iPhone 13 Hülle Test 2023 • Die 8 besten iPhone 13 Hüllen im Vergleich
Ein Case für Ihr Handy soll das Smartphone schützen und zugleich toll aussehen. Es gibt auf dem aktuellen Markt verschiedene Handyhüllen für unterschiedliche Handyanbieter sowie Modelle. Darunter werden Sie ebenfalls Hüllen für das iPhone 13 finden, um welche es heute primär gehen soll. Nachfolgend erhalten Sie eine informative Übersicht mit den wichtigsten Informationen sowie relevanten Kaufkriterien zu iPhone 13 Hüllen.
iPhone 13 Hülle Bestenliste 2023 - Die besten iPhone 13 Hüllen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was sind iPhone 13 Hüllen?
Eine Hülle für Ihr Handy soll vermeiden, dass dieses binnen kürzester Zeit bereits sehr gebraucht ausschaut. Daher schützt eine Hülle in der Regel Ihr Handy und sorgt dafür, dass das Smartphone von Gebrauchsspuren verschont bleibt.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der iPhone 13 Hüllen
Wie funktionieren iPhone 13 Hüllen?
Es gibt verschiedene Arten von iPhone 13 Hüllen. Alle Varianten sorgen letztendlich durch ihr Material für Schutz und Halt. Je nachdem, auf welche Variante der iPhone 13 hüllen Sie zurückgreifen, erhalten Sie unterschiedlichen Schutz für Smartphone.
Welche Arten von iPhone Hüllen gibt es?
Beim Kauf Ihrer iPhone Hülle können Sie auf verschiedene Varianten zurückgreifen. Wir möchten Ihnen die unterschiedlichen Optionen nachfolgend ein wenig erläutern.
Lassen Sie uns mit der Klapphülle beginnen, welche sich horizontal öffnen lässt. In der Regel öffnen Sie solch eine Handyhülle von rechts nach links. Diese Varianten der iPhone Hüllen sind mit einem praktischen Magnetverschluss ausgestattet, sodass das Öffnen und Schließen leicht gemacht ist. Oftmals inkludiert eine Klapphülle ebenfalls Fächer für Karten oder auch Bargeld. Materialien bei dieser Variante können (Kunst)leder und Ähnliche sein.
Nun möchten wir uns das Hardcase anschauen. Hierbei handelt es sich um einen starken Schutz für Ihr Smartphone, da diese Art der Handyhüllen aus einem stabilen Material besteht. Hierbei werden die Ränder und auch die Rückseite Ihres Smartphones geschützt. Ebenfalls erhalten Sie einen Displayschutz, welchen Sie auf Ihrem Smartphone anbringen können. Auch hierbei können Sie wieder auf verschiedene Materialien zurückgreifen, wie beispielsweise Leder, Kunststoff oder auch Aluminium.
Was genau meint das Flipcase? Bei dieser Art der iPhone Hülle handelt es sich um ein Case, welches vertikal geöffnet werden kann. In der Regel ist ein Flipcase dünner als eine Klapphülle. Auch hierbei erhalten Sie einen Magnetverschluss, welcher sich meist an der oberen Seite der Handyhülle befindet und das Öffnen sowie Schließen erleichtert. Ihr Handy wird hierbei von allen Seiten ausreichend geschützt, da die Hülle geschlossen werden kann.
Displayschutzfolie für iPhone 13 The Curved von CELLBEE im Praxistest
CELLBEE Displayschutzfolie für iPhone 13 The Curved im Test
Kaufkriterien – auf welche Punkte sollte ich beim Kauf einer iPhone Hülle achten?
Gewiss gibt es einige Kriterien, die Sie beim Kauf einer iPhone 13 Hülle beachten sollen. Diese möchten wir Ihnen nachfolgend in einer übersichtlichen Auflistung präsentieren. Wir wünschen viel Spaß beim Kauf einer neuen Handyhülle!
- Art der Hülle (siehe oben – Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Optionen zu wählen. Je nachdem, welche Vorteile Sie bevorzugen, können Sie ein Flipcase, ein Hardcase, eine Klapphülle oder auch eine Silikonhülle beispielsweise erwerben.)
- Material: Je nachdem, welches Handy Sie besitzen und in welchem Ausmaße Sie es nutzen wollen, können Sie auf verschiedene Materialien zurückgreifen. In unserer Auflistung finden Sie die verschiedenen Varianten.
- Modell der Hülle / Schutz für das gesamte Smartphone. Wir empfehlen Ihnen auf ein Modell zurückzugreifen, welches Ihr gesamtes Smartphone schützt.
- Optimale Anpassung ans Gehäuse und auch das Display selbst: Wie gut “sitzt” die Hülle? Achten Sie unbedingt auf die Produktbeschreibung, um herauszufinden, ob sich das Produkt wirklich für Ihr Smartphone eignet.
- Haptik und Ergonomie
- Preis und Leistung: Achten Sie auf ein vertretbares Preis-Leistungsverhältnis, da es leider viele Modelle auf dem Markt gibt, die viel zu teuer verkauft werden. Je nach Variante und auch Material kommen selbstverständlich unterschiedliche Preise auf, jedoch sollten diese in einem normalen Rahmen bleiben.
Kurzinformationen zu den führenden Herstellern
- Spigen
- Apple
- elago
Spigen Mag Armor Hülle Kompatibel mit iPhone 13 Pro
Diese Mag Armor Hülle verwandelt Ihr Handy in eines, welches James Bond alle Ehre machen würde. Das thermoplastische Polyurethan sorgt für eine solide Haptik sowie exzellenten Schutz. Die Magnetfläche ist kompatibel mit Apples kabellosen Ladegeräten. Durch die erhöhten Schutzlippen werden Kameras sowie Screen extra vor Sturz- und Kratzschäden bewahrt.
Apple Leder Case mit MagSafe (für iPhone 13 Pro)
Das original Apple Leder Case kommt ebenfalls mit der MagSafe Funktion und punktet mit reserviertem, stilvollem Design. Das Leder entwickelt über den Zeitraum der Benutzung eine schöne Patina und wird noch nach Jahren sehr edel aussehen. Speziell in der Farbe “Mitternachtsblau” macht das Case eine exzellente Figur.
elago Liquid Silicone Case
Dieses Case ist aus kratzfestem, weichem Mikrofaserfutter sowie dem Kunststoff Liquid PC, welches stets strahlend weiß bleibt und Ihrem iPhone 13 einen edlen Look verleiht. Das Case ist außerdem in 12 verschiedenen Farben erhältlich, sodass für jeden Smartphone-Nutzer und jede Nutzerin etwas dabei ist. So passen Sie Ihr iPhone 13 ganz nach Ihrem Geschmack an. Das Case deckt das gesamte Handy ab und gewährleistet verlässlichen Schutz mit Stil.
Eindrücke aus unserem iPhone 13 Hüllen - Test
pitaka MagEZ Case 2 Schutzhülle für iPhone 13 im Test – minimalistisch und modisch
pitaka MagEZ Case 2 Schutzhülle für iPhone 13 im Test – Verpackungsabmessungen: 19.9 x 10.4 x 2.7 cm; Gewicht: 160 Gramm
pitaka MagEZ Case 2 Schutzhülle für iPhone 13 im Test – aus 1500D Aramidfasern
pitaka MagEZ Case 2 Schutzhülle für iPhone 13 im Test – bietet eine langlebige Konstruktion für verstärkte Zähigkeit und komfortabel Haptik
pitaka MagEZ Case 2 Schutzhülle für iPhone 13 im Test – stabil und schützend
pitaka MagEZ Case 2 Schutzhülle für iPhone 13 im Test – 3D-Textur Tech bietet weiche Haptik, schafft die seidige und flüssige Geschmeidigkeit, matte Oberfläche aber fein
pitaka MagEZ Case 2 Schutzhülle für iPhone 13 im Test – kratzfeste Materien schützen Handys effektiv vor Kratzer und Reibung
pitaka MagEZ Case 2 Schutzhülle für iPhone 13 im Test – Dünne: 1,4mm, Gewicht. 22g
Displayschutzfolie für iPhone Case von CELLBEE im Praxistest
CELLBEE Displayschutzfolie für iPhone 13 Case im Test
Wissenswertes und Ratgeber
Seit wann gibt es Apple?
Das Unternehmen Apple wurde am 1. April 1976 in Los Altos, in Kalifornien, in den Vereinigte Staaten gegründet. Seither gehört die Marke zu den bekanntesten Anlaufstellen, wenn es um Handys, Tablets und Technik geht.
Welches Produkt war das erste von Apple?
Der Apple 1, welcher den weltweit allerersten Personal Computer meint, wurde als erstes Gerät von Apple entworfen sowie konzipiert. Unter der Leitung von Wozniak entstand dieses Produkt sogar noch vor der offiziellen Gründung der Firma in Los Altos, welches im Silicon Valley ist.
Wann wurde das erste Handy erfunden?
Wussten Sie bereits, dass das erste Handy am 21. September 1983 entwickelt wurde und anschließend auf den Markt kam? Dieses Handy wurde von Martin Cooper entwickelt und ist das Motorola DynaTAC 8000X.
Wann gab es das erste Touch Handy?
Im Jahr 1994, um genau zu sein am 16. August 1994, kreierte der amerikanische Hersteller IBM das erste Mobilfunkgerät, welches ebenfalls ein berührungsempfindliches Display aufwies und somit als das erste Smartphone betitelt wird.
Weiterführende Links
- https://www.apple.com/de/iphone-13/
- https://www.sat1.de/ratgeber/smartphones-tablets-apps/smartphones/display-vor-kratzer-schuetzen-von-folien-und-socken#:~:text=Kombination%20aus%20Gummih%C3%BClle%20und%20Folie,diesem%20Schutz%20nur%20unwesentlich%20gr%C3%B6%C3%9Fer.
- https://www.watson.ch/wirtschaft/digital/250070428-iphone-schaeden-was-apple-gratis-repariert-und-was-nicht
- https://www.cosmosdirekt.de/private-haftpflichtversicherung/haftpflichtversicherung-handy/
- https://blogseidank.de/abdruecke-kratzer-und-punkte-auf-dem-iphone-vermeiden/
Ähnliche Themen
- iPhone 7 Hülle Test
- iPhone 6/6S Hülle Test
- Dual Sim Handy Test
- Apple Test
- Displayschutzfolie Test
- Handy Flatrate Test
- iPhone 12 Hülle Test
- Magnetisches kabellose Ladegerät Test
- Powerbank Test
- Vodafone Test
- iPad Hülle Test
- iPhone 14 Hülle Test
- iPad Pro Hülle Test
- Samsung Galaxy S21 Plus Panzerglas Test
- Samsung Galaxy S21 Plus Panzerglas Test
- Samsung Galaxy S21 Plus Panzerglas Test
- Hülle für Google Pixel Test
- iPhone 15 Hülle Test
- iPhone 15 Hülle Test