TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
BCAA Produkte im Test auf ExpertenTesten.de
7 Getestete Produkte
27 Investierte Stunden
56 Ausgewertete Studien
346 Analysierte Rezensionen

BCAA Test 2023 • Die 7 besten BCAA Produkte im Vergleich

Es gibt viele unterschiedliche Nahrungsergänzungsmittel mit mehr oder weniger positiven Eigenschaften. Wie sinnvoll ist die Einnahme von BCAA? Was ist BCAA und wie schneidet das Produkt im Test und Vergleich ab?

Autorin Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

BCAA Bestenliste  2023 - Die besten BCAA Produkte im Test & Vergleich

BCAA Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist BCAA?

Was ist BCAA TestDas Produkt BCAA (Branch-Chain Amino Acids) besteht aus den Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Diese Komponenten gehören zur Gruppe der essenziellen Aminosäuren.

Diese lebenswichtigen Bausteine kann der Körper nicht selber herstellen. Die verzweigtkettigen Aminosäuren müssen dem Organismus zugeführt werden.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der BCAA Produkte

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert BCAA?

Bei der Einnahme von BCAA werden die drei Aminosäuren nicht über die Leber weiterverarbeitet. Das bedeutet, Leucin, Isoleucin und Valin stehen direkt den Gewebestrukturen zur Weiterverarbeitung zur Verfügung.

Das Zusammenspiel dieser essentiellen Aminosäuren begründet den positiven Effekt von BCAA.

Leucin

Leucin beeinflusst die Proteinsynthese im Muskel und wirkt positiv auf Heilungsprozesse bei Knochen, Haut und Muskelgewebe. Darüber hinaus ist diese Aminosäure an den Wachstumsvorgängen innerhalb des Körpers beteiligt.

Leucin reguliert die Produktion des Stresshormons Cortisol. Durch eine vermehrte Ausschüttung dieses Hormons würde der Muskelaufbau negativ beeinflusst werden.Ein weiterer Pluspunkt von Leucin ist der Zusammenhang mit Insulin. Insulin beschleunigt die Aufnahme von Leucin in den Zellen.

Die Stimulierung von Insulin bewirkt eine bessere Aufnahme weiterer Aminosäuren. Das Gleichgewicht zwischen Insulin und Glucose wird weitestgehend gehalten. Dadurch wird die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit nicht gestört.

XBODY build ´n burn BCAA Kapseln im Test - enthalten Leucin, Isoleucin und Valin im optimalen Verhältnis von 2:1:1
XBODY build ´n burn BCAA Kapseln im Test – enthalten Leucin, Isoleucin und Valin im optimalen Verhältnis von 2:1:1

Isoleucin

 Der Blutzucker- und Energiespiegel wird durch Isoleucin reguliert und behält seine Stabilität. Des Weiteren ist diese Aminosäure für den roten Blutfarbstoff (Hämoglobin) wichtig.

Valin

Valin wird im Organismus zu Energie umgewandelt, ohne dass die Glucose abgebaut wird. Außerdem hat Valin eine stimulierende Wirkung und ist wichtig für gesundes Wachstum.

Anwendungsbereiche

Anwendungsbereiche im BCAA TestFür die Entscheidung einer zusätzlichen Einnahme von BCAA sind der unabhängige Test und Vergleich in Studien von außerordentlicher Wichtigkeit.

Medizinischer Bereich

Lebererkrankungen

Eine gezielte Einnahme von BCAA kann die Regeneration der Leber verbessern und der Gesundheitszustand wird positiv beeinflusst.

Chronische hepatische Enzephalopathie

Eine Studie konnte im Test und Vergleich eine Beeinflussung der Ammoniumentgiftung nachweisen.

BCAA kann diese chronischen Funktionsstörungen positiv beeinflussen. Kann aber das Risiko einer neuerlichen Störung nicht verringern.

Albuminbildung

Bei Leberzirrhose wird zu wenig Albumin gebildet. Versuche mit BCAA ergaben, dass eine Verbesserung der Albuminproduktion eintritt.

Fettleberhepatitis

Im Test und Vergleich bei Versuchen an Laborratten konnte eine positive Reaktion von BCAA bei einer Fettleberhepatitis beobachtet werden. Dabei handelte es sich um die Verbesserung der Durchblutung und die Verminderung der Fettablagerungen in der Leber.

Diabetes mellitus und Insulinresistenz

Verschiedene Studien kommen im Test und Vergleich zu unterschiedlichen Ergebnissen bezüglich der positiven Wirkung von BCAA.

Vermindertes Diabetesrisiko

 Im Jahr 2013 hat eine Studie in Japan die Möglichkeit eines verminderten Diabetesrisikos eingeräumt. Die Bedingung wäre eine regelmäßige Einnahme von BCAA.

Erhöhtes Diabetesrisiko

Gegenteiliger Meinung sind andere Studien. Gerade eine regelmäßige Einnahme von BCAA sollte das Risiko erhöhen. Die Wirkung der Aminosäure Leucin könnte eine große Rolle spielen. Die Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Untersuchungen sind in der Diskussionsphase über Ursache und Wirkung.

Verbrennungen, Blutvergiftungen und Traumen

BCAA zeigt keine Wirkung bei Patienten mit starken Verbrennungen. Nach chirurgischen Eingriffen und einem Schädel-Hirn-Trauma konnte die Einnahme gute Ergebnisse erzielen. Im Rahmen einer Studie mit 80 Probanden konnte ein positiver Einfluss von BCAA nachgewiesen werden.

Alle Patienten hatten eine Bauchfellentzündung (Peritonitis). Die 80 Personen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Der Test und Vergleich zeigte, dass eine Gruppe mit höherer BCAA-Dosis positive Ergebnisse verzeichnen konnten.

Gewichtsreduzierung

Eine im Jahr 2010 durchgeführte Studie im Zusammenhang mit dem Body-Maß-Index und BCAA ergab, dass verzweigtkettige Aminosäuren einem Übergewicht vorbeugen können. Dabei wurden ostasiatische und europäische Personen im mittleren Alter im Test und Vergleich herangezogen. Das gleiche Resultat erzielte eine Umfrage bei jüngeren Erwachsenen aus China (948 Teilnehmer).

XBODY build ´n burn BCAA Kapseln im Test - ideal für den Kraft- und Ausdauersport
XBODY build ´n burn BCAA Kapseln im Test – ideal für den Kraft- und Ausdauersport

Sportlicher Bereich

Muskelaufbau und Leistungssteigerung

BCAA hat einen positiven Einfluss auf den Muskelaufbau. Im Vergleich und Test einer Studie von 2016 konnte dieses Ergebnis bestätigt werden. Der Zeitraum dieser Studie betrug acht Wochen.

Die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels konnte einen Anstieg des Muskelgewebes und die Verminderung von Fett während des Krafttrainings belegen. Der Test und Vergleich bewies auch, dass dieses Resultat im Vergleich zu Eiweißdrinks als Nahrungsergänzungsmittel eindeutig besser war.

Im Widerspruch dazu sind ein Test und Vergleich ähnlicher Art, der keine Verbesserung der Muskelkraft feststellen konnte. Allerdings stellte sich durch diesen Vergleich eine andere Eigenschaft der Aminosäuren heraus. Im Ausdauersport kann BCAA Verletzungen im Muskelbereich vorbeugen und auch einen Erschöpfungszustand hinauszögern. Damit hat diese Studie im Vergleich und Test eine mögliche Leistungssteigerung bewiesen.

Muskelerholung

Im Gegenzug haben mehrere Studien im Test und Vergleich bewiesen, dass BCAA gute Ergebnisse nach dem Training und Wettkampf für den Leistungs- und Freizeitsportler erreicht. Die Erholung der Muskulatur nach besonderer Belastung wird positiv beeinflusst.

Weitere Thesen in anderen Untersuchungen widersprechen diesen Aussagen. Die Einnahme von BCAA hat keinerlei Auswirkungen auf einen Muskelkater, laut Test und Vergleich dieser Studien.

Muskelabbau

Im Gegenzug zu Muskelaufbau soll BCAA einen Muskelabbau oder Muskelverlust verhindern. Ein Muskelabbau kann bei einer Diät und gleichzeitiger sportlicher Leistung erfolgen. Eine Studie mit Sportlern aus dem Kraftsport konnte diese Aussage im Test und Vergleich bewiesen werden.

Von 17 trainierten Probanden haben 9 Personen während der Diät das Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Die Aminosäuren in BCAA haben einen Muskelabbau und einen Leistungsrückgang verhindert.

Anti-Aging

Im höheren Alter verliert der Organismus die Fähigkeit Proteine zu synthetisieren. Die Auswirkung ist die Reduzierung von Muskelvolumen. Betroffen davon sind Personen, die wenig oder gar nicht sportlich aktiv sind. Ein weiterer Faktor ist die eiweißreduzierte Ernährung.

Verschiedene Untersuchungen konnten im Test und Vergleich beweisen, dass BCAA insbesondere Leucin einen Muskelschwund verlangsamen kann. Außerdem wird die Leistungsfähigkeit von älteren Menschen unterstützt.

Eiweißarme Ernährung

Während eines zweiwöchigen Versuchs mit älteren Personen wurde zu den Mahlzeiten Leucin beigemischt. Das Resultat beim Test und Vergleich war die Verbesserung der Muskelproteinsynthese.

Das ist ein Weg den Verlust von Muskelmasse aufzuhalten. Eine weitere Studie kam zu dem gleichen Schluss. Dabei wurde ausdrücklich erwähnt, dass eine zusätzliche Verabreichung von Leucin nur bei eiweißarmer Verpflegung dieser Altersgruppe sinnvoll ist.

Bewegungsmangel

Der Bewegungsmangel als Auslöser für den Verlust von Muskelmasse betrifft nicht nur ältere Menschen. Aufgrund von Krankheit oder anderen Widrigkeiten können Personen zu einer Bettruhe gezwungen sein. Leucin könnte nützlich als Gegenmaßnahme sein.

Eine Studie mit Patienten mittleren Alters kam im Test und Vergleich zu diesem Ergebnis. Den Probanden war eine 14tägige Bettruhe verordnet worden und während dieser Zeit erhielten sie eine zusätzliche Gabe von Leucin (BCAA) zu den Mahlzeiten.
XBODY build ´n burn BCAA Kapseln im Test - 5g BCAA pro empfohlener Tagesdosis
XBODY build ´n burn BCAA Kapseln im Test – 5g BCAA pro empfohlener Tagesdosis

Welche Arten von BCAA gibt es?

Arten im BCAA TestIm Handel sind verschiedene Arten von Darreichungsformen von BCAA erhältlich. Nachfolgend sind im Vergleich die Möglichkeiten aufgeführt. Egal für welche Einnahmeart Ihr Euch entscheidet, wichtig sind die Herstellerangaben über Mischverhältnis, Inhaltsstoffe und Dosierung.

Pulver

Das BCAA wird von vielen Herstellern in reiner Pulverform angeboten. Die Tagesdosis muss in Flüssigkeit aufgelöst werden. Diese Handhabung ist unpraktisch für unterwegs. Das Pulver ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Viele Produkte enthalten künstliche Zusatzstoffe (Aromen, Säuerungsmittel, Süßungsmittel und einiges mehr). Teilweise wird in der Produktion Milchpulver und dadurch Laktose verwendet. Preislich ist die Pulverform günstiger.

Vorteile

  • günstiger
  • teilweise für Veganer geeignet
  • teilweise für Vegetarier geeignet

Nachteile

  • Pulver muss aufgelöst werden
  • unpraktisch für unterwegs
  • viele künstliche Zusatzstoffe

Tabletten

BCAA in Tablettenform ist eine gute Variante der Darreichungsform. Die Herstellerangaben enthalten das Mischverhältnis pro Tablette und die Dosierung für den täglichen Bedarf.

Vorteile

  • geschmacksneutral
  • einfache Dosierung
  • praktisch für unterwegs
  • ohne künstliche Zusatzstoffe
  • für Veganer und Vegetarier geeignet

Nachteile

  • Tablettengröße

Kapseln

Das Produkt BCAA in Kapselform ist einfach in der Anwendung und Dosierung. Durch Vorgaben der Hersteller werden die Inhaltsstoffe pro Kapsel und die Menge der täglichen Einnahme angegeben. Das pulverisierte BCAA ist von einer Hülle aus Gelatine umgeben. Zum großen Teil sind außer den Aminosäuren noch andere Stoffe in der Kapsel enthalten, beispielsweise Vitamine, Cellulose, Gelatine und Farbstoff. Kapseln sind teurer.

Vorteile

  • einfache Dosierung
  • einfache Anwendung
  • praktisch für unterwegs
  • ohne Geschmackszusätze

Nachteile

  • Kapselgröße
  • höherer Preis
  • weitere Wirkstoffe enthalten
  • ungeeignet für Vegetarier und Veganer
XBODY build ´n burn BCAA Kapseln im Test - frei von Zucker, Laktose und Gluten
XBODY build ´n burn BCAA Kapseln im Test – frei von Zucker, Laktose und Gluten

So wird BCAA getestet

Wie wird BCAA getestetViele Testportale informieren die Verbraucher über Produkte von BCAA. Die Reihenfolge und Begutachtung wird durch einen Test und Vergleich durchgeführt und festgestellt.

Inhaltsstoffe

Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe ist ein wichtiges Kriterium für die Nützlichkeit von BCAA. Dies wird besonders im Test geprüft.

Generell ist das Verhältnis der Aminosäuren 2:1:1. Ein anderes Verhältnis wie beispielsweise 4:1:1 oder 8:1:1 ist teurer und hat keinen größeren Nutzen. Das Mischverhältnis muss für den Verbraucher ersichtlich sein.

Zusatzstoffe

 Die Zusatzstoffe müssen genau aufgelistet sein. Die Zusetzung von chemischen oder künstlichen Zusätzen (Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Süßungsmittel) müssen für den Verbraucher nachvollziehbar sein. Auch dies ist ein wichtiger Bestandteil im Test und Vergleich.

Allergene

Enthält das Produkt Laktose oder Gluten? Werden Bestandteile von Hülsenfrüchten oder Gelatine verwendet? Diese Komponenten müssen aufgelistet sein, damit Allergiker, Veganer und Vegetarier ausreichend informiert sind.

Zusätze

Werden Kombi-Produkte von BCAA angeboten, müssen diese Zusätze sinnvoll sein. Verschiedene Vitamine, Kreatin oder Beta Alanin (Aminosäure) unterstützen die Eigenschaften von BCAA.

Dosierung

 Der Hersteller muss in den Inhaltsangaben die genaue Zusammensetzung und eine Empfehlung für die richtige Dosierung angeben.

Preis-/Leistungsverhältnis

Der Vergleich der verschiedenen Darreichungsformen mit dem jeweiligen Preisniveau wird für die Entscheidung herangezogen.

Produktaufmachung

Ist die Verpackung ansprechend? Werden auf der Verpackung die Eigenschaften übertrieben dargestellt? Werden Versprechungen gemacht, die das Produkt nicht halten kann?

Herstellungsland

Das Herstellungsland muss auf der Verpackung angegeben sein. Europäische Länder müssen sich an die Vorgaben der EU halten.

Worauf müsst Ihr beim Kauf von BCAA sonst noch achten?

Kauf von BCAA im TestDie Vergleichsportale geben durch Test und Vergleich der Produkte genügend Informationen über Herstellung und Qualität. Einige weitere Punkte können Euch behilflich sein.

Menge

Größere Packungen sind im Grundpreis billiger als kleinere Einheiten.

Geschmack

Das Produkt in reiner Form ist geschmacklich gewöhnungsbedürftig. Viele Hersteller bieten daher unterschiedliche Geschmacksvariationen an. Dadurch sind aber vermehrt künstliche Zusätze enthalten.

Kundenmeinungen

Die Kundenrezensionen bei verschiedenen Online-Händlern können für die Kaufentscheidung nützlich sein. Dabei müsst Ihr aber beachten, dass diese Meinungen kein Test oder Vergleich sind. Hier zählt nur die positive oder negative Tendenz für die eigene Kaufentscheidung.

BCAA-Pulver

 Ist die Auflösung des Pulvers in Flüssigkeit gut oder verklumpt es? Die Wahrheit über die Auflösungseigenschaft und die Qualität des Pulvers erfahrt Ihr in den Kundenrezensionen.

Herstellung in Europa

Die europäischen Richtlinien zur Herstellung haben die Gesundheit des Verbrauchers und die Umwelt im Auge. Außereuropäische Firmen sehen das zum Teil lockerer. Der Verbraucher kann sich nicht sicher sein, ob die angegebenen Inhaltsstoffe wirklich im Produkt enthalten sind.

XBODY build ´n burn BCAA Kapseln im Test - hergestellt in Deutschland
XBODY build ´n burn BCAA Kapseln im Test – hergestellt in Deutschland

10 führende Hersteller/Marken von BCAA

  • Olimp Laboratories
  • Fitmart
  • Foodspring GmbH
  • Best Body Nutrition
  • Mammut
  • Jo Wieder
  • EXVital GmbH
  • ProFuel
  • GloryFeel
  • Gym-Nutrition World
Das Unternehmen Olimp Laboratories in Langenselbold, Deutschland, ist eine Zweigniederlassung der Olimp Laboratories Sp.z.o.o. aus Polen. Diese Firma produziert und vertreibt Qualitätsprodukte im Nahrungsergänzungsmittelbereich unter dem Namen Olimp. 2023 wurde ein Produkt mit „sehr gut“ bewertet und wurde im Test und Vergleich Vergleichssieger. Die Produkte kann man direkt online bei der Firma oder bei Amazon bestellen.
Das Unternehmen Fitmart GmbH & Co. KG mit Standort in Elmshorn, Deutschland, stellt Nahrungsergänzungsmittel für den Sportbereich her. Die Produkte sind unter dem Markennamen „ESN“ bekannt. Die Produkte kann man online über die Firmenhomepage oder bei Amazon beziehen.
Dieses Unternehmen aus Berlin wurde 2013 unter dem Namen „Egg“ gegründet. Die Herstellung und der Vertrieb von Sportnahrung erfolgt unter dem jetzigen Firmennamen „Foodspring“. Das Unternehmen wirbt mit ihrer Bio-Zertifizierung und den pflanzlichen Bestandteilen in den Nahrungsergänzungsmitteln. Die Produkte können direkt online oder über Amazon bezogen werden.
Die Firma Fitnesshotline GmbH aus Auerbach in Deutschland produziert für Leistungssportler und Freizeitsportler Qualitätsprodukte unter dem Markennamen „Best Body Nutrition“. Die Erzeugnisse können online direkt bei der Firma oder über Amazon bezogen werden.
Das Unternehmen Fitnesshotline GmbH führt in ihrer Angebotspalette die Marke „Mammut“. Die Produkte dieser Firma werden ständig durch Qualitätskontrollen geprüft. Die Herstellung erfolgt ausschließlich in Deutschland. Diese Marke kann im Fachhandel oder online bestellt werden.
Die Marke „Jo Weider“, der Pionier des Kraftsports, wird für Europa in Deutschland produziert. Das Unternehmen Nutritrade GmbH in Potsdam vertreibt im „Weider Shop“ die Originalprodukte mit einer Qualitätszusage von 100 %.
Das Unternehmen EXVital GmbH aus Bremen wirbt mit seinen natürlichen Produkten. Die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln für Gesundheit, Sport und Wellness erfolgt in Deutschland. Die Bestellung von den Qualitätsprodukten kann online erfolgen.
Die Marke „ProFuel“ wird von dem Unternehmen Mewell GmbH aus Überlingen in Deutschland vertreten. Die Produkte von ProFuel werden in Deutschland hergestellt und gelten als nachhaltige und hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. 2023 wurde ein Produkt der Firma Vergleichssieger im Test und Vergleich. Bestellungen sind entweder direkt online auf der Firmenhomepage oder bei Amazon möglich.
Bei der Firma GloryFeel GmbH aus Hamburg werden die Produkte ausschließlich in Deutschland hergestellt. Für die Produktion von Nahrungsergänzungsmittel werden 100 % natürliche Stoffe verwendet. Das Unternehmen wirbt, dass die Nahrungsergänzung für Vegetarier und Veganer geeignet ist. Die Bestellmöglichkeit ist online direkt oder bei Amazon.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Florida in den Vereinigten Staaten. Im Impressum ist vermerkt, dass alle Produkte von Gym Nutrition in Deutschland hergestellt und abgefüllt werden. Der Anfang von Gym-Nutrition war 2016 in Hamburg. Die Qualitätsprodukte können online direkt oder über Amazon bezogen werden.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine BCAA am besten?

Wo kauft man BCAA im TestDiese Frage wird immer wieder gestellt. Eindeutig mehr Vorteile liegen beim Internet. Hier könnt Ihr ausgiebig und ohne Zeitdruck einen Test und Vergleich der verschiedenen Produkte und dem Preisniveau machen.

Schnell auf Knopfdruck ein Sonderangebot nutzen. Ausreichend unabhängige Informationen und Kundenmeinungen einholen. Nachteilig beim Internet ist, dass man auf die Ware ein paar Tage warten muss.

Fachhandel

Vorteil

  • Beratung vor Ort
  • Sofort zur Verfügung

Nachteil

  • Fachhandel hat eingeschränkte Produktvielfalt
  • Bestellung auf Öffnungszeiten beschränkt

Internet

Vorteil

  • Preisvergleich möglich
  • Produktvergleich möglich
  • Nutzung von Sofortangeboten
  • Bestellung zeitunabhängig

Nachteil

  • Versanddauer

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen

ESN Nitro BCAA Powder, Lemon Lime, 500g

Vor- und Nachteile im BCAA TestVon dem Produkt waren 46 % überzeugt. 15 % haben 4 Sterne vergeben. Bei 39 % der Kundenrezensionen lagen die Meinungen zwischen 3 Sternen und 1 Stern. Die meisten Bemerkungen waren in Richtung Löslichkeit und Geschmack. Von der Wirkung des Produktes wurde wenig gesprochen.

Löslichkeit
Die Auflösung des Pulvers in Flüssigkeit wurde überwiegend gelobt.

Geschmack
Die Meinung über den Geschmack des Produkts war entweder positiv oder ist nicht trinkbar. Ein Mittelfeld gab es nicht. Die unzufriedenen Kunden beschwerten sich über den zu süßen und/oder künstlichen Geschmack.

Geruch
Der Geruch des Pulvers beim Öffnen der Dose wurde mehrmals als unangenehm bewertet.

Preis-/Leistungsverhältnis

 Von einem guten Preis-/Leistungsverhältnis wurde wenig gesprochen.

Wirkung
Die Wirkung des Produkts wurde wenig erwähnt. Diese Äußerungen waren positiv.

Olimp BCAA 1100 Mega Caps, Aminosäuren mit Vitamin B6, 300 Kapseln

Von dem Produkt waren 69 % überzeugt. 13 % haben 4 Sterne vergeben. Bei 18 % der Kundenrezensionen lagen die Meinungen zwischen 3 Sternen und 1 Stern. Die Haupteintragungen betrafen die Größe und den Geruch der Ware oder die Zufriedenheit wurde nicht näher erläutert.

Kapselgröße
Die Kapseln sind zu groß. Die meisten Kunden haben Schwierigkeiten diese zu schlucken.

Geruch
Der Geruch der Dose nach dem Öffnen wurde bemängelt. Ebenso wurde teilweise ein unangenehmer Geruch des Inhalts (nach Fisch) wahrgenommen.

Wirkung

 Bei diesem Produkt wurde mehrmals die Zufriedenheit über die positive Wirkung erwähnt.

Lieferung
Teilweise gab es Lieferschwierigkeiten. Die Verpackung oder die Dose waren bereits geöffnet und es fehlten Kapseln.

Scitec Nutrition Amino BCAA 6400, 375 Tabletten

Von dem Produkt waren 57 % überzeugt. 23 % haben 4 Sterne vergeben. Bei 20 % der Kundenrezensionen lagen die Meinungen zwischen 3 Sternen und 1 Stern. Bei diesem Produkt waren mehr Meinungen über die Wirkung angegeben. Ansonsten waren die Tabletten zu groß, zu staubig und schwer zu schlucken. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.

Tablettengröße
Die Tabletten sind zu groß und schwer zu schlucken.

Geschmack
Neutraler bis ekliger Geschmack

Geruch
Der Geruch der Tabletten ist unangenehm oder neutral.

Preis-/Leistungsverhältnis
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis wird häufig gelobt.

Wirkung

 Die Kunden sind zum großen Teil von der Wirkung überzeugt.

Lieferung
Versiegelung der Packung war schon geöffnet.

XBODY build ´n burn BCAA Kapseln im Test - geprüft nach den Richtlinienen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
XBODY build ´n burn BCAA Kapseln im Test – geprüft nach den Richtlinienen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)

Wissenswertes & Ratgeber

Wissenswertes im BCAA TestIn der jüngsten Vergangenheit gab es Diskussionen über Sinn oder Unsinn von der zusätzlichen Einnahme von BCAA. Das Streitthema ging soweit, dass den EAA der Vorzug gegeben wurde. Bei beiden Begriffen handelt es sich um essentielle Aminosäuren. Der Umfang der Informationen hat eine große Verunsicherung ausgelöst. Aktuell versuchen Resultate im Test und Vergleich Licht in den Informationsdschungel zu bringen.

Sicher ist auf jeden Fall, dass der Körper essentielle Aminosäuren benötigt. Unser Organismus kann sie nicht selber produzieren. Normalerweise wird der Bedarf über die Nahrung gedeckt. Diese wichtigen Komponenten sind in vielen pflanzlichen und tierischen Produkten enthalten. Beim Verzehr von Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten, sowie Eiern und Milcherzeugnissen erhält der Körper diese lebensnotwendigen Aminosäuren.

Grundlos BCAA oder EAA zusätzlich als Nahrungsergänzungsmittel zu konsumieren ist nicht sinnvoll. Ein Test hat bewiesen, dass der Körper eine Überdosis nicht speichern kann und scheidet diese Stoffe aus.

Bei einer starken körperlichen Belastung (Kraftsport, Ausdauersport oder ähnliches), einer eiweißarmen Ernährung, aus medizinischen Gründen (Lebererkrankung oder Bettlägerigkeit) oder aufgrund Bewegungsmangel im Alter ist eine Einnahme von BCAA als Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll. Dies wurde im Test und Vergleich in diversen Studien belegt.

EAA ist der Oberbegriff von Leucin, Isoleucin, Valin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan. Wenn man von BCAA spricht, handelt es sich um die verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin, Valin. Also eine kleine Gruppe aus dem Pool EAA.

Die Hersteller vertreiben die BCAA im Verhältnis 2:1:1, da Leucin die wichtigere Komponente für die Proteinbiosynthese ist. Aufgrund der vielen Diskussionen haben einige Hersteller Produkte mit dem Verhältnis 4:1:1 oder 8:1:1 auf den Markt gebracht. Die Steigerung des Verhältnisses macht das BCAA teurer, aber ohne größeren Nutzen. Dies wurde im Test und Vergleich bewiesen.

Wenn Ihr Zweifel über die Notwendigkeit einer zusätzlichen Einnahme von BCAA habt, hilft ein Gespräch mit dem Haus- oder Sportarzt oder die Berichte von Testportalen über einen aktuellen Test und Vergleich.

Eindrücke aus unserem BCAA Produkte - Test

Stiftung Warentest BCAA Test oder Vergleich

Stiftung Warentest im BCAA TestLeider hat bis heute kein Test oder Vergleich zum Thema BCAA bei Stiftung Warentest und Ökotest stattgefunden.2023 wurde ein aktueller Test und Vergleich zum Thema BCAA von den Vergleichsportalen Warenvergleich.de, Vergleich.org und von Stern.de veröffentlicht.

Vergleichssieger 2023 mit der Bewertung „sehr gut“ wurde „Olimp BCAA Mega Caps 1100“ bei Warenvergleich.de. Vergleichssieger 2023 mit der Bewertung „sehr gut“ wurde „ProFuel Alphaminos Pulver“ bei Vergleich.org.

Der Topseller 2023 als hochwertiges Produkt wurde „ESN Nitro BCAA Powder“ bei Stern.de.

Fragen zu BCAA

Wie hoch ist der Tagesbedarf von BCAA?

Der normale Tagesbedarf von BCAA liegt bei 140 mg/kg Körpergewicht. Dabei geht man von einem Erwachsenen ohne sportliche Aktivität aus.

Wann sollte man BCAA einnehmen?

Ein Test und Vergleich legt nahe, dass eine Einnahme kurz vor dem und nach dem Training sinnvoll ist. Die Einnahme vor der Trainingseinheit schützt die Muskulatur vor Abbau bei extremer Belastung. Eine anschließende Einnahme unterstützt die Regeneration.

Welches Mischverhältnis sollte ein BCAA-Produkt haben?

Das ideale Mischverhältnis ist 2:1:1. Die Reihenfolge der Aminosäuren ist Leucin, Valin und Isoleucin. Dies wurde durch Test und Vergleich belegt.

Hat BCAA Nebenwirkungen?

Eine Überdosierung kann zu leichten Nebenwirkungen führen. Die „überflüssigen“ Substanzen werden ausgeschieden. Bei Laktoseintoleranz kann es zu Durchfall kommen. In seltenen Fällen kommt es zu vermehrtem Haarwuchs.

Was bedeutet die Abkürzung EAA?

Die Abkürzung EAA bedeutet Essential Amino Acids (essentielle Aminosäuren). Die in BCAA enthaltenen Aminosäuren gehören zu der Gruppe von essentiellen Aminosäuren.

Ist BCAA als Nahrungsergänzungsmittel vorteilhaft?

Grundsätzlich wird der BCAA-Bedarf über die Nahrung gedeckt. Aus sportlichen oder gesundheitlichen Gründen kann der Mehrbedarf als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Bei der Einnahme von BCAA entstehen keine Verdauungsprobleme und es werden keine zusätzlichen Kalorien aufgenommen.

Wird die Wirksamkeit von BCAA durch Studien nachgewiesen?

Es gibt Studien, die die Wirksamkeit von BCAA bei Muskelaufbau, Fettabbau und Verkürzung der Regenerationsphase belegen.

Kann ein Veganer oder Vegetarier ebenfalls BCAA einnehmen?

Reines BCAA in Pulver- oder Tablettenform ist für diese Gruppe geeignet. Manche Hersteller verwenden Kapselhüllen ohne Gelatine. Vor dem Kauf die Inhaltsstoffe des Herstellers prüfen.

Gibt es einen Unterschied bei der BCAA-Einnahme bei Männern und Frauen?

Nein. Der normale Tagesbedarf ist bei den Geschlechtern gleich. Der Bedarf der essentiellen Aminosäuren wird nach Körpergewicht berechnet. Ein Mehrbedarf an BCAA wird erst bei größeren sportlichen Aktivitäten aktuell und das ist für jeden Menschen individuell.

Ist eine Einnahme von BCAA für Kinder und Jugendliche sinnvoll?

Nein. Die ausreichende Versorgung mit essentiellen Aminosäuren erfolgt über eine ausgewogene Ernährung. Ob ein Mehrbedarf besteht, muss durch ein Arztgespräch geklärt werden.

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar