ist Ihrer Meinung nach bei dem Kauf in diesem Produktbereich besonders wichtig?
Welche USPs haben Ihre Produkte. Können Sie eine allgemeine Empfehlung aussprechen?
Welche USPs haben Ihre Produkte. Können Sie eine allgemeine Empfehlung aussprechen?
Wo können Verbraucher Ihre Produkte erwerben?
Wo können Verbraucher Ihre Produkte erwerben?
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Displayschutzfolien
Was ist eine Displayschutzfolie?
Eine Displayschutzfolie bietet genau das, was die Bezeichnung bereits stark kommuniziert und andeutet: Einen hochwertigen und effektiven Schutz für das Display. In erster Linie ist hier zwar eine Folie für das Smartphone (z. B. Samsung Galaxy, iPhone) gemeint, tatsächlich finden Sie diese auf Wunsch aber auch für andere technische Geräte. Ganz klassische und auch sehr bekannte Beispiele hierfür sind unter anderem natürlich das Tablet, aber auch Notebooks und Co. lassen sich auf Wunsch mit einer solchen Folie versehen.
Wie funktioniert eine Displayschutzfolie?
Eine Displayschutzfolie wird direkt auf das Display an dem entsprechenden Gerät wie Samsung Galaxy aufgebracht und hält hier dann mittels leichtem Kleber fest in der gewünschten Position. In der Regel sind die Modelle aus einem besonders festen und widerstandsfähigen Kunststoff gefertigt und schützen dementsprechend das eigentliche Glas beispielsweise vor Kratzern oder auch vor Sprüngen. Unterschiedlich Härtegrade und unterschiedliche Varianten stehen Ihnen auf dem Markt zur Verfügung, um die verschiedenen und differenzierten Ansprüche von Ihnen als Kunden zu erfüllen.
Displayschutzfolie aus TPU, PET oder gehärtetem Glas?
Displayschutzfolien unterscheiden sich in erster Linie im Material. Es gibt hierbei 3 Varianten: Kunststoff, Glas oder eine Mischung aus beidem. Kunststoff-Folien sind meistens aus TPU oder PET oder einer Kombination von beidem.
Gehärtetes Glas gilt als das hochwertige Material. Es handelt sich um ein Glas der Kategorie Sicherheitsglas, das besonders robust und bruchsicher ist. Die Vorteile einer Panzerglasfolie sind, dass Glas absolut durchsichtig ist und umweltfreundlich. Der Nachteil ist, dass es etwas teurer und weniger flexibel ist.
TPU und PET sind ebenfalls hervorragend geeignet. Der Kunststoff lässt sich sowohl als weiche Folie herstellen als auch als „Panzerglas“, obwohl es nicht wirklich aus Glas besteht. Es ist preisgünstig und vielseitig.
Hybridglass: Eine Mischung aus Glas und PET-Kunststoff verwendet z. B. der deutsche Hersteller Dipos. Die Vorteile: Die Schutzfolie ist biegsam – bricht und splittert nicht. Dies gilt insbesondere an den Ecken und Kanten. Das Hybridglas wird im Härtegrad H9 angeboten.
Für alle Smartphones (z. B. Samsung Galaxy oder iPhone) gibt es jede Variante.
iPhone Schutzfolien im Praxistest
Das Reviewportal wirecutter der New York Times testet seit 6 Jahren regelmäßig Displayfolien. Ihr Fazit von 2022: Der größte Unterschied in den Schutzfolien liegt nicht mehr beim Material, sondern darin, wie leicht eine Folie akkurat anzubringen ist. Überzeugt hat die Tester die Schutzfolie Spigen aus gehärtetem Glas für iPhone 13 und 13 Pro, da sie ein innovatives Konzept zur Anbringung hat. Die Folie ist in einen Kunststoffrahmen eingebettet, welcher genau aufs iPhone passt. Man setzt den Rahmen auf das Telefon, drückt die Folie an, nimmt den Rahmen wieder ab – und die Folie sitzt auf den Millimeter genau am richtigen Platz! Laut wirecutter ist diese Methode „idiotensicher“.
Spigen ist ein amerikanischer Hersteller mit Sitz in den USA und Südkorea. Neben der getesteten iPhone-Folie gibt es auch Schutzfolien für weitere Handymodelle wie Samsung Galaxy S22, Google Pixel und weitere.
Kunstsoffrahmen erleichtern die Anbringung der Schutzfolie
Das Konzept mit den Kunststoffrahmen, um die Schutzfolie genau richtig zu platzieren, haben auch andere Hersteller im Angebot. Im Praxistest von wirecutter wurde auch die Panzerfolie von amFilm gelobt, die sich ebenfalls aus einem Rahmen löst. Es sei zwar nicht ganz so komfortabel wie bei Spigen, doch sehr viel besser als „so viele andere“. Sowohl Spigen als auch amFilm verwenden Panzerglasfolie mit dem Härtegrad H9. Die Folien selbst erfüllen die Anforderungen der Prüfer, nämlich: kratzfest, durchsichtig, glatte Kanten und – am wichtigsten: keinerlei Einschränkung durch das Überkleben der Frontkamera.
So werden Displayschutzfolien getestet
Auch bei der Displayschutzfolie für Samsung Galaxy und weitere Marken sollten Sie auf die tatkräftige Unterstützung aus dem Test nicht verzichten, sodass der Displayschutzfolie Test zu einer absoluten und sehr wichtigen Pflichtlektüre geworden ist. Für gleichzeitig mehr Übersicht und mehr Verständnis haben wir Ihnen die wichtigen Attribute und Kriterien, die eine gute Displayschutzfolie im Test überhaupt ausmachen und unter die Lupe genommen werden, kurz und übersichtlich gesammelt. Mit der anschließenden Betrachtung der Bewertungskriterien haben Sie dann noch die Möglichkeit, auch einen genauen Einblick in die Noten- und Bewertungsfindung im Test zu werfen und zu erhalten.
Viele verschiedene Kriterien finden im Displayschutzfolie Test natürlich direkte Anwendung und werden hier ganz genau angeschaut. Dies beginnt im Test bereits bei den sehr wichtigen Punkten der eigentlichen Marke inklusive der Angaben, für welche Modelle die Folien aus dem Test eigentlich geeignet sind. Um Ihnen hier eine schnelle Orientierung zu ermöglichen, stehen diese Kriterien im Test auch ganz vorne. Aber auch die verwendeten Materialien sowie die Anzahl der Folien, die in dem entsprechenden Produkt eigentlich für Sie enthalten sind, schaut sich der Test der Displayschutzfolien ganz genau an. Und weiter geht es im Test dann auch direkt schon an dieser Stelle mit den wichtigen Punkten, die für Sie wiederum als Kunden eine sehr große und wichtige Rolle auch spielen können und sollten. Ist eine Anti-Fingerabdruck Oberfläche vorahnden? Wie sieht es mit den Features im Test aus?
Und wie gut fällt eigentlich die Kratzfestigkeit bei der entsprechenden Folie im Test aus? Diese und viele weitere Punkte schaut sich der Test für Sie an, um Ihnen hier schon an erster Stelle einen genauen und direkten Überblick über das Produkt an sich zu verschaffen. Auf Basis dieser Informationen schafft es der Test dann sogar, Ihnen als Kunden eine Bewertung vorzustellen und dann gleichzeitig auch die Tatsache festzustellen, ob für die Folie aus dem Test eine Empfehlung vergeben werden kann oder eher nicht. Bei der Suche nach einer passenden und entsprechenden Bewertung im Test kommt immer das Verhältnis von Preis und Leistung mit an die vordersten Stellen, dieses hat einen massiven Einfluss.
Denn je besser das Verhältnis im Test für die jeweiligen Folien aussieht, desto besser ist dann auch die Note und desto mehr Leistung und Ausstattung dürfen Sie als Kunde eigentlich für Ihr Geld und für die investierte Summe beim Kauf und bei der Anwendung erwarten. Auch heute sind Beispiele nicht wirklich selten, wo Sie zwar sehr viel Geld zahlen, die Leistung aber nur in der Mittelklasse zu finden ist. Aber die gute Nachricht: Sollte Modelle und solche Folien haben in dem Test dank der transparenten und klaren Bewertung gar keine Chance. Und nicht zuletzt ist im Test die Robustheit der Modelle und Folien ein sehr wichtiger und großer Punkt, welcher ebenfalls seinen deutlichen Einfluss auf die Note und auf die Bewertung ausüben kann.
Displayschutzfolien für Samsung Galaxy
Samsung Galaxy S20: Das Samsung Galaxy S20 hat einen 6,9 Zoll Bildschirm. Möchten Sie eine Panzerglas-Folie, die das Display komplett umschließt (gewölbte Ränder) kommt die Agedate Displayschutzfolie infrage. Möchten Sie eine „normale“ weiche TPE-Schutzfolie für Ihr Samsung Galaxy S20, gibt es ein solches Modell beispielsweise von BILLONE. Beide Folien sind Fingerabdruck-tauglich, jedoch müssen Sie beim dicken Panzerglas den Fingerabdruck noch einmal neu einscannen.
Samsung Galaxy S9: Das Samsung Galaxy S9 hat eine Displaygröße von 5,77 Zoll.
Samsung Galaxy S10: Das Samsung Galaxy S10 hat eine Displaygröße von 6,1 Zoll.
Samsung Galaxy a51: Das Samsung Galaxy a51 hat eine Displaygröße von 6,5 Zoll.
Displayschutzfolien für iPhone
Ziemlich jeder Hersteller von Displayschutzfolien, bietet Folien für sämtliche iPhone Modelle an. Hier einige beliebte Modelle und die Displaygröße:
iPhone 6: Das iPhone 6 hat eine Displaydiagonale von 4,7 Zoll.
iPhone 7: Das iPhone 7 hat eine Displaydiagonale von 4,7 Zoll.
iPhone 8: Das iPhone 8 hat eine Displaydiagonale von 4,7 Zoll.
iPhone X: Das iPhone X hat eine Displaydiagonale von 5,85 Zoll.
iPhone SE 2020: Das iPhone SE 2020 hat eine Displaydiagonale von 4,7 Zoll.
Das iPhone 12 ist deutlich größer. Schon das iPhone 12 Mini hat einen 5,4 Zoll Display. Das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro messen 6,1 Zoll und das iPhone 12 Pro Max sogar 6,7 Zoll.
Displayschutzfolien für Sony Xperia
Für das Sony Xperia XA gibt es viele günstige Displayschutzhüllen für unter 5 Euro. Von NEW’C gibt es z. B. Panzerglas Folie mit 0,33 mm dicke und 9H Härte. Im Gegensatz zum Display ist Displayschutzfolie nicht so Anfällig für Fingerabdrücke.
Das Sony Xperia XA hat 5 Zoll,
Sony Xperia XZ1 hat 4,6 Zoll und das Sony Xperia XZ2 5 Zoll.
Worauf muss ich beim Kauf einer Displayschutzfolie achten?
Vor allem die richtige Passform ist beim Kauf der neuen Displayschutzfolie das zentrale Element, auf welches Sie definitiv den eigenen Blick und den eigenen Fokus richten sollten. Mit einer Kamera, Lautsprechern, Mikrofonen oder sogar einem Blitz auf der Vorderseite befinden sich viele wichtige Elemente auf dem Display, die durch die Schutzfolie im optimalen Fall nicht behindert werden sollten. Mit einer passenden Folie, die genau auf Ihre Bedürfnisse und das eigene Handy zugeschnitten sind, ist auch dies möglich und vor allem ganz sicher gewährleistet, da sowohl bei der Entwicklung wie auch dann bei der Produktion auf diesen Aspekt ganz besonders großer Wert gelegt wird.
Aber auch die Qualität sollten Sie im Hinterkopf behalten, als wichtigen Faktor für einen guten und treffenden Kauf. Mit einer solchen, wenn diese den hohen Ansprüchen entspricht, sind Sie für die kommenden Monate und Jahre bestens gerüstet, um hier dann einen guten und hochwertigen Schutz zu bieten.
Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern
Große Namen, bekannte Hersteller und führende Unternehmen bestimmen das Bild der Auswahl der Displayschutzfolie, ob im Internet oder im lokalen Einzelhandel ist hier vollkommen nebensächlich. Sieben bekannte Hersteller und Marken haben wir für Sie einmal in einer kurzen Übersicht aufbereitet.
- Huawei
- Kaiser
- Bilora
- Basetech
- Somikon
- Mumbi
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Displayschutzfolie am Besten?
Wir machen es gerne direkt für Sie kurz und knapp: Gerade im Bereich der Displayschutzfolie empfehlen wir Ihnen den Kauf über das Internet. Online haben Sie gerade als sehr wichtigen Vorteil nämlich eine sehr umfangreiche und breite Auswahl, die gerade dann ins Spiel kommt und die eigenen Stärken ausspielen kann, wenn es darauf ankommt, dass Sie für Ihr Gerät die genau richtige Variante und die genau passende Displayschutzfolie finden und kaufen möchten. Wenn Sie nämlich beispielsweise ein Smartphone von einem weniger bekannten und großen Hersteller in der Tasche haben, werden Sie auf der Suche nach einer passenden Displayschutzfolie mit Sicherheit im Geschäft bei Ihnen um die Ecke nicht fündig werden
Auch preislich kann sich die Bestellung aus einem der zahlreichen Online Shops durchaus gut lohnen, wenn Sie hier auf eine große und möglichst umfangreiche Ersparnis aus sind. Und da dies bei den meisten Nutzern heute der Fall ist, gehen wir ganz einfach einmal davon aus, dass dies auch bei Ihnen nicht anders aussehen wird. Und auch wenn die Displayschutzfolie vom Prinzip her nicht einmal eine große Investition ist und die wenigen Euro vielleicht nicht einmal unbedingt groß auffallen, heißt dies natürlich nicht, dass die Menschen und Kunden hier nicht doch gerne den einen oder anderen Euro beim Kauf noch sparen. Mit der Bestellung in einem Online Shop Ihrer Wahl, von denen es mittlerweile im Übrigen dutzende, wenn nicht gar hunderte vorhanden und zu finden sind, sparen Sie ein wenig Geld oder haben hier dann auch die Möglichkeit, sich für eine hochwertigere Variante zu entscheiden, die Ihnen vielleicht zu teuer gewesen wäre.
Eine einfache und vor allem sehr flotte Abwicklung muss aber definitiv auch noch zu den Vorteilen genannt werden, welche Sie haben, wenn Sie statt des Kaufs vor Ort eine Abwicklung über das Internet bevorzugen. Der Versand erfolgt in der Regel über einen leistungsstarken Logistikpartner, sodass zwischen der Bestellung über die Webseite beim Betreiber des Online Shops nur ein bis maximal zwei Tage vergehen, bevor Sie Ihrem geschätzten Smartphone dann den notwendigen Schutz zukommen lassen sollte. Und wenn Sie sich im Eifer des Gefechts dann einmal verkauft haben und sich nach der Lieferung dann herausstellen sollte, dass die neue Displayschutzfolie doch nicht wirklich Ihren Ansprüchen und hohen Wünschen genügen kann oder diese sogar gar nicht zu Ihrem Modell passt, ist dies kein großes Drama. Hier schreiben Sie dem Verkäufer dann einfach eine Mail, schicken die Folie zurück und der Verkäufer erstattet Ihnen dann sofort das Geld wieder. Sie haben dann einen neuen Versuch und können sich dann im zweiten Anlauf vielleicht schon schnell für die neue und vor allem dann auch passende Displayschutzfolie entscheiden.
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte der Displayschutzfolie
Die Geschichte der Displayschutzfolie ist im Grunde nicht nur sehr einfach, sondern letzten Endes auch sehr kurz. Dies liegt an einer einfachen, und dennoch dann sehr wichtigen Tatsache: Die Anwendung einer Displayschutzfolie macht natürlich erst seit dem Zeitpunkt einen wirklichen Sinn, seit die Smartphones in den Geschäften für die Kunden letzten Endes zur Verfügung stehen und gekauft werden können.
Auch wenn das Unternehmen Apple das Smartphone zwar nicht unbedingt erfunden haben mag, war dieser Hersteller dann doch im Jahre 2007 der erste Hersteller, der es schaffte, diese moderne und praktische Technik für die Kunden auf dem Markt besonders attraktiv zu gestalten. Im Jahr 2007 kam das erste iPhone auf den Markt, die beispielslose Erfolgsgeschichte muss an dieser Stell wohl nicht mehr extra erwähnt werden, denn nicht ohne Grund gehört das iPhone auch heute noch zu den beliebtesten und besten Smartphones auf dem Markt generell.
Aber mit den ersten Smartphones kamen dann eben auch die ersten Displays auf den Markt, die dann im Alltag schnell die ersten Defekte und die ersten Gebrauchsspuren zeigen konnten und zeigen mussten, da diese nun einmal relativ empfindlich waren und dies auch heute noch sind.
Die Displayschutzfolie ließ dann auch nicht mehr lange auf sich warten und steht nun schon seit deutlich mehr als zehn Jahren zur Verfügung und erfreut sich seitdem bei den Kunden auch einer sehr großen und sehr deutlichen Beliebtheit. Die meisten Menschen, die heute ein Handy im täglichen Einsatz haben, haben auf diesem dann auch direkt eine Displayschutzfolie integriert und hier aufgebracht.
Natürlich ist die heutige Displayschutzfolie auf dem Markt mit den ersten Modellen und Varianten im Sortiment der Hersteller schon lange nicht mehr vergleichbar. Dies liegt in erster Linie an den sehr hohen und umfangreichen Ansprüchen der Nutzer, die heute von einer modernen Displayschutzfolie deutlich mehr Leistung und Funktionalität erwarten, als noch vor wenigen Jahren. Heute sollen die Folien beispielsweise nicht mehr nur einen guten Schutz vor Kratzern und Co. bieten, sondern gleichzeitig auch eine sehr gute Darstellung aller Inhalte ermöglichen. Gleichzeitig macht es die Entwicklung der modernen Folien dann auch für die Nutzer möglich, neben einer klassischen Displayschutzfolie mit einer glänzenden auch eine alternative Displayschutzfolie mit einer matten Oberfläche zu wählen.
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Displayschutzfolie
Ein Blick im Bus, im Supermarkt oder auch ganz einfach auf der offenen Straße reicht schon vollkommen aus, damit Sie sich ein gutes Bild von der aktuellen Relevanz der modernen Smartphones in der heutigen Gesellschaft machen können. Dabei ist es heute schon lange nicht mehr nur die neue Generation, die das Smartphone immer direkt zur oder sogar direkt in der Hand hat. Auch immer mehr ältere Menschen bis hin zu Senioren folgen dem Trend hin zur grenzenlosen Mobilität. Internet, Apps und sehr gute Funktionen, die den Alltag durchaus ein wenig einfacher und komfortabler gestalten können, sind hier aber auch durchaus mehr als verlockend. So müssen Sie beispielsweise mit den passenden Apps und Diensten nicht einmal mehr ein Ticket am Automaten kaufen, bevor Sie dann mit Bus und Bahn fahren und verreisen können. Die gesamte Abwicklung erfolgt dank der modernen Technik innerhalb weniger Sekunden von jedem Ort der Wahl aus, gleichzeitig können Sie Ihr Ticket auch gar nicht mehr vergessen.
Gleichzeitig sind die Modelle aller Marken und Hersteller zuletzt aber auch deutlich gewachsen und heute so groß wie noch niemals zuvor in der Geschichte der modernen Technik. Viele der Modelle sind heute schon deutlich größer als sechs Zoll und somit schon fast in den Dimensionen eines modernen und praktischen Tablets zu finden. Aber je größer die Handys und je besser die Displays auch sind, desto anfälliger sind dann gerade auch diese im Alltag. Tausende Nutzer erstarren auch heute noch jeden Tag in Angst und Schrecken, wenn das eigene Gerät dann einmal auf den Boden fällt. Die sehr häufige und sehr ärgerliche Folge: Das Display ist gesprungen oder sogar komplett defekt, an eine Verwendung des eigenen Geräts ist dann leider sehr häufig gar nicht mehr zu denken.
Sicherlich, ein solcher Defekt kann innerhalb einer relativ kurzen Zeit auf Wunsch wieder repariert werden, dies ist aber alles andere als günstig. Hundert Euro und mehr können je nach Modell und je nach verwendeter Technik dann durchaus schon einmal fällig werden, bevor ein neues Display eingebaut wird. Dies ist alles andere als günstig und übersteigt in einigen Fällen sogar dne Wert des Smartphones an sich, sodass eine Reparatur oftmals nicht einmal mehr wirklich lohnt. Bevor es dann soweit kommt und damit auch andere Gebrauchsspuren keine Chance haben, entscheiden sich viele Menschen für den Kauf einer Displayschutzfolie.
Diese kosten nur wenige Euro und können aber dennoch zumindest der Technik und Ihrem Smartphone das Leben retten. Gerade vor Kratzern, aber auhc vor Sprüngen, bieten Ihnen die Folien einen sehr guten Schutz und sollten unter anderem auch deshalb immer nach Möglichkeit direkt nach dem Kauf auf dem Display des eigenen Gerätes angebracht werden.
Übrigens: Viele bekannte Hersteller, unter anderem Huawei, bieten eine Displayschutzfolie auf den verkauften Modellen direkt ab Werk. Das heißt, Sie nehmen das neue Gerät dann nach dem Kauf ganz einfach aus der Verpackung, schalten dieses ein und die entsprechend Displayschutzfolie ist direkt installiert. Der Hersteller Huawei, welchen wir eben schon kurz genannt haben, praktiziert dies heute schon bei vielen Modellen und viele andere Hersteller folgen diesem guten Beispiel und versuchen, mit einer eigenen Displayschutzfolie direkt ab Werk den Ansprüchen und den Wünschen der Kunden noch ein Stück näher zu kommen.
Displayschutzfolie in 3 Schritten richtig befestigen
Sparen Sie sich das Geld für den Fachmann, denn immerhin sind sowohl der Mann wie auch die Frau durchaus heute in der Lage, entsprechende Aufgaben und Schritte selbst in die eigenen Hände zu nehmen. Und hier sieht es ja dann wohl auch bei einer gekauften Displayschutzfolie nicht anders aus, auch diese können Sie natürlich selbst installieren. Wie dies funktioniert? Ganz einfach, schauen Sie sich die folgenden drei Schritte an, schon können Sie diese nachempfinden und mit dem Anbringen der Displayschutzfolie beginnen.
Schritt 1: Das Handy vorbereiten
Das Handy sollte natürlich nicht nur direkt Ihnen zur Verfügung stehen, sondern dieses ist auch der erste Schritt. Denn bevor Sie die neue Displayschutzfolie auf dem Smartphone anbringen können, müssen Sie das Gerät an sich vorbereiten. Besonders wichtig ist hier vor allem, dass das Display vollkommen sauber ist. Streifen, Fett und Staub sehen Sie ansonsten leider auch durch die Displayschutzfolie mehr als deutlich, was ganz einfach dann nicht wirklich schön aussieht und somit auch auf keinen Fall bei Ihrem Gerät und unter Ihrer Displayschutzfolie vorhanden sein sollte. Viele der Hersteller entsprechender Folien legen Ihnen spezielle Tücher für die Reinigung bei, mit welcher die Ergebnisse sehr gründlich und sehr sauber schon nach der ersten Anwendung ausfallen. Ein wichtiger Punkt: Legen Sie die einzelnen Bestandteile und das notwendige Werkzeug für die Installation der neuen Displayschutzfolie ebenfalls in diesem Schritt schon bereit. Hiermit verschaffen Sie sich dann nicht nur in erster Instanz direkt einen sehr wichtigen und guten Überblick, sondern Sie haben gleichzeitig auch die Möglichkeit, zu überprüfen, ob den auch wirklich alles vorhanden und direkt bei Ihnen zur Hand ist. Ist dies der Fall, können Sie schon mit dem zweiten Schritt fortfahren.
Schritt 2: Die Folie langsam und mit Geduld aufbringen
Werden Sie nicht hektisch, nehmen Sie sich ruhig einige Minuten für diesen wichtigen Schritt und sorgen Sie zudem für maximale Ruhe in Ihrer direkten Umgebung. Denn Hektik und eine unruhige Hand sorgen dafür, dass Sie die neue Displayschutzfolie mit Sicherheit niemals wie gewünscht auf dem eigenen Smartphone anbringen können. Es kann auch durchaus einmal einige Minuten dauern, bis die Folie dann wirklich optimal sitzt und so, dass auch keine Luft sich mehr unter dieser befindet. Bei kleinen Einschlüssen von Luft haben Sie die Möglichkeit, diese mit den entsprechenden Hilfsmitteln wieder auszubessern und somit für einen besonders guten Eindruck zu sorgen.
Sind die Einschlüsse und Luftmengen unter der Displayschutzfolie hingegen deutlich größer und umfangreicher, dann sollten Sie hier die Folie vielleicht doch noch einmal ein kleines Stück abziehen und diese dann ab diesem Punkt noch einmal erneut auf das Display bringen. Hier sorgen Sie dann dafür, dass Sie sich auch hinterher nicht mehr ärgern und ein wirklich gutes Ergebnis haben. Sehr praktisch: Bei einer guten Displayschutzfolie dürfen Sie sich darauf verlassen, dass diese Aufgabe und dieser Schritt im Fall der Fälle von Ihnen als Anwender und Käufer sogar mehrfach durchgeführt werden können, ohne dass der Kleber an Wirkung oder an Leistung verliert. Gerade für ungeübte Anwender ist dies auf jeden Fall einer der größten und wichtigsten Vorteile, der bei der Installation und beim Anbringen einer modernen Displayschutzfolie genannt werden kann.
Schritt 3: Die Nachkontrolle
Haben Sie die ersten beiden der insgesamt drei Schritte erfolgreich hinter sich gebracht, müssen Sie nun nur noch einen genauen Blick für die letzte Kontrolle und für den letzten Schritt riskieren. Hier schauen Sie dann, ob Sie auch wirklich das Display ganz genau getroffen haben und alle Funktionen weiterhin einwandfrei funktionieren. So sind beispielsweise die Displayschutzfolien, die das gesamte Display und somit die gesamte Vorderseite bedecken sollten, mit entsprechenden Aussparungen und Öffnungen versehen, damit beispielsweise die Kamera an der Front und auch die Lautsprecher weiterhin frei sind.
Was Sie noch beim selber anbringen einer Displayschutzfolie beachten sollten
Sie kennen es sicherlich auch aus dem eigenen Alltag:
Wenn Sie das Haus verlassen, dann schauen Sie am besten immer noch einmal direkt, ob Sie den Schlüssel und vor allem auch das Telefon in der eigenen Hosentasche haben.
Dieser einfache und wichtige Handgriff zeigt aber bereits sehr deutlich, wie wichtig uns die moderne Technik in den vergangenen Jahren immer wieder geworden ist.
Das Smartphone ist hierfür mit Sicherheit dann gleichzeitig auch eines der besten Beispiele, wie alltäglich und vor allem natürlich auch wie wichtig die Technik mit ihren zahlreichen Vorteilen und Funktionen mittlerweile ist.
Dies dürfte aber gleichzeitig auch an den sehr großen und umfangreichen Fortschritten liegen, welche die moderne Technik in den Smartphones in den vergangenen Monaten immer wieder machen konnte.
Immer mehr Leistung, ohne dass hierbei die wichtigen Details wie die Optik oder die Funktionalität zu kurz kommen. Immer mehr Apps, dank welchen sich viele Aufgaben im Alltag viel leichter und einfacher gestalten lassen.
All dies sind nur einige wenige Beispiele dafür, was die modernen Smartphones und guten Geräte der bekannten Hersteller heute können.
Und in Anbetracht dieser guten und modernen Technik haben sich die Hersteller dann aber gleichzeitig auch alle Mühe gegeben, diese in einem eleganten und vor allem in einem schönen Gehäuse zu verpacken.
Denn anders lässt sich der aktuelle Trend nicht erklären, dass immer mehr Menschen immer mehr Geld in die Hand nehmen, um sich dann ein neues und gutes Smartphones aus den aktuellen Generationen und von den bekannten und auch sehr guten Herstellern kaufen.
Sogar die Sieger aus dem Test, die zwar sehr gut und augenscheinlich auch sehr schön sind, gleichzeitig aber leider auch entsprechend teuer, können sich über mangelnde oder schlechte Verkaufszahlen beim besten Willen nicht beschweren.
Das Gegenteil ist sogar sehr oft der Fall, denn auch heute noch steigen die Zahlen bei den Verkäufen immer weiter und vor allem aber auch immer wieder sehr deutlich an. Die Zahlen der Konzerne und Hersteller sprechen hier eine sehr deutliche und umfangreiche Sprache.
Gleichzeitig möchten Sie aber das eigene Smartphone nicht nur so oft und so einfach wie möglich im Alltag nutzen, sondern gleichzeitig möchten Sie mit Sicherheit auch noch dafür sorgen, dass Sie dieses so lange und so umfangreich wie möglich verwenden können.
Und wenn man ganz ehrlich ist, leidet unter einem solchen Defekt natürlich auch die Optik. Eine Displayschutzfolie gehört bei einem modernen Smartphone also immer zur standardmäßigen Ausstattung und sollte gerade bei den hochpreisigen und guten Modellen aus dem Test immer direkt ab der ersten Verwendung mit dabei sein.
Allerdings müssen Sie diese nicht für viel Geld im Fachgeschäft anbringen lassen, dies ist auch ohne Probleme in Eigenregie zuhause möglich. Somit sparen Sie Geld und vor allem auch Aufwand, denn eine entsprechende Schutzfolie bekommen Sie bereits für sehr wenige Geld im Internet und in einem Online Shop Ihrer freien Wahl. Wir zeigen Ihnen nun, wie Sie diese selbst anbringen können.
Sehr wichtig ist es hierbei, dass Sie die Arbeit und die Reinigung des Displays sehr gründlich und ordentlich durchführen, denn bereits kleine Spuren können unter der Folie sehr deutlich auffallen und unter Umständen vielleicht sogar auch zu Kratzern führen.
Im zweiten Schritt sollten Sie dann so langsam damit beginnen, die neue Schutzfolie direkt auf Ihr Smartphone zu bringen. Hier entnehmen Sie die Schutzfolie dann ganz vorsichtig aus der Verpackung und beginnen dann damit, dass Sie sich die Anweisungen und Hinweise des Herstellers einmal ganz genau anschauen.
Hier haben Sie dann nämlich auch direkt einen Überblick, wie Sie die Folie aufbringen sollen und viele Hersteller geben Ihnen gleichzeitig auch noch nützliche Tipps, beispielsweise in welcher Ecke Sie mit dem Anbringen der neue Folie beginnen sollten.
Halten Sie sich unbedingt an die Anweisungen, denn unter anderem auch im Test der Folien zeigen die Hilfen, dass diese durchaus eine gute Berechtigung haben können und auch für den Erfolg beim Anbringen der Schutzfolie von sehr großer Bedeutung sind.
Unter anderem kann es ansonsten zu deutlichen Problemen kommen, wenn Sie hier selbst etwas versuchen, was dann leider doch nicht so wirklich funktioniert.
Sehr wichtig ist es dann im letzten Schritt, dass Sie auf jeden Fall darauf achten, dass die Folie frei von Blasen ist. Diese lassen sich allerdings beim Anbringen der Folie nicht immer komplett vermeiden, dies ist aber auch nicht wirklich schlimm.
Denn auch hier haben viele der Hersteller und Unternehmen, welche Ihnen die Schutzfolie für Ihr Smartphone verkauft haben, bei der Entwicklung entsprechender Lösungen mitgedacht.
Unter anderem finden Sie hierfür dann ein Werkzeug direkt mit im Lieferumfang, welches Ihnen dann bei der Bekämpfung dieser Blasen und anderer Probleme eine gute Hilfe sein kann. Unter anderem sehen diese aus wie kleine und einfache Schieber, mit welchen Sie dann von der Mitte aus beginnend dafür sorgen, dass Sie die Blasen nach außen schieben.
Auf diese Art und Weise sorgen Sie dann gleichzeitig auch mit diesem Werkzeug dafür, dass die Folie auf Ihrem Smartphone besonders festsitzt und sich diese beispielsweise auch im normalen Alltag nicht so einfach lösen kann.
Dieser Schritt ist zwar genauso wichtig wie die anderen, hier sollten Sie aber vor allem Ruhe und ein wenig Zeit einplanen. Denn nur auf diese Art und Weise sorgen Sie dann auch wirklich dafür, dass die neue Schutzfolie wirklich optimal sitzt und dass diese dann auch den gewünschten Zweck vollkommen erfüllen kann.
10 Tipps zur Pflege
Auch bei der Displayschutzfolie spielt die passende und optimierte Pflege eine sehr große und wichtige Rolle. Die folgenden zehn Tipps sollten Sie deshalb nach Möglichkeit lesen und beherzigen, damit eine solche Pflege dann von Ihnen von Anfang an gewährleistet und ermöglicht werden kann.
- Tipp 1: Die passende Folie auswählen
- Tipp 2: Die Folie richtig aufbringen
- Tipp 3: Den Sitz überprüfen
- Tipp 4: Regelmäßig reinigen
- Tipp 5: Die Folie bei Bedarf austauschen
- Tipp 6: Gute Modelle und Folien verwenden
- Tipp 7: Schädliche Einflüsse sind tabu
- Tipp 8: An die Herstellervorgaben halten
- Tipp 9: Vorsichtig umgehen
- Tipp 10: Passendes Zubehör bei der Anbringung verwenden
Die richtige Displayschutzfolie finden
Die Auswahl der verschiedenen Folien könnte für den Kauf und für den Käufer heute kaum noch umfangreicher sein. Wenn Sie einmal in einem Online Shop nur den Suchbegriff Displayschutzfolie einmal kurz eingeben, werden Sie mit Sicherheit direkt hunderte unterschiedliche Modelle und Varianten finden.
Dies liegt unter anderem vor allem an der sehr wichtigen Tatsache, dass auch die Auswahl der unterschiedlichen Smartphones und Geräte auf dem Markt heute so groß ist, wie wohl noch nie zuvor.
Gleichzeitig kommen immer mehr Hersteller und immer mehr Unternehmen auf den Markt, die hier dann auch wieder mit neuen und mehr oder weniger guten Smartphones auf der Suche nach neuen Kunden sind. Dies macht für Laien aber den Kauf der passenden Folie alles andere als leicht.
Denn natürlich kaufen Sie eine Folie letzten Endes, damit Sie mit dieser dann Ihr Smartphone und vor allem natürlich der verbaute und auch sehr empfindliche Display so gut wie möglich schützen können, damit Kratzer und andere Defekte hier erst gar keine große Chance haben.
Ein solcher Schutz kann aber nur mit der richtigen Folie gewährleistet werden, sodass der Griff zu einer universellen Lösung meist alles andere als eine gute Idee ist. Deutlich besser ist es dann hingegen, wenn Sie eine Folie kaufen, welche direkt für Ihr Modell und für Ihr Smartphone geeignet ist.
Doch wie finden Sie diese denn letzten Endes und wie können Sie sicher sein, dass die gefundene Folie auch wirklich für das eigene Gerät geeignet ist?
Der erste Blick auf der Suche nach einer guten und passenden Folie für Ihr Smartphone sollte immer dem Test gelten.
Wenn Sie nur schnell einen Kauf tätigen möchten, damit Ihr Smartphone dann auch möglichst schnell und direkt geschützt ist, dann möchten Sie dies mit Sicherheit nicht erleben. Zudem kann es gerade hier auch passieren, dass Sie dennoch und trotz einer großen und breiten Auswahl nicht die passende Folie finden. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn Sie ein Smartphone von einem eher unbekannten und kleinen Hersteller im Einsatz haben.
Hier ist die Auswahl dann doch eher klein. Ganz ähnlich sieht es auch aus, wenn Sie ein besonders neues Gerät gekauft haben, welches erst seit sehr kurzer Zeit auf dem Markt ist.
Dies droht Ihnen auf keinen Fall, wenn Sie sich ganz bequem und komfortabel vom Sofa aus auf die Suche nach einer guten und gleichzeitig auch optimal passenden Folie für Ihr Smartphone und Ihr Display machen.
Hier finden Sie nicht nur ganz generell eine deutlich breitere und größere Auswahl im Bereich der Folien für die Smartphones vor, sondern auch die Suche ist hier ganz einfach deutlich einfacher. Denn hier haben Sie dank der modernen Technik die sehr einfache und schnelle Möglichkeit, direkt nach Ihrem Modell zu suchen.
Hier geben Sie dann ganz einfach die entsprechenden Stichworte und wichtigen Informationen direkt in die Suche mit ein und die moderne Technik erledigt dann den Rest für Sie. Dies dauert nur wenige Sekunden, ohne dass Sie lange und aufwendig suchen müssen.
Denn hier ist es nun einmal eine ganz klare und gleichzeitig auch sehr wichtige Tatsache, dass sich die Experten und Verkäufer hier vor Ort mit der Technik meist sehr gut auskennen und hier auch sehr viel Erfahrung beim Kauf und bei der Suche nach solchen Folien haben.
Hier übergeben Sie dann Ihr Smartphone ganz einfach und lassen sich das passende Modell raussuchen. Natürlich kann es hier dann sein, dass Sie den einen oder anderen Euro mehr bezahlen müssen, gerade im direkten Vergleich zum Internet.
Gleichzeitig dürfen Sie sich bei einem solchen Schritt als Nutzer der Technik und der Folie dann aber auch vollkommen sicher sein, dass Sie mit dieser eine gute Wahl getroffen haben und dass diese auch wirklich perfekt zu Ihrem Gerät passt.
Gerade für technische Laien und Nutzer, die sich mit entsprechenden Produkten eben nicht so gut auskennen, ist dies auf jeden Fall ein sehr sinnvoller und ein sehr wichtiger Schritt.
Nützliches Zubehör
Zubehör begegnet jedem von uns immer wieder im ganz normalen Alltag und hat hier vor allem eine wichtige Aufgabe: Die Funktionalität und auch den Komfort bei den zugehörigen Modellen noch einmal deutlich und ganz klar zu verstärken. Auf diese Art und Weise lässt sich beispielsweise ein moderner PC am Schreibtisch erst vernünftig verwenden, denn ohne das entsprechende Zubehör hätten Sie hier als Anwender wohl kaum die richtigen und guten Chancen. Auch bei der Displayschutzfolie haben Sie es als Nutzer in der Hand, für mehr Komfort und mehr Sicherheit bei jeder Anwendung zu sorgen, wenn Sie denn das richtige Zubehör in der Anwendung und in der Nutzung besitzen und haben. Welches Zubehör dies möglich macht und wo es sinnvoll ist, das Geld für einen Kauf auszugeben, dies zeigen wir Ihnen nun gerne in einer kurzen Übersicht der passenden und guten Produkte für diesen Sinn und Zweck.
Spezielle Werkzeuge sind keine Seltenheit und oftmals teuer, aber nicht dann, wenn es darum geht, die neue Displayschutzfolie besonders einfach und schnell auf dem eigenen Smartphone anzubringen. Hier finden Sie die entsprechenden Sets für die Montage und die anfallenden Arbeiten schon für wenige Euro im Internet und diese wenigen Euro sind hier auf jeden Fall sehr gut angelegt und investiert. Unter anderem haben Sie hier dann beispielsweise ein spezielles Werkzeug mit enthalten, mit welchem Sie die neue Displayschutzfolie vollkommen blasenfrei anbringen können. Dieses eignet sich dann beispielsweise hervorragend, wenn sich beim ersten Anlegen unter der Folie ein wenig Luft gesammelt hat.
Da diese dann unter anderem für Blasen und für Wellen sorgt, sind solche Lufteinschlüsse gar nicht gern gesehen und diese müssen auch nicht sein. Unter anderem ist hier dann auch der Schutz letzten Endes durch die Folie nicht ganz so hoch, wie Sie dies vielleicht für Ihre moderne und teure Technik wünschen, gleichzeitig haben Sie aber auch das Problem, dass die Folie dann nicht wirklich und vollkommen sicher auf dem Gerät halten kann. Wenn Sie ein solches Set in Form unterschiedlicher Werkzeuge jedoch bei der Montage zur Hand haben, müssen Sie sich hier dann eigentlich gar keine großen Sorgen mehr machen.
Entsprechende Arbeiten sind dann zudem auch deutlich einfacher und viel schneller schon vollkommen abgeschlossen, ohne dass hierbei dann auch nur das kleinste Problem aufgetreten ist. Wenn Sie sich dieses praktische und wirklich sinnvolle Zubehör einmal vor Ort anschauen möchten, haben Sie auch hierzu gute Gelegenheiten, denn dieses Zubehör finden Sie heute auch in vielen Elektronikmärkten und sehr oft auch in speziellen Handygeschäften. Hier dürfen Sie sich vor dem Kauf dann gerne noch selbst einen ersten Eindruck verschaffen und sich selbst davon überzeugen, dass Sie eine solche Variante vielleicht doch lieber kaufen sollten.
Und noch ein weiteres Produkt bzw. eine weitere Variante möchten wir Ihnen als Freund der modernen Technik an dieser Stelle noch einmal kurz vorstellen. Denn mit Sicherheit möchten auch Sie Ihrem teuren und guten Smartphone ganz einfach und rund um die Uhr den optimalen und besten Schutz bieten. Mit einer Displayschutzfolie haben Sie hier zwar dann auch schon einen großen und deutlichen Schritt in die richtige Richtung gemacht, aber gleichzeitig ist auf diese Art und Weise dann letzten Endes auch wirklich nur die Vorderseite geschützt, die Seiten und die Rückseite sind weiterhin den Belastungen im Alltag schutzlos ausgeliefert.
Dies ist sehr ärgerlich, denn Kratzer und Risse entstehen auch hier bei den verwendeten Materialien nicht nur relativ oft, sondern auch sehr schnell. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit reicht hier schon vollkommen aus, ebenso wie der Transport des Smartphones in einer unpassenden Tasche oder zusammen mit einem Schlüssel. Die beste Lösung bei einem solchen Problem bzw. die optimale Variante, um den Anspruch des kompletten Schutzes zu erfüllen, ist ganz einfach die Verwendung eines modernen Bumpers, den Sie für fast jedes Smartphone und für fast jedes Modell auf dem Markt heute finden können.
Displayschutzfolie Made in Germany
Wenn Sie Produkte aus regionaler Herstellung bevorzugen, gibt es auch Displayschutzfolien aus deutscher Produktion zu kaufen. Smart Engineered ist beispielsweise ein bekannter Hersteller von Displayschutzfolien Made in Germany. Es gibt Smartphone Schutzfolien für alle gängigen Modelle wie Samsung Galaxy S10, Samsung Galaxy S20, Samsung Galaxy S9, Samsung Galaxy a51, Samsung Galaxy S9 Plus, Samsung Galaxy Note 20, Samsung Galaxy Note 20 Ultra, Samsung Galaxy Note 10 Plus, Samsung Galax Note 10, Samsung Galaxy Note 9, Samsung Galaxy Note 8, iPhone 7, iPhone 8, iPhone 6, iPhone X sowie Huawei, Honor, Sony etc. Zudem gibt es ein breites Sortiment an Schutzfolien für Smartwatches. Alle Hüllen sind TÜV-geprüft.
W-Fragen:
Wie entfernt man eine Displayschutzfolie wieder richtig?
Wenn die Displayschutzfolie dann nach den Wochen einmal nicht mehr wirklich gut aussieht und Sie diese dann austauschen möchten, müssen Sie diese natürlich erst entfernen. Dies ist sehr einfach, denn die Folien und Modelle sind so konstruiert, dass der Kleber zwar sehr gut hält, sich aber auch ohne Probleme von dem Glas der Displays wieder ablösen lässt. Hier ziehen Sie dann ganz einfach die Folie vorsichtig und langsam von dem Smartphone ab, schon kann die neue Displayschutzfolie aufgebracht werden.
Warum ist die Anwendung einer Displayschutzfolie eigentlich wichtig?
Die Displays der Smartphones sind in den vergangenen Jahren immer mehr gewachsen, viele der Modelle und absoluten Top-Produkte sind heute kaum noch kleiner als ein kleines Tablet. Dabei kommt hier Glas zur Anwendung, welches in der Anwendung und auch im Alltag leider immer noch relativ empfindlich ist. Um dieses Material dann zu schützen, ist die Anwendung einer modernen und guten Displayschutzfolie ganz besonders wichtig.
Wer bringt die Displayschutzfolie schnell an?
In erster Linie haben Sie es natürlich selbst in der Hand, die neue Displayschutzfolie auf Ihrem Smartphone anzubringen und sicher zu installieren. Gleichzeitig haben Sie aber auch die Möglichkeit, diesen wichtigen Schritt von einem Experten vor Ort absolvieren und durchführen zu lassen. Hier sind Sie dann auch bezüglich einer schnellen und fachgerechten Abwicklung auf der sicheren Seite und können sich dann auch darauf verlassen, dass Ihnen die Displayschutzfolie letzten Endes gute Dienste und den besten Schutz gewähren kann.
Wie lässt sich eine Displayschutzfolie reinigen?
Die meisten der Produkte aus dem Bereich der Displayschutzfolie sind sehr stabil und widerstandsfähig, sodass Sie hier ganz normal mit einem feuchten Lappen die Reinigung der Displayschutzfolie durchführen können. Sie sollten aber auf jeden Fall auf Ihr Smartphone achten, denn unter Umständen ist dieses nun einmal nicht wasserdicht. Agieren Sie also der Technik zuliebe bei der Reinigung entsprechend vorsichtig.
Wie oft sollte die Displayschutzfolie gewechselt werden?
Ob und wann eine Displayschutzfolie überhaupt gewechselt werden muss, ist stark von der eigenen Nutzung und von den eigenen Bedürfnissen abhängig. Viele Menschen tauschen die Displayschutzfolie auf dem eigenen Smartphone schon bei einem kleinen und leichten Kratzer aus, während endsprechende Spuren andere Nutzer eher gar nicht stören. Hier müssen Sie dann also selbst entscheiden, wie und wann Sie die Displayschutzfolie auf Ihrem Gerät austauschen möchten.
Was bringt eine Displayschutzfolie eigentlich?
In erster Linie soll eine moderne und gute Displayschutzfolie das Glas auf dem Smartphone vor Kratzern und anderen Gebrauchsspuren schützen, die im Laufe der Verwendung nun einmal immer wieder auftreten können. Die Displayschutzfolie bildet also mehr oder weniger eine Art Barriere zwischen dem eigentlichen Glas auf dem Smartphone und den dann vorhandenen Umwelteinflüssen wie Staub oder Schmutz.
Welcher Displayschutz ist der beste?
Welche Displayschutzfolie die richtige und beste ist, lässt sich am besten mit einem Blick in unsere aktuell Vergleichs-Tabelle beantworten und herausfinden. Die wirklich guten Modelle auf den ersten Plätzen mit den entsprechend sehr guten Noten erkennen Sie hier auf den ersten Blick schon mehr als deutlich, sodass der Vergleich vor einer Entscheidung die erste Adresse für die eigenen Recherchen sein sollte.
Wo kann man seine Displayschutzfolie kaufen?
Natürlich finden Sie die Modelle und die Displayschutzfolie auch im Fachgeschäft bei Ihnen vor Ort, aber es kommt gleichzeitig auch auf die große Bedeutung des Internets an. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Displayschutzfolie zudem besonders günstig und preiswert zu kaufen, eine deutliche und klare Ersparnis dürfte den Kauf für Sie auf jeden Fall sehr interessant machen.
Worauf sollte beim Kauf der Displayschutzfolie geachtet werden?
In erster Linie kommt es vor allem darauf an, dass Sie die Displayschutzfolie passend zu Ihrem Gerät kaufen. Unterschiedliche Modelle sind hier verfügbar, die universellen Modelle sind keine gute Wahl. Besser ist es, wenn Sie die Displayschutzfolie so kaufen, dass diese exakt für Ihr Smartphone konstruiert und geeignet ist.
Was ist besser: Displayschutzfolie oder Glas?
Dies kommt unter anderem auch auf die individuellen Ansprüche und Bedürfnisse an. Legen Sie großen Wert auf einen extrem starken Schutz ist das Glas mit Sicherheit die bessere Wahl, da dieses dann beispielsweise Ihr Gerät auch vor Sprüngen und Rissen im Display schützen kann. Dafür ist die Displayschutzfolie deutlich unauffälliger und gleichzeitig auch preislich deutlich günstiger.
Alternativen zur Displayschutzfolie
Es ist heute tatsächlich so, dass sich viele Menschen bewusst nicht für eine Displayschutzfolie entscheiden, sondern stattdessen dann auf der Suche nach einer entsprechenden und guten Alternative sind, um dem eigenen Smartphone dann dennoch den gewünschten Schutz im Alltag zukommen zu lassen. Unter anderem gibt es die Folien beispielsweise zwar in einer sehr guten Qualität, sodass das Glas auf dem Display effektiv geschützt werden kann, aber wie sieht es eigentlich bei einer Verwendung im Freien aus?
Und wie funktioniert der Schutz des restlichen Smartphones, welcher natürlich auch auf jeden Fall eine sehr große und eine sehr wichtige Rolle spielen dürfte? Diese und dann auch noch viele weitere Fragen stellen sich die Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Displayschutzfolie sind und mit einem solchen Produkt vielleicht nicht ganz glücklich werden können. Wir verstehen diese Einwände und die Fragen und haben nach passenden und hochwertigen Alternativen umgeschaut, welche genau für diese zwei Probleme eine Lösung finden und bieten sollten.
Tatsächlich ist es gerade in der heutigen Zeit so, dass das Smartphone immer und jederzeit in der Tasche oder in der Hand mit dabei ist. Auch beim Beruf, beim Sport im Freien oder beim Bootfahren auf dem See gilt dies, um nur einige von wenigen Beispielen und Möglichkeiten für Sie zu nennen. Und hier ist es natürlich auch klar, dass Sie letzten Endes mit einer Displayschutzfolie nur eher weniger ausrichten können, sondern hier schon etwas mehr an Schutz und Leistung auf jeden Fall benötigen. Eine komplett umschließende Outdoor-Schutzhülle ist in einem solchen Fall die richtige und optimale Wahl, da Sie hier mit einem Kauf und der Anwendung nur kaum etwas falsch machen können. Die Modelle tragen diesen Namen natürlich nicht einfach nur so, sondern sind gleichzeitig auch wirklich ein hervorragender Schutz, auch für die empfindlichen und sehr teuren Top-Modelle.
Die Schutzhüllen für den speziellen Bereich sind in der Regel so optimiert, dass diese zwar auf der einen Seite das gesamte Smartphone sicher umschließen, auf der anderen Seite aber gleichzeitig auch eine schnelle und einfache Verwendung aller Funktionen und aller Möglichkeiten an Ihrem Smartphone ermöglichen. Ein wichtiger Vorteil ist dieser Punkt definitiv, denn immerhin müssen Sie mit einer solchen Funktion und einer solchen Konstruktion das Handy nicht immer erst mit viel Aufwand aus der Hülle entnehmen, was wiederum im Alltag mehr Gefahren und Risiken bedeuten würden.
Aber nicht nur Vorteile dürfen Sie bei einer solchen Schutzhülle erwarten, sondern es gibt zudem auch den einen oder anderen negativen Aspekt, unter anderem beispielsweise die Optik. Viele der Modelle und Varianten für den Outdoor Einsatz sehen letzten Endes einfach alles andere als gut aus. Wenn Sie dann also auf jeden Fall einen sehr guten und effektiven Schutz für das eigene Smartphone haben möchten und dann gleichzeitig noch auch auf das Design achten, sind die ganz normalen und klassischen Schutzhüllen für Sie wahrscheinlich letzten Endes die besten Möglichkeiten und Alternativen. Auch hier gibt es heute Modelle, die das gesamte Gerät ohne Probleme umschließen und hier dann einen mehr oder weniger guten Schutz für Sie bieten. Die einfache und schnelle Anwendung ist wohl auf jeden Fall ein weiterer Vorteil, der für eine solche Schutzhülle spricht.
In diesen legen Sie in der Regel ganz einfach das eigene Smartphone ein, drücken dieses dann fest und schon steht der gemeinsamen Anwendung dann nichts mehr im Wege. Und der gestalterischen Kreativität und den Möglichkeiten, der eigenen Fantasie bei einem solchen Modell freien Lauf zu lassen, sind bei dieser Alternative keine Grenzen gesetzt oder Beschränkungen auferlegt, Sie dürfen sich hier sehr gerne direkt und vollkommen austoben. Bunte Farben mit einem mehr als auffälligen Muster sind hier ebenso zu finden wie eine sehr einfache und dezent gestaltete Handyschutzhülle. Die breite Auswahl wird mit jedem Tag immer mehr und Sie müssen nicht einmal mit hohen Preisen rechnen. Bis ca. 20 Euro sind die Preise maximal aufgestellt, wenn Sie eine sehr gute Leistung zum fairen Preis haben möchten. Hier sind die Hüllen dann ein dauerhafter und umfangreicher Begleiter im eigenen Alltag, der gleichzeitig auch noch einen besonders guten Schutz bieten kann.
Weiterführende Links und Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Displayschutzfolie
https://www.connect.de/vergleich/displayschutzfolien-im-test-1537993.html
https://www.youtube.com/watch?v=tABcSnZrX1w
FAQ
Was ist eine iPhone-Schutzfolie?
Eine iPhone-Schutzfolie besteht aus Glas oder Kunststoff welche direkt auf dem Display befestigt wird. Die Schutzfolie lässt sich problemlos aufkleben und ohne Rückstände wieder entfernen. Sie schützt das Display des Smartphones vor Bruch und Kratzern.
Die verschiedenen Typen von iPhone-Displayschutzfolien
iPhone-Displayschutzfolien gibt es in verschiedenen Ausführungen. Neben verschiedenen Materialien wie Glas oder Plastik in verschiedenen Stärken gibt es die Schutzfolien in verschiedenen Größen, passend zu jedem Modell.
Diese Kaufkriterien sollten Sie beim iPhone-Schutzfolien-Test berücksichtigen
Bei der Auswahl der richtigen Schutzfolie kommt es insbesondere auf Ihr Smartphone-Modell an. Es gibt unterschiedliche Materialien wie Glas oder Kunststoff und verschiedene Stärken. Zusätzlich gibt es spezielle Entspiegelungs-Folien.
Wie bringe ich eine Schutzfolie an mein iPhone an?
Das Anbringen der Schutzfolie am iPhone ist einfach. Reinigen Sie im Vorfeld das Display. Nehmen Sie dann die Schutzfolie aus der Verpackung und legen sie passgenau auf das Display. Einmal darüber streichen - fertig! Keine Sorge - für den Fall, dass Sie die Folie schief aufsetzen, lässt sich der Vorgang wiederholen.
Was kann eine gute Handy Displayschutzfolie?
Eine gute Displayschutzfolie lässt sich leicht anbringen und schützt das Display in erster Linie vor Kratzern. Zusätzlich mindert es das Bruch-Risiko und schützt das Handy auch vor Staub, Schmutz etc. Weder Kamera noch Touch-Bedienung werden dadurch beeinträchtigt. Für Tablets sind auch Entspiegelungs-Schutzfolien beliebt. Durch die Entspiegelung wird der Bildschirm augenschonender zum Lesen und Arbeiten.
Zu welchem Preis kann man Schutzfolien kaufen?
Schutzfolien für das Smartphone gibt es bereits zwischen 1,50 Euro und 10 Euro. Eine Entspiegelungs-Schutzfolie für das Tablet beginnt etwa ab 2,50 Euro.
Ähnliche Themen
- Smartphone Test
- Samsung Galaxy S7 Test
- Apple Test
- Dual Sim Handy Test
- Huawei Test
- Huawei P10 Test
- iPhone 6 Test
- iPhone X Test
- Outdoor Smartphone Test
- Powerbank Test
- Samsung Galaxy S9 Test
- Seniorenhandy Test
- Samsung Galaxy S8 Test
- Elektronischer Sprachübersetzer Test
- Schnurlostelefon Test
- iPhone 7 Hülle Test
- Magnetisches kabellose Ladegerät Test
- iPhone 13 Hülle Test
- Ladestation Test
- iPhone 14 Hülle Test