Beratene Verbraucher:
35890941
TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Vatertagsgeschenke • die perfekten Geschenke zum Vatertag

Vatertagsgeschenke • die perfekten Geschenke zum Vatertag

Die besten Vatertagsgeschenke

Der Vatertag ist nicht nur ein Feiertag, an dem man nicht arbeiten muss. Er ist auch ein traditioneller „Freizeittag“ für Väter und inzwischen auch oft für ihre Söhne, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Deshalb sollte man beim Thema Vatertagsgeschenke daran denken, dass diese auf das jeweilige Alter des Vaters abgestimmt werden müssen. Auch die individuellen Interessen können mit in die Kaufentscheidung für ein Vatertagsgeschenk mit hineinspielen. Vatertagsgeschenke 6Vor allem geht es darum, dass die Väter spüren, dass sich ihre Kinder Gedanken darüber gemacht haben, was ihnen gefallen würde.
Manche sind der Meinung, dass der Vatertag überschätzt wird, andere freuen sich über einen Anlass, ihrem Vater etwas zu schenken. Auf jeden Fall lohnt es sich, die verschiedenen Arten von Geschenken zu durchstöbern, die es im Internet gibt. Inspirationen zum Basteln von Vatertagsgeschenken stehen ebenfalls zur Verfügung: Diese sind vor allem etwas für die kleineren Kinder.
Selbst gemacht oder mit Überlegung gekauft, die vielfältigen Ideen für Vatertagsgeschenke sollen es den Kindern erleichtern, ihren Vater zu überraschen. Ob es ein pfiffiger Flaschenöffner ist, eine traditionelle Kreissäge als Kopfbedeckung oder ein Erlebnisgutschein, für jeden Geldbeutel und für jede Vorliebe gibt es ein geeignetes Geschenk. Und wer meint, dass es sich beim Vatertag um eine veraltete Tradition handelt, der kann seinen Vater zu einem anderen Tag mit einem liebevollen Präsent überraschen. Schließlich gibt es genügend Gründe für ein solches Mitbringsel, denn der ständige Einsatz des Vaters für die Familie schreit förmlich nach einer individuellen Belohnung.

Warum schenkt man etwas zum Vatertag?

Wenn der Muttertag ein Anlass für schöne Geschenke ist, so sollte der Vatertag ebenso gewürdigt werden. Denn häufig werden die Väter mit ihren Leistungen für die Familie nicht genügend geschätzt. Die Geschenke zum Vatertag sollen eine kleine Gutmachung sein, zudem sind sie ein deutlicher Liebesbeweis der Kinder.

Ob der Feiertag tatsächlich großartig begangen wird oder nur als kleine Auszeit gilt, ein Vater freut sich immer über ein schönes Vatertagsgeschenk. Dieses ist ein Zeichen dafür, dass man an ihn denkt. Ein solches Geschenk bringt etwas Abwechslung ins Spiel. Selbst wenn der Mann im Haus auf den typischen Vatertagsausflug mit seinen Freunden verzichtet, ist er von den Geschenken seiner Kinder begeistert.

Auch wenn die Väter und Kinder älter werden, sollte man diese Tradition des Schenkens nicht Vatertagsgeschenke 9vernachlässigen. Vatertagsgeschenke machen Freude, und zwar nicht nur dem Beschenkten, sondern auch den Schenkenden. Im Internet findet man zahlreiche Inspirationen für diese Geschenke. Neben den klassischen Online-Shops für personalisierbare Gläser und ähnliche Artikel gibt es auch Gutschein-Shops: Hier kann man beispielsweise „Action“ verschenken, sei es in Form eines Segeltörns, als Paintball-Abenteuer oder als Wellness-Tag.

Warum es ein Vatertagsgeschenk sein muss? Weil man sich immer wieder bewusst machen sollte, wie wichtig der eigene Vater ist. Schon ein kleines Geschenk kann sehr liebevoll gestaltet sein und ist ein Beweis dafür, wie eng die familiäre Beziehung auch noch im Erwachsenenalter der Kinder ist. Selbst wenn der Vater eher zurückhaltend und bescheiden ist, wird die Freude über ein überraschendes Vatertagsgeschenk sehr groß sein.

Früher fand der Vatertag ohne Geschenk statt und auch heute reichen oft Kleinigkeiten aus. Der Vater soll einfach wissen, wie sehr sein Engagement geschätzt wird und wie nah sich die Kinder ihm fühlen. Das ist auch bei denjenigen Vätern der Fall, die wegen Überstunden und Stress im Beruf nicht viel Zeit für die Familie haben: Genau darum sind persönliche Vatertagsgeschenke so wichtig.

Die Geschichte des Vatertags

Nicht überall spricht man vom „Vatertag„, in einigen Ländern und Regionen heißt es auch Männertag oder Herrentag. Das liegt daran, dass inzwischen nicht mehr nur die Väter diesen Feiertag begehen.

In Deutschland fällt der traditionelle Vatertag auf den Tag von Christi Himmelfahrt, der von dem Zeitpunkt des Osterfests abhängt. Grundsätzlich soll der Vatertag die Väter ehren, wobei das in den verschiedenen Ländern auf unterschiedliche Weise geschieht – und teilweise auch an anderen Tagen.

Die klassische Variante des deutschen Vatertags hat ihren Ursprung im späten 19. Jahrhundert. Anfangs taten sich die Väter in Berlin und der näheren Umgebung zusammen, später wurde diese Tradition von immer mehr Regionen übernommen. Im Jahr 1934 wurde Christi Himmelfahrt in Deutschland zum gesetzlichen Feiertag erklärt. In der späteren DDR wurde dieser Feiertag jedoch in den 1960er Jahren abgeschafft. Allerdings nutzten die Männer auch hier die Chance, ihren Herrentag zu feiern, wenn sie sich freinehmen konnten.

Der traditionelle Vatertag wurde zumeist in Form einer Wanderung oder einer Fahrt begangen. Vatertagsgeschenke 8Besonders bekannt ist der Spaziergang mit dem Bollerwagen, auf dem die Getränke transportiert wurden. Schon von Beginn an spielte der Alkoholkonsum eine nicht zu übersehende Rolle an den Vatertagen. Das Ziel eines solchen Ausflugs war normalerweise eine Gaststätte oder ein bestimmter Ausflugspunkt, wo Rast gemacht wurde. In früheren Zeiten wurden die Fahrzeuge – Fahrräder, Kutschen oder alte Traktoren mitsamt Anhänger – für den Vatertag geschmückt oder umgebaut.

Inzwischen spielt sich der Vatertag oft etwas anders ab: Etwa seit den 1990er Jahren tun sich teilweise schon Jugendliche zusammen, um den Männertag zu feiern. Der Alkohol steht oft mehr im Vordergrund als das Zusammensein oder die gemeinsamen Aktivitäten. Doch noch immer gibt es die klassischen Vatertagsrunden, die zum Kegeln gehen oder sich mit dem Bollerwagen aufmachen, um irgendwo zu picknicken.

Für andere Väter hat sich der Vatertag in einen Familientag verwandelt: Sie freuen sich über den freien Tag und unternehmen etwas mit Frau und Kindern, wofür im Alltag nur wenig Zeit bleibt. Da die Schulen in Deutschland am darauffolgenden Freitag einen freien Brückentag einlegen, kann aus einem solchen Vatertag auch schon mal ein verlängerter Kurztrip über das ganze Wochenende werden.

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Vatertag

In den letzten Jahren ist es leider zu einer negativen Statistik wegen des Alkoholkonsums gekommen. Die feiernden Väter und kinderlosen Männer scheinen immer mehr zu trinken, sodass es vor allem auf größeren Veranstaltungen zu Schlägereien gekommen ist. Auch die Zahlen der Verkehrsunfälle zeigen, dass die Straßen am Vatertag deutlich gefährlicher sind als an anderen Tagen.

Familienausflüge mit Grillfest oder Kutschfahrten durch die Landschaft sind die positive Seite: Viele Väter freuen sich darüber, einfach einmal zu entspannen. Sie genießen an diesem Tag das Dasein als Vater mit der ganzen Familie.

Bei den Vatertagsgeschenken hat es ebenfalls große Veränderungen gegeben. Früher gab es vielleicht von den kleinen Kindern noch ein selbst gebasteltes Herz zum Vatertagsfrühstück oder eine bunt beklebte Karte. Inzwischen ist das Interesse an „richtigen Vatertagsgeschenken“ gestiegen. Personalisierte Biergläser oder Grillschürzen sind seit einigen Jahren stark im Kommen. Auch für Gutscheine wird deutlich mehr Geld ausgegeben als in früheren Zeiten. Bei den Vätern kommen solche Geschenke natürlich gut an.

Der Vatertag in anderen Ländern

In den verschiedenen Ländern auf der Erde liegt der Vatertag oft in anderen Monaten. Das ist auch in den USA der Fall: Hier wird der „Father’s Day“ am dritten Juni-Sonntag begangen. Die Idee für diesen Tag hatte Sonora Smart Dodd im Jahr 1909. Sie wollte ihren Vater ehren, der ein Veteran aus dem Bürgerkrieg war. Nachdem seine Frau gestorben war, hatte William Jackson Smart seine sechs Kinder alleine großgezogen. Seine Tochter meinte, es sei Zeit, ihn für seinen Einsatz zu würdigen. So kam es am 19. Juni 1910 zum ersten Father’s Day im Ort Spokane im Bundesstaat Washington. Etwa zur gleichen Zeit wurden auch in anderen US-Städten ähnliche Festlichkeiten initiiert. So war es nur eine logische Folge, dass in den 1920er Jahren der US-Präsident Coolidge die Begründung des nationalen Vatertags unterstützte. Zur endgültigen Proklamation kam es allerdings erst im Jahr 1966, als Lyndon Johnson den dritten Sonntag im Juni als Vatertag erklärte. In den 1970er Jahren war es Richard Nixon, der aus dem Vatertag einen offiziellen Feiertag machte.

In den USA machen die Väter an diesem Tag Ausflüge mit ihrer Familie. Sie bekommen nicht nur Geschenke und Blumen, sondern die Kinder sagen oft auch Gedichte auf – zumindest taten sie das früher. Inzwischen hat sich auch dieser Brauch etwas abgeschliffen, doch die fröhlichen Unternehmungen an diesem Sommertag sind noch immer schöne Erinnerungen.

Der Vatertag in Österreich findet am zweiten Juni-Sonntag statt. Ebenso wie zum Muttertag werden vor allem Blumensträuße und kleine Geschenke übergeben. Zum ersten Mal wurde der österreichische Vatertag Mitte im Jahr 1955 begangen und fand von da an immer mehr Interesse. Die Verkaufszahlen der Geschenke-Shops und Blumenläden zeigen einen deutlichen Anstieg, auch wenn die Zahlen vom Muttertag noch nicht erreicht werden.

Die Schweiz hat zwar einen inoffiziellen Vatertag, doch üblicherweise wird er hier nicht Vatertagsgeschenke 21gefeiert. Lediglich die Einwohner der Grenzregionen nehmen in gemäßigter Form an den typischen Veranstaltungen teil. Bei dem „Schweizer Vätertag„, der im Jahr 2009 am ersten Juni-Sonntag angesetzt wurde, geht es ebenso wie in den anderen Ländern um die Wertschätzung des väterlichen Einsatzes. Dies ist die Idee der Schweizer Männerbewegung. Im Allgemeinen handelt es sich jedoch um einen Väter-Kinder-Aktionstag, der eher eine politische Motivation hat. Mit diesen Aktionen soll die Vereinbarkeit von Vatersein und Beruf in den Fokus gestellt werden. Auch die familiäre und gesellschaftliche Anerkennung soll dadurch optimiert werden.

Im Kanton Tessin findet der Vatertag übrigens schon am 19. März statt, dem Festtag des heiligen Josef.

Das Land Bulgarien feiert den Vatertag am 26. Dezember; in dem bulgarischen Kalender ist hier der Tag des heiligen Josef vermerkt.

Belgien begeht den Festtag für die Väter am zweiten Juni-Sonntag. Lediglich in Antwerpen und Umgebung findet der Vatertag an einem anderem Datum statt, nämlich am Josefstag im März.

Die Dänen feiern den Vatertag am Tag ihres Grundgesetzes: Das ist der 5. Juni.

Estland und Finnland haben als Vatertag den zweiten Sonntag im Monat November ausgewählt.

In Frankreich begehen die Väter ihren Feiertag seit den 1950er Jahren ebenso wie in einigen anderen Ländern am dritten Juni-Sonntag.

Auch die Iren feiern ihren Father’s Day am dritten Juni-Sonntag. Schon in den Wochen vor diesem Feiertag gibt es in den großen Kaufhäusern spezielle Sondertische, auf denen originelle Männergeschenke aufgebaut sind.

Die Isländer begehen den Vater erst seit 2006: Hier findet er erst im November statt, am zweiten Sonntag.

Italien hat den Josefstag als Vatertag deklariert. Die überwiegend katholische Bevölkerung hat Vatertagsgeschenke 7diesen Festtag zu einem traditionellen Familienfeiertag gemacht. Herrenpartien finden also nicht statt, eher ähnelt der italienische Vatertag dem Muttertag. Die Kinder sagen auswendig gelernte Gedichte auf, in den Schulen werden Theaterstücke aufgeführt und meistens gibt es auch kleine Vatertagsgeschenke, die oft selbst gebastelt sind aber auch gekauft sein können.

Liechtenstein feiert, ebenso wie Italien, den Vatertag am 19. März. Auch hier ist der Josefstag ein regionaler Feiertag.

Weitere Länder, die den Vatertag am Josefstag im März feiern, sind Kroatien, Portugal und Spanien. In Spanien gibt es den Vatertag seit der Mitte des 20. Jahrhunderts. Begründet wurde die Tradition von einer Schullehrerin, die im Jahr 1948 ein großes Schulfest organisierte. Die Väter waren für die Bewirtung zuständig, dafür bekamen sie von den Kindern selbst gebastelte oder gemalte Geschenke. Mit dem so begründeten Vatertag sollten die Männer sozusagen besänftigt werden, damit sie nicht neidisch auf den Muttertag sein mussten.

Anfangs war der Josefstag auch in der Slowakei der Vatertag. Mittlerweile haben die Slowaken jedoch den US-amerikanischen Termin übernommen und feiern ebenfalls im Juni.

In Litauen findet der Vatertag genau vier Wochen nach Muttertag statt und zwar am ersten Juni-Sonntag.

Luxemburg hat seinen „Pappendag“ auf den ersten Oktober-Sonntag festgelegt. Hier bekommen die Väter von ihren Kindern Bastelarbeiten oder andere Geschenke. Oft werden in der Grundschule nicht nur diese Kleinigkeiten gebastelt, sondern auch Vatertagslieder eingeübt, die später zuhause vorgesungen werden.

Parallel zum Muttertag bekommen die Väter am „Vaderdag“ ihr Frühstück direkt ans Bett serviert. Das hat sich in den 1970er und 1980er Jahren so etabliert. Der Feiertag findet am dritten Juni-Sonntag statt. Zusätzlich zu dem Frühstück gibt es noch ein paar Männergeschenke. Inzwischen sehen einige geschiedene Männer diesen Tag als Gelegenheit an, sich für ihre Rechte einzusetzen. So kommt es zu den Aktionen der „Fathers 4 Justice“ Bewegung.

Der polnische Vatertag wird am 23. Juni gefeiert.

Rumänien feierte den Vatertag früher am 5. Mai, doch seit 2010 findet er immer am zweiten Sonntag im Mai statt.

In Russland gibt es den „Tag des Verteidigers des Vaterlandes“. Hierbei handelt es sich um einen gesetzlichen Feiertag, der in verschiedenen inzwischen abgetrennten Ländern von von der früheren Sowjetunion weiter gefeiert wird. Der Termin für diesen Tag ist der 23. Februar. Seit 2002 gilt er als arbeitsfreier Feiertag und gilt als inoffizieller Männertag.

In Schweden heißt der Vatertag „Fars Dag“ und wird im November, am zweiten Sonntag, begangen. Die Tradition zu diesem Festtag kam in den 1930er Jahren aus den USA, darum fand der Feiertag anfangs im Juni statt. Die Nordische Handelsgemeinschaft bat jedoch um einen anderen Termin, um den Vatertag das gleiche Gewicht zu verleihen wie dem Muttertag. Sicherlich spielte hier auch die verstärkte Kommerzialisierung eine nicht unerhebliche Rolle. In Norwegen wird der Vatertag am gleichen Tag gefeiert.

In der Tschechischen Republik hat der Vatertag, der auf den dritten Juni-Sonntag festgelegt ist, nur eine geringe Bedeutung.

Die Türkei hat ebenfalls einen Vatertag, der auf den dritten Sonntag im Juni angesetzt ist.

In Ungarn wird der Vatertag ebenfalls an diesem Termin statt. Im Vergleich zum Muttertag und zum Frauentag ist er jedoch relativ unwichtig.

Im Vereinigten Königreich finden die Vatertagsfeiern am dritten Juni-Sonntag statt.

Die Länder in Lateinamerika feiern den Vatertag größtenteils im Juni, am dritten Sonntag. Nur in Bolivien wird er am Josefstag im März gefeiert und in Brasilien am zweiten August-Sonntag. Auch auf Kuba findet der „Día de los Padres“ am dritten Sonntag im Juni statt. Hier wurde er erstmalig im Jahr 1938 gefeiert. Der Ursprung für den Festtag stammt von der Autorin Dulce María Borrero, die sich dafür engagierte, einen landesweiten Ehrentag für die Väter zu schaffen.

Auf dem Kontinent Asien kennt man ebenfalls den Vatertag. In Taiwan wird er am 8. August begangen. Die Begründung für diese Terminsetzung ist ganz einfach: Die 8 heißt auf Chinesisch „Ba“, sodass der achte Tag im achten Jahresmonat als „Baba“ ausgesprochen wird. Dies ähnelt dem chinesischen Begriff für Vater. Ein weiteres positives Zeichen lässt sich darin erkennen, dass es sich bei der 8 um ein Symbol für Glück handelt.

In China, Hongkong, Japan sowie auf den Philippinen feiert man den Vatertag ebenso wie in vielen westlichen Ländern am dritten Juni-Sonntag. Allerdings handelt es sich in Japan nicht um einen gesetzlichen Feiertag.

Südkorea hat keinen Vatertag, aber einen Kindertag. Dieser wird jedes Jahr am 5. Mai begangen und soll dafür sorgen, dass die Väter mehr Freiraum für die Familie haben. Zudem gibt es noch den 8. Mai, der als nicht gesetzlicher „Elterntag“ gefeiert wird.

In Thailand handelt es sich bei dem „Wan Phor“ um einen landesweiten Feiertag. Der 5. Dezember ist der Geburtstag des Königs Bhumibol Adulyadej. Mehrere Väter des Landes werden an diesem Datum geehrt; in einigen Jahren können das über 300 Männer sein. Wenn der 5. Dezember ein Sonntag ist, so findet die Feier am Montag darauf statt.

Die Väter im Iran feiern den Jahrestag am Geburtstag des ersten Imams der Schiiten. Wegen der Zeitrechnung im Islam verschiebt sich das Datum von einem Jahr auf das nächste.

Die Väter in Australien und Neuseeland feiern ihren eigenen Tag am ersten September-Sonntag. In Südafrika wird der Vatertag ebenso wie in vielen anderen Nationen am dritten Juni-Sonntag begangen.

Vatertagsgeschenke finden: So gehen Sie am Besten vor

Manchmal fällt es schwer, ein Vatertagsgeschenk auszusuchen. Dann helfen die Ideen der Internet-Shops und der Bastelforen. Besonders beliebt sind außergewöhnliche und individualisierte Geschenke für die Väter, die anzeigen, dass diese Männer besonders liebenswert und unverwechselbar sind.

Die vielen Inspirationen geben den Schenkenden eine erste Orientierung. Danach weiß man in etwa, was dem Vater gefallen könnte.

Originelle Accessoires für den Alltag oder dekorative Stücke fürs Büro, viele pfiffige Dinge können die Väter erfreuen. Meistens freuen sie sich, überhaupt ein Vatertagsgeschenk zu bekommen, denn dieses zeigt, dass sich die Schenkenden Gedanken gemacht haben.

Natürlich wissen Kinder, wofür sich ihre Väter interessieren. Deshalb ist es gar nicht so schwierig, ein passendes Geschenk zu finden. Man muss nur ein wenig aussortieren und überlegen, was der Vater gebrauchen kann. Als Kleinigkeit ist ein Schlüsselbund oder ein lustiger Flaschenöffner eine gute Geschenkidee. Als etwas größere Vatertagsgeschenke sorgen personalisierte Weinflaschen oder bedruckte Schürzen für große Begeisterung. Wenn die Geschenke zum Vatertag noch größer ausfallen dürfen, handelt es sich beispielsweise um einen Gutschein für ein besonderes Erlebnis.

Für den Anfang hilft es, die Vorlieben und Hobbys zu betrachten: Fährt der Papa gerne mit dem Auto? Oder möchte er einmal seine Fähigkeiten beim Klettern testen? Eine Fahrt im Rennwagen oder ein Tag im Kletterparcours kommen dann garantiert gut an. Sehr beliebt sind auch Vatertagsgeschenke, die direkt am Feiertag benutzt werden können. Wenn eine Grillparty ansteht, freut sich der Vater über neues Grillbesteck oder über eine große Schürze mit originellem Motiv.

Auf jeden Fall zählt immer wieder der liebevolle Gedanke und auch die Originalität. Wie viel Geld man ausgeben möchte, spielt natürlich auch eine gewisse Rolle bei der Suche nach einem Vatertagsgeschenk. Mit den Hintergedanken zu den Interessen des Beschenkten und dem Aussieben von unpassenden Artikeln sollte es kein Problem sein, ein witziges Geschenk zu finden, das Abwechslung bietet und mit einem breiten Lächeln vom Vater angenommen wird.

Vatertagsgeschenke Checkliste

Vatertagsgeschenke haben für die Väter eine große Bedeutung, aber auch für die Kinder. Verschenken macht tatsächlich ebenso viel Freude wie beschenkt zu werden, denn die gleichen Glückshormone werden dabei ausgeschüttet. Damit die Geschenke nicht zur Enttäuschung werden, sollte man jedoch ein wenig überlegen und sie rechtzeitig kaufen oder selbst basteln. Das ist ein sehr relevanter Punkt bei der Vorbereitung, den man nicht übersehen sollte. Kinder zeigen sich hier oft etwas disziplinierter als Erwachsene, denn sie haben den Termin des Vatertags auf ihrem Kalender stehen und beginnen früh genug mit ihren Bastelarbeiten.

Die Väter haben mit ihrem Engagement für die Familie ein schönes Geschenk verdient: Deshalb Vatertagsgeschenke 6ist der Vatertag der ideale Anlass dafür. Für bestimmte Hilfestellungen und für Abenteuer, zu denen er die Kinder inspiriert, sollte er auch geehrt werden. Das Vatertagsgeschenk soll demonstrieren, wie sehr man seinen Vater für all seine Eigenschaften liebt. Natürlich gilt das für jeden Tag im Jahr, doch der Vatertag konzentriert ebenso wie der Muttertag die Dankbarkeit auf dieses eine Datum. Auch wenn man es etwas altmodisch findet, viele Menschen nutzen eine solche Gelegenheit gerne, um ihre Wertschätzung zu zeigen.

Damit das Vatertagsgeschenk auch die gewünschte Begeisterung weckt, sollte man sich eine kleine Checkliste machen, um nichts zu übersehen. Man kann zwar nicht alle Wünsche erfüllen, vor allem, wenn der Vater gar keinen speziellen Wunsch ausspricht. Dennoch lohnt es sich, etwas detaillierter auf das Thema einzugehen und sich sozusagen in die Gefühle seines Vaters hineinzuversetzen. Worüber würde er sich freuen? Was wäre eine echte Überraschung für ihn? Und was kann man sich selbst überhaupt leisten?

Die folgende Checkliste geht nicht auf die Auswahl des Vatertagsgeschenks ein, sondern auf die anderen Dinge, die man nicht übersehen sollte. Wer sich daran hält, der hat das „Drumherum“ perfekt vorbereitet.

  • Schönes Geschenkpapier aussuchen,
  • eine persönliche Karte mit der Hand schreiben,
  • Ideen fürs Geschenk sofort aufschreiben, auch wenn noch viel Zeit ist,
  • Hobbys und besondere Vorlieben notieren,
  • den Termin des Vatertags zur Erinnerung im Kalender vermerken,
  • eine Kleinigkeit selbst basteln oder malen (zur Verzierung des Geschenks).

Mit dem richtigen Geschenkpapier und einer passenden Schleife dazu sieht die Verpackung sehr verheißungsvoll aus. Das schürt die Spannung beim Beschenkten und zeigt ihm außerdem, wie viel Mühe man sich gegeben hat. Wer keine Zeit oder Geduld zum Basteln hat, der kann auch ein Foto von sich und seinem Vater hinzufügen: Darüber freut er sich garantiert.

Unterschiedliche Arten von Vatertagsgeschenken im Überblick

Ebenso wie die Geschenke für den Muttertag sollen auch die Überraschungen zum Vatertag eine Art Liebesbeweis darstellen. Diese Tradition des Schenkens hat sich auf viele Feiertage erweitert, wobei die Vatertagsgeschenke oft eine besonders liebevolle Aufmerksamkeit sind. Die verschiedenen Arten der Geschenke reichen von selbst gebastelten Kleinigkeiten zur Dekoration des Tisches bis hin zu alkoholischen Getränken oder zu individuellen Accessoires. Dabei darf es manchmal auch ein größeres Vatertagsgeschenks sein, mit dem der Vater überrascht wird.

Vatertagsgeschenke 5Oft mögen es die Männer praktisch, deshalb handelt es sich bei vielen Vatertagsgeschenken um zweckmäßige Alltagsgegenstände, die durch ein originelles Design auffallen. Das kann ein Flaschenöffner in Form eines Hutes sein oder ein Korkenzieher in Neonfarbe. Auch ein bunter Schlüsselbund oder ein außergewöhnlicher Stift lässt sich im Alltag benutzen und präsentiert sich gleichzeitig als unverwechselbares Stück. Die verschiedenen Geschenkideen lassen sich genau auf den Geschmack der Väter abstimmen und auch auf die bevorzugten Aktivitäten.

Da man den Vatertag häufig mit alkoholischen Getränken in Verbindung bringt, ist Hochprozentiges wie Whisky oder Schnaps ein beliebtes Vatertagsgeschenk. Besonders edel werden diese Getränke in gravierten Gläsern serviert: Durch diese individuelle Kennzeichnung erhalten auch Standardgläser eine unverwechselbare Optik und erinnern bei der Benutzung immer wieder an den Anlass, zu dem der Vater sie erhalten hat.

Für die Väter, die sich als starker Mann fühlen, darf es auch ein Schweizer Taschenmesser sein oder ein Zippo. Diese Geschenke sind teilweise mit Gravur erhältlich, sodass Verwechslungen ausgeschlossen werden. Gerade die langlebigen Gegenstände können sich in interessante Erbstücke verwandeln, die irgendwann vom Vater an den Sohn weitergegeben werden.

Neben den personalisierten Vatertagsgeschenken gibt es auch viele Kleinigkeiten und größere Präsente, die ohne den Namenszug des Beschenkten viel Freude versprechen. Zu den Highlights gehören fertig zusammengestellte Sets aus Bierdose, Zigarre und Kreissäge oder aus einer edlen Whiskykaraffe mit dazu passenden Gläsern. Auch eine Art „Notfall-Set“ mit Flachmann, Kartenspiel und Würfelbecher bietet sich für den Vatertag an, denn es kommt gleich mit auf die Tour.

Bei vielen Vatertagsgeschenken steht der Anlass klar im Vordergrund und ist auch als Kennzeichnung auf der kleinen Flasche, dem Schlüsselanhänger oder einem anderen Accessoire zu sehen. Diese Geschenke funktionieren jedoch auch ohne die offensichtliche Benennung. So eignet sich für Golfer beispielsweise ein dekorativer Flachmann mit Mini-Golfball als Verschluss, während sich die Angler über eine besondere Flasche mit Angel-Motiv freuen.

Als Geschenk für coole Väter eignen sich außerdem die Gutscheine, die es den Männern ermöglichen, noch einmal zum Kind zu werden oder besondere Aktivitäten auszuprobieren. Nach einer Stunde Rundflug mit dem Helikopter haben sich schon viele Väter dazu entschlossen, es mit diesem Hobby zu versuchen. Und der Gutschein für den Hochseilgarten ist etwas für sportliche Väter, die gerne etwas mit ihren Kindern zusammen unternehmen. Zahlreiche weitere Gutschein-Aktionen bieten sich für die aktiven und abenteuerlustigen Väter an, zudem gibt es natürlich etwas ruhigere Erlebnisse für die älteren oder Ruhe suchenden Männer.

Kleine Kinder werden selbst kreativ, wenn es darum geht, ihren Vätern etwas Schönes zu schenken. Wie vor 30 oder 40 Jahren basteln sie Untersetzer oder malen schöne Bilder, die der Vater dann natürlich auch im Arbeitszimmer aufhängen muss. Auch ohne die Hilfe der Mutter entstehen manchmal tolle Collagen aus gesammelten Muscheln vom letzten Strandurlaub oder bunte Schachteln für Stifte und anderen Kleinkram.

Vatertagsgeschenke basteln

Für Kinder ist Basteln ein richtiges Hobby. Dabei müssen die Vatertagsgeschenke nicht unbedingt kompliziert aufgebaut sein. Gerade wenn die Kinder noch klein sind, sollten sie den Anleitungen leicht folgen können. Im Zweifelsfall hilft natürlich die Mutter mit oder das Basteln findet im Kindergarten oder in der Schule statt.

Da der Vatertag im Mai ist, bietet es sich an, die blühenden Gärten nachzubasteln. Bunte Blumen Vatertagsgeschenke 16aus Pappe werden zu einer schönen Wiese: Entweder kleben die Kinder die Pappblumen flach auf die Unterlage, oder die Gebilde werden hochkant hingestellt. So eine selbst gebastelte Blumenwiese kann die Umrahmung für ein Bild oder für eine selbst angefertigte Urkunde sein: Im Mittelpunkt steht natürlich der Vater, der gebührend gelobt wird.

Auch ein Gutschein lässt sich mithilfe von buntem Papier und Klebe basteln. Abhängig davon, wie alt das Kind ist, kann dieser selbst angefertigte Gutschein für „eine Stunde Gartenarbeit“ oder für die Autowäsche gelten. Das entsprechende Bild dazu wird natürlich selbst gemalt – oder aus einem Prospekt ausgeschnitten und aufgeklebt.

Für geschickte Kinderfinger ist noch viel mehr möglich. Mit den richtigen Anleitungen gelingt es den Kindern, ein hübsches Blumenkörbchen zu falten oder sogar einen Bollerwagen im Kleinformat zu bauen. Im Notfall müssen dafür ein paar Legosteine herhalten. Auch Zahnstocher und Wäscheklammern werden gerne für die Basteleien benutzt.

Das Ergebnis der Bastelstunden sind beispielsweise lustige Halterungen für Notizzettel oder originelle Schreibtischaccessoires. Auch selbst gemachtes Spielzeug wird von den Vätern gerne angenommen. Das kann eine Mini-Torwand mit Löchern sein, die gerade groß genug für Tischtennisbälle sind, oder auch eine Kiste mit aufgemaltem Parcours für eine Murmel.

Inspirationen für die DIY-Geschenke für den Vatertag findet man online und in Bastelbüchern. Auch für diejenigen, die sich beim Basteln etwas schwer tun, gibt es die geeigneten Ideen. Wer für Falten und Kleben nicht so viel übrig hat, der kann beispielsweise Gläser oder Becher bemalen. Interessant sind auch Textilfarben, mit denen sich T-Shirts selbst gestalten lassen. Wer nicht malen möchte, der schreibt einfach „Bester Vater der Welt“ darauf.

Für die künstlerisch begabten Kinder gibt es noch viele weitere Ideen: Sie können Aschenbecher oder Briefbeschwerer aus Ton herstellen oder Lesezeichen mit Häkel-Applikation oder Stickerei basteln. So gibt es für jedes Talent und für alle Vorlieben ausreichend Inspirationen.

Vatertagsgeschenke von Kindern

Grundsätzlich spielt der materielle Wert der Vatertagsgeschenke nur eine zweitrangige Rolle. Wichtiger ist die liebevolle Geste: Der Vater sieht, wie viel Mühe sich die Kinder gegeben haben. Selbst wenn das Bild nicht eindeutig zu erkennen ist oder die Bastelei nach wenigen Stunden auseinanderfällt, ist die Begeisterung entsprechend groß. Oft ist sogar der eigentliche Gedanke wichtiger als das Geschenk selbst: Die Kinder freuen sich schon, während sie sich etwas für ihren Vater überlegen, und haben auch an den Bastelarbeiten viel Freude.

Es muss nicht unbedingt Deko sein oder ein Gebrauchsgegenstand: Ebenfalls beliebt sind Naschereien als Vatertagsgeschenk. Wenn die Kinder Glück haben, bekommen sie sogar noch etwas ab. Kleine Backwaren können die Kinder mit der Hilfe ihrer Mutter selbst in der Küche herstellen: Muffins, die der ganzen Familie schmecken, sind das Resultat einer solchen Back-Aktion. Mit der Lieblingsschokolade vom Vater als Verzierung wird das Gebäck gleich noch besser.

Vatertagsgeschenke 16Natürlich kann man auch die bevorzugte Knabbersorte des Vaters kaufen, doch er freut sich garantiert noch mehr darüber, wenn etwas Persönliches dazu geschenkt wird. Kinder sind erfinderisch und verwandeln die Verpackung in etwas „ganz Eigenes“. Ein gebasteltes Männchen auf der Packung oder selbst bemaltes Geschenkpapier sorgen dafür, dass auch gekaufte Pralinen oder andere Leckereien alles andere als langweilig sind.

Bilder und ggf. auch Magneten, um sie am Kühlschrank oder an der Pinnwand zu befestigen, sind ebenfalls beliebte Vatertagsgeschenke von Kindern. Mit Wachsmalstiften, Buntstiften oder Pinsel gemalt, in jedem Kinderbild stecken interessante Geschichten. Deshalb bekommen die Kinder auch in der Schule viel Unterstützung, wenn der Vatertag naht.

Ein Geschenk vom Kind an seinen Vater funktioniert am besten, wenn beide Seiten zufrieden sind. Im Optimalfall heißt das: Der Vater benutzt das Präsent relativ häufig und das Kind merkt es auch. Deshalb handelt es sich bei den perfekten Geschenken oft um Gegenstände, die man im Alltag verwendet. Das kann eine selbst verzierte Kaffeetasse sein, ein Schlüsselanhänger oder ein Untersetzer. Hier fühlt sich das Kind bestätigt und der Vater hat auch etwas davon: Ein Blick reicht aus, und die beiden verstehen sich.

Geschenke von Kindern an die Väter können auch für gemeinsame Aktivitäten geeignet sein: Bei kleineren Kindern sind es womöglich Spielfiguren, die im Kinderzimmer zum Einsatz kommen, oder Deko-Elemente für die elektrische Eisenbahn. Später, wenn die Kinder größer sind, gibt es vielleicht Vatertagsgeschenke für das gemeinsame Musizieren oder für ein Hobby, das beide begeistert, beispielsweise Fußball oder Malen.

Vatertagsgeschenke basteln mit Kindern

Das Basteln von Vatertagsgeschenken nimmt einige Zeit in Anspruch und erfordert deshalb eine gewisse Geduld vom Kind. Bei kleinen Kindern hilft deshalb die Mutter weiter, wenn es Probleme gibt. Zudem sollte man auch bei Bastel-Geschenken überlegen, worüber sich der Papa besonders freut. Oft weiß der Nachwuchs erstaunlich gut über die Vorlieben der Väter Bescheid und kennt sich beispielsweise mit den Lieblingsautos oder mit der bevorzugten Sportart genau aus.

Die Bastelideen sind ebenso vielfältig wie die Vorlieben der Väter. Eine Papp-Garage für das Traumauto im Kleinformat, ein selbst geschnitzter Behälter für den edlen Füllfederhalter, eine bedruckte Schürze für den Grillmeister – solche selbst gemachten Vatertagsgeschenke sind einerseits sehr individuell und haben andererseits auch einen gewissen Gebrauchswert. Die Personalisierung ist oft noch wichtiger als der eigentliche Wert, und genau das macht die gebastelten Geschenke zum Blickfang.

Wenn der Nachwuchs eine tolle Idee hat, wie er den Vater überraschen kann, so sollte das Vatertagsgeschenke 15unbedingt unterstützt werden. Immerhin ist der Vater oft der Retter in der Not, sei es bei den schwierigen Hausaufgaben oder bei der Reparatur des Fahrrads. Manche Kinder möchten sich für diese ständige Hilfe bedanken und einen gewissen Ausgleich schaffen: Deshalb sind Gutscheine so beliebt. Zweimal Schuhe putzen, dreimal den Abwasch für den Papa erledigen, viermal den Müll runterbringen – solche Vatertagsgeschenke sind eine nette Idee und lassen sich mit etwas Gebasteltem auf besonders originelle Weise überreichen. Eine solche Bastelei macht im optimalen Fall den Gutschein selbst zum Thema: Die Müll-Szene wird gemalt, Schuhe werden aus einem Werbeprospekt ausgeschnitten und auf die Pappe geklebt und der Abwasch-Gutschein wird um eine Spülbürste gewickelt.

Viele weitere Inspirationen zum Basteln helfen den Kindern dabei, sich auf den Vatertag vorzubereiten. Auch in der Schule erhalten sie hilfreiche Tipps und Ideen. Bilderrahmen für Fotos gehören dabei zu den besonders gefragten Geschenken. Auch Blumenwiesen als Bild oder aus Pappe zieren für einige Wochen die Wohnung und möglicherweise auch das Büro.

Sogar für etwas größere Kinder hat das Basteln noch einen Reiz. Das hängt einerseits mit der Kreativität zusammen, andererseits mit dem guten Gefühl, Zeit in die Beziehung zum Vater zu investieren. Die Begeisterung der Väter ist bei einem selbst hergestellten Geschenk vorprogrammiert, und oft kommt auch noch eine gewisse Rührung hinzu. Ab einem gewissen Alter fertigen die Jugendlichen beispielsweise eigene Laubsägearbeiten an oder sogar komplizierte Konstruktionen, die als Deko im Garten aufgebaut werden oder als Stauraum-Wunder in das Arbeitszimmer kommen. Auch Gehäkeltes und Gestricktes kann in bestimmten Bereichen mehr Farbe ins Leben bringen, zum Beispiel als Hülle für den eBook-Reader oder als leichter Schal.

Vatertagsgeschenke selbst gemacht

Vatertagsgeschenke selbst herstellen ist für die Schenkenden eine gewisse Herausforderung und für die Väter eine sehr große Freude. Für selbst gemachte Geschenke werden gerne Fotos verwendet, die dann mit bunten Figuren oder Blumen umklebt werden und so den Vater ins richtige Licht rücken. Familienfotos bieten sich auch für dekorative Fotowürfel an, die man ebenfalls selbst machen kann. Noch origineller wird es mit einer Foto-Krawatte, die man selbst faltet, sodass zuletzt nur noch die Mitte des Bildes zu sehen ist. Zum Falten sind außerdem Geldscheine interessant: Zwar schenken Kinder ihren Vätern eher selten Geld, aber ab einem gewissen Alter möchten sie ihrem Vater vielleicht einmal etwas zurückgeben und haben dafür extra ihr Taschengeld gespart. Anstatt den Geldschein einfach nur so zu überreichen, wird er zu einem Hemd gefaltet oder zu einem Boot, je nachdem, was man sich speziell ausgedacht hat.
Vatertagsgeschenke 13Auch zweckmäßige Dinge lassen sich selbst herstellen, beispielsweise ein Aschenbecher, eine Schale für Naschereien oder ein Türschild. Becher, Teller und Schalen kann man töpfern, oder diese Objekte werden fertig gekauft und anschließend selbst bemalt bzw. verziert. Für das Türschild gibt es mehrere Varianten: Die einfache Form besteht aus Pappe und ist somit nur für drinnen geeignet, beispielsweise für die Tür des Arbeitszimmers. Es kann eine Art Warnung („Vorsicht, Papa“) oder einen lustigen Spruch beinhalten. Auch Holz kann für ein Türschild verwendet werden: Hier gibt es fertige Buchstaben, die nur aneinander gereiht werden müssen. Wenn das Schild für den Hauseingang gedacht ist, sollte ein wetterfestes Material eingesetzt werden: Sehr beliebt sind Ziegel, die mit witterungsbeständiger Farbe bemalt werden. Ein solches Namensschild sieht richtig edel aus.
Schlüsselanhänger gibt es in einfachen Bastelanleitungen; dann halten sie allerdings nicht besonders lange. Etwas robustere Elemente aus Leder oder Filz gewährleisten eine etwas längere Lebensdauer als beispielsweise Pappe. Allerdings ist auch auf die richtige Fixierung der verschiedenen Elemente zu achten. Der dekorative Wert des Anhängers leidet sonst bei der ständigen Benutzung.
Selbst gemachte Geschenke aus Ton sind ebenfalls etwas Besonderes, ob es sich um Aschenbecher handelt oder um andere Objekte. So kann auch ein Fotorahmen aus Ton angefertigt werden. So lange der Ton noch feucht ist, lassen sich Muscheln oder andere Kleinigkeiten darin fixieren. Damit hat das Urlaubsbild von Kind und Papa den perfekten Rahmen.
Stickereien, Gehäkeltes, Webarbeiten, Gemälde und andere kleine und große Kunstwerke haben für beide Eltern immer einen großen Wert. Die Väter werden schon allein deshalb gerührt sein, weil ihr Nachwuchs so viel Aufwand hineingesteckt hat. Der entsprechende Erinnerungswert ist unbezahlbar.

Vatertagsgeschenke Kindergarten

Spätestens im Kindergartenalter erfährt der Nachwuchs, was es mit dem Vatertag auf sich hat. Hier geben die Erzieherinnen den Kindern außerdem vielfältige Ideen, wie sie Geschenke selbst anfertigen können. Das kann eine fröhliche Urkunde für den bewunderten Vater sein oder eine Art Gutschein. Die klassischen Vatertagsurkunden aus dem Kindergarten fallen durch kunterbunte Farben auf, die nicht nur gemalt sind, sondern oft zusätzlich mit buntem Papier dekoriert werden. Im Kindergarten basteln alle Kleinen mit der gleichen Begeisterung an diesen Vatertagsgeschenken und inspirieren sich dabei gegenseitig. Wenn die Freunde auf die tolle Idee mit einer roten Blume in der Ecke gekommen sind, dann möchten die anderen Kinder natürlich nicht dahinter zurückstehen. Glänzendes oder marmoriertes Bastelpapier sorgt für besonders spannende Effekte: Davon darf es also gerne noch etwas mehr sein.

Lustige Bilder und Schnörkel gehören ebenso zu den Urkunden wie Schleifen und eine schöne Vatertagsgeschenke 12Schrift. Als Verzierung kommt noch eine Rosette hinzu, die von den Kindern aus Glanzpapier oder Geschenkband angefertigt wird. Die Kindergärtnerin zeigt den Kleinen geduldig, wie das funktioniert, und gibt im Notfall ein wenig Hilfestellung. Falls die Kinder noch nicht schreiben können, dann dürfen die älteren Geschwister und die Mutter natürlich auch ein wenig Unterstützung liefern. Ein paar Buchstaben können schon die Kinderkartenkinder nachmalen, aber wenn etwas mehr Schrift gewünscht ist, freut sich der Nachwuchs darüber, wenn die Älteren mit Hand anlegen. So wird die Urkunde für den „Vater des Jahres“ garantiert ein voller Erfolg.

Die Ideen für Vatertagsgeschenke aus dem Kindergarten zeigen sich sehr abwechslungsreich. Allerdings braucht man hierfür auch ein wenig Material. Damit lassen sich auch noch zuhause Verfeinerungen anbringen, ob es sich um gebastelte Urkunden handelt, um gefaltete Bilderrahmen oder um andere schöne Präsente von kleinen Kindern. Zudem gibt es im Internet eine Fülle von Geschenkideen, die auch von den Kindergärtnerinnen gerne genutzt werden. Wenn sich alle Kinder einig sind und die Mütter ggf. etwas Geld dazu geben, kostet das Material nicht viel, sodass man mit den individuellen Bastelarbeiten im Kindergarten anfangen kann.

Persönliche Vatertagsgeschenke

Viel Geld kosten die selbst gemachten Geschenke nicht, die im Kindergarten oder in der Vorschule hergestellt werden. Farbiges, relativ festes Papier reicht meistens schon aus. Sehr beliebt sind Glitzer-Stifte, mit denen die Kinder das Papier dekorieren. Blumen, Schnörkel oder andere Figuren fallen in Glitzerfarbe besonders auf. Auch für kleine Präsente wie Schlüsselanhänger oder Untersetzer muss man nur wenig Material einkaufen, beispielsweise Filz, Vlies oder etwas Bastelwolle.

Als persönliches Vatertagsgeschenk ist auch ein Accessoire mit Schnitzerei oder Gravur sehr gefragt. Solche Geschenke kommen jedoch im Normalfall nicht aus dem Kindergarten, sondern sie werden für den Papa bestellt. Mit dem Namen oder einfach „Papa“ auf dem Stift oder auf der Schürze werden diese Vatertagsgeschenke unverwechselbar und machen immer wieder Spaß.

Als besonders familiär und persönlich gelten Foto-Geschenke. Diese werden im Allgemeinen bei Online-Anbietern bestellt. Wenn die Kinder noch klein sind, hilft die Mutter beim Hochladen des ausgesuchten Fotos, das später eine Kaffeetasse oder ein Mousepad ziert. Auch ein kleines Fotobuch ist ein ideales Vatertagsgeschenk, das der Vater gerne mit auf die Dienstreise nimmt, um die Familie immer bei sich zu haben. Der Fotodruck eignet sich auch für Textilien: Hier sind es vorwiegend T-Shirts, die von dem Familienbild geziert werden.

In Kindergärten, wo die Kreativität der Kinder gefördert wird, kann es auch sein, dass Schürzen, Shirts oder andere Textilien mit Kartoffeldruck verziert werden. Das ist natürlich eine besonders schöne Geschenkidee zum Vatertag. Aber auch kleine Anhänger für den USB-Stick oder für den Autoschlüssel lassen sich entweder selbst herstellen oder mit einer persönlichen Dekoration aufwerten.

Vatertagsgeschenke 11

Ausgefallene Vatertagsgeschenke

Im Kindergarten bekommen die Kleinen viele Anregungen, weil sie sich untereinander austauschen und auch von den Erzieherinnen einige Tipps erhalten. Manchmal sind es auch die großen Geschwister, die ihre Ideen an die kleineren weitergeben. Hierbei hilft es natürlich auch, dass die Kinder genau wissen, worüber sich ihr Vater freut. Wenn er zum Beispiel ein begeisterter Porsche-Fan ist, dann opfert das Kind vielleicht sogar seinen kleinen Spielzeug-Rennwagen und verwendet ihn dazu, eine Buchstütze zu dekorieren oder einen ausgefallenen Kerzenhalter zu gestalten.

Bei vielen originellen Vatertagsgeschenken handelt es sich um Deko-Elemente, die im Arbeitszimmer ihren Ehrenplatz bekommen, aber auch im Wohnbereich die Blicke auf sich ziehen können. Eine Schale mit selbst aufgemaltem Bild oder eine Papierumhüllung für den Teelichthalter sorgen bei der gesamten Familie für fröhliche Gesichter. Viel Geld kosten muss so ein außergewöhnliches Geschenk nicht, sodass auch kleine Kinder ihren Vater überraschen können.

Natürlich darf die Mutter nichts verraten, denn sonst wüsste der Papa ja schon, was er bekommt. Mit der Spannung steigt auch die Überraschung, wenn ihm schließlich das originelle Geschenk überreicht wird – am besten gleich morgens zum Vatertagsfrühstück. Ein pfiffiges Mobile fürs Fenster, ein Mini-Basketballnetz für den Papierkorb oder irgendwelche eigenen Erfindungen der Kinder zeigen, wie kreativ der Nachwuchs ist und sorgen nicht nur am Vatertag für Begeisterung: Solche Dinge verschönern die Wohnung und strahlen eine familiäre Atmosphäre aus.

Individuelle Vatertagsgeschenke

Ein selbst gemachtes Geschenk ist immer individuell. Wenn man dabei auch an die Hobbys bzw. Vorlieben des Vaters denkt, dann ist die Begeisterung umso größer. Die Klassiker, die zum Vatertag verschenkt werden, sind hochprozentige Getränke in Kombination mit traditionellen Beigaben wie Spazierstock, Strohhut und Zigarre. Individueller wird ein solches Geschenk durch die Gravur auf dem Flachmann oder durch Gläser, die den Namen des Vaters tragen. Weitere personalisierten Präsente eignen sich ebenfalls für Individualisten, die sich über etwas Besonderes noch mehr freuen als über die üblichen Standardgeschenke.

Oft lassen sich die lustigen oder dekorativen Vatertagsgeschenke mit einer persönlichen Vatertagsgeschenke 10Verzierung oder einer selbst gemachten Deko auf den eigenen Vater zuschneiden. So wird aus der Vatertags-Zigarre in einer selbst gebastelten Schachtel ein besonderer Genuss, denn die Vorfreude wird noch geschürt. Auch ein Mini-Knigge oder ein witziges Buch, das den Unterschied zwischen den Generationen erklärt, kann ein normales Geschenk zum Vatertag aufwerten.

Bei den individuellen Geschenken denkt man im Allgemeinen an personalisierte Gegenstände: Das sind nicht nur Flaschen und Gläser, sondern auch Tassen, Teller oder Schlüsselbunde. Schließlich muss das Vatertagsgeschenk nicht unbedingt etwas mit dem bierseligen Ausflug direkt am Vatertag zu tun haben. Zu den Favoriten in diesem Bereich gehören beispielsweise die Accessoires für den Schreibtisch: Eine selbst gebaute Stiftebox oder ein bemalter Bilderrahmen zum Aufstellen verleihen dem Arbeitsplatz automatisch eine familiäre Atmosphäre: Mit solchen Vatertagsgeschenken gibt der Mann gerne vor seinen Kollegen an. Schreibtischaccessoires können auch direkt in einem Shop bestellt werden und eignen sich ebenfalls für eine Personalisierung: Beliebt sind beispielsweise gravierte oder bedruckte Stifte sowie individuell gestaltete Schreibtischunterlagen.

Aktuelle Trends rund um die Vatertagsgeschenke

Wenn es um die Vatertagsgeschenke von kleinen Kindern geht, stehen Bilderrahmen und Schlüsselanhänger zum aktuellen Zeitpunkt hoch im Kurs. Natürlich können die Väter auch gar nicht genug Bilder haben, doch etwas stabilere Geschenke zeigen sich meistens etwas langlebiger.

Zu den Trends bei Vatertagsgeschenken, die von etwas größeren Kindern kommen, gehören vor allem kulinarische Leckereien, zum Beispiel selbst gebackene Plätzchen oder Muffins. Auch Grillen ist zurzeit sehr beliebt, was heißt, dass die geeigneten Grill-Geschenke (Schürze, Grillbesteck, Topflappen usw.) von den Vätern begeistert in Empfang genommen werden. Gerade beim Grillen sind es nämlich eher die Männer, die hier für das Essen zuständig sind und deshalb auch eine Schürze und die anderen Utensilien benötigen.

Vatertagsgeschenke 4Gutscheine für rasante Action-Unternehmungen wie Kanufahren werden von den erwachsenen Kindern zurzeit gerne verschenkt. Eine bestimmte Veranstaltung besuchen, Bowling mit der Familie und viele andere Aktivitäten sind in diesem Bereich möglich. Viele Gutschein-Shops haben sich auf diese Art von Geschenken konzentriert und haben inzwischen immer mehr originelle Aktionen im Programm. Wenn mehrere Geschwister zusammenlegen, ist ein solches Geschenk auch nicht zu teuer. Oder der ältere Nachwuchs kümmert sich um den finanziellen Part, während die jüngeren Kinder die Dekoration dazu basteln.

Die modernen Väter verbringen im Allgemeinen mehr Zeit mit ihren Kindern als das bei der klassischen Rollenverteilung der Fall ist. Das heißt, dass der Vatertag oft anders abläuft als bei den traditionsreichen Veranstaltungen. Der Vatertagsausflug findet mit der gesamten Familie statt und nicht nur mit den Vätern. Auch diese Entwicklung hat sich auf die Trends bei den Vatertagsgeschenken ausgewirkt: Oft beinhalten die Präsente gleich die Aktionen, die am Vatertag unternommen werden. Ein Grillpaket oder der Eintritt in einen Freizeitpaket sind nicht nur etwas für den Papa, sondern die ganze Familie profitiert davon.

Herren Mock Pullover von Tommy Hilfiger im Praxistest

Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test

Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test - Modellnummer: MW0MW15434
Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test – Modellnummer: MW0MW15434
Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test - Größe: L, Farbe: Hunter Heather
Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test – Größe: L, Farbe: Hunter Heather
Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test - Ausschnitt: Kragen, Stehkragen; Ausschnittform: Stehkragen
Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test – Ausschnitt: Kragen, Stehkragen; Ausschnittform: Stehkragen
Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test - besticht mit einer edlen Materialkombination aus Bio Baumwolle und Seide
Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test – besticht mit einer edlen Materialkombination aus Bio Baumwolle und Seide
Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test - Zusammensetzung: 89% Baumwolle, 11% Seide
Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test – Zusammensetzung: 89% Baumwolle, 11% Seide
Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test - mit einer hochwertigen Verarbeitung
Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test – mit einer hochwertigen Verarbeitung

Wann bestelle ich die Vatertagsgeschenke am Besten?

Der Vatertag wird bei uns in Deutschland am Himmelfahrtstag gefeiert, also 40 Tage nach dem Osterfest. Wenn man vorhat, ein Geschenk zu basteln, sollte man ein paar Tage dafür einkalkulieren und spätestens eine Woche vorher damit anfangen. Falls etwas nicht so klappt, wie geplant, ist dann noch Zeit genug, einen zweiten Versuch zu starten.

Auch das Kaufen der Vatertagsgeschenke sollte man nicht auf den letzten Drücker erledigen: Womöglich sind dann die besten Präsente nicht mehr verfügbar. Das kann auch passieren, wenn die Geschenke online bestellt werden. Um eine Enttäuschung zu vermeiden, die auf beiden Seiten zu einer schlechten Laune führen kann, heißt es also: rechtzeitig aktiv werden.

Es ist ähnlich wie bei den Besorgungen vor Weihnachten: Die Anlässe stehen immer so plötzlichVatertagsgeschenke 3 vor der Tür. Eine Erinnerung im Kalender hilft dabei, den Einkauf bzw. die Bestellung nicht ständig aufzuschieben. Mit drei Wochen Vorlaufzeit sollte man im Allgemeinen auskommen, doch wer einen Topseller verschenken möchte, ist gut beraten, die Bestellung noch früher zu tätigen. Bei den Online-Shops ist teilweise eine Lieferfrist von ein bis zwei Monaten vermerkt, wenn es sich um besonders beliebte Artikel handelt. Das würde heißen, dass die Vatertagsgeschenke am besten schon vor Ostern geplant und auch bestellt werden sollten.

Wer ein Vatertagsgeschenk personalisieren lassen möchte, der muss ebenfalls früh genug damit anfangen. Für eine Gravur oder einen Aufdruck sind zumindest ein paar Tage Bearbeitungszeit einzukalkulieren. Wenn die Bestellung erst eine Woche vor Vatertag initiiert wird, könnte es entsprechend knapp werden.

Für die Kinder mit „Aufschieberitis“ gibt es natürlich noch die kurzfristigen Geschenke. Abhängig davon, ob man selbst Hand anlegt oder ob sie fertig verpackt gekauft und geliefert werden, hat man die Möglichkeit, diesen Vatertagsgeschenken noch schnell eine persönliche Note zu geben, bevor der Vatertag beginnt.

Außerdem gibt es Kinder, die unter Zeitdruck erst aufleben und noch in der letzten Nacht ihre selbst gebastelten Präsente fertig bekommen. Das liegt nicht unbedingt daran, dass sie vorher nicht daran gedacht haben: Die besten Ideen fallen ihnen einfach erst so spät ein.

Vatertagsgeschenke verpacken

Das Verpacken der Vatertagsgeschenke ist ein Thema, das auf keinen Fall vernachlässigt werden darf. Schließlich bietet die Verpackung den Kindern die Möglichkeit, richtig kreativ zu werden. Witzigerweise scheinen sich kleinere Kinder mehr auf das Geschenkpapier zu konzentrieren als auf das Präsent selbst. Im Allgemeinen wissen die Väter über diese Vorliebe Bescheid und packen das Vatertagsgeschenk erst dann aus, wenn sie die Verpackung ausreichend gelobt haben.

Besondere Schachtelformen wie Herzen oder Halbkugeln helfen dabei, kleine Geschenke auf originelle Weise zu verpacken. Das erspart den Kindern das Hantieren mit Folie und Papier. Wenn es sich um transparente Schachteln handelt, muss natürlich trotzdem noch etwas Geschenkpapier her: Schließlich soll der Papa nicht schon auf den ersten Blick erkennen, was er bekommt.

Boxen aus Pappe oder Kunststoff, die nicht durchsichtig sind, können zusätzlich noch mit Vatertagsgeschenke 1Schleifen zugebunden werden. Diese sind gleichzeitig eine tolle Deko und eine Art Verschluss. Wer die Geduld des Vaters ausreizen möchte, kann außerdem ein Schummelpaket zusammenstellen: Hier gibt es richtig viel auszupacken, doch nur in einem Päckchen ist tatsächlich ein Geschenk enthalten.

Bei vielen Verpackungen wird der Vatertag eindeutig zum Thema gemacht: Da besteht der Deckel aus einer Kreissäge im Kleinformat oder die Schachtel hat die Form eines Bollerwagens. Wer geschickt genug ist, der bastelt diese Verpackung sogar selbst. Auch andere Deko-Elemente für das Vatertagsgeschenk lassen sich selbst herstellen. So kann Papier zu einem Hemd gefaltet werden oder zu einem kleinen Boot, um danach die Kiste mit dem Geschenk zu zieren.

Manchmal darf das Geschenk auch schon sichtbar sein, bevor es ausgepackt wird. Zu diesem Zweck gibt es transparente Folien, die sehr dekorativ wirken und bereits einen Blick auf die selbst gebastelte Blumenwiese oder auf den Schlüsselanhänger bieten. Mit bunten Schleifen und eventuell noch mit Konfetti gefüllt wirkt die Verpackung wie eine komplette Einheit mit dem Geschenk. Sofortiges Auspacken ist unnötig, stattdessen kann sich der Vater zusammen mit seinen Kindern über das dekorative Stück freuen.

Vatertagsgeschenke basteln mit Kindern

Wenn der Vatertag näher rückt, fragen die Kinder oft bei ihrer Mutter nach, ob sie ihnen beim Basteln von Geschenken hilft. Gerade wenn die Kinder erst vier oder fünf Jahre alt sind, freuen sie sich über Anregungen und über zwei weitere Hände, die beim Verkleben von Pappe und anderen Materialien helfen. Vatertagsgeschenke selbst gestalten, das macht auch noch dem etwas älteren Nachwuchs viel Freude. Dazu kommt die Vorfreude auf das überraschte Gesicht des Vaters, der die gebastelten Geschenke schließlich auspackt.

Für das Basteln von Vatertagsgeschenken gibt es viele interessante Inspirationen im Internet sowie in DIY-Heften. Hier erfahren die Kinder, wie vielfältig die Möglichkeiten sind: Gerade das Selbermachen erlaubt eine individuelle Anpassung der Bilder und Rahmen, Gutscheine und Urkunden.

Für viele Bastelgeschenke braucht man einen DIN A 4 Bogen aus stabilem Papier bzw. Karton als Grundlage. Diesen beschriftet man nach Belieben. Besonders edel sieht ein solcher Gutschein oder eine Urkunde aus, wenn das Papier marmoriert ist und man einen Glitzerstift für die Beschriftung verwendet. Umrahmt wird das ganze mit gemalten Schnörkeln oder mit ausgeschnittenen Applikationen aus andersfarbiger Pappe. Die jeweiligen Motive lassen sich auf die Hobbys und Vorlieben des Vaters anpassen sowie auf den Inhalt des Gutscheins.

Wenn der Gutschein beispielsweise für „einmal Rasenmähen“ einzulösen ist, dann kann man eine VatertagsgeschenkeWiese aus grünem Papier ausschneiden und als Umrandung auf die Pappe kleben. Bekommt der Vater einen Gutschein für eine Autowäsche, dann setzt man ein Spielzeugauto im Kleinformat auf das Papier sowie die abgeschnittene Ecke eines Schwamms und malt den Wassereimer dazu.

Je nachdem, wie der Gutschein oder die Urkunde gestaltet ist, lässt sich die Pappe danach noch einrollen und mit einem schönen Band zusammenbinden oder wird einfach flach hingelegt und lediglich mit Transparentfolie umhüllt.

Manche Väter bekommen sogar ein komplettes Heft aus Gutscheinen: Auch hier bestehen die einzelnen Gutscheine aus Pappe. Zuletzt werden sie zusammengetackert oder gelocht und mit einer Schleife zusammengebunden. Immer, wenn der Vater einen der Gutscheine einlösen möchte, mus er diesen natürlich seinem Kind zeigen, das ihn „entwertet“ oder für den nächsten Vatertag aufhebt.

Auch eine Vatertagskarte lässt sich selbst basteln: Hier reicht auch eine DIN A 5 Pappe aus, die man in der Mitte falzt und auf beiden Seiten mit kleinen Motiven beklebt oder bemalt. Mit farbigen Stiften fällt die Beschriftung einer solchen Grußkarte besonders auf.

Es müssen aber nicht immer aus Papier und/oder Pappe gebastelte Vatertagsgeschenke sein. Viele Kinder arbeiten gerne mit Holz oder Ton, wenn sie für ihren Papa etwas anfertigen. So entstehen außergewöhnliche Briefbeschwerer oder Stifthalter, die nicht nur einen dekorativen Wert haben, sondern sich auch bei den täglichen Aktivitäten nutzen lassen. Das sind ohnehin die besten Vatertagsgeschenke: Sie sind selbst gemacht und zeugen deshalb von einer großen Zuneigung, sie sind etwas ganz Persönliches, es handelt sich eindeutig um Unikate und sie sind sogar nützlich.

Gläser oder Trinkbecher kann man zwar nicht basteln, aber bemalen. Damit fallen auch diese Gegenstände in die Kategorie der selbst gemachten Vatertagsgeschenke. Das gilt auch für die bedruckten Grillschürzen oder für selbst verzierte Frühstücksbrettchen. Gerade wenn es sich um Trinkgefäße oder um Essgeschirr handelt, sollte man unbedingt darauf achten, dass die Farben wasserfest und lebensmittelecht sind. Sonst ist die erste Begeisterung schnell verflogen.

Für besonders geduldige Kinder gibt es umfassende Bastelanleitungen für einen Präsentkorb oder sogar für ein ganzes Spiel. „Mensch ärgere dich nicht“ ist nicht so schwer nachzubauen, wie man vielleicht auf den ersten Blick glaubt. Im Bastelshop erhält man das nötige Material und kann anschließend die Figuren selbst bemalen und das Spielfeld individuell bekleben. Ein solches Spiel muss natürlich gleich direkt am Vatertag getestet werden und hält die gesamte Familie bei Laune.

Worauf muss ich beim Kauf eines Vatertagsgeschenks achten?

Grundsätzlich sollte man bei der Suche nach einem Vatertagsgeschenk vor allem darauf achten, dass es dem Vater gefällt. Wenn es sich um ein teureres Präsent handelt, spielt das eine besonders wichtige Rolle. Kleinen und auch größeren Kindern – und natürlich auch dem Papa – macht das Geschenk noch mehr Freude, wenn es sich für den sofortigen Gebrauch eignet. Das kann beispielsweise ein Schlüsselanhänger oder ein Flaschenöffner sein, der bei der Vatertagstour gleich mitgenommen wird. Wenn ein Familientag geplant ist, lässt sich auch ein Gutschein darauf abstimmen: Dieser beinhaltet beispielsweise den Eintritt für einen Freizeitpark oder ein Essen in einer gemütlichen Gastwirtschaft, die zum Ziel der Familienwanderung wird. Auch ein Picknick mit besonderen Leckereien bietet sich als „Komplettpaket“ und damit als eine schöne Geschenk-Variante an.

Gemeinsame Unternehmungen müssen zwar nicht am Vatertag stattfinden, doch der Feiertag mit dem anschließenden Brückentag und dem darauf folgenden Wochenende bietet sich natürlich für einen Kurztrip an. Deshalb darf es auch ein Gutschein für eine Bierverkostung am Zielort sein oder für eine besondere Besichtigung.

Vatertagsgeschenke 17Wenn am Vatertag gegrillt wird, kommt die selbst bedruckte Grillschürze natürlich sofort zum Einsatz. Auch andere Grillgeschenke sind für den Feiertag im Mai sehr beliebt, denn die Saison beginnt ja gerade erst. Präsente, die in die Gartenzeit passen, treffen ebenfalls auf große Begeisterung, gleichgültig, ob es eine kleine Harke ist oder robuste Gartenhandschuhe. „Winterliche“ Geschenke wie Mützen und Schals sind im Mai hingegen eher selten. Trotzdem freuen sich natürlich gerade die strickenden und häkelnden Töchter, wenn sie ihrem Vater solche Sachen selbst anfertigen. Im Zweifelsfall muss ein solches Geschenk bis zum Herbst warten: Auch dann bereitet es dem Vater noch viel Freude.

Allerdings sollte man beim Kaufen von Vatertagsgeschenken aufpassen, dass die jeweiligen Artikel auch tatsächlich zu dem Charakter des Vaters passen. Eine Grillschürze für jemanden, der gar nicht die Möglichkeit zum Grillen hat, ist natürlich ungeeignet. Jonglierbälle sollte man nur verschenken, wenn der Papa schon einmal Interesse am Jonglieren geäußert hat. Und ein Buch für jemanden, der normalerweise kaum liest, ist ebenfalls ein unpassendes Präsent.

Angeblich haben Väter „fast alles“, das hören schon die jüngeren Kinder vor jedem Geburtstag und auch vor Weihnachten. Trotzdem macht es Spaß, ein schönes Geschenk auszusuchen. Was immer eine gute Idee ist: Personalisierte Präsente. Gravierte Gläser und Karaffen präsentieren sich sehr stilvoll und sind gezielt für den Vater gemacht. Ob man lediglich seinen Namen eingravieren lässt oder noch etwas hinzufügt – beispielsweise das Datum und die Worte „zum Vatertag“ – das bleibt den Schenkenden überlassen. Allerdings gilt auch hier: Das Geschenk muss auf die Vorlieben zugeschnitten werden.

Wer keinen Whisky trinkt, der braucht also keine exklusiven Whiskygläser mit Gravur, und wer nichts für die traditionelle Vatertags-Wanderung mit dem Bollerwagen übrig hat, der kann im Allgemeinen auch auf einen gravierten Flachmann verzichten.

Wenn es ein Vatertagsgeschenk fürs Büro werden soll, kann man kaum etwas verkehrt machen. Allerdings überlegen sich die älteren Kinder oft genau, wie ein solches Präsent wohl bei den Kollegen des Vaters ankommt. Sie suchen also das schönste Urlaubsfoto aus oder sie geben sich beim Basteln eines Rahmens besonders viel Mühe. Wenn Büroaccessoires als Geschenk gekauft werden, dann geht es ebenfalls darum, den Vater und auch sich selbst in ein gutes Licht zu setzen: Das geschieht durch ein interessantes Design, das genau auf den Geschmack des Vaters und im Optimalfall auch auf die weitere Büroeinrichtung abgestimmt wird.

MERAKI Herren Strickjacke im Test - diese Strickjacke aus Baumwolle ist ein zeitlos-eleganter Allrounder für Drunter und Drüber
MERAKI Herren Strickjacke im Test – diese Strickjacke aus Baumwolle ist ein zeitlos-eleganter Allrounder für Drunter und Drüber

Budgetplanung rund um das Vatertagsgeschenk

Bei den Vatertagsgeschenken von kleineren Kindern spielt die Budgetplanung normalerweise nur eine nebensächliche Rolle: Einerseits kostet das Material nicht viel, andererseits bezahlt meistens die Mutter. Erst im Laufe der Jahre gehen die Kinder an ihr eigenes Taschengeld heran, um ihrem Vater etwas zum Vatertag zu schenken. Dann bekommt das Wort „Budget“ schon eine etwas andere Bedeutung. Wenn die Kinder selbst schon erwachsen sind und ihrem Vater gerne etwas Großes schenken möchten, dann sollten sie früh genug an die Kosten denken. Das ist beispielsweise der Fall, wenn man einen Gutschein von 100 Euro und mehr verschenken will. Wer in diesem Zusammenhang ein gemeinsames Wochenende mit seinem Vater plant, der muss natürlich noch mehr Geld einsetzen und das frühzeitig einplanen, damit das Konto nicht zu sehr darunter leidet.

Auch exklusive und personalisierte Geschenke können teilweise zu hohen Kosten führen. Vatertagsgeschenke 18Das ist beispielsweise bei den edlen Whisky- und Weinkaraffen der Fall. Wenn mehrere Geschwister da sind, so können sich diese zusammentun und das Präsent gemeinsam überreichen. Der Vater wird begeistert sein und sich über die Einigkeit zwischen seinen Kindern freuen.

Der richtige Zeitpunkt für die Auswahl eines Geschenks und für die damit einhergehende Budgetplanung ist schwer festzulegen, da man einige Gutscheine oder besondere Präsente schon knapp zwei Monate vorher bestellen sollte. Im Allgemeinen sollte es ausreichen, sich etwa zu Ostern ein Geschenk zu überlegen und dabei auch darüber nachzudenken, wie viel Geld man ausgeben möchte. Ostern ist ohnehin eine gute Gelegenheit, mit den Eltern gemeinsam zu feiern und den Vater schon einmal auszuhorchen, woran er gerade Interesse hat.

Für Golfer bietet sich unter anderem ein Flachmann im Golfer-Design an oder Zubehörteile wie Golfbälle und Tees. Für Angler gibt es neben der teuren Ausstattung auch etwas günstigere Geschenke, die sich als funktionale Begleiter erweisen, zum Beispiel Schwimmer, besondere Haken oder ein Klappstuhl. Sehr sportliche Väter freuen sich über eine originelle und trotzdem robuste Trinkflasche oder über Duschtücher.

Wer seinem Vater etwas Besonderes schenken will, der achtet oft nicht so sehr auf die Kosten. Gerade die „Kinder“, die schon selbst Geld verdienen, haben genügend finanziellen Spielraum und freuen sich, ihrem Vater etwas Gutes zu tun. Wer jedoch rechnen muss, der möchte nicht mehr als 20, 30 oder vielleicht 50 Euro ausgeben. Für diesen Preis sind bereits viele tolle Vatertagsgeschenke zu finden, die man direkt in einem Laden finden kann oder im Online-Shop. Um das Konto nicht zu sehr zu plündern, sollte man das selbst gesetzte Limit dann aber auch nicht zu sehr überschreiten. So sind am Ende beide Seiten zufrieden. Meistens sind die Väter nicht gerührt, weil man viel Geld ausgegeben hat, sondern sie legen mehr Wert auf die eigentliche Geste des Schenkens.

Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test - Tragekomfort und stilvolle Outfits für jeden Tag garantiert
Tommy Hilfiger Herren Organic Cotton Blend Zip Mock Pullover im Test – Tragekomfort und stilvolle Outfits für jeden Tag garantiert

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich mein Vatertagsgeschenk am besten?

Im Internet ist ein enorm breites Sortiment von Vatertagsgeschenken zu entdecken, das für jeden Schenkenden eine bunte Welt von Inspirationen bietet. Auch die Geschäfte haben mannigfaltige Geschenkartikel. Allerdings erhält man im Internet immer noch mehr Ideen, die einen darauf hinweisen, was man mit den verschiedenen Gegenständen machen kann. Frühere Kundenmeinungen zu bestimmten Präsenten weisen die Käufer darauf hin, welche Artikel besonders gut angekommen sind. Zudem erfährt man in den Bewertungen auch wichtige Details zur Qualität der verschiedenen Geschenke.

Vatertagsgeschenke 19Im Geschäft, also beispielsweise im großen Kaufhaus, im Geschenke-Shop oder in einer Spezialhandlung (Sport, Angeln, Modellbau usw.), ist die Bandbreite etwas kleiner. Zudem muss man schon vorher wissen, was man sucht, um auch den richtigen Laden zu besuchen. Vielleicht findet man etwas im Fanshop des örtlichen Fußballvereins, oder bietet sich eher der Hobbyladen für Modellbauer an, wenn man ein Geschenk sucht? Ein großes Sportgeschäft oder ein exklusiver Modeladen mit ausgefallenen Krawatten: Jeder Vater hat seine eigenen Vorstellungen und die Kinder sollten natürlich wissen, wo sie das richtige Vatertagsgeschenk finden.

Das Stöbern fällt in den Läden also nicht so leicht und nimmt entsprechend mehr Zeit in Anspruch. Oft läuft man von einem Geschäft ins nächste, um sich inspirieren zu lassen. Wer zuhause am Computer sitzt, der klickt einfach nur auf den nächsten Link, den die Suchmaschine vorgibt, und kann es sich dabei gemütlich machen.

Ob es einem um Originalität geht oder um die Erfüllung von bestimmten Wünschen des Vaters, letztendlich liegt die Entscheidung beim Schenkenden. Dieser kann sich im Laden beraten lassen und hat dafür im Internet mehr Möglichkeiten beim Filtern und auch beim Sortieren der infrage kommenden Präsente zum Vatertag. Im Vergleich zu den Preisen in den Ladengeschäften kauft man online oft etwas günstiger ein. Das beweisen die Preisvergleiche, die man hier mit ein paar Klicks durchführen kann.

Auch der Bestellprozess selbst ist bei dem Online-Kauf sehr bequem. Im Allgemeinen wird der ausgewählte Artikel in den Warenkorb gelegt und alleine oder mit weiteren Dingen bestellt. Hierfür gibt man die Lieferadresse ein.

Wenn die Zeit knapp ist und man den Vater möglicherweise gar nicht sieht, kann das Vatertagsgeschenk gleich direkt an ihn geschickt werden. Die Rechnung geht natürlich an den Besteller, oder man bezahlt per Lastschrift, Kreditkarte oder über eine andere angebotene Zahlungsvariante.

Noch ein Vorteil fällt bei der Online-Bestellung auf: Man ist nicht an die Öffnungszeiten der Geschäfte gebunden. Das bedeutet vor allem für viel beschäftigte Jugendliche und für Erwachsene, die ihren Vater beschenken möchten, eine deutliche Erleichterung. Auch abends, wenn die Läden geschlossen haben, kann man also das Internet nach Inspirationen durchstöbern und sich von den vielfältigen Ideen und Empfehlungen zu einer Entscheidung anregen lassen. Noch spät in der Nacht oder auch am Wochenende ist es kein Problem, den Online-Kauf auszuführen oder ggf. noch einmal mit dem Service-Team des Shops Kontakt aufzunehmen. Denn oft steht hier eine Hotline rund um die Uhr zur Verfügung, die bei eventuellen Fragen weiterhilft.

Herren Strickjacke von MERAKI im Praxistest

MERAKI Herren Strickjacke im Test

MERAKI Herren Strickjacke im Test - Amazon Marke
MERAKI Herren Strickjacke im Test – Amazon Marke
MERAKI Herren Strickjacke im Test - Modellnummer: AMZM017-C
MERAKI Herren Strickjacke im Test – Modellnummer: AMZM017-C
MERAKI Herren Strickjacke im Test - Kragenform: V-Ausschnitt
MERAKI Herren Strickjacke im Test – Kragenform: V-Ausschnitt
MERAKI Herren Strickjacke im Test - Größe: L, Farbe: Khakigrün
MERAKI Herren Strickjacke im Test – Größe: L, Farbe: Khakigrün
MERAKI Herren Strickjacke im Test - Material: 100% Baumwolle
MERAKI Herren Strickjacke im Test – Material: 100% Baumwolle
MERAKI Herren Strickjacke im Test - Pflegehinweis: Maschinenwäsche
MERAKI Herren Strickjacke im Test – Pflegehinweis: Maschinenwäsche

Alternativen zum Vatertagsgeschenk

Den Vatertag kann man eigentlich nicht vergessen, sodass es grundsätzlich keinen Ersatz für ein Vatertagsgeschenk geben muss. Wer seinen Vater an diesem Feiertag nicht sieht, der überreicht ihm das Präsent eben ein paar Tage später und ruft ihn am Vatertag selbst an. Einige Familien sehen den Vatertag jedoch nicht als besonderen Anlass zum Feiern oder für bestimmte Aktivitäten an. In diesem Fall ist im Grunde genommen keine Alternative zu einem Vatertagsgeschenk erforderlich.

Trotzdem freuen sich Väter natürlich, wenn sie von ihren Kindern mit kleinen Geschenken oder Vatertagsgeschenke 20individuellen Mitbringseln verwöhnt werden. Als Alternative zu den klassischen Vatertagsgeschenken bieten sich unter anderem kleine Verwöhn-Pakete an, die Schokolade oder selbst gebackene Knuspereien für die ganze Familie enthalten. Auch liebevolle Unterstützung in Form von Hausarbeit kann als Variante zum typischen Vatertagsgeschenk angesehen werden. Wer herausfindet, dass der Vater einmal gerne einen Tag für sich hätte – sei es beim Angeln oder bei einer Stadtbesichtigung – der kann ihm dafür eine Art Gutschein überreichen oder diesen besonderen Tag ohne spezielle Begleitung vereinbaren.

In einigen Familien hat der Vatertag gar keine Bedeutung. Trotzdem fühlen sich die Väter natürlich auch hier geehrt, wenn ihr alltäglicher Einsatz einmal gewürdigt wird und sie eine Erholungspause bekommen. Wenn die Kinder schon groß sind, können sie sich zusammentun und den Vater großartig zum Essen einladen. Auch ein unspektakuläres Kaffeetrinken oder eine andere gemeinsame Aktivität am Vatertag oder am Wochenende, das darauf folgt, ist eine nette Art, sich für all die Zeit mit dem Vater zu bedanken.

So ein gemeinschaftliches Erlebnis ist vor allem dann sehr wertvoll, wenn der Nachwuchs schon erwachsen ist und im Alltag kaum Zeit für die Familie hat. Sogar diejenigen, die den Vatertag selbst für eine alberne Tradition halten, fühlen die Nähe zu ihren Verwandten, wenn sie ganz bewusst etwas mehr Zeit miteinander verbringen. Ob eine Überraschungsparty in einem solchen Fall gut ankommt, ist eher fraglich. Eine richtige Feier ist eher etwas für die Väter, die selbst keine Zeit für die Vorbereitungen haben und trotzdem gerne ausgelassen Party mit ihren Lieben machen.

Am Muttertag und am Vatertag sollen die Eltern geehrt werden: Genau deshalb gibt es auch die vielen schönen Geschenke. Wer das für veraltet hält, der sollte diesen Grundgedanken nicht vergessen. Das heißt, dass es nicht unbedingt Vatertagsgeschenke sein müssen, sondern dass man seinem Vater auch einmal außer der Reihe ein kleines Mitbringsel überreichen kann. Eine unvermutete Überraschung an einem anderen Tag oder am besten gleich an mehreren Tagen im Jahr macht auf jeden Fall Freude.

Auch ohne „richtige Geschenke“ spürt ein Vater, wie seine Kinder an ihm hängen. Oft sind es kleine Gesten, die in ihm eine gewisse Sentimentalität auslösen. Kleine Hilfestellungen, eben nicht nur an einem Tag im Jahr, und einfach für den Vater da sein – das ist in jedem Alter wichtig. In diesem Sinne braucht man also nicht unbedingt Vatertagsgeschenke als Liebesbeweis.

Weiterführende Links und Quellen

https://www.geschenkefuerfreunde.de/geschenke-nach-anlassen/zum-vatertag.html

http://www.sat1.de/ratgeber/familie/kinder/vatertagsgeschenke-selber-machen-3-ideen

https://www.radbag.de/vatertagsgeschenke

https://www.geschenke24.de/vatertagsgeschenke

http://www.geschenkidee.de/vatertagsgeschenke

http://www.monsterzeug.de/Vatertagsgeschenke

http://www.mydays.de/erlebnisgeschenke/vatertagsgeschenke

http://de.personello.com/vatertag/vatertagsgeschenke.htm

https://www.geschenke.de/vatertag/