Zink Tabletten Test - damit stoppen Sie Entzündungsherde im Körper - Vergleich der besten Zink Tabletten 2023
Zink Tabletten Bestenliste 2023 - Die besten Zink Tabletten im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was sind Zink Tabletten?
Zink Tabletten werden als Nahrungsergänzungsmittel vertrieben. Das Spurenelement Zink wird in unterschiedlichen Konzentrationen in Tablettenform gepresst. Auf die Zinkkonzentration und die zusätzlichen Inhaltsstoffe pro Tablette wird durch den Hersteller im Beipackzettel hingewiesen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Zink Tabletten
Anwendungsbereiche von Zink Tabletten
Das Spurenelement Zink wird von unserem Körper benötigt. Die ausreichende Zinkmenge wird durch eine ausgewogene Ernährung aufgenommen.
Welche Arten von Zink Tabletten gibt es?
Die Nahrungsmittelergänzung Zink wird in mehreren Versionen angeboten. Hauptsächlich in Tablettenform mit einer Variation als Brausetablette zum Auflösen in Wasser. Kombiprodukte (Zink mit Vitamin C) findet man manchmal ebenfalls als Lutschtabletten. Eine weitere Herstellungsart sind Kapseln, in denen das Zinkpräparat als Pulver eingeschlossen ist. Eine etwas seltenere Darreichungsform ist das reine Pulver oder die Nahrungsmittelergänzung in flüssiger Form (Liquid).
Wie werden die verschiedenen Arten hergestellt?
Zink Tabletten
Hier wird der Zinkanteil zusammen mit den Inhaltsstoffen zu einer Tablette zusammengepresst. Die Zusammenstellung der Inhaltsstoffe ist meistens ohne allergiefördernde Zusätze (Gluten, Lactose, Gentechnik), aber nicht immer. Bei Brausetabletten sind die Wirkstoffe zusammen mit Zink ebenfalls in Tablettenform gepresst. Die Einnahme erfolgt hier mit Auflösung der Tablette in Wasser.
Zink Kapseln
Der Inhalt der Kapsel mit Zinkanteil und Inhaltsstoffen ist nicht gepresst, sondern in Pulverform. Die Kapsel besteht entweder aus Gelatine oder aus einem anderen essbaren Material.
Zink Pulver
Das Zinkpulver ist ohne chemische Zusatzstoffe. Diese natürliche Form der zusätzlichen Zinkaufnahme muss je nach Bedarf dosiert werden. Es kann ebenfalls über Speisen gestreut und in Getränke gemischt werden.
Zink flüssig
Zink in flüssiger Form ist als Nahrungsergänzungsmittel seltener. Das Zink wird durch Elektrolyse im destillierten Wasser verteilt. Die Zusammensetzung kann andere Vitamine enthalten.
Wie kann man sichergehen, dass es sich um ein hochwertiges Produkt handelt?
Auf dem Markt gibt es viele schwarze Schafe. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf eines Nahrungsergänzungsmittels besonders gut vorab informieren. Folgend Punkte sind dabei beachtenswert:
Es liegt eine Verkehrsfähigkeitsbescheinigung vor
Wurde das Nahrungsergänzungsmittel von einem Sachverständigen für den Verkauf auf dem europäischen Markt geprüft, erhält das Produkt eine Verkehrsfähigkeitsbescheinigung. Lassen Sie sich von dem ins Auge gefassten Anbieter diese Bescheinigung zeigen.
Es liegt eine Anzeige beim Bundesamt liegt vor
Die Mehrheit der Nahrungsergänzungsmittel muss beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit angezeigt werden. Das gilt für Vitamine und Mineralstoffe. Aminosäuren, essentielle Fettsäuren, Pflanzen– und Kräuterextrakte müssen nicht angezeigt werden. Die angezeigten Produkte werden regelmäßig von der zuständigen Lebensmittel-Überwachungsbehörde überprüft. Im Verdachtsfall schadet es auch nicht, sich dort zu informieren, ob das angebotene Produkt bekannt ist.
Das Unternehmen wurde von vertrauenswürdigen Prüf-, Inspektions- oder Zertifizierungsdienstleistern ausgezeichnet
Hinter guten Nahrungsergänzungsmitteln steht oft ein nach GMP (Good Manufacturing Practice) zertifiziertes Labor. Diese Unternehmen verpflichten sich dazu, die Qualitätssicherungs-Standards der WHO zur Produktion von Pharmazeutischen Produkten einzuhalten. Ein Unternehmen, welches diese Information nach außen kommuniziert, ist beispielsweise das Pharmaunternehmen Queisser, die beispielsweise die Doppelherz-Produkte herstellt.
Das Unternehmen kommuniziert den Qualitätssicherungsprozess nach außen
Auch das ist ein wichtiger Punkt, um herauszufinden, wie hochwertig und sicher das Nahrungsergänzungsmittel ist. Unternehmen, die hochqualitative Zink Tabletten herstellen informieren den Konsumenten auf ihrer Internetseite oft über die Vorgehensweise der Qualitätssicherung. Wird jede Charge geprüft? Wird sie auf Schadstofffreiheit und Reinheit kontrolliert?
Das Unternehmen gibt an, welchen Richtlinien das Produkt entspricht
Auch das ist für Sie als Konsument leicht nachzuvollziehen. Achten Sie darauf, ob der Hersteller der Zink Tabletten darüber Informationen weitergibt. Sätze wie „…entspricht den deutschen Richtlinien“ oder „…geht mit den EU-Richtlinien konform“ sind sehr gute Anhaltspunkte, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt.
So werden Zink Tabletten im Test geprüft
Dosierung
Die Hersteller produzieren Zink Tabletten mit unterschiedlichem Zinkgehalt pro Tablette. Beim Test durch die Lebensmittel-Überwachungsbehörde wird geprüft, ob der angegebene Zinkgehalt in Kombination mit einer Dosierungsangabe zu einer Überdosierung führen kann.
Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe
In den verschiedenen Präparaten sind unterschiedliche Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe enthalten. Hier werden die Verträglichkeit und mögliche gesundheitliche Schäden für den Menschen im Test geprüft. Diesen Test nehmen sowohl die Lebensmittel-Überwachungsbehörden als auch unabhängige Sachverständige vor. Zweitere werden von den Unternehmen, die Produkte vom Hersteller zu- und weiterverkaufen, beauftragt.
Deklarierung
Vor allem wird bei externen Tests und Vergleichen geprüft, inwieweit die Aussagen der Hersteller wahrheitsgetreu sind. Achten Sie bei den Testern darauf, dass es sich um unabhängige Stellen handelt. Sehr gute Tests führt beispielsweise Stiftung Warentest durch. Auch Ökotest ist ein vertrauenswürdiger Tester, der seinen Fokus jedoch vorwiegend auf die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit eines Produktes bezieht. Wenn aus Werbegründen gesundheitsbezogene Aussagen auf den Packungen oder Beipackzetteln stehen, die durch keine Studien belegt sind, fällt die Benotung schlechter aus.
Preis-/Leistungsverhältnis
Hier werden identische oder ähnliche Produkte gegenübergestellt und im Vergleich wird Inhalt und Qualität mit dem Preis verglichen. Verschiedene Testportale vergeben nach dem Test Bewertungen wie „Vergleichssieger“ oder geben den Verbrauchern Tipps, welches Produkt das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat.
Worauf muss ich beim Kauf von Zink Tabletten achten?
- Herstellungsland: Besonders gut schneiden Hersteller aus Deutschland, der Schweiz oder Österreich ab
- keine Verwendung von Rohstoffen aus Drittländern
- regelmäßige Qualitätskontrolle der Produktchargen
- keine übertriebenen Werbeaussagen
- Zinkgehalt im Präparat und empfohlene Dosierung
- andere Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe
Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern von Zink Tabletten
Diese sieben Unternehmen sind unterteilt in drei Hersteller von apothekenpflichtigen Zink Tabletten und vier Herstellern von frei verkäuflichen Zink Tabletten.
Hexal AG
Hexal AG
Ratiopharm GmbH
Ratiopharm GmbH
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Mount Natural GmbH
Mount Natural GmbH
Greenfood Natural Products B.V.
Greenfood Natural Products B.V.
Vihado GmbH & Co. KG
Vihado GmbH & Co. KG
Omega Pharma Deutschland GmbH
Omega Pharma Deutschland GmbH
Wo kaufe ich meine Zink Tabletten am besten?
Beim Kauf muss man unterscheiden zwischen apothekenpflichtigen und frei verkäuflichen Zink Tabletten. Außerdem wird das Präparat entweder als reines Zinkprodukt oder als Kombiprodukt mit Vitamin C angeboten.
Beide Arten kann man vor Ort entweder in Apotheken oder Supermärkten und Drogeriemärkten kaufen. Eine Beratung ist nur in Apotheken möglich. Bei den anderen Einkaufsmöglichkeiten muss man sich mit der Beschreibung auf den Packungen auseinandersetzen. In Online-Apotheken gibt es ausführliche Beschreibungen der Zusammensetzung und der Inhaltsstoffe. Außerdem haben viele dieser Apotheken eine Hotline, bei der man sich ausgiebig erkundigen kann.
Bei den normalen Online-Shops (beispielsweise Amazon) kann man sich ebenfalls über Produktbeschreibungen informieren. Im Vergleich gewinnt der Onlinekauf aufgrund der Preisgestaltung. Mit den Angeboten und Rabatten kann der Handel vor Ort nicht mithalten. Außerdem sind Hinweise auf Test und Vergleich auf Testportalen und die Kundenrezensionen für die jeweiligen Produkte hilfreich für die Kaufentscheidung.
Stiftung Warentest Zink Tabletten Test – die Ergebnisse
Stiftung Warentest hat in einem Test und Vergleich 27 Zinkpräparate getestet. Die Produkte setzten sich aus 15 apothekenpflichtigen Präparaten und 12 Nahrungsmittelergänzungen im freien Verkauf zusammen. Die Darreichungsformen waren Tabletten, Brausetabletten, Lutschtabletten und Kapseln.
Bei den meisten Nahrungsmittelergänzungen handelte es sich um Kombiprodukte (Zink und Vitamin C). In diesem Test und Vergleich konnte festgestellt werden, dass 5 Nahrungsmittelergänzungsprodukte zu hoch dosiert waren. Dabei handelte es sich um Präparate der Firmen Natura fit, Vital Nutrition, ABO Pharma, Biovital Vertriebs GmbH, Painex Pharma. Es gab in diesem Test und Vergleich keinen Testsieger. Die restlichen Produkte waren zwar im akzeptablen Bereich, aber wurden trotzdem nicht zur Einnahme empfohlen. Die Begründung war, dass der Zinkbedarf über die Nahrungsaufnahme ausreichend gedeckt wird. Nur in Ausnahmefällen (krankhafte Veränderungen) ist eine zusätzliche Einnahme von Zink erforderlich. In diesen Fällen sollte diese Notwendigkeit ein Arzt attestieren.
Zinktabletten Test von Ökotest
Der Test und Vergleich von Öko-Test aus dem Jahr 2015 hat sich lediglich mit den Nahrungsmittelergänzungen im freien Verkauf beschäftigt. Im Test waren 21 Kombipräparate „Zink und Vitamin C“. Die Ergebnisse sind für „Fans“ von Nahrungsmittelergänzungen erschütternd.
Drei Produkte erhielten die Testnote mangelhaft, dreizehn wurden mit ungenügend beurteilt, vier bekamen ausreichend und nur ein Produkt konnte die Note befriedigend erreichen.
Die Begründung von Öko-Test: Der Nutzen solcher Nahrungsmittelergänzungen konnte nicht bewiesen werden. Durch eine ausgewogene Ernährung erhält der Körper alle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente die er für den täglichen Bedarf benötigt. Dieses Resultat wiederholt im Grunde die Ergebnisse aus dem Test und Vergleich aus dem Jahr 2011. Damals schnitten ebenfalls Produkte aus Apotheken mit der Note „ungenügend“ ab. In die Beurteilung flossen „falsche“ Werbeversprechen der Hersteller und zu hohe Dosierungen von Zink und/oder Vitamin C mit ein. Dadurch verschlechterten sich die Gesamtnoten. Eine Empfehlung für ein Produkt der Nahrungsmittelergänzung Zink Tabletten gibt es ebenfalls in 2011 nicht.
Eindrücke aus unserem Zink Tabletten - Test
NatuRise Afterglow Zink 50ml im Test – für dein Immunsystem
NatuRise Afterglow Zink 50ml im Test – flüssiges Zink
NatuRise Afterglow Zink 50ml im Test – Vegan, Social impact, Made in Germany
NatuRise Afterglow Zink 50ml im Test – Inhaltsstoffe: Wasser, Pflanzliches Glycerin, Zinksulfat
NatuRise Afterglow Zink 50ml im Test – ionisches Zinksulfat
NatuRise Afterglow Zink 50ml im Test – Pipette mit Volumenskala
NatuRise Afterglow Zink 50ml im Test – Dosierung: 1x täglich 5 Tropfen – verdünnt in Wasser einnehmen (5 Tropfen = 10mg Zink)
Basen Mineral Mischung von Dr. Ewald Töth im Praxistest
Dr. Ewald Töth Licht-Quanten Basen Mineral Mischung im Test
Fragen zum Thema Zink Tabletten
Welche Nebenwirkungen haben Zink Tabletten?
Bei einer Überdosierung von Zink Tabletten können Kopfschmerzen, Unwohlsein und Erbrechen auftreten. Die Nahrungsmittelergänzung Zink Tabletten plus der normalen Ernährung kann eine Überdosis von Zink verursachen.
Was bedeutet Histidin in Verbindung mit Zink Tabletten?
Histidin ist eine Aminosäure. Aminosäuren sind Bestandteile von Enzymen, die für Aufnahme und Verteilung von Zink im Körper verantwortlich sind. Zink in Verbindung mit Histidin garantiert eine optimale Aufnahme des Spurenelements im Körper. Hersteller verwenden den Begriff „Bioverfügbarkeit“.
Wie kann man einen Zinkmangel feststellen?
Ein Zinkmangel kann das Immunsystem schwächen. Häufige Erkrankungen können ein Anzeichen sein. Konsultieren Sie einen Arzt, um festzustellen, ob es an einem Zinkmangel liegen kann. In Europa ist Zinkmangel relativ selten.
Wie kann ich meinen persönlichen Zinkbedarf feststellen?
Der Zinkbedarf ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Die Höhe des notwendigen Zinks im Körper ist vom Körperbau, Alter und Geschlecht abhängig. Auf der Homepage der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.) findet man Richtwerte für den Tagesbedarf an Zink. Die Unterscheidungsmerkmale sind dort Geschlecht und Alter.
Was bedeutet der Begriff „Bioverfügbarkeit“ bei Zink Tabletten?
Unter Bioverfügbarkeit versteht man die Aufnahmequalität des Spurenelements Zink im Körper. Zink in Verbindung mit Phytinsäure reduziert die Qualität, andererseits haben Aminosäuren einen positiven Einfluss auf die Qualität der Resorption (Aufnahme, Verwertung) im Körper.
Wie lange sind Zink Tabletten haltbar?
Auf jeder Packung ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aufgedruckt. Bei richtiger Lagerung (kühl, trocken, geschlossen) können die Tabletten auch nach dem Ablauf des MHD genommen werden.
Links:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Zink
- https://www.fitforfun.de/gesundheit/zink-warum-zink-fuer-uns-so-wichtig-ist_aid_13433.html
- https://www.ugb.de/ernaehrungsplan-praevention/zink-multitalent/
- https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=zink
- https://www.vitaminexpress.org/de/zink