Folsäure Tabletten Test - eine optimale Versorgung in der Schwangerschaft - Vergleich der besten Folsäure Tabletten 2023
Folsäure Tabletten Bestenliste 2023 - Die besten Folsäure Tabletten im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was sind Folsäure Tabletten?
Folat ist ein Vitamin, welches vom Körper nicht eigenständig produziert wird. Folsäure ist allerdings für den menschlichen Körper in gewissen Lebenssituationen sehr wichtig. Welche genau das sind, erfahren Sie im nachfolgenden Test.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Folsäure Tabletten
Was sind Folsäure Tabletten?
Es gibt eine Vielzahl an Herstellern, die Folsäure in Form von Tabletten anbieten. Damit Sie sich einen guten und auch vertrauenswürdigen Eindruck verschaffen können, werden Folsäure Tabletten einem von externen Qualitäts- und Zertifizierungsstellen oftmals unterschiedlichen Tests ausgesetzt. Leider gibt es noch immer zahlreiche Hersteller, die mit diversen Wirkungen werben, welche allerdings nach mehrmonatiger Einnahme weiterhin ausbleiben.
Was genau verbirgt sich hinter Folsäure Tabletten? Den Begriff Folsäure hat sicherlich jeder von uns schon einmal gehört. Das Wort wird vom lateinischen abgeleitet und bedeutet vereinfacht übersetzt „Blatt“.
Folsäure wird durch Nahrung aufgenommen. Somit ist es unerlässlich, dass der Speiseplan regelmäßig entsprechende Lebensmittel anbietet. Einen sehr hohen Anteil an diesem wichtigen Stoff haben:
- Erbsen
- Erdnüsse
- Haferflocken
- Spinat
- Leber
Folsäure gehört zu den B-Vitaminen. Andere Bezeichnungen dafür sind Vitamin B9 oder Vitamin B11.
Was ist der Unterschied zwischen Folat und Folsäure?
Während viele Menschen immer noch der Meinung sind, dass Folat und Folsäure ein und dasselbe meinen, gibt es jedoch einen gewichtigen Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen.
Folat ist das natürliche Vitamin, das in Lebensmitteln vorkommt.
Folsäure ist das synthetisch hergestellte Vitamin.
Welche Arten von Folsäure gibt es?
Folsäure gibt es in vielen verschiedenen Darreichungsformen. Sehr bekannt und beliebt sind die Folsäure Tabletten. Es gibt Folsäure auch noch in Form von Kapseln oder in Pulverform. Fragen Sie Ihren Arzt, falls Sie sich nicht sicher sind, welche Darreichungsform am Geeignetsten erscheint. Grundsätzlich ist es immer empfehlenswert, die Einnahme im Vorfeld mit einem Arzt abzuklären.
Viele Informationen zu den Folsäure Tabletten finden Sie in einem unabhängig durchgeführten Test. Solche externen Stellen sind beispielsweise die Stiftung Warentest oder Ökotest. In einem unabhängigen Vergleich hingegen können nur bestimmte Parameter – beispielsweise der Preis und die Aussagen von Rezensenten – überprüft werden. Testberichte von Zertifizierungsstellen können Sie – wie Vergleichsberichte auch – in vielen Fällen im Internet nachlesen. Manchmal kostet es einen bis drei Euro, um sich die Testergebnisse ansehen zu können. Vertrauen Sie vor allem den Testberichten niemals blind und achten Sie darauf, dass auch die Tests von bekannten und vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen durchgeführt wurden.
Wie werden die verschiedenen Arten hergestellt?
Die Herstellung erfolgt bei den einzelnen Anbietern selbst oder bei bekannten (Pharma-) Firmen. Besonders die Produkte aus Deutschland sind natürlich sehr vertrauenswürdig.
Folsäure ist ein orangegelbes, kristallines Pulver. Folsäure wird aus mehreren chemischen Verbindungen – also durch chemische Synthese – hergestellt. Es gibt jedoch heute bereits einen weiteren Herstellungsprozess, bei dem Folsäure mittels bestimmter Bakterienspezies und durch das Inkubieren von Hefe hergestellt wird. Derzeit gibt es noch keine einheitliche Aussage darüber, welche Herstellungsform die geeignetere Variante darstellt.
So wurden die Folsäure Tabletten getestet
Im Internet gibt es zu jedem Produkt einen Testbericht zu finden. Diese sind bei der Kaufentscheidung natürlich hilfreich und dennoch stellt sich die Frage, ob diesen Testergebnissen auch Glauben geschenkt werden kann und darf. Folgende Punkte werden in externen Tests für Folsäure Tabletten sehr ernst genommen:
- die Zusammensetzung der Folsäure Tabletten (laut Angaben des Herstellers)
- durchgeführte Qualitätskontrollen (laut Angaben des Herstellers)
- das Preis- und Leistungsverhältnis der Tabletten im Test
Worauf muss ich beim Kauf von Folsäure Tabletten achten?
Achten Sie vor dem Kauf auf die Qualität der Tabletten. Die Zusammensetzung der einzelnen Rohstoffe ist ebenfalls ein wichtiger Punkt. Natürlich ist es für Personen, die nicht Medizin und Ernährungswissenschaft studiert haben schwer, sich über die Zusammensetzung und die wichtigsten Rohstoffe zu informieren. Hier hilft allerdings die richtige Recherche im World Wide Web. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie bestenfalls vorgehen.
Das Internet und deren Vergleichsportale sind eine gute Anlaufstelle. Die Zusammensetzung, und damit die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln kann jedoch von solchen Vergleichsportalen nicht vorgenommen werden. Diese wichtige Inspektion überlässt man bestenfalls einer vertrauenswürdigen Kontrollinstanz. Eine davon ist das Verbraucherportal Stiftung Warentest, ein anderes das Verbraucherportal Ökotest.
Auf dem Markt gibt es jedoch viele schwarze Schafe. Um sich sicher zu sein, dass Sie ein qualitativ hochwertiges, geprüftes und in Deutschland zugelassenes Folsäure Produkt kaufen, achten Sie auf folgendes:
Verkehrsfähigkeitsbewertung und Verkehrsfähigkeitsbescheinigung
Gibt der Hersteller auf seinem Internetauftritt bekannt, dass die von ihm hergestellten Folsäure Tabletten von einem Sachverständigen geprüft wurden? Wurden sie auf die Tauglichkeit für den europäischen Markt geprüft? Eine Verkehrsfähigkeitsbescheinigung ist für den Verkauf in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben.
Anzeige beim Bundesamt
Vitamine und Mineralstoffe in Form von Nahrungsergänzungsmitteln – also auch Folsäure Tabletten – müssen beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit angezeigt werden. Auf diese Weise von der Behörde verzeichnete Nahrungsergänzungsmittel werden regelmäßig von der zuständigen Lebensmittel-Überwachungsbehörde kontrolliert.
Vorliegende Prüfsiegel, Qualitätssiegel, Inspektions- oder Zertifizierungsbescheinigungen
Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmitteln werden in GMP (Good Manufacturing Practice) zertifizierten Laboren hergestellt. Solche Hersteller halten sich an die Qualitätssicherungs-Standards der WHO zur Produktion von Pharmazeutischen Produkten.
Das Unternehmen kommuniziert seine Bemühungen auf hochwertige Qualität im Einzelnen nach außen
Alle Unternehmen, die hochqualitative Folsäure Tabletten herstellen, wollen ihre Bemühungen auch nach außen kommunizieren. Die pharmazeutische Vertriebs GmbH Orthomol beispielsweise informiert über ihr eigenes Medizin-Team, welches als Sprachrohr internationale Studien zum Thema Nahrungsergänzungsmittel regelmäßig sichtet und für den Laien aufbereitet.
Das Unternehmen gibt an, welchen Richtlinien das Produkt entspricht
Ein Punkt, der für den kritischen Konsumenten leicht nachzuvollziehen ist. Nehmen Sie sich vor dem Kauf der ins Auge gefassten Folsäure Tabletten die Zeit, um die offizielle Seite des Herstellers zu sichten. Macht dieser Angaben darüber, dass seine Folsäure Tabletten mit den deutschen bzw. den EU-Richtlinien konform geht? Wenn ja, dann ist das ein sehr gutes Signal dafür, dass es sich um Folsäure Tabletten handelt, die einer Verkehrsfähigkeitsbewertung unterzogen wurden bzw. eine Verkehrsfähigkeitsbescheinigung besitzen.
Herstellungsland
Besonders gut schneiden Hersteller aus Deutschland, der Schweiz oder Österreich ab. Achten Sie auch darauf, dass keine einzelnen Rohstoffe aus Drittländern aus Kostengründen verarbeitet werden.
Keine übertriebenen Werbeaussagen
Gerade hier sollten Sie genau schauen. Macht ein Hersteller oder Verkäufer zu vollmundige Versprechen, was das Nahrungsergänzungsmittel betrifft, sollten Sie ein anderes Produkt wählen, dessen Hersteller mit seriösen Inhalten aufwarten kann.
Folsäuegehalt im Präparat und empfohlene Dosierung
Angaben dieser Art finden Sie auf der Verpackung oder in der Packungsbeilage.
Weitere Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe
Gerade für Veganer wichtig: Wurde bei der Herstellung darauf Rücksicht genommen, dass das Produkt auch Veganer geeignet ist? Und welche Inhalts- oder Zusatzstoffe enthält das Produkt sonst noch?
Kurzinformationen zu den 7 bekanntesten Herstellern
Sicherlich kennen Sie die verschiedenen Pharmakonzerne oder haben deren Namen schon einmal gehört. Wenn Sie sich für einen bekannten Hersteller entscheiden, gehen Sie natürlich auch kein Risiko ein.
Folgende 7 Hersteller von Folsäure Tabletten gelten als vertrauenswürdig
- Ratiopharm (Teva)
- Bayer
- Novartis
- Boehringer
- Queisser Pharma
- Sandoz (Hexal)
- Orthomol
Diese sieben Pharmakonzerne sind sicherlich ein Begriff. Es handelt sich um überaus große und erfolgreiche Pharmakonzerne. Besonders die ansässigen Unternehmen aus Deutschland, wie etwa Ratiopharm, sind sehr bekannt.
Ratiopharm (Teva)
Ratiopharm (Teva)
Bayer
Bayer
Novartis
Novartis
Boehringer
Boehringer
Queisser Pharma
Queisser Pharma
Sandoz (Hexal)
Sandoz (Hexal)
Orthomol
Orthomol
Internet vs. Fachhandel – wo sollen die Folsäure Tabletten aus dem Vergleich gekauft werden?
Leider kommt es bei Arzneimitteln immer wieder vor, dass Fälschungen und somit minderwertige Präparate zu finden sind. Mit dem Kauf eines Produkts der zuvor genannten Pharmakonzerne entscheiden Sie sich für gesicherte Qualität.
Im Test der Tabletten stellte sich heraus, dass diese bei den verschiedensten Anbietern erworben werden können. Die erste Anlaufstelle ist in den meisten Fällen eine Apotheke. Hier können Sie sicher sein, dass es sich um Originalprodukte handelt.
Das Internet bietet allerdings im Vergleich zur Apotheke viele Vorteile. Apotheken haben besonders in ländlichen Regionen sehr merkwürdige Öffnungszeiten. Es kann sich also als schwierig herausstellen, einen Einkauf zu tätigen. Zudem ist die Auswahl im Internet auch wesentlich größer. Der wohl entscheidende Punkte ist aber, dass die Preise im Internet deutlich niedriger sind.
Diese Vorteile bietet das Internet:
- Einkauf rund um die Uhr möglich
- günstige Preisgestaltung
Eindrücke aus unserem Folsäure Tabletten - Test
Cosphera Folsäure Tabletten im Test – mit den hoch bioaktiven Inhaltstoffen 5-MTHF Folate (Metafolin) und Vitamin B12 in Form von Methylcobalamin ohne künstliche Zusätze
Cosphera Folsäure Tabletten im Test – zertifiziert nach GMP, ISO 9001 und HACCP
Cosphera Folsäure Tabletten im Test – aufgrund optimal abgestimmten Kombination wird dieses Nahrungsergänzungsmittel von Frauenärzten bei Kinderwunsch, während der Schwangerschaft und in der Stillzeit empfohlen
Cosphera Folsäure Tabletten im Test – Inhaltsstoffe: Mikrokristalline Cellulose, Vitamin B9 (Metafolin®), Vitamin B12 (Methylcobalamin)
Cosphera Folsäure Tabletten im Test – 100% vegan & ohne unnötige Zusatzstoffe (ohne Trennmitteln und ohne Überzugsmitteln)
Cosphera Folsäure Tabletten im Test – verfügen über eine der höchsten Dosierungen am Markt
Cosphera Folsäure Tabletten im Test – hochdosierter, natürlicher, stabiler Wirkstoff-Komplex aus Folsäure und Vitamin B12
Cosphera Folsäure Tabletten im Test – jede Tablette enthält 800 μg (mcg) natürliches Folat
Cosphera Folsäure Tabletten im Test – täglich nur 1 kleine Tablette – 180 Tabletten reichen für ein halbes Jahr
Cosphera Folsäure Tabletten im Test – enthält eine Kombination aus bioaktiver Folsäure und Vitamin B12
Stiftung Warentest Folsäure Tabletten Test – die Ergebnisse
Die Stiftung Wartentest hat bereits mehrfach Folsäure Tabletten in Augenschein genommen, und hat einzelne Produkte einem Test unterzogen. Im Test der Stiftung Wartentest wurden viele Punkte berücksichtigt, darunter natürlich auch die Darreichungsformen, der Anteil an Folsäure, die Informationen zum Gebrauch und die Empfehlungen für den Verzehr.
W-Fragen zum Thema Folsäure Tabletten aus dem Vergleich
Was ist der Preis von Folsäure Tabletten aus dem Vergleich?
Die Preise sind meist überraschend günstig – auch, wenn es sich um hochqualitative Folsäure Tabletten handelt. Die Preise liegen in vielen Fällen unter 10 Euro.
Wo können die Tabletten gekauft werden?
Ob in einer Apotheke, im Drogeriemarkt oder über einen der Online Shops: Sie haben viele verschiedene Kaufoptionen. Besonders günstig gelingt der Einkauf zumeist über das Internet.
Welche Hersteller gibt es?
Das Thema Hersteller wurde im Test bereits behandelt. Lesen Sie die Zusammenfassung aller bekannten und hochwertigen Pharmakonzerne weiter oben im Text.
Wie oft sollten die Tabletten genommen werden?
Bitte berücksichtigen Sie dazu die Angaben in der Packungsbeilage des jeweiligen Produkts.
Wie kann ein Preisvergleich durchgeführt werden?
Das Internet bietet Ihnen die Möglichkeit, durch einem Preisvergleich günstige und hochqualitative Folsäure Tabletten zu kaufen.
Lesetipp: In unserem Brokkoli Extrakt Test finden Sie weitere interessante Informationen.
LINKS:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Fols%C3%A4ure
- https://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Folsaeure-169713.html
- https://www.baby-und-familie.de/Schwangerschaft/Wie-viel-Folsaeure-brauchen-Schwangere-124763.html
- https://www.netdoktor.de/medikamente/folsaeure/
- https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/folsaeureprodukte-wann-sind-sie-nuetzlich-5482
Ähnliche Themen
- Vitamin-B12-Präparat Test
- Mönchspfeffer Test
- BCAA Test
- Q10 Kapseln Test
- Sportnahrung Test
- Basenpulver Test
- Biotin Tabletten Test
- Gewichtsmanagement Test
- Kollagen Test
- Pflanzliche Ergänzungsmittel Test
- Durchfalltablette Test
- Hyaluronsäure Spritze Test
- Fischölkapsel Test
- Vitamin D3 Test
- Mönchspfeffer Kinderwunsch Test
- CBD Test
- Omega Kapseln Test
- OPC Kapsel Test
- Vitamin D3 K2 Test
- Chlorophylltropfen Test