TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Pre-Workout-Nutritions im Test auf ExpertenTesten.de
11 Getestete Produkte
26 Investierte Stunden
24 Ausgewertete Studien
296 Analysierte Rezensionen
TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Pre-Workout-Nutrition Test 2023 • Die 11 besten Pre-Workout-Nutritions im Vergleich

Jeder kennt die Tage, an denen einem einfach die Motivation zum Training fehlt. In diesem Fall helfen Pre-Workout-Nutrions, welche etwa 20 bis 30 Minuten vor einem (intensiven) Workout eingenommen werden. Die Sport-Supplements geben einen regelrechten Kick, vertreiben Müdigkeit und erhöhen die körperliche Leistungsfähigkeit - dies ist wissenschaftlich erwiesen, aber nicht ohne Risiken. Hier erfahren Sie alles über die Inhaltsstoffe und die bekanntesten Produkte wie C4.

Pre-Workout-Nutrition Bestenliste  2023 - Die besten Pre-Workout-Nutritions im Test & Vergleich

Pre-Workout-Nutrition Test

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren >

Was ist Pre-Workout-Nutrition?

Was ist ein Pre-Workout-Nutrition Test und Vergleich?Bei Pre-Workout-Nutrition (auch Pre-Workout-Booster) handelt sich um Supplemente bzw. Nahrungsergänzungsmittel, welche vor (“pre”) dem Sport-Training eingenommen werden. Die Trainingsbooster sind nicht unumstritten, doch sind sie besonders im Bodybuilding weit verbreitet.

Dass enthaltene Inhaltsstoffe wie Kreatin und B12 wirklich helfen, ist laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) durch Studien belegt!

Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test - versorge den Körper jederzeit mit bis zu 8 Proteinquellen in nur einem Shake
Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test – versorge den Körper jederzeit mit bis zu 8 Proteinquellen in nur einem Shake

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Pre-Workout-Nutritions

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Booster

Kreatin

Kreatin im Test und VergleichBei Kreatin handelt es sich um eine Kohlenstoff-Stickstoff-Verbindung, welche für die Energieversorgung der Muskeln zuständig ist. Kreatin wird vom Körper selbst gebildet und kann zusätzlich über die Nahrung (Fisch und Fleisch) aufgenommen werden.

Die Europäische Union sieht folgende Aussage als wissenschaftlich belegt an, weshalb sie als Werbeaussage (Health Claim) bei Pre-Workout-Nutritions zugelassen ist:

  • “Kreatin erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung”. Die Voraussetzung ist, dass das Pre-Workout-Supplement 3 Gramm Kreatin pro Tag liefert. Zudem müssen die Hersteller deutlich zu deklarieren, dass dies nur für Erwachsene und nur in Zusammenhang mit intensivem Sport gilt.

Pre-Workout-Nutritions mit 3 Gramm Kreatin pro Tagesdosis sind im Optimum Nutrition (ON) Gold Standard Pre-Workout (enthält 3,4 Gramm Kreatin pro Tagesdosis) enthalten.
Weider Total Rush 2.0 Pre-Workout Pulver enthält 3,4 Gramm Kreatin pro Dosis.

C4 Pre-Workout enthält 4,9 Gramm “Sports Performance Blend”, welches eine Mischung aus Kreatin und Aminosäuren ist. Man kann davon ausgehen, dass es 3 Gramm Kreatin sind, doch ist dies bei den Inhaltsangaben nicht deutlich genug vermerkt.
Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test - dein Shake wird individuell an dich persönlich angepasst
Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test – dein Shake wird individuell an dich persönlich angepasst

Koffein

Koffein steigert die Wachsamkeit und Aufmerksamkeit. Es soll sowohl die körperliche als auch die geistige Leistungsfähigkeit verbessern.

In Pre-Workout-Nutrition Präparaten ist fast immer Koffein enthalten.

ESN Crank Pre-Workout-Booster enthält 200 mg Koffein, ebenso wie Weider Total Rush 2.0. C4 Pre-Workout enthält 135 mg Koffein und Optimum Nutrition Pre-Workout 175 mg.

Interessant ist hier das Produkt brandl Pre-Workout Booster. Es gibt den Booster in 3 Koffein-Stufen:

  • ohne Koffein (enthält allerdings 1 Gramm Taurin)
  • Koffein Stufe 2: enthält 71,5 Gramm Koffein (12,1 mg Koffein aus Mate-Tee-Extrakt und 59,4 mg Koffein aus Guarana-Extrakt)
  • Koffein Stufe 3: enthält 135,2 mg Koffein (34,2 mg aus Mate-Tee-Extrakt und 101 mg aus Guarana-Extrakt)

Laut der Bundesregierung gilt eine Aufnahme von 200 mg Koffein als Einzeldosis (ca. 2 Tassen Kaffee) als gesundheitlich unbedenklich. Über den Tag verteilt sollten allerdings nicht mehr als 400 mg Koffein konsumiert werden.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) warnt: Zu viel Koffein kann schädliche Nebenwirkungen haben. Dazu gehören Nervosität, Erregbarkeit, Schlaflosigkeit, Schweißausbrüche und Herzrasen.

Das heißt: Wer eine Pre-Workout-Nutrition mit Koffein konsumiert, sollte an diesem Tag nicht mehr als 2 Tassen Kaffee trinken und keine Energy-Drinks!

Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test - ohne künstliche Süßstoffe
Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test – ohne künstliche Süßstoffe

Taurin

Inhaltsstoffe der Booster im Test und VergleichTaurin ist eine Aminosäure, welche besonders durch Energy-Drinks bekannt geworden ist. Wie Koffein soll sie für eine höhere Wachsamkeit und Konzentration sorgen. Viele Pre-Workout-Nutritions enthalten Taurin. Der Wert liegt oft bei 1 g / 1000 mg (z. B. bei brandl und Weider)

Beta Alanin

Die Aminosäure Beta Alanin steigert den Carnosin-Spiegel in der Muskulatur. Vereinfacht gesagt: Es verhindert, dass der Muskel übersäuert, wodurch die Muskeln ausdauernder werden. Studien zufolge kann Beta Alanin allerdings nur bei dauerhafter Einnahme zu einer Steigerung des Muskelaufbaus und der muskulären Ausdauer führen.

Beta Alanin ist z. B. in der Pre-Workout-Nutrion von Weider (3300 mg) und im C4 Sports Performance Blend enthalten.

Beta Alanin sorgt für das berühmte Kribbeln, was viele bei der Einnahme von Pre-Workout-Boostern verspüren.
Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test - hohe Bioverfügbarkeit
Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test – hohe Bioverfügbarkeit

Arginin

Arginin ist ebenfalls eine Aminosäure. Sie ist im Körper an der Bildung von Stickstoffmonoxid beteiligt. Studien haben gezeigt, dass Arginin die Blutgefäße weitet. So wirkt es durchblutungsfördernd und senkt den Blutdruck. Arginin ist bereits im Körper enthalten und ein Mangel ist laut der Verbraucherzentrale äußerst selten.

Wie die Verbraucherzentrale weiter angibt, wurden bei den Untersuchungen hohe Dosen von 6 bis 8 Gramm Arginin täglich verwendet. Eine Pre-Workout-Nutrition mit einer solch hohen Dosierung ist uns nicht bekannt. Bei ESN Crank sind 3,2 Gramm Arginin enthalten und bei Weider Total Rush 3,3 Gramm.

Das Arginin in Boostern ist oft für die Rötung im Gesicht verantwortlich.

Wie werden Pre-Workout-Nutritions richtig angewandt?

Anwendung des Pre-Workout-Nutritions im Test und VergleichEine Pre-Workout-Nutrition wird etwa 20 bis 30 Minuten vor dem Training eingenommen. Am besten auf einen (relativ) nüchternen Magen (das heißt nicht direkt nach einer Mahlzeit).

Anders als andere Nahrungsergänzungsmittel nimmt man es nur mit dem Training ein und nicht an trainingsfreien Tagen. Das Fitnessmagazin FIT FOR FUN warnt davor, Fitness-Booster ständig und dauerhaft einzunehmen. Man solle immer wieder pausieren, damit sich kein Gewohnheitseffekt einstelle.
Generell kann man sagen, dass eine Pre-Workout-Nutrition am besten an Tagen geeignet ist, wo man sich etwas müde und schlapp fühlt, aber unbedingt an seinem Trainingsplan festhalten will.

Der Booster hilft dann, die Situation noch zu retten. Auch wenn ein sehr anstrengendes Training auf dem Programm steht, kann der Booster einen dafür fit machen.

Achtung: Pre-Workout-Nutritions sollten nur eingenommen werden, wenn man körperlich gesund ist.

Eindrücke aus unserem Pre-Workout-Nutritions - Test

Was gibt bei der Einnahme einer Pre-Workout-Nutrition zusammen mit anderen Supplements zu beachten?

Ein Supplement kommt selten allein. Wer ein Pre-Workout-Präparat kauft, sollte darum genau auf die Inhaltsstoffe achten und wie dies zum restlichen Konsum passt.

Wer beispielsweise bereits Kreatin einnimmt, kann bei einem Booster auf das Kreatin verzichten (es gibt viele Produkte ohne Kreatin wie z. B. von ESN, Vegan Muscle etc.). Kauft man einen Booster mit Kreatin (z. B. von ON, Weider, Olip) kann man an diesem Tag die Kreatin-Einnahme weglassen (bzw. muss man gegebenenfalls genau rechnen, wie viel Kreatin noch zusätzlich eingenommen werden muss, um auf den gewünschten Wert (z. B. 5 Gramm bei einer Kreatin-Kur) zu kommen).

Wichtig zu wissen: Kreatin führt zu Wassereinlagerungen und Gewichtszunahme. Dies ist bei Männern im Bodybuilding oft ein erwünschter Nebeneffekt – bei Frauen jedoch nicht. Frauen sollten eine Pre-Workout-Nutrition mit Kreatin nur kaufen, wenn sie auf Kraft und Muskelaufbau trainieren. Für Frauen, die durch den Sport fit und schlank werden wollen, sind Präparate ohne Kreatin besser geeignet.

Dadurch, dass die Booster viel Koffein enthalten, muss man seinen Koffein-Konsum im Auge behalten. Ein Pre-Workout-Drink ersetzt (je nach Produkt) etwa 2 Tassen Kaffee oder 4 Tassen Espresso. Wird es am Abend konsumiert, kann dies zu Schlafproblemen führen.

Eine Pre-Workout-Nutrition ist nur für gesunde Erwachsene ab 18 Jahren bestimmt.

Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test - natürliche Inhaltsstoffe
Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test – natürliche Inhaltsstoffe

Wer sollte eine Pre-Workout Nutrition nicht einnehmen?

Laut der bekanntesten Pre-Workout-Nutrion C4 (“America’s # 1 Pre-Workout-Brand”) ist das Produkt nicht für folgende Personen geeignet:

Schwangere, Stillende und Menschen, die “Medikamente zur Behandlung von erektilen Dysfunktion wie PDE-5-Inhibitoren” oder “Nitrate für Brustschmerzeneinnehmen. Ebenfalls sollen Pre-Workout-Nutritions nicht zusammen mit verschiedenen Antidepressiva, bei niedrigem oder hohen Blutdruck, Diabetes und verschiedenen Erkrankungen der Leber, Nieren oder Schilddrüse eingenommen werden.

Generell lässt sich sagen, wer eine Erkrankung hat und dafür regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte sich im Vorfeld mit seinem Arzt abstimmen.

Wer merkt, dass eine Pre-Workout-Nutrition unerwünschte Nebenwirkungen auslöst, sollte die Einnahme sofort beenden. Hierzu sei gesagt, dass Kribbeln, erröten und eine erhöhte Nervosität (“rappelig werden) erwünschte Wirkungen von Boostern sind, welche eben den Effekt haben, das Training zu befeuern. Man muss allerdings ein Typ dafür sein.
Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test - glutenfrei & frei von jeglicher Chemie
Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test – glutenfrei & frei von jeglicher Chemie

Weiterführende Links und Quellen

Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test - Made in Germany
Brandl Nutrition Pure Protein Vanilla 600g im Test – Made in Germany

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar