TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Digitalradio Adaptars im Test auf ExpertenTesten.de
6 Getestete Produkte
12 Investierte Stunden
3 Ausgewertete Studien
298 Analysierte Rezensionen

Digitalradio Adapter Test 2023 • Die 6 besten Digitalradio Adaptars im Vergleich

Autor Stefan Albrecht
Stefan Albrecht

Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund. Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd. Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stefan

Digitalradio Adapter Bestenliste  2023 - Die besten Digitalradio Adaptars im Test & Vergleich

Digitalradio Adapter Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Digitalradio-Adapter?

Was ist ein Digitalradio Adapter Test und VergleichDie Umstellung auf digitalen Empfang hat für alte, analoge Radios zur Folge, dass diese die neuen Sender nicht mehr empfangen können. Die Nachrüstung durch einen Digitalradio-Adapter verhilft diesen Geräten dazu, dennoch digitalen Empfang leisten zu können. Und das teilweise in der besten Audio-Qualität.

Darüber hinaus können viele Adapter auch als Bluetooth-Empfänger dienen und auf diese Weise zum Beispiel das alte Röhrenradio mit Musik vom Smartphone füttern, welches wiederum bei vielen Geräten auch die Senderauswahl regeln kann. Voraussetzung für einen guten digitalen Empfang ist allerdings eine störungsfreie, stabile Internetverbindung.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Digitalradio Adaptars

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Digitalradio-Adapter?

Der beste Digitalradio Adapter Test und VergleichÜber seinen Audio-Ausgang wird der Adapter mit der Stereoanlage oder dem Radio verbunden. Dies geschieht häufig mit Klinken– oder Cinchkabel, bei neueren Anlagen auch mittels S/PDIF oder TOSLINK-Anschluss. Für ältere Geräte gibt es entsprechende Kabeladapter, welche die Verbindung erlauben. Der Adapter selbst wird dem Radiogerät entweder vorgeschaltet oder direkt in dieses eingebaut.

Der digitale Empfang gilt – im Gegensatz zum herkömmlichen über Radiowellen – als nicht störanfällig und ermöglicht Musikgenuss in CD-Qualität. Die Audiosignale werden in digitale Einheiten verpackt und über die Antennen verbreitet. Dies bezeichnet man als Digital Audio Broadcasting, oder kurz DAB.

DigitalradioAdapter empfangen diese digitalen Sendeimpulse, wandeln sie in Signale um, die von analogen Geräten verarbeitet werden können, und leiten sie an diese weiter.

Vorteile und Anwendungsgebiete

Viele Tausend Sender aus den entlegensten Teilen der Erde empfangen zu können, ist der riesige Gewinn des digitalen Radios. Dies war zu UKW-Zeiten nicht möglich. Wer nicht darauf verzichten möchte, seinen internationalen Lieblingssender zu hören, kommt also nicht daran vorbei, auf digitalen Empfang umzusteigen.
Und der Einsatz gestaltet sich durch die Digitalradio-Adapter sehr unkompliziert und vielseitig. So kann man zum Beispiel mit einem entsprechenden Gerät mehrere Klangstationen im Haus mit Musik beliefern oder umgekehrt den Adapter mit Klangimpulse aus verschiedenen Quellen, beispielsweise Smartphone oder Laptop, speisen und auf diese Weise sein gewünschtes Musikprogramm mobil und ortsunabhängig durchführen.

Welche Arten von Digitalradio-Adaptern gibt es?

Arten aus einem Digitalradio Adapter Test und VergleichAuf dem Markt gibt es noch immer Geräte, die den einfachen DAB-Standard bedienen. Aber diese Technik gilt inzwischen als überholt, da sie innerhalb von geschlossenen Gebäuden Mängel beim Empfang aufweisen können. Die neuere Generation DAB+ setzt auch neue Maßstäbe. Bessere Audio- und Empfangsqualität und noch mehr Programme zeichnen diese Geräte aus. Das + steht hierbei für eine optimierte Übertragung, die zudem auf dem Display per Slideshow so manche Information über das Sendeprogramm liefert.

Weiterhin unterscheidet man zwischen Adaptern, die extern angeschlossen und dem jeweiligen Radiogerät vorgeschaltet sind und denjenigen, die eingebaut werden.

Zum Beispiel in ein vorhandenes älteres Röhrenradio, welches dem Heim einen Hauch Vintage-Stil verleiht und auf das man aus diesem Grund auch nicht verzichten möchte. Hier entscheidet der Zweck über die Art des Adapters.
Die einfachste Form ist sicherlich das externe Vorschalten, der Einbau in einen Empfänger gilt als kompliziert und arbeitsaufwändig.

So werden Digitalradio-Adapter getestet

Digitalradio Adapter im Praxistest und VergleichDer Praxistest mehrerer unabhängiger Tests gestaltet sich immer sehr ähnlich und die überprüften Kriterien erlauben dadurch das direkte Vergleichen. So wurden Form und Farbe des Displays verglichen, aber auch die Art des Internet-Anschlusses. Weiterhin das Vorhandensein von Bluetooth, Fernbedienung und Weckfunktion. Beim Vergleich stellte die Anzahl der Speicherplätze ein wesentliches Qualitäts-Argument dar.

Die besten Geräte konnten hier mit 30 oder noch mehr Plätzen punkten. Weitere Testergebnisse lieferte die Untersuchung der Streaming-Möglichkeiten der Geräte: Besteht eine Kompatibilität mit Spotify?

Technische Eigenschaften bildeten einen weiteren Teil der Analyse, zum Beispiel die Zahl und Art der Anschlüsse für Kopfhörer und Radiogerät, die Maße, und das Gewicht. Und schließlich ermöglichte die Auswertung auch Informationen hinsichtlich des mitgelieferten Zubehörs.

Worauf muss ich beim Kauf eines Digitalradio-Adapters achten?

Digitalradio Adapter Testsieger online suchen und kaufenViele Ausprägungen des Adapters ermöglichen auch viele verschiedene Anwendungsgebiete. Falls der Adapter nur dazu dienen soll, mittels eines nachgeschalteten Radios Musik-Streaming wiederzugeben, reicht ein Gerät mit wenigen Zusätzen. Man sollte aber sorgfältig überlegen, ob sich die Ansprüche im Lauf der Zeit nicht steigern können, so dass man zum Beispiel noch mehr Sender empfangen oder den Adapter auch als mp3-Player oder Radiowecker einsetzen möchte. Einen Digitalradio-Adapter nachzurüsten ist kaum möglich.

Zu den fünf führenden Hersteller von DAB+-Adaptern gehört vorrangig die deutsche Firma TechniSat. Sie hat sich auf Unterhaltungselektronik spezialisiert und ist im Bereich Digitalradio-Adapter sehr erfolgreich. Aber auch die japanische Firma Onkyo liefert hochwertige Adapter ebenso wie die Yamaha Korporation.
Zu den traditionellen Deutschen Unternehmen zählt die Firma Dual, mit Sitz im Schwarzwald. Ebenso etabliert ist die Firma Hama, welche ihren Stammsitz in Monheim (Baden-Württemberg) hat, weltweit aber an über 18 Standorten fertigt.

Wo kaufe ich meinen Digitalradio-Adapter am Besten?

Es kommt darauf, ob man beim Kauf unbedingt das persönliche Gespräch braucht und ob die Fach- und Marktkenntnisse eines einzelnen Fachverkäufers für eine Kaufentscheidung ausreichen. Erfahrungsgemäß liefert das Internet hier die weitaus größte Auswahl an Geräten und ermöglicht eine konkurrenzlose Gegenüberstellung und Abwägung der verschiedenen Kriterien.

Hier erfährt man Näheres zu den einzelnen Objekten und erhält nützliche Tipps vieler User hinsichtlich Ähnlichkeit, Übereinstimmung, aber auch hinsichtlich eventuell verborgener Mängel.

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Vorteile aus einem Digitalradio Adapter Test und VergleichBeanstandet wurde häufig die Klangqualität, die nicht erwartungsgemäß ausfiel. Gelegentlich klagen die Benutzer darüber, dass sie die Lautstärke-Einstellung auf Maximal drehen müssen, um einen brauchbaren Sound zu erhalten. Auch beschweren sich Benutzer über eine Software, die eigentlich überarbeitet werden sollte. Selbst das Zurückstellen auf die Werkseinstellung verhalf hier nicht immer zum gewünschten Ergebnis.
Das Rauschen oder Brummen beeinträchtigte den Hörgenuss einiger Benutzer so stark, dass sie die Geräte wieder zurückgaben. Es kommt hierbei offensichtlich darauf an, die Kompatibilität des Adapters mit dem nachgeschalteten Gerät genau zu beachten.

FAQ

Kann man ein DAB-Gerät problemlos durch ein DAB+-Gerät ersetzen?

Fragen über Digitalradio Adapter Test und VergleichJa, das ist in der Regel möglich. Und man sollte den Wechsel eventuell nutzen, um sich nun weitere Zusatzdienste zu verschaffen.

Kann der Adapter direkt über WLAN Musik abrufen, auch wenn gleichzeitig keine anderen Computer online sind?

Ja, denn der Adapter wählt sich selbst in den Router ein, man muss vorher nur das Kennwort einprogrammieren. Der Adapter kann sich dann unabhängig von anderen Geräten verbinden.

Kann ich das Gerät so einstellen, dass sich bei Wieder-Einschalten automatisch der zuletzt gehört Sender wieder einstellt?

Ja, dies gelingt eigentlich bei allen Geräten. Außerdem gibt es dafür ja auch Stations-Speichertasten.

Was bedeutet die „Snooze-Taste“ an meinem Gerät?

Die Taste gehört zum Radio-Wecker und wird nach dem ersten Weckimpuls gedrückt, wenn man sich entschlossen hat, doch noch etwas weiterzudösen.

Kann ich mit meinem Gerät auch ganz normale UKW-Sender empfangen?

Empfangen kann man sie, allerdings nicht rauschfrei. Nur das Digitalradio verhindert das Rauschen.

Funktioniert das Gerät nur mit der Fernbedienung oder kann ich auch manuell Sender wählen?

Nur mit Fernbedienung. Aber wenn man die in die Hand nimmt, ist das ja auch ein manuelles Einstellen.

Ist die Fernbedienung eine Infrarot-Bedienung?

Ja, dies ist so.

Links:

FAQ

Welche Tuner sind die besten?

Die besten Tuner sind in Plätzen eingeordnet für einen besseren Überblick: Platz 1 Sehr gut (1,5) TechniSat CableStar 100, Platz 2 Sehr gut (1,5) Telestar Imperial DABMAN i400, Platz 3 Sehr gut (1,5) TechniSat Digitradio 10 C, Platz 4 Sehr gut (1,5)Telestar Imperial DABman i500 BT und Platz 5 Sehr gut (1,5) Hama DIT1010BT.

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Vor dem Kauf sollten unbedingt die Kaufkriterien Beachtung finden, die im Ratgeber gut nachgelesen werden können.

Auf welchen Quellen basieren unsere Noten?

Die Noten sind aufgrund von verschiedenen Faktoren festgelegt worden. Der erste Faktor sind die Fachzeitschriften, aber auch die Kundenrezensionen sind eingeflossen.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar