TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur CO Melder-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Wie sinnvoll ist ein CO Melder

CO-Melder für einen sicheren Schlaf unter Anderem eines KindesDie ersten Zeitungsberichte über den automatischen CO Melder in Deutschland stammen aus den frühen 1950er Jahren. Erfunden wurde das Gerät bereits um die Jahrhundertwende, doch die ersten Prototypen waren noch nicht ausgereift und entsprechend unsicher. Die ersten serienmäßig hergestellten Apparaturen waren noch so groß wie Schuhkartons, doch sie retteten Leben: Ihr Einsatzgebiet war unter Tage, wo im Kohlebergbau schon vielen Kumpeln das Giftgas zum Verhängnis wurde.

Vor der Erfindung von CO Meldern war es üblich, Kanarienvögel in kleinen Käfigen mitzunehmen. Wenn es zu einer Gasbildung kam, waren es zuerst diese armen Tiere, die tot von der Stange fielen. Ein toter Kanarienvogel war das Zeichen für die Bergleute, sofort aufzubrechen. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei und von der Technik profitieren heute Gewerbebetriebe sowie private Haushalte.

Wo ist es sinnvoll, einen CO Melder zu installieren

CO Detektoren sind eine sinnvolle Investition in Wohnhäusern, Mietwohnungen und Gewerbebetrieben. Kfz-Reparaturwerkstätten, wo die Fahrzeuge in der geschlossenen Halle probelaufen, benötigen unbedingt einen CO Melder. In größeren Unternehmen, Krankenhäusern und öffentlichen Einrichtungen gibt es oft Raucherräume. Darin reichert sich in kurzer Zeit sehr viel Kohlenmonoxid an, denn Zigaretten sind eine nicht unerhebliche Quelle für das giftige Gas.

CO-Melder in der Garage mit vielen AutosFür Hausverwaltungsfirmen ist es wichtig, potenzielle Gefahrenquellen im Auge zu behalten. Ein Beispiel ist die Tiefgarage, wo täglich viele Pkws die Luft mit Abgasen anreichern.

In einem Wohnhaus ist der CO Melder überall dort wichtig, wo Feuerstellen in geschlossenen Räumen Kohlenmonoxid bilden können. Zuerst sollten Sie den Heizungskeller ausrüsten oder den Raum, wo das Notstromaggregat steht. Ein Melder gehört in den Lagerraum für Brennstoffe, wie Holzschnitzel und Pellets. Im Wohnbereich bringen Wartungsfirmen auf jeder Etage CO Melder im Flur an, damit ein der durchschnittlich 85 Dezibel laute Alarm überall zu hören ist. Als Gegenmaßnahme bei Alarm öffnen anwesende Personen sofort alle Fenster.

Ein Gerät befindet sich gewöhnlich immer im Schlafzimmer. Kohlenmonoxid kriecht in jedes Zimmer, sodass Menschen im Schlaf von einem Gasaustritt betroffen werden können. Es ist sinnvoll, ein Gebäude mit mehreren Meldern auszustatten, da die Sensoren nur in der unmittelbaren Nähe Gas orten können. Alle Einheiten können in einem Funknetzwerk gekoppelt werden, damit Sie einen ausgelösten Alarm weit entfernt bemerken. Der Alarmton ist durchschnittlich 85 Dezibel laut.

Klassifizierungen der CO Melder

Bevor Sie einen CO Melder kaufen, beachten Sie dessen passende Klassifizierung entsprechend der Räumlichkeiten.

CO Melder der Kategorie 1 eignen sich für maximal 7,5 m hohe Räume.

Die Kategorie 2 entspricht Räumen mit bis zu 6 m Höhe.

Geräte der Kategorie 3 können sie in 4,5 m hohen Räumen verwenden.

Wie wird der CO Melder richtig angebracht?

CO-Melder im Schlafzimmer für einen sicheren SchlafKohlenmonoxid mischt sich gleichmäßig mit der Luft im Raum, da beide das gleiche Molekulargewicht haben. Trotzdem ist die Höhe wichtig, in welcher der Melder angebracht wird: Das Gerät sollte sich in etwa 1,50 bis 2 Meter über dem Boden befinden, damit man das Display bequem ablesen kann. So ist es auch vor dem Zugriff kleiner Kinder geschützt, die mitbekommen haben, dass dort ein Ton herauskommt, wenn man drückt.

Ungeeignete Orte, einen CO Melder anzubringen, sind Bad, Hauswirtschaftsraum und Küche. Der Sensor reagiert empfindlich auf hohe Luftfeuchtigkeit und arbeitet daher nicht korrekt. Ebenso dürfen Sie den Melder nicht flach hinlegen, da der Sensor so nicht richtig arbeitet.

Welche Symptome begleiten eine Vergiftung mit Kohlenmonoxid?

Kohlenstoffmonoxid ist heimtückisch. Kein Mensch kann es frühzeitig bemerken, denn es ist völlig geruchlos und geschmacklos. Das Gas verbreitet sich unbemerkt in der ganzen Wohnung, kriecht unter geschlossene Türen hindurch und durchdringt Wände. Der Austritt kann im Keller des Hauses beginnen und sich bis ins Dachgeschoss ausbreiten. Solange geöffnete Fenster und Türen für ausreichende Belüftung sorgen, reichern sich keine kritischen Konzentrationen an. Wenn allerdings das Haus dicht verschlossen eine Weile unbewohnt war, weil die Familie in Urlaub gefahren ist, kann ganz unversehens dieser Fall eintreten. Allein ein CO Melder warnt die Bewohner vor der Gefahr.

Co-Melder kann Leben retten in der DarstellungLassen Sie uns dieses durchaus denkbare Szenario weiterführen. Die Familie kehrt am späten Abend von der Urlaubsreise zurück. Natürlich läuft man nicht durchs ganze Haus und reißt die Fenster auf. Alle sind müde und gereizt vom Flug und der Heimfahrt. Das Unwohlsein wird auf die Busfahrt und das reichhaltige Essen geschoben. Kopfschmerzen, die bei allen Familienmitgliedern auftreten, könnten von der Klimaumstellung kommen. Meist sprechen die Betroffenen nicht darüber, weil sie denken, den anderen geht es gut.

Wenn sich die Familie nun schlafen legt, führt weiterhin eingeatmetes Kohlenmonoxid in hoher Konzentration zu Bewusstlosigkeit. Der Körper kann im Schlaf nicht reagieren, die Menschen werden nicht wach. So kann der Tod durch Ersticken schon nach zehn Minuten eintreten.

Kohlenmonoxid lagert sich an die roten Blutkörperchen an, deren Aufgabe die Aufnahme von Sauerstoff ist. Der Organismus kann kein Kohlendioxid bilden, das beim Ausatmen abgeführt wird. Wenn Sie weitere undefinierbare Symptome wie Verwirrtheit und Atemnot bemerken und sofortiges Lüften keine Besserung bringt, suchen Sie einen Arzt auf.

Über längeren Zeitraum kann eine Erkrankung namens „Multiple Chemische Sensitivität“ entstehen, die kaum therapierbar ist. Die Ursache für verschiedenste Beschwerden wie Migräne, Allergien, Depressionen und ein ganzes Spektrum körperlicher und mentaler Störungen werden nicht dingfest gemacht. Frauen sind häufiger betroffen, da sie sich die meiste Zeit im Haus aufhalten, während die Männer zur Arbeit gehen.

Aus diesen Gründen ist die Installation mehrerer CO Melder eine sinnvolle Investition, die die Lebensqualität und die Sicherheit aller Anwohner zuverlässig schützt.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.745 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...