TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Steckdosenleisten im Test auf ExpertenTesten.de
6 Getestete Produkte
65 Investierte Stunden
5 Ausgewertete Studien
430 Analysierte Rezensionen

Steckdosenleiste Test 2023 • Die 6 besten Steckdosenleisten im Vergleich

Strom ist heutzutage unverzichtbar. Elektrische Fahrräder bringen Menschen zur Arbeit, Smartphones organisieren das Leben ihrer Nutzer und ohne Computer würde der E-Mail-Verkehr ebenso zusammenbrechen wie die Kommunikation über soziale Netzwerke. Der Mensch ist abhängig geworden vom permanent fließenden Strom. Doch nicht immer ist eine Steckdose in der Nähe, und wenn doch, dann reicht ein Steckplatz zumeist nicht aus. Hier schafft die Steckdosenleiste Abhilfe. Welches der unzähligen Modelle ist jedoch das richtige? Mit einem Test behalten Sie den Überblick – wir haben die besten verglichen.

Autor Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Steckdosenleiste Bestenliste  2023 - Die besten Steckdosenleisten im Test & Vergleich

Steckdosenleiste Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was kann eine moderne Steckdosenleiste und wie können Sie diese optimal nutzen?

Wo kaufe ich am besten Steckdosenleiste TestsiegerSeit seiner Entdeckung fasziniert und inspiriert Strom die Menschen. Noch um 1900 wurden teils fantastische Experimente durchgeführt, so beispielsweise von Nikola Tesla. Sein berühmter Versuch mit gewaltigen Blitzentladungen im Jahr 1899 überlastete den Generator der Stadt Colorado Springs und tauchte sie für mehrere Tage in Dunkelheit. Heute ist das eine geradezu unwahrscheinliche Vorstellung. Tesla selbst hatte sich 1893 im New Yorker Hotel Gerlach eingerichtet, um die Annehmlichkeiten von Fahrstuhl und elektrischem Licht genießen zu können – eine Seltenheit zu dieser Zeit.

Doch zu Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts hatten viele private Haushalte in Europa weder elektrischen Strom noch elektrisches Licht. Als damals Straßen und Gebäude mit elektrischer Beleuchtung ausgestattet wurden und Städte des Nachts auf fantastische Weise in hellem Licht erstrahlten, waren die Menschen zunächst fasziniert. Steckdosen wurden gut sichtbar und gerne auch mittig in Wohnzimmern und Bibliotheken platziert. Schließlich wollte man seine Fortschrittlichkeit gerne zeigen.

Heute werden sowohl Steckdosen als auch die Steckdosenleiste möglichst unsichtbar untergebracht, um Wohnbereiche und Arbeitsbereiche neutral und aufgeräumt wirken zu lassen. Doch dazu besteht in vielen Fällen kein Grund mehr. Eine moderne Steckdosenleiste kann stylish sein und vielfältige praktische Funktionen bieten.

Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test - verfügt über eine stabile Struktur aus Aluminium und PVC-Kunstoff, welche eine lange Funktionsdauer garantiert
Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test – verfügt über eine stabile Struktur aus Aluminium und PVC-Kunstoff, welche eine lange Funktionsdauer garantiert

Der beste Steckdosenleiste Test und VergleichIn ihrer einfachen Ausführung ist die Steckdosenleiste aufgrund ihrer Parallelschaltung nichts weiter als die frei positionierbare Fortführung der Steckdose, an die sie angeschlossen ist. Natürlich bietet sie weitere Anschlussmöglichkeiten und deckt den wachsenden Bedarf der Menschen, diverse elektrische Geräte parallel zu betreiben. Jedoch ist bereits ein Kippschalter zum Einschalten und Ausschalten des Stroms in puncto Stromersparnis ein Vorteil. Schließlich verbrauchen Laptop, Radio, Waschmaschine oder Powerbank auch dann noch Strom, wenn sie keinen mehr benötigen.

Doch eine moderne Steckdosenleiste kann mehr. Master-Slave-Steckdosen, Produkte mit USB-Lademöglichkeiten, wetterfeste Außensteckdosen oder die Funk-Steckdosenleiste mit Fernbedienung – die Modellvielfalt heutiger Tage lässt kaum Wünsche offen und bietet Raum für individuelle Ansprüche und Vorstellungen. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie Test, Vergleich oder Studie zurate ziehen. Nur so ist es möglich, dass Sie das beste Produkt für Ihre Anforderungen auch tatsächlich finden können.

Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test - Strohmbuchsen: 3; USB Anschlüsse: 2; Schalter
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test – Strohmbuchsen: 3; USB Anschlüsse: 2; Schalter

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Steckdosenleisten

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Die Steckdosenleiste im Test – welches Modell ist das beste?

Es sind in erster Linie Ihre Wünsche und Ihre Anforderungen die bestimmen, was eine Steckdosenleiste können muss. Nicht zwangsläufig handelt es sich dabei um das beste Produkt aus einem Test. Die für Ihre Ansprüche ideal geeignete Leiste kann sich durchaus im Mittelfeld einer Vergleichstabelle befinden, denn das Ranking in einem Test besagt lediglich, wie gut die Steckdosenleiste im Verhältnis zu den Testkriterien abgeschnitten hat.

Haben Eignungsprüfung, Experiment oder Erhebung einen Sieger gekürt, weil er eine Master-Slave-Funktionalität und USB Anschlüsse hervorragend kombiniert hat, hilft Ihnen das wenig, wenn Sie eine wasserfeste Steckdosenleiste für Außenbereiche benötigen.

Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test - langlebig und schön
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test – langlebig und schönv

Ob Schutzkontaktsteckdosen, Stromschalter und Überspannungsschutz oder stylishes Aluminiumfinish und USB-Anschlüsse – der Variantenreichtum in Sachen Steckdosenleiste ist so umfangreich, dass Sie sich vor einem Kauf einfach im Klaren darüber sein müssen, was Sie tatsächlich wollen und benötigen.

Die besten Ratgeber aus einem Steckdosenleiste TestEin Test und ein Vergleich können Ihnen dabei effektiv helfen. Gegebenenfalls müssen Sie jedoch Test für Test durchgehen, bevor Sie eine Auswertung oder Vergleichssieger entdecken, die Ihrem Anforderungsprofil entsprechen. Wir haben die verschiedenen Leisten in zwei Kategorien unterteilt, damit Sie die wichtigsten Typen miteinander vergleichen können.

Es gibt zum einen einfache Modelle der Steckdosenleiste mit oder ohne Schalter, die ausschließlich eine bestimmte Anzahl an Steckdosen für Eurostecker und Schutzkontaktstecker bieten. Mit diesen Helfern können Sie komfortabel mehrere Verbraucher parallel betreiben, etwa Computer und Drucker oder mehrere Lichterketten am Weihnachtsbaum. Ist ein Schalter integriert, können Sie mit einem Handgriff Strom sparen und mehrere Verbraucher gleichzeitig ausschalten. Das ist ein nicht zu unterschätzender Sicherheitsaspekt.

Schließlich können Geräte ohne Strom auch keinen Kurzschluss bekommen oder anfangen zu brennen. Auch bei dieser simplen Variante der Steckdosenleiste können ein effektiver Überspannungsschutz und eine Kindersicherung eingebaut sein.

Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test - Strohmbuchsen: 3; USB Anschlüsse: 2; Schalter
Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test – Strohmbuchsen: 3; USB Anschlüsse: 2; Schalter

Die Preise schwanken hier zumeist zwischen fünf und 30 Euro. Möchten Sie eine stylishe Aluminiumausführung haben, vermag eine hochwertige Leiste problemlos 50 Euro zu kosten. Wie Sie sehen, kann ein scheinbar primitives Gerät durchaus viele Optionen bieten. Ziehen Sie daher unbedingt Vergleich, Test oder Untersuchung zurate, damit Sie beispielsweise das besonders sichere und nicht das hochpreisige Produkt wählen, das vielleicht in puncto Sicherheit Abstriche macht.

Vorteile aus einem Steckdosenleiste Test bei ExpertenTesten.deZum anderen gibt es die funktionale Steckdosenleiste. Dazu zählt insbesondere die Master-Slave-Steckdosenleiste, die beim Betrieb von Desktop-PCs mit einer umfangreichen Peripherie unschätzbare Dienste leistet. Ohne einen aktiven Verbraucher an der Mastersteckdose sind die Slavesteckdosen komplett abgeschaltet. So können Sie mit dem Einschalten des PCs an der Mastersteckdose dafür sorgen, dass auch Drucker, Scanner, Monitor und weitere Geräte Strom erhalten.

Dadurch vermeiden Sie übermäßige Kosten durch Geräte auf Stand-by oder Verbraucher, die auch in ausgeschaltetem Zustand Strom verbrauchen. Ein anderer funktionaler Produkttyp ist beispielsweise die Funk-Steckdosenleiste, die es oftmals sogar erlaubt, einzelne Steckdosen per Funkfernsteuerung zu aktivieren oder abzuschalten. Die Preise liegen hier ungefähr zwischen 20 und 100 Euro. Nutzen Sie gerade bei diesen Varianten der Steckdosenleiste einen Test oder einen guten Vergleich, damit Sie die Effektivität und die Sicherheit dieser Produkte richtig einschätzen können.

Tischsteckdosenleiste Inno von Elbe im Praxistest

Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test

Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test - Verpackungsart: Pappkarton; Artikelnummer: EL1803UM
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test – Verpackungsart: Pappkarton; Artikelnummer: EL1803UM
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test - Lieferumfang: 1x Einbauanleitung, 1x Versenkabre Tischsteckdose
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test – Lieferumfang: 1x Einbauanleitung, 1x Versenkabre Tischsteckdose
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test - mit einem besonders dicken Kabel ausgestattet (1,50 mm)
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test – mit einem besonders dicken Kabel ausgestattet (1,50 mm)
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test - Überspannungs- und Kindersicherheitsschutz
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test – Überspannungs- und Kindersicherheitsschutz
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test - Material: Aluminiumlegierung und flammhemmendem PC-Kunststoff
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test – Material: Aluminiumlegierung und flammhemmendem PC-Kunststoff
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test - leichter Einbau
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test – leichter Einbau

Die Steckdosenleiste im Test – die Namen dieser führenden Hersteller sollten Sie sich merken

  • Hugo Brennenstuhl
  • Bachmann Group
  • Safemore
  • Schwabe
  • Belkin
Die Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG ist bereits seit 1958 im Bereich der Elektrotechnik tätig. Der Hersteller hat sich unter anderem auf Haustechnik und Stromverteiler spezialisiert. Auch hochwertige Steckdosenleisten sind im Sortiment des Unternehmens enthalten. Fachleute ziehen häufig nicht nur die vielfältigen Ausführungen der Steckdosenleiste für einen Test heran, sondern auch die anderen Qualitätsprodukte des familiengeführten Traditionsunternehmens.
Die Bachmann Group wurde bereits 1947 gegründet und ist ein Global Player der Elektronikbranche mit Sitz in Stuttgart. Die exklusive Steckdosenleiste in einer breiten Modellauswahl gehört ebenfalls zum vielfältigen Kompetenzbereich des Unternehmens. Bei Vergleich, Inspizierung oder Gegenüberstellung sind die Produkte der Marke von Testern gerne gesehen. Schließlich benötigen sie bekannte Markenprodukte als Vergleichsgrößen, damit Verbraucher das Testergebnis oder die vergebene Testnote gut einschätzen können.
Safemore ist ein Unternehmen, das in mehr als 120 Ländern dieser Erde aktiv ist. Verständlicherweise ist nicht selten eine Steckdosenleiste bei einem Test dabei, denn elektrische Verbindungslösungen gehören zu den Kernkompetenzen des Konzerns.
Kabel, Beleuchtung, Stromverteiler und viele weitere Technikprodukte sind die Welt der as – Schwabe GmbH. Das schwäbische Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt auch Steckdosenleisten unterschiedlichster Typen. Da der Betrieb schon über 35 Jahre erfolgreich am Markt tätig ist, freuen sich Fachleute, wenn sie eine neue Steckdosenleiste im Test unter die Lupe nehmen können. Bei einem Warentest achten die Tester auf Ähnlichkeit oder gar Kongruenz mit den Entwicklungen konkurrierender Hersteller, um im Anschluss Unterschiede besonders gut herausarbeiten zu können.
Belkin International wurde 1983 gegründet und ist als Hersteller von PC-Hardware und zugehörigen Peripheriegeräten bekannt. Unterbrechungsfreie Stromversorgung, Kabel und Netzwerktechnologie sind ebenfalls Geschäftsfelder des großen Global Players. Daher ist eine konkurrenzfähige Steckdosenleiste oft bei einem Test mit dabei.

 

Die Steckdosenleiste im Test – so gehen Fachleute bei Produkttest, Kontrolle und Analyse idealerweise vor

Welche Arten von Steckdosenleiste im Test gibt es?Natürlich gehen Spezialisten von Test zu Test anders vor, wenn sie Produkte testen. Das ist bei einer Steckdosenleiste nicht anders. Vergleich, Probe oder Nebeneinanderstellung sollten jedoch keinesfalls in Form eines bloßen Abgleichs von Leistungsdaten erfolgen. Das wäre kein Testlauf, sondern lediglich der Vergleich von Herstellerangaben.

Die beste Überprüfungsform ist stets ein Praxistest, bei dem tatsächlich getestet wird. So haben Sie einerseits realistische Erfahrungswerte für Ihre Abwägung vor der Kaufentscheidung zur Hand. Darüber hinaus wissen Sie genau, ob eine Übereinstimmung zwischen theoretischen Herstellerangaben und praktischer Anwendung gegeben ist. Wenn dem nicht so ist, hat der Test aller Wahrscheinlichkeit nach eine Schwachstelle entlarvt.

Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test - verfügt über einen eingebauten Schutz hinter den Verschluss unter den Löchern, womit die Sicherheit von allen gewährleistet wird
Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test – verfügt über einen eingebauten Schutz hinter den Verschluss unter den Löchern, womit die Sicherheit von allen gewährleistet wird

Der Test einer Steckdosenleiste – welche Vergleichskriterien sind entscheidend?

Leistet die Steckdosenleiste das, was Herstellerangaben versprechen und verläuft der Test reibungslos?

  • Test 1
  • Test 2
  • Test 3
  • Test 4
Fallen im Test mangelhafte Schutzkontakte oder Kindersicherungen auf und ist das technische Design der Steckdosenleiste zufriedenstellend?
Erfüllt der Überspannungsschutz beim Test seine Funktion korrekt oder gibt es dahin gehend Probleme mit der Steckdosenleiste?
Kann das optische Design, etwa das edle Aluminiumfinish, beim Test überzeugen und ist die Steckdosenleiste so ansprechend und stylish, wie es die Werbung verspricht?
Sind USB-Steckverbindungen und Steckdosen im Test problemlos zugänglich? Bei einer Master-Slave-Steckdosenleiste: Ist die Funktionalität der Steckdosenleiste praxisgerecht gestaltet oder unterschreiten gebräuchliche Verbraucher die Reaktionsschwelle der Mastersteckdose?
Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test - kann auf bis zu 50 mm dicke Tischplatten klemmen
Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test – kann auf bis zu 50 mm dicke Tischplatten klemmen

Diese fünf Mängel sollten bei einem Test nicht zum Vorschein treten

Es ist vor dem Kauf einer Steckdosenleiste nur selten möglich, Schwachstellen und Mängel zu erkennen. Meist treten Probleme erst bei Inbetriebnahme oder längerem Betrieb auf. Konsultieren Sie daher vor einer Kaufentscheidung einen guten Test. Gegebenenfalls gehen Sie Test für Test durch, bis Sie die für Ihren Anwendungsbereich relevanten Testkriterien entdecken. Sind diese erfüllt, haben Sie möglicherweise Ihre neue Lieblingssteckdosenleiste im Blick. Meiden Sie diese fünf Mängel:

  • Im Test funktioniert die Steckdosenleiste nicht einwandfrei.
  • Die Kindersicherung ist im Test mangelhaft.
  • Der Überspannungsschutz erfüllt seinen Zweck beim Test nicht.
  • Im Test erweist sich die Verarbeitungsqualität der Steckdosenleiste als unzureichend.
  • Beim Test stellt sich heraus, dass Steckdosen und USB-Steckplätze unpraktisch angeordnet sind.

Eindrücke aus unserem Steckdosenleisten - Test

Nach dem Test der Steckdosenleiste – online oder im Fachhandel kaufen?

Nicht nur einem Test zufolge ist das Internet ideal, um sich über Qualität und praktische Vorzüge von Steckdosenleisten zu informieren. Schließlich können Sie online Test für Test durchgehen, Vergleiche anstellen und ihr Lieblingsdesign ausmachen. Im Anschluss daran können Sie beim Onlinehändler Ihrer Wahl zugreifen.

Sie bekommen die Ware bis zu Ihrer Haustür geliefert. Der Fachhandel kann Ihnen nicht die abwechslungsreiche Auswahl des Internets bieten. Sie können sich dort nicht so umfassend informieren wie im Internet. In puncto Komfort wird es noch schwieriger –  eventuell müssen Sie mehrere Geschäfte durchforsten, bis Sie eine geeignete Steckdosenleiste gefunden haben.

Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test - Lieferumfang: 1x Steckdosenleiste, 1x Gebrauchseinleitung, 1x Sechskantschlüssel
Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test – Lieferumfang: 1x Steckdosenleiste, 1x Gebrauchseinleitung, 1x Sechskantschlüssel

Wissenswertes und Ratgeber

Wichtige Fakten zum Thema Steckdosenleiste

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Steckdosenleiste TestSteckdosenleisten sind praktisch, ermöglichen sie doch genau dort eine Vielzahl von Steckdosen, wo sie von Nutzern benötigt werden. Doch die Flexibilität dieses Helfers sollte nicht überstrapaziert werden. Zwar ist es möglich, verschiedene Steckdosenleisten miteinander zu koppeln und so weitere Verbraucher anzuschließen oder die Kabelreichweite zu verlängern. Im ungünstigsten Fall entsteht dadurch jedoch ein zu hoher Widerstand. Das Kabel wird dann heiß und kann sogar anfangen zu brennen.

Das ist dann der Fall, wenn Sie Verbraucher mit einer hohen Leistungsaufnahme anschließen. Das kann bereits eine Kombination aus elektrischem Wasserboiler, Spülmaschine und Trockner sein. In Deutschland definiert die Norm DIN VDE 0100 Teil 420 Absatz 4.1 bestimmte Leistungsstärken oberhalb von 2000 Watt als unsachgemäß. Möchten Sie solche Verbraucher betreiben, ist eine bedarfsgerechte ortsfeste Elektroinstallation durch einen Fachbetrieb sinnvoll.

Eine besonders häufig auftretende Schwachstelle bei Billigprodukten sind gar nicht oder nur unzureichend verbundene Schutzleiterkontakte. Fachleute erkennen diesen Mangel beispielsweise beim Auseinandernehmen der Steckdosenleiste.

Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test - besteht aus flammenhemmendem Material; Leistung des Kabels: 3500 Watt
Elbe Inno versenkbare Tischsteckdosenleiste im Test – besteht aus flammenhemmendem Material; Leistung des Kabels: 3500 Watt

So verwenden Sie die Steckdosenleiste richtig

Bekannte Hersteller Steckdosenleiste im Test und VergleichEine Steckdosenleiste ist zumeist wartungsarm, zuverlässig und ermöglicht den Verzicht auf kostenintensive Installationsarbeiten. Dennoch gibt es einige Details, die es zu beachten gilt. So kann der Aufstellort für den reibungslosen Betrieb einer Steckdosenleiste entscheidend sein. Vermeiden Sie etwa, dass die Leiste unmittelbarer Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Besonders hinter Fenstern, die von der Sonne direkt beschienen werden, wird es teilweise sehr warm. Durch übermäßige Hitze kann die Leistung des Produktes so beeinträchtigt werden, dass die Steckdosenleiste stärkere Verbraucher nicht mehr zuverlässig versorgen kann.

Betreiben Sie Adapter für Laptop, Scanner, Drucker und weitere technische Geräte an der Steckdosenleiste, sollte diese nicht abgedeckt oder in Schränken und Fächern versteckt werden. Schließlich sind diese Adapter eine Hitzequelle. Kann die Wärme dieser Apparate nicht zuverlässig entweichen, entsteht ein gefährlicher Hitzestau.

Entweder schreiten die Sicherungen Ihrer Hauselektrik rechtzeitig ein oder es besteht im schlimmsten Fall Brandgefahr. Idealerweise betreiben Sie die Steckdosenleiste offen auf dem Schreibtisch oder am Boden.

Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test - lässt sich leicht installieren und macht jegliches Bohren oder Ausschneiden überflüssig
Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test – lässt sich leicht installieren und macht jegliches Bohren oder Ausschneiden überflüssig

Fünf Tipps zur Pflege Ihrer Steckdosenleiste

  • Sorgen Sie für einen Aufstellort, an dem die Steckdosenleiste unbehelligt ihren Dienst verrichten kann. Er sollte weder zu warm sein noch die Gefahr bergen, dass Flüssigkeiten und Nahrungsmittel einfach auf das Produkt fallen können – etwa seitlich am Esstisch oder direkt an Durchgangsbereichen.
  • Sollten Flüssigkeiten in die Steckdosenleiste eingedrungen sein, lassen Sie diese idealerweise durch einen Fachmann kontrollieren.
  • Bei oberflächlichen Verschmutzungen an der Leiste nehmen Sie diese vom Netz. Säubern Sie sie anschließend gründlich. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Produkt gelangen. Haben Sie ein feuchtes Tuch verwendet, wischen Sie am besten trocken nach.
  • Achten Sie darauf, dass die Steckdosen nicht durch Staub beeinträchtigt werden. Gegebenenfalls nehmen Sie die Leiste vom Netz und saugen den Staub mit einer feinen Düse ab.
  • Lagern Sie Ihre Steckdosenleiste nicht in feuchten Räumen und setzen Sie diese keiner Feuchtigkeit aus. So sorgen Sie dafür, dass die Lebenserwartung Ihres Produktes nicht durch Korrosion beeinträchtigt wird.
Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test - mit einem besonders dicken Kabel ausgestattet (1,50 mm); Länge des Kabels: 1.5 m
Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test – mit einem besonders dicken Kabel ausgestattet (1,50 mm); Länge des Kabels: 1.5 m

Links:

Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test - Material: Aluminiumlegierung und flammhemmendem PC-Kunststoff; Maße: 28.6 x 11.1 x 4.8 cm; Gewicht: 805 g
Elbe Inno klemmbare Tischsteckdose im Test – Material: Aluminiumlegierung und flammhemmendem PC-Kunststoff; Maße: 28.6 x 11.1 x 4.8 cm; Gewicht: 805 g

FAQ

Steckdosenleisten - praktische Helfer im Alltag?

Mit einer Steckdosenleiste mit Schalter kann man Energie sparen. Gerade in Altbauten ist die Steckdosensituation im Haushalt oftmals eine minderschwere Katastrophe. Im Flur gibt es eine einzige Steckdose, die Küche hat ihre Steckdosen in ungünstigen Positionen und das Badezimmer geht meist komplett leer aus. Abhilfe am Arbeitsplatz, im Garten und in der Küche schaffen Steckdosenleisten, die überall einen guten Platz finden und als praktische Helfer im Alltag gesehen werden.

Von Abdeckung bis Zeitschaltuhr: Finden Sie die beste Steckdosenleiste

Bevor man eine Steckdosenleiste kauft, ist es sinnvoll, sich mit den verschiedenen Steckdosenleisten-Tests und den Kaufkriterien auseinanderzusetzen. Unter Umständen kann dann nämlich auch eine günstige Steckdosenleiste überzeugen.

Gefahr Steckdosenleiste: Sicherheit steht an oberster Stelle

Mit jedem angeschlossenen Gerät steigt die Gefahr eines Kurzschlusses oder Brandes. An eine Steckdosenleiste, gerade im Büro oder in der Küche, werden nicht selten fünf oder mehr Geräte angeschlossen. Die Gefahr von Brand oder Kurzschluss steigt mit jedem Gerät. Ideal ist eine Steckdose mit Spannungsschutz. In der Regel sind die meisten Steckdosenleiste heute damit ausgestattet.

Wie öffnet man eine Steckdosenleiste?

Viele Steckdosenleisten lassen sich einfach aufschrauben, beispielsweise um das Kabel auszutauschen oder einen kaputten Kippschalter zu reparieren. Steckdosenleisten sollten nicht selber geöffnet werden, da es sich um Strom handelt. Strom sollte nur vom Fachmann bearbeitet werden.

Sind Steckdosenleisten unverzichtbar?

Eine Mehrfach-Steckdosenleiste stellt mehrere Steckeranschlüsse bereit, die bei Verbindung mit der Steckdose dank interner Parallelschaltung mit Strom versorgt werden und so als Stromverteiler dienen. Gerade in einigen Räumen sind zu wenig Steckdosen für die Bedürfnisse vorhanden, da kann eine Steckdosenleiste unverzichtbar sein.

Was kosten Steckdosenleisten?

Eine günstige 3-fach-Steckdosenleiste kann bereits für unter zehn Euro erworben werden. Wer eine günstige Steckdosenleiste kaufen möchte, kann schon bei Preisen zwischen 3 und 10 Euro fündig werden. Steckdosenleisten bekannten Unternehmen können aber auch zwischen 10 und 40 Euro kosten.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar