TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur CO2 Melder-Vergleichstabelle

X-Sense Rauchmelder XS01-M im Test 2025

Aktualisiert am:
X-Sense Smart Rauchmelder XS01-M mit SBS50 Basisstation, TÜV Rheinland-Zertifiziert, Funkrauchmelder mit WLAN, vernetzbarer Feuermelder, kompatibel mit der X-Sense Home Security App, FS61, 6 Stück
ExpertenTesten.de 1. Platz 1,12 (sehr gut) CO2 Melder

Funktionsübersicht

  • Geeignet für : Sicherheitsbewusster Technikfan
  • Testergebnis : Der X-Sense Smart Rauchmelder XS01-M mit SBS50 Basisstation überzeugt durch einfache Integration und zuverlässige Funktion. Die App ist intuitiv, die Installation unkompliziert. Positiv sind auch die Erweiterbarkeit und der laute Alarmton. Einziger Nachteil: Magnethalterungen müssen separat erworben werden.
  • Genauigkeit der Messung : 8
  • Alarmfunktion und Lautstärke : 9
  • Batterielebensdauer : 10
  • Besonderheiten : - Sofortige Handy-Warnmeldungen - Unterstützt bis zu 50 Geräte - 500 Meter Reichweite der Verbindung - 100-dB-Alarmsignal an Basisstation - App-gesteuerte Stummschaltungsfunktion - Familienfreigabe für bis zu 12 Personen
  • Anwendungsbereich : Für sofortige mobile Alarmbenachrichtigungen
  • Vorteile : - Intuitive App-Steuerung, übersichtliches Design - Einfache Integration weiterer X-Sense Geräte - Zuverlässige Alarmierung ohne Fehlalarme - Lautstärke garantiert hörbare Warnungen - Flexible Beschriftung und Raumzuweisung in der App
  • Nachteile : - Fehlende DIN EN 14604 Zertifizierung, potenziell nicht konform - Batterien nur von spezifischen Herstellern nutzbar, Verfügbarkeit eingeschränkt
Aktuelles Angebot ab ca. 115 € Listenpreis ca.139 € Sie sparen  24 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

CO2 Melder jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

ExpertenTesten.de

1. Platz

1,12 (sehr gut) CO2 Melder
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (852 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...