TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Fritzboxen im Test auf ExpertenTesten.de
5 Getestete Produkte
13 Investierte Stunden
19 Ausgewertete Studien
195 Analysierte Rezensionen

Fritzbox Test 2023 • Die 5 besten Fritzboxen im Vergleich

AVM bietet eine Reihe hochwertiger Router der Fritzbox-Serie für DSL, Kabel und Glasfaser. Die Fritzbox verfügt über verschiedene Funktionen abhängig vom Preis. Dabei werden 5 unterschiedliche Anwendungen herauskristallisiert. Das sind Fritzbox-Modelle für DSL, für den Kabelanschluss, für LTE, für Glasfaser und ein Fritzbox-WLAN-Router ohne Modem. Sie bringt als Modem-Router DSL/VDSL, Kabel. Glasfaser oder LTE die Geräte ins Internet. Außerdem verbindet die Fritzbox Notebooks, Tablets oder Smartphones mit dem WLAN und stellt die Verbindung zum Desktop-PC per Ethernet-Kabel im lokalen Netzwerk her. Die Fritzbox ist somit ein Allrounder für das gesamte Heimnetzwerk.

Autor Stefan Albrecht
Stefan Albrecht

Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund. Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd. Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stefan

Fritzbox Bestenliste  2023 - Die besten Fritzboxen im Test & Vergleich

Fritzbox Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Unsere Empfehlung: AVM FRITZ! Box 7590 WLAN AC+N Router

Modernes ansprechendes Design

Die aktuell besten Produkte aus einem Fritzbox Test im ÜberblickVorteile: Das High-Speed-WLAN des AVM Fritz!Box 7590 WLAN AC+N Routers sorgt für noch größere Geschwindigkeit und noch mehr Reichweite. Die Box verfügt über die modernste Hardware-Architektur und über die schnellsten Anschlüsse im Heimnetz. Das WLAN Mesh stimmt alle Fritz!-Geräte untereinander ab und die Box arbeitet dabei als Mesh-Master. Die Fritzbox ist eine Telefonanlage mit Festnetz, Voice-to-Mail und Fax-to-Mail. Die DECT-Basisstation verfügt über 6 Schnurlostelefone sowie Anschlüsse für ISDN- und Analog-Telefone. Ein Mediaserver verteilt Fotos, Musik und Filme im Heimnetz an Fernseher, HiFi-Anlagen oder Tabletts.

Für den Anschluss von Computern und Spielekonsolen stehen 4 x Gigabit-LAN zur Verfügung. Das neue VDSL-Supervectoring steht für aktuelle und zukünftige Anforderungen mit bis zu 300 MBit/s zur Verfügung. Die Box kann auch zur Steuerung von Steckdosen oder Heizkörperreglern eingesetzt werden. Das Gerät lässt sich einfach und schnell einrichten.

Die WLAN-Verwaltung verursacht durch die Kanalwahl keine Probleme mit benachbarten Routern. Die 7590 verteilt die WLAN-Ressourcen besser als Endgeräte wie Handys, Laptops, Tabletts usw. Sie ist bestens in der Lage, zwischen Box und Repeater zu wechseln.

Nachteile: Kunden, die bereits die 7490 Fritzbox besitzen, werden mit dem Upgrade womöglich nicht zufrieden sein. Nur wenig hat sich verändert. Gerade, was Erweiterbarkeit und SmartHome betrifft, zahlt sich das Upgrade nicht aus. Sind Sie bereits ein „Fritzbox-Profi“ und wollen noch mehr Features aus der Box herausholen, dann empfehlen wir Ihnen die FRITZ!Box 6890. Einsteiger werden von der FRITZ!Box 7590 jedoch begeistert sein.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Fritzboxen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Perfekte Einsteigerbox: AVM FRITZ! Box 7530 AC+N Router

Ein High-End Gerät fast so wie 7590

Was ist ein Fritzbox Test und Vergleich?Vorteile: Der High-End WLAN AC+N Router AVM Fritz! Box 7530 AC+N Router verfügt gleichzeitig über 400 MBits/s für 2,4 GHz und 866 MBits/s für 5 GHz. Das WLAN Mesh setzt automatisch die eingesetzten Fritzprodukte in ein intelligentes WLAN-Netz mit einer optimalen Leistung um. Durch das VDSL-Supervectoring 35 b erreicht die Internet-Geschwindigkeit bis zu 300 MBit/s. Ebenso wie die 7590 verfügt die 7530 über ein IP-Telefonanlage mit Voice-to-Mail und Voice-to-Fax, einer integrierten DECT-Basisstation mit bis zu 6 Schnurlostelefone sowie einen Anschluss für ein Analog-Telefon. Die Fritz! Box 7530 verteilt über einen Mediaserver Musik, Filme und Fotos im gesamten Heimnetz an Tablets, Fernseher, Hi-Fi-Anlagen u. a. Der Router eignet sich mit seinem Supervectoring und dem innovativen WLAN als perfekte Einsteigerbox für den DSL-Anschluss.

In der Größe und Gewicht ist sie wesentlich kleiner und leichter als die 7590. Überzeugend ist auch der geringe Stromverbrauch von nur 6 Watt. Ebenso wie die 7590 kann diese Fritz! Box dafür eingesetzt werden, Steckdosen wie die FRITZ!DECT 200 oder Heizkörperregler FRITZ!DECT 301 unkompliziert zu steuern.

Nachteile: Auch hier gilt dasselbe, wie bei unserer Empfehlung. Nicht ganz zufrieden sind all jene, die nicht mehr zur Gruppe der Einsteiger gehören. Denn gerade FRITZ!Box-Anhänger, die sich schon Gedanken über die Konnektivität und die höchstmögliche Anzahl der zu vernetzenden Einzelteile machen, berichten des Öfteren, dass sie mit dieser Box nicht ganz zufrieden sind. Dabei betonen sie jedoch in den meisten Fällen im selben Atemzug, dass die Box an sich nicht schlecht ist. Wir sagen: Ja! Natürlich geht es immer auch noch ein wenig besser. Aber für Einsteiger ist die 7530 perfekt. Schon allein wegen ihrem günstigen Preis.

Für die beste Reichweite: AVM FRITZ! Mesh Set FRITZ!Box 7590 und WLAN Repeater 1750E

Hohe Übertragunsrate mit stärkstem Signal

Vorteile aus einem Fritzbox TestvergleichVorteile: Der Router AVM FRITZ! Mesh Set FRITZ!Box 7590 mit WLAN Repeater 1750E ist mit modernster Hardware-Architektur und schnellsten Anschlüssen ausgestattet. Das WLAN Mesh sorgt dafür, dass im Heimnetz alle Fotos, Videos und Musik überall hingelangen. Die Geräte tauschen untereinander Information aus und optimieren die Leistung aller im Netz angeschlossenen WLAN-Geräte.

Die Kombination des Routers mit dem Repeater als intelligente Verbindung ermöglicht besten Empfang bei allen Geräten. Per Knopfdruck können weitere Geräte hinzugefügt werden. Die Fritz! Box selbst verfügt über alle Anschlüsse per IP, ISDN oder analog. Zusätzlich schützt ein umfassendes Sicherheitskonzept die Kommunikation. Dieser Kombination aus Router und Repeater wird eine ausgezeichnete WLAN-Performance bescheinigt. Das Betriebssystem der Fritz! Box 7590 gewährleistet eine reibungslose Zusammenarbeit aller Geräte des Heimnetzes.

Die FRITZ! App kann unterwegs per Smartphone telefonieren. Anrufe, Sprachnachrichten, Anrufbeantworter oder die Faxfunktion mit E-Mail-Weiterleitung sind jederzeit abrufbar. Mit dem Dual-WLAN AC bis 1.733 MBit/s für 5 GHZ und N bis 800 MBit/s für 2,4 GHz und 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b stehen höchste Qualität dieser Geräte zur Verfügung.

Nachteile: Ein altbekanntes Problem, wenn es um das Einrichten neuer Technologien geht: Immer wieder passiert es, dass die FRITZ!Box nach der Erstinstallation nicht funktioniert. Für dieses Problem bietet AVM auf seiner Website jedoch umfangreiche Hilfestellung in Form von Anleitungen an. Sie finden eine genaue Anleitung, wie Sie die Mesh als Repeater einrichten. Dazu einfach auf die Seite gehen und in der Suchmaske die Bezeichnung des Gerätes eingeben!

Beste Heimnvernetzung: AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router

Für den Betrieb am Modem mit Kabel, DSL oder Glasfaser

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Fritzbox TestvergleichVorteile: Dieser AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router ist für den Betrieb an einem Modem für einen Anschluss mit Kabel-/DSL-/Glasfaser, vorgesehen. Der Router verfügt über eine Geschwindigkeit für AC bis zu 866 MBit/s für 5 GHz und 400 MBit/s für 2,4 GHz. Besucher können ohne Zugriff auf das private Heimnetz als Gast per WLAN oder LAN einen Internet-Zugang nutzen. Über eine NAS-Funktion kann ein Online- und USB-Speicher als Netzwerkspeicher verwendet werden. Über einen 4 x GB-Ethernet-Anschluss können Computer, Fernseher, Spieleconsolen angeschlossen werden. USB 3.0 und USB 2.0 stehen für Drucker und Speicher im Netzwerk zur Verfügung.

Das WLAN der Fritz! Box kann über Taste an- und ausgeschaltet werden und die Funkreichweite wird über eine Repeaterfunktion erweitert.  Die Benutzeroberfläche mit FRITZ!OS, MyFRITZ!, FRITZ!NAS und FRITZ!Apps ist intuitiv über einen Browser zu verwalten. Sie ist mit responsive Design an Smartphones und Tablets anpassbar. Das Gerät wird mit 7 Watt Strom versorgt und es unterstützt IPv6.

Nachteile: Bemängelt wird nach Kundenangaben, dass die Geschwindigkeit extrem langsam ist. Dieses Problem hat aber in den meisten Fällen weniger mit der FRITZ!Box und viel mehr mit dem hauseigenen WLAN zu tun. Deckt nämlich Ihr WLAN nicht gesamte Wohnung ab oder ist in einigen Zimmern langsamer als in anderen, wirkt sich das natürlich auch auf den Repeater aus. Das Problem kann auf zwei Arten gelöst werden: 1. Sie legen sich schnelleres WLAN zu. 2. Sie erweitern Ihr Netzwerk mit einem Funknetz. Dann klappt es auch mit der Geschwindigkeit.

Für optimale Leistung: AVM FRITZ! Box 7530 High-End WLAN AC+N Router + Repeater 1750

Intelligentes WLAN mit optimaler Leistung

Leistungs-Verhältnis vom Fritzbox Testsieger im Test und VergleichVorteile: Dieser Router AVM FRITZ! Box 7530 High-End WLAN AC+N Router + Repeater verfügt für 5 GHZ bis zu 866 MBit/s und für 2,4 GHz bis zu 400 MBit/s. Das WLAN Mesh fügt automatisch die eingesetzten Fritzprodukte mit optimaler Leistung in ein intelligentes WLAN-Netz zusammen. Durch VDSL-Supervectoring 35b steht eine Internet-Geschwindigkeit bis zu 300 MBit/s zur Verfügung. Das Gerät erhöht schnell die Reichweite des Netzwerkes und ist zu allen Routern mit einem Funkstandard 802.11 ac/n/g/b/a kompatibel. Der Router kann komfortabel über eine browserbasierte Benutzeroberfläche bedient werden.

Das Dual-WLAN AC+N erreicht eine Übertragungsgeschwindigkeit für 5 GHz bis zu 1.200 MBit/s und für 2,4 GHz bis zu 450 MBit/s. Über die IP-Telefonanlage kann die DECT-Basisstation mit bis zu 6 Schnurlostelefonen verbunden werden.

Der Mediaserver verteilt Musik, Fotos und Filme an Tablets, Fernseher und Hi-Fi-Anlagen. Der Repeater kann einfach per WLAN über Knopfdruck eingerichtet werden. Am LAN-Anschluss verbundene Geräte wie Computer, Drucker u. a. erhalten eine WLAN-Funktion.

Nachteile: Kunden mit LAN-Leitung finden keine Anleitung zur Einrichtung dieser FRITZ!Box. Nach kurzer Recherche haben wir jedoch die Antwort von AVM gefunden: Auf der Seite https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7530/wissensdatenbank/publication/show/318_LAN-Verbindung-zur-FRITZ-Box-nicht-moglich/ finden Sie eine Anleitung zur richtigen Vorgehensweise bei Problemen mit der LAN-Verbindung. Daneben gibt AVM auf dieser Hiilfesteite viele Tipps zur Fehlerbehebung.

Warum Sie uns vertrauen können

Welche Fritzbox Modelle gibt es in einem Testvergleich?Wir stellen unabhängige Berichte und Informationen von Experten, Magazinen und Fachleuten zur Verfügung. Diese Informationen werden so aufbereitet, dass sie dem Laien verständlich sind. Die Zielsetzung ist einfach, übersichtlich und verständlich. Die vorgestellten Produkte verschiedener Hersteller werden zu 100 % unabhängig ausgewertet. Die Auswertungen sind keine manipulierten Berichte oder Kundenmeinungen, sondern hier handelt es sich um eine ehrliche Kundenberatung. Regelmäßig werden große Verbraucherportale wie Amazon oder eBay nach den neuen Produktsortimenten durchforstet.

Die Preis- und Vergleichssieger haben anhand ihrer Produkteigenschaften ihre Vergleichsposition erreicht. Dem Kunden soll es ermöglicht werden, Fehleinkäufe zu vermeiden und Retouren zu verhindern. Unsere Arbeitsweise gliedert sich in einer intensiven Produktrecherche und anschließender Festlegung der Bewertungskriterien.

Die Bewertungskriterien werden aus Produktkriterien, Kundenrezensionen, Ergebnissen von Testberichten wie Stiftung Warentest und anderen, den Angebotspreisen und evtl. physischen Vergleichsprobanden ermittelt. Die durchgeführten Vergleiche unterliegen der laufenden Kontrolle und Aktualisierung.

So haben wir verglichen

Auf diese Tipps müssen bei einem Fritzbox Testsiegers Kauf achten?Es werden Produkte verglichen, indem Herstellerdaten abgeglichen oder vorhandene Features mit anderen Produkten verglichen werden. Rezensionen von Kunden sowie Bewertungen von Blogs und Fachzeitschriften fließen in den Vergleich mit ein. Experten prüfen im Rahmen der Vergleiche verschiedene Router. Es wird auf Verständlichkeit der Betriebshandbücher geachtet und ob Grafiken zur besseren Verständlichkeit vorhanden sind. Die Beschreibungen sollen für den Laien verständlich sein.

Vor- und Nachteile, die in den Beschreibungen der Hersteller oder Kundenrezensionen herausgearbeitet sind, werden bewertet. Dadurch wird den Kunden der Produktvergleich im Internet erleichtert, da bereits beispielsweise Vergleichstabellen zur Kundenorientierung vorhanden sind. Die umfangreiche Recherche von Herstellerangaben, Studien und Rezensionen ermöglichen einen guten Überblick über vorhandene Produkte im Netz.

Gegenübergestellt werden auch die Einfachheit der Installation, die Qualität und Haltbarkeit, das WLAN-Signal, die Benutzeroberfläche und die Stabilität des Routers allgemein. Unterschiede bestanden oft im Vorhandensein einer Telefonanlage oder eines Modems. In die Bewertung fließen
  • objektive Herstellerangaben mit 10 % Gewichtung,
  • subjektive Bewertungskriterien mit 10 % Gewichtung,
  • Ergebnisse eigener Vergleiche mit 20 % Gewichtung,
  • Ergebnisse eigener Verbrauchsuntersuchungen mit 20 % Gewichtung,
  • Ergebnisse externer Produktvergleiche mit 10 % Gewichtung,
  • die Qualität und Quantität anhand externer Käuferbewertungen mit 10 % Gewichtung,
  • die Anschaffungskosten nach Preis-Leistungs-Verhältnis mit 10 % Gewichtung ein.

Schlüsseleigenschaften von FritzBoxen

Nach diesen Testkriterien werden Fritzbox bei uns verglichenAbgeleitet von der zurzeit besten Ausführung sind die Eigenschaften je nach Weiterentwicklung auf folgende Bereiche ausgedehnt.

Internet

Für das Internet erhält der Kunde einen DSL-Router mit Firewall für einen umfassenden Schutz des Heimnetzwerkes. Die Internetverbindungen können mit LAN oder WLAN angesteuert werden. Je nach Modell verfügt das Produkt über einen sicheren Fernzugang mit VPN. Viele Modelle unterstützen IPv6 für Telefonie, Heimnetz und Internet. Dank Supervectoring werden Anschlüsse bis zu 300 MBit VDSL unterstützt. Beim Supervectoring handelt es sich um eine Weiterentwicklung des VDSL2-Standards. Es erweitert die Bandbreite am Endanschluss von 17 MHz auf 35 MHz. Die Vectoring-Technik verringert das Übersprechen mit Festnetzteilnehmern und optimiert das Supervectoring. Die bestehenden Kupferleitungen vom Kabelverzweiger werden bis zum Hausanschluss bei der Vectoring-Technik weiterverwendet.

WLAN

WLAN ist ab Werk gesichert mit aktivierter WPA2-Verschlüsselung. Dabei handelt es sich um einen Sicherheitsstandard für Funknetzwerke nach dem Standard IEEE 802.11a, b, g, n und ac als Nachfolger von WPA. Die grundlegenden Funktionen des neuen IEEE 802.11i werden mit dem WPA2 implementiert. Mit dem Multiuser-MIMO werden bei der Übertragung mehrere Antennen verwendet. Das neue MU-MIMO kann mehrere Empfänger gleichzeitig mit mehreren Datenströmen versorgen. Durch die Reduzierung von Wartezeiten verbessert sich der Datendurchsatz im WLAN-Funknetz. Mehrere verteilte Geräte erzeugen mit Mesh mehrere WLAN-Netze fügen sie zu einem Netz zusammen.

Dadurch genießt der Kunde Höchstgeschwindigkeit beim Surfen, Video oder Gaming überall gleichermaßen gut. Das WLAN ist über einen Taster an- und abschaltbar und verfügt über Wi-Fi Protected Setup WPS. Damit stellen sich die Verbindungen angeschlossener und bereits angemeldeter Geräte an das WLAN von selbst her.

Telefonie

Viele der FFolgende Eigenschaften sind in einem Fritzbox Test wichtigRITZ! Boxen verfügen über eine DECT-Basis mit bis zu 6 Schnurlostelefonen. Ab Werk ist bereits eine verschlüsselte Sprachübertragung vorgesehen. Mehrere integrierte Anrufbeantworter inklusive Voice-to-Mail, Faxfunktion mit E-Mail-Weiterleitung, Rufumleitung, interne Rufe, Dreierkonferenzen, Weckrufe, Klingelsperre u. v. m. vervollständigen die Anlage. Für ein natürliches Klangbild wird die HD-Telefonie unterstützt. Unter HD-Telefonie versteht man das Telefonieren in hoher Sprachqualität. Voraussetzung ist, dass alle Verbindungsgeräte HD-tauglich sind.

FRITZ!OS

Die FRITZ! Boxen verfügen über eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die auch mit Responsive Design für Smartphones und Tablets optimiert ist. Für den Dateizugriff unterwegs stehen Apps für Android und iOS zur Verfügung für die Verbindung zum WLAN oder zur Verwendung als Webcam.

Ebenso sind Smart-Home-Funktionen in der Benutzeroberfläche integriert mit Unterstützung von DECT-ULE/HAN-FUN-Geräten´, die im Heimnetz und per Internet automatisch und manuell schaltbar sind. Für spezielle Ansichten sind Einstellungsmöglichkeiten oder Hilfefunktionen mit Volltextsuche integriert. Die Box kann als Mediaserver eingerichtet werden, um im Heimnetz Fotos, Videos und Musik zur Verfügung zu stellen.

Die besten FritzBoxen in der Zusammenfassung

AVM Fritz!Box 7590 WLAN AC+N Routers: Im neuen Design gilt der Router als Flaggschiff mit noch mehr Geschwindigkeit und Reichweite. mit dem High-Speed-WLAN mit Mulit-User MIMO.

AVM Fritz!Box 7530 AC+N Router: Der Router ist für den perfekten Einstieg in das Supervectoring 35b bestens mit einer integrierten DECT-Telefonanlage einem ADSL/VDSL Modem und WLAN Router geeignet.

AVM FRITZ! Mesh Set FRITZ!Box 7590 mit WLAN Repeater 1750E: Ein starkes Team besteht aus FRITZ! Box 7590 und Repeater mit ausgezeichneter Reichweite und Geschwindigkeit und mit Mesh für die Höchststufe beim Surfen, Video und Gaming.

AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router: Ein Gerät, perfekt für den Einstieg in die Heimvernetzung per Kabel, DSL oder Glasfaser, wobei das Modem über den Giga-WAN-Port verbunden wird.

AVM FRITZ!Box 7530 High-End WLAN AC+N Router + Repeater: Der Router mit High-End WLAN, schneller Internetgeschwindigkeit bis zu 300 MBit/s, einer IP Telefonanlage und analogem Anschluss, einem Mediaserver sowie ein Repeater mit WLAN-Mesh, Dual-WLAN, WPS und WLAN-Funktionen für LAN-Anschlüsse ist eine High-End-Kombination modernster Ausführung.

Links

Ähnliche Themen

Ein Kommentar zu "Fritzbox Test 2023 • Die 5 besten Fritzboxen im Vergleich"

Schreibe einen Kommentar