TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Powerline Adapter im Test auf ExpertenTesten.de
9 Getestete Produkte
76 Investierte Stunden
11 Ausgewertete Studien
643 Analysierte Rezensionen

Powerline Adapter Test - für schnelles und sicheres W-Lan - Vergleich der besten Powerline Adapter 2023

Autor Stefan Albrecht
Stefan Albrecht

Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund. Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd. Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stefan

Powerline Adapter Bestenliste  2023 - Die besten Powerline Adapter im Test & Vergleich

Powerline Adapter Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Powerline Adapter

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was ist ein Powerline-Adapter?

Was ist ein Powerline Adapter Test und Vergleich?Häufig werden in Häusern Ethernetkabel durch die Wand verlegt. Als Alternative können aber auch Powerline Adapter verwendet werden, die mit den bereits vorhandenen elektrischen Leitungen im Haus verwendet werden. Somit können sie im Vergleich die Signale auch in den Räumen empfangen werden, die sich außerhalb des Bereichs befinden. Hierfür wird nur eine Steckdose benötigt.
Die Elektrizität wird nicht durch den Adapter gestört, wenn das Netzwerk in Betrieb genommen wird. Eine Powerline-Verbindung bietet den Vorteil, dass es nur zu einem geringen Signalverlust kommt. Gleichzeitig können höhere Geschwindigkeiten verwendet werden im Vergleich zu einer normalen WLAN Verbindung.

Bei einem hochwertigen Powerline Adapter spielt es keine Rolle, wie weit der Router vom PC entfernt aufgebaut wurde oder ob sich zwischen den beiden Geräten einige Hindernisse befinden.

Wie funktioniert ein Powerline-Adapter?

Die besten Ratgeber aus einem Powerline Adapter TestEin Powerline Adapter funktioniert nur in Verbindung mit einem Router sowie mit einem Gerät, mit dem die Internetverbindung hergestellt werden soll. Zuerst muss der Adapter für einen Test 2023 in die Steckdose gesteckt werden. Er wird mit einem Ethernetkabel direkt an den Router angeschlossen.

Der andere Powerline Adapter sollte in einem anderen Raum an ein weiteres Netzwertgerät oder an einen PC angeschlossen werden. Wenn der zweite Powerline Adapter an der Steckdose befestigt wurde, verwenden die beiden Powerline Adapter die vorhandene Stromleitung. Dadurch ist es problemlos möglich eine Internetverbindung zum Test außerhalb der normalen Reichweite aufzubauen.

Welche Arten von Powerline-Adaptern gibt es?

Bei einem Test 2023 fällt auch, dass es keine besonderen Arten an Powerline Adapter gibt. Das System an sich funktioniert bei allen Adaptern gleich. Beim Kauf sollte lediglich Wert auf eine gute Qualität und Geschwindigkeit gelegt werden.

Je nach Hersteller stehen Geschwindigkeiten zwischen 500 MBit/s bis 1000 Mbit/s zur Verfügung. Bei einem Vergleich fällt auf, dass einige Modelle mit einem Zwischenstecker versehen sind und andere nicht. Auch die Anzahl an LAN-Ports ist beim Vergleich der Powerline Adapter unterschiedlich.

So werden Powerline Adapter getestet

Nach diesen Testkriterien werden Powerline Adapter bei ExpertenTesten verglichenBei einem Powerline Adapter Test 2023 werden die unterschiedlichsten Modelle miteinander verglichen. Die Auswertung erfolgt beim Test durch einen Vergleich der Powerline Adapter in den Bereichen Geschwindigkeit, Installation, Optik und Zuverlässigkeit.

Geschwindigkeit

Eine der wichtigsten Kriterien bei einem Powerline Adapter Test 2023 ist die Geschwindigkeit. Nur bei einer hohen Geschwindigkeit ist es beim Test möglich, dass auch große Datenmengen heruntergeladen werden können. Getestet wird bei einer Kontrolle die maximal Geschwindigkeit der Datenübertragung.

Installation

Bei einem Test sollte die Installation des Adapters nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. Nur so kann ein Powerline Adapter bereits bei der ersten Probe überzeugen. Ein guter Adapter funktioniert direkt beim ersten Versuch. Eine Einstellung des Endgerätes ist laut Test 2023 bei derartigen Modellen nicht notwendig.

Optik

Im Bereich der Optik spielt es laut Test bei einem Powerline Adapter eine große Rolle, in wie weit der Adapter in das Gesamtbild eines Raumes eingebunden werden kann. In der Regel verfügen Adapter im Vergleich über ein weißes Gehäuse aus Kunststoff. Powerline Adapter lassen sich bei einem Test leicht mit einem weichen Tuch abwischen.

Zuverlässigkeit

Ein Powerline Adapter muss bei einem Test eine schnelle und konstante Verbindung ermöglichen. Bei einem Test erhält ein Adapter nur eine gute Testnote, wenn der Adapter auch nach mehreren Wochen immer noch eine schnelle Verbindung bietet.

Worauf muss ich beim Kauf eines Powerline-Adapters achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines Powerline Adapter Testsiegers achten?Die Auswahl an Powerline Adaptern ist aufgrund der unterschiedlichen Möglichkeiten eines vernetzten Eigenheims in den letzten Jahren stark angestiegen. Mithilfe der Adapter ist es möglich, einen Datenaustausch auch bei dicken Wänden zu gewährleisten.
Beim Kauf eines Powerline Adapters sollte immer darauf geachtet werden, die Band- und Reichweite der Powerline Adapter mit den eigenen Bedürfnissen übereinstimmt. Die Datenübertragung kann bei einer Abwägung nach dem passenden Adapter ganz unterschiedlich schnell ausfallen.

Bei der Nebeneinanderstellung der verschiedenen Modelle fallen besonders die Powerline Adapter Modelle auf, die Daten bis circa 400 m problemlos übermitteln. Möchtest du 4 Adapter einsetzen, solltest du darauf achten, dass eine hohe Bandbreite zur Verfügung steht.
Derzeit liegt die beste Bandbreite laut Test 2023 bei 2000 MBit/s. Zusätzlich solltest du darauf achten, dass der Powerline Adapter beim Test einen eigenen Daten-Overhead produzieren kann. Achte beim Kauf auch auf den Lieferumfang.

Kurzinformationen zu führenden 7 Herstellern

Die 7 führenden Hersteller von Powerline Adaptern sind Strong, TP-Link, AVM, devolo, Asus, Netgear und Tenda.

  • Strong
  • TP-Link
  • AVM
  • devolo
  • Asus
  • Netgear
  • Tenda
Der Hersteller Strong ist ein Mitglied der Skyworth Group. Die Adapter bieten bei einer Untersuchung ein gutes Testergebnis. Neben Powerline Adaptern bietet der Hersteller auch TV-Geräte und digitale TV Empfangsgeräte an.
Der Hersteller TP-Link hat große Ähnlichkeit mit dem Unternehmen Strong. Das Unternehmen TP-Link ist einer der weltweit führenden Hersteller von Smart-Communication Produkten. Gegründet wurde das Unternehmen 2009 in Hofheim am Taunus.
Der Hersteller AVM schneidet bei einem Test von Powerline Adaptern ebenfalls nicht schlecht ab. Der Hersteller hat sich vor allem auf intelligente Heimnetze und einen schnellen Breitbandanschluss spezialisiert.
Bei einer Eignungsprüfung wurden auch viele devolo Adapter getestet. Die Erhebung hat gezeigt, dass das Aachener Unternehmen eine gute Qualität an Powerline Adaptern bietet.
Das Unternehmen Asus aus Taiwan zählt zu den größten Herstellern der Computer-Harware und hat seinen Sitz in Taipeh.
Einer der Vergleichssieger ist das Unternehmen Netgear. Dieser Hersteller hat seinen Sitz in Silicon Valley und stellt vor allem Geräte für Datennetze her.
Auch das Unternehmen Tenda schneidet bei einem Test von Powerline Adaptern sehr gut ab. Die Produktpalette von Tenda umfasst Router, Adapter und Mesh Systeme.
 

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Powerline-Adapter am Besten?

Powerline Adapter Testsieger im Internet online bestellen und kaufenPowerline Adapter können im Fachhandel oder in Hardware-Shops gekauft werden. Hier bekommst du eine kleine Auswahl an unterschiedlichen Modellen. Im Vergleich ist ein Kauf über einen Online Shop viel sinnvoller.

Die Auswahl an verschiedenen Adaptern ist bei einem Online Shop wesentlich größer. Ein weiterer Vorteil ist, dass eine Vergleichstabelle genutzt werden kann. Durch einen direkten Vergleich kann genau der Powerline Adapter gefunden werden, der für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Beim Vergleichen solltest du darauf achten, ob das jeweilige Powerline Adapter Modell die richtigen Voraussetzungen für deinen Internet Anschluss bietet.

Ein Online Kauf birgt für dich kein Risiko. Sollte der Powerline-Adapter nicht wie gewünscht funktionieren, kannst du ihn ganz einfach wieder zurückschicken.
Ein Vorteil von Online Käufen im Vergleich ist, dass die Zahlungsmöglichkeiten wesentlich vielseitiger sind. Du kannst deine Powerline Adapter per Sofortüberweisung, Paypal, Kreditkarte oder auf Rechnung zahlen.

10 häufige Nachteile

Bei einer Eignungsprüfung werden bei den meisten Modellen nicht nur die Vor- sondern auch einige Nachteile festgestellt. Auch ein Vergleichssieger kann bei einer Erhebung nach einiger Zeit einige Mängel aufweisen. Die bekanntesten Nachteile, die beim Test eines Powerline Adapter auftreten können sind:

  • Zu teuer
  • Endgeräte müssen neu eingestellt werden
  • Geschwindigkeit ist zu langsam
  • Übertragungen sind bei alten Stromleitungen viel zu langsam
  • Kühlschränke oder Fernseher in der Nähe können Übertragung stören
  • Es werden mehrere Adapter benötigt
  • Sicherheitsrisiko, da das Passwort nicht geändert werden kann
  • Verbindung reicht nur, wie auch das eigene Stromnetz reicht
  • Abhängig von der Länge und Qualität der Leitungen
  • Wird eine Steckdose an einem bestimmten Ort benötigt, muss ein Elektriker beauftragt werden

Im Powerline Adapter Vergleich zu den Vorteilen ist die Liste der Nachteile wesentlich kürzer. Das liegt vor allem daran, dass du die Qualität des Internets verbessern kannst, wenn du Störquellen auf dem Weg zum Endgerät vermeidest. Oftmals macht es Sinn, mehrere Adapter zu nutzen. Du solltest immer daran denken, dass die Geschwindigkeit des Internets immer dann verloren geht, wenn es eine zu lange Leitung überwinden musst.

Wenn du eine neue Steckdose benötigst, die näher am Router liegt, solltest du einen Elektriker beauftragen. Sollte deine Stromleitung minderwertig sein, kann dir keine 1200 Mbit/s Powerline Adapter eine hohe Geschwindigkeit garantieren.

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Vorteile:

  • Bietet in jedem Raum mit Stromanschluss ein unkompliziertes Internet
  • Einfache Installation
  • Kann jederzeit mit weiteren Powerline-Adaptern erweitert werden
  • Kein Kabelverlegen notwendig
  • Adapter kann mit WLAN und LAN

Nachteile:

  • Teilweise sehr teuer
  • Durch viele Störquellen kommt es zu starken Leistungseinbußen
  • Passwörter lassen sich nicht ändern

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Powerline-Adapter

Alles wissenswerte aus einem Powerline Adapter TestSeitdem es Internet gibt, wird viel Wert auf eine schnelle Geschwindigkeit gelegt. Durch dicke Wände oder verwinkelte Räume kann es laut Test passieren, dass die Geschwindigkeit innerhalb der Wohnung verloren geht. In diesem Fall solltest du einen Powerline Adapter verwenden.

Ein Produkttest zeigt, dass nicht jeder Powerline Adapter eine stabile und gute Internetverbindung in einen anderen Raum übertragen kann. Eine Studie zeigt, dass moderne Adapter auch mit alten Geräten verwendet werden, obwohl diese einen veralteten Übertragungsstandard verwenden.

Bei einem Praxistest kann es gerade in diesem Bereich zu Problemen kommen. Ein Test 2023 zeigt, dass es bei vielen älteren Adaptern auch vorkommt, dass sie neue Powerline Adapter regelrecht ausbremsen. Aus diesem Grund ist es ratsam, wenn du deine Powerline-Adapter nur von einer Serie des gleichen Herstellers kaufst. Rein theoretisch passen bei einem Experiment auch unterschiedlich Powerline Adapter, aber auch hierbei kann es zu Schwierigkeiten kommen, selbst wenn einen Homeplug Standard unterstützen.

Ein Adapter sollte für eine hohe Übertragungsrate immer über eine Einzelsteckdose verwendet werden. Ein Anschluss an Verteilern oder Mehrfachsteckdosenleisten ist für einen Test nicht ratsam. Innerhalb eines Haushaltes können getrennte Stromkreise auch Phasenkoppler verwendet werden, die für einen Test von einem Elektriker eingebaut werden sollten.

Zahlen, Daten, Fakten rund um Powerline-Adapter

Alle Zahlen und Daten aus einem Powerline Adapter TestDas Internet hat sich in den letzten Jahren weltweit unverzichtbar gemacht. Nutzern ist es in der Regel nicht nur wichtig, dass sie eine Internetverbindung haben, sondern das diese im ganzen Haus mit einer schnellen Geschwindigkeit genutzt werden kann. Da es laut Test 2023 durch dicke Wände oder Decken oftmals zu Störungen kommt, ist ein Powerline Adapter eine gute Lösung.

Im Vergleich zu anderen Alternativen bietet der Adapter den Vorteil, dass keine langen Kabel quer durch das Haus gezogen werden müssen. Durch ein langes Kabel gehst du außerdem das Risiko ein, dass ein Teil der Geschwindigkeit laut Analyse verloren geht.

Adapter mit einer Bestnote beim Test sorgen dafür, dass sie dir eine Geschwindigkeit zwischen 500 und 600 MBit/s. Fakt ist, dass viele Powerline Adapter nicht funktionieren, wenn du ein Verlängerungskabel oder eine Steckdosenleiste inklusive Überspannungsschutz nutzt.
Mit einem Adapter und einer Stromleitung kann bei einem Test eine Datenübertragung problemlos durchgeführt werden. Bei einigen Modellen ist sogar eine Übertragung der Daten von bis zu 400 m möglich. Diese Daten können bei einem Test im PowerLAN-Adapter Testbericht verglichen werden. Derartige Adapter im Vergleich sind für alle Nutzer sehr wichtig, die innerhalb eines Hauses eine große Strecke überwinden müssen oder gleich mehrere Internetnutzer im Haus leben.

Powerline-Adapter in 7 Schritten richtig installieren

Ein Powerline-Adapter lässt sich im Vergleich zu anderen Verbindungen schnell und einfach installieren. Bei einem Test 2023 dauert die Installation nur wenige Minuten. Für die Installation sind bei den meisten Adapter Modellen nur 7 Schritte notwendig:

Schritt 1:

Schritt 1:

Der Adapter Sender wird mit dem Router verbunden.

Schritt 2:

Schritt 2:

Er wird in eine freie Steckdose in der Nähe des Routers gesteckt.

Schritt 3:

Schritt 3:

Eine Verbindung wird durch ein Netzwerkkabel gewährleistet.

Schritt 4:

Schritt 4:

Der Empfänger wird in dem Raum angebracht, in dem sich der PC oder Laptop befindet.

Schritt 5:

Schritt 5:

Für den Anschluss wird ebenfalls eine Steckdose benötigt.

Schritt 6:

Schritt 6:

Den Powerline Adapter musst du mit deinem Endgerät verbinden.

Schritt 7:

Schritt 7:

Bei Bedarf muss das Endgerät eingestellt werden.Häufig müssen aber keine weiteren Einstellungen vorgenommen werden, da die beiden Endgeräte direkt miteinander kommunizieren.
Nach dem Anschluss solltest du direkt einen Test 2023 vornehmen, um die Geschwindigkeit deines Internets zu testen. Sollte der Empfang beim Test nicht wie gewünscht zur Verfügung stehen, solltest du deine Verkabelung und Einstellung noch einmal überprüfen. Nutze für deinen Anschluss am besten ein neues Netzkabel. Kleine Brüche oder Defekte sind bei alten Kabeln auf den ersten Blick nicht immer gleich zu erkennen. Netzkabel kannst du im Baumarkt, im Fachgeschäft und über einen Online Shop kaufen.

10 Tipps zur Pflege

Wenn ein Powerline Adapter verwendet wird, muss du dich regelmäßig um die Pflege kümmern. Oftmals ist nach einigen Monaten laut Test 2023 auch ein Wartung fällig. Viele Hersteller geben auf der Verpackung des Adapters einige Tipps für die Reinigung und Wartung. Hier findest du die 10 wichtigsten Pflegetipps:

Tipp 1

Tipp 1

Adapter können von außen mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden.

Tipp 2

Tipp 2

Eine Reinigung darf nicht zu feucht erfolgen.

Tipp 3

Tipp 3

Bei der Reinigung sollte auf Allzweckreiniger verzichtet werden.

Tipp 4

Tipp 4

Auch Schwämme werden bei der Reinigung nicht benötigt. Sie könnten die oftmals glatte Oberfläche des Adapters zerkratzen.

Tipp 5

Tipp 5

Durch die Wartung des Anschlusses kann die Verbindung verbessert werden.

Tipp 6

Tipp 6

Keine Verlängerungen für die Powerline Adapter verwenden.

Tipp 7

Tipp 7

Bei der Wartung sollten alle defekten Kabel ausgetauscht werden.

Tipp 8

Tipp 8

Auf keinen Fall sollte ein defekter Adapter oder andere Zubehörteile erneut angeschlossen werden.

Tipp 9

Tipp 9

Wenn bei der Wartung durch einen Test festgestellt wird, dass die Kapazität der Geräte nicht ausreicht, solltest du diese erweitern.

Tipp 10

Tipp 10

Ersatzteile sollten nur über den Hersteller bestellt werden.

Durch eine regelmäßige Reinigung und Wartung kann im Vergleich die Lebensdauer des Adapters erhöht werden. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass die Verbindung beim Test möglichst störungsfrei genutzt werden kann. Defekte Geräte können während der Garantiezeit an den Hersteller zurückgesandt und ein Ersatzgerät in Anspruch genommen werden.

Nützliches Zubehör

Wenn du einen Powerline Adapter durch eine Gegenüberstellung gefunden hast, kannst du ihn zum Vergleich für eine Verstärkung der Signale einsetzen. In einem Starterkit sind laut Test zwei Adapter enthalten.

Per Stromnetz können somit bis 300 MBIT/s genutzt werden. Ein Adapter wird mit einem LAN Kabel an den Router angeschlossen. LAN Kabel können im Online Shops oder Fachgeschäften vor Ort gekauft werden. Der andere Adapter wird in die Steckdose des anderen Raumes gesteckt.
Hier kann der PC oder Laptop zum Test angeschlossen werden. Fehlt eine zusätzliche Steckdose kann diese durch einen Elektriker gesetzt werden. Diese Aufgabe sollten wirklich nur Fachleute übernehmen. Neben den Adaptern, ein LAN Kabel und eine Steckdose wird kein weiteres Zubehör benötigt.

Stiftung Warentest Powerline-Adapter – die Ergebnisse

Welche Arten von Powerline Adapter gibt es in einem Test?Die Stiftung Warentest hat im September 2018 ein Dutzend Verstärker-Systeme getestet. Der Test hat gezeigt, dass viele klassische Repeater im Vergleich häufig die günstigste Lösung sind. Die meisten Mesh-Systeme haben beim Test die größten Nachteile. Bei der Stiftung Warentest werden für alle Adapter bei einem Test die gleichen Voraussetzungen geschaffen.

Ein Mesh-WLAN System, welches im Vergleich das Funknetz eines Routers ersetzt, bei dem die Zugangspunkte untereinander kommunizieren können, bieten gegenüber anderen Repeatern keinen Vorteil. Vielmehr verbrauchen sie im Vergleich wesentlich mehr Strom bei einer Datenübertragung.

Die besten Leistungen von allen Alternativen für eine sichere Datenübertragung bieten Powerline Adapter. Die Daten werden bei einem Test per Stromleitung übertragen.Über große Distanzen sind sie die beste Lösung. Beim Test wurde darauf geachtet, dass sich die genutzten Steckdosen im gleichen Stromkreis befinden. Für ein Haus haben die Tester mit zwei Repeater getestet, einem Powerline Set inklusive Adapter und drei Mesh Zugangspunkten.

Beim Test wurde auf eine Übereinstimmung der Voraussetzungen geachtet. Somit kann die Stiftung Warentest zum Schluss, dass im Vergleich zu Mesh Systemen ein Powerline Adapter wesentlich besser geeignet ist. Auch wenn der Test bereits einige Jahre alt ist, haben sich die Testkriterien nicht geändert, so dass er beim Kauf sehr hilfreich sein kann.

Eindrücke aus unserem Powerline Adapter - Test

W-Fragen:

1. Was ist ein Powerline Adapter? 

Ein Powerline Adapter ist laut Studie die beste Lösung für eine Netzwerkerweiterung. Durch den Adapter kann zum Vergleich eine besonders schnelle Verbindung für Steaming-Mediaplayer oder Spielkonsolen hergestellt werden.

2. Wie viele Powerline Adapter sind möglich? 

Ein Test zeigt, dass höchstens 4 Adapter genutzt werden sollten. Umso mehr laut Test Powerline Adapter eingesetzt werden, umso mehr wird im Vergleich die Leistung gedrosselt.

3. Wie funktioniert ein Powerline-Adapter? 

Wie funktioniert ein Powerline Adapter im Test und Vergleich bei Expertentesten?Für die Einrichtung einer Powerline-Verbindung wird ein Router, Ethernetkabel und zwei Adapter verwendet. Ein Powerline Adapter wird in den Router gesteckt und einer im Endgerät wie zum Beispiel PC oder Mediaplayer. Dadurch kann eine direkte Verbindung zwischen den Geräten hergestellt werden.

4. Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?

Beim Kauf der Adapter muss darauf geachtet werden, dass sie für die Räume und Endgeräte geeignet sind. Beide Adapter sollten vom gleichen Hersteller stammen, damit eine schnelle Datenübertragung gewährleistet werden kann.

5. Welcher Adapter ist der beste? 

Der beste Powerline Adapter kann einem Test oder Vergleich entnommen werden. Welcher Powerline Adapter im Vergleich für die eigene Wohnung am besten geeignet ist, kommt auf die Wände und Räume bei dir Zuhause an.

6. Was kostet ein Powerline Adapter? 

Powerline Adapter sind bereits ab 35 Euro erhältlich. Hierbei handelt es sich im Vergleich aber um sehr billige Varianten. In der Regel kann mit einem Preis zwischen 100 und 150 Euro gerechnet werden.

7. Wie schnell ist Powerline?

Veraltete Adapter ermöglichen zum Vergleich eine Geschwindigkeit von 200 Mbit/s. Moderne Powerline-Adapter erreichen sogar bis zu 1200 MBit/s.

8. Wie sicher ist eine Verbindung über Powerline? Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie Powerline Adapter
Powerline lässt sich im Vergleich zu WLAN bei einem Test wesentlich schwerer knacken. Wenn Daten abgerufen werden soll, müsste sich jemand mit einem zusätzlichen Adapter an den Stromkreis anhängen. Zusätzlich sind alle Daten innerhalb eines Kreises gesichert bzw. verschlüsselt.

9. Können große Elektrogeräte die Übertragungsrate stören? 

Bei einem Testlauf fällt auf, dass die Übertragung immer dann gestört wird, wenn zu viele Geräte über ein Verlängerungskabel oder einen Mehrfachstecker angeschlossen werden. Ansonsten könnten tatsächlich die Leistungen von Powerline gedrosselt werden.

10. Wo sollte ein Powerline-Adapter gekauft werden? 

Ein Powerline-Adapter sollte immer über einen Online Shop bestellt werden. Im Vergleich zum Fachmarkt steht nicht nur eine größere Auswahl zur Verfügung, sondern die gleichen Modelle, die es auch im Fachgeschäft vor Ort gekauft werden können, sind über den Online Shop wesentlich günstiger. Die Datenrate ist abhängig vom jeweiligen Standard. Viele Adapter erreichen bei einem Test bis zu 500 Mbit/s.

Alternative zum Powerline-Adapter

Die besten Alternativen zu einem Powerline Adapter im Test und VergleichEine Alternative zum Powerline-Adapter ist der Anschluss mit einem klassischen Ethernetkabel. Wenn der WLAN Empfang zuhause etwas zu schwach ist, muss das Funktnetz zusätzlich verstärkt werden. Neben Powerline-Adapter können laut Test 2023 auch WLAN-Repeater oder Mesh Systeme verwendet werden. In vielen Häusern wird die WLAN Reichweite in der Regel durch bauliche Hindernisse beeinträchtigt.

In erster Linie handelt es sich hierbei um Wände, Mauern, Decken und Böden. Die massiven Einrichtungsgegenstände führen dazu, dass das Funksignal des Routers in bestimmten Räumen oder an einigen Standorten der Wohnung gar nicht ankommt.

Eine stabile WLAN Verbindung ist bei einer Inspizierung nicht möglich. In einigen Fällen kommt die Verbindung zwar an, aber sie reicht für eine stabile Videoübertragung nicht aus. Ein WLAN-Repeater wird auf der halben Stecke zwischen dem WLAN Clients und dem Heimnetz-Router angebracht und verstärkt das Signal.

Das WLAN-Powerline-Set besteht im Vergleich aus zwei Powerline-Adaptern. Sie stellen eine Verbindung zwischen Router und Endgerät über ein verlegtes Stromkabel her. Mit dem zweiten, entfernten Powerline-Adapter steht eine WLAN-Basisstation zur Verfügung. Ein WLAN-Mesh-System besteht je nach Bedarf aus verschiedenen Mesh-Stationen. Sie werden über WLAN Funk verbunden. Eine Mesh-Station dient bei einem Test als Router und stellt somit eine Verbindung im Internet her.

Quellen und Links:

FAQ

Kann man Powerline Adapter mischen?

Powerline Adapter des gleichen Herstellers sind immer untereinander kompatibel. Doch auch Adapter von unterschiedlichen Herstellern können kompatibel sein. Voraussetzung dafür ist, dass die Adapter dem Home-Plug Standard entsprechen.

Was ist Powerline WLAN?

WLAN ist nicht immer die beste Lösung, ein Heimnetzwerk aufzubauen. Abhilfe schafft Powerline, auch PowerLAN oder DLAN genannt. Die Powerline -Adapter wandeln digitale Informationen von Computer und aus dem Internet in hochfrequente Signale um. Diese werden über das normale Stromnetz geschickt.

Wie viele Powerline Adapter brauche ich?

Dabei kommt es darauf an, wie viele Geräte angeschlossen werden sollen. Bei einem Gerät ist ein Adapter mit mehreren Lan-Schnittstellen notwendig. Bei mindestens zwei Geräten müssen auch mehrere Schnittstellen vorhanden sein.

Diese Unterschiede bei Powerline-Adaptern gibt es

Im Kern sind sich Powerline-Adapter stets sehr ähnlich. Sie setzen alle auf die gleiche Technik, um Netzwerkinformationen über eine normale Stromleitung zu übertragen. Unterschiede gibt es hauptsächlich bei den einzelnen Funktionen.

Günstig Powerline-Adapter kaufen: So viel müssen Sie ausgeben

Schon für etwa 30 Euro kann man ein komplettes Powerline-Set erwerben. Darin sind in der Regel 2 Adapter vorhanden, sodass keine weiteren Komponenten für eine Verbindung benötigt werden. In dieser Preisklasse fällt die Ausstattung aber noch überschaubar aus. WLAN ist kein Standard und auch die Übertragungsgeschwindigkeit beschränkt sich auf ein Minimum. Zum Teil sind aber immerhin schon Powerline-Adapter mit 100 Mbit/s in diesem Preissegment zu finden. Für eine einfache Anwendung ist das aber bereits ausreichend.

Gibt es einen Unterschied zwischen Powerline, PowerLAN und dLAN?

Die verschiedenen Bezeichnungen meinen alle das Gleiche: Internet aus der Dose, über den Stromkreislauf. dLAN ist die Abkürzung für „direct LAN“, Powerline die Kurzform von Powerline Communication, oft abgekürzt mit PLC und auch die Bezeichnung PowerLAN meint dieselbe Technologie.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar