Eisen Tropfen Test 2023 • Die 7 besten Eisen Tropfen im Vergleich
Viele Menschen sind von Eisenmangel (eine Form von Anämie/ Blutarmut) betroffen. Besonders Kinder in der Wachstumsphase, menstruierende Frauen und Schwangere haben häufig einen erhöhten Eisenbedarf. Die gute Nachricht: Mit Eisen Tropfen lässt sich ein Mangel sehr gut ausgleichen. Die Wirksamkeit von Eisenpräparaten ist medizinisch bestätigt. Allerdings schlägt Eisen oft auf den Magen. Was viele zudem nicht wissen: Damit der Körper Eisen optimal aufnehmen kann, hilft Vitamin C. Welche Eisen Tropfen empfehlenswert sind und was aus Kombinationslösungen mit Folsäure, Zink oder B12 zu halten ist, erfahren Sie hier.
Eisen Tropfen Bestenliste 2023 - Die besten Eisen Tropfen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Anämie / Eisenmangel?
Hat der Körper zu wenig rote Blutkörperchen, mangelt es am roten Blutfarbstoff Hämoglobin. Der eisenhaltige Eiweißstoff Hämoglobin ist verantwortlich für den Sauerstofftransport im Blut.
Er bringt Sauerstoff von der Lunge über die Blutbahn an die Körperzellen und nimmt auf dem Rückweg das Abfallprodukt Kohlendioxid zurück zur Lunge, wo es dann ausgeatmet wird. Gibt es zu wenig Hämoglobin im Blut, ist die Sauerstoffversorgung verschlechtert. Zur Bildung vom roten Blutfarbstoff Hämoglobin benötigt der Körper Eisen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Eisen Tropfen
Verschiedene Arten der Anämie
- Eine Eisenmangel-Anämie ist die klassische Form der Anämie. Das heißt, es gibt zu wenig Hämoglobin im Blut.
- Es kann aber auch sein, dass genügend Hämoglobin in den Blutkörperchen steckt, diese aber zu früh abgebaut werden. Eine solche Blutarmut tritt bei Folsäure-Mangel oder Vitamin-B12-Mangel auf.
- Eine letzte Form der Blutarmut tritt nach einem starken Blutverlust auf. Das Blut ist normal, doch der Körper hat einfach zu wenig davon.
Die 3 Ursachen können auch in Kombination auftreten.
Symptome einer Anämie
Typische Anzeichen bei einer Anämie sind Blässe, Schwäche, Unkonzentriertheit, Schwindel, verminderte Leistungsfähigkeit. Es kann auch zu rissigen Fingernägeln oder rissigen Mundwinkeln kommen.
Eine Anämie kann sehr leicht bei einer Blutuntersuchung festgestellt werden.
Der Normalwert für Hämoglobin ist
- bei Frauen 12 bis 15 g/dl
- bei Männern 14 bis 18 g/dl.
Bei der Blutuntersuchung wird ebenfalls ein B12-Mangel oder Folsäure-Mangel sichtbar.
Behandlung einer Anämie
- Eisenmangel durch zu wenig Hämoglobin im Blut, wird durch Eisen-Präparate in Form von Tabletten oder Tropfen innerhalb von 3 bis 6 Monaten behoben.
- Tritt die Anämie nach einem hohen Blutverlust (Unfall etc.) auf, kann nur eine Bluttransfusion helfen.
- Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, müssen darauf achten, Eisen und Vitamin B12 gezielt durch die Nahrung aufzunehmen, oft sind zusätzliche Präparate sinnvoll.
- Da sich ein Folsäure-Magel insbesondere auf das Embryo im Mutterleib schädlich auswirken kann, wird bei Kinderwunsch empfohlen, dass Frauen bereits vor der Empfängnis (mindestens 4 lang) 400 Mikrogramm Folsäure pro Tag einnehmen.
Muss man Eisen Tropfen selbst kaufen?
Eisen-Präparate sind ohne Rezept erhältlich und müssen in der Regel selbst gekauft werden. Denn: Nicht verschreibungspflichtige Medikamente dürfen in Deutschland nicht zulasten der gesetzlichen Krankenkasse verordnet werden.
Ärzte dürfen allerdings davon abweichen, wenn nachgewiesen ist, dass eine Anämie aufgrund von Eisenmangel besteht und zweiwertiges Eisen verschreiben. Schauen Sie sich hier auch unseren Kurkuma Kapseln Test, Granatapfel Extrakt Test und Citrus Bioflavonoide Test an.
Eisen nur nehmen, wenn es fehlt
Was ist besser Eisen II oder Eisen III?
Es gibt zweiwertiges Eisen (Eisen II) und dreiwertiges Eisen (Eisen III). Zweiwertiges Eisen kommt in Form von Tabletten oder Tropfen vor. Dreiwertiges Eisen als Saft, Tropfen oder Injektionslösung.
Eisen II ist (bei normalem Eisenmangel) besser geeignet, da es über den Magen-Darm-Trakt gut ins Blut aufgenommen wird. Die Salze von Eisen III sind für den Körper schwieriger aufzunehmen.
Ist Eisen + Folsäure sinnvoll?
Eisen zusammen mit Folsäure einzunehmen ist generell nur vor und während einer Schwangerschaft sinnvoll. Schwangere haben einen erhöhten Bedarf an Folsäure. Eisen während der Schwangerschaft kann nachweislich eine Blutarmut verhindern.
Ansonsten sollte man solche Präparate nur nehmen, wenn man wirklich Eisen- und Fohlsäure-Mangel gleichzeitig hat, was nicht besonders häufig der Fall ist.
Ist Eisen + Folsäure + Vitamin B12 sinnvoll?
Es ist medizinisch nicht ausreichend belegt, dass die Dreierkombination Eisen + Folsäure + Vitamin B12 sinnvoll ist. Hersteller packen hier Wirkstoffe für verschiedene Anämie-Arten zusammen. Es kann zwar vorkommen, dass Menschen alle 3 Stoffe benötigen (z. B. vegan + schwanger), doch pauschal kann man dazu nicht raten.
Eisen wird in Kombination mit Vitamin C besser aufgenommen
Es ist wissenschaftlich belegt, dass pflanzliches Eisen, wie es in Eisenpräparaten vorkommt, in Kombination mit Vitamin C besser vom Körper aufgenommen wird. Eisen Tropfen oder Tabletten sollte man daher am besten mit Orangensaft einnehmen.
Soll man Eisen mit Zink einnehmen?
Da Eisen die Aufnahme von Zink verschlechtern kann, wird davon abgeraten, Eisen und Zink gleichzeitig einzunehmen. Stattdessen besser zeitversetzt.
Eindrücke aus unserem Eisen Tropfen - Test
NatuRise Mineral Airflow Eisen 100ml im Test – hoher Eisengehalt und bessere Verträglichkeit des Eisens
NatuRise Mineral Airflow Eisen 100ml im Test – für dein Immunsystem
NatuRise Mineral Airflow Eisen 100ml im Test – vegan; hergestellt in Deutschland
NatuRise Mineral Airflow Eisen 100ml im Test – Inhaltsstoffe: Dattel-Extrakt, Bidestilliertes Wasser, Eisensulfat
NatuRise Mineral Airflow Eisen 100ml im Test – für deinen Sauerstofftransport
NatuRise Mineral Airflow Eisen 100ml im Test – Pipette mit Dosierskala
NatuRise Mineral Airflow Eisen 100ml im Test – Dosierung: 1x täglich 3ml (≈ 3 volle Pipetten) einnehmen (3ml = 14mg Eisen)
NatuRise Mineral Airflow Eisen 100ml im Test – 14mg reines Eisen pro Tagesdosis
Welche Eisen Tropfen sind zu empfehlen?
Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Eisenpräparate. Der letzte Test fand 2022 statt und insgesamt sind 117 Medikamente gegen Blutarmut in der Datenbank der Verbraucher-Tester. Es handelt sich sowohl um rezeptfreie als auch rezeptpflichtige Eisenpräparate.
Zu den empfehlenswerten, rezeptfreien Eisen Tropfen gehören laut Stiftung Warentest:
FERRO SANOL Eisen Tropfen (Eisen II 30 mg)
Die Ferro Sanol Eisen Tropfen sind rezeptfrei, aber apothekenpflichtig. Sie sind sowohl für Säuglinge als auch bei Kindern und Erwachsenen mit Eisenmangel geeignet. Erwachsene ab 50 kg nehmen 1-mal täglich 35 Tropfen. (Evtl. auch 2-mal). Bei Säuglingen und Kindern richtet sich die Dosierung nach dem Gewicht.
Wichtig ist, die Tropfen etwa 2 Stunden vor oder nach einer Mahlzeit einzunehmen.
Welche Nebenwirkungen können Eisen Tropfen haben?
Eisenpräparate werden von vielen Menschen nicht gut vertragen, da sie ihnen auf den Margen-Darm-Trackt schlagen. Es kann z. B. zu Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfungen kommen. (Eine Schwarzfärbung des Stuhls ist harmlos.)
In diesem Fall hilft es oft, das Präparat zu wechseln. Manche Menschen vertragen einfach Tropfen des einen Herstellers besser als die eines anderen. Auch kann man ausprobieren, zu welcher Tageszeit man Eisen am besten verträgt. Eine Alternative zu Eisen Tropfen könnte Kräuterblut Floradix mit Eisen (Eisen II, 12,26 mg) sein.
Es handelt sich hierbei um ein pflanzliches Tonikum, dass 3-mal täglich mit einem Messbecher eingenommen wird. Zu Mahlzeiten soll ein Abstand von 30 Minuten bestehen. Die Lösung ist rezeptfrei und für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/beipackzettel/ferro-sanol-tropfen-zum-einnehmen-379086.html
- https://www.internisten-im-netz.de/krankheiten/eisenmangel/ursachen-risikofaktoren/
- https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Eisentropfen
- https://www.frauenaerzte-im-netz.de/erkrankungen/eisenmangelanaemie/#:~:text=Durch%20Eisenmangel%20wird%20die%20Produktion,Infektanf%C3%A4lligkeit%20und%20verminderte%20k%C3%B6rperliche%20Leistungsf%C3%A4higkeit.
- https://www.avogel.ch/de/ihre-gesundheit/gesundheitsthemen/eisen-und-eisenmangel.php
Ähnliche Themen
- Aminosäure Test
- CBD Öl 20% Test
- Fischölkapsel Test
- Folsäure Tabletten Test
- Multivitamin Test
- Q10 Kapseln Test
- Vitamin-B12-Präparat Test
- Vitamin D3 Test
- Vitamin D3 K2 Test
- Schwangerschaftsvitamine Test
- Darmflora Bakterien Test
- Tabletten-Organizer Test
- Kurkuma Kapsel Test
- Ashwagandha Komplex Test
- Propolis Test
- Gelee Royal Test
- Immunkur Test
- Vitamin C Test
- Granatapfel Extrakt Test
- Gehirn Booster Test