Steckdosenradio Test 2023 • Die 7 besten Steckdosenradios im Vergleich
Platzsparende Radios sind auf dem Markt leider eine Seltenheit. Dennoch gehören diese in vielen Bereichen zum Alltag und sind auch in Haushalten zu finden. Sei es auf einer Baustelle, im Büro oder im Badezimmer, Radios die lediglich an die Steckdose angeschlossen werden müssen erfreuen sich aufgrund der geringen Abmessung einer regen Nachfrage.
Steckdosenradio Bestenliste 2023 - Die besten Steckdosenradios im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Steckdosenradio und wie funktioniert es?
Geht es darum einfach nur Musik abzuspielen, sind diese Modelle eine vorzügliche Wahl. Sie sehen schick aus und natürlich überzeugen diese speziellen Radios mit einer Platzeinsparung. Damit Sie nicht lange nach einem passenden Radio Ausschau halten müssen, führen Experten von externer Stelle immer wieder Tests und auch Vergleiche mit den Steckdosenradios durch.
Mit dem Kauf des Testsiegers, sind die finanziell und auch bezüglich der Leistung und Funktionen auf der sicheren Seite. Die Radios funktionieren sehr einfach, denn für die Inbetriebnahme ist lediglich eine Steckdose notwendig.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Steckdosenradios
Welche Arten von Steckdosenradio gibt es?
Wie eingangs erwähnt, ist der Markt oder genauer gesagt das Angebot eher überschaubar. Dennoch gibt es beim Kauf auf einiges zu achten. Besonders bei der Ausstattungen und Funktionen gibt es einige Unterschiede. Sie möchten das Radio lediglich zum Hören von Musik nutzen? Dann können Sie sich ohne Bedenken für ein beliebiges Modell entscheiden. Geht es darum etwa einen USB-Stick anzuschließen, sollten Sie auf die Anschlussmöglichkeiten ein Auge werfen.
Vor- und Nachteile der Radios für die Steckdose
Die Vorteile der Steckdosenradios im kurzen Überblick:
- kompakte Abmessung
- preiswert in der Anschaffung
- keine sehr vielfältige Auswahl
- einige Modelle fallen mit einem schlechten Sound negativ auf
Häufige Nachteile
Die externen und objektiven Tests haben sich auch mit den vielen negativen Bewertungen befasst. Natürlich entspricht nicht immer alles der Wahrheit was in den diversen Plattformen, wie etwa bei Amazon, zu lesen ist. Aus diesem Grund wurden zahlreiche Auswertungen durchgeführt und die externen sowie objektiven Experten haben sich die Bewertungen genau für Sie angesehen.
Die Ergebnisse waren zum Teil schon etwas erschreckend, denn viele haben den Sound bemängelt. Die kleinen Steckdosenradios können allerdings auf keinen Fall mit teuren herkömmlichen Radios oder gar mit Soundsystemen mithalten.
Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Geht es nun darum die Vor- und Nachteile zu erfahren, wird Ihnen der nachfolgende Punkt garantiert sehr hilfreich und nützlich sein.
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung mit den häufigsten Mängel.
- kein gutes Preis- und Leistungsverhältnis
- keine Funktionen und Features
- zu wenige Anschlussmöglichkeiten
- schlechte Soundqualität
So werden Steckdosen-Anbieter getestet
Sie werden sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt haben, anhand welcher Kriterien und Attribute die Tests von objektiver Stelle eigentlich durchgeführt werden? Dieser Frage sind wir natürlich nachgegangen und wir konnten bei den Tests für Steckdosenradios dies auch erforschen und ausfindig machen. Der Testablauf ist bei den meisten Produkten sehr ähnlich und auch viele Testpunkte kommen immer wieder vor. Kunden wünschen sich natürlich ein hochwertiges, solides und schickes Produkt. So ist es auch bei den Steckdosenradios von den diversen Herstellern.
Wir möchten nochmals an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir selbst keinerlei Test oder Produktvergleiche durchgeführt haben. Wir bedienen uns lediglich an den Ergebnissen von anderen objektiven Stellen und fassen diese für Sie zusammen.
Diese Attribute und Kriterien waren von großer Wichtigkeit und Bedeutung:
- Preis- und Leistungsverhältnis
- Bedienbarkeit
- Leistung
- Funktionen und Features bei den Radios
- Design
- Klangqualität und Anschlussmöglichkeiten
Diese Punkte waren für den Test bei den einzelnen Radios wichtig und es gab eigentlich kaum ein Gerät, welches die Anforderungen nicht erfüllen konnte. Selbst Steckdosenradios von eher unbekannten Marken konnten mit einer guten Soundqualität und zahlreichen Extras punkten. Sie möchten mehr über die Tests oder die Vergleiche erfahren? Dann werfen Sie einfach einen Blick auf die Vergleichsportale im Internet.
Kurzinformation zu Anbietern von einem Steckdosenradio
Nun wird es Sie aber auch interessieren, welche Marken es auf diesem Markt gibt? Die Vergleiche aus objektiven Stellen haben sich nicht nur die bekannten Markenhersteller angesehen, denn auch die Steckdosenradios von Discountern wurden einem Test unterzogen. Diese Modelle haben ebenfalls wie zuvor angesprochen gute Arbeit und Leistung verrichtet. Nachfolgende Marken konnten in den aktuellen Vergleichen besonders viele Testpunkte sammeln.
Auna
Hinter diesem Hersteller verbirgt sich eigentlich die Chal-Tec GmbH mit Sitz in Berlin. Auna ist eine Eigenmarke, welche sich auf das Gebiet Audio spezialisiert hat. Die Radios werden in ganz Europa verkauft und konnten in den Tests selbst die strengen Experten überzeugen.
Blaupunkt
Diese Marke ist wohl jedem bekannt. Blaupunkt wurde 1923 gegründet und wurde im Jahr 2016 aufgrund einer Insolvenz aufgelöst. Dennoch sind noch viele Produkte von diesem Hersteller im Umlauf und überzeugen mit Qualität zu einem angemessenen Preis.
Medion
Der Hauptsitz der Marke Medion befindet sich in Essen. Gegründet wurde Medion bereits im Jahr 1983. Besonders beim Discounter Hofer finden Sie viele Produkte von diesem Hersteller. In den Produktvergleichen für Steckdosenradios, überzeugte Medion mit einem sehr guten Preis- und Leistungsverhältnis.
Technisat
Technisat ist ein weiterer Anbieter wenn Sie auf der Suche nach einem Steckdosenradio sind. Im Bereich der Elektronik ist Technisat zu einer fixen Größe herangewachsen. Experten konnten bei den verschiedenen Modellen nahezu keine Schwachstellen feststellen.
Auvisio
Der letzte Anbieter in dieser Liste der Hersteller ist Auvisio. Auch die Produkte von diesem Hersteller haben einen positiven Eindruck in den diversen Vergleichen geliefert. Die Radios sehen nicht nur schick aus, sie haben in den meisten Fällen auch eine überaus gute Ausstattung.
Überzeugen Sie sich einfach selbst und wenn Sie sich für ein Radio von einem dieser Hersteller entscheiden, werden Sie sich über die Qualität und dem Sound keine Sorgen machen müssen.
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte der Steckdosenradios
Die Geschichte von diesem speziellen Modell lässt sich leider nicht ganz genau zurückverfolgen. Das erste Radio wurde jedoch im Jahr 1895 vorgestellt. Zu Beginn lies der Erfolg oder besser gesagt die Nachfrage noch auf sich warten. Die heutigen Modelle sind natürlich mit den damaligen in keiner Weise zu vergleichen. Wenn Sie über die Geschichte allerdings noch weitere oder detaillierte Auskünfte wünschen, ist das Internet wie in den meisten Fällen eine sehr gute Anlaufstelle.
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Steckdosenradios
Die Zahlen und Daten in Bezug auf ein Radio sprechen natürlich für sich. In fast jedem Haushalt ist ein herkömmliches Radio zu finden. Wie bereits angesprochen, sind die Steckdosenradios noch nicht so gefragt. Das wird sich nach Einschätzung vieler Experten in den kommenden Jahren deutlich ändern.
Die flachen Radios sind platzsparend, sehen modern aus und können mit vielen guten Funktionen punkten. Die Verkaufszahlen werden also von Jahr zu Jahr ein wenig ansteigen. In sehr vielen Fällen kommen die Steckdosenradios im Wohnzimmer oder auch in der Küche zur Anwendung.
Steckdosenradios in 3 Schritten richtig installieren
Der Kauf sollte sich mit den Tipps und Tricks aus den Vergleichsportalen und aus dieser Zusammenfassung eigentlich als sehr einfach herausstellen. Geht es nun allerdings um die erste Inbetriebnahme und die weitere Nutzung, werden Ihnen mit absoluter Sicherheit die nachfolgenden 3 Tipps sehr nützlich und dienlich sein.
- Radio einfach in die Steckdose stecken
- Power Knopf betätigen
- die gewünschten Einstellungen vornehmen und speichern
10 Tipps zur Pflege
Bei der Pflege und Wartung werden die Radios für die Steckdose keinesfalls zu viel an kostbarer Zeit in Anspruch nehmen. Sobald alle Einstellungen durchgeführt und gespeichert wurden, läuft das Radio in der Regel über viele Jahre hinweg ohne gröbere Probleme. Diese Tipps werden in Bezug auf die Pflege der Steckdosenradios eventuell sehr hilfreich sein.
- Radio in regelmäßigen Abständen von Staub befreien
- Reinigung nicht mit einem nasse Tuch durchführen
- Angaben des Herstellers beachten
- bei Problemen einfach in der Bedienungsanleitung nach dem Fehler suchen
- Steckdosenradio keinesfalls auf den Boden fallen lassen
- vor Hitze und Wasser schützen
- Hilfe bei Fehlern kann das Internet bieten
- Reinigungshinweise beim Hersteller erfragen
- Radio vor Kälte schützen
- Radio nicht in unmittelbarere Nähe von anderen elektronischen Geräten anstecken
Nützliches Zubehör
Natürlich gibt es für die Steckdosenradios auch das eine oder andere sehr nützliche Zubehör. Wenn es sich um ein Radio mit diversen Anschlüssen handelt, könnte ein USB-Stick sicherlich eine gute Möglichkeit in Bezug auf das Zubehör darstellen. Achten Sie auch beim Zubehör auf eine gewisse Qualität.
FAQ
Nun haben Sie eigentlich alles Wissenswerte über die Steckdosenradios erfahren. Sollten dennoch noch einige Fragen ungeklärt sein, könnten der Punkt die gewünschten Antworten liefern.
Welche Vorteile hat ein Steckdosenradio?
Keine Frage, wer heute Musik hören möchte der hat viele Möglichkeiten zur Auswahl. Wenn es in den eigenen vier Wänden am notwendigen Platz für eine richtige Soundanlage fehlt, stellt ein Steckdosenradio die perfekte Lösung dar. Sie sind klein und zudem auch sehr preiswert im Handel erhältlich. Zudem ist für die Inbetriebnahme lediglich eine Steckdose notwendig.
Wie teuer sind die aktuellen Modelle?
Ein weitere wichtiger Punkt wenn es um die Anschaffung von einem Produkt oder Gerät geht, ist natürlich auch der Preis. Steckdosenradios sind günstig und Sie erhalten einige Modelle bereits für unter 20 Euro. Nach oben hin sind wohl kaum Grenzen gesetzt. Fest steht, dass alle Radios in den verschiedenen Preisklassen in den objektiven Vergleichen sowie Tests gute Qualität vorgewiesen haben.
Wo kann ein Stockdosenradio gekauft werden?
Sie möchten ein solches Radio kaufen? Dann haben Sie eigentlich zwei Varianten zur Auswahl. Entweder Sie kaufen diese Radios in einem Fachhandel oder direkt über einen der vielen Online Shops. Beide Möglichkeiten haben ihr Vor- und Nachteile. Generell ist das Internet für den Kauf jedoch zu bevorzugen.
Warum ist das Internet beim Kauf zu bevorzugen?
Online können Sie rund um die Uhr einkaufen und müssen sich auch nicht mit überfüllten Geschäften herumschlagen und herumärgern. Zudem haben Sie in den Online Shops in der Regel auch eine wesentlich größere Auswahl als im Handel vor Ort. Ein weiterer Vorzug sind die günstigeren Preise die Ihnen im World Wide Web geboten werden.
Welche Marken gibt es?
Bei den Marken haben Sie auch die Qual der Wahl. Wie in diesem Bericht bereits mitgeteilt, wird der Markt immer umfangreicher. Von Medion, Blaupunkt oder von einem anderen bekannten Hersteller, für jeden Geldbeutel ist sicherlich ein passendes Steckdosenradio zu finden.
Welche Funktionen und Features sind sinnvoll?
Wichtige Funktionen sind die Speicherung von Sendern und auch die Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte sollten beachtet werden.
Wo erhalten Sie den Testsieger?
Sie möchte sich mit den Produkten nicht lange auseinandersetzen? Dann ist der Kauf des aktuellen Testsieges eine gute Entscheidung. Diesen erhalten Sie natürlich direkt in den Online Shops. Die objektiven Experten haben für den Test alle Radios online bestellt.
Wie lange hält ein Steckdosenradio?
Geht es um die Haltbarkeit, so stehen sie den normalen Radios um nichts hinterher. Bei einer fachgerechten und sorgsamen Nutzung, dürfen Sie von einer Lebensdauer und Haltbarkeit von mehreren Jahren ausgehen.
Welche Varianten stehen zur Auswahl?
Ob mit oder ohne Anschlussmöglichkeiten, bei den Modellen stehen Ihnen sehr viele Geräte zur Auswahl. Natürlich gibt es auch Unterschiede in Bezug auf das Design. Für jeden Geschmack ist im Handel ein Steckdosenradio vorrätig. Eine weiter Form dieser Radios sind auch die sogenannten Unterputz-Radios. Diese verschwinden in der Wand nahezu vollständig.
Warum werden die Steckdosenradios in Zukunft beliebter werden?
Aufgrund des schicken Designs, der günstigen Preise und natürlich auch wegen der vielen nützlichen Funktionen, steigen die Verkaufszahlen für diese Radios kontinuierlich an.
Weiterführende Links
https://www.technisat.com/de_AT/Digitalradio-(DAB+-Internet-Kabel)/352-8457/
https://www.medion.com/at/shop/radios
https://www.blaupunkt.com/nc/produkte/home-portable-audio/radio/