TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Modems im Test auf ExpertenTesten.de
6 Getestete Produkte
17 Investierte Stunden
10 Ausgewertete Studien
784 Analysierte Rezensionen
TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Modem Test 2023 • Die 6 besten Modems im Vergleich

Das einfache DSL Modem ist mittlerweile weitestgehend durch WLAN Router ersetzt worden. Wie das Modem, verbinden sie den PC mit dem Internet, zusätzlich aber auch alle anderen Geräte wie Smartphone, Tablet usw. Auf Amazon ist mit Abstand die Fritz!Box am beliebtesten, wie unsere Auswertung der Kundenrezensionen gezeigt hat. Diese benötigt auch jeder, der das (ebenfalls sehr beliebte) Fritz!Fon nutzen möchte. Welche Modelle Abseits vom Marktführer ATM zu empfehlen sind, hat unser ausgezeichnetes Verbraucherportal anhand externer Tests (inkl. Berechnung der Schnelligkeit) erfahren.

Autor Stefan Albrecht
Stefan Albrecht

Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund. Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd. Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stefan

Modem Bestenliste  2023 - Die besten Modems im Test & Vergleich

Modem Test

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren >

Was genau sind Modems und wie funktionieren sie?

Vereinfacht gesagt sind Modems Geräte zur Kommunikation, mit deren Hilfe digitale Signale zwischen zwei Geräten über große Distanzen ausgetauscht und übersetzt werden. Dabei verwenden sie eine hochfrequente Trägerwelle auf die sie dann das entsprechende Signal aufmodulieren. Die Verbindung ist aber nicht nur aufs Kabel beschränkt, sondern je nach Gerät auch über Funk oder Satellit möglich.

Welche verschiedenen Arten von Modems gibt es?

Welche Arten von Modem gibt es in einem Test?Man unterscheidet hauptsächlich zwischen Modems und Modellen mit eingebautem Router, denn ein Modem an sich hat nur einen Netzwerkanschluss für ein einziges Gerät. Erst mit einem Router können mehrere Endgeräte das Modem gemeinsam nutzen, worauf bei einem Modems Test zu achten ist.  Auch unterscheidet man die jeweilige Anschlussart, also von Modems mit seriellem Anschluss bis hin zu Modems mit VDSL Vectoring. Es gibt auch Geräte, die das Handynetz verwenden können, was sie unabhängig von Kabeln und Anschlüssen tun.

Welcher Anschluss für Sie der Richtige ist, zeigt eine Eignungsprüfung bei einem Internetprovider. Sie sollten hier kein Experiment machen, auf Übereinstimmung achten und Tests der Anbieter studieren.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Modems

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Führende Hersteller für Modems

Beste Hersteller aus einem Modem TestvergleichIn einem Warentest stehen sich meist immer dieselben Hersteller als Konkurrenz gegenüber. Zum einen das Unternehmen AVM, das regelmäßig Vergleichssieger im Produkttest wird. Aber auch D-Link muss die Gegenüberstellung mit anderen im Praxistest nicht fürchten.

Des Weiteren wäre da noch das Unternehmen Netgear zu erwähnen, das ebenfalls ein glänzendes Testergebnis in den externen Tests erreicht und natürlich die Firma Draytec, die oft die Vergleichstabelle anführt, mitunter das beste Modell im Test vorzuweisen hat.  Aber auch das Speedport der Telekom erreichte oft eine herausragende Testnote in Tests von Modems.

Wie werden Modems getestet?

Nach diesen Testkriterien werden Modem bei uns verglichenIn einem Testlauf werden die Geschwindigkeit und die Stabilität der Verbindung der Geräte zum Netz gemessen und diese Erhebung dann in der darauffolgenden Untersuchung einer Analyse unterzogen.

Die Auswertung der Tests erlaubt es dann, die Modelle der unterschiedlichen Hersteller untereinander zu vergleichen.

Dazu kommt noch die technische Ausstattung der Router und eine Untersuchung der Benutzerfreundlichkeit, wobei das Userinterface intensiv getestet wird. All das wird dann im Produkttest als Vergleich für Sie zusammengefasst.

Vergleichskriterien von Modems

Diese Testkriterien sind in einem Modem Vergleich möglichBei Modems im Test werden vor allem die Anschlusstechnik und der Umfang der Anschlüsse an den Geräten verglichen, also welche und wie viele externe Geräte angeschlossen werden könnten.

Ob die Modems leicht zu konfigurieren sind und welche Zusatzfunktionen sie bieten, sind ebenfalls wichtige Faktoren. Aufgrund der Ähnlichkeit der technischen Werte dieser Geräte in den Tests fließt auch die Sicherheit explizit bei den Tests mit ein. Dies wird durch eine Studie zum Thema Netzsicherheit oder aber durch die Probe auf Sicherheitslücken, also durch den Versuch, die jeweiligen Geräte zu hacken, gewährleistet.

Häufige Mängel und Schwachstellen

Die meisten Probleme mit Modems gibt es nach wie vor bei der Netzstabilität, was in Tests manchmal nicht auffällt. Oft hilft ein Update der Firmware, aber manchmal sind die Geräte einfach inkompatibel. Des Weiteren wird trotz Tests oft die Qualität beim Userinterface bemängelt ebenso wie eine zu geringe Ausstattung mancher Geräte. Auch sind es nicht die Modems an sich die Probleme machen, sondern deren integrierte Router, wenn zum Beispiel das WLAN-Signal zu schwach ist oder Ähnliches. Echte Hardwarefehler treten aufgrund strenger Kontrollen selten auf.

Oft kommt es erst nach Längerem oder eben unsachgemäßen Gebrauch zu Problemen mit der Hardware. Achten Sie daher stets drauf, Ihr Gerät sachgemäß zu behandeln.

Wo kaufe ich Modems am besten? Fachhandel oder Internet?

Wo kaufe ich einen Modem Test- und Vergleichssieger am besten?Wenn Sie eine persönliche Beratung vorziehen, ist der Fachhandel definitiv Ihre erste Wahl. Allerdings bietet das Internet eine größere Produktvielfalt, was es Ihnen erlaubt eine Auswahl von Modems, die zu Ihren Ansprüchen passen, zu finden. Außerdem sind die Tests und Vergleiche im Netz sehr viel umfangreicher und aussagekräftiger und damit eine gute Grundlage für eine Abwägung.

Sie haben dann bequem alle Modems auf einen Blick und können sie in einer Nebeneinanderstellung in den Tests vergleichen. Damit behalten Sie die Kontrolle über ihre Wahl. Aber auch finanziell lohnt sich der Blick ins Internet, da durch die Anzahl der verschiedenen Händler im Vergleich die Preise meist günstiger sind. So finden Sie trotz der großen Anzahl verschiedenster Modelle sehr schnell Ihren Preis-Leistungs-Sieger.

Wissenswertes und Ratgeber zum Thema Modems

Zahlen und Fakten zu Modems

Alles wissenswerte aus einem Modem TestDas Wort für Modem setzt sich aus Modulator und Demodulator zusammen. Bereits während des Zweiten Weltkrieges verwendete man Fernmelder, die Signale mit 110 Bit pro Sekunde digital übertrugen. Modems, wie wir sie heute kennen, erblickten in den 60ern zum ersten Mal das Licht der Welt und funktionierten mithilfe von Akustikkopplern, die an das Telefon befestigt wurden. So konnte man denjenigen anrufen, mit dem man sich verbinden wollte. Heutzutage verwenden wir Lichtleiterkabel und sind im Idealfall mit 300 Megabit pro Sekunde unterwegs.

Modems ganz einfach und in wenigen Schritten installieren

Je nach Hersteller ist es mal mehr und mal weniger aufwendig, diese Geräte zu installieren, was in einigen Tests berücksichtigt wird. Im Prinzip muss man die Modems nur an das Telefonnetz oder ans Kabel anschließen und dank der Autokonfiguration und eines hilfreichen Assistenten in der Benutzeroberfläche sollte die Konfigurierung des Gerätes ein Kinderspiel sein. Man benötigt dafür kein Fachwissen, sondern folgt einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Im Notfall kann man sich meist telefonisch an den Kundenservice des jeweiligen Herstellers wenden.

Tipps zur Wartung und Pflege

Modem-Pflege in unserem Test und VergleichDas vielleicht Wichtigste ist eine regelmäßige Aktualisierung der Firmware Ihres Gerätes. Auch hier sind meist hilfreiche Assistenten bereits eingebaut, die einem durch die Prozedur helfen. So sorgen Sie für optimale Sicherheit und Kompatibilität Ihres Modems mit dem Internet und den Endgeräten.

Eine Inspizierung der Hardware ist meist überflüssig, da sie in den meisten Fällen sicher und stabil laufen sollte. Allerdings ist zu beachten, dass Ihr Modem nicht abgedeckt ist. So wird eine eventuelle Überhitzung vermieden. Auch sollten Sie einen sicheren Standort wählen, um eventuelle Beschädigungen zu vermeiden. Ansonsten benötigt ein Modem relativ wenig Wartung und arbeitet zuverlässig. Es empfiehlt sich, die Geschwindigkeit der Verbindung ab und zu testen, damit Sie Probleme frühzeitig erkennen können.

Testen Sie ebenfalls regelmäßig, ob alles richtig sitzt, um unnötige Fehlerquellen zu vermeiden.

Links:

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar