Kollagen Test 2023 • Die 13 besten Kollagen Präparate im Vergleich
Kollagen Bestenliste 2023 - Die besten Kollagen Präparate im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kollagen Präparate
Was ist Kollagen und wie wirkt es?
Kollagene sind Strukturproteine im Körper vielzelliger Lebewesen, im menschlichen Körper sind sie mit 30 Prozent an der Gesamtmenge aller Eiweiße repräsentiert. Das Kollagen ist Bestandteil des Bindegewebes und sorgt für Spannkraft und Festigkeit in Sehnen, Bändern und Gelenken. Augenzwinkernd wird es auch „Bindegewebs-Leim“ genannt.
Das Protein besteht aus einzelnen Molekülen, die sich wie eine Kette anordnen. Ein integraler Bestandteil des Kollagens ist das Wasser. Wissenschaftler nennen mehr als 25 verschiedene Arten von Kollagenen, 28 sind aktuell beschrieben. Das Eiweiß ist für den Zusammenhalt von Gewebe essenziell und sorgt mit den Aminosäuren Prolin und Glycin für eine straffe gesunde Haut. Prolin plus Vitamin C ergibt Hydroxyprolin, das wiederum wie Elastin Bestandteil des Kollagens ist. Kollagen ist unverzichtbar.
Welche Arten von Kollagen gibt es?
Im Zusammenhang mit Kollagen wird von Typen gesprochen. Diejenigen, mit denen wir am häufigsten konfrontiert werden, sind Typ I, II, III, IV, V und X. In diesen sechs Kategorien sind Sehnen, Knochen, Knorpel, Augen, Bandscheiben, Zähne, Haut, Blutgefäße und Muskeln repräsentiert. Jede Gruppe ist für eine bestimmte Körperregion zuständig und speziell dafür konstruiert.
Der größte Prozentsatz an Kollagen vereinen Typ I und Typ III auf sich. Über 90 Prozent sind für die Haut, das Haar, die Durchblutung und die Muskeln verantwortlich. Wichtige Aminosäuren dieser Gruppen sind Glycin und Prolin. Glycin ist für den reibungslosen Ablauf vieler Stoffwechselprozesse zuständig und Prolin für die Funktionstüchtigkeit von Sehnen und Gelenken. Als Kollagengerüst hält es Haut und Knochen zusammen und ermöglicht gleichzeitig Elastizität. Vergleichbar mit dem Gerüst beim Bau eines Hauses, ohne die Verbindungsstreben und Planken, würde der Bau in sich zusammenfallen.
Das Kollagen vom Typ V findet sich überwiegend im Gewebe der Plazenta. Es ist nicht nur für unsere Sehfähigkeit von Bedeutung, sondern auch für die Entwicklung Neugeborener und hat direkt mit Bewegung und indirekt mit Aufnahmefähigkeit und Intelligenz zu tun.
Alle Kollagentypen werden aus toten Tieren gewonnen, aus ihren Knochen und Häuten, aus Eiweiß, aus proteinreichen Lebensmitteln, vielfach aus Schlachtabfällen.
Im Handel werden die Kollagen-Präparate als Nahrungsergänzungsmittel üblicherweise in Form von Pulver, Kapseln oder Trinkampullen angeboten.
Vor- und Nachteile von Kundenrezensionen
Da es die unterschiedlichen Präparate in verschiedenen Darreichungsformen gibt, die mit denselben Inhaltsstoffen dieselbe Wirkung entfalten, wird an dieser Stelle nicht explizit darauf eingegangen. Vor- und Nachteile sollen hier besprochen werden, die von Kunden, die diese Produkte gekauft haben, wahrgenommen wurden.
Vorteile:
- Insbesondere werden positive Erfahrungen berichtet hinsichtlich einer Verbesserung der Nägel und der Haare. Haarausfall sei zurückgegangen und die Haut an den Händen wirke geschmeidiger und sei nicht mehr so trocken. In einigen Fällen haben Kunden Präparate gekauft, die das Kollagen in Verbindung mit Hyaluronsäure anbieten und waren überzeugt von der positiven Wirkung. Hier tut das Kollagen vermehrt den Gelenken gut. Die Pulver lassen sich leicht mit Säften vermischen und Kollagen Drinks gibt es in vielfältigen Geschmacksrichtungen. Kollagen in dieser Form ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das auch in dieser Weise deklariert werden muss.
Nachteile:
- Der offensichtlichste Nachteil ist wohl die oft unzureichende Deklaration. Mal wird mit „Marine Collagen“ geworben, was den Kunden glauben macht, dass die Form des Kollagens von Meerestieren gewonnen wird, auf dem Etikett ist jedoch mit „auf pflanzlicher Basis“ deklariert. Viele Produkte preisen gleichzeitig einen ganzen Vitaminkomplex an, der den Verbraucher, der nur Kollagen kaufen möchte, nicht selten überfordert. Darüber hinaus werden auch Präparate erwähnt, die über Wochen keinerlei Wirkung zeigen und sich nicht in einem angemessenen preislichen Rahmen bewegen.
Kollagen Complex von Golden Tree im Praxistest
Golden Tree Premium Kollagen Complex im Test
So werden Kollagen-Präparate getestet
Vorab muss noch ein Begriff Erklärung finden. Die Suche nach dem richtigen Präparat wird Sie zu den reinen Kollagen Produkten führen, zu den Kollagen-Komplexen und zum Kollagenhydrolysat, das aus Kollagen hergestellt wird.
Es handelt sich hierbei sogar um ein Lebensmittel, das als natürlicher Nährstoff im Handel auftaucht. Es ist ein wasserlösliches Kollagen, dessen Wirkung besonders in Phasen der Umstellung von Ernährung und Lebensweise äußerst hilfreich sein kann.
Zunächst werden die Kriterien aufgeführt, nach denen getestet wurde:
- Darreichungsform
- Inhaltsstoffe
- Deklaration
- Preis-Leistungsverhältnis.
Es gibt keine objektiven Tests für dieses Präparat. Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel oder Pflege-Produkt ist die Anwendung sehr individuell und kann ebenso wie die sichtbaren Erfolge nicht neutral überprüft werden. Jeder Verbraucher nimmt Kollagen unter anderen Lebensumständen ein und hat eine individuelle Ausgangslage. Da gibt es all diejenigen, die das Protein zur Unterstützung und Regeneration einnehmen, andere wiederum erwarten sich sportliche Erfolge von ihm und wieder andere klagen schon über massive Schmerzen, bevor das Kollagen noch in den Einsatz kommt.
Kollagen MCT von Primalharvest im Praxistest
Primalharvest Kollagen MCT im Test
Hersteller im Fokus der Öffentlichkeit
- Judith Williams
- Doppelherz
- Altapharma
- Merz Spezial
- Elasten
- NanoRepro AG
- Mivolis
Eindrücke aus unserem Kollagen Präparate - Test
Medical Beauty Cosmetics Kollagen Komplex im Test – hochreiner Kollagenkomplex mit Hyaluron für eine glatte, schöne und natürliche Haut
Medical Beauty Cosmetics Kollagen Komplex im Test – aktive Wirkstoffe: Kollagenhydrolysat Typ I, II, III, Hyaluronsäure, Gojibeere, Grüntee, Biotin, Selen, Vitamin C, B2, B3
Medical Beauty Cosmetics Kollagen Komplex im Test – Bestandteile: reines Kollagenhydrolysat (Peptan®B Typ I, II und III, Halal und Kosher-zertifiziert), pflanzliche Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Natrium Hyaluronat (500-700kDa), Vitamin C aus der Goji Beere / Gemeiner Bocksdorn Extrakt, Zink Bisglycinat, Grüner Tee Extrakt, Niacin, Riboflavin, Natriumselenit, Biotin
Medical Beauty Cosmetics Kollagen Komplex im Test – ohne Tierversuche; Gentechnik-frei; ohne Konservierung
Medical Beauty Cosmetics Kollagen Komplex im Test – gluten- und laktosefrei; ohne Zuckerzusätze
Medical Beauty Cosmetics Kollagen Komplex im Test – 180 Kapseln (3-Monats-Vorrat)
Medical Beauty Cosmetics Kollagen Komplex im Test – sorgen für extra Feuchtigkeit und für eine schöne und natürliche Haut
Wissenswertes und Ratgeber
Das Stichwort heißt „Bio Kollagen“. Einige wenige Gedanken zur schützenswerten Umwelt. Auch wenn mit Algen-Kollagen und anderen pflanzlichen Kollagen-Surrogaten geworben wird, Fakt ist wohl, dass es recht problematisch ist, Kollagen zur alleinigen Anwendung für die „Aufbesserung der Optik“ in diesen unseren Zeiten zu vermarkten. Gewiss, es werden Tests versprochen, die eine positive Verbesserung von arthritischen Beschwerden bringen sollen, jedoch bleibt der letzte wissenschaftliche Beweis noch aus. Ebenso widerspenstig verhält sich der Markt beim Verkauf von Gummibärchen, die aus Gelatine sind und als Hauptbestandteil zur Herstellung von Gelatine fungiert Kollagen. Gelatine ist gekochtes Kollagen und dieses Kollagen ist vom toten Rind. Das Bio Kollagen ist demzufolge von Rindern mit „ethisch korrekter Weidehaltung“. Wäre nicht für einen moralisch einwandfreien Umgang mit Kollagen weniger eine Kosten-Nutzen-Analyse als vielmehr eine Analyse der Verhältnismäßigkeit vonnöten? Tierleid für Schönheit?
Für die Vegetarier und Veganer scheint es an dieser Stelle eng zu werden, aber natürlich gibt es einen sehr sympathischen Ausweg. Vitamin C kann der Körper selber nicht herstellen aber dieses Vitamin können wir mühelos über die Nahrung zu uns nehmen. Leckere Hagebutte, Tomate und Gingko, Goji und Granatapfel kann auf unserer Einkaufsliste stehen.
FAQ
Ich habe von Prokollagen und Tropokollagen gehört. Ist das eine neue Form des Kollagens?
Eiweiße bestehen aus Aminosäuren und Kollagen-Polypeptidketten sind ihrerseits aus Eiweißen gebildet. Schließlich bilden diese Polypeptidketten Prokollagen und am Ende das Kollagen. Die verschiedenen Kollagentypen unterscheiden sich in der Molekül-Kette, die sich wiederum zu Tropokollagen zusammenschließt. Aus Tropokollagenmolekülen werden durch Anlagerungen Kollagenfibrillen und durch Zusammenlegung von diesen Fibrillen entstehen schließlich Kollagenfasern. Es ist also keine neue Form des Kollagens, sondern es sind „Entwicklungsstadien“ bei der Bildung von Kollagen. Kollagen ist folglich ein faserbildendes Protein.
Wie wirkt Kollagen?
Kollagen, das wir über die Nahrung zu uns nehmen, wird im Darm aufgespalten und gleich in die Knochen, in die Haut und in die Knorpelmasse eingebaut. Es sorgt für Stabilität und Zusammenhalt und ist darüber hinaus für die Regeneration von Hautzellen verantwortlich.
Warum wird angeraten, im Alter Kollagen zu sich zu nehmen?
Normalerweise kann der Körper Kollagen selber herstellen. Im Alter ist die Produktion in der Regel verlangsamt oder wird durch schädliche Umwelteinflüsse behindert und Knochen, Gelenke und Haut verlieren ihre Elastizität. Wie an anderer Stelle erwähnt, eignen sich für den Aufbau von Kollagen auch Nahrungsmittel, die wie vermehrt zu uns nehmen können.
Gibt es veganes Kollagen zum Einnehmen?
Nein. Für Veganer stehen Möglichkeiten bereit, den Organismus auf dem Wege der Ernährung mit bestimmten Lebensmitteln zu stärken und zu unterstützen.
Gibt es verlässliche Tests, die den positiven Effekt von Kollagen zweifelsfrei belegen?
Bis jetzt nicht. Wissenschaftler überall auf der Welt sind an der Arbeit, den Beweis dafür zu erbringen.
Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen den Produkten und ihren Darreichungsformen?
Ob Drinks, Kapseln oder Pulver gekauft werden, hängt immer von den jeweiligen Lebensumständen des Verbrauchers ab. Das Pulver muss eingerührt werden und für die Kapseln brauchen wir ein Glas Wasser, was unter Umständen unterwegs nicht immer realisierbar ist.
Warum wird in den meisten Präparaten Vitamin C angeboten?
Vitamin C unterstützt den Körper noch zusätzlich beim Aufbau des Proteins. Es werden im Handel überwiegend Kollagen-Komplexe verkauft, deren Inhaltsstoffe sich gerne gesund und natürlich anhören.
Gibt es kritische Äußerungen gegenüber Kollagen?
Ja, die gibt es, jedoch ist die Kosmetikindustrie ein starker Gegner. Bis heute gibt es keine Beweise für die Wirkung von Kollagen. Nach der Prüfung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit darf keine Firma mehr auf der Verpackung für das Nahrungsergänzungsmittel Kollagen mit „Erfolgen bei Arthrose“ und „Verbesserung der Hautstruktur“ Werbung machen. Die Hersteller versuchen dieses Verbot unter anderem zu umgehen, indem sie weitere nützliche Stoffe mit ins Boot holen, wie der schon erwähnte Vitamin-Komplex.
Wie verhalte ich mich als Allergiker?
Grundsätzlich können Präparate aus Kollagen immer Allergien auslösen, da sie aus Bestandteilen geschlachteter Tiere bestehen. Als Allergiker ist es sinnvoll, sich in diesem Zusammenhang mit dem Hausarzt zu besprechen.
Wie kann ich mich informieren?
Auf ExpertenTesten.de erhält der Verbraucher hilfreiche Informationen, mit denen er sich im Dickicht der unterschiedlichen Interessen seine eigene Meinung bilden kann. ExpertenTesten arbeitet unabhängig und machen sich immer für den Verbraucher stark.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.beyer-soehne.de/kollagen-grundlage-fur-faltenfreie-haut/
- https://www.fitness-and-food.de/schoene-haut-durch-kollagen-und-5-gute-gruende-warum-du-es-nehmen-solltest/
- https://www.vitamindoctor.com/naehrstoffe/sonstige-substanzen/kollagenkollagenhydrolysat
- https://www.beauty-forum.com/beauty/artikel/kollagen-zum-trinken-43945.html
- https://jarmino.de/blogs/news/kollagen-einnehmen