Vitamin D3 Test 2023 • Die 12 besten Vitamin D3 Produkte im Vergleich
Unser Körper benötigt täglich wichtige Vitamine und Nährstoffe. Diese können teils über unsere Nahrung aufgenommen sowie durch Vitaminkapseln, -tabletten und -öle ergänzt werden. Bei dem Vitamin D3 ist es so, dass wir ohne direkte Sonneneinstrahlung niemals genügend von dem Vitamin aufnehmen würden. Doch es gibt ebenfalls verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, welche dafür sorgen sollen, Tag für Tag genügend Vitamin D3 aufzunehmen. Wir haben die führenden Hersteller und deren Vitamin D3 Präparate miteinander verglichen, um die besten Anbieter für Sie herauszusuchen.
Vitamin D3 Bestenliste 2023 - Die besten Vitamin D3 Produkte im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist Vitamin D3 und was macht es so besonders?
Vitamine meinen chemische Verbindungen, die für uns lebensnotwendig sind, von unserem Körper jedoch nicht selbst hergestellt werden können und daher über die Nahrung aufgenommen werden müssen.
Vitamin D kann im Gegensatz zu den anderen Vitaminen von unserem Körper selbst hergestellt werden – sofern unser Körper direkte Sonnenstrahlung genießt. Damit wir das Vitamin D in unserem Körper selbst herstellen, benötigt dieser nämlich die UVB-Strahlen, welche in der Sonnenstrahlung zu finden sind.
Daher handelt es sich bei dem Vitamin D, wenn wir uns die genaue Definition von Vitaminen anschauen, nicht um ein einziges Vitamin, sondern um eine Gruppe fettlöslicher Vitamine. Vitamin D3 ist die relevanteste aktive Form der D-Vitamine und wird auch Cholecalciferol genannt.
Wenn unser Körper genügend Sonneneinstrahlung bekommt, kann Vitamin D3 mit Hilfe des Provitamin 7-Dehydrocholesterol, welches sich bereits in unserem Körper befindet, gebildet werden.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Vitamin D3 Produkte
Vorteile und Anwendungsbereiche
Vitamin D3 ist ein lebensnotwendiges Vitamin, welches an etlichen Stoffwechselvorgängen in unserem Körper beteiligt ist. Das Sonnenvitamin unterstützt die Härtung der Knochen und hilft zudem dabei, Calcium aufzunehmen.
Des Weiteren hat Vitamin D3 eine positive Wirkung auf unsere Muskelkraft sowie unser Immunsystem. Auch für die Regulierung des Calcium- und Phosphatstoffwechsels ist das Vitamin D3 von großer Relevanz. In unserem Kurkuma Kapseln Test und Kurkuma Präparate Test befinden sich auch hilfreiche Informationen für Sie.
Welche Arten von Vitamin D3 Nahrungsergänzungsmitteln gibt es?
Es gibt viele verschiedene Anbieter für Vitamin D3 Nahrungsergänzungsmittel. In der Regel bieten diese entweder Vitamin D3 Kapseln, Tabletten oder Öl an.
Diese Varianten können hochdosiert werden, sodass beispielsweise eine Kapsel am Tag bereits genügt, um ausreichend Vitamin D3 für einige Tage aufgenommen zu haben.
Doch seien Sie stets vorsichtig, wenn Sie auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, denn leider sind diese oftmals überdosiert.
Worauf Sie beim Kauf von Vitamin D3 Nahrungsergänzungsmitteln achten sollten, erfahren Sie in den nächsten Absätzen.
Vitamin D3 Tropfen von effective nature im Praxistest
effective nature Vitamin D3 Tropfen in Kokosöl im Test
Testkriterien
Auf diese Kriterien haben wir bei unserem Vergleich geachtet:
- Inhaltsstoffe (ohne Zusatzstoffe)
- Wirkstoff (vegan oder tierisch)
- Dosierung
- Kombinationspräparat
- Produkt und Aufnahmeform (flüssig oder als Tablette)
- Preis-Leistungsverhältnis
Hey Sunshine mit Vitamin D von Bears with Benefits im Praxistest
Bears with Benefits Hey Sunshine mit Vitamin D im Test
Worauf sollte ich beim Kauf von Vitamin D3 Nahrungsergänzungsmitteln achten?
Das relevante Kriterium, welches Sie beim Kauf beachten sollten, ist die Dosierung des Nahrungsergänzungsmittels.
Bei Vitamin D liegt die Höchstmenge, die sich über Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen sollten, bei 20 µg (800 IE) pro Tag. Ebenfalls sollten Sie auf das Kombinationspräparat achten. Vitamin K2 unterstützt die Aufnahme sowie die positive Wirkung von Vitamin D3.
Wir raten Ihnen zudem dazu, ein Vitamin D3 Öl zu sich zu nehmen, da unser Körper dieses Vitamin besser flüssig aufnehmen kann.
Kurzinformation zu den führenden Herstellern
- nu3
- Pure Encapsulations
- Doppelherz
- Dekristolvit
- Vitabay
Internet vs Fachhandel: wo kaufe ich Vitamin D3 Nahrungsergänzungsmittel am besten?
Vitaminkapseln oder -öle lassen sich heutzutage nicht nur in Apotheken und Fachgeschäften kaufen. Die meisten Drogerien und Supermärkte bieten ebenfalls Nahrungsergänzungsmittel an.
Wir raten jedoch von einem Kauf in einer Drogerie oder einem Supermarkt ab, da diese Nahrungsergänzungsmittel im Vergleich schlechter abgeschnitten haben.
Happy Life Kapseln von Happiness for Senses im Praxistest
Happiness for Senses Happy Life Kapseln im Test
Eindrücke aus unserem Vitamin D3 Produkte - Test
Naturely Vitamin D3 K2 Tropfen im Test – auf MCT-Öl Basis
Naturely Vitamin D3 K2 Tropfen im Test – beinhalten 25µg (1000 I.E.) Vitamin D3 und 20µg Vitamin K2
Naturely Vitamin D3 K2 Tropfen im Test – das Vitamin D3 wird aus Lanolin gewonnen, umgangssprachlich auch Wollwachs genannt
Naturely Vitamin D3 K2 Tropfen im Test – hoch bioverfügbares 99,7%+ All-Trans Vitamin K2
Naturely Vitamin D3 K2 Tropfen im Test – sind 100% vegetarisch und frei von unerwünschten Zusatzstoffen
Naturely Vitamin D3 K2 Tropfen im Test – alle Rohstoffe sowie die fertigen Produkt werden in einem unabhängigen Labor auf Schadstofffreiheit geprüft
Naturely Vitamin D3 K2 Tropfen im Test – 1 Tropfen entspricht einer Tagesdosis von 25µg (1000 I.E.) Vitamin D3 und 20µg Vitamin K2
Naturely Vitamin D3 K2 Tropfen im Test – empfehlenswert 1 Tropfen am Tag unverdünnt einzunehmen
Wissenswertes über Vitamin D3
Wird Vitamin D3 gespeichert?
Vitamin D3 wird glücklicherweise nicht sofort von unserem Körper abgebaut, sondern für einige Monate gespeichert. Dies ist insbesondere im Winter von großer Relevanz, da unser Körper zu dieser Zeit nicht so viel Sonneneinstrahlung genießen kann wie im Sommer. Die Speicherkapazität von Vitamin D3 ist groß, wobei das Vitamin im Muskel– und Fettgewebe und zum kleinen Teil auch in der Leber gespeichert wird.
Welche Folgen hat ein Vitamin-D-Mangel?
Bei einem Mangel an Vitamin D kann es zu einem unzureichenden Knochenstoffwechsel kommen, wodurch die Knochen weich werden. Ein langfristiger Mangel kann also zu Osteomalazie (Knochenerweichung) führen. Des Weiteren erhöht ein Mangel an Vitamin D3 das Risiko auf Diabetes Mellitus Typ 1, Darmerkrankungen, Neurodegenerative Erkrankungen.
Woran erkenne ich einen Vitamin-D-Mangel?
Ebenso wie Schwindel und ein schlechteres Immunsystem, welches oftmals durch häufige Grippe erkannt werden kann.
In welchen Lebensmitteln findet sich Vitamin D3 wieder?
Fettreiche Fische (Lachs beispielsweise)
Leber und andere Innereien
Eier
Zahlen, Daten und Fakten rund um das Vitamin D3
Wie viel Vitamin D3 benötigen wir?
Sofern Sie regelmäßig draußen unterwegs sind, bildet Ihr Körper vermutlich 80 bis 90% der benötigten Menge an Vitamin D3 selbst.
Dies wiederum bedeutet, dass Sie nur etwa 10 bis 20% über die Nahrung zu nehmen müssen.
Links und Quellen
- https://www.minimed.at/medizinische-themen/stoffwechsel-verdauung/vitamin-d/
- https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-dprodukte-wann-sind-sie-sinnvoll-5446
- https://www.css.ch/de/privatkunden/meine-gesundheit/ernaehrung/ernaehrungswissen/vitamin-d-mangel.html
- https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vitamin_D/Vitamin_D_FAQ-Liste.html
- https://kiweno.com/de/h/vitamin-d-nahrungsmittel/
Ähnliche Themen
- Bio Superfood Smoothie Test
- Biotin Tabletten Test
- BIO Müsli Test
- Bio Suppe Test
- Fischölkapsel Test
- Folsäure Tabletten Test
- Haar Vitamin Test
- Haarkapsel Test
- Haut Vitamine Test
- Q10 Kapseln Test
- Mönchspfeffer Kinderwunsch Test
- CBD Test
- Omega Kapseln Test
- OPC Kapsel Test
- Vitamin D3 K2 Test
- Multivitamin Test
- Chlorophylltropfen Test
- Eisen Tropfen Test
- Selen Test
- Kurkuma Präparat Test